Alles nach dem Spiel gegen Union Berlin

Absolut hochverdienter Punkt. Auch wenn es nach dem Tabellenstand natürlich mehr als gut ist muss ich zugeben, dass ich mich im Moment trotzdem mehr über einen verschenkten Sieg ärgere. Klar hat Berlin in der ersten Hälfte mehr Ballbesitz gehabt, aber im Prinzip war das auch nur harmloses hinundher Geschiebe, was natürlich auch unserer starken Defensive heute zuzuschreiben ist.
Wir müssen es endlich mal schaffen zumindest die 1000% igen zu machen. Und das sind nicht nur einzelne Spieler wie der King die als Fremdkörper über den Platz laufen.
Das die Schiris nun schon seit Jahren einfach nurnoch unterirdisch pfeifen muss man dann nicht mehr jedes Spiel extra erwähnen. Klarer Elfer und Freistoß beim Rückpass, aber was rege ich mich noch auf.
 
Bis auf die Ecke in den ersten 5 Munuten, dem Gegentor nach der zweiten gefährlichen Ecke und einen Distanzschuss mal defensiv überhaupt nichts zugelassen gegen diese Beliner. Bekommst den verdienten 11er, dann kannst du heute sogar verdient als Sieger vom Platz gehen. Das war eine starke zweite Halbzeit, in der man immer an sich geglaubt hat.

So wird mir nicht Bange, auch wenn wir endlich zu Hause mal gewinnen müssen!
 
Union eine sehr clevere Mannschaft die es uns heute nicht leicht gemacht hat. Sie haben auch sehr wenige Chancen zugelassen. Deshalb absolut zufrieden mit einem Punkt.

Ich fand nur, dass so einige Abstimmungsprobleme gab heute und Tashchy nicht so wirklich seinen besten Tag hatte. Insgesamt bin ich aber zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss gar nicht warum von gerecht gefaselt wird.
Pfeift der den berechtigten Elfer und jemand anderes als Stoppel schiesst siehts schon ganz anders aus.
Und aufgrund der zweiten Halbzeit denke ich hätten wir den Dreier verdient gehabt.
Union war meiner Meinung nach nicht stärker.
Nauber hat übrigends den Polter gut rausgenommen.
 
Was für ein schönes Tor!!!

Und eine riesen Lunge und Herz in Hälfte zwei.

Dass ich persönlich die erste Hälfte schon gut fand ist bekannt :).

Wiegel hat zwischendurch gezeigt warum er NICHT gespielt hat - um dann klar zu machen, dass er eine echt Option ist. Freut mich für ihn und uns: Die Rechts-Defensiv-Panik Geschichte. Fühlt sich richtig gut an.

GLÜCKWUNSCH.
 
Leistungsgerechtes Remis gegen ach so tolle Unioner. Zwar wieder kein Heimsieg, aber heute kann ich mit dem einen Punkt wirklich gut leben. Und da wir auswärts stärker sind, muss eben in Sandhausen gewonnen werden. Ach so, bevor ich das vergesse, der Schiri hat uns einen möglichen Elfer verweigert. Langsam nehme ich das echt persönlich. :fluch:

P.S.: Endlich ein Stürmertor! :cono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein gutes Spiel unserer Zebras gegen einen stark besetzten Gegner gesehen!

Bester Mann für mich heute...Lukas Fröde. Was der in der Luft und am Boden abgeräumt hat war Wahnsinn und heute sogar ohne Gelbe. Weiter so! Wobei Nauber heute auch klasse gespielt hat.

Weitere Erkenntnisse:
Wiegel kann RV, außer dem übermotivierten Foul eine konzentrierte Vorstellung
Der King hat schon bessere Tage gehabt, genau wie Tashchy, dem man noch Auswirkungen der Verletzung anmerkt
Engin hat erstmals gezeigt warum der Trainer ihn bringt
Illju kann was, wenn er sich aufs Kicken konzentriert und nicht ständig Diskussionsrunden und Windmühlenbewegungen mit den Armen initiiert
Schnelli und Stoppel sind ziemlich platt
Bumsi hat das Tor in Lautern gut getan wirkt wieder wacher

Freue mich die Zebraherde mit breiter Brust am Freitag in Sandhausen auflaufen zu sehen!
 
