Alles nach dem Spiel gegen Union Berlin

Was mir auffiel ,war das wir über überhaupt kein Mittelfeld verfügten, immer lange hohe Bälle nach vorne
und dann hoffen dat der "Lange" die verwertet is für mich ideenlos und hilflos. Das machen wir aber schon seit ca 2-3 Ligaspielen so.

Wenn der Gegner dann wie Union extrem eng steht und auch läuft ,sich freiläuft dann wirds natürlich in die Hose gehen.
Das fehlte mir auch , das Läuferische wenn man in Ballbesitz war. Es gab so gut wie keine Anspielstationen.
 
Frage nicht, was dein Team für dich tun soll, sondern frage lieber, was du für dein Team tuen kannst....

Ich lese hier, dass nun Oberhausen dran glauben muss...immer diese Erwartungshaltung. In Oberhausen werden am kommenden Freitag nur die treuesten der treuen Fans anwesend sein, oder?

Oberhausen spielt gegen den Abstieg, oder?
Hat Oberhausen was zu verschenken?

Eine Punkteteilung wäre schon positiv. Mehr als 3000 MSV-Fans auch
 
Ich bin auch entäuscht vom gestrigen Spiel. Aber was solls? Jetzt draufhauen? Nöööö... Der Weg ansich ist doch ganz richtig. Und vielleicht wäre es wirklich zu früh, wenn wir diese Saison schon aufsteigen würden. Das war aber auch niemals meine Erwartungshaltung.
 
Union war einfach besser und wir haben es getsern nicht geschafft unsere dominante Heimspielweise durch zusetzen......ist aber auch kein Beinbruch;)
 
Ich habe wirklich viel Respekt vor der Arbeit von Milan Sasic, weil er wirklich einen hervorragenden Job hier in Duisburg macht.

Allerdings hoffe ich wirklich dass er und sein Trainerteam irgendwann mal an ihrer größten Schwäche arbeiten. Denn innerhalb eines Spiels die richtigen personellen Veränderungen vorzunehmen, wenn es mal nicht so läuft, das vermisse ich bei Milan Sasic noch ein wenig.
 
irgendwie wurde es mal zeit für so ein scheißspiel :cool:

da ging gestern wirklich von vorne bis hinten gar nichts!
aber lieber jetzt so ein spiel, als gegen OB oder im halbfinale!

also, daraus lernen und es in den nächsten wochen besser machen, das macht das spiel dann schnell wieder vergessen...
 
Vielleicht konnten aus diesem Spiel einige Lehren für das Pokal-Halbfinale gezogen werden. Wenn man sich die Spiele gegen Köln und Kaiserslautern ansieht (Aue habe ich nicht gesehen), dann wurde ihnen schon im Mittelfeld durch klasse Zweikampfverhalten der Schneid abgekauft. Das scheint bei Gegner die sich abwartender verhalten nicht zu funktionieren. Bei Cottbus muss man wahrscheinlich genau davon ausgehen. Also vielleicht doch noch etwas Positives aus dem tristen Spiel (Nachmittag) mitnehmen.
 
Mal ein großes Lob an Soares. Ich glaube er war durch seine Vertragsverlängerung beflügelt und hat dies mit einer guten Leistung gezeigt :)

Weiter so :zustimm:
 
Hm zum Spiel hatte ich schon was geschrieben , was hier einige schon geschrieben hatten wundert mich mittlerweile auch , gegen Osnabrück hatte ich ne Karte , gegen Lautern gegen Aue und gestern eine , bei Liegaspielen ist der Laden immer nur halb voll, jetzt dachte ich mir , scharf der MSV ist im Halbfinale , darf ich nicht verpasssen , auch wenn mein Boss nicht begeistert sein wird :) weil ich nächsten Tag Zwangsurlaub hätte aber Karten sind alle wech ?????? N Freund vom mir war extra für mich an der Geschäftsstelle da war nix genau so wenig bei ner anderen Verkaufs stelle auch nix und bei E-Bay sind haufenweise Karten drin sind die alle auf ein mal krank geworden ???? Haben n Urlaub gewonnen ? Heiraten ??????????
 
irgendwie wurde es mal zeit für so ein scheißspiel :cool:

da ging gestern wirklich von vorne bis hinten gar nichts!
aber lieber jetzt so ein spiel, als gegen OB oder im halbfinale!

