Dann setze ich das auf Wunsch dann auch mal hier rein:
@Yike, ich glaub ich war in Duisburg. Kannst du mal berichten? :wacko:
Schlümpfe in Düsburch
Ein ereignisarmes Wochenende liegt hinter uns. Für uns Duisburger war die spannendste Frage, ob die Feuerwurstlieferung aus Mainz auch zeitig eintreffen würde. Um 8 Uhr in Brüssel aufgewacht, erst einmal Handy prüfen. Die erste SMS aus Mainz:
„Rollmöpse, wir brauchen Rollmöpse. Tu was!“
Äh ja, da wird wohl einer Nachdurst haben. Ab in den Supermarkt und Blutorangensaft gekauft. Man schlendert durch die Regale und steht plötzlich in der Fischabteilung. Rollmöpse, soll ich wirklich Rollmöpse kaufen? Kurz telefonisch nachgefragt und alle Zweifel wurden beseitigt. Da brauchte einer erste Hilfe. Wo wir schon mal dabei waren, noch Sushi in den Korb und ab zur heiligen Wedau.
Kurz vor Deutschland eine weitere SMS: „Wir wären dann da“. Es war 11:15 Uhr. Wer um alles in der Welt macht sich so früh am Stadion breit?
Stau.
Baustelle.
Ankunft.
De Babba (Papa Alex alias Feuerwurstdealer), rObRI (Ein Rollmops), Tobi (Feuerwurstquelle) und Niels (Sushimöger) warteten schon sehnlichst. 600 (!) Feuerwürste für die Zebraherde im Kofferraum. Und peu à peu kamen die Duisburger aus ihren Gruben geklettert. Würste wurden gegrillt und Belgisches Bier floss (Roger, brauchst nächstes Mal wieder soviel Hefe?). Irgendwann kamen die Kuschel Wuschel Mainzer an und es geschah wundersames: die asozialen Duisburger wurden ganz zahm und tauschten wie wild ihre Schals mit den Mainzern. Unser Ruf ist auf immer beschädigt!
Dann ging es ab ins Stadion, wo auf der Nord nun dutzende rote Schals in der Luft wedelten, während der rote Block blaue Tupferl vorzuweisen hatte.
Da ich schon immer mal ein Heimspiel aus dem Gästekäfig verfolgen wollte und mir die Atmosphäre geradezu prädestiniert vorkam, verschlug es mich dann halt zu den Mainzern. Die Herren Bri & Konsorten schienen von meinem Erscheinen nicht sonderlich überrascht. Waren zu sehr mit dem leckeren KöPi beschäftigt. Aber man stellte mir so einige Personen vor. Eine Reithofbesitzerin, einen Herren Achi aus Leus und der Erfinder des Mainzer Schlümpfeschlachtrufs.
Der Mainzer Support war gewaltig. So ziemlich das Beste, was je im Wedaustadion war! 2. Halbzeit war ich dann auf der Pressetribüne und de Babba ging in die Nordkurve. Her Bri aus Ro hatte Angst vor verschleissenden Kalorienverlust und blieb inne Süd.
Nachdem Spiel wurde noch das ein oder andere Bierchen gekippt und die Mainzer verabschiedet. Ein kleines BBQ ging bis spät in den Abend. Erle Wolters kam auch noch zu uns, um sich für die Choreo zu bedanken. Schade, dass die Folie riss.
@Mainzer, man sieht sich in Offebach!