Alles nach dem Spiel gegen Osnabrück

Jetzt noch zwei konzentrierte und konstante Spiele, dann ist Platz vier gut&gerne noch drin. Drei goldene Punkte, nicht ganz so verdient vielleicht, aber das sind eben die Spiele, die man gewinnen muss.
Platz vier wäre ein schönes "Abschiedsgeschenk" für Baumann. Ich hoffe die Truppe gibt in den letzten Spielen richtig Gas!!! Obwohl, sch... Spielen und dann gewinnen kann der MSV ja gut. Vielleicht doch besser auf dem Niveau weiter? ;)
 
1.Halbzeit grotten schlecht. 2.Halbzeit etwas druckvoller und am Ende auch noch gute Chancen das 2:0 zu machen.
Immerhin endlich mal wieder ein Tor nach einer Ecke. Am Ende waren wir der glückliche Sieger. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen aber der Sieg ist umso erfreulicher.
Platz 4 ist wieder drin wer hätte das gedacht :D
Das Osterfest ist gerettet,danke dafür.

Das Saisonende wird vielleicht doch noch mal spannend für uns.
 
Das Spiel konnte ruhig besser sein, ok. Aber der Wille - gerade in HZ2 - war da. Und irgendwann, hoffentlich in der nächsten Saison, kommen auch mal Bälle so an wie es geplant ist. Hätte nach den Diskussionen um den Trainer heute auch anders laufen können, auch seitens der Fans im Stadion. Also passt es so gerade eben
 
Eine grandiose Fehlpassparade vor dem Herrn! Das einzige was heute erwähnenswert war, war der Auftritt der Violetten. Muss man leider so sagen.
Und warum fahren die dann ohne Punkte nach Hause...wissen wir alle das nicht alles super ist aber kann man sich nicht auch mal über dreckige Punkte freuen, anstatt immer nur draufkloppen, du weißt schon das du hier nicht beim FC Bauernhof bist sondern beim MSV Duisburg oder???
 
Wir haben :

* Mal wieder gezeigt, warum wir die Massen nicht fuballtechnisch begeistern können.....................
* Wie man ohne Torschuss in Halbzeit eins ein Spiel noch gewinnen kann......................
* Wie man durch Unvermögen des Gegners vor dem Tor oder beim Abschluss durch Glück sich durchmogeln kann.............
* Wie man in Hälfte 1 durch überhartes Spiel ( 3 Gelbe ), aber nicht durch technischen Fussball auf sich aufmerksam machen kann
* Wie man gefühlte 92 % Abschläge vom Tor zum Gegner bringen kann.....................
* Wie man auf 51 Punkte in dieser Liga kommt, ohne wirklich dafür zu können................
* Wie man durch einen glücklichen Heimsieg im 9. Spiel hintereinander zuhause ungeschlagen bleiben kann...........
* Wie man in Hälfte 1 gegen eine spielerisch bessere Mannschaft trotz allem ein 0 : 0 halten kann................
 
sie haben gekämpft und dagegengehalten und was soll ich sagen:: gewonnen !! :cono::sieg:
Längst nicht alles war gut, viel Stückwerk , aber 2. Halbzeit stimmte dann doch versöhnlicher..
Wir hatten gute Gelegenheiten gegen erwartet starke Osnabrücker.
De Wit gefiel mir gut. Gute Ansätze für den Raum. Auch die Ecken waren nicht schlecht.
Ich bleibe dabei, auch wenns Gegurke war:
Der vierte Platz ist nach wie vor drin - weil die anderen nicht alles gewinnen.. äh wir vielleicht ?? :nunja:
Von wegen unwichtige Spiele.. :rolleyes:
 
Ich fand die zweite Halbzeit wirklich gut.
Große Leistungssteigerung, manches Passspiel sah sogar richtig gut aus.
Die Ecken sahen auf einmal viel ordentlicher aus, eine wäre sogar fast direkt reingegangen.

Wolze + Tsourakis + Güll = Osnabrück wurde von der U23 geschlagen. ;)
Könnte klappen, hinten Beton anrühren und vorne wirbeln die jungen Wilden.

Wir liegen momentan auf Platz 6 in der Tabelle, aber auch nur 1 Punkt hinter
dem begehrten Platz 4. Es bleibt also sehr spannend.