Sehe ich ganz genau so - besser die Serie jetzt unterbroche als am 1. März. Phasenweise hatte ich den Eindruck, die Luft ist raus; also aufpumpen, Jungs!

Trotzdem, mir hat diesmal der in den vergangenen Spielen vorhandene Biss, der Teamgeist über weite Strecken gefehlt. Wären manchmal nicht dieser persönliche Ehrgeiz bzw. die Eitelkeit da gewesen, hätte es mehr Chancen und vielleicht auch eine oder zwei Verwertungen geben können.

Nach dem Spiel hat mich mal wieder ein "Kollege" in Presseraum angenervt, der NUR nörgeln kann. Bei den gewonnenen Spielen war er relativ still, aber gestern schlug (wieder mal) seine Stunde: "Die wollen aufsteigen? ... Das war's dann wohl .... War nicht anders zu erwarten bei der *****truppe ..."
ÄTZEND, sag ich da nur. Aber ich reg mich ja nicht auf. Auch nicht über die sagenhaften 12.500 Zuschauer. Wo waren denn die, die letzte Woche so erbost waren, dass sie keine Karte bekommen haben? Aber ich reg mich nicht auf, nein, wirklich nicht.

Ach ja - Bilder gibt's auch.
 
Union hat 26 Tore geschossen, Cottbus 42, in Worten ZWEIUNDVIERZIG.

Die hätten uns heute komplett filettiert!

Ich denke doch nicht, dass man gegen Cottbus so blutleer auftreten wird wie gegen Union.
Irgendwie war das Spiel gestern seltsam, ich hatte von Beginn an nicht das Gefühl, dass da was geht. Da war kein Feuer drin, keiner is gelaufen, das war gar nix. Kurioserweise hab auch ich mich kaum aufgeregt, und da war ich auch irgendwie nicht der Einzige.
Wenn die aber gegen Cottbus doch so spielen, muss man mich wahrscheinlich mit Schaum vorm Mund mit Gewalt von der Tribüne entfernen :D
 
100%ig spielten die Ergebnisse vom Freitagabend im Unterbewußtsein eine Rolle. Das "Gewinnen müssen" muß der liebe Milan mit der Mannschaft noch üben. Mit etwas Glück (Maierhofer,Baljak) hätte es ja faßt noch zum Remis gereicht.Aber das sind so Spiele, da kannst bis zum Dunkelwerden spielen, ohne daß du triffst.
 
User Dietz,transfermarkt:
Kann einfach die 2. Liga nicht mehr ertragen . Aber die Truppe ist leider genau so eine Verlierertruppe wie die der vergangenen Jahre .
Das kann man einfach nicht mehr schön reden......

Solange man solche "FANS" hat,wird sich überhaupt nichts ändern!
 
das war wohl nichts gestern. War schon von der Vorstellung der Mannschaft enttäuscht. Komisch ist finde ich nur das wir entweder einen ganz tollen Fusball spielen oder einen grottenschlechten, dazwischen scheint bei uns nichts zu sein. Gestern war leider eines der schlechten Spiele in der Saison. So wie der Spieltag jetzt gelaufen ist ist es natürlich noch bitterer für uns. So sind wir im Aufstiegsrennen der klare Verlierer. Jetzt heißt es am Freitag einfach wieder besser zu spielen und weniger hoch und lang zu spielen.
 
Ich frag mich gerade was hier wieder für eine Weltuntergangsstimmung herrscht? :fluch:

Ok, es war wirklich ein schlechtes Spiel, allerdings was das Gegentor ein echtes Rumpeltor und sonst hatte Union auch nichts zwingendes mehr zu bieten. Natürlich haben die sich nach dem 1:0 zurückgezogen und den Ball echt gut laufen lassen, aber dennoch. Heute hatten einfach ALLE einen schlechten Tag, wobei wir in der reinen Defensive gar nicht so schlecht standen.

