Alles nach dem Spiel gegen SC Verl (38.Spieltag)

Genau so sehe ich es auch. Ja, die Saison war schlimm. Man hat dem Verein deutlich gezeigt, was man davon hält , aber jetzt muss auch mal Schluss sein. Warum weiter über etwas aufregen, was man nicht mehr ändern kann? Das macht null Sinn. Ich traue der sportlichen Führung zu, alles richtig zu analysieren und mit den vorhandenen Möglichkeiten das beste daraus zu machen. Ich persönlich bin wie Schimanski einfach nur erleichtert und freue mich auf ein kaltes Bier. Die Vorfreude auf die neue Saison (mit RWE) ist viel größer als der Frust über die alte. Die habe ich abgehakt. Positives Denken und gute Laune ist doch gerade heutzutage extrem wichtig. Lasst uns freudig nach vorne Blicken und mit Spannung beobachten, was mit der neuen Leitung möglich ist. Ich persönlich bin mit den letzten beiden Spielen , in Anbetracht der Saison, vollauf zufrieden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

17 eher 20 Spieler der aktuellen Truppe stehen nächstes Jahr wohl wieder unter Vertrag. Ein Weiterso und toi toi toi für die nächste Saison reicht mir nicht!

Das richtet sich ans Team und nicht an Heskamp oder Ziegner die für die Saison nichts können. Wer meint das diese Spieler nächste Saison auf einmal Fußball spielen können und ihre Leistungsbereitschaft um 100 Prozent steigt, soll dies von mir aus tun. Realismus sieht anders aus und für mich ist die Mannschaft ganz klar in der bringschuld die Fans wieder mit ins Boot zu holen.

Punktetechnisch startet die nächste Saison bei 0, als Fan werde ich die letzten beiden Jahre aber nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben eine komplett neue sportliche Führung. Lasst die doch erst mal machen. Niemand redet von weiter so, aber ich traue den neuen zu, das beste aus den Möglichkeiten zu machen.
Nachtragend zu sein ist zudem Gift für die Psyche.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben einen Punkt geholt.
Saison vorbei, alles schön und gut ?
Am Arsch.
Gembalies kommt zur Halbzeit und.........pennt. Täglich grüßt das Murmeltier.
Was diese Truppe seit mittlerweile zig Spielen in der Offensive anbietet.......

Da kann man nur drüber lachen.
Und ich denke dass es einige Gegner auch tun.

Viel, viel Arbeit für Heskamp und Ziegner....
Ich hoffe man zieht die richtigen Schlüsse.
 
Die MSV Männer in Zukunft die Nr. 5 im Revier ? Wird schwer nächste Saison vier schlechtere Mannschaften zu finden RWE, Bayreuth sicher nicht, Vielleicht Steffens Elversberg und die üblichen Verdächtigen
Verl, Viktoria Köln. Meppen. das war es dann auch. Ob Oldeburg oder BFC so schlecht ist in der Nordost Gruppe muss man sich erstmal durchsetzen.
Ein Problem hat ja der Bernard Dietz angesprochen. Kein Saisonziel geht gar nicht ! Hatte ich ja mehrfach geschrieben ist ja quasi ein Freibrief für Nullleistung.
Nullleistungen haben wir genug gesehen in dieser Saison. Außer dem Tor war heute auch nichts erbauliches zu sehen gegen Verl.
Muss für so einen Kader wirklich 4,2 Millionen ausgeben werden ? in Verl und Straelen kriegt man das auf diesem Niveau mit deutlich weniger Kohle genauso gut hin.

Natürlich war es Brettschneider definitiv der Hauptschuldige am Gegentor. Wir haben doch drei IV wo war denn bitte schön der linke IV Fleckstein ? Auch nicht im Bilde wo war der denn gerade ?
So konnte der Pass in die Mitte nicht verhindert werden. Ja auch Frey und Gembalies konnten das Tor nicht mehr verhindern. Man sollte aber bitte schön mal genau hinsehen !
Der Trainer hat reagiert Schläfer Brettschneider runter obwohl kein ersatz für diese Position vorhanden war.
Zumindest hat der Trainer entsprechend auf das Fehlverhalten reagiert und ihn hochverdient ausgewechselt.
 
