Alles nach dem Spiel gegen Oberhausen

Ich behaupte einfach mal das Gegenteil. Sollte der DFB merken, das trotz Verboten immer weiter gefackelt wird, würde er bei einer Legalisierung auf Nummer sicher gehen.

mal ernsthaft, wer beraubt sich selbst einer Einnahmequelle??? :confused: solang durch verbot immer noch strafen in die kassen fliessen, werden die net im ansatz drüber nachdenken
 
Sollte der DFB merken, das trotz Verboten immer weiter gefackelt wird, würde er bei einer Legalisierung auf Nummer sicher gehen. Bengalozonen einrichten, Sandkübel bereit stellen, schon ist der normale Zuschauer nicht gefährdet, denn diese Zonen sind gekennzeichnet. Außerdem würde man den Rauch aus den Stadien bekommen.
Das hieße für den DFB nicht nur, den Fans entgegen zu kommen, sondern sie auch noch für ihr Fehlverhalten zu belohnen. Ganz ehrlich: Für wie realistisch hältst du das wirklich? Das passiert erst, wenn Frank Rost DFB-Präsident ist.
Pyro-Zonen einzurichten würde aus der heutigen Sicht des DFB zudem bedeuten, Teile der Stadien dafür frei zu geben, sich selbst zu gefährden. Auch das wird nicht geschehen, und es wird nicht realistischer, wenn Personen bei unter dem Risiko der Anonymität gezündeter Pyro verletzt werden, wie es zum Beispiel bei Bochum-Nürnberg und offensichtlich auch gestern passiert ist.

Vielleicht wäre das ja mal ein Ansatz: In letzter Zeit scheint es ja enorm trendy zu sein, Diplom- und sonstige Arbeiten über den Fußball und Fankultur zu schreiben. Da könnte doch mal jemand Polizeiberichte wälzen, Videos sichten, etc. und so am Ende des Tages belegen, dass Pyrotechnik erst durch das Verbot gefährlich wurde.
Dass der DFB darauf reagieren würde, ist zwar immer noch unrealistisch, aber - mit Verlaub - sehr viel realistischer, als vor der Bekämpfung von Feuer mit Feuer seitens der Fans einzuknicken.
 
Ganz ehrlich. Selbst wenn es kommen sollte. Pyrozonen mit Sandkasten. Wie albern ist dat denn. Am besten noch neben jeder Fackel ein Feuerwehrmann mit Schlauch. Dat ganze ist doch dafür da die Emotionen anzuheizen. Mit diesen ganzen Regeln wäre das doch nur noch lächerlich. :huhu:
 
Ganz ehrlich. Selbst wenn es kommen sollte. Pyrozonen mit Sandkasten. Wie albern ist dat denn. Am besten noch neben jeder Fackel ein Feuerwehrmann mit Schlauch.

Sandkasten und Eimer mit Sand, ist ja wohl ein großer Unterschied. Und das mit der Feuerwehr ist garnicht abwegig. Gucke mal nach Spanien, Griechenland, was da alles auf der Laufbahn steht.
 
Pyro-Zonen einzurichten würde aus der heutigen Sicht des DFB zudem bedeuten, Teile der Stadien dafür frei zu geben, sich selbst zu gefährden. Auch das wird nicht geschehen,


nein, wenn es nach dem DFB ginge, würde meiner Meinung nach eh keiner ins Stadion gehen, den ungemütlichen Weg sparen, Sicherheitspersonal etc.
Denn ihr wisst ja: "Fussball muss man live gucken!" - also ab auf die Couch ;)
 
es können neue Ziele gesetzt werden ;)

Saison locker auslaufen lassen? Näh, nicht wirklich!
Dieses planlose Gebolze nach vorne hat ja Schmerztabellten verdient gehabt. Man, war das ne Kacke! Selbst Viegneau, am Anfang noch richtig gut, baute immer weiter ab. Einzig Yelldell mit einer guten Leistung. Ansonsten müssen sich einige Spieler echt fragen, was sie da auf dem Platz veranstaltet haben. Dieses Langholz nach vorne geht gar nicht, meiner Meinung nach muss da ein Trainer viel eher reagieren. Yilmaz, der mit seiner Schnelligkeit gerne mal Löcher auf aussen reißt, darf 10 Minuten mitspielen, allerspätestens nach 45 Minuten hätte der auf den Platz stehen müssen!
Banovic und Sukalo machen im Augenblick nix, aber auch gar nix für den Spielaufbau, von den beiden erwarte ich, dass sie Bälle erkämpfen und die Spitzen einsetzen. Planlos nach vorne Bolzen kann auch ein Kreisliga C Kicker!