So ist halt der Fußball. Vor einigen Monaten wollten wir hauptsächlich den Klassenerhalt und heute steht man im oberen Tabellendrittel und ist im DFB-Pokalbhalbfinale. Jede Mannschaft hat mal buchstäblich die Sch**** am Fuß und das war halt gestern der Fall. Ich hab diese Saison aber auch genug Spiele gesehen, wo wir die vermeintlichen Favoriten einfach an die Wand gespielt haben. Daher jetzt mal den Ball flach halten und jetzt nicht auf unsere Leistungsträger a la Baki einprügeln.

Das Team muss analysieren und Fehler ausmerzen. Die Spieler werden selbst wissen (siehe Sukalos Bemerkung), dass das schlecht war. Geschlossen weitermachen!!
 
jetzt hat es uns mal erwischt. wer die spiele gegen ingolstadt und 1860 gesehen hat weiß, dass wir dort jeweils mit viel glück ein punkt entführt haben und gestern hat es halt nicht gereicht.

neue runde neues glück
 
Es ist immer das Gleiche hier: nach einem Murksspiel trauen sich einige, dies zu kritisieren. Die anderen antworten immer damit, dass sie am Anfang der Saison damit gerechnet hätten, dass der MSV gegen den Abstieg spielt.

Mir war zu Saisonbeginn klar, dass der MSV irgendwo zwischen Platz 4 und Platz 8 landen wird. Meine Prognose war Platz 4 oder 5 (hinter Hertha, Bochum und Augsburg). Punktemäßig sind wir ungefähr auf dem dafür erforderliche Niveau. Überraschend ist die Stärke von Aue und Fürth.

In Anbetracht des Spielermaterials muss m.E. auch Herr Sasic nicht in den Himmel gelobt werden. Es wird ja oftmals so getan, als würde er mit 11 Minderjährigen arbeiten. Was ihm anzurechnen ist, ist der Aufbau eines Teams, das sich gut versteht und das auch konditionell zu den besseren Teams gehört. Spielerisch vermag die Mannschaft auch ab und an zu überzeugen. Taktisch werden bei Sasic indes des Öfteren einige Defizite offenbar. Zudem kann man bei Teams wie Augsburg und Bochum einen Aufwärtstrend erkennen. Der MSV scheint seine beste Zeit in der Hinrunde gehabt zu haben.

Eines jedoch hat das Spiel gestern klar gezeigt: ohne einen Koch und Maierhofer in guter Verfassung, ist der MSV nur Mittelmaß (und das trotz Spielern mit Bundesligaerfahrung wie Trojan, Sukalo, Banovic usw.). Und das war schon mal ein Vorgeschmack auf die nächste Saison. Glücklicherweise können die Pokaleinnahmen die Ende der Saison entstehenden Spielerlöcher wenigstens teilweise kompensieren.
 
Ich füttere mal das Phrasenschwein:

es hat der Biss gefehlt, der uns diese Saison so stark gemacht hat, die bedingungslose Leidenschaft und Hingabe, das Glück mit allen Mitteln zu erzwingen.
Spielersich hat es auch gehakt, aber es fehlte der Einsatz, dies wettzumachen.

Einzelne Spieler waren unter Normalform - ob Sukalo, der nun wirklich nix nach vorne bringt, außer die Birne bei Standards, Bano die guten Schusschancen verstoplert, Baki die Tage hat, Olli Veigneau total neben sich steht - er hat keine Räume genutz, keinen Wind nach vorne gemacht, so schwach war er lange nicht.

Wenn wir das verinnerlichen und abstellen, dann können wir in der Liga alles putzen.
Achja, der Trojan hatte nicht seinen besten Tag, aber statt seiner hätte man auch zB den Maierhofer locker rausnehmen können.

Das ist sehr schade, aber man muss jetzt nicht direkt die Saison abhaken. 11 Spiele vor Ende sind die Abstände gering, also einfach OB bearbeiten nach allen Regeln der Kunst, dann sieht es bald wieder gaaanz anders aus.
 
