stimmung war heute net so gut, wenn der oberrang wollte, war es unten leise,
woran hat es gelegen? hört man es unten nicht? nicht bös sein, es war soooo!!!!!!!!!!!!!!!
Das einzige was von da oben immer wieder durchschalllte waren Anti-S04 Gesänge. Und glaubt mir, die Vorfreude ist bei mir genauso groß wie bei allen anderen auch, aber iwann reichts dann zu mindest mir persönlich auch mal damit. Gestern war Paderborn. Und die Mannschaft als dank für eine nette Saison dann nicht komplett zu unterstützen in ihrem vorhaben "für die fans", wie sie es immer wieder betont haben zu gewinnen (denn sind wir mal ehrlich, wirklich bringen tut der Sieg den einzelnen Spielern nun indes nicht viel), sondern sich immer und stets an die Verabneigung gegen einen orts- und spielfremden Gegner zu beschränken find ich dann irgendwann nichtmehr angemessen.
Die Jungs von der Kohorte, so mein Eindruck haben dann immer wieder versucht das Ganze schnell an sich zu reissen und nochmal für positiven Support zu sorgen um den Spielern eine schöne ühne zu liefern. Dabei schien es dann irgendwie so, als würde man nun oben und unten konkurrieren, was denn nun angemessener Support sei. Von oben schmetterte man dann eben eins nach dem andern runter, von unten probierte man Untersützung durchzusetzen.
Um mal zu wichtigsten Frage zu kommen: Wissen die Leute eigentlich, dass man gar nichtmal weit weg muss, damit aus "*******" tatsächlich "

" (ich hoffe jetzt nicht das beide wörter zensiert werden sonst sieht man den unterschied net) wird? Man muss gerade mal das Stadion verlassen und wundert sich, warum es denn ständig

04 tönt. Wie das am 21. dann im Fernsehn ankommen wird, mir graut es derbe. Dabei gibt es mit Tod und Hass, oder dem Tag als der FC ******* starb genug alternativen.
Bevor ich mich jetzt wieder als guter Fan darstelle, der den schlechten Fans im Oberrang böses will (diese Gefahr geht man ja immer, wenn man sich outet, entweder oben oder im SB zu sein) möchte ich anmerken, dass ich im Gesamten die Stimmung gar nicht so mies fand. Nach der Choreo waren doch alle erstmal sehr "rattig" drauf ordentlich loszulegen. Und der Schreck hat auch fantastisch geklappt, auch sonst kam teilweise mal richtig gut Stimmung aus dem Rückraum.
So wie ich das verstanden habe, sammelt sich der Stimmungskern in Berlin ja andersrum zu unserm Stadion. Das heißt, die stehen hinten. Halt ich für ne sehr gute Idee und ich hoffe, die Rechnung geht auf. Ich mein, man kriegt ja mit, dass im Oberrang oft genug der Wille herrscht man akkustisch die Sau raus zu lassen, vllt gelingt das noch wesentlich öfter, wenn man die Leute einfach mal von hinten anbrüllt.
Was ich übrigens auch mal sagen muss: Ich habe übrigens noch nie erlebt, dass die beiden Ultras vom Zaun irgendwen persönlich beleidigt hätten. Was schon hin und wieder gesagt wird ist: "Es ist peinlich, was WIR (und damit schließen die beiden ja auch vor allem Mitglieder der eigenen Grupope ein) hier abliefern. Aber das sich jemals, jemand von den beiden ja so durchtrainierten (sorry, hier muss ich auch einfach mal schmunzeln) Kerlen erlaubt haben Leute anzugehen (mal abgesehen von der Bitte an Leute den Stimmungsblock zu verlassen, wenn sie nunmal nicht das Bild abgeliefert haben, dass man erwartet, wenn man sich in den Stimmungsblock stellt) wäre mir noch nie passiert.
Tja, nun ist der Beitrag zugegebenermaßen doch etwas länger geworden als gewollt. Ich wollte eigentlich nur mal drastellen, warum für mich nicht in frage kommt gegen Paderborn (oder Bochum) ständig Anti-S04 Lieder zu singen. Den Spaß mach ich 2, 3 mal mit, und dann muss es auch gut sein. Zu mindest bis Spielende wo dann wirklich der unmittelbar nächste Gegner das Team aus Gelsenkrichen ist.
Thanks for reading
