Alles nach dem Spiel gegen München

Es geht auch in Maddins Aussage u was anderes. Auswärts gehören wir denke ich mit unter die Top 5-7 in der Liga.

Nur zu Hause und das ist sehr oft fakt, haben wir die gleiche nicht existente Stimmung bei uns wie es die Bayern haben. Leider ist es oft so, dass man gerade beim Rückstand zu Hause in emotionslose Gesichter sieht.

Da gebe ich dir schon Recht. Natürlich sind wir auswärts Stimmungsmäßig zum teil viel stärker als zu Hause. Aber das liegt glaube ich daran, das Auswärts nur die wirklichen Fans mitfahren und dort auch bereit sind IHREN Verein stimmgewaltig zu unterstützen. Hier bei uns ist mir gerade in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, das auch bei uns in der Kurve viele Leute stehen, die ich in der vergangenen Sasion nur selten oder garnicht dort gesehen habe. Und genau die können einem natürlich die Stimmung kaputt machen, denn wenn du als einzelner zwischen denen stehst und mit supportest kommt das natürlich überhaupt nicht rüber. Vieleicht sollten sich diejenigen ,die unseren Verein stimmungsmäßig unterstützen wollen einfach mal mehr in Block H und I verteilen um den rest dann auch mitzureißen. Würde glaube ich dann stimmungsmäßig besser rüberkommen als wenn 50-70 Leute auf einen Haufen stehen. Bitte nicht falsch verstehen ist nur ein Vorschlag, den man ja vielleicht mal überdenken könnte.
 
Ich seh das alles nicht so dramatisch. Wenn der MSV gescheiten Fußball spielt wie zu Hause gegen Bremen oder Bielefeld, brennt die Hütte. Auch gegen Nürnberg war die Kulisse sofort da, als die Mannschaft Leidenschaft zeigte. Gegen den HSV war es in Halbzeit 1 nicht anders. Die Jungs müssen nicht einmal führen, es reicht schon aus, wenn auf dem Platz Leidenschaft gezeigt wird. Dann ist das Publikum sofort da. Leider wurde in dieser Saison selten mal etwas gezeigt. Bei anderen Vereinen hätten nach diesen Leistungen schon Schals und Fahnen oder mehr gebrannt. Wenn wir zu Hause nur halb so erfolgreich spielen würden wie die Bazis, gäbe es kein Halten mehr. Uns in Sachen Emotionslosigkeit bei Heimspielen fast schon mit Bayern in eine Schublade zu stecken, geht ja wohl mal gar nicht. Das verbitte ich mir. Oft genug führt dieses Pack klar und zeigt null Leidenschaft. So ein Publikum wie in München gibt es nicht nochmal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uns in Sachen Emotionslosigkeit bei Heimspielen fast schon mit Bayern in eine Schublade zu stecken, geht ja wohl mal gar nicht. Das verbitte ich mir.

Wir wollen unseren Support hoffentlich nicht mit der schlechten Stimmung der Bazis vergleichen.

Sehr positiv diese Saison: Unsere Auswärtsstimmung ist genial, fast alle machen mit.

Leider die Kehrseite:
Vor zwei Jahren in der letzte Bundesligasaison haben die Zebras
zu Hause auch viele Grottenspiele abgeliefert, aber seinerzeit war der Support besser als jetzt.

In dieser Saison reicht der Stimmungskern max. von den Capos bis zu uns bei den Trommlern, zuletzt gegen Bochum/Nürnberg teilweise noch nicht einmal das.

Selbst das Schlakkespiel war ein stimmungstechnisch sehr peinlicher Durchhänger.
 
leudde ich war in münchen und ich muss sagen ! SAU GEIL! ich glaube alle msv anhänger die mit gereist sind haben mit geschrien und unsere zebras angefeuert! fetten respeckt nochmal dazu! tja die aroganz arena war ziemlich leise! jetzt noch drei punkt gegen frankfurt und alles wird gut!

EIN STADT EIN VEREIN!!!
 
Wir wollen unseren Support hoffentlich nicht mit der schlechten Stimmung der Bazis vergleichen.


Ich will das nicht.

Leider die Kehrseite:
Vor zwei Jahren in der letzte Bundesligasaison haben die Zebras
zu Hause auch viele Grottenspiele abgeliefert, aber seinerzeit war der Support besser als jetzt.

Das mag sein.

In dieser Saison reicht der Stimmungskern max. von den Capos bis zu uns bei den Trommlern, zuletzt gegen Bochum/Nürnberg teilweise noch nicht einmal das

Dafür ist der Oberrang aktiver als vor 2 Jahren.

Selbst das Schlakkespiel war ein stimmungstechnisch sehr peinlicher Durchhänger

Richtig, aber so ist das halt, wenn man nach 2 Minuten schon zurückliegt. Da sind wir leider nicht besser oder schlechter als 2/3 aller Fanszenen.
 
Natürlich ist die Stimmung daheim oftmals peinlich, nicht nur diesmal gegen Schlacke, auch vor 2 Jahren gegen den BVB hab ich einen ganz miesen Tag in Erinnerung.
Aber mal ehrlich: Wer, ausser die Frankfurter, liefert zu Hause noch einen wirklich guten Support ab?
Das ist halt einer der Nachteile des Fussball-Booms mit hohen Zuwachsraten bei den Zuschauerzahlen, die Eventis machen keine Stimmung und viele neue Fans brauchen erstmal ne Zeit, bis sie den "Mut" haben, sich an der Stimmung zu beteiligen.
Hat tatsächlich viel damit zu tun, früher (so mit 14) hab ich mich nur selten getraut mitzusingen :p
 
Ein großes Lob an die Mittelrang Leute, muss einfach sagen top wie Ihr in der 2. HZ mitgezogen habt.Weiter so


Danke Danke....;)



Der MSV-Support in der Arroganz-Arena war top! :D

Die Tour hat wirklich großen Spaß gemacht. Dieses Unentschieden ist ein gefühlter Sieg!

Hoffentlich ist bei der Truppe jetzt endgültig der Knoten geplatzt.

Wir werden es am Sonntag sehen. Leider gibt auch ein Unentschieden in München nur einen Punkt. Wirklich wichtig ist am Sonntag. :huhu:
 
Zurück
Oben