ÄTZEND, sag ich da nur. Aber ich reg mich ja nicht auf. Auch nicht über die sagenhaften 12.500 Zuschauer. Wo waren denn die, die letzte Woche so erbost waren, dass sie keine Karte bekommen haben? Aber ich reg mich nicht auf, nein, wirklich nicht.

Ich war da...und habe keine von denen zu Massen weggeschleppten Karten fürs Halbfinale abbekommen. Vielleicht solltet Ihr die Leudtz mal fragen denen Ihr welche besorgt habt, warum die nicht auch zu den alltäglichen einfachen Saisonspielen erscheinen. Aber ich mag mich auch nimmer aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist immer das Gleiche hier: nach einem Murksspiel trauen sich einige, dies zu kritisieren. Die anderen antworten immer damit, dass sie am Anfang der Saison damit gerechnet hätten, dass der MSV gegen den Abstieg spielt.

Du verwechselt da etwas - denn hier sagt ja sicherlich keiner, dass das Spiel KEIN Murks war. Das ist ein wesentlicher Unterschied.
Nostradamus kommt dann auch im Jahr 2849 zur Apokalypse hervor und sagt "Seht ihr, ich hab´s euch ja vor x-Jahren gesagt!!". ;)
Einer muss halt immer verlieren und nun waren es halt wir. Das hält auch ein Zebraherz aus, so ist das nun mal. Trotzdem muss ich jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und all das bisher geleistete außer Acht lassen.
In der Hinrunde haben wir gegen selbige auch unterirdisch gespielt...auch gegen Aue. Da haben wir uns revanchieren könnten, gg Union leider nicht.
 
ich muss kotzen

mir wird echt übel wenn ich hier wir immer lesen muss das manche sich über die zuschauerzahlen ärgern . sein wir ehrlich der msv ist ein team das in seinem bestehen nix wahres gewonnen hat wo man sagen könnte oh schau mal . nix da haben uns manch andere teams viel vorraus und fakt ist zuschauer kommen mit erfolg . kein kind möchte ein trikot tragen von nem verein der nur verliert oder iwo in der bedeutungslosigkeit rumtümmpelt.
ich find die leute die immer und überall dabei sind sind die hardcore fans und die muss es auch geben und bin begeistert davon was für touren die machen aber bitte lasst doch einfach mal das gelaber von zuschauerzahlen.

zum spiel . ich muss sagen das ich schon etwas entäuscht war weil das team einfach nicht den biss hatte gewinnen zu wollen ausser vielleicht die letzten 20 minuten . verloren ok ******** . 5r punkte rückstand mies aber es geht weiter und ich denke einfach das die jungs teilweise angst haben sich zu verrletzen weeil jededr das halbfinale mitkriegen will da fehlen einfach ein paar prozent und dann noch das nötige glück . egal immer weeiter
 
Schlecht gespielt und verdient verloren.
Gibt so Tage, da geht nix und gestern war das so einer für unseren MSV.
Naja, lieber gegen Union verloren als gegen einen direkten Konkurrenten.
Die Eisernen haben das clever gemacht, Ball und vor allem Gegner laufen lassen.

Wir sollten uns aber mal darüber Gedanken machen, dass dauernd die EX-MSVler gegen uns treffen. Vielleicht sollte der Verein keine Spieler mehr an Mannschaften abgeben, die in der gleichen Liga wie wir spielen.
 
Wir sollten uns aber mal darüber Gedanken machen, dass dauernd die EX-MSVler gegen uns treffen. Vielleicht sollte der Verein keine Spieler mehr an Mannschaften abgeben, die in der gleichen Liga wie wir spielen.

Da ich das jetzt zum zweiten Mal hier lese:
Ich kann mich an ein Spiel in München erinnern, da traf jemand für den MSV der aus München gekommen ist. (Oder erinnere ich mich falsch? ;) )

Das gehört einfach dazu. Immerhin soll es ja auch Spieler geben, die bei einem Verein was taugen, bei anderen aber nix reißen...
 
Ok, jetzt verlieren wir in Oberhausen, scheitern im Pokal und endlich ist hier wieder normale Stimmung! Wat hab ich dat vermisst!