Ich verstehe diese ganzen "ich will den Großteil dieser Truppe nicht mehr sehen"-Aussagen nicht. Was soll das bitte, wenn klar ist, dass 17 Spieler noch Vertrag haben?
Nach dieser Saison kann ich das sehr gut verstehen. Was ich nicht verstehe, dass hier vielfach bestehende Verträge als unantastbar erachtet werden. Ich für meinen Teil würde mir sehr wünschen, dass man bei einigen Spielern proaktiv den Vereinswechsel unterstützt. Da sind doch immer noch Namen dabei, die in der dritten Liga einen guten Klang haben. Vielleicht denkt sich ja ein anderer Verein: Hey, bei uns wird der sicher besser funktionieren? Dann bitte weg damit! Und zwar mit Kusshand und Schubkarre!
 
Ein Problem hat ja der Bernard Dietz angesprochen. Kein Saisonziel geht gar nicht ! Hatte ich ja mehrfach geschrieben ist ja quasi ein Freibrief für Nullleistung.

Hat der Bernard denn nicht unsere Doku gesehen? Da wurde ein Saisonziel "intern" klar definiert. Ich habe das Problem eher anders herum wahrgenommen. Man dachte man sei geil und konnte sich nicht erklären, wieso es dann auf dem Platz doch nicht klappt. Die Selbstverliebtheit der MSV-Blase war das größte Problem der letzten drei Jahren. Halbwissende, die dachten es wird wieder so einfach wie 2015 und 2017.
 
Unsinn! Mit einem Großteil dieser Truppe wird es weitergehen, mit denen müssen wir uns arrangieren. Wer das nicht kann oder will, soll einfach zu Hause bleiben und schmollen. Für mich ist das keine Alternative. Ich stelle für mich vom Trainingsbeginn an wieder alles auf Null, jeder, der bleibt, kriegt von mir eine erneute Chance.
Kannste ja wohl jedem einzelnen überlassen. Und dann kennst Du bald alle Zuschauer namentlich. Willst Du das? Nein, der Verein hat die verdammte Pflicht, die Fans wieder hinter sich zu bringen. Sonnst gehen hier bald die Lichter aus
 
Verabschiedung der Spieler in unser Kurve: Ich denke, die meisten haben mit dem MSV abgeschlossen und werden nicht mehr für uns spielen, einige lesen sicherlich auch hier im Forum.....unsere Komentare/Beträge waren für einige Spieler schon vernichtend und dadurch auch kein Bock zum Abschluss auf 'Winkewinke"!
Lass' uns nach vorne blicken und auf eine bessere Saison hoffen......noch so eine Grottensaison und ich habe gar keine Haare mehr!!
 
Verabschiedung der Spieler in unser Kurve: Ich denke, die meisten haben mit dem MSV abgeschlossen und werden nicht mehr für uns spielen, einige lesen sicherlich auch hier im Forum.....unsere Komentare/Beträge waren für einige Spieler schon vernichtend und dadurch auch kein Bock zum Abschluss auf 'Winkewinke"!
Lass' uns nach vorne blicken und auf eine bessere Saison hoffen......noch so eine Grottensaison und ich habe gar keine Haare mehr!!
Ich glaube nicht, dass hier im Forum irgendein Spieler aktiv ist. Sie werden die Stimmen über Social Media entnehmen. Mindestens 17 Spieler haben doch Vertrag. Selbst wenn der ein oder andere gehen möchte, muss er ersteinmal ein Verein finden. Und die werden bei den Leistungen wahrscheinlich nicht Schlange stehen. In die "Reaktion" wird mir hier zu viel rein interpretiert.
 
Kein Saisonziel geht gar nicht ! Hatte ich ja mehrfach geschrieben ist ja quasi ein Freibrief für Nullleistung.
Hat der Bernard denn nicht unsere Doku gesehen? Da wurde ein Saisonziel "intern" klar definiert.
Intern. Wow. Von einem schon mehr als angezählten Manager. Das muss ja mächtig Eindruck hinterlassen haben.

