Alles nach dem Spiel gegen Regensburg

Ich könnte das Spiel aufgrund von Renovierungsarbeiten nur teilweise im Stream mitverfolgen. Aber mein Fazit: wir 1. HZ etwas besser, Regensburg 2. HZ klar besser. Also gerechtes Remis, evtl. aufgrund der 2. HZ können wir auch froh sein, den Punkt am Ende mitgenommen zu haben.

Leider zu viele Ausfälle und bei den Standards hat sich weiterhin nichts geändert...deshalb folgendes Ziel: schnell ein paar Erfolge, um nicht ggfs. bei nur 4 Punkten Abstand doch noch zu sehr nach unten schielen zu müssen.

Jetzt die Bullen an die Hörner nehmen und schön filetieren!!!
 
Yesilyurt war heute ein echter Aktivposten.

Er mag aktiv gewesen sein, aber er hat nicht einen Abschluss überhaupt mal aufs Tor bekommen. Und er hatte mehrere. Da war aber keiner, der weniger als zwei Meter daneben oder drüber ging.

Und nun zum Highlight des Tages. Der BR Kommentator. War nicht immer auf Höhe der Zeit in der zweiten Halbzeit.

Ich versteh auch schon die ganze Saison nicht, wieso in den Livestreams nie ne Uhr mitsamt aktuellem Ergebnis mitläuft. Ist das so ein technisch hoher Aufwand?
 
Man, da spielt man 1:1 auswärts bei einer Mannschaft die mit uns runter gegangen ist in Liga 3, hat eine ellenlange Liste mit Verletzten zu beklagen und hier wieder nur rumgenörgel. Die Heulsusen dürfen wieder in die Tasten schlagen und rennen wie kopflose Hühner umher und rufen nach einem neuen Trainer...hoffentlich sitze ich mit solchen Leuten nicht im Flugzeug wenn ich mal durch ein Tiefdruckgebiet fliege. Die würden dann bestimmt auch nach 2 Min. mit Schwimmweste und Maske an der Notausgangstür stehen und die Stewardess fragen ob Sie die mal eben öffnen könne...

Neuer Trainer? Ja klar, wir haben ja genug Geld, da können wir doch noch zwei Trainer bis zum Saisonende bezahlen, kommt bestimmt gut an beim DFB.:brueller:
 
Grlic wird immer reflexhaft aufgrund der Finanzsituation in Schutz genommen. Dann sollte man das aber mit dem Trainer genauso halten. Der kann auch nicht aus der Sch... Gold machen, die unser Manager ihm vorsetzt. Nur der hat halt keine 150 Spiele fuer den MSV bestritten. Deshalb fallen alle sofort ueber ihn her.

Sein Job ist es aus dem das beste zu machen was da ist. Und ihm wurde wahrlich nicht wenig zur Verfuegung gestellt. Nur quantitativ nicht.
Handschrift sehe ich nicht. Wir wollen mal die naechsten Spiele abwarten.
Ich bin allerdings absolut nicht ueberzeugt.
Da scheiden sich halt die Geister.
 
Grlic wird immer reflexhaft aufgrund der Finanzsituation in Schutz genommen. Dann sollte man das aber mit dem Trainer genauso halten. Der kann auch nicht aus der Sch... Gold machen, die unser Manager ihm vorsetzt. Nur der hat halt keine 150 Spiele fuer den MSV bestritten. Deshalb fallen alle sofort ueber ihn her.

Nein, Grlic wird mitnichten reflexhaft in Schutz genommen. Man sieht einfach, dass er mit wenig Geld einen tauglichen Kader geformt hat, auch wenn er klein sein mag.
Bei diesem Spiel gegen Regensburg standen ein Bajic und ein de Wit beispielsweise auf dem Platz. Da darf man besseres erwarten!