Nenene, normale Stimmung hätten wir erst wieder, wenn Maierhofer direkt nach dem Halbfinale, in dem er erst zwei Mal mit dem Pfosten kollidiert, um dann vom Platz zu fliegen, noch zu Protokoll gäbe, eigentlich seien die Zuschauer schuld und Kentsch anschließend Koch suspendiert, weil dieser ihn in der Lounge von der Seite angeredet hätte. :rolleyes: ;)

SO sah's bei uns vor noch garnicht zu langer Zeit aus!

Eigentlich ist es nach wie vor unfassbar, mit welchen Luxusproblemen wir uns bisher in dieser Saison befassen dürfen.
 
Fazit: Es gab viiiiiel mehr Platz als in meinem Wohnzimmer. Da kann ich mir den MSV allerdings auch nicht live angucken. Dafür ist es wärmer.

Es gab Gesangsdarbietungen.

Ansonsten war der Wurm schon beim Verlesen der Aufstellung drin. Somuah?!

Zu Srdjan Baljak ist genug gesagt worden. Bezeichnend die Szene in HZ 1, als er ewig lang abseits stand, der Ball dann auf den frei durchgestarteten Sahan gespielt wurde und Baki diesem den Ball wegnahm - Pfiff. Na gut, der wird auch wieder bessere Tage haben.

Warum musste Kern erst auf der Bank sitzen? Der Trainer wird es wissen.

Ach ja. So ist es eben. Jetzt noch zwei Abstiegskandidaten ...
 
werfe auch mal was hier in die runde..ist nicht doppelpass....aber eben msv ............

ich hatte den eindruck..keiner wollte sich verletzen......steinigt mich...teert mich...federt mich....aber so war es für mich.....der trainer ..naja......was und wie wechselt der aus....maierhofer hätte raus gemusst..bemüht,aber.....der konnte kein ball über 1,5 meter an den mann bringen.......yeldell..wie immer unsicher........koch....neben der spur....ja,es geht ja zurück zum bvb....bajic und soares solide.....veigneau....sukalo ..die können das besser.....trojan und sahan..naja......banovic..er wollte..aber konnte nicht.....und baki....ging mal garnicht.....hätte ich in halbzeit 1 raus genommen........mein wort zum sonntag....

Das Streifenponny.........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auszug BZ:

***siehe Posting***

Und genau meine Meinung - nicht nur zum Spiel gegen Union!

Sorry, bis auf ein paar wenige gute postings habe ich hier heute viel Schrott gelesen.

Exakt!
Mir geht diese Pokalkartenschei.sse auch auf den Sack und ich kann diese Spitzen nicht mehr lesen. Es ist wie es ist und jetzt reicht es auch.

Die Aussage von Sasic ist auch richtig. Bis vor Kurzem haben hier der Großteil der Leute, ich gehöre dazu, von einer schwierigen Saison mit Abstiegskampf geschrieben und was ist? Wir haben Leute, die keine Karte bekommen haben. Merkt Ihr noch was?
Wir erleben eine geile Saison und wer jetzt hier Pokalfinale und Platz 1 erwartet hat von Fußball keine, aber auch null komma null Ahnung. Schaut Euch den Kader an! Mit der Personaldecke? Schwachsinn!

Die Jungs sind klasse und somit "Ab nach OB!", Gas geben, Gras fressen und dann 100% gegen Cottbus. Wir werden da mit 12 (Fans und Mannschaft) gegen 12 (COT und der Schiri) spielen.

Das muss schon beim Warmlaufen scheppern!!!
 
Ein wenig Kritik sollte erlaubt sein. Dem MSV fehlte Samstag und auch in der letzten Woche in Augsburg die allerletzte Durchschlagskraft. Neben Fehlern im Spielaufbau und in der Erarbeitung von guten Chancen kam dazu aber auch der Ausfall vom Kapitän. Baljak läuft seiner Form, verständlicher Weise, hinterher. Ob man ihn nicht lieber auf der Bank lassen sollte ist eine andere Frage aber eins ist klar. Gerade in Oberhausen und Zuhause gegen Cottbus zählt es zu gewinnen. Und das geht nur mit einem bärenstarken Publikum. Den MSV durch diese Schwächephase peitschen gehört genau so dazu, wie (leichte) Kritik zu üben, obgleich der MSV weiterhin eine starke Saison spielt und viel Freude bereitet!
 
zum spiel wurde ja genug gesagt aber mal etwas anderes:

wo waren die ganzen leute die sich beschwert hatten, gegen cottbus keine karte mehr bekommen zu haben? :rolleyes:

;) Wer sagt Dir denn, dass die nicht alle dagewesen sind? So viele tausende von Beschwerden waren es doch nun nicht.
Einer, der keine Karte hat, sich allerdings auch nicht beschwert hat, saß/stand Block L, Reihe 19, Platz 1 ;)
Hoffentlich bekommst Du noch mehr detaillierte Antworten. :D

Andere Frage, die mir noch einfällt: wo waren denn all jene "Fans und Freunde des MSV", die für Cottbus eine Karte haben? Fehlten da nicht so ungefähr 16.000?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich gestern, vor allem in der ersten Halbzeit gewundert hat, ist das offene "Anmaulen" des Mitspielers auf dem Platz. Ist da irgendwas passiert?

Gerade in der ersten Halbzeit, wurde der besser postierte Mitspieler ignogriert, stattt dessen wurde versucht Hacke, Spitze, eins, zwei, drei zu spielen!

Das wollte ich in meinem Post auch andeuten. Im Training wurden Mitspieler lautstark angemault, meist aber nicht direkt sondern in Richtung Trainer. Hatte etwas von "petzen", meist von Meierhofer ausgehend.

Gerne genommenes Ziel war hier z.B. Scheffler. Da wird quer über den Platz gerufen "hey Manu, beweg dich mal oder hast du keine Lust?!"! Und dieser Spruch kam nicht von einem der Trainer!

Ebenso ist mir aufgefallen dass die Balkan-Connection ihr Ding durchzuziehen versucht, sprich es bilden sich Grüppchen! Das ist nicht gut und der Trainer ist mehr gefragt denn je, sollte ich mit meiner Beobachtung richtig liegen!

LG
Dirk
 
Ich war da...und habe keine von denen zu Massen weggeschleppten Karten fürs Halbfinale abbekommen. Vielleicht solltet Ihr die Leudtz mal fragen denen Ihr welche besorgt habt, warum die nicht auch zu den alltäglichen einfachen Saisonspielen erscheinen.

Ganz ehrlich. So langsam gehen mir Leute wie du gehörig auf den Sender.
JA Wir wissen es doch jetzt: DU hast KEINE KARTE!!!!
Wie oft willst du das eigentlich noch wiederholen?
Solange bis einer hier soviel Mitleid mit dir hat und dir seine Karte spendet?

Ach ja. Ich hab auch ganze 5 Karten aus dem Shop geschleppt. Und soll ich dir was sagen ?:rolleyes: 4 von den 5 waren am Samstag da wo sie immer sind. Nämlich auf der Nord, Block 10. und der 5te? ja der mußte dummerweise arbeiten;)

werfe auch mal was hier in die runde..ist nicht doppelpass....aber eben msv ............


Das Streifenponny.........

Bitte an die Mods : Noch so´n Post von dem und ihr solltet den wegsperren. Sonst hagelt es hier Sammelklagen wegen seelischer Grausamkeit und vorsätzlicher Körperverletzung.

Und an dat Streifenpony : Dat nächstemal bitte erst den Rausch ausschlafen bevor de wieder inne Tasten haust:rolleyes:
 
weil ich glaube das es die selben 13.000 zuschauer waren die sonst auch kommen.

Dann noch mal zum Mitschreiben:
3300 Karten gingen nach Cottbus, 28.200 müssen dann in Duisburg geblieben sein. 12.247 waren am Samstag da. Fehlten also knapp 16000 Karteninhaber - sollten unter denen etwa "Eventies" sein:eek:?

Aber: geschenkt.
 
Zurück
Oben