Man hat sich da vorher ganz feige aus der Affäre ziehen wollen. Öffentlich nix Messbares raushauen. Dann kann man hinterher auch kaum kritisiert werden. Welchen Druck hätten Dotchev, Grlic oder auch Nobody Schmidt aus ihren geschwächten/schwachen Positionen* schon erzeugen können? Das soll die Spieler groß jucken?

Die Jungs müssen einiges dafür tun, dass der verspielte Kredit wieder in eine gewisse Gunst wechselt.
Das ist es. Die Chance dazu haben sie. Man will schließlich, dass der MSV wieder erfolgreich ist. Aber die Uhren einfach auf Null ohne Überzeugungsarbeit? Sicher nicht. Beweist euch und man wird unterstützen. Auch wenn nicht alles gelingt. Aber die Zündschnur ist definitiv kürzer. Was nicht heißen soll, man müsse jetzt alles gewinnen.

Das Beste am heutigen Spiel war jedenfalls, dass es das letzte war. Eine weitere weggeschmissene Saison für den Spielverein. Leider.
 
@Tommy Vercetti

Das wird aber schwer für viele unserer Jungs werden .
Wenn dir die richtige Profihafte Einstellung und das Können für die 3 . Liga fehlt , was willst du da machen ?

Bei so einigen habe ich tatsächlich überhaupt keine Hoffnung auf Besserung .
 
Ich fand‘s wie viele enttäuschend, dass die Mannschaft heute in Verl nicht in die Kurve gekommen ist.
Die konnten doch heute gar nichts richtig machen. 60% der Leute haben einen Riesenhals und hätten die Mannschaft beschimpft oder sich anschließend beschwert, weil die Versager sich am Ende auch noch feiern lassen wollten.
Die anderen 40% sind jetzt halt enttäuscht und halten die Mannschaft für undankbar.
 
Die konnten doch heute gar nichts richtig machen. 60% der Leute haben einen Riesenhals und hätten die Mannschaft beschimpft oder sich anschließend beschwert, weil die Versager sich am Ende auch noch feiern lassen wollten.
Die anderen 40% sind jetzt halt enttäuscht und halten die Mannschaft für undankbar.

Die 100% die heute 90 Minuten und Pause durchgehend supportet haben?
 
Endlich ich diese Saison Vorbei und ich hoffe hoffe es wird eine tolle Vorbereitung und wir können nächstes Jahr etwas anderes sehen!2 Jahrelang dürfen wir als fans nicht leiden!
 
Meine Eindrücke vom heutigen Gastspiel in der Benteler Arena.

Um halb eins sitze ich in Block T, sprich einem der Verler Fanblöcke. Während in der Gästekurve etwa ein Drittel der MSV-Fans auf der Tribüne ist, sehe ich neben einem korpulenten Mann im Thomas Müller Bayern-Trikot in Block S, keine zwei Dutzend Männekes. Wo sind die Verler ? Ein Verler Trikot nehme ich zu diesem Zeitpunkt auf der Tribüne noch nicht wahr. Bis 13 Uhr tut sich kaum etwas in den Verler Blöcken, in dem für Verl so wichtigen Spiel. Dann füllt es sich und verschiedene Jahrgänge des Verler Trikot werden getragen. Von Stimmung allerdings läßt sich nicht sprechen, die kommt erst viel, viel später auf.

Ganz anders im MSV-Block. Kurz vor Spielbeginn bzw. mit der Verabschiedung der Spieler nach dem Aufwärmen, beginnt der Support bzw. das Feiern der eigenen Stärke und die konnte sich heute wirklich sehen lassen. Ganz stark und für mich wieder die Bestätigung, doch beim richtigen Verein zu sein. Nebenbei in einem Block der die ganze Zeit in der Sonne lag. Wie ich aus Erfahrung weis nicht die besten Voraussetzungen, um auf der Tribüne stimmungsmäßig durchzupowern.
Verl klinkt sich bei den Fangesängen oftmals bei dem ein, was gerade im Gästeblock gesungen wird. Auf mich wirkt es wie ein nachplappern.

