Alles nach dem Spiel gegen S04 II (26. Spieltag)

Ich bin sehr erleichtert, dass der Schlag in die Magengrube aus Richtung Türk-Do unsere Aktiven offensichtlich nicht weiter beeindruckt hat und sie die Nachwuchsschlacker trotz Albutat, Bern Balla und Lasogga dermaßen in ihre Schranken verwiesen hat.
Seeehr beruhigend...
Und heute bin ich Bocholt-Fan (vorübergehend)
 
Für mich auch fussballerisch die beste Leistung der Saison. Endlich tritt man wie ein Spitzenreiter auf und lässt von Minute 1 nichts anbrennen.
Sauber Männer,immer weiter!
Kann man so absolut untersteichen. Ich habe auch den anschein das man aus diesem kleinen Tief nun gestärkt zurückgekommen ist und auch endlich an sich glaubt. Die breite Brust, welche man bislang vermisst hat war endlich mal sichtbar.
Dieses Spiel muss nun der Brustlöser für den endspurt sein. Die Mannschaft will und kann, das war nun für jeden klar zu erkennen. In dieser Form brauchen wir uns in dieser Liga vor niemanden fürchten.
 
Was für ein überzeugender Auftritt der Mannschaft. Vierter Sieg in Folge, zu Null!
Man hat sich aus der Minikrise befreit und geht mit viel Selbstvertrauen an die Sache ran. Gefällt mir.

Also auch eine Hirsch Mannschaft kann verdammt geilen Fußball spielen.

Nach dem 6 Punkte Abzug und dem Ausfall von Müller war ich wirklich nicht gut drauf, aber gestern Abend hat alles wieder geradegerückt.

Einfach so konzentriert und mit Power weitermachen, das wird!
 
Da gibbet nix zu meckern!

Sehr mutiger Auftritt, was schon die Aufstellung andeutete.

Geschlossene Mannschaftsleistung - es wäre unfair nur Sussek zu nennen, denn es funktionieren auch die Spieler, die etwas hinten dran waren wie z.B. Bookjans und Fakhro. Teamchemie passt dieses Jahr wie Arsch auf Eimer!

Top Stimmung im Stadion mit super Choreo.

Bin zwar nach dem verpassten Aufstieg in der Coronazeit immer noch vorsichtig, aber wenn sie so weiterspielen, wird es ganz schwer uns zu schlagen.

Wir ziehen das Ding! 🥇
 
Man hat gestern gesehen, dass die Mannschaft richtig guten Fußball spielen kann. Die ganzen "taktischen" Zwänge schienen wie weg zu sein. Jeder hatte Bock zu kämpfen und fighten. Didi lass einfach die Zebras von der Leine....
 
Nachdem hier schon so viele positive Rückmeldungen kommen, gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Ich habe mir gestern mehrfach die Augen gerieben und meinen Nachbarn gefragt, ob das noch unser MSV ist.
-Top 1.HZ, 2.HZ nicht ganz so gut, aber trotzdem überzeugend
-ALLE Spieler (auch die Bank) ziehen an einem Strang, die wissen genau, was wichtig ist
-Service von Scheinkost akzeptabel und die mobilen Zapfer flott dabei
Alles in allem ein schöner (kalter) Abend und ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk zu meinem 66.
DANKESCHÖN 🦓🦓🦓
 
Fantastisches Spiel, oft mehr als 3 Stationen bis der Ball wieder beim Gegner war. Von allen eine super Laufleistung.

Das hat gestern richtig Spaß gemacht zuzuschauen, danke ans gesamte Team.

Für mich eines der Top 3 Spiele dieser Saison, wäre der Gegner Gladbach gewesen sogar das beste. So ähnelte das Spiel sehr an Gladbach, nur das der Gegner schwächer war.

:kacke: ist das schwächste Team Auswärts, das gilt zu berücksichtigen.

Bin gespannt auf das Match in 14 Tagen gegen Rödinghausen, hier auch zu null und es kann weiter an den Feierlichkeiten geplant werden.
 
In dieser Form mache ich mir Null Sorgen was den Aufstieg betrifft.
Die nötigen Siege holen wir "so" alleine in unseren Heimspielen gegen u.a. die Schießbuden aus Wuppertal und Ördingen.
Aber auch auswärts werden wir nicht alles verlieren.;)
Denn mit noch 4 weiteren Heimsiegen und dem einen oder anderen Punkt auswärts, müsste unsere Konkurrenz eigentlich alle Spiele gewinnen.
Das lassen wir uns nicht mehr nehmen.
 
In dieser Form mache ich mir Null Sorgen was den Aufstieg betrifft.
Die nötigen Siege holen wir "so" alleine in unseren Heimspielen gegen u.a. die Schießbuden aus Wuppertal und Ördingen.
Aber auch auswärts werden wir nicht alles verlieren.;)
Denn mit noch 4 weiteren Heimsiegen und dem einen oder anderen Punkt auswärts, müsste unsere Konkurrenz eigentlich alle Spiele gewinnen.
Das lassen wir uns nicht mehr nehmen.
Falls die Spiele gegen Ördingen und Düren noch stattfinden und nicht schon der Pleitegeier auf denen hockt.
 
Was ich gerne nochmal herausstellen möchte sind die Worte von Jakob Fimpel nach dem Spiel. Durch die Blume hat er nämlich gesagt das seine Mannschaft aufgrund der Wucht der Fans und des Stadions mit dem Kackstift in der Hose auf den Platz gegangen ist, was ihn wirklich geärgert hat. Diesen großen Vorteil (zusätzlich natürlich zu unserem klasse Kader) müssen wir gerade jetzt auf der Zielgeraden weiter nutzen und die Wedau noch mehr zum Beben bringen. Gefühlt 98% der Spieler, die hier antreten kennen solche Bedingung überhaupt nicht und sicherlich gibt‘s auch den ein oder anderen, den das auch durchaus motivieren kann aber der Faktor Zuschauer wird für die nächsten (Heim)Spiele nochmal extrem wichtig! Also mobilisiert nochmal alles und jeden. Gegen das aggressive und formstarke Bocholt kann es schon wieder das Zünglein an der Waage sein.
 
Auch egal das ändert doch am Ende nicht wirklich was.
Denn ALLE spielen am Ende die gleiche Anzahl an Spielen gegen die GLEICHEN Gegner.
Das stimmt zwar, aber Düren hat schonmal nur 0:0 gegen F. Köln gespielt, da würde dann 1 Punkt den Kölnern abgezogen, wir haben gegen Düren gewonnen. Das war jetzt nur aus der Erinnerung, wären dann -3 Punkte für uns. Müsste man jetzt noch bei Uerdingen schauen. Ganz gleich ist das also nicht.
Ist aber noch hypothetisch, da wir ja nichts Handfestes wissen.
 
Das stimmt zwar, aber Düren hat schonmal nur 0:0 gegen F. Köln gespielt, da würde dann 1 Punkt den Kölnern abgezogen, wir haben gegen Düren gewonnen. Das war jetzt nur aus der Erinnerung, wären dann -3 Punkte für uns. Müsste man jetzt noch bei Uerdingen schauen. Ganz gleich ist das also nicht.
Ist aber noch hypothetisch, da wir ja nichts Handfestes wissen.
Diese ganzen Rechnereien führen eh zu nichts.
Wie Du heute und die letzten Spiele siehst, will eh keiner außer uns wirklich aufsteigen.
 
@VSTROM
Das stimmt nicht.
Fortuna Köln hat gegen Düren gewonnen und unentschieden gespielt, heißt sie würden 4 Punkte abgezogen bekommen, wir nur 3
 
An den Antigesängen habe ich mich gestern nicht beteiligt, ganz einfach weil ich das gegen Schlacke II mit zehn Nachwuchszahnlosen nicht fühle.
[…]


Seh ich genauso, was mir bei dem „Standard“ Antigesang am meisten missfällt, ist allerdings das es sich mit etwas Abstand anhört als würde man die Zahnlosen Supporten. Da macht das Hirn aus Schei.sse ganz schnell ein Sch.al.ke.
 
Ja, und wir hätten keine Chance auf noch einen Sieg, damit könnten es bei uns dann -6 werden. Also 2 gegenüber Köln minus gemacht.
Wir könnten dann aber auch nicht verlieren...

Ich halte von all dem Gerechnet mit könnte, hätte, wäre nichts. Wir stehen oben und egal, wer zurück zieht und wer dann wie viele Punkte mehr oder weniger verliert, wir haben es in jedem Fall in der eigenen Hand. Also einfach machen und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
U23 Mannschaft mit Lasogga, Ben Balla und Albutat. Ne, is klar. Die Statuten mögen das hergeben. Ich finde es immer noch lächerlich.

Man muss auch gegen einen Absteiger erst einmal gewinnen. Und dann auch noch so souverän, das ist zweifelsohne anzuerkennen. Gut gemacht, MSV.

Durch sind wir aber noch nicht. Schwächephasen hatten wir in dieser Saison schon Einige. Und ich habe immer das Scheitern von Lieberknecht vor Augen.

Ich bleibe zuversichtlich, aber richtig gefeiert wird erst zum Schluss.
 
Durch sind wir aber noch nicht. Schwächephasen hatten wir in dieser Saison schon Einige.
Das wir mathematisch noch nicht durch sind, ist richtig.
Das die Mannschaft aber Einige Schwächephasen hatte, würde ich so nicht unterschreiben.... es sei denn du bezeichnest zwei Schwächephasen als "Einige"
1. schwächere Phase 5-8 Spieltag. Wobei die Niederlage gegen Paderborn wohl dem Umstand geschuldet war, dass die Mannschaft noch unbedingt den Sieg holen wollte und ausgekontert wurde .Danach zwei Unentschieden.....
Gütersloh war ein Betriebsunfall, denn (Fast) Jeder hat noch mindestens an einer Punkteteilung geglaubt, aber die letzten 20 Minuten hat die Mannschaft die Nerven verloren, statt weiterhin fußballerisch die Lösung zu suchen....
2. schwächere Phase (deckungsgleich mit der Hinrunde) nur zeitlich früher - 3.-5 Spieltag ebenfalls eine Niederlage (RWO verdient und das einzige Spiel, wo die Mannschaft wirklich unterlegen war) und zwei Unentschieden.
Bis hierher ist die Mannschaft voll im Soll der bisherigen Aufstiegsmannschaften in der RL. Punkteverluste lagen da im Vergleich so zwischen 9-11 Spiele.... der MSV liegt aktuell bei 8 (!) Spiele....wäre schön, wenn das auch in den nächsten Spielen Bestand hätte....
 
Natürlich wenn man pessimistisch denkt, ist ein nicht Aufstieg möglich.
Aber 8 Spieltage vor Schluss diesen Vorsprung, plus die jetzige Form, plus die besten Fans der Liga und kein Verfolger im Nacken, dem ich eine solche Siegesserie zutrauen würde.....ehrlich, an ein Scheitern will und kann ich nicht glauben.
 
Natürlich wenn man pessimistisch denkt, ist ein nicht Aufstieg möglich.
Aber 8 Spieltage vor Schluss diesen Vorsprung, plus die jetzige Form, plus die besten Fans der Liga und kein Verfolger im Nacken, dem ich eine solche Siegesserie zutrauen würde.....ehrlich, an ein Scheitern will und kann ich nicht glauben.
Mag alles stimmen, aber worst case:
Wir verlieren 3 Spiele hintereinander und die Verfolger gewinnen gleichzeitig 3x!

Ich will es nicht hoffen und herbeireden, aber ich fange erst so richtig daran zu glauben, wenn wir nach unserem Heimspiel gegen Bocholt weiterhin mind. 8 Punkte Vorsprung haben. Dann könnte Gladbach noch max. 15 Punkte holen und dann sollte es echt mit dem Teufel zugehen.

Aber jetzt ist eh erstmal NRP!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag alles stimmen, aber worst case:
Wir verlieren 3 Spiele hintereinander und für Verfolger gewinnen gleichzeitig 3x!

Ich will es nicht hoffen und herbei reden, aber ich fange erst so richtig daran zu glauben, wenn wir nach unserem Heimspiel gegen Bocholt weiterhin mind. 8 Punkte Vorsprung haben. Dann könnte Gladbach noch max. 15 Punkte holen und dann sollte es echt mit dem Teufel zugehen.

Aber jetzt ist eh erstmal NRP!
Wir haben zwar eine super Ausgangslage für die kommenden Wochen, dennoch lassen sich meine Sorgen nicht gänzlich ablegen. Weiter von Spiel zu Spiel denken und die eigenen Hausaufgaben erledigen. Jeder Patzer der Konkurrenz ist gerne gesehen, aber darauf können und dürfen wir uns nicht ausruhen. Immerhin bleiben wir mit dem Spiel gegen Nettetal im Rhythmus :eusa_pray:
 
Ein starker und überzeugender Auftritt unserer Zebras.
Unsere Ausgangslage ist sehr gut. Dazu kommt noch, dass jetzt auch die Leistung passt.
Das abwartende Gekicke wurde abgestellt und man agiert wesentlich dominanter als zu Beginn des Jahres. Das die Konkurrenz Woche für Woche schwächelt spielt natürlich in die Karten.
Ich bleib dabei, gegen Wuppertal wird gefeiert und das schon vor dem Spiel.
 
Zurück
Oben