Ich für meinen Teil sehe, dass unter Baumanns Leitung (auch) gestandene Profis sich nicht weiterentwickeln, ja sogar zurückentwickeln. Das Phänomen hatten wir schon unter Rudi Bommer...
 
Das gestrige Spiel war doch ein Spiegelbild der gesamten Saison.
Teilweise gefälliger Fussball, die altbekannten Abschlußschwächen, zwischendurch Doofheit, ab und an mal der (misslungene) Versuch, zu zaubern, am Ende ganz klares Mittelmaß in Liga 3.
Die Gründe dürften vielschichtig sein, fehlende Qualität des Kaders in der Breite, Verletzungen, Geldnot, eher mittelmäßige Qualität des Trainergespanns, sch.eiss Wetter, nicht vorhandener Rasen (wat ne Frechheit), all das sorgt dafür,
dass wir aktuell genau da stehen wo wir hingehören, nicht mehr und nicht weniger...
 
Sagen wir es mal so. Vorne zu berechenbar und hinten fehlte das ein oder anere Mal die Zuordnung. Jetzt kommt Leipzig und die werden uns keinen Meter schenken. Die IV muss stehen wie eine 1, nur experimentieren wir hier schon die ganze Saison durch. Bei Feisthammel wissen wir doch was uns erwartet, warum bringt man da nicht Baba?
 
Ich verstehe das Konzept bei ecken nicht, entweder auf den ersten Pfosten,wo die Bälle einfach weggedrescht werden oder meine Lieblingsvariante kurze ecke und dann muss man in den zweikampf gehen um noch ne flanke in den 16er zu bekommen, kann ich nicht nachvollziehen.

Ebenso sollte man nicht meinen, das man die Technik wie Götze und Co hat und den Ball aus der zweiten Reihe draufdrischt, gefühlt jeder Schuß geht dann in die Wolken, wenn man doch vorne mit allen steht kann man den Angriff auch neu aufziehen, oder wenn man die Zeit hat den Ball stoppen und dann schießen aber nicht Volley oder aus vollem Lauf siehe Öztürk einigemale in fast jedem Spiel
 
Psychologisch zum günstigsten Zeitpunkt fiel unser 1:0 - 45+2 - So etwas verunsichert den Gegner erst einmal und daraus hätten wir mehr Kapital schlagen können, anstatt kurz darauf schon wieder den Ausgleich zu kassieren. In dieser Beziehung vermisse ich in dieser Saison die Cleverness meiner Mannschaft stark. Wenn die 1:0 in Führung gehen, scheinen sie keinen Plan mehr für das Spiel zu haben.
Andererseits, mal ehrlich, Regensburg hatte auch seine Chancen. Unter dem Strich dürfen wir uns, zumal bei unserer derzeitigen personellen Situation, über das Unentschieden nicht beklagen.
 
Psychologisch zum günstigsten Zeitpunkt fiel unser 1:0 - 45+2 - So etwas verunsichert den Gegner erst einmal und daraus hätten wir mehr Kapital schlagen können

Genau wie in Münster z.B. ... da war es eine frühe Führung,danach den Gegner im Griff und am Ende .... NIX !
Was wir diese Saison weggeschenkt haben geht mal gar nicht.
Ich bleibe dabei,dass es unter Baumann auch nicht besser werden wird.Will man wirklich (so es der große Gott der Finanzen zulässt) nächste Saison in Liga 3. den Aufstieg anpeilen ... dann "nur" mit einem "anderen" Fußballlehrer.
 
Ich war auch etwas enttäuscht von der Mannschaft. Allerdings darf man nicht vergessen, dass 5 Stammkräfte gefehlt haben. Das bringt sogar 1.Ligisten ins schwanken! Da war ich von der 1. Halbzeit eigentlich positiv überrascht. Die mangelhafte Torausbeute ist ja ein bekanntes Problem. Auch, dass wir immer wieder Stellungsfehler im Defensivbereich beklagen müssen ist ja nicht neu! Was allerdings hier einige von ein paar Tagen Trainingslager erwarten ist schon erstaunlich... Ich finde auch, dass Baumann in seinem Job nicht grad glänzt ihm aber vorzuwerfen, dass er aus dem Team nicht die Startruppe der Rückrunde in der Türkei geformt geht etwas zu weit.

