Alles nach dem Spiel gegen Rostock

1. Die Rückrunde wurde erfolgreich begonnen = Maximalausbeute 3 Pkt. / 0 Gegentore !

2. Motivation bei Mannschaft & Trainer & Fans steigt !

3. Kampf wurde belohnt, Glück war auch im Spiel, Chancenanzahl = reichlich,
Chanchenausnutzung = zu wenig !

4. Grundstein für eine :D mögliche Aufholjagd :D wurde geschaffen !

5. P.N. muss noch das " Knipsen " üben :D

6. Jetzt die Kogge abhaken + 100% Konzentration auf Wehen !

7. Nächsten Sonntag voll nachlegen und die " ( Fussball ) Welt in Duisburg sieht,bezogen auf das aktuelle Ligageschehen schon etwas besser aus !
 
gut, die chancenauswertung war dürftig aber dennoch war Duisburg besser als die Kogge.
Korzynietz hat n gute eindruck bei mir gemacht.
genauso Tiffert, Brzenska und mit abstrichen auch sahan, der wirklich dampf gemacht hat ohne viel zählbares dabei rauszuholen
...aber das wird schon.

gegen Wehen tipp ich mal auf ein glückloses unentschieden :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geiles Ding - die Truppe hat sich durchgebissen. In einem schwierigen Spiel unter üblen Bedingungen haben sie sich ins Spiel reingekämpft und mal gebissen. Der Sieg war am Ende hochbverdient.

Die Einwechslung von Wagner hat mal richtig gestochen, Dorge hat sich erstmal rausgespielt.
Der 11er hat zwar geholfen und auch der SchiRi, da er Brenner nicht Gelb-Rot gezeigt hat.

Aber das Spiel wurde immer besser und auch nach der Führung haben die nicht nachgelassen. Respekt.

Es geht vorran. :)
 
nun entspannt euch doch mal, hätten wir super gespielt und verloren wären auch alle am motzen, nun haben wir naja mittelmässig gespielt und gewonnen und alle motzen auch.
das ist so wie die leute die im winter sagen "ohje was freu ich mich auf den sommer" und im sommer rumheulen das es zu warm ist
euch kann man es auch nie recht machen :D
naja egal, immerhin war im stall ne saugeile stimmung
 
Alles schon geschrieben hier, oder?

Peter 's Lächeln nach dem Spiel sprach Bände: Erleichterung pur.

Verdienter Sieg nach einem unansehnlichen Rumgehampel von beiden Seiten aufgrund des schlechten Geläufts.
Der verschossene Rostocker Elfer kann wohl im Nachhinein als spielentscheidend angesehen werden.
Viel Geeirere mit dem besseren Ausgang für uns mit "Luft nach oben".

Es fehlt nach wie vor ein Knipser und die vielen Fehlpässe und Ballverluste widern mich an.

Wenn man Greuter Fürth so sieht sollte man einen möglichen Aufstieg relativieren...
 
konnte leider nix vom spiel sehen, da ich zu dieser zeit das msv logo an die wand meines neuen arbeitszimmers gepinselt habe :cool:

somit blieb nur das radio, aber was ich dort gehört habe stimmte mich eigentlich ganz positiv!
auf das es in dieser richtung weitergeht:zustimm:
 
Also das Geheule hier kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wo war der MSV denn hier schlecht? Kreisliganiveau habe ich hier gelesen: Lachhaft! Ihr habt Euch wohl noch nie ein Kreisligaspiel gesehen oder gar gespielt!

Der MSV hat das Spiel bestimmt, war auf holprigem Geläuf klar besser. Die Kogge hat gar nichts für das Spiel gemacht und wäre durch den zwar berechtigten aber durch den Spielverlauf nicht gerechtfertigten Elfer fast sogar in Führung gegangen und hätte bestimmt sogar wieder einmal einen unverdienten Sieg nach Hause gefahren. Der MSV hat gebissen und 2mal Pfosten einmal Latte getroffen, das sagt einiges aus: Man wollte unbedingt gewinnen. Tiffert, Veigneau, Korzynietz und auch Grilic haben das Spiel immer wieder gut angekurbelt, Starke ist fast den Erfrierungstod gestorben :D Nur der Treffer wollte einfach nicht sitzen, doch der Tüchtige wurde belohnt :)

