Alles nach dem Spiel gegen SF Lotte (17.Spieltag)

Geil fürs Auge ist anders, aber ich finde es mittlerweile so gut zu wissen, dass wenn der Gegner das Tempo anzieht, wir einfach gut stehen. Die Jungs können gut oder schlecht sehr gut einsortieren (Fehler Bitter direkte Entschuldigung, Sussek läuft oft allein auf die Abwehr, Gespräch mit der Bank gesucht). Es ist ein in sich selbst stimmiges System und das gefällt einfach.
 
Der Wahnsinn: 42 Punkte mit einer neuen Mannschaft und neuem Trainerteam.
Das sind 2,47 Punkte pro Spiel.
Heute gegen auswärtsstarke Lotter ein weiterer verdienter Dreier vor fast 18.000 Zuschauern.
Zebra-Herz was willst du mehr?!
Hut ab vor dieser Mannschaft, dem gesamten Trainerteam und natürlich uns Zebra-Fans.
Jetzt noch einmal 1902% Vollgas gegen Gütersloh, dann gehen wir in die verdiente Winterpause.
Allen noch ein wunderschönes blau-weiß gestreiftes Wochenende. :jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
in der ertsen Halbzeit war Duisburg klar besser und auch individuell spielerisch deutlich überlegen. Warum in der zweiten Halbzeit dann nichts mehr investiert wurde und Lotte so ins Spiel gelassen wurde verstehe ich nicht. Auch wie ein Gegner vom Mittelkreis quasi unbedrängt fast bis zum 5er durchlaufen kann. War ein wichtiger Sieg, aber bei der spielerischen Dominanz hätte es höher ausfallen MÜSSEN.
 
Einfach unfassbar wichtig der heutige Sieg und die Mannschaft fightet für den gemeinsamen Traum des Aufstiegs.

Stimmungsmäßig heute für mich im Block 10 war es schon sehr schwach. Ja ab und an hatte man das Gefühl, dass der schlafende Riese erwacht, aber im Großen und Ganzen war das für mich heute zu wenig. Das Empfinden ist natürlich rein subjektiv.

Mir fehlte heute das Feuer auf der Tribüne, gefühlt ging man eher davon aus, dass heute ja schon irgendwie die 3 Punkte kommen werden.

Hoffe im nächsten Heimspiel auf die gewohnt stärkere Unterstützung 💙🦓
 
So, wieder im hohen Norden angekommen. Haben spontan gestern Abend entschieden zu fahren.

Mannschaft hat wieder alles reingeworfen und die Seele auf dem Platz gelassen.

Chancenverwertung ist zum Haare raufen, aber spielerisch wird das immer besser und vor allem unberechenbarer.

Hat wieder mal gebockt...18.000 Zuschauer ohne Gästefans ist auch echt eine Ansage, wir spielen in Liga 4 !!!! Das gibt's quasi nur bei uns....und ist echt etwas worauf man stolz sein kann und auch sollte.

Weiche, hier oben in Flensburg, ebenso Liga 4, hat keine 1000 im Schnitt.

Ich glaube was Didi hier in kurzer Zeit aus einem zusammengewürfelten Haufen gezimmert hat, ist Klasse....auch wenn seine Wechsel heute viel zu spät kamen in meinen Augen.

Aber das ist nur eine kleine Kritik

Jetzt noch ein Sieg gegen Gütersloh hinterher und den Winter zum durchschnaufen nutzen.

Bin guter Dinge, das der Aufstieg so auch gelingt !
 
Ich finde faszinierend zu sehen, wie die Mannschaft sich verändert hat. Von lang und hoch hin zu ruhigem Aufbau, bis man eine Seite bespielen kann. Total vermisst am Anfang, jetzt endlich darf die Mannschaft. Der eindimensionale Didi, der das nicht kann?
Starke erste Hälfte fast komplett ohne Lotte. Bisken nervös geworden, als der Gegner in der zweiten Halbzeit zu oft mit dem Ball locker bis in Tornähe ziehen durfte, da hätte so ein Ding wie in Ödingen passieren können. Trotzdem ein überschaubares Maß an klaren Chancen für die so auswärtsstarken Gäste vom Kreuz.
Die Mannschaft nimmt mich einfach mit, da steht jeder einzelne dem Gegner fast in den Schuhen, da ist kein genervtes Anzicken. Es wird kommuniziert, gepusht und dirigiert. Spannend, als Fakhro sich Bookjans beiseite nahm und ihm Anweisungen gab. Mit dieser Mentalität fällt dann auch das Tor, Symalla hatte kurz darauf auf der anderen Seite eine ähnliche Szene.
 