Gestern hätte man sicher gewinnen können. Die Chancen waren da. Allerdings hätte man auch mit leeren Händen zurückfahren können. Ich kann damit leben. Positiv für mich waren Zoundi (unglaubliches Laufpensum und beim Tor schön nachgesetzt und nicht einfach stehen geblieben), Kühne (der hat ein tolles Stellungsspiel der Junge und dazu noch ein gutes Auge) und wer auch mal erwähnt werden sollte: Rata (hat ein paar mal richtig gut reagiert und uns den Punkt festgehalten). Negativ erwähnen muss man leider Güll (wobei ich ihm das zugestehe! Dazu wurde er links öfter mal alleine gelassen, dann sieht man immer doof aus), dazu kommt de Wit (von ihm erwarte ich einfach mehr. Er hatte 2 richtig gute Dinger auf dem Fuß und hätte das Spiel entscheiden können) und Öztürk (Fehlpassquote gefühlt bei 90 % und dazu geht er immer wieder Amateurhaft in die Zweikämpfe).
Zum Baumann noch: Echt qualifizierte Kommentare in Richtung Schiri! Wohl am Dienstag zu nah am Klopp gestanden... Für den "Leck mich doch"-Spruch hätte er auch auf die Tribune geschickt werden können. Er sollte mehr auf die eigenen Spieler achten als auf den Schiri! DAnn wechselt er vielleicht auch mal vernünftig ein und aus!
 
Habe nix vom Spiel gesehen. Aber rein von den Fakten her ist das 1:1 nicht so schlecht.
Wir haben schließlich beim 6. der Heimtabelle mit einer Rumpftruppe ein Unendschieden geholt.
Ich hatte ziemlich sicher mit einer Niederlage gerechnet. Das das Spiel nicht schön anzusehen war, kann ich mir denken aber so ist halt 3. Liga.
 
Einen tag nach dem Spiel könnte meine Analyse etwas anders aussehen :

* Ein Punkt geholt ist besser als verloren zu haben
* Die " Seuche" verletzte Spieler prägt momentan auch unser Spiel
* " Aus einem Butterbrot mit Schinken, kann man ohne Eier keinen Strammen Max " machen, will sagen die technischen Möglichkeiten sind begrenzt
* Die Hoffnung wird getragen durch erreichte Siege und Unentschieden auswärts, sowie " Führungen, die aber zukünftig gehalten werden sollten......
* Durch intensives Trainieren der Schwächen, könnten manche blödsinnigen Fehler zukünftig vielleicht nicht ganz, aber zu einem Teil abgebaut und in Stärken umgewandelt werden.
* Erreichte 29 Punkte, bei " möglichen 40 ( verschenkte Führungen ), bedeuten es wäre mehr drinn gewesen und es kann daher zukünftig mehr drinn sein.
* Wir haben noch 13 Spiele in der Saison ( ohne Niederrheinpokal und Tests ), davon 8 Heimspiele und 5 Auswärtsspiele.
* In den vergangenen Jahren brauchte am im Schnitt 40 Punkte um nicht abzusteigen, das sollten wir wohl schaffen
 
Wie kann Baumann nur immer wieder Ötztürk spielen lassen? Mir egal wie viele verletzt sind dann lieber mit 10 Mann spielen. Der Typ gehört in die 2. Mnnschaft ist ja nicht so das es sein erstes schlechtes Spiel diese Saison war.
 
Wir haben in den letzten 10 Spielen nur 2 mal gewonnen. Zwar auch nur 2 mal verloren und 6 mal remis gespielt, aber dennoch ist das schon sehr öde.
 