Gegen Wehen ist ein neues Spiel unter neuen Vorzeichen. Da kann alles wieder mies sein :D Aber jetzt haben wir erst einmal einen guten Start erwischt, den sollten wir auch als einen solchen festhalten ;)
 
Ein schönes Fußballspiel war das nicht,

Erste Halbzeit unterirdisch und mit Glück kein Elfmetertor kassiert.
Zweite Halbzeit war leicht besser, aber schön anzusehen war es eher selten.
Der MSV war schon das bessere von zwei schlechten Teams, klar hatten wir zwei Lattentreffer aber in Folge des Lattenkopfballs von Peter Crouch haut Heller aus ein paar Metern dat Ding daneben. Heller fand ich, war gestern ein Totalausfall, Kouemaranyi war auch nicht viel besser. Was mir erschreckend aufgefallen ist, das immer noch nicht besondere Spiel ohne Ball, der Ball wrid abgegeben und dann wird das Laufen auch wieder eingstellt, was zur Folge hat, dass oftmals einfach keine Anspielstation da ist.

Aber, ich vergaß, ich habe ja keine Alternativen und die haben alle das Stadion gebaut, also hab ich nichts gesagt, und schon gar nicht kritisiert oder gar gemeckert.

:huhu:

Bester MSV-Spieler fand ich war, der hier so gescholtene, Christian Tiffert, der sehr viel Einsatz und Engagement gezeigt hat.
Kozze und Bodze fand ich auch sehr souverän. Wir können gerne weiter ohne Tara spielen. Und mit nem anderen Sturm dürfen wir auch gerne auflaufen.

Alles in allem bin ich aber froh über den Sieg, und darüber das ich nicht an meinem Sitzplatz im Ostseestadion festgefroren bin.
 
Gewonnen ist gewonnen! Immerhin hatten wir in Rostock zuletzt meist nur Pech oder besch... gespielt. Immerhin ist Hansa ein Mitabsteiger und nach der desolaten Pokalleistung mussten die jetzt auch Gas geben, was ihnen jedoch nicht gelungen ist.
Was erwarten hier einige ? Das Duisburg jetzt nach ein paar Wochen Neururer sich wie die Bayern in Stuttgart präsentieren und vielleicht demnäcsht noch Elfmeter in die Tormitte reinlupfen ?!:confused:
Freut euch über den Sieg, über die drei Punkte und vor allem darüber, dass der Zug nach oben noch nicht abgefahren ist. Ich bleibe dabei, Freiburg und Mainz sind die am wenigsten unkonstanten, aber richtig dominieren wird niemand diese Liga. Durchaus ist es noch möglich und realistisch, Platz 1 zu erreichen, genauso jedoch auch Platz 12.
Einfach mal weniger meckern und die postive Energie aus Rostock mit ins Stadion gegen Wehen nehmen. Dann klappt es auch mal endlich mit dem ersten Doppeldreier in dieser Saison ! :D
 
Ganz einfach: Sieg ist Sieg!
In einem Jahr fragt keine Sau mehr wie der zustande gekommen ist!
Endlich war das Glück mal auf unserer Seite.
So wie ich das sehe, in diese Saison (mit diesen Spielern), ist das potenzial
99.9 prozent ausgeschöpft.
 
Klar, ein gutes Spiel war das nicht. Das ist aber sicherlich auch zu großen Teilen auf die Platzverhältnisse zurückzuführen. Und vor allem hat man gemerkt, dass beide Mannschaften zu erst mal nicht verlieren wollten.

ABER: Der MSV hat dann irgendwann gemerkt, dass von Rostock wirklich garnix kommt, und den Druck erhöht. Das war ein Weltklassefußball, aber in der 2ten Halbzeit war der ein oder andere schöne Spielzug dabei, und endlich haben wir mal 2 Leute auf Rechts, die mit dem Ball umgehen kann. Die Verpflichtung von Korzynietz erscheint also erstmal sinnvoll, Tiffert ist auch eine echte Option.

Unterm Strich verdient gewonnen, mit etwas Glück wär der Ofen für Hansa schon früher aus gewesen. Und der MSV hat sich nach der Führung NICHT eingeigelt, sondern weiter mitgespielt. Ebenfalls eine positive Tendenz, da von Rostock NIX kam, da muss man sein Glück nicht herausfordern, indem man sich hinten reinstellt.

Und ich kann wegen shyce Klausuren gegen Wehen nicht dabei sein :fluch:
 
Bitte nicht so reserviert, meine Damen und Herren. Der Start ist gelungen. Der Sieg war hochverdient.

Der MSV hat den Rostockern von der ersten Minute an den Schneid abgekauft, sich eng am Gegenspieler gezeigt, aggressiv gestört, eine hohe Laufbereitschaft gezeigt und auch den ein oder anderen sehenswerten Spielzug geboten. Das ist das, was Fußballfans in Duisburg immer sehen wollten und mit Lob honoriert haben -auch wenn kein Zauberfußball geboten wurde.

Die Rostocker präsentierten sich wie ein Absteiger und waren schwach. Allerdings wurden sie durch den Auftritt der Zebras auch schwach gemacht.

Der MSV bestimmte schon in Halbzeit 1 das Spielgeschehen ganz eindeutig. Bis auf Hellers Torschuss kam der MSV allerdings erst zu Ende der ersten Spielhälfte zu Torchancen. Rostocks verschossener Elfmeter war fast die einzig gefährliche Aktion der Gastgeber in 90 Minuten. Ein Tor hätte hier den Spielverlauf auf den Kopf gestellt, weil die Rostocker schon zu diesem Zeitpunkt kaum einmal über die Mittellinie kamen. In der zweiten Hälfte zeigte der MSV eine rumdum gelungene Leistung, die durch Ladehemmungen im Sturm etwas getrübt wurde. Trotz der vielen vergebenen Torchancen war ich guter Dinge, dass wir das Spiel auf der Zielgeraden noch gewinnen würden. So war es dann auch: Brzenska drückt den Ball mit großem Willen über die Linie.

Auch wenn er nicht in allen Szenen glücklich agierte, verdient Tiffert ein Lob. In dieser Verfassung eine Bereicherung für den MSV. Veigenau mit sehr guter Anlage, auch wenn nicht immer alles klappt. Sahan wirbelte nach seiner Einwechslung und Wagner zeigte sich endlich mal kopfballstark. Bernd Korzynietz mit absolut grundsolider Leistung. Normalerweise kann der Mann ordentliche Flanken schlagen, was man im Laufe der Rückrunde wohl noch sehen wird.

Erfreulich, dass sich -im Gegensatz zum unglücklichen Hinspiel- die Überlegenheit des MSV auch in Punkte ausdrückt. Diesmal kamen die Rostocker nicht mit einem blauen Auge davon. Die sollen mal schön abgehen in Liga 3... Für den MSV war es einfach wichtig, mit diesem Positiverlebnis in die Rückrunde zu starten. Angesichts der vielen Torchancen wäre es eine Niederlage gewesen, mit einem Unentschieden in die Rückrunde zu starten. So aber wurde die Mannschaft belohnt und kann mit einem größeren Selbvertrauen in die Zukunft blicken. Im Falle einer Niederlage oder eines Unentschiedens wäre es genau anders gewesen. So aber kann sich eine Positivspirale in Gang setzen, wenn gegen Wehen nachgelegt wird. Ein Sieg gegen Wehen ist absolut unumgänglich. Wenn der MSV weitermacht, wo er in Rostock aufgehört hat, kann das 18te Saisonspiel ein Knackpunktspiel für eine bessere Rückrunde gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das Geheule hier kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wo war der MSV denn hier schlecht? Kreisliganiveau habe ich hier gelesen: Lachhaft!

Lachhaft? :eek:
Wo der MSV schlecht war, ist das Dein Ernst? Nicht wirklich oder?!
Ich freue mich auch riesig dass wir endlich mal wieder gewonnen haben, aber gut gespielt war da garnix. Ansätze waren da, aber mehr auch nicht.

Schlechter Rasen hin oder her, dumme Ausreden sind das für mich.
Klar war der MSV um längen besser als Rostock, was aber nicht wirklich schwer war. Hart gesagt, gegen diese Rostocker hätte sogar (nix gegen deren Spielweise) :D Pfullendorf gewonnen.

Der MSV hat gebissen und 2mal Pfosten einmal Latte getroffen, das sagt einiges aus:

Richtig! Und zwar dass unsere Stürmer zu blöd sind das Tor zu treffen!

Man wollte unbedingt gewinnen.

Da hast Du auch vollkommen Recht, allerdings gab es wieder viel zu viele Fehlpässe im Mittelfeld, unbedrängte Flanken die ins Nirvana geschossen wurden und Torabschlüsse wo man sich nur für Schämen kann.

Der Kampf und Wille war definitiv vorhanden, dafür erstmal ein großes Lob. Wenn die Aktionen die sie vorhaben auch noch klappen, dann ist es für mich ein gutes Spiel, vorher nicht! :huhu:
 
Alles nach Rostock

Kurzer Tourbericht nach Rostock !
Drei Busse machten sich auf den weiten Weg an die eisige Ostsee,
ingesamt fanden ich nur knapp 150 DU-Fans im Stadion ein,wir wurden
schon 15 Km vorher auf der Autobahn empfangen und von den Herren in Grün aus Sicherheitsgründen bis direkt ans Stadion eskortiert.Dort konnten wir in unseren abgesperrten Hochicherheitstrakt sofort und ohne Kontakt zu den Heimfans einchecken.Die üblest peniblen Körperkontollen der Security würden den meisten hier die Zornesröte ins Gesicht treiben,da leben wir in unserem Stadion im Schlaraffenland,aber scheinbar gibt ihnen der Erfolg recht.Die meisten schafften es schließlich ja doch ins Stadion,alle Fahnen und Banner wurden ausgerollt und dank des großen Einsatz der Kohorte kam eine richtig gute Stimmung bei den Anwesenden auf.Zum Spiel wurde schon so viel geschrieben,wir waren über den verdienten Erfolg hocherfreut.
Nach Spielschluss gab es noch ein paar verbale Pöbeleien von beiden Seiten,die obligatorischen Bierduschen inclusive...,alles nicht dramatisch.
Zur Rückfahrt gab es noch ein Highlight,unsere Busse wurden von mindestens 10 Polizeidroschken über rote alte Ampel und sonstige Hindernisse bis zur Autobahn eskortiert,fast wie ein Staatsbesuch......
Unsere fröhliche Heimfahrt endete dann um knapp 23 :00 h am Zebrastall dank an Hannes und seiner Buscrew.
Sportliche Grüße....
 
Hallo MSV Fans. Ich war gestern in Rostock. Die erste hälfte fand ich ok. Dann Die zweite halb zeit war dann noch besser und haben auch das verdiente 1:0 gemacht durch Brenszka. Wer mir auch gut gefallen hat ist WAGNER. Der gute möglichkeiten hatte und sich gut durch gestzt hat. Und die stimmung war noch besser bei uns im block ob wohl wir nur 150 bis 170 fans waren. wir waren manchmal lauter wie das ganze Stadion. Und jetzt muss ein sieg her zuhause.:schal::schal::schal:
 
Wenn manche Fans die gleiche Energie in Anfeuerungsgesänge stecken würden wie in "Westdeutschland"-Gesänge, dann wären wir sogar NOCH viel lauter... :huhu:

Ansonsten: Schöne Zugfahrt, im Stadion arschkalt und die Toilette beheizt. Das Spiel hat niemanden ernsthaft erwärmen können, aber immerhin 3 Punkte bei einem Angstgegner mitgenommen.
 

Sorry Matze, Dein Post ist mir zu polemisch, um im Detail darauf einzugehen. Aber soviel: Ich habe nicht von einem grandiosem Spiel auf technisch höchstem Niveau geschrieben. Dennoch stehe ich dazu: Der MSV hat das Spiel bestimmt, war in den Anlagen klar besser, hat den Gegner dominiert und verdient gewonnen. Zum Schämen - wie Du es geschrieben hast - gab es meines Erachtens überhaupt keinen Grund. Die Chancenausbeute war dürftig, aber deswegen kann ich keinem Stürmer Blödheit vorwerfen - evtl. fehlende Cleverness/Abgezocktheit wie beim Drehschuss von Kouemaha oder als Heller von dem zurückprallenden Ball überrascht wurde. Bei Latten- und Pfostentreffer würde ich grundsätzlich auch eher von Pech reden als von Blödheit. Der SC Pfullendorf spielt übrigens in der Regionalliga, nicht in der Kreisliga. Ob Pfullendorf allerdings die Offenbarung gegen Rostock erbracht hätte, wage ich zu bezweifeln. Ich weiß nicht, welchen englisch-spanisch-brasilianischen Ballzauber Du sonst so gewohnt bist, aber das war gestern unter den gegebenen Umständen ein grundsolides Zweitliga-Spiel.

Vielen Dank fürs Gespräch! :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Matze, Dein Post ist mir zu polemisch
Danke :o

Dennoch stehe dazu: Der MSV hat das Spiel bestimmt, war in den Anlagen klar besser, hat den Gegner dominiert und verdient gewonnen.

Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, könntest Du jetzt eine Parallele ziehen. nichts anderes habe ich geschrieben.

Die Chancenausbeute war dürftig, aber deswegen kann ich keinem Stürmer Blödheit vorwerfen

Wenn´s einmal paasiert nicht, beim zweiten mal vielleicht auch noch nicht, aber über eine ganze Hinrunde immer und immer wieder, dann würde ich schon mal so meine Gedanken machen!

Der SC Pfullendorf spielt übrigens in der Regionalliga, nicht in der Kreisliga.

Habe ich das geschrieben? :eek: Ich denke nicht!
Polemik, ach ja ich vergaß?

Ich weiß nicht, welchen englisch-spanisch-brasilianischen Ballzauber Du sonst so gewohnt bist

Du bist wahrscheinlich nur noch den Müll gewohnt den wir in der Hinrunde gespielt haben. Dagegen war das gestrige Spiel natürlich GRANDIOS das stimmt. Ich schaue mir auch ab und an mal andere Fussballspiele (auch aus der 2.Liga) an ohne Ballzauber und brillianten Fussball, aber da gibt es sogar Mannschaften die präzise Flanken schlagen können und sich die Bälle 5x nacheinander zuspielen ohne Fehlpass!


aber das war gestern unter den gegebenen Umständen ein grundsolides Zweitliga-Spiel.

Der schlechte Rasen oder was?

Ich bleib dabei. Der MSV war gestern unterirdischen Rostock ganz klar überlegen und hat auch verdient gewonnen. Das spielerische ließ aber zu wünschen übrig!

Naja, lassen wir das. Ich bin Dir ja eh zu polemisch!
Dir auch noch nen schönen Tag! :huhu:
 
Also, ich bin sehr zufrieden. Klar war`s kein gutes Spiel. Aber wenn man bedenkt, dass es das erste Spiel nach der Pause war, man die Platzverhältnisse berücksichtigt, auf einen Gegner trifft, der "keine Lust" hatte mitzuspielen und dann noch unser "Angstgegner"....

Hab ganz gute Ansätze gesehen, Standarts kommen gefährlicher....und die Alutreffer....Glück und Pech liegen oft nah beieinander....gewinnen wir mit drei Toren unterschied....na ja

Jetzt nachlegen gegen Wehen, und wir sind auf`m guten Weg....
 
Eines ist sicher noch erwähnenswert. Üblicherweise ist man es als MSV-Fan gewohnt, dass die Mannschaft ab der 60 min. konditionelle Probleme bekommt und den Gegner damit immer stark gemacht hat. Das habe ich nicht gesehen. Im Gegenteil.

Ich hatte den Eindruck, dass ab der 70 min. nochmals ein Zahn zugelegt worden ist. Pressing mit Biss. Die Rostocker haben ein uns andere Mal den Ball in der eigenen Hälfte verloren, weil unsere Spieler auf die ballführenden Leute gegangen sind und man auch nachrückte. Auch nach dem, aus meiner Sicht, hochverdienten 1:0 hat sich der MSV nicht zurück gezogen und versucht das Ergebnis über die Runden zu bringen. Auch das hat uns unter dem letzten Trainer immer Missfallen und ist auch häufig bestraft worden.

Aus meiner Sicht wäre ein Sieg der Rostocker unverdient gewesen. Das waren Chancen für drei Spiele und ich habe die Leute schon im Stall darüber diskutieren gehört, dass es sich rächen kann, wenn man die 100%igen nicht verwertet.
 
Eine Serie fängt an

So, 1stes Spiel -> maximale Ausbeute ...

Am Sonntag wieder 3 Punkte usw. usw. usw. .... die "Schönspielerei" kommt dann von ganz alleine....:cool:
 
Ach Gott auf Radio Duisburg hatte der Reporter gemeint das der MSV recht stark gespielt hat , und verdient gewonnen hat und wir haben 3 Punkte , das zählt doch , wenn se jetzt noch lernen statt Aluminium zu treffen ne Bude zu machen hätten wir 4:0 gewonnen und dann wärs oki .
Bleibt dann nur zu hoffen das so Müll Vereine wie Fürth die Tage einbrechen und dann sind wir wieder da wo wir hin gehören ...............
 
3 Punkte...nichts drauf einbilden, sondern weiterarbeiten.

Spiel war grösstenteils auf unterstem fussballerischem Niveau.
Rostock erschreckend schwach, Duisburg nur unwesentlich besser...deshalb Sieg verdient.

Grund zur Euphorie gibt es jedoch noch lange nicht....


Egal...Siegen ist geil! Außerdem bei 2x Aluminium und ner richtig ordentlichen zweiten Halbzeit keinen Grund wieder negative Seiten zu suchen!

Ich war in Rostock, muss mich aber eher über die Tatsache aufregen, dass ich 20 Minuten des Spiels verpasst habe weil ich in der Toilette über der Heizung hing anstatt Fussball zu gucken! :huhu:
 
gibts Fotos vom Gästeblock ?

fch_duisburg0809h.jpg


fch_duisburg0809j.jpg


fch_duisburg0809m.jpg


fch_duisburg0809q.jpg
 
Vielleicht weil hier keiner weiß wie "reclaim the name" auf russisch heißt....
:furz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das spiel zwar nicht Live gesehen, aber in den Fernsehausschnitten war zu sehen, dass Grlic fast an jeder guten Scene beteiligt war.
Und wie kann es sein, dass Grlic im Kicker zum "Spieler des Tages" gekürt wurde. Auch in anderen Berichten ist er positiv auf gefallen.
Auch wenn man sich darüber streiten mag wie gut er nun war, aber eure Kommentare, wie.........ganz weg, soll seine Tagebücher schreiben usw., zeigt dass diese Meinung ziemlich daneben liegt.
Ich halte Grlic für immer noch wichtig, weil sonst kein anderer das Heft mal in die Hand nehmen kann.
Wer wäre denn die Alternative?
Maicon? Christ?
An beiden glaube ich nicht mehr. Dafür haben die einfach zu selten überzeugt.
 
3 Punkte geholt! Mund abputzen und weitermachen gegen Wehen!
;)
Hoffe, dass der Sieg der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen und mehr Sicherheit gibt.
In der zweiten Halbzeit haben die Jungens sich den Sieg erarbeitet.
Sie haben einfach mehr investiert.
Fehlpässe und mangelnde Torausbeute sind hier mehrfach erwähnt worden und ist noch verbesserungswürdig.
Dies soll nicht als Kritik verstanden werden! Peter arbeitet dran.
:)
Bei dem berechtigten Elfmeter für Rostock hatten wir auch mal das nötige Quentchen Glück. Bei der mangelhaften Leistung wird die Kogge wohl
schnurstracks in Liga 3 durchgereicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grilic hat immerhin unser einziges Tor vorbereitet am Sonntag.

Ich habe auch einige Szenen gesehen wo er schlecht aussah, dennoch ist er ein wichtiger Bestandteil und hat oft auch gute Szenen.
 
Aufgrund der unmöglichen Platzverhältnisse war es ein sehr gutes Spiel (2.HZ), wobei der Sieg zu gering ausfiel. Grlic war im Mittelfeld immer anspielbar und enorm wichtig für die junge Mannschaft. Man ließ der Kogge nur 3 Torschüsse zu. Wenn eine Mannschaft schlecht aussieht (Hansa), liegt dies auch immer am Gegner. Ich denke die Zebras sind auf einem guten Weg.
 
Zurück
Oben