Hallo Zebraherde.
Was die Leistung der Mannschaft angeht, kann ich mich den meisten Vorrednern/Vorrednerinnen nur anschießen. Überglücklich mit einem Punkt, vor wenigen Wochen war das sicherlich nicht so zu erwarten.
Ich möchte jedoch einen anderen Punkt ansprechen, der mir gestern aufgefallen ist und auch mal andere Meinungen hören, ob ihr es genau so seht bzw. wie ihr es seht.
Ich finde, wenn in Burghausen ca. 500 Duisburger waren, waren es gestern definitiv mehr als 600, so kam es mir zumindest vor. Allerdings fand ich die Stimmung und Anfeuerung nicht ganz so „optimal“. Aus meiner Sicht hat das mehrere Gründe:
Ich habe oft Aussagen wahrgenommen, dass wir in der dritten Liga über die Dörfer „tingeln“. Burghausen zählte sicherlich zu diesen „Dörfern“, die Schüssel in Leipzig aber definitiv nicht. Während wir in Burghausen noch unmittelbar am Spielfeldrand saßen und u.a. Sascha oder Phil bei jeder Grätsche, bei jedem Zweikampf lautstark anfeuerten, „weiter, immer weiter“, war diesen ist Leipzig so nicht mehr gegeben. Dafür war die Schüssel einfach nicht gemacht.
Aber auch so fand ich gestern, dass der Funken nicht bei allen „Schlachtenbummler“ aus Duisburg übergesprungen ist, es war teilweise lethargisch, so war zumindest mein persönliches Empfinden. Hinzu kam sicherlich, dass man in einer kleiner „Gästekurve“ enger zusammen steht/sitzt, gestern war der Block doch recht groß und wir saßen/standen sehr verteilt.
In den ersten Spielen dieser Saison gab es keine Gegner, gegen die „Schmähgesänge“ angestimmt wurden aus meiner Sicht. Klar, ich mag diesen Retortenclub nicht, er gefährdet aus meiner Sicht die Fankultur und den Sport, ich finde aber die positive Anfeuerung unserer Mannschaft sinnvoller. Klar, es darf mal etwas angestimmt werden, gestern fand ich es jedoch einfach etwas zu viel und aus meiner Sicht hat dieses der Stimmung dann teilweise geschadet.
Was mir aber gerade in der zweiten Halbzeit aufgefallen ist, dass die Gruppe, aus der Kurve gesehen auf der rechten Seite, „Stunk“ gemacht hat, u.a. gegen die Kohorte. Habe ich das nur so aufgefasst, oder war es so. War das die Division? Ich hatte es so empfunden, dass wenn diese Gruppe Lieder angestimmt hatte, dass die Kohorte und „Konsorten“ diese nicht mit aufgenommen haben. Auf der Rückfahrt hat eine Mitfahrerin von uns eine Info erhalten, dass die Kohorte von der Devision angegriffen wurde. Ist dem so?
Mich hat gestern definitiv überrascht, wie Gastfreundlich die roten Bullen waren. Ich war in Rostock, ich war in Cottbus, ich war genau so froh, als ich da wieder raus war. Gestern nach dem Spiel kam uns eine Gruppe entgegen (dank der Polizei, durften wir einen „kleinen“ Umweg zum Parkplatz laufen), eher schwarz gekleidet und auf der Straße möchte ich denen Abends nicht alleine begegnen, so sahen sie zumindest aus.
Die Gruppe kam auf uns zu und fing an mit „schön das ihr da ward“, „kommt gut nach Hause“, „500 km um uns zu besuchen, das hat uns gefreut“, „ihr ward wirklich tolle Gäste“ usw. Wir waren positiv überrascht und wir unterhielten uns noch eine Weile. Andere Leipziger und ein paar Duisburger gesellten sich dazu, sie wollten Fotos mit uns und wir unterhielten und diskutierten die unterschiedlichsten Sichtweisen, wie man Fan von so einem „Retortenclub“ werden kann, welche Perspektiven man hat usw. Wir waren nicht immer einer Meinung, aber wir haben dort einfach friedlich miteinander diskutiert.
Leute, ich war wirklich positiv überrascht, so etwas habe ich Auswärts bis jetzt nicht erlebt und gerade im Osten hat es mich wirklich überrascht.
Eine Begründung eines Leipzigers, wie man zu diesem Retortenclub kommt möchte ich aufgrund der oben geschilderten Anlässe aus meiner Sicht im MSV Block jedoch hier auch noch mal besonders erwähnen.
Er erzählte mir, dass er früher zu Lok Leipzig gegangen ist, aber da sich dort die Fans nachher untereinander angegangen sind und er in seinem eigenen Block nicht mehr sicher bei seinen eigenen Leute gefühlt hat, hat er sich eine „Alternative“ gesucht. Unabhängig davon, ob es keine anderen alternativen zu den roten Bullen geht, finde ich diesen Aspekt aktuell mehr als wichtig.
Lasst uns in unserem Block, lasst uns als Fans zusammen stehen und an einem Strang ziehen. In den Medien gab es in den letzten Wochen die Bericht mit der rechten Szene in Duisburg. Ich kann nicht genau beurteilen, ob die rechte Block Seite gestern die „Rechte Szene“ in Duisburg war/ist, ich werde aber alle mit unterstützen, die für eine gemeinsame Kurve einsetzen, in der die rechte Szene keinen platz hat!
Eure Meinung?