Ich bin aktuell noch weit davon entfernt, den Trainer bereits zu diesem Zeitpunkt in Frage zu stellen.
Allein deswegen, weil es gestern personell wirklich arg um uns bestellt war.

Aber wenn ich sehe, dass jeder Jahn-Angriff über unsere linke Abwehrseite kommt und der junge Güll meist nur deswegen so alt aussieht, weil es "Madame de Wit" nicht für nötig erachtet, bei Ballverlust mal mit nach hinten zu arbeiten, dann muss ich mich allerdings auch fragen, warum der Trainer das nicht registriert und Abhilfe schafft. :mad:

Das Problem wäre sogar ohne eine Auswechselung anzugehen gewesen: Zoundi vor Güll ins linke Mittelfeld stellen und de Wit zentral hinter den King stellen und fertig. :zustimm:

Aber aktuell fällt es schwer, den Kopf des Trainers zu fordern, wenn mit Dum, Gardwaski, Wolze, Ofusu-Ayeh und dann Bajic quasi 5 unserer 7 Top-Feldspieler (außer halt de Wit und dem King) ausfallen. Da sollte man die Kirche dann auch mal im Dorf lassen. ;)

Zumal ich sowieso glaube, dass hier trainermäßig nullkommanix passieren wird, selbst wenn Baumann gar nichts mehr reißen wird. Und das allein aufgrund der Tatsache, dass wir

a) keine finanziellen Mittel für einen weiteren Übungsleiter haben

und

b) ein neuer Trainer kaum Sinn machen würde, wenn noch nicht mal die Zukunft des Vereins über den 30.06. hinaus geklärt ist.
 
Schaue gerade Werder gegen Braunschweig. Soll Bundesliganiveau laut "Packungsbeilage" sein. Wenn dem so ist, dann sind die Teams gestern in Regensburg auf Augenhöhe gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Westen nichts Neues. Eigentlich hätte man das Münster-Spiel nehmen und 'ne Schablone drauflegen können. Die erste Halbzeit bist du klar besser, dann verpasst du es das 2:0 zu machen und bringst einen völlig uninspirierten Gegner zurück ins Spiel. Der Unterschied war nur der Punktgewinn in diesem Spiel. Eigentlich könnte man damit zufrieden sein, denn eigentlich war der Punkt angesichts der Verletztenliste nicht unbedingt zu erwarten. Aber nach diesem Spiel und dieser ersten Halbzeit, kann ich mir den Rest des Spiels nicht erklären. Also alles wie immer.
 
Ich denke wir müssen uns in der Zukunft erst einmal mt dem Mittelmaß der dritten Liga zufrieden geben müssen. Nach der Saison werden auch Spieler wie Onuegbu, de Wit etc. nicht mehr zu halten sein. Und dann kann man froh sein wenn man nicht noch weiter abstürzt.
Ich ertappe mich of selber dabei die Punktedifferenz nach oben auszurechnen, aber der realistischere Blick wird eher nach unten gehen. Schon traurig irgendwie.
 
Seid mir nicht böse, aber wer geglaubt hat, dass sich in der Rückrunde wirklich etwas bessert, der lebt auf den Mond.

Ich sag Euch wie es weiter geht. Wir schaffen frühzeitig den Klassenerhalt, die besten Leute werden uns dann weggekauft und wir fangen am Ende der Saison wieder bei null an und versuchen mit wenig bis kein Geld eine halbwegs drittligataugliche Mannschaft zusammenzustricken.
 