Zieht man die 1.100 bis Donnerstag in Duisburg abgesetzten Tickets ab dann waren heute gut 1.600 Zuschauer aus Verl im Stadion.
Sorry SC Automation Beckhoff Verl, aber dieser Verein ist aus Sicht der Anziehungskraft auf das Publikum eine Beleidigung, selbst für die 3.Liga. Ich habe auch nicht die Fantasie mir vorstellen zu können, dass sich das in der nächsten Saison und an der heimischen Poststraße großartig ändern könnte.

Sei es drum, wir müssen damit leben, dass dieser Verein die Klasse gehalten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo Coppens: Erhielt zum Saisonfinale im Tor den Vorzug gegenüber Weinkauf. Leitete mit einem weiten Abwurf das Duisburger 1:0 ein. Rettete mehrfach mit guten Paraden. War beim 1:1 des SC Verl noch mit der Hand am Ball, aber letztlich ohne Chance. Strapazierte zweimal die Nerven der Duisburger Fans mit Kabinettstückchen mit dem Fuß. Note: 2,5.

Tobias Fleckstein: Lieferte in der Abwehrkette eine saubere Leistung ab. Gewann viele entscheidende Zweikämpfe. Empfahl sich wie schon in den Wochen zuvor für eine Vertragsverlängerung. Note: 2,5.

Niclas Stierlin: Verzog mit einem Schuss aus 20 Metern nur knapp (25.). Räumte im Mittelfeld zunächst gut ab, konnte aber vor allem in der zweiten Halbzeit nur wenig dazu beitragen, dass der MSV noch einmal im Spiel nach vorne Schwung aufnehmen konnte. Note: 4

Caspar Jander: Der Youngster durfte sich über einen Startelfplatz freuen und bedankte sich dafür mit einer starken Leistung im Mittelfeld. Das lässt für die Zukunft hoffen. Bereitete mit einem klugen Diagonalpass auf Stoppelkamp das 1:0 für den MSV vor. Beeindruckte mit technischer Stärke und Spielwitz. Räumte seinen Platz in der 63. Minute für Bakir. Note: 2.

Gebrauchter Tag für MSV-Talent Yeboah
Niko Bretschneider: Schlief vor dem Verler Ausgleichstreffer beim Einwurf. Insgesamt mäßige Leistung auf der linken Außenbahn. Räumte seinen Platz in der 63. Minute für Hettwer. Note: 5

John Yeboah: Wird mit seiner Leistung im letzten Saisonspiel auf dem Transfermarkt keinen Hype auslösen. Vielleicht hilft das dem MSV ja. Der Leihspieler mit Offensivdrang konnte keine Impulse setzen. Das war ein gebrauchter Tag für den 21-Jährigen. Note: 5

Orhan Ademi: Spielte im Duisburger Angriffszentrum keine Rolle. Hatte keinen Zugriff aufs Spiel, erspielte sich keine Chancen. Note: 5

MSV-Kapitän Stoppelkamp setzt ein Zeichen vor Vertragsverhandlung
Moritz Stoppelkamp: Vergab die erste Duisburger Chance, scheiterte aus 17 Metern an Keeper Thiede (10.). In der 33. Minute traf der Kapitän mit einem Schuss unter die Latte und hinter die Linie zum Duisburger 1:0. Der Routinier setzte im letzten Saisonspiel noch einmal ein Zeichen. Ob es eine Abschiedsvorstellung war, ist im Zuge der Vertragsverhandlungen noch ungewiss. Note: 2,5

Vincent Gembalies: Kam in der 46. Minute für Steurer und hatte einen schlechten Start. Den Verler Treffer zum 1:1 musste der Verteidiger mit auf seine Kappe nehmen. Stabilisierte sich später ein wenig. Note: 4,5

Alaa Bakir: Kam in der 63. Minute für Jander.

Julian Hettwer: Kam in der 63. Minute für Bretschneider und spielte auf der linken Außenbahn mit Defensivaufgaben. Ohne Note.

Kolja Pusch: Kam in der 73. Minute für Ademi. Ohne Note.

Marvin Knoll: Kam in der 87. Minute für Yeboah. Ohne Note
 

Anhänge

  • upload_2022-5-15_0-36-49.gif
    upload_2022-5-15_0-36-49.gif
    43 Bytes · Aufrufe: 43
Was das beste heute war wart Ihr alle die da waren!Super Stimmung das Spiel zum Heimspiel gemacht!!Tolle Abschlussfahrt für so ne Verkorkste Saison!Alle die da waren super Ding für den MSV ihr lebt den Verein wenigstens noch!So und nun alle in den Urlaub und lasst uns hoffen das nächstes Jahr alles besser wird!
 
By the way, auch ich war vor Ort und ich kann Dir versichern, dass diese Einstellung in 6 Wochen keinen validen Erfolg bescheren wird.

Welche Einstellung?

Was wäre ein valider Erfolg?

Support war den letzten Spielen top.

Aber die Mannschaft hat doch schlicht auch geliefert!

Klassenerhalt, 4 Punkte geholt, den 4. gegen einen Gegner, der Tabellennachbar war und daheim um sein Leben spielte.

Wieviel valider soll es denn werden?

Was soll die Mannschaft denn machen?


7 Punkte holen?
Auf Händen laufen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Welche Einstellung?

Was wäre ein valider Erfolg?

Support war den letzten Spielen top.

Aber die Mannschaft hat doch schlicht auch geliefert!

Klassenerhalt, 4 Punkte geholt, den 4. gegen einen Gegner, der Tabellennachbar war und daheim um sein Leben spielte.

Wieviel valider soll es denn werden?

Was soll die Mannschaft denn machen?


7 Punkte holen?
Auf Händen laufen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Zieh das Zitat nicht aus dem Kontext heraus. Es geht um das Verhältnis Mannschaft und Fans.

Und nicht um den Einsatz auf dem Platz.

Ich glaube Du wirst mir nicht widersprechen, wenn ich das Verhältnis als (harmlos formuliert) angespannt sehe.

Außer Du hast eine andere Wahrnehmung.
 
Zieh das Zitat nicht aus dem Kontext heraus. Es geht um das Verhältnis Mannschaft und Fans.

Und nicht um den Einsatz auf dem Platz.

Ich glaube Du wirst mir nicht widersprechen, wenn ich das Verhältnis als (harmlos formuliert) angespannt sehe.

Nein, da bin ich ganz bei Dir - nur geht genau dieser Kontext spätestens nach dem dritten Zitat letztlich verloren :).

Was das Verhältnis Mannschaft Fans angeht, sehe ich zwei Themen:

Es gab in dieser Saison Auftritte die tatsächlich unzumutbar waren, als negativer Höhepunkt das Aus im NRP.

Gleichzeitig sorgte der fortlaufend existenzielle Druck in der Liga dafür, dass die Fans wenig Chancen hatten, ihrer Enttäuschung wirklich freien Lauf zu lassen.



Und so kommt diese Enttäuschung jetzt raus - wo die Mannschaft ENDLICH tatsächlich einfach liefert.

Das ist dann eine negative Resonanz: Die Fans werden nicht belohnt, wenn sie Gas geben, die Spieler werden nicht belohnt wenn sie liefern.

Deswegen sage ich ja: Strich unter diese Saison - die ist mittlerweile komplett toxisch - weg damit. Besser machen.
 
Welche Einstellung?

Was wäre ein valider Erfolg?

Support war den letzten Spielen top.

Aber die Mannschaft hat doch schlicht auch geliefert!

Klassenerhalt, 4 Punkte geholt, den 4. gegen einen Gegner, der Tabellennachbar war und daheim um sein Leben spielte.

Wieviel valider soll es denn werden?

Was soll die Mannschaft denn machen?


7 Punkte holen?
Auf Händen laufen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Möchtest du eigentlich, dass man deine Beiträge nicht ernst nimmt? Anders kann ich mir das hier wirklich nicht mehr erklären. Die Mannschaft hat geliefert und da erwartest du jetzt noch Applaus für? Am Ende der Saison mit Ach und Krach das minimalste abgeliefert und nicht abgestiegen. Da sollte wirklich jeder aus dem Häuschen sein
 
Zurück
Oben