Geil fürs Auge ist anders

Chancenverwertung ist zum Haare raufen, aber spielerisch wird das immer besser und vor allem unberechenbarer.

Da bin ich eindeutig bei @fahrstuhl
Im Vergleich zur ersten Hälfte der Hinrunde wird das auch spielerisch immer ansehnlicher. In den ersten 20 Minuten gepresst ohne Ende und leider nicht mit der Führung belohnt. Torchancen in Hülle und Fülle herausgeSPIELT.
Man spürt das Selbstvertrauen, die Gier auf Siege sowieso. Eine Mannschaft zum verlieben :boris:
 
Und auch diese Hürde noch genommen:

Herbstmeister
6 Punkte vor
Im Moment das beste, "schlimmstenfalls" das zweitbeste Torverhältnis
Wenigste Gegentore
Eine einzige Niederlage

Gratulation!

Grandiose Hinrunde!

Feiern, genießen, ein wenig die Seele baumeln lassen, um dann mit vollem Fokus in die Rückrunde zu gehen.

Wir haben nichts erreicht - außer, dass wir die beste Ausgangsposition aller Teams für die Rückrunde haben.

Das ist dann aber doch schon etwas, weil die Jungs damit wissen, dass sie fähig wären aufzusteigen.

Aber aufsteigen kann man nur, wenn man diese Fähigekit noch einmal 18 Spieltage jedes Mal aufs neue umsetzt.

Dazu wünsche ich der Mannschaft schon jetzt alle nur denkbare Kraft und alles Gute.
 
Da bin ich eindeutig bei @fahrstuhl
Im Vergleich zur ersten Hälfte der Hinrunde wird das auch spielerisch immer ansehnlicher. In den ersten 20 Minuten gepresst ohne Ende und leider nicht mit der Führung belohnt. Torchancen in Hülle und Fülle herausgeSPIELT.
Man spürt das Selbstvertrauen, die Gier auf Siege sowieso. Eine Mannschaft zum verlieben :boris:
Ich will hier jetzt nicht den Spielverderber machen (bin mit der Gesamtleistung auch zufrieden), aber so wirklich herausgespielte Chancen waren da meiner Meinung nach kaum dabei. Ja, man spielt inzwischen deutlich ruhiger hintenraus und auf den Flügeln klappt das Zusammenspiel mittlerweile auch recht gut - aber Kurzpassspiel durchs Zentrum, wie man es zum Beispiel gegen Gladbach II gesehen hat, war da heute kaum dabei. Dennoch ist der Sieg natürlich verdient, vor allem wegen der erneut starken Defensivleistung.
 
Ich will hier jetzt nicht den Spielverderber machen (bin mit der Gesamtleistung auch zufrieden), aber so wirklich herausgespielte Chancen waren da meiner Meinung nach kaum dabei. Ja, man spielt inzwischen deutlich ruhiger hintenraus und auf den Flügeln klappt das Zusammenspiel mittlerweile auch recht gut - aber Kurzpassspiel durchs Zentrum, wie man es zum Beispiel gegen Gladbach II gesehen hat, war da heute kaum dabei. Dennoch ist der Sieg natürlich verdient, vor allem wegen der erneut starken Defensivleistung.
Liegt auch daran, das der Gegner defensiv das Zentrum dicht macht.
 
Wieder ein herrlicher Tag anner Wedau.
Im Oberrang in der Gegengerade sorgte der Sonnenschein dafür, dass man nicht fror und auf dem Platz lieferte eine hungrige Mannschaft dann den Rest für einen gelungenen Fußballnachmittag.
Kohorte auch super organisiert für das Trikot-Probetragen vor der Kurve. War auch sehr nötig, weil die Dinger doch schon recht eng ausfallen und ich niemals 5XL bestellt hätte (Trage normalerweise 2 oder 3XL :eek: ).
Ansonsten macht Symalla halt Symalla Sachen (Tore schießen), die Null steht mal endlich wieder und es wurde herzlich mit der Mannschaft die Herbstmeisterschaft gefeiert.
Vor dem Spiel auch mal wieder kleines Tränchen der Freude verdrückt, als unserer Legende Heribert Macherey nachträglich zum 70. gratuliert wurde.
Alles in allem halt einfach ein schöner Tag und wir freuen uns nun auf den Jahresabschluss gegen Gütersloh.
Hoffe wir bereiten denen einen ebenso netten Empfang, wie sie uns am 1. Spieltag.
Hab irgendwo gelesen, die kommen sogar mit nem Sonderzug oder sowas? Hoffentlich, weil dieser ewig leere Gästeblock ist doch schon sehr langweilig auf die Dauer.
 