Über das Spiel, den Kader und die Rahmenbedingungen, wegen denen Baumann entweder a) alles in allem gute oder b) mittlerweile doch eher enttäuschende Arbeit abgeliefert hat und bis heute abliefert, ist genug gesagt worden. Und alle Aussagen haben durchaus ihre Berechtigung, selbst wenn sie sich eigentlich direkt widersprechen. Der MSV 2014 ist ein zweischneidiges Schwert und eine Medaille mit 2 Kehrseiten. Hui und Pfui geben sich allwöchentlich die Hand, die Saison ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

Was mir darüberhinaus allerdings mittlerweile sehr auffällt und auch immer mehr zu denken gibt, ist die hier teilweise ziemlich oft durchscheinende These, daß der große traditionsreiche MSV nur versehentlich in Liga 3 zu finden ist, daß er dort nie und nimmer wirklich etwas verloren hat und daß es ja wohl nicht angehen kann, daß dieser MSV doch tatsächlich inmitten aller sonstigen Dörfer, Käffer und Landgemeinden gewisse Schwierigkeiten haben könnte. Ich rede von der mir völlig unverständlichen Arroganz, die sich hier immer wieder äußert. Seien es die Stadien (die zwar alt, überwiegend denen gehören), seien es die gegnerischen Gesänge (die aber immerhin einmütig vorgetragen werden), alles ist natürlich kaum ernst zu nehmen und im Vorbeigehen abzuqualifizieren und das Einzige, was wirklich unangenehm berührt, ist offenbar die Tatsache, daß es der Mannschaft nicht gelingt, alldiese lästigen Störenfriede Woche für Woche auf die Plätze zu verweisen, die ihnen gebühren. Selbstredend kaum noch erkennbar weit unter den Nebelschwaden des Gipfels, auf dem, Gott selbst will es, seit alters der Meidericher Spielverein thront.

Nun also Regensburg. Die Tatsache, daß es sich bei diesem, im Übrigen ebenso traditionsreichen (ich sage nur Vorkriegsfußball, Hans Jakob), Verein um einen Mitabsteiger aus Liga 2 handelt, scheint nicht sehr präsent. Überwiegend gilt dieser Gegner hier ganz im Gegenteil als Fallobst und als bestenfalls grenztalentierte Truppe irgendeiner Zonenrandtheke. Deshalb lag es auch ausschließlich an unseren glorreichen Helden, "den Sack zuzumachen". Auf die Idee, daß sich auch Regensburg aktiv gegen eine Heimniederlage stemmen könnte, kommt hier keiner. Es würde mich nicht wundern, wenn die Mannschaft diese, durch nichts gerechtfertigte, Denkweise übernommen hätte. Die völlig deplazierten Aufstiegswahnideen aus dem Kreis der Mannschaft ist für mich dafür durchaus ein aussagekräftiges Indiz.

Es wird Zeit, die 3. Liga endlich als Herausforderung und Aufgabe und nicht als Zwischenstation von Höherberufenen zu sehen. Von "Primus inter pares" oder "Champion unter Champignonzüchtern" kann keine Rede sein. Und wären es auch 100 Jahre Erstligazugehörigkeit gewesen. Die offensive "Breite Brust", wenn überhaupt bewußt als Mentaltaktik angewandt, war jedenfalls ein Schuss in den Ofen. Ein wenig mehr Respekt und Realismus wären daher nun sicher hilfreich. Mit der bisherigen Einstellung, nicht nur der Mannschaft, wird die 3. Liga nicht in dieser und auch nicht in den nächsten Spielzeiten zu überwinden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid mir nicht böse, aber wer geglaubt hat, dass sich in der Rückrunde wirklich etwas bessert, der lebt auf den Mond.

Ich sag Euch wie es weiter geht. Wir schaffen frühzeitig den Klassenerhalt,quote]


Na na, das glaube Ich nicht. Wir werden sehr spät den Klassenerhalt schaffen. Ein blick auf die Tabelle, das sagt alles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leipzig verliert Zuhause gegen den Letzten !!! Was für eine Liga aber wir werden sie wieder Aufrichten am Samstag.
Auch wenn wir viele Verletzte haben , rennen sollten sie alle können. Wieder einmal die 2. Halbzeit verschenkt.
Man war der De Wit am Anfang gut und fit , jetzt .............................
 
Zurück
Oben