Ein Sieg gegen Osnabrück ist eigentlich immer schön, warum die Mannschaft aber
erst in Halbzeit 2 angefangen hat mitzuspielen weiß ich nicht.
Wahnsinnig dumme weil unnötige Fouls von Bollmann und Öztürk.
Als Letzterer ausgewechselt wurde, wurde das Spiel besser.

Die Fans waren klasse, wirklich 2. Liga reif!
 
@dufs1961

Ich war, bin und bleibe meinem MSV treu. Dennoch darf ich doch anmerken, dass das was ich seit mittlerweile Monaten wahrnehme nichts mehr mit der eigentlichen Sportart Fußball zu tun hat, oder?
Ach weißt du wenn ich hier immer diese negative Stimmung sehe wir wissen doch alle das die Jungens unter ihren Möglichkeiten spielen, auf Deutsch gesagt meißt ******* aber ich kann es nicht mehr hören und da bleibt uns ja nicht über als uns auch mal zu freuen. Ansonsten stellt mal aus allen Nörgelern ein Team zusammen und spielt ihr mal ein Spiel . Ach ne lieber nicht das Elend sieht man ja 1 mal im Jahr beim AGC
 
Ein der ersten. Halbzeit hat man nicht wirklich ins Spiel gefunden, hat das versucht durch Härte auszugleichen, was manchmal, gerade gegen drahtige Osnabrücker auch mal sein muss in Liga 3. wer hier alles immer spielerisch versucht, braucht halt auch 10 Jungs, die das können und die sehe ich bei uns einfach nicht.
Einziger Lichtblick in Halbzeit 1 war Maxi Güll, der zweikampfstark war, Passsicherheit gezeigt hat und dabei fair agiert hat.

Zur zweiten Halbzeit eine Drehung um 180 Grad. Nennt sich Seitenwechsel und ist normal im Fussball.
Spaß beiseite.
Die zweite Halbzwit war eindrucksvoll offensiv gestaltet, aber glücklos im letzten Moment. Mit der Einwechslung von Atha wurde frischer Schwung rein gebracht und vor allem variabler gespielt. Vorher war leider nur über Gardawski Offensivspiel zu sehen.
Wiedermal defensiv eine Top-Leistung, wieder zu 0. Super. Aber das brauchen wir fast nicht mehr erwähnen.
Onuegbu braucht ganz dringend eine Pause oder ein Saisonende, der Mann ist durch für 13/14.

Alles in Allem ein durch die zweite Halbzeit verdienter, aber glücklicher Sieg bei herrlichem Wetter im wunderschönen Wedaustadion, was will man mehr?

Lieber hässlich gewinnen als schön zu verlieren.
 
Es ist mehr als offenbarend, dass die Truppe Fußball spielen kann und es zeigt, sobald wir 1:0 zu vorne liegen.
Was machen die vorher? Wie ist die ansage von baumann? bloß kein Gegentor. Bleibt alle erstmal hinten? Als das 1:0 fiel, war das für 10 Minuten Fußball. Zeigt es doch vorallem eins: Die Truppe kann es doch und ist nicht schlechter als 14 andere Mannschaften! Doch irgendwas läuft da falsch..

Ansonsten wieder eine sehr komische Leistung. Aus dem Spiel heraus hätten wir wohl kein Tor erzielt. Und das bleibt mal wieder festzuhalten: Kein Torschuss bis zur Halbzeit, bis zum Tor glaube ich 1 odder 2 Torschüsse. Aufstellung zeigte sich, dass Ledgerwood einfach nen guten unaufgeregten Part spielt. Ihn anstelle von Öztürk und das könnte was werden. Wir werden unter Baumann keine Amateurspieler mehr sehen. Damit muss man sich abfinden und froh sein, dass Güll spielen darf und nicht feisthammel und das Atha (heute wieder mit 2-3 guten Szenen) eingewechselt wird.
 