Wann kommt das Herbstmeister T-Shirt?

So nun zum Spiel.
Die erste Halbzeit war meines Erachtens nach spitze. Nur die Chancenauswertung könnte keinem Gefallen. Es hätte zur Pause schon mindestens 2:0 stehen müssen.

Sehr gut gefallen hat mir in der ersten HZ vorallem unsere linke Seite mit Coskun und Sussek. Super was die geleistet haben. Aber auch generell, das kein Ball verloren gegeben wurde und der Gegner schon an seinem eigenen Strafraum attackiert wurde. Klasse, es gab keinen Zweifel das wir das Ding locker und mit vielen Toren schaukeln werden. Und dann kam die Pause.

Anstelle von Zaubertrank gab's da wohl ein Schlafmittel. Ab Minute 50 ging ja mal gar nix mehr. Fehlpässe noch und nöcher. Es war fast nichts einfacher mehr als uns den Ball weg zu nehmen. Keine Attacke mehr, keine Aggressivität und man war nur noch am Schwimmen.

Ich hatte tatsächlich nicht mehr damit gerechnet das die dat Ding noch über die Zeit bringen. Natürlich bin ich mega glücklich darüber das wir das Spiel gewonnen haben, aber die Nerven flatterten schon gewaltig.

Warum müssen die das immer so knapp und spannend machen? Ich brauche dat net.

Und mal ehrlich. Seit Jahren, sobald ein Stürmer zu uns kommt, macht er zwar vielleicht gute Spiele, aber verlernt das Tore schießen..kaum ein Stürmer in den letzten Jahren der regelmäßig.und viel genutzt haben, selbst wenn sie es bei den letzten Vereinen noch regelmäßig gemacht haben.. irgendwie komisch. Egal welcher Spieler bei egal welchem Trainer, kaum sind die Spieler in DU treffen sie nicht mehr so oft wie vorher. Oder täusche ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier jetzt nicht den Spielverderber machen (bin mit der Gesamtleistung auch zufrieden), aber so wirklich herausgespielte Chancen waren da meiner Meinung nach kaum dabei. Ja, man spielt inzwischen deutlich ruhiger hintenraus und auf den Flügeln klappt das Zusammenspiel mittlerweile auch recht gut - aber Kurzpassspiel durchs Zentrum, wie man es zum Beispiel gegen Gladbach II gesehen hat, war da heute kaum dabei. Dennoch ist der Sieg natürlich verdient, vor allem wegen der erneut starken Defensivleistung.
Was meinst du mit Kurzpassspiel durchs Zentrum?

Wir hatten heute einige gute Kombinationen die am letzten pass im 16er gescheitert sind.

Ich verstehe deine Aussage zum Kurzpassspiel nicht.
Unsere Stärke ist nunmal das Flügelspiel mit unserem schnellen und technisch guten Aussen (Symalla,Coskun,Sussek).Man kann schließlich auch nicht kritisieren das wir so wenig Kopfballtore nach Flankenläufen erzielen.Weil dass einfach nicht unser Spiel ist!

Das Spiel ist doch mit unseren System erfolgreich.Es werden Chancen kreiert und genutzt.Für das gepflegte Kurzpassspiel brauchst du auch wieder Spieler (aller Tiki Taka) die für dieses System ausgelegt sind....

Guck dir mal die Spanier an (natürlich auf einen anderen viel höheren Niveau),die ihr Spielsystem von Kurzpass/Ballbesitz auf Flügelspieler umgestellt haben.Warum sollte man da wieder auf "Tiki Taka" umstellen,wo sie doch mit Yamal und Williams so tolle Aussenspieler haben?Dort werden ja auch die vorhandenen Stärken ausgespielt...

Was nicht bedeutet,daß wir niemals ein Tor durchs Kurzpassspiel im Zentrum erzielen könnten... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstelle von Zaubertrank gab's da wohl ein Schlafmittel. Ab Minute 50 ging ja mal gar nix mehr. Fehlpässe noch und nöcher. Es war fast nichts einfacher mehr als uns den Ball weg zu nehmen. Keine Attacke mehr, keine Aggressivität und man war nur noch am Schwimmen.

