Immer wiiiiiieeeeeeder MSV

..............
In der Woche auswärts, auch nicht direkt vor der Haustür, und schon bei der Hinfahrt konnte man erkennen dass man nicht alleine im Block sein wird. Dass sich dann rund 1000 oder ein paar mehr dort einfinden, war schon genial. Schön gescheppert öfters, guter Support und zusammen unter dem Dach hat die Bude gut gerockt, Oberrang rulez

. Nur der Ordnungdienst wirkte etwas nervös, befreundete Mainzer und Frankfurter im Block ist ja auch nicht alltäglich.
Spiel beginnt und man meinte die hätten Zaubertrank inhaliert. Pressing, Ball und hurra Richtung Tor. Schnelle 2 Buden und dann weiterhin gut gespielt. Chance um Chance und 4 oder 5:0 zur Halbzeit wäre auch nicht verwunderlich gewesen. Die Mannschaft zog das Spiel breit und variabel auf. Mal langer Ball auf den King und nachgerückt, dann langer Ball in den leeren freien Raum hinter die Abwehr - für Klotz und Grote - oder mal gleich überfallartig doppelt über die Außen. Da war Feuer drin. Man möge mich korrigieren, aber das 3:1 war die erste Chance der Mainzer überhaupt?! Fast im Gegenzug mit dem feinen Freistoß, weil mit Auge gespielt und Gegner gut im Zentrum gebunden, das 4:1. Danach kann man tief stehen und verwalten, so tief sollte man dann aber nicht stehen. Da fällt dann gerne mal so ne Gurke wie gestern zum Anschluss und ohne Not wird es noch einmal spannend. Unnötig aber daraus wurde wieder gelernt und man hat den Zusammenhalt gesehen, wie man sich gegenseitig anfeuert und korrigiert. Die wachsen immer mehr.
Zu einzelnen Spielern; so ein richtiger Ausfall keiner, auch wenn man beim King mittlerweile vom Problemkind sprechen muss. Ist ein Wandspieler noch ein Wandspieler wenn er nicht effektiv ist in seiner Aufgabe? Der geschätzte Wirkungsgrad seiner verarbeiteten Bälle liegt vielleicht grad noch bei 50 %, der Rest verspringt oder wird einfach falsch abgespielt, das auch über kurze Distanzen. Schlimmer noch sein Verhalten bei einer Torchance im Strafraum zum Ball. Sinnbildlich vor dem 1:0, als er 5-6 m zentral vor dem Tor die schöne Hereingabe stümperhaft nicht verwerten kann. Er hätte in den Ball fallen können und der wäre drin gewesen - mit Fuß, Oberkörper oder Ohrläppchen. Er hebt im Lauf unbedrängt wie ein Elefant auf Morphium sein Bein und die Kugel fliegt einfach an ihm vorbei, gut dass dahinter umgehend der Ball zum Tor verwertet wurde. Auch die Szenen danach, wo frei hätte abschließen können oder Bälle trotz Überzahl in Tornähe unpräzise gespielt hat. Da muss dringend an seinem Kopf gearbeitet werden.
Ansonsten Janjic yeah, der Knoten scheint geplatz. Endlich das gute Spiel auch am Tor umgesetzt, ob bei den gefährlichen Flanken, den Vorbereitungen und eben der Bude selber. Klotz sehr sehr fein, bei der Leistung kann und muss sich Gardawski, auch nach dem Gezeigten gestern, dahinter erst einmal anstellen. Grote wie immer gut und unterwegs. Wolze immer eingespielter auf der Position, auch wenn ihm zeitweise das optimale Stellungsspiel eines LV noch fehlt. Meißner mit Licht und auch Schatten, mehrmals in der Spieleröffnung echt unsaubere Pässe gespielt und zum Ende hin platt und etwas kopflos. Da macht sich jetzt wohl etwas mit der fehlenden Vorbereitung bemerkbar. Wille hat mir nach der Einwechslung wieder gefallen, absolut eine Option für die erste Elf.
Ansonsten, das Ding kommt ins Rollen das spürt man.