Die zweite Halbzeit ging für Drittliga-Verhältnisse in Ordnung. Wie so viele zweite Halbzeiten, oder auch mal erste Halbzeiten. Leider kriegen die Jungs es nie hin, das mal über 90 Minuten, oder wenigstens über 80 zu zeigen. So werden auch solche Spiele immer wieder getrübt. Letztlich aber ein ganz wichtiger Sieg im Hinblick auf Platz 4, Osnabrück wäre ansonsten davongeeilt. Aber, wer zweifelt überhaupt daran, dass wir gegen Osnabrück gewinnen? Die sind ja für uns quasi ein zweites Bielefeld :D
 
Wer glaubt, dass in den letzten Saisonspielen nun auf einmal das Konzept erkennbar wird, was in der ganzen Saison davor nicht da war, der wird natürlich auch weiterhin enttäuscht werden.
Der Einsatz der Mannschaft ist da. Mehr kann man in dieser Saison nicht mehr erwarten.
Mit dieser Erwartungshaltung kann man sich dann auch dementsprechend über die 3 Punkte freuen und das Spiel zumindest in der zweiten Halbzeit als streckenweise nicht schlecht bezeichnen.
Das reicht mir dann auch für die letzten Spiele.
Nächste Saison wird das ganze dann hoffentlich anders aussehen.
 
Was mich einzig ärgert: eigentlich sollte diese Saison dazu dienen, die Mannschaft in die Spur zu bringen. Ärgerlich, dass der neue Trainerstab kommende Saison erneut damit anfangen darf...bei NULL! Das wird schwer mit Aufstieg...
 
Grauenhaft !
Zweite Halbzeit auch nicht besser. Zu dem Zeitpunkt haetten wir schon 0:2 zurueck liegen muessen.
Einzig Guell ist ein Lichtblick..vor allem zukuenftig. Um die Position mache ich mir keine Sorgen.
Ich habe so das schwere Gefuehl als wenn Wolze so langsam auf der Kippe steht fuer naechste Saison wenn er zu den Grossverdienern zaehlt. Das ist bis auf Fouls nicht ganz so viel, leider, auch wenn man sieht, dass er den Unterschied ausmachen KOENNTE, wenn er ihn denn machen WUERDE.
Ueber unsere 6er braucht man wohl nichts mehr zu sagen. Nach vorne Null. Paesse ueber 5 Meter ins Gebirge. Man man man..
Hoffentlich richtet das der neue Trainer..
 
Vorweg, wir haben gewonnen und das ist meines Erachtens immernoch das wichtigste.
Spielerisch war das nicht gut, gar keine Frage. Aber man könnte auch provozierend fragen, ob man denn heute lieber Osnase gewesen wäre, spirch: Ball gut laufen lassen und zum Ende raus doch verlieren. Sicher, gut spielen und gewinnen ist das Ideal. Aber wenn ich mich für eines von beiden entscheiden müsste, wären es immer die 3 Punkte. Und da das in dieser Saison nicht die ersten Punkte sind, die wir durch nicht gerade spielerische Glanzleistungen erbeutet haben, kann man ja auch mal fragen, ob das vielleicht gar nicht mal so wichtig ist in dieser Liga. Wir stehen hinten gut, und haben vorne immer die Möglichkeit ein Tor durch eine Standard, oder durch eine Einzelaktion zu erzielen. Offensichtlich kommt man damit schon relativ weit in dieser Liga. Sollte in der nächsten Saison auch mehr spielerische Klasse im Mittelfeld vorhanden sein, umso besser.

Gegner liegt zurück; Gegner muss mehr und mehr aufmachen; es bieten sich Räume für uns; wir sind nicht mehr gezwungen gegen einen tief stehenden
Gegner das Spiel zu machen, usw...
Beim ersten Teil stimme ich dir zu, aber du willst doch nicht wirklich erzählen, dass Osnabrück heute tief stand oder?
 
Gut wir haben gewonnen..
Aber der Kick war mehr als gruselig.
Sorry.. ist lange her wo ich so schlechten Fussi bei uns gesehen habe.
Beim letzten mal haben wir die Ente gerufen.
Und dann noch das feiern der Mannschaft nach Abpfiff...
Verstehe ich alles nicht. Eventuell bin ich auch langsam zu alt dafür.
Im Ernst.. Wäre ich Ivo, hätte ich die Coachs in der Halbzeit beurlaubt.
1000 Osnabrücker haben enttäuscht. Habe ich echt mehr von erwartet.
 
Das einzige was heute erwähnenswert war, war der Auftritt der Violetten. Muss man leider so sagen.


Finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Viele Menschen, Kack Support.

Wer mit so einem Mob anreist, sich dann noch in den Oberrang unter das Dach stellt, sollte wenigstens mal ab und an zu hören sein.

Hier und da ein wenig winken, hinterlässt jetzt keinen so großen Eindruck. Ich habe diese Affen zu ersten mal gehört, als das gesamte Stadion bereits leer war. ;)
 
Finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Viele Menschen, Kack Support.