Vor dem Spiel habe ich die Pressekonferenz mit Sasic gesehn. In jedem zweiten Satz war die Rede von einem zweiten Ball. Meines Wissens pfeift der Schiri ab, wenn ein zweiter Ball im Spiel ist :ironie: Meine Befürchtung vor dem Spiel haben sich bewarheitet, lang nach vorn und hoffen das die Bälle ankommen. Sorry, das ist zu einfach, das haben alle unsere Gegner mittlerweile gesehen und stellen sich drauf ein.

Der Ball muss flach sauber und schnell laufen, dann kriegen die Gegner echte Schwierigkeiten. OB war Fußball zu abgewöhnen, ich kann nur hoffen das jetzt bei einigen der Groschen gefallen ist, sonst gibt es gegen Cottbus eine herbe Klatsche. So dürfen und können wir nicht auftreten!
 
Und hier wieder ein typisches Beispiel eines Duisburger "Fans"

Mal läuft es ein paar Spiele nicht, wird die Mannschaft aufgegeben oder verflucht. Aber das war sie bisher erreicht haben nicht mehr gewürdigt!
Wenn ich sowas lese, könnt ich kotzen!


So ein Unsinn.

Die Mannschaft wird niemals aufgegeben. Nicht von mir. Die hat sich Freitag selbst aufgegeben. Das tut eben weh. 90 Minuten den Bauerntölpeln in die Karten spielen ist nicht meine Vorstellung von Fußball. :huhu:

Es wird trotzdem weiter supportet bis der Arzt kommt - und das in mindestens 11 Spielen bis Saisonende.

Deswegen muss man aber nicht blind sein und ihnen für den Rotzkick in OB die Füße küssen.
Und auch nicht halluzinierend an Aufstieg und eine Wunderheilung denken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moinsen,

also das es im Momnet nicht rund läuft haben wir alle gesehen. Eigentlich muss man gegen OB und Union punkten.
Jetzt aber alles abzuschreiben ist auch Quatsch........
Wir haben noch 10 Spieltage und 5 Punkte auf den Relegationsplatz dazu noch die Spiele gegen Hertha zu Hause und gegen Bochum ( in Bochum ). Da ist noch alles drin, wenn man sich jetzt mal wieder auf die Stärken besinnt. Auch der Ausfall von Julian ist zwar schlimm aber kein Untergang ( wir haben auch ohne ihn schon gewonnen ) .
Wir hatten in der Rückrunde 2 Siege 3 Unentschieden und eine Niederlage. Also es könnte schlimmer sein. Die Spielkultur ist etwas weg ( warum auch immer ) , aber Sie haben oft genug gezeigt was Sie drauf haben.

Solllte am Montag im Pokal gefightet und dan auch gewonnen werden dann schaffen wir auch den Relegationsplatz ( biete eine Wette um ne Kiste KÖPI an ).


Raven:zustimm:
 
Relegatinosplatz..na ja...welchen Gegener möchtest du denn? Stuttgart, Bremen, Wolfsburg oder vielleicht :kacke:? Solche Kaliber tummeln sich da rum...

Kaliber?

Was gerade Bremen zur Zeit so abliefert macht auch dem SV Sandhausen keine Angst.
1. Die stehen nicht nur zufällig da unten drin. Außerdem wären wir
2. Außenseiter, was unserer Mannschaft sehr viel mehr liegt als solch eine fußballerisch limitierte Kampftruppe, die nur hinten drin steht und den Ball wegwichst.
 
Sich über das bis jetzt erreichte freuen, mehr nicht....

Mein Senf zum Spiel:

Schon das verlorene "Derby" in Düsseldorf (Hinrunde), hat mich und viel Andere abgeschreckt. Und dann so ein Spiel in Oberhausen. Hatte Ähnlichkeit mit der Spielweise der letzten Jahre.

Ok, vor einem Jahr hätte ich gelacht, wenn man mir gesagt hätte, der MSV wird im oberen Tabellendrittel landen.

DFB Pokal Halbfinale schön und gut. Vll war es auch in den Köpfen der Spieler. Doch sind es immer noch gut bezahlte Profis die auch für Ihr Geld arbeiten müssen!

Bei aller Euphorie, noch ist nichts erreicht. Kein Finale, kein Aufstieg! Wie gesagt, diese Ziele waren vor der Saison nur Wunschdenken! Doch vor dem Hochmut kommt bekanntlich der Fall.

Hoffentlich tritt dieser nicht ein! Auf nach Berlin!
 
Zurück
Oben