Dann sei fest gehalten:

Gegen den ersten Aufstiegskandidaten die Null gehalten und gepunktet, dann gegen den Mitkonkurrenten Tor gemacht und gewonnen, dann gegen den nächsten Aufstiegskandidaten Tor gemacht und gepunktet:

Wir sind wieder mitten in der Liga und dafür muss ich noch einmal ganz tief den Hut vor unserem Trainer UND der Mannschaft ziehen.
 
Man,man,man und wieder keinen DREIER gegen einen Gegner auf Augenhöhe geholt, und das zu Hause, tse. ...................
Spass bei Seite ,
KLASSE den Punkt gewollt , erkämpft und erspielt !!!!!!!!!!!
Einfach nur .................. RESPEKT!
P.s.: Sky ohne Kommentar, nur Stadion , is einfach Geil :-)
 
Krankheitsbedingt musste ich mich mit der sky-Suppe begnügend - was für ein Kommentatorlabertaschendumm**** !!!

Gegen Union muss man erstmal die 1.HZ so bestehen wie wir das gemacht haben, super kann ich nur sagen. Denn heute hat man mal wieder die Vorgabe und Handschrift unseres Trainer gesehen. Hinten stabil stehen und möglichst lange die Null halten.

Wie wie die Mannschaft in der 2. HZ, nach dem 0:1 zurück gekommen ist und wie der Wille zumindest einen Punkt hier zu halten vorhanden ist, ist schon sehr beachtlich.

Was mich mittlerweile echt stört ist Stoppel.....warum muss der den Freistoß schießen ? Mit anderen Worten "wenn ich schon keine Elfer kann, dann halt Freistöße in aussichtsreicher Position...." ??? Das geht nicht, da muss man meiner Meinung nach mal einer mit dem Jungen sprechen denn so ein egoistisches Verhalten können wir uns nicht leisten !

Nun gehts kommenden Fr gegen Sandhaufen und da wir Auswärts ja eh eine Macht sind.....immer her mit dem Auswärtssieg !!!

Schönen Sonntag noch allen Zebras !
 
Gerechtes Unentschieden. Das Spiel heute hat gezeigt, dass wir uns vor niemanden verstecken müssen und in der 2.Liga angekommen sind.

Da steht eine Einheit auf dem Platz.

Toll wie alle Zauscher die Mannschaft noch nach vorne gepuscht haben.

Schiedsrichtergespann leider heute mit einige Wahrnehmungsstörungen. Kein Abseits bei Union, Rückpass ducrh Union. Und spätestens seit letzter Woche, weiß jeder , dass die Linie mit zum Strafraum gehört und damit Elfer ist. Hat Sky ja scjon während des Spiels analysiert.
 
Die Statistiken zum Spiel:
Duisburg—Berlin

Tore
1—1

Gelbe Karten
2—2

Fouls am Gegner
12—22

Abseits
1—1

Ecken
2—2

Schüsse
8—10
Aufs Tor
3—3
Mit dem Kopf
2—1
Innerhalb des Strafraums
3—5
Außerhalb des Strafraums
5—5

Zweikämpfe
57%—43%

Laufleistung
115km—117km

Luftduelle
47%—53%

Gespielte Pässe
414—419
Davon Angekommen
298 (72%)—300 (72%)
Davon Fehlpässe
116—119

Ballbesitz
50%—50%

Flanken
9—7
Davon von links
3—3
Davon von rechts
6—4

Spielerbewertung gesamt
6,86—6,60 von 10

Bester Spieler
Wiegel (7,7)—Leistner (8,2)

Meiste Torschüsse
Stoppelkamp (4)—Hartel (3)

Ballbesitzphasen gesamt
612—559

Meiste Ballbesitzphasen
Wolze (67)—Leistner (75)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Bomheuer (33)—Polter (29)

Meiste Flanken
Wiegel (4)—Trimmel (3)

Beste Passquote
Albutat, Engin (100%), Bomheuer, Nauber (88%)—Daube (86%)

Meiste angekommene Pässe
Nauber (38)—Leistner (40)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Flekken (15), Oliveira Souza (16)—Polter (8), Busk (9)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Wiegel (20)—Leistner, Prömel (17)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Oliveira Souza (7)—Schönheim(4)

Meiste Fehlpässe
Wolze (13)—Schönheim (10)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Nur im Telegrammstil:

1) Wiegel mit einem tollen Spiel - hat mir auf der rechten Seite da hinten richt gut gefallen heute,
bis auf eine Flanke, die glaube ich jetzt noch unterwegs ist war das super....

