Ich finde den Vergleich zu letztem Jahr ungerecht. Aber dass wir ganz anderen Fussball spielen, muss jeder unterschreiben können. Genau wie
@Spechti empfinde ich es als ein Qualitätsmerkmal, was wir lange entbehren mussten, wie gut es funktioniert, wenn Spieler die Positionen tauschen. Hajri in die Innenverteidigung, Wolze eins vor, dafür Dum auf die linke Seite. Und wer unerwartet und ganz früh in der Orientierungsphase schon raus muss, das ist immerhin ein Steffen Bohl. Ich denke, noch mehr Fragen danach, ob gerade die Chemie in unserem Haufen funktioniert, braucht sich Trainer Gino Lettieri einstweilen jetzt auch nicht mehr runter zu laden.
Vom Spielerischen her fand ich die erste Hälfte keineswegs so genial, wie man das schon mal gesehen hat. Die starken Neuzugänge Feltscher und Hajri zeigten sich zwar nicht fehlerfrei, aber mit starker Körpersprache und viel Übersicht. Und wir blieben gegen den Ball stabil, obwohl Osnabrück uns mit reichlich zerstörerischem Spiel im Zusammenwirken mit dem heillos überforderten Unparteiischen ne Weile ziemlich Stress machte. Unser Führungstor auf absolut hohem Niveau, allen drei dran Beteiligten (Janjic, Dum, Scheidhauer) steht sicher ein Drittel vom Ruhm zu. Aber es fiel auch genau zur richtigen Zeit. Nach dem zweiten Ding war die Sache dann gegessen, und wir zeigten noch eine richtig starke Schlussphase, begleitet von hoher Emotionalität von den Rängen und technischen Kabinettstückchen (Onuegbu auf Klotz) die nebenher ziemlich effektiv was für die Tordifferenz bewirkt haben.
Grandios für mich heute Janjic, der überall auftauchte, alles sah, irgendwie alles zu kontrollieren schien. Seine etwas schlampige Genialität kriegt auch so langsam schon etwas Kultiges. Gardawski hingegen hätte mehr davon, wenn er ab und zu auch mal früher den Kopf hoch nehmen würde. Das Tempo was er gehen kann und seine Verbissenheit sind aber tadellos. Grote hingegen mit seinem feinen Fussball, ein stiller Meister abgeklärter Könnerschaft.
Alles in allem endlich mal ein Ergebnis, wie wir welche brauchen: klar und unmissverständlich. Wer sich da noch mit einem halbgaren angeblichen Foul befassen will, und vielleicht einem anderen Spielverlauf, wenn es denn für die den Elfer gegeben hätte, der übersieht auch so einige strittige Situationen auf unserer Seite (wie Feltscher gelegt wird, gegen Ende HZ zwei, zum Beispiel), mal ganz abgesehen von dem Gardawski-Pfostending. Für mich war es ein auch in dieser Höhe völlig verdienter Sieg. Die Tendenz scheint dahin zu gehen, dass sich die höhere Spielkultur und die besseren technischen Voraussetzungen der einzelnen Akteure eben doch gegen gezielte (Zer-)Störung und reine Athletik durchsetzen können.
Das kann man sich in jeder Hinsicht nur wünschen, wenn man Bock auf guten Fussball hat. Das perfekte Spiel gibt es sowieso nicht, aber es gibt solche Spiele, die voll überzeugen. Hierzu gehört eigentlich, wenn es mehr sein soll, als für die Galerie, das entsprechende Ergebnis. Zwei Siege hintereinander, und die lange Strecke des Unbesiegtseins davor schon, das sind unmissverständliche Fakten: wir können mit Lettieri anscheinend doch ne Ecke mehr, als nur in Schönheit zu sterben und unendschieden im Mittelfeld herumdümpeln.
Und die Schotten? Dass man deren politische Fahne nicht zeigen soll, versteht sich. Im übrigen komm ich auch gut damit klar, wenn wir nur ne Ersatzveranstaltung für die waren. Es wird keine zwei Meinungen dazu geben, dass sie ziemlich gute Unterhaltung geboten bekommen haben. Und gespart haben sie ausserdem noch was. Dürfte sie als Schotten ja auch freuen! Wären sie im Container in D.Dorf besser aufgehoben gewesen? Ganz sicher nicht!
Diese Konstellation war für sie ein Glücksfall. Kann man wohl auch im Bezug auf die Fernsehfritzen so sagen. Die werden es aber leider nicht kapieren. Sei es drum! So ein Spiel mit solcher Dramatik, solchen Toren und solcher Athmosphäre insgesamt sucht man auch auf Sky erst mal eine Weile, und erst recht dann, wenn z.B. die Championsleague dort spielt. Für mich ein überzeugendes Statement dafür, wo es richtig guten Fussball zu sehen gibt.