Ich hatte tatsächlich nicht mehr damit gerechnet das die dat Ding noch über die Zeit bringen. Natürlich bin ich mega glücklich darüber das wir das Spiel gewonnen haben, aber die Nerven flatterten schon gewaltig.

Warum müssen die das immer so knapp und spannend machen? Ich brauche dat net.
Also das ist dann wohl ein bisschen übertrieben!
Das klingt so als ob die uns überrannt hätten.
1. Das fing erst nach 60-65 Minuten an.
2. Wir haben sie durch die zwei krassen Fehlpässe erst stark gemacht
3. Sie hatten in der 2. Halbzeit eine große Chance, that‘s it!
4. Wir hatten auch noch in der letzten halben Stunde Chancen das Ding klarer für uns zu entscheiden
5. Lotte ist eigentlich eine absolute Tormaschine. Das die in solch einem Spiel auch mal eine richtig starke Phase haben, ist ja nicht ungewöhnlich

Mir fällt es zudem unfassbar schwer nach dieser megastarken Hinrunde mit all den statistischen Superlativen solch einen negativen Kommentar nachzuvollziehen.

Vor 200 Tagen stand unser Heimspiel gegen Aue vor dem Abbruch. Schau mal wo wir nach der Hinrunde jetzt stehen. KEINER hätte das für möglich gehalten. Ich bin einfach nur dankbar für diese Entwicklung und diesen Spirit auf dem Platz und den Rängen!
 
Mir fällt es zudem unfassbar schwer nach dieser megastarken Hinrunde mit all den statistischen Superlativen solch einen negativen Kommentar nachzuvollziehen.

Vor 200 Tagen stand unser Heimspiel gegen Aue vor dem Abbruch. Schau mal wo wir nach der Hinrunde jetzt stehen. KEINER hätte das für möglich gehalten. Ich bin einfach nur dankbar für diese Entwicklung und diesen Spirit auf dem Platz und den Rängen!

1. Die erste Hälfte meines Posts haste wohl bei dieser Aussage völlig ausgeblendet, denn der war Positiv.

2. Ich habe, in dem Teil den du zuerst, keinen negativen Kommentar zur Saison abgelassen sondern NUR zur 2. Halbzeit des Spiels gegen Lotte. Und nur weil wir eine gute Saison hatten (bei der wir oft genug bis zur 90 (oder länger) zitten mussten) darf man dann keine Halbzeit eines Spiels kritisieren die nicht gut war? Muss jetzt alles rosa rot sein nur weil wir Tabellenführer sind? Ne, die zweite Halbzeit war in meinen Augen Mist und dabei bleib ich.

3. Ich hätte am letzten Spieltag der letzten Saison jeden in die Anstalt einweisen lassen der mir gesagt hätte das wir am Ende der Hinrunde mit 6 Punkten führen.

Aber eine Dominante Saison bei dem wir jeden Gegner an die Wand spielen war das bisher auch nicht. Wir haben viel mehr Spiele zwar mit können und Klasse knapp gewonnen als das wir die Gegner dominiert haben in meinen Augen.

Aber wie schon gesagt, mein Post den du kommentiert hast bezog sich auf die 2. Halbzeit gegen Lotte und du ziehst es mit deinem Kommentar so hin als wenn ich die Saison schlecht reden.
 
1. Die erste Hälfte meines Posts haste wohl bei dieser Aussage völlig ausgeblendet, denn der war Positiv.

2. Ich habe, in dem Teil den du zuerst, keinen negativen Kommentar zur Saison abgelassen sondern NUR zur 2. Halbzeit des Spiels gegen Lotte. Und nur weil wir eine gute Saison hatten (bei der wir oft genug bis zur 90 (oder länger) zitten mussten) darf man dann keine Halbzeit eines Spiels kritisieren die nicht gut war? Muss jetzt alles rosa rot sein nur weil wir Tabellenführer sind? Ne, die zweite Halbzeit war in meinen Augen Mist und dabei bleib ich.

3. Ich hätte am letzten Spieltag der letzten Saison jeden in die Anstalt einweisen lassen der mir gesagt hätte das wir am Ende der Hinrunde mit 6 Punkten führen.

Aber eine Dominante Saison bei dem wir jeden Gegner an die Wand spielen war das bisher auch nicht. Wir haben viel mehr Spiele zwar mit können und Klasse knapp gewonnen als das wir die Gegner dominiert haben in meinen Augen.

Aber wie schon gesagt, mein Post den du kommentiert hast bezog sich auf die 2. Halbzeit gegen Lotte und du ziehst es mit deinem Kommentar so hin als wenn ich die Saison schlecht reden.
Mein Post bezog sich zunächst auch nur auf die 2. HZ und ich habe nicht geschrieben, dass dein Post gänzlich falsch war, sondern die Ansicht zur HZ2 eben übertrieben, also zu einseitig negativ.

Desweiteiteren meinte ich nicht, dass solche Kommentare nicht geschrieben werden dürfen, sondern ich kann das emotional nicht nachvollziehen, dass Du die 2. HZ so negativ siehst, wenn wir gleichzeitig wieder gewonnen und VON DER STATISTIK her so eine tolle Hinrunde gespielt haben. Das spielerische Element habe ich nicht erwähnt.

Dem Rest deines vorherigen Posts stimme ich hiermit zu 100% zu! 👍
 
Ich fand die Nr.10 Elezi von Lotte sehr stark…er war der Dreh- und Angelpunkt im Spiel und extrem stark am Ball. Mit 26 Jahren im besten Fussballalter. Sollte sich C.Schmoldt mal notieren.
ich hatte mir schon andere Spiele von Lotte angeschaut und er war immer der auffälligste Spieler, koennten ihn mir auch bei uns vorstellen, zumindest könnte man sich mit der Personalie mal genauer beschäftigen
 
Insgesamt ein verdienter Sieg, weil wir mehr Spielanteile und auch mehr Gefahr vor dem Tor ausgestrahlt hatten. Zwingend war das allerdings leider nicht. Und die letzte halbe Stunde wurde Lotte unnötig stark gemacht, wobei man denen echt ein Kompliment machen muss.

Ich bin aufgrund des Ergebnisses zufrieden. Der Abstand auf einen Teil der Verfolger ist gewachsen. Und das ist letztlich das Wichtigste! Raus aus der Liga ist ja das Ziel - egal wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ohne hier "alles" gelesen" zu aben, mein Statement zum gestrigen Spiel gegen die Lotties.

1.) 3 Punkte im Sack und 6 Punkte vor dem 2.ten nach der Hinrunde und mit 42 !! Punkten eine überragende Ausbeute geholt.
2.) Knapp 18.000 Zuschauer einfach gigantisch. Auch wenn einige (ich auch) bei der Verkündung der Zuschauerzahl, ein wenig enttäuscht waren weil der Rekord von 18.059 nicht gefallen ist. Wobei enttäuscht das falsche Wort ist, man hatte einfach gehofft das neben dem Sieg auch der Rekord fallen würde.
3.) Zum Spiel, jeweils zu Beginn der Halbzeiten hätten wir das Ding "entscheiden" können/müssen. Doch im Abschluß fehlte es gestern etwas.
4.) Besonders aufgefallen ist mir der Junge mit 10 von Lotte (Fatlum Elezi), für mich gestern ohne Vereinsbrille der beste Feldspieler auf der Wiese und ein echter 10er.
5.) Jetzt noch Gütersloh bezwingen und man geht mit unfassbaren 45 Punkten nach 18 Spieltagen mit einem Punkteschnitt von 2,5 !! in die Feiertagspause.

:jokes51::jokes20::jokes51:
 
Und mal ehrlich. Seit Jahren, sobald ein Stürmer zu uns kommt, macht er zwar vielleicht gute Spiele, aber verlernt das Tore schießen..kaum ein Stürmer in den letzten Jahren der regelmäßig.und viel genutzt haben, selbst wenn sie es bei den letzten Vereinen noch regelmäßig gemacht haben.. irgendwie komisch. Egal welcher Spieler bei egal welchem Trainer, kaum sind die Spieler in DU treffen sie nicht mehr so oft wie vorher. Oder täusche ich mich da?

Das täuscht, oder ich würde es gerne etwas relativieren:

Fakhro stand bisher erst zehnmal in der Startelf und hat nur in neun Spielen mehr als 60 Minuten gespielt. Insgesamt erzielte er in 17 Spielen fünf Tore – für mich keine allzu schlechte Quote. Von seinen 15 Toren in der letzten Saison waren sieben Elfmeter, und das bei 31 Startelfeinsätzen.

In vielen Spielen der ersten Saisonhälfte wurde der Ball doch häufig nur blind nach vorne geschlagen – damit kann kein Stürmer der Welt etwas anfangen. Unser Spiel war in den letzten Jahren doch ohnehin selten auf Stürmer fokussiert. Die Tore kamen meistens von anderen, in der Regel von unseren Flügelspielern – und das war ja auch völlig in Ordnung. Ich kann mich an kaum eine Saison erinnern, in der die Qualität der Flanken besonders stürmerfreundlich war – ganz im Gegenteil.

In dieser Saison verteilt sich die Torausbeute gut, und mir ist es lieber, wenn mehrere Spieler treffen, als wenn nur ein Stürmer xy 15 Tore macht.

Tendenziell wird immer in der Gegenwart gemeckert. Rückblickend ist es mir aber völlig egal, wer die Tore geschossen hat, solange wir erfolgreichen Fußball gespielt haben. Wenn das Konzept funktioniert, ist doch alles in Ordnung.

An Fakhro schätze ich besonders, dass er schnell den Abschluss sucht und nicht lange zögert, zurückspielt oder rumüberlegt. Der hat einfach Spaß da vorne und wird auch wieder treffen. Mit der Zeit wird die Entscheidungsfindung da hoffentlich noch etwas besser. Bei den gestrigen Aktionen landet der Ball dann eben mal auf seinem schwachen Fuß – das passiert.

Zum Spiel:

In den ersten 20-30 Minuten hätten sie sich mehr belohnen dürfen. Zweite Hälfte begann mit einem ganz komischen Gefühl. In der Regio macht das vielleicht nichts, aber das war wieder der typische MSV. Man kommt irgendwie nicht richtig fokussiert aus der Kabine und in Liga 3 hätte man dann schnell mal ein Gegentor nach Wiederanpfiff kassiert und wäre nervös geworden. Das ist meines Erachtens noch nicht optimal und an dieser typischen Zebramarotte wird man wahrscheinlich noch ewig arbeiten müssen. Aktuell leben wir sehr davon, dass kaum ein Gegner unsere temporäre Schlafmützigkeit auszunutzen weiß, aber eine Liga höher ändert sich das ganz schnell wieder, da wird sowas sofort bestraft.
 
Mein Post bezog sich zunächst auch nur auf die 2. HZ und ich habe nicht geschrieben, dass dein Post gänzlich falsch war, sondern die Ansicht zur HZ2 eben übertrieben, also zu einseitig negativ.

Desweiteiteren meinte ich nicht, dass solche Kommentare nicht geschrieben werden dürfen, sondern ich kann das emotional nicht nachvollziehen, dass Du die 2. HZ so negativ siehst, wenn wir gleichzeitig wieder gewonnen und VON DER STATISTIK her so eine tolle Hinrunde gespielt haben. Das spielerische Element habe ich nicht erwähnt.

Dem Rest deines vorherigen Posts stimme ich hiermit zu 100% zu! 👍
Von der Statistik, aber wenn ich im Stadion bin, sehe ich keine Statistik sondern ein Spiel.

Und da sehe ich schon die schlechte Torausbeute, und da sehe ich auch das die Lotter in HZ2 den Zebras manchmal dem Ball so einfach klauen könnten wie einer Schülermannschaft. Im Spiel sah ich fast schon das MSV typische betteln um ein Gegentor.

Ja die individuelle Klasse hat uns Mal wieder gerettet, aber wird sie das auch in der Rückrunde tun?

Unsere Mannschaft ist eigentlich so gut das dieses ewige "zittern bis zur letzten Minute" nicht nötig wäre. Warum können wir nicht einfach mal ein Spiel zur 70. Minute klar haben? Wir haben 7x mit einem Tor Unterschied gewonnen, bei 2 Unentschieden und einer Niederlage. Und bei den 7 Spielen die wir höhwr gewonnen haben, wie viele waren davon Souverän? 3 oder 4?

So spiele wie gestern können auch mal ganz schnell kippen, eine falsche Entscheidung eines Schiris, ein Sonntagsschuss, eine kleine Unachtsamkeit und schon steht es 1:1 und die Andere Mannschaft könnte nochmal die 2. Luft bekommen.

Ich bin zufrieden mit der Statistik, ich bin mehr als Glücklich das wie Tabellenführer sind mit einem kleinen Polster,.ich sehe aber die Spielerische Seite.

Denk mal an 2019. Laut Statistik in der Winterpause war alles bestens. In den ersten 9 Spielen waren wir sogar teilweise dominat überlegen, aber ab Mitte der Hinrunde bröckelte es spielerisch. Da waren schon viele die gemahnt haben das wir zu leicht auszurechnen sind. Klar hat uns später der kleine Kader das Genick gebrochen aber ich bin fest davon überzeugt das es auch ohne Corona für uns zwar gereicht hätte aber verdammt eng geworden wäre da die Konkurrenz mittlerweile (seit dem Spiel gegen Waldhof) gemerkt hatte wie man uns den Zahn ziehen konnte. Da sah mal krass den Unterschied zwischen Statistik und Real Life.

Ja, ich genieße die aktuelle Saison wie keine mehr seit der Hinrunde 2019, und ich will aus diesem "Traum" am liebsten nicht mehr aufwachen. Aber dieser Traum lebt gerade von einer Statistik wie 2019 und das böse Erwachen möchte ich nicht nochmal erleben.
 
Aktuell leben wir sehr davon, dass kaum ein Gegner unsere temporäre Schlafmützigkeit auszunutzen weiß, aber eine Liga höher ändert sich das ganz schnell wieder, da wird sowas sofort bestraft.
Wir leben auch von unserer starken Arbeit gegen den Ball, was der letzten Reihe sehr viel Entlastung bringt. Und wenn der Gegner durchkommt, haben wir ungefähr 8 Spieler, die mit einer in den letzten Jahren kaum erlebten Konsequenz dazwischen gehen. Noch dazu einen Ali Hahn, der seinen Laden hinten bestens organisiert.
 
Denk mal an 2019. Laut Statistik in der Winterpause war alles bestens. In den ersten 9 Spielen waren wir sogar teilweise dominat überlegen, aber ab Mitte der Hinrunde bröckelte es spielerisch. Da waren schon viele die gemahnt haben das wir zu leicht auszurechnen sind.
Genau hier sehe ich eine umgekehrte Entwicklung. Nach den ersten 3-4 Spielen bekamen wir Probleme weil die Gegner das anfängliche Konzept erkannt hatten und entsprechend dagegen gehalten haben. Höhepunkt meines Erachtens das Spiel gegen F95 II.

Spätestens seit dem Gladbach Spiel finde ich, dass sich das spielerische konstant weiter entwickelt. Die erste Halbzeit gestern war stark und Lotte hätte sich nicht beschweren können, wenn es 2 oder 3:0 steht.

Die Winterpause führt hoffentlich dazu, dass sich die Dinge noch weiterentwickeln. Ich hoffe nicht, dass wie bei Bocholt ein Einbruch kommt. Was auch immer dort zu der schlechten Rückrunde geführt hat - ich hoffe, dass Didi daraus gelernt hat
 
Wir haben noch immer die MIT ABSTAND beste Abwehr - sind aber zudem in dem Club von Mannschaften, die mehr als 30 Mal getroffen haben.

Ich sehe mittlerweile eine tatsächlich steuernde Arbeit des Mittelfeldes, wir haben ziemlich sicher die besten Außenbahnen der Liga.

Wir haben gegen die 5 Mannschaften mit über 30 Punkten 13 von 15 möglichen Punkten geholt - gegen keine verloren.

Wenn der MSV jemals eine makellose Runde gespielt hat, dann war das wohl diese, Punktlandung.

Ich halte deswegen wenig davon, hier weiter "versteckte Fehler" zu suchen. Fehler gibt es immer.

Sinnvoll ist es für mich, sich anhand der Daten mit möglichen Kader-Szenarien auseinanderzusetzen:

Gibt es Spieler, deren dauerhafter Ausfall uns entscheidend schwächen würde?

Wie können wir auf einen Ausfall von einem oder gar mehreren solcher Spieler über eine längere Zeit reagieren?

Was macht die Konkurrenz: Wird da in einer Form aufgerüstet, die uns zum reagieren zwingen würde?

Tatsächlich sehe ich persönlich im Moment keinen unmittelbaren Handlungsbedarf - Coscun und Sussek gleichzeitig wäre tatsächlich sehr hart - oder beide IV. Ein weiterer Stürmer brächte ggf. eine gefühlte Entlastung, ggf. ein rechter Verteidiger - aber im Prinzip sitzt das alles, wackelt und hat Luft.

Wenn es Trainer und Kader gelingt, die Rückrunde mit dem gleichen Fokus durchzuziehen, sehe ich uns auf sehr gutem Kurs.

Gütersloh ist da ein guter letzter Prüfstein vor der Pause.

In der Weihnachtspause regenerativ fit bleiben, Kopf mal frei kriegen, und dann wieder voll angreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ganz gutes Spiel von uns.
Aus meiner Sicht auch gegen einen Tabellennachbarn ein Spiel, was man eigentlich 4-1, 5-1 gewinnen muss!

Wenn nur die Chancenverwertung nicht so mies wäre.
Da haben wir so was von Luft nach oben!

Aber klar, ist meckern auf hohem Niveau, es war ein Sieg, und nur das zählt.
 
Ja die individuelle Klasse hat uns Mal wieder gerettet, aber wird sie das auch in der Rückrunde tun?
Nein, unsere individuelle Klasse hat uns nicht in diesen und vielen anderen Spielen gerettet, sondern es war fast immer eine starke Mannschaftsleistung. Selbst Lottes Trainer hat das ohne Einschränkung so festgestellt, wir haben verdient, nicht glücklich, gewonnen. Wir hatten so viele Chancen, dass wir logischerweise auch gewonnen haben. "Individuelle Klasse gerettet" wäre gewesen wenn wir durch einen Sonntagsschuss oder eine geniale Szene gewonnen und ansonsten keine Chancen gehabt hätten.
Spitzenmannschaften mit hoher Qualität schaffen genau das: bis zuletzt an sich glauben, die Struktur halbwegs behalten und dann irgendwann doch zuschlagen. Ist natürlich ein viel höheres Regal, aber Leverkusen war in dieser Hinsicht letzte Saison so ein krasses Beispiel.
Unsere Mannschaft ist eigentlich so gut das dieses ewige "zittern bis zur letzten Minute" nicht nötig wäre. Warum können wir nicht einfach mal ein Spiel zur 70. Minute klar haben? Wir haben 7x mit einem Tor Unterschied gewonnen, bei 2 Unentschieden und einer Niederlage. Und bei den 7 Spielen die wir höhwr gewonnen haben, wie viele waren davon Souverän? 3 oder 4?
Das ist nun mal Teil der Hirsch-Taktik: nicht die defensive Grundordnung verlieren und bis zum Ende unbedingt ein Gegentor verhindern. Die Ergebnisse geben ihm Recht, auch wenn es vielen so wie dir nicht so gefällt und wenig Spektakel bietet.

Warte ab: in der Rückrunde wird es in vielen Spielen deutlicher werden. Dann ist die Mannschaft eingespielt.
Lotte hatte am Sa. diese Spieler im Einsatz, die auch schon in der letzten Saison für Lotte gespielt haben: Beckemeyer, Elezi, Fontein, Heider, Lübke, Mensah, Brodersen, Determann, Nyuydine. Die kennen sich gut und die Rädchen greifen ineinander.
Jetzt können wir in der Winterpause eine Vorbereitung durchziehen, wo es nicht um Kennenlernen und Grundstruktur geht, sondern darum die Abläufe zu perfektionieren. Hirsch und sein Team haben gelernt und werden weiter lernen und auch anwenden.
 
Das Spiel hat begeistert und die Mannschaft hat gezeigt das sie eine Einheit sind, bei Fehlern wurde sofort positiv aufgemuntert
Wobei ich natürlich graue Haare bekomme wenn beim Aufbau Querpässe gespielt werden,, in der Jugend wäre man sofort ausgewechselt worden damals,, warum das heute gängig gemacht wurde verstehe ich nicht,, ist auch in der 1. Liga üblich
Ansonsten ein toller Tag bei herrlichem Wetter
Danke dafür
 
Das Spiel hat begeistert und die Mannschaft hat gezeigt das sie eine Einheit sind, bei Fehlern wurde sofort positiv aufgemuntert
Wobei ich natürlich graue Haare bekomme wenn beim Aufbau Querpässe gespielt werden,, in der Jugend wäre man sofort ausgewechselt worden damals,, warum das heute gängig gemacht wurde verstehe ich nicht,, ist auch in der 1. Liga üblich
Ansonsten ein toller Tag bei herrlichem Wetter
Danke dafür
Welche Alternative gibt es denn?
Du lockst den Gegner doch raus, indem du hinten auch mal quer spielst.
Nur nach vorne spielen endet doch darin, dass der Ball viel zu oft nach vorne geschlagen wird.
Mir ist es deutlich lieber, wenn wir einen Spielaufbau ohne ineffektive Lange Bälle haben,
dafür ein bisschen mehr Risiko durch das quer Spielen eingehen.
 
Zurück
Oben