2) Nauber hat den Polter komplett neutralisiert, auch sackstark heute

3) auch wenn es mir weh und leid tut - Onouegbu gehört einfach nicht mehr in dieses Team,
wirkt wie ein kompletter Fremdkörper, das was er früher gut gemacht hat, Ball annehmen,
verteilen und somit eine Anspielstation darzustellen ist komplett wirkungslos, gewinnt keinen
Zweikampf oder wird bei jeder Szene zurück gepfiffen. Kann mich wie gesagt nicht entscheiden
ob er mit leid tut oder mir das nur weh tut, aber mit ihm sind wir von der ersten Minute an
in Unterzahl....Iljutcenko hat da von vornherein einfach nur Dampf gemacht, hab ihm das Tor
auch gegönnt !

Viele Manschaften sehen gegen uns so gut und ballsicher aus, weil sie nicht von der Sturmreihe
mit Onuegbu unter Druck gesetzt werden. Nach Iljutcenko hat sich das sofort geändert.

Ne Kombi aus beiden wäre sicher nicht das verkehrteste, aber wer soll uns den backen ??

Für mich haben wir heute einen potentiellen Aufsteiger mehr als die Stirn geboten,
welches Spiel der Sky Reporter da geguckt hat, weiss ich nicht, aber der war mehr
als parteiisch.

Ich weiss nicht denwievielten Post ich so abschliesse, aber der Schiri war auch mal wieder
gegen uns, das sind immer die Kleinigkeiten, aber so einen 11er der dann am Ende fehlt
ist dann keine Kleinigkeit mehr und bringt uns heute ggf. auch wieder um zwei weitere,
mögliche Punkte....man gewöhnt sich dran, aber eigentlich sollte man da mal tiefer
forschen wie so etwas eigentlich Spiel für Spiel zustande kommen kann ? Die Rückgabe
MUSS auch abgepfiffen werden, das kann ich in der 2. Liga erwarten das man das
als Schiri erkennt.

Egal - nächste Woche gehts weiter...aufstecken tut die Truppe bisher jedenfalls NIE
und das macht mir Hoffnung für den Rest der Saison !
 
Schiri darf dann nächstes Wochenende wieder Kreisliga pfeifen.

  • Elfer nicht gegeben
  • Ecke als Abstoß gewertet
  • Abseits gepfiffen, obwohl der Ball vom Gegner kam
  • Rückpass ignoriet // zurecht...
  • Ballwegschlagen von Schelli -> Gelb // Ballwegsclagen Polter -> kein Gelb // Dieses Phänomen beobachte ich schon mein Leben lang in Duisburg.
Abgesehen davon, dass er alles gepfiffen hat, wer gefallen ist.

Wenn man mehr Fehlentscheidungen als richtig bewertete Szenen hat, dann sollte das zu bedenken geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Halbzeit habe ich nicht gesehen, war mit dem 0:0 zur Pause aber sehr zufrieden. Laut den Berichten beschränkte man sich wie erwartet auf die Defensive und ließ "nur" 1-2 gute Möglichkeiten zu. Meine Hoffnung auf den Punktgewinn also durchaus vorhanden zum Start der zweiten Halbzeit.

Union übernahm gleich die Kontrolle und bei uns erstmal nur kopflose Klärungsaktionen, keine Ruhe im Spiel. Dann die Ecke, bei der ich tatsächlich noch dachte "Passt mal auf den Leistner auf, der kann doch sowas". Tja, hat er bewiesen mit nem tollen Kopfball, leider zu unbedränt ins Eck. Doch das Gegentor weckte die Offensivgeister des MSV und ab der 50. Minute habe ich eine sehr gute Leistung der gesamten Mannschaft gesehen. Union überließ uns nun auch mehr den Ball, was mich wunderte. Hatte erwartet, dass sie erst auf das 2:0 drängen und sich dann zurückziehen. Doch sie lauerten nur noch auf Konter. Ein entscheidender Unterscheid zu den letzten drei Heimspielen mit Aufholjagden: Diesmal stimmte die Balance, Berlins Konteransätze wurden stets unterbunden. Besonders auffällig für mich Nauber, bärenstark gegen Polter. Natürlich, dieses eher ruhigere Aufbauspiel sorgte für weniger klare Gelegenheiten. Doch letztlich ging diese Spielweise mehr auf als das risikoreiche Harakiri gegen Düsseldorf oder Kiel, da nicht jeder Ballverlust gleich eine gegnerische Chance bedeutete. Im Mittelfeld fand ich unsere sehr präsent, gewannen viele Zweikämpfe und die Zentrale Schnellhardt/Fröde verlagerte das Spiel immer wieder klug. Der Knieroller von Onuegbu passt vielleicht ins Bild, fand den als Aufsetzer aber auch schwer zu verarbeiten. Das Foul von Leistner hingegen für mich sehr deutlich noch im Strafraum bzw. auf der Linie.

Als Union-Fan hätte ich mich über die Passivität geärgert, die wirkten etwas zufrieden und verloren viele Bälle, wussten sich oft auch nur mit Fouls zu helfen. Das ist durchaus ein Lob an unsere, die in jedem Zweikampf voll da waren und auch am Boden noch um den Ball kämpften. Union kam damit nicht klar. Was uns fehlte, war die Durchschlagskraft, vor allem bei den vielen Standards. Iljutcenko präsentierte sich ballsicher und verarbeitete auch einige hohe Zuspiele mit dem Rücken zum Tor. Seine Sprungkraft ist ohnehin ein Mittel, er ist für mich unser kopfballstärkster Stürmer. Schön, dass er das dann auch noch beweisen durfte. Tolle Flanke vom sehr emsigen und kombinationsstarken Wolze und der Kopfball ein Augenschmaus! Danach sogar noch auf das zweite Tor gegangen, Respekt.

Die Wechsel waren heute goldrichtig, Stoppelkamp schwach und Engin dagegen sehr spielfreudig. Und Iljutcenko für Onuegbu der klassische Top-Joker.

Wir haben ja nun schon so einige Spielverläufe durch und sind gerade zuhause oft Rückständen hinterhergerannt. Dass dies heute endlich mal erfolgreich war und die Jungs sich für eine richtig gute und konzentrierte zweite Halbzeit belohnen konnten, freut mich ungemein! Das war ein Punkt für Moral UND Tabelle. :jokes66:
Apropos Tabelle: Was mich dann doch ärgert, ist die Niederlage der Nürnberger in Heidenheim. Der Glubb is a Depp!
 
Ich fand das war heute ein sehr attraktives Spiel, bei dem unsere Mannschaft insgesamt wirklich alles gegeben hat und letztendlich verdient einen Punkt eingefahren hat.

Der Führungstreffer für Union mit etwas Glück nach einem Standard. Aus dem Spiel heraus haben die Berliner nicht wirklich etwas gegen uns ausrichten können.
Und man muss sich immer wieder vor Augen führen, dass Union mit einer (auf dem Papier) deutlich besseren Mannschaft gegen einen Abstiegskandidaten spielt.
Wiegel mit gutem Debüt auf der RV-Position, auch Wolze hat einen guten Lauf im Moment.
Das Tor für Iljutcenko freut mich auch sehr.

Unsere Jungs haben sich auch nach dem Rückstand nicht einschüchtern lassen und wirklich alles gegeben. Der Einsatz stimmte zu 100%.

Bin total zufrieden mit dem Unentschieden gegen einen Aufstiegskandidaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnelli und Stoppel sind ziemlich platt

Stoppel ein wenig aus dem Rythmus, was er nicht tragisch nehmen sollte. Er hat riesigen Anteil, dass wir mit so positiver Stimmung in die Liga gestartet sind. Der hat nicht nur einen gut.

Schnelli dagegen meiner Meinung nach mit seinem besten Spiel in Liga 2.

Geht auch wieder in Offensiv-Zweikämpfe - ein "platter" Spieler tankt sich in den letzten Minuten nicht noch einmal SO durch ;).

Fröde spürt Albutats Atem - und antwortet, ganz stark :)

Dieses Spiel hat sehr eindrucksvoll gezeigt: Unser Kader ist nicht annähernd so dünn, wie er zuletzt geredet wurde.

Souza empfielt sich dabei gerade für Höheres, absolutes Juwel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Punkt hatte ich bereits vor dem Spiel unterschrieben, Allerdings aus der Erkenntnis der bisher von den Köpenickern gesehenen Spiele. Da waren die heute meilenweit von entfernt. Ich will kein Wasser in den Wein kippen, aber der Punkt, so wichtig er am Ende nach dem Rückstand war, hilft nicht weiter, da die Mitabstiegsaspiranten hinter uns punkten. Nur noch drei Punkte, und wir hängen unten auf einem Abstiegsplatz.

Eine Saison, in der zuhause die Dreier nicht geholt werden, ist auf Dauer nach meiner Einschätzung nicht mit Auswärtspunkten zu kompensieren. Die Truppe kriegt die Balance zwischen Abwehr und Angriff derzeit nicht auf die Kette. Sandhausen wird ein hartes Brett (hätte ich vor Jahren nicht einmal im Traum dran gedacht) und da bleibt zu hoffen, dass die Auswärtsstärke weiter zieht.
 
Ein verdienter Punkt gegen einen Aufstiegsaspiranten, dennoch war heute ein Sieg möglich!
Auf dem Papier ist Union überlegen, einen großen spielerischen Unterschied konnte ich jedoch nicht wirklich erkennen. Nach dem Gegentreffer hat die Mannschaft Moral gezeigt und mit Selbstbewusstsein das Tor gesucht, spektakulär nach vorne gespielt und Chancen erarbeitet, das macht richtig Bock! ... weiterhin fehlt uns jedoch ein kaltschnäuziger Knipser.
Wir haben erfreulicherweise Optionen, heute wieder sehr ersichtlich. Ein verbessertes Defensivspiel das "löchrige" Abwehrverhalten ist hoffentlich passé und die kontrollierte Offensive scheint nun auch zu greifen.
Einzelne Spieler hervorzuheben, fällt schwer, ein großes Kompliment an die Mannschaft, schade das es keinen Flekken im Sturm gibt...

Mit dieser Spielanlage sind wir für den Abstiegskampf gut gewappnet, die Siege müssen gegen andere Gegner her, z.B. am Freitag in Sandhausen.

Ach ja, der MSV und der Elfmeterpfiff passen irgendwie nicht ganz zusammen. Wir haben leider "keine Lobby", uns wird nix geschenkt.

Viele Grüße
Sammy
 
Schnelli dagegen meiner Meinung nach mit seinem besten Spiel in Liga 2.

Geht auch auch wieder in Offensiv-Zweikämpfe - ein "platter" Spieler tankt sich in den letzten Minuten nicht noch einmal SO durch ;).

Du hast aber auch die zwei üblen Ballverluste in der letzten Viertelstunde gesehen? Passieren ihm normal nicht wenn er körperlich auf der Höhe ist. Und wer selbst gespielt hat weiß: im Ballbesitz und auf dem Weg nach vorne geht immer noch was ;)

Zur Rückpassfrage: der Unioner hat den Ball doch mit Oberschenkel oder Knie gespielt oder hab ich die Szene falsch abgespeichert? Dann wäre es kein strafbarer Rückpass, der geht nur bei Ballkontrolle mit dem Fuß!
 
Unsere Defensive stabilisiert sich langsam, bei nur einem Gegentor heute. Die Offensive....? Ok wir haben das 1:1 gemacht, gegen einen vermeintlichen Aufstiegsaspiranten. Der Schiri hat‘s Spiel nicht entschieden, aber in den möglichen Spielverlauf durch den nicht gegebenen aber wohl berechtigten Elfer eingegriffen. Da Heidenheim gegen Nürnberg voll gepunktet hat, war der Ausgleich heute umso wichtiger! Ich bleibe dabei, in der Winterpause muss offensiv nachgelegt werden.
 
Bin zufrieden und hätte ein 1:1 vor der Partie unterschrieben. Jetzt danach geht es mir immer noch so! Die Mannschaft hat toll gekämpft und die Defensive passt wieder, wir werden nicht mehr so abgeschossen und mit 15 geschossenen Toren stehen wir da unten als beste Mannschaft dar. Ich glaub nächsten Freitag in Sandhausen geht was!
 
Bin doch sehr zufrieden am Ende und denke, dass dieser Punkt noch sehr entscheidend werden kann.

Wolze heute bis auf 2-3 Patzer richtig stark, vorallem auch Offensiv wieder derbe mit am Start :top:

Wiegel nach 4 Minuten Gelb, da ahnte ich schon böses. Aber Hut ab, ganz stark gemacht heute Junge.

Für mich war es mit Stadionblick ein klarer Elfer den wir hätten bekommen müssen.

Onuegbu und Tashchy heute nicht wirklich drin im Spiel, dafür hat Ilju gut gewuselt und uns am Ende den in meinen Augen nicht unverdienten Punkt beschert.

Nun am Freitag in Sandhausen nachlegen, das wäre optimal. Das Feld rückt in beide Richtungen näher zusamenn.
 
Zurück
Oben