Wer mit so einem Mob anreist, sich dann noch in den Oberrang unter das Dach stellt, sollte wenigstens mal ab und an zu hören sein.

Hier und da ein wenig winken, hinterlässt jetzt keinen so großen Eindruck. Ich habe diese Affen zu ersten mal gehört, als das gesamte Stadion bereits leer war. ;)[/quote Er meinte bestimmt die spielende Truppe und nicht den Anhang
 
Ein vorgezogenes schmeichelhaftes Ostergeschenk.

Grauenhafte erste Halbzeit. Da hat jeder wieder mal gesehen, weshalb Baumann gehen muss.

Aber gegen Lieblingsgegner Osnabrück, deren Fans erst nach Abpfiff in Schwung kamen, reichts halt immer. Konnten sich gar nicht von unserem Stadion trennen, die Bengelchen.

Zweite Halbzeit auch erst besser nach Atas und Ledgerwoods Einwechslung. Weshalb Ledgerwood überhaupt auf der Bank sass, unverständlich. Zuletzt gehörte er zu den Besseren. Und Ata kann, vielmehr darf ja nur Joker. Wissen wir ja. :)

Also nehmen wir dieses Ostergeschenk mal dankend an. Super-Kopfball von Bajic.

Ernsthafte Ambitionen in Richtung Platz 4 sehen anders aus. So eine weitgehend schwache Leistung in Halle und die Messe ist gelesen. Das war lange Zeit selten erlebter Anti-Fußball. Aber hej Sieg und fröhliche Fans... :) O.K., einfach mal freuen. Da Baumann eh weg ist, kann ich das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du das hier ?

wein011psst.jpg


Zum Spiel werden wir nichts sagen, nur soviel, wir haben durch ein glückliches Tor gewonnen !
 
Zwei völlig verschiedene Halbzeiten wieder mal. Die erste haben wir nur dank Bolle, Bajic und Rata überstanden. Wolze vorn aussen war wahrscheinlich dafür gedacht, Güll zu unterstützen, stand aber völlig neben sich. Sogar Ofosu-Ayeh war schwach, Zoundi wirkungslos, null Zug nach vorn. In der Zweiten ein ganz anderes Bild, und man muss sagen, dass alle Korrekturen des Trainers voll griffen: Wolze nach hinten, de Wit dafür nach vorn. Dann Tsourakis, der heute die entscheidende Belebung ins Spiel brachte, als die Osnasen so langsam konditionell nachliessen, weil sie in der ersten Hälfte relativ viel für ein Auswärtsspiel investiert hatten. Dass die ein schlechter Gegner waren, kann man weiss Gott nicht behaupten.

Das Tor ein grandioser Kopfball von Bajic, der sowieso momentan in grosser Form ist. Danach rauschten die Eckbälle z.T. gefährlich rein, alles wirkte kompakt, das Umschaltspiel stimmte wieder, auch weil der grandiose Ledgerwood den wieder pomadigen Öztürk ersetzte. Was welche da jetzt für ein Problem mit der Auswechslung des King haben wollen ist unverständlich, denn es war genau richtig, den frischen Feisthammel in der Box-to-Box-Rolle für ihn zu bringen. Der machte genau das, was das Gebot der Schlussminuten war, nämlich beständig mit Tempo durch die Mitte vor und zurück wechseln. Wahrscheinlich ein Spiel, das ihn wieder aufgebaut haben dürfte, diese Option machte jedenfalls von den Rängen gesehen mehr Spass, als ihn Wegkamp wohl noch gebracht hätte.

In Anbetracht der ersten Hälfte ein glücklicher Dreier, in Anbetracht der zweiten kann sich Osnabrück aber glücklich schätzen, dass sie nicht noch wenigstens ne zweite Bude gekriegt haben. Und der Pro-Contra-Baumann-Disput würde wieder neue Nahrung erhalten können, jede Fraktion kann eigentlich eine Halbzeit als Beweis für ihre Theorie anführen. Athmosphäre, Wetter, Zuschauerzahl, Support bei uns und den Gegnern, all das stimmte aber so perfekt, dass man eigentlich gar keine Lust mehr hat, sich weiter zu streiten. Die Diskussion um eine vorzeitige Ablösung Baumanns hat sich b.a.w. mal erübrigt.

Bester Mann bei uns der Torwart, sehr gut beide Innnenverteidiger + Tsourakis, gut Feisthammel + Ledgerwood, passabel Onuegbu, Güll und de Wit. Alle anderen klar unter NIveau, wenn man beide Halbzeiten zusammenrechnet.

Heute aber auch mal erwähnenswert eine Position, die leider oft kritisiert werden muss, nämlich der Schiedsrichter: sachlich, fast fehlerfrei, gute Mischung zwischen Ermahnen und Bestrafen, gutes Timing, immer verständlich.
 
Nach der Bekanntmachung mit einem neuen Trainer in die Saison zu gehen, hat die Mannschaft nicht gegen Baumann gespielt. Wie auch? Ihr wurde ja unter Baumann und Reiter das Fußballspielen abgewöhnt!

Für mich genau das richtige Spiel, um zu sehen, das Ivo alles richtig gemacht hat. So wirst du nicht aufsteigen. Es müssen im Sommer durch ein neues Trainergespann neue Impulse und vor allem eine Spielkultur an die Wedau gebracht werden. Das man so quasi ohne Fußball zu spielen um Platz 4 kämpfen darf ist eigentlich unglaublich. Zumindest haben wir diese Saison die individuelle Spielerqualität (heute Bajic, in Essen de Wit) um solch grauenhaften Spiele auch noch zu gewinnen. Auf Dauer kriegt man da aber Augenkrebs...
 
Ich merke schon - es tut mal gut, ein Spiel zu verpassen. So kann ich mich einfach über die gewonnenen drei Punkte freuen ohne
wieder in Depressionen auf Grund fehlender Qualität verfallen zu müssen. ;)

Mein Plan war ja heute, mich im PCC-Stadion mit anständigem Fußball verwöhnen zu lassen. Hat zwar auch nicht geklappt, aber
irgendwie müssen ja Streifen gezeigt werden. Wobei ich dank DK ja heute auch in der Arena "anwesend" war.
Sehr böse Menschen würden vielleicht sogar behaupten, Baumann hätte in der Woche auch noch die Mädels trainiert. :ausheck:

Ich freu mich dann trotzdem einfach mal über vier Punkte aus zwei MSV-Spielen heute...nächste Saison wird alles besser!
 
Wobei er auch versucht hat, dank seiner fehlenden Technik dem Gegner noch das 1:1 aufzulegen. Das darf auch einem jungen so nicht passieren. Ich hoffe, dass er da raus lernen wird und den Ball zu Not einfach mal auf die Tribüne haut.

Sehe ihn nach vorne durchaus mit Technik. Nach hinten fehlt die Erfahrung, zwangslaeufig, und er muss noch ein paar Butterbrote essen.
Ein Lahm ist ja auch keine Kante..unser Franzose war auch keine Kante.
Der wird was. Richtig guter Offensivverteidiger, in Richtung Lahm, ohne jetzt den Vergleich zu ernst nehmen zu wollen.
Hat er heute auch wieder gezeigt.
 
In der Zweiten ein ganz anderes Bild, und man muss sagen, dass alle Korrekturen des Trainers voll griffen: Wolze nach hinten, de Wit dafür nach vorn. Dann Tsourakis, der heute die entscheidende Belebung ins Spiel brachte.

Man muss aber auch sagen das diese Korrekturen völlig unnötig gewesen wären, hätte Baumann sich von Anfang an mit den Stärken der Spieler mal auseinander gesetzt. Ich erinnere nur mal an mein Posting zu Wolze: http://www.msvportal.de/forum/index.php?threads/17-kevin-wolze.9224/page-4#post-828692 Besonders der letzte Satz ist hier wichtig, weil heute überdeutlich zu sehen.

Das Tor ein grandioser Kopfball von Bajic, der sowieso momentan in grosser Form ist. Danach rauschten die Eckbälle z.T. gefährlich rein, alles wirkte kompakt, das Umschaltspiel stimmte wieder, auch weil der grandiose Ledgerwood den wieder pomadigen Öztürk ersetzte.

Seit Wochen wird Öztürk, der kanadischen Eiche vorgezogen. Dabei finde ich Ledgerwood viel Stärker in der Balleroberung. Völlig unverständlih das der Trainer das immer noch nicht erkannt hat.

jede Fraktion kann eigentlich eine Halbzeit als Beweis für ihre Theorie anführen.

Sehe ich anders, Baumann hat heute mal wieder bewiesen warum er nicht mehr weiterarbeiten darf. Erst eine Standardaktion brachte den Hebel (wie so oft) um das Spiel zu Gewinnen. Aus dem Spiel war alles hilflos und planlos. Als Osnabrück dann aufmachen musste lief das Spiel besser.

Heute aber auch mal erwähnenswert eine Position, die leider oft kritisiert werden muss, nämlich der Schiedsrichter: sachlich, fast fehlerfrei, gute Mischung zwischen Ermahnen und Bestrafen, gutes Timing, immer verständlich.

Den fand ich heute echt unterirdisch. Die ersten zwei gelbwürdigen Fouls waren von Osnabrück, da lässt er die Karten stecken. Unser erstes gelbwürdige Foul wird direkt mit Gelb bestraft. In der zweiten Hz. das selbe Spiel. 3 mal taktisches Foul, zweimal Sohle drübergehalten. Zweimal grätsche von der Seite. Keine Gelbe für Osnabrück. Wer kriegt die ersten Gelbe in Hz. 2, natürlich Tsourakis für sein erstes Foul.
 
Moin,

Also in Block 12 waren die Osnasen sehr wohl zu hören !!
Das hörte sich sogar so an, dass die uns locker an die Wand gesungen haben.
Von uns kam ja leider erst nach dem Tor Schwung rein.

Kam auch ein"für ein Heimspiel seid ihr ganz schön laut..."
Schade. Da war in den letzten Heimspielen viel mehr Alarm in der Bude.
Von Block 10 hab ich heut irgendwie gar nix gehört. Hat mich schon m bissken gewundert.

Oder alle noch "begeistert" von der ersten Halbzeit ??? :(

Gruß

Maik
 
So heute konnte jeder sehen, warum es mit dem Trainergespann nicht weitergeht. Das hat man sogar im WDR Kommentar indirekt zugegeben.

Und bitte für die nächste Saison einen neuen Sturm. King und Zoundi gehen garnicht. Lekesiz und Reinert haben eine faire Chance für die letzten drei Partienen verdient. Zoundi rennt ergebnislos von schief nach schräg als hätte er die Mär vom Has und Igel sehr verinnerlicht, als Hase. Und der King. Beispiel 32 Minute. In seinem Rücken wird ein Osnabrücker angespielt. Er nimmt Körpersprachenmäßig nicht teil sondern dreht sich weg. Sekunden später verstolperet er einen Konter, weil er einen Ball nicht leicht stopen kann. In einer AH-Mannschaft kann man das machen aber nicht, wenn man mit Fußball Geld verdienen will. Und unser Tanju? Nach eigenem Anstoß verliert er nach 6 (!) Sekunden unbedrängt den Ball. Puste durch Jung und setz Dich auf die Bank.
 
@Bart Simson

Sei mir bitte nicht böse, aber wir sollten das Thema Baumann rein/raus/gut/schlecht aussen vor lassen, denn wir werden uns sowieso über die einzelnen Punkte nicht einig, und ich habe auch gar nicht gesagt, dass Baumann von Anfang an alles richtig gemacht hat. Er verändert aber was, wenn es nicht läuft, und das hat heute richtig gut geklappt. Und bei vielem hast du recht, aber man weiss z.B. nicht, wie der Fitnesstand von Ledgerwood ist, der ja immer sehr viel arbeitet. Was Wolze betrifft, hat der für mein Empfinden schon überall gut und schlecht gespielt, die einzige stabile Phase hatte er, wenn ich mich richtig erinnere, bei Runjaic, und da spielte er auch aussen.

Ich glaube, Wolze hat damals sehr von Jovanovic profitiert, der ihn immer gut in Szene setzte. Und das Problem haben auch andere Spieler bei uns: Zoundi, auch Tsourakis und natürlich Öztürk.

Von den Situationen, die du den Schiedsrichter betreffend benennst, ist mir nur das Tsourakis-Foul momentan richtig präsent. In der ersten Halbzeit hatte ich auch einmal das Gefühl, wir hätten zu schnell ne Gelbe gekriegt, wüsste aber nicht mehr zu sagen, worum es da ging und wer dabei war. Das Tsourakis-Ding war klar gelb, weil der Gegenspieler einen zwar versehentlichen, aber sehr harten geraden Tritt per Sohle auf den Oberschenkel erhält.
 
Zurück
Oben