Alles nach dem Spiel gegen Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin mitnanner!
Das Spiel gegen Münster hat dazu geführt, dass ich an den damaligen Aufstieg aus der Oberliga 1989 denken musste. 4:2 gegen die Reinickendorfer Füchse. Damals mit einem gewissen Thomas Strunz in der Truppe. Tränen in den Augen auf der alten Trbüne der Wedau. ich will die Feier gegen Kiel! Die Mannschaft wird es schaffen. Ostfriesland glaubt dran und wird wieder da sein!
 
[...]bin daher am Samstag ganz besonders von den Socken gewesen.[...]
Nächste Saison ist das Spektrum hoffentlich (oder je nach Interpretationsrichtung unsäglicherweise) Freitag, Samstag, Sonntag und Montag. 18:30 Uhr, 13 Uhr, 13:30 Uhr, 20:15 Uhr...

Bis dahin kriegen wir den eingebrannten Samstagnachmittag raus. [emoji28]
 
Ich habe zum Spiel noch nix geschrieben, stattdessen einfach alles genossen. Auch jetzt 1,5 Tage alles nur im Forum mitgelesen. Hat viel Spaß gemacht.

Zum Spiel ist vieles gesagt. Deshalb von meiner Seite aus nur noch zwei Bemerkungen.

Die erste Bemerkung ist eine Anekdote zum 1:0 von Grote. Ein nicht ganz direkter Sitznachbar, nennen wir ihn Holger, hat sich in der 36. Min auf den Weg nach unten gemacht, um Bier zu holen. Kurz einen Zwischenstopp eingelegt und kurz angemerkt, dass der Grote genau wie im Hinspiel eher noch auf der Lohnliste von Münster stehen würde (gab 1-2 unglückliche Szenen von Grote kurz zuvor) und bisher keinen so guten Tag hätte. Ein paar Schritte weiter schießt der besagte Spieler dann dieses unglaubliche 1:0. Kollektiver Ausraster :-)

Warum ich das erzähle? Nun, Holger hat in der Hinrunde auch den King zum Teufel gejagt :-)

Für Erfurt haben wir uns jetzt auf Scheidhauer geeinigt ;-)

Meine zweite Bemerkung ist, dass ich das Lied nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Jede freie Sekunde scheppert es im Sound der gesamten Arena in meiner Birne. Total krass.

Auch aufgefallen: Die Euphorie ist überall sichtbar, hörbar und spürbar. Der MSV ist in aller Munde.
 
So eine super Stimmung. Bitte um Hilfe..aber ich kann mich an so eine Superstimmung in der MSV-Arena, sei
es zu 1.oder 2.Ligazeiten oder Pokalspielen nicht erinnern. Hatte fast 90. Minuten, ausgenommen von der 60.-80. Minute,
galt wohl als Erholung ;), Gänsehaut pur.

Also da fallen mir viele Spiele ein wo die Stimmung besser war. Gerade die angesprochenen Schweigeminuten waren doch sehr sehr leise. Um dir paar Beispiele zu nennen: Pokalspiel gegen K´lauter, Köln und Cottbus. ABer auch zu 1. Buli Zeiten gegen Werder Bremen, als wir komplett verpfiffen worden sind. Also das gabs so schon öfter.
 
Bis dahin kriegen wir den eingebrannten Samstagnachmittag raus.

Das Problem bestand darin, daß ich auch schon am Samstag von den Socken war ;)

Und wenn die Truppe so weitermacht, werden wir uns sowieso nicht mehr mit Freitag, Samstag oder Sonntag abmühen müssen, sondern uns einfach auf "Feiertag" einigen :dafuer:;)
 
Über dem Zugang zum Oberrang im Gästeblock hatten die freundlichen Fans von Preußen Münster ein Banner aufgehängt mit einem blau-weiß-queergestreiften Schwein mit MSV-Logo, darunter: Zebraschweine(e?).

spricht für die Toleranz hier, dass dieses Schandmal nicht entfernt wurde (man stelle sich Vergleichbares mal in Leipzig vor).
Die Antwort haben die Schmierfinken dann ja im Spiel bekommen:tozzy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Über dem Zugang zum Oberrang im Gästeblock hatten die freundlichen Fans von Preußen Münster ein Banner aufgehängt mit einem blau-weiß-queergestreiften Schwein mit MSV-Logo, darunter: Zebraschweine(e?).....
War bestimmt so nen Stadtwappen von da oder so, mit Schweinen kennen sich die grünen Nummernschilder da ja ganz gut aus. :schkai: Probesingen mussten die ja nach dem Spiel auch noch ausführlich, mal so ungestört und am Ego polierend. Ja, da wo schön ist bleibt mal halt mal länger.
 
pricht für die Toleranz hier, dass dieses Schandmal nicht entfernt wurde . . .
Die Antwort haben die Schmierfinken dann ja im Spiel bekommen:tozzy:

Wer ist Münster Hardy ??? Ich habe die garnicht wahrgenommen. Während wir die Liga verlassen werden, werden die
noch ewig in dieser sch...ß Liga spielen. Die sollten froh sein, das wir 2 Jahre diese Liga bereichert haben:jokes10:

Liebe Grüße Berni
 
Über dem Zugang zum Oberrang im Gästeblock hatten die freundlichen Fans von Preußen Münster ein Banner aufgehängt mit einem blau-weiß-queergestreiften Schwein mit MSV-Logo, darunter: Zebraschweine[...]
Das fand ich total geil. [emoji23] Mit dem gestreiften Schwein war das ja fast süß.
Hätte man auch auf der Nord aufhängen können, nach dem Motto "keiner mag uns, scheißegal!" [emoji28] Wirkte mehr wie so eine Persiflage auf Anti-Gesänge.
 
Mir ist gerade eine Frage eingefallen die ich im Stadion hatte. Ist das "neue" Sicherheitskonzept schon gestroben, das Gäste nur in den Unterrang dürfen. Schließlich wurde dort doch auch der Zaun erweitert.
 
Spiel habe ich mal sacken lassen. Erste Halbzeit ok, verdient in Führung. Dann aber 2 Halbzeit, naja, Gino rührt Beton an, und wechselt falsch für mich. Keine entlastung mehr, er muss noch viel lernen. Unterm Strich verdient gewonnen. :jokes20::bier:
 
Dann aber 2 Halbzeit, naja, Gino rührt Beton an, und wechselt falsch für mich. Keine entlastung mehr, er muss noch viel lernen. Unterm Strich verdient gewonnen. :jokes20::bier:

Wen hätte er bringen sollen? Schnellhardt, Klotz und noch jemanden für vorne? Es kann ja nur um die Leute gehen, die reinkamen, die die raus gingen wurde ja erklärt, dass das gezwungen war ;)

Manche machen sich das hier echt einfach: Bringste einfach viele offensive, dann haste Entlastung..
 
Hier ein, wie ich finde, klasse gemachtes Video vom Spiel gegen Münster aus einer anderen Perspektive.
Auch wenn der ersteller Bayernfan1997HD heisst, lohnt sich das anschauen, knapp 12 Minuten lang gänsehaut kommt gratis dazu :-)


Danke für das Video an den Ersteller und auch für das Finden und Verlinken hier bei uns.

AN alle Kritiker, egal ob an der Mannschaft oder am Trainer, bitte mal genau Minute 5:30 studieren. Da sind man ganz genau was der Trainer trainiert hat und wie sich die Mannschaft im Laufe dieser Saison entwickelt hat und warum es KEIN Zufall ist, dass wir um den Aufstieg mitkämpfen:

Erobert wird der Ball bei Einwurf Münster durch GROTE (GENAU DER! "Zweikampfgrote"!) - fließende Übernahme durch Janjic (sehr Mannschaftsdienlich im ganzen Spiel) mit Rückpass auf Wolze, der einen direkten, halblangen Pass auf King schießt (steht Höhe Mittelfeldlinie, rausgerückt auf Grotes Position), dieser lässt auf den mittlerweile durchgestarteten (JAWOLL, wieder der) Grote abtropfen, dieser ist innerhalb kürzester Zeit mit Ball fast am gegnerischen 16, Pass auf Rechtsaußen Scheidhauer und schöne Flanke auf King (!) - leider noch vom Torwart abgefangen. DAS sollte als Lehrvideo in die Schulungen!

In fast 10-15 Sekunden vom Einwurf für Münster Nähe unseres 16ers, über Balleroberung eines Offensivspielers, schöner kontrollierter Offensive (Eröffnung durch einen Defensivspieler!), zum tollem Abschluß beim gegnerischen Torwart. Davon ein paar pro Spiel und du hast die Garantie, dass unsere starke Offensive mindestens eine davon verwandelt!

Um sowas zu sehen geht man ins Stadion! DAS wurde von unserem vielkritisierten Coach und den viekritisierten Spielern (Wolze, Grote, King) diese Saison geschafft! Dafür zahlt man Eintritt!


... und bei 3 Punkten sagen wir natürlich auch nicht nein. ;)


PS:
Zückerchen für Aufmerksame: Wie konzentriert Grote den perfekten Moment abpasst durchzustarten!

Das soll jetzt kein Loblied auf Grote werden, aber deutlich machen wie sehr uns ein 100% fitter Grote gefehlt hat; hoffe seine Patellasehnengeschichte ist endgültig durch.
 
.... und wechselt falsch für mich. Keine entlastung mehr, er muss noch viel lernen.

Ich finde das auch irgendwie ungerecht, dass Gino das alles noch lernen muss, was wir alle schon lange wissen.
Uns wurde das ja quasi in die Wiege gelegt. So ein Trainer muss sich alles hart erarbeiten und uns fliegt dieses Wissen einfach so zu.
Was läuft bloß falsch in dieser welt? :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben