Alles nach dem Spiel gegen Saarbrücken (22.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erste Halbzeit fände ich schwach, kein Druck keine richtige Torchance . Saarbrücken hat das gemacht, was gegen uns reicht, lange Bälle nach vorne. Das hat aber was damit zu tun, das andere Mannschaften Trainer haben, die einfach die schwächen der Gegner analysieren.
Diese dauernde Umstellung 3auf 4er Kette, klappt einfach nicht. Ademi braucht vorne einen 2ten Stürmer, denke das hat jetzt jeder erkannt.
Mund abputzen und weiter.
 
Wenn ich nochmal das Dreierketten-Argument lese, flippe ich aus. Wir haben heute keine Dreierkette gespielt. Wir sind in 120 Minuten Pflichtspielminuten mit Dreierkette ohne Gegentor. Das Spiel heute war ein Plädoyer für die Dreierkette. Weil wir hinten wieder extrem billige Gegentore bekommen.

Ansonsten mit Ball ein sehr gutes Spiel der Mannschaft. Auch erste Halbzeit und auch bis zum 3:0. Viele gute Flachpasslösungen. Viel Kreativität. Gutes Bewegungsspiel, die uns oft eine Ballzirkulation mit wenig Kontakten ermöglichte.

Saarbrücken war in den ersten 60 Minuten nur näher an den Männern dran und hat physisch brutal stark verteidigt. Wieviel Kraft das gekostet hat, hat man dann in der Schlussphase gesehen als sie einfach keinen Zugriff mehr bekommen haben. Spielerisch waren wir heute die bessere Mannschaft. Von den Chancen habe ich ein ausgeglichenes Spiel gesehen.

Trotzdem stehst du in solchen Moment wieder mal vor der Frage: Darf man im Abstiegskampf so hoch stehen und anlaufen? Ich finde es lobenswert, dass man es weiter mutig und aktiv probiert. Ich bin aber gespannt wieviele Nackenschläge in der Art wir noch verkraften. Die Schlussphase hat die Frage für den Moment beantwortet. Wir machen erstmal weiter so, denke ich. Stabilitäts- und Mauerfussball wäre mit dieser Offensive der reinste Wahnsinn...
 
Unsere Defensive muss sich deutlich verbessern. So viele Löcher bei eigentlich sehr einfachem Langholz des Gegners sind völlig unverständlich.

Adami ohne Unterstützung völlig abgemeldet- mit Aziz als 2. Spitze eine gewaltige Leistungssteigerung. Aziz top, hätte aber noch 2 Buden mehr machen können, aber die Saarbrücker hatten einen überragenden Torwart.

Niederlage - 0 Punkte, aber ein Sieg für die Moral. Greift unser Konzept endlich besser, dann ist unser Team beileibe kein Absteiger. Aber wir haben zu viele individuelle Böcke im Spiel und nach wie vor Schwierigkeiten den entscheidenden Pass in die Spitze anzubringen.
Als wir deutlich hinten lagen und volles Risiko gehen mussten hat das aber dann richtig gut funktioniert. Daraus müssen die richtigen Rückschlüsse ziehen und Korrekturen durchführen, dann klappt das...

Jetzt müssen wir Magdeburg schlagen, sonst wird die Kiste immer schwieriger. Die Mannschaft kann das - mit 2 Spitzen - und dem nötigen Druck auf den Gegner. Allerdings gilt es die ganz einfachen Fehler zu vermeiden.

Wir müssen das Glück zwingen - mit aller Kraft ...
 
Fußballgott!
Als ob da jemand ist, der dafür sorgt, ob der Knicker reingeht oder nicht.
Für mich gibt es keinen Grund, das Trikot zu wechseln, unabhängig vom Trainer, Sportdirektor, oder welchen Titel die auch immer auf der Visitenkarte haben.
Bin einfach nur sehr ratlos, wie das weitergeht.
 
Eine Mannschaft die sich ständig selber schlägt. Abspielfehler en masse. Heute noch 2 Eigentore dazu. Gegentore die immer wieder viel zu einfach sind. Man muss sich gegen uns nicht mal anstrengen um Tore zu erzielen. Dazu dann noch vorne einiges liegen gelassen.
Das ist das Spielglück eines Absteigers!
 
Aziz gegen alle - das ist zwar auf gar keinen Fall ein Rezept, das ausreichen könnte, uns diese Saison den Arsch zu retten. Aber die Ehrenrettung für dieses für mich mächtig vercoachte Spiel, wo Hagen Schmidt von Uwe Koschinat eine Lektion erhielt, ist es schon. Bouhaddouz gedankenschnell und mit seinem grossen Körper mal wendig wie 'ne Katze, mal den Ball so zärtlich und effektiv wie der Hütehund ein Lämmchen abschirmend, von überragender Präsenz und Willenskraft.

Im übrigen für anfangs qualvolle, später niederschmetternde 70 Minuten der Rückfall in alte Mechanismen von Passivität im Wechsel mit Hektik, direkt nachdem die anderen überraschend in Führung gegangen waren. Offenbar sollte es so ähnlich geduldig laufen wie gegen Havelse, allerdings wirkten unsere alle so komplett überrascht davon, dass Koschinat hoch pressen liess, dass sich im Mittelfeld statt Spielkultur ein Fehlpassfestival und Festgedribbel sondergleichen ergab, bei dem man förmlich vorausahnte, dass sich aus dem blitzschnellen Umschaltspiel der Gäste früher oder später krasse individuelle Aussetzer ergeben würden. Der Ballführende läuft zwar immer, aber seine Anspielstationen schauen zu, anstatt zu antizipieren. Saarbrücken genügte hohe taktische Disziplin und ein abgezockter Angriff, den wir erst so richtig stark spielten.

Alles in allem: Keine Ahnung, echt nicht, was davon zu halten ist. 20 Minuten sahen wir aus wie Real Madrid, 70 wie der FC Eierdorf. In der Tabelle scheint es noch nicht mal zu wesentlichen Verschiebungen gekommen zu sein. Die Frage ist jetzt, ob die Ansage von Aziz seinen Kollegen in Mark und Bein gegangen ist - und, ob die das dann erstrecht lähmt, oder endlich, endlich, beflügelt. Wie gesagt, keine Ahnung!
 
  • Danke
Reaktionen: Sid
Hat Weinkauf eigentlich eine Stammplatzgarantie im Leihvertrag? Würde mich bei Ivo nicht wundern...aber im Ernst: Früher wurde ein TW nach zwei, drei groben Schnitzern mal auf die Bank gesetzt...Davari, Mesenhöler usw. Ich verstehe es einfach nicht, heute hätten wir mit einen durchschnittlichen TW 3:1 gewonnen.
Welche groben Schnitzer.....
 
Heute das Spiel aus dem VIP Bereich geschaut und nach dem 0:3 in den Innenbereich zu Kaffee und Kuchen gewechselt, ja so kann man auch den MSV aushalten :sieg:
Ingo und Ivo habe ich auch gesehen, die sind ja sooo nett:huhu::ironie:, tja macht mal ruhig so weiter Ihr ...... :stinkefinger:

Also ich muss sagen, MSV for free mit VIP Karte ist in Ordnung:wein:, MSV mit Eintrittsgeld nur wenn sich da personell mächtig was ändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied im Ergebnis heute war,das Saarbrücken seine 6 Chancen für 4 Tore genutzt und wir aus 8 oder 10 Chancen nur drei Tore gemacht haben.Saarbrücken hat sich mit langen Bällen genauso leicht ausspielen lassen wie unsere Mannschaft bloß mit dem Unterschied das wir das nicht nutzen konnten.
 
Das nützt doch alles nichts. Ja,sie haben nicht aufgegeben und am Ende wäre bei besserer Chancenverwertung noch ein Punkt drin gewesen. Aber so billige Gegentore durch lange Bälle darf man einfach nicht bekommen. So kann man die Klasse nicht halten. Jetzt wird wieder Hoffnung wegen der Moral verbreitet,aber die Spiele werden weniger und es kommen richtige Kaliber auf uns zu. Es wird weh tun aber ich glaube in dieser Saison sind wir dran. Auf Verstärkungen hoffe ich auch nicht mehr. Grlic glaubt immer noch das die Qualität besser ist als der Tabellenplatz und Knoll und Yeboah reichen.
 
Spielerisch waren wir heute die bessere Mannschaft. Von den Chancen habe ich ein ausgeglichenes Spiel gesehen.

Sorry, kann ich überhaupt nicht vollziehen!

Habe von Taktik nicht so die Ahnung muss ich gestehen, aber was ich die ersten 75 Minuten sehen muss war absolute Scheiß.e, und das reicht mir ehrlich gesagt.

Wie kann man durchweg so viele Fehlpässe spielen wie wir? Es ist mir unbegreiflich!

Die Gegentore? Eine Katastrophe!
 
Wenn ich nochmal das Dreierketten-Argument lese, flippe ich aus. Wir haben heute keine Dreierkette gespielt.
Ich habe heute zumindest in der letzten Reihe auch Knoll ziemlich klar als RIV gesehen, Steurer daneben. Feltscher stand aber schon deutlich tiefer als Kwadwo auf der anderen Seite. Insofern schon eine etwas asymmetrische Ausrichtung, oder?

Aufgefallen ist mir auch gerade in den ersten Minuten, wie oft Yeboah weite Wege zurück mitmachte. Stoppelkamp hatte irgendwie so eine Freirolle in der Offensive, ich habe ihn erst in der zweiten Halbzeit öfter auf seiner vermeintlichen Stammposition LM gesehen. Vorher auch oft halbrechts und dort Yeboah unterstützend. Pusch relativ klar zentral.

Zeitweise sah das für mich ungefähr so aus:

---Feltscher--Knoll----Steurer---------------
---------Bakalorz------Stierlin-------Kwadwo
-Yeboah---------Stoppelkamp----------------
---------------------Pusch----------------------
--------------------Ademi----------------------

Hast du ein klares 4-2-3-1 gesehen?
 
Die größte Lehre aus dem Spiel: mit Doppelspitze läuft es in der Offensive deutlich besser!

Aziz überragend!

So nahe liegend dieser Schluss ist, hatte der Wandel für mich eher wenig mit der nominellen Doppelspitze als solcher zu tun, sondern primär damit, das Aziz konsequent dahin gegangen ist wo es weh tat, Jander viel agiler war als Bakalorz und Hettwer noch einmal die Tiefe verstärkt hat.

Aziz ist extrem fleißig, sich den Ball zu holen, und nicht drauf zu warten.

Also für mich primär ein personeller Effekt, kein Systemeffekt. Aziz war überall. Rechts außen, Zentral hinten, ganz vorne.

Mit ihm Jander und Hettwer war da plötzlich mächtig Bewegung. Einziger Systemeffekt war für mich, dass wir über die Viererkette schneller in die Breite gekommen sind, der FCS also schiebend mehr gefordert war. Dadurch entstand zentral der Raum in den Hettwer tief gehen konnte.

Wir sollten uns darauf konzentrieren, dass alle Leute im System ihren Job machen, und ein, maximal 2 Systeme variieren - statt bei jedem Wackler wieder um zu stellen. Wir verlieren dadurch einfach zu viele Bälle - meine Meinung - aber ich bin auch sauer und dadurch mag die Wahrnehmung getrübt sein.
 
Wir haben in einer Dreierkette bekonnen - hatten da Probleme, weil die Saarbrücker genau in unser V rein gespielt haben.

Dann haben wir auf Viererkette umgestellt - dann brauchten sie nichtmals mehr das V treffen... .
 
Das ist halt nach dem Sieg gegen die Amateure von Havelse wieder eine Drittligamannschaft gegen die man heute verloren hat. Einige behaupten hier das ist eine Spitzenmannschaft dieser 1FC Saarbrücken.
Von wegen ein ganz normaler Drittligist ist das mehr auch nicht. Das zeigt ja allein schon der Verlauf des Spieles wie die ganzen Tore gefallen sind.
Die MSV Abwehr doch meist im Tiefschlaf lassen sich da von ein zwei langen Bällen überraschen und schon liegt man zurück. Das waren ja nicht mal Torchancen von Saarbrücken. Das lag dann doch schon eher
an der Unfähigkeit unserer Abwehrspieler wenn man ehrlich ist. Auch die Saarbrücker Abwehr war dann bei den Gegentoren definitiv nicht im Bilde. Saarbrücken kann sich bei diesem Torwart bedanken das Sie nicht noch mehr Tore bekommen haben.

Zumindest die Moral stimmt und die jungen Wilden im Team machen Spaß.

Jetzt geht es gegen den Zweitligisten Magdeburg. Man muss das vielleicht als Pokalspiel sehen (klein gegen groß) so weit ist der MSV schon gesunken.
Aber auch ein Viertligist kommt ja dann beim MSV bald hin hat schon mal im Pokal einen Zweitligisten oder sogar Erstligisten gewonnen.
Warum nicht ? Die Mannschaft ist definitiv intakt und fit ist sie im Gegensatz zu den letzten Jahren definitiv auch.
 
Was soll man dazu sagen, echt bitter.

Finde ihn nicht mehr und daher fehlt das Zitat.
Recht hat er aber, so wie Magdeburg muss man das gegen Havelse machen, Amateurverein da.
 
Also hat unser Coach nicht bei Magenta gesagt, das er im Spiel von 3er auf 4 er Kette umgestellt hat?
Vielleicht habe ich mich ja verhört

Hat nicht dieser Coach auch gesagt ... "die eigentlich bessere Mannschaft hat verloren und er weis auch nicht wie der FCS überhaupt 2-0 in Führung gehen konnte."
Der hat den Knall nicht gehört, oder lebt in einer Scheinwelt ... 8 Punkte aus 9 Spielen.
Das ist die "Realität" Hagen und nichts anderes.
 
Heute das Spiel aus dem VIP Bereich geschaut und nach dem 0:3 in den Innenbereich zu Kaffee und Kuchen gewechselt, ja so kann man auch den MSV aushalten :sieg:
Ingo und Ivo habe ich auch gesehen, die sind ja sooo nett:huhu:, tja macht mal ruhig so weiter Ihr ...... :stinkefinger:

Also ich muss sagen, MSV for free mit VIP Karte ist in Ordnung:wein:, MSV mit Eintrittsgeld nur wenn sich da personell mächtig was ändert
Warst du das mit Ivo und dem Selfi.:brueller:
 
Warum darf Kwadwo immer weiter machen??? Der Junge kann keinen Pass über 2m spielen… Fleckstein war nach seinem Fehler gegen Verl Geschichte… und der darf jeden Spieltag einen lustlosen scheiß zusammenspielen… was sehen sie bei ihm, das mir nicht auffallen will?
 
Nur so steigt man ab!!!!!!!
Abwehr einfach leicht auszuspielen, Aziz auf der Bank viel zu spät gebracht!
Ademi alleine ohne Chance, der Gegenspieler beim Foul an Yeboah hätte Rot sehen müssen falsche Schiedsrichter Auslegung, dann wäre Mind. ein Punkt wohl
sicher gewesen.
Feltscher, mein Gott wie schwach ohne Stellungsspiel, gegen Magdeburg braucht er mal eine Pause evtl. Ajani für Ihn.
 
Okay…dann ist es heute der Tag der schwarz und weiß Maler, die keine Graustufen akzeptieren! :verzweifelt:
Das Problem der Graustufen ist doch hier, dass sie ständig ins Positive interpretiert werden. Wie lange geht das schon so? Guck dir die Entwicklung des MSV an. Da muss nichts schwarzgemalt werden, was schon schwarz ist.

Spiel heute eigentlich wieder exemplarisch dafür: Du liegst zwischenzeitlich 1 zu 4 im Rückstand. Obwohl der Gegner nicht mal gut war. Am Ende 3 zu 4 und dann halt nur unglücklich irgendwie. Man muss nicht alles zerlegen. Bin ich bei dir. Aber in dieser Manier des permanenten Schönredens und Quervergleichens wird's nicht besser. Unzählige Male bestätigt mittlerweile.

Magedeburg quält sich übrigens zu einem glorreichen 1:1 gegen Havelse
Nach Forenlogik ist Magdeburg also gar nicht so toll. Da gewinnen wir. Bis uns die Realität wieder aufgeweckt hat. Man lernt einfach nicht dazu.
 
Wenn ich nochmal das Dreierketten-Argument lese, flippe ich aus. Wir haben heute keine Dreierkette gespielt. Wir sind in 120 Minuten Pflichtspielminuten mit Dreierkette ohne Gegentor. Das Spiel heute war ein Plädoyer für die Dreierkette. Weil wir hinten wieder extrem billige Gegentore bekommen.

Ansonsten mit Ball ein sehr gutes Spiel der Mannschaft. Auch erste Halbzeit und auch bis zum 3:0. Viele gute Flachpasslösungen. Viel Kreativität. Gutes Bewegungsspiel, die uns oft eine Ballzirkulation mit wenig Kontakten ermöglichte.

Saarbrücken war in den ersten 60 Minuten nur näher an den Männern dran und hat physisch brutal stark verteidigt. Wieviel Kraft das gekostet hat, hat man dann in der Schlussphase gesehen als sie einfach keinen Zugriff mehr bekommen haben. Spielerisch waren wir heute die bessere Mannschaft. Von den Chancen habe ich ein ausgeglichenes Spiel gesehen.

Trotzdem stehst du in solchen Moment wieder mal vor der Frage: Darf man im Abstiegskampf so hoch stehen und anlaufen? Ich finde es lobenswert, dass man es weiter mutig und aktiv probiert. Ich bin aber gespannt wieviele Nackenschläge in der Art wir noch verkraften. Die Schlussphase hat die Frage für den Moment beantwortet. Wir machen erstmal weiter so, denke ich. Stabilitäts- und Mauerfussball wäre mit dieser Offensive der reinste Wahnsinn...

Wie könnte man die Mannschaft im moment mit 3er Kette am besten aufstellen?
Im 3-4-3 fehlt uns meines erachtens die Doppelspitze und ich glaube wir brauchen die Qualität von Ademi UND Bouhaddouz. Im 3-5-2 mache ich mir Sorgen, dass Yeboah auf Aussen zu wenig Präsenz in der Offensive hat und defensiv nicht stark genug ist. Ausserdem würde Stoppel dann auf der 10 spielen müssen.
Frage mich wie man die ganzen individuellen Stärken in eine Aufstellung packt aber bleibe ohne Ergebnis, da 4er Kette für mich mit der Gegentorquote auch keine Lösung ist.
 
Okay…dann ist es heute der Tag der schwarz und weiß Maler, die keine Graustufen akzeptieren! :verzweifelt:
Magdeburg quält sich übrigens zu einem glorreichen 1:1 gegen Havelse :pfeifen:
Was soll uns das jetzt sagen? Magdeburg kann sich das auch leisten mal ein schwächeres Spiel zu machen. Sollen wir jetzt Hoffnung schöpfen,weil wir gegen Havelse gewonnen haben und Magdeburg nicht? Übrigens, das Spiel in Havelse war ******* von uns,obwohl wir gewonnen haben.
 
Das Problem der Graustufen ist doch hier, dass sie ständig ins Positive interpretiert werden. Wie lange geht das schon so? Guck dir die Entwicklung des MSV an. Da muss nichts schwarzgemalt werden, was schon schwarz ist.

Spiel heute eigentlich wieder exemplarisch dafür: Du liegst zwischenzeitlich 1 zu 4 im Rückstand. Obwohl der Gegner nicht mal gut war. Am Ende 3 zu 4 und dann halt nur unglücklich irgendwie. Man muss nicht alles zerlegen. Bin ich bei dir. Aber in dieser Manier des permanenten Schönredens und Quervergleichens wird's nicht besser. Unzählige Male bestätigt mittlerweile.


Nach Forenlogik ist Magdeburg also gar nicht so toll. Da gewinnen wir. Bis uns die Realität wieder aufgeweckt hat. Man lernt einfach nicht dazu.

Man kann doch wohl deutlich sagen, dass wir vom MSV solche letzten 20 Minuten lange lange nicht gesehen haben.

Warum wir nicht früher dazu in der Lage sind, frage ich mich auch.

Geht das Spiel noch 5 Min länger, punkten wir. Klar können wir uns davon nix kaufen. Trotzdem stark. Dazu das Interview von Aziz, das macht mir trotz allem Mut.
 
Ich bin heute, obwohl als alter Zweckoptimist bekannt, ziemlich ratlos. Sind wir wirklich so schlecht? Wie schon tausendmal formuliert finde ich die Jungs gar nicht so daneben.
Aber kaum ist Spieltag sieht alles wieder düsterer aus als zuvor.
Ich möchte mich eigentlich nicht mit einem Abstieg arrangieren. Nein, gar wahrlich nicht aber von Woche zu Woche ist es schwerer sich aufzuraffen und an das glückliche Ende für uns zu glauben. Sicher sind auch viele unserer Fehler auf die immer größer werdende Unsicherheit in der Mannschaft zurückzuführen, die da Abstiegsgespenst heißt und auch, wie schon oft genug erlebt, das ihrige dazu beiträgt.
Es ist wahrlich einfacher gesagt als getan, aber wir sollten mal ohne großartige taktische Zwänge (befreit?) aufspielen. Leider weiß ich auch nicht ob es was bewirken kann.
Mir fiel (vor allem in der 1. HZ) auf, dass unser guter Herr Pusch oftmals im Weg stand und auch sehr übersichtliche Pässe spielte, was nachher als „Ballverteiler“ wesentlich besser wurde. Aber das nur am Rande. Die Jungs sollen einfach mal das spielen was sie am besten können, Karo einfach.
Man merkt es mir evtl. an ich befinde mich grade in einem Loch und muss erst einmal wieder da raus.
Hoffe auf Mittwoch.
 
Was soll uns das jetzt sagen? Magdeburg kann sich das auch leisten mal ein schwächeres Spiel zu machen. Sollen wir jetzt Hoffnung schöpfen,weil wir gegen Havelse gewonnen haben und Magdeburg nicht? Übrigens, das Spiel in Havelse war ******* von uns,obwohl wir gewonnen haben.
Hast du dir auch mal die Ergebnisse von Havelse vor der Winterpause angeschaut? Da war übrigens auch ein 2:2 von Saarbrücken….uups schon wieder ein schlechtes Spiel von Saarbrücken, oder? Auch wenn der MSV für dich shice gespielt hat, finde ich es immer wieder erstaunlich, dass Havelse nur von schlechten Gegnerleistungen profitieren kann.
Das sind mir etwas zu viele schlechte Gegnerleistungen zuletzt!
Ja, der MSV muss besser werden!
 
Danke. Von Experten wie dir und Grlic lass ich mir gern Fußball erklären.

Führt Saarbrücken nicht schon 4 zu 1, fallen da gar keine drei Tore für uns. Wir sind lächerlich einfach zu besiegen.

Nee Experte bin ich nicht , aber meine erstes Spiel im Stadion war 1969 und seitdem habe ich jede Menge erlebt und vielleicht auch die eine oder andere Erfahrung gesammelt.
Fällt das 0:1 nicht geht das Spiel evt. auch völlig anders aus.
Ich frage mich nur wie man als wirklicher MSV Fan nach dem Spiel so etwas absondern kann.
Aber jedem seine Meinung...
 
Man kann doch wohl deutlich sagen, dass wir vom MSV solche letzten 20 Minuten lange lange nicht gesehen haben.
Warum wir nicht früher dazu in der Lage sind, frage ich mich auch.

Das lag wohl auch eher am FCS der nach dem 1-4 abgeschaltet hatte und nicht mehr in die Spur kam.
Das Spiel war durch und nur "deren" Lässigkeit hat uns ins Spiel zurückgeholt.
Aber wer will kann das ja als Aufbruch in eine neue Ära betrachten, ich sehe das eher realistisch und habe einfach nur Angst :panik2:vor dem nächsten Spiel.
Ich hoffe wir kommen noch mit beim zählen der Gegentore.;)
 
Ja VIEL besser: Wir lagen postwendend 3 : 0 hinten... .

Hatten dann aber endlich Chancen. Wie ich schon sagte: Es nutzt wenig, zu versuchen Chancen des Gegners zu vermeiden, wenn man selber keine kreiert.

Erst als wir vom Angsthasenfußball weg gingen, schlug das Pendel zu unserer Seite. Ich hoffe doch sehr, das HS das erkennt.
 
Das schlimme ist ja, dass man gegen dieses Saarbrücker Spiel verloren hat das war spielerisch nämlich ganz schön arm. Eigentlich nur lange Bälle, viel physis und Fouls. Dass man dann einfache Gegentor nach langen Bällen kassiert, ist mehr als doof. Da haben die ganz einfach unsere Unkompaktheit ausgenutzt. Eine Mischung aus systemischen und individuellen versagen.
Warum spielt man nicht weiter die dreier Kette ein?

Da wäre ein Sieg drin gewesen, ganz sicher. Aber eine Teilschuld trägt der Trainer, ganz klar.
 
Man kann doch wohl deutlich sagen, dass wir vom MSV solche letzten 20 Minuten lange lange nicht gesehen haben.

Warum wir nicht früher dazu in der Lage sind, frage ich mich auch.

Geht das Spiel noch 5 Min länger, punkten wir. Klar können wir uns davon nix kaufen. Trotzdem stark. Dazu das Interview von Aziz, das macht mir trotz allem Mut.
Solche letzten 20 Minuten helfen aber nichts. Wir können uns jetzt noch siebzehn mal an Kleinigkeiten hochziehen und nach Siegen in Euphorie verfallen und von einer Serie träumen. Fakt ist aber die Verteidigung ist beschissen und der Kader ist nicht gut zusammengestellt. So wird das nichts. Ich frage mich immer noch was man nach der letzten Saison analysiert hat und wo der mysteriöse Berater bleibt. Oder wurden wir wieder mal belogen?
 
Das lag wohl auch eher am FCS der nach dem 1-4 abgeschaltet hatte und nicht mehr in die Spur kam.
Das Spiel war durch und nur "deren" Lässigkeit hat uns ins Spiel zurückgeholt.
Aber wer will kann das ja als Aufbruch in eine neue Ära betrachten, ich sehe das eher realistisch und habe einfach nur Angst :panik2:vor dem nächsten Spiel.
Ich hoffe wir kommen noch mit beim zählen der Gegentore.;)
Das ist sicher richtig.
Aber ich glaube wir haben uns auch vorher in die Hosen gemacht. Erst als es nix mehr zu verlieren gab, haben wir die Köpfe hoch genommen.
Aziz, Jander, Hettwer haben einfach drauf los gespielt und die anderen mitgerissen.
 
Solche letzten 20 Minuten helfen aber nichts. Wir können uns jetzt noch siebzehn mal an Kleinigkeiten hochziehen und nach Siegen in Euphorie verfallen und von einer Serie träumen. Fakt ist aber die Verteidigung ist beschissen und der Kader ist nicht gut zusammengestellt. So wird das nichts. Ich frage mich immer noch was man nach der letzten Saison analysiert hat und wo der mysteriöse Berater bleibt. Oder wurden wir wieder mal belogen?

Weder die Entlassung von Ivo, noch ein Berater können uns jetzt noch helfen. Da hilft es auch nix, dass nach jedem Spiel in jedem Thread zigmal zu wiederholen.
 
Wir sind ne echt schlechte Mischung aus vermehrt NICHT drittligatauglichen und gerade noch so drittligatauglichen Spielern.
Dummerweise spielen die nicht mehr drittligatauglichen bei uns in der Abwehr, allen voran ein Steurer! Das richtet hinten dann auch eine Neuverpflichtung wie Knoll nicht mal eben im Alleingang.
Mir tun die ganz wenigen leid, die bei uns noch n bißchen was auf der Pfanne haben (Aziz) und uns in der Restsaison noch irgendwie den Arsch retten dürfen.
Genauso wie die jungen Spieler, die nur (zu) selten eine Chance bekommen... bei denen man aber in der Schlußphase deutlich sehen konnte das sie WOLLTEN!!! (Jander, Hettwer)

Im Moment hab' ich keine Ahnung, wie das was die meisten da auf die Platte bringen für den Klassenerhalt reichen soll...
 
Solche letzten 20 Minuten helfen aber nichts. Wir können uns jetzt noch siebzehn mal an Kleinigkeiten hochziehen und nach Siegen in Euphorie verfallen und von einer Serie träumen. Fakt ist aber die Verteidigung ist beschissen und der Kader ist nicht gut zusammengestellt. So wird das nichts. Ich frage mich immer noch was man nach der letzten Saison analysiert hat und wo der mysteriöse Berater bleibt. Oder wurden wir wieder mal belogen?
Diese Thesen sind doch hier schon groß und breit im Forum genannt worden und da ist auch etwas wahr dran….natürlich wird das jetzt nach jeder Niederlage wieder ausgepackt, aber wird trotzdem nichts daran ändern, das der jetzige Kader das lösen muss!
 
Bitte zukünftig immer mit 2 Stürmern! Ademi steht sonst auf verlorenem Posten. Da bin ich beim Thema: wir benötigen dringend noch einen 3. Stürmer. Falls sich Aziz oder Orhan verletzen sieht es vorne düster aus. In der ersten Halbzeit war manchmal kein MSV-Spieler im Strafraum. So gewinnst du keine Spiele. Allerdings hilft ein zusätzlicher Stürmer nichts, wenn man regelmäßig so eine schwache Abwehrleistung bietet. Aber meine Bitte an den SD: verpflichten Sie noch einen Stürmer! Die Jugend hat übrigens ordentlich gespielt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben