Alles nach dem Spiel gegen Wiesbaden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer hier noch einmal fordert dem Onuegbu mehr Einsatzzeit zu geben, der hat glaube ich komplett den Verstand verloren. Klar, man verliert als Mansschaft, aber von dem Typ kommt mal gar nix! Stürmer? Lächerlich! Zum fremdschämen ...

Und wer von den beiden anderen ist bitte die Alternative? Vom King wissen wir immerhin, dass er es kann, auch wenn er es diese Saison nicht zeigt. Von den anderen Kollegen wissen wir nur, dass sie es nicht können
Das einzige, was ich mir bei Brandstetter erhoffe ist, dass ein Schiri mal Elfer pfeift weil er nicht glauben kann, dass der sich selbst gefoult hat
 
Was war denn bitte heute - außer dem Ergebniss - anders als in den letzten Monaten? em möglichen Wiederabstieg folgen. Sowohl im Management als auch in der Mannschaft steckt null Substanz!

Entweder Wittsiepe reloaded (die Älteren werden sich erinnern) oder der Kommentar bezieht sich auf die Vorjahre.

Aber egal, ich habe nicht geglaubt, heute noch über etwas lachen zu können - darauf ein Köpi :)
 
..dem möglichen Aufstieg würde der erneute sofortige Wiederabstieg folgen. Sowohl im Management als auch in der Mannschaft steckt null Substanz!
Also die 3. Liga hat soviel Qualität, dass die Aufsteiger bestimmt auch in Liga 2 eine gute Rolle spielen können. Die Mannschaft und auch das Umfeld ist in meinen Augen wesentlich stabiler als beim letzten Aufstieg. So ein Spiel wie heute kommt einfach mal vor, aber wenn man am Ende der Saison auf Platz eins oder zwei steht, hat die Mannschaft auch die Substanz für Liga 2.
 
Na da haben wir aber mal die viel beschworene noch offene Rechnung aus dem Hinspiel so richtig beglichen in unserer Festung Wedau....Die verbockens echt noch....Traumtänzer und Rumpelfüssler
 
So langsam nervt das Rumgeheule hier im Portal.
Wir haben ein Spiel verloren, weil wir keinen passenden Matchplan hatten, um die langen Innenverteidiger der Weher aus dem Spiel zu nehmen. Hohe Bälle waren das falsche Mittel.
Aber Begriffe wie Versager, Traumtänzer usw. disqualifizieren die Schreiberlinge.
Wie tief müssen Frust und Hass sitzen wenn nach einem verlorenen Spiel solche Schmähungen folgen?
Kommt mal wieder klar!
Fußball sollte nie die Ersatzdroge für das eigene Leben sein, es ist ein Bonus, mehr nicht.
Kritik ist berechtigt und notwendig, aber Schmähungen dieser Art sind einfach nur primitiv.
Und jetzt kreuzigt mich, mir egal.
 
Junge Junge, ich könnte richtig kotzen und das nicht wegen der Mannschaft, sondern wegen der Reaktionen im Stadion.

Klar, die Mannschaft hat heute eins der schlechtesten Saisonspiele abgeliefert, aber das deswegen wieder die ganzen super Fans anfangen zu pfeifen, da könnt ich einfach nur ausflippen.

Die letzten beiden Spiele waren ja nicht schlecht und sowohl gegen Magdeburg als auch gegen Bremen wären Siege verdient gewesen, wir haben halt nur die Bude nicht gemacht.. Sowas passiert und jetzt haben wir zum gerade mal 3. Mal in dieser Saison verloren und alle drehen wieder durch, wünsche alle Spieler zum Teufel und reden schon wieder alles schlecht..

Falls wir die nächsten 2 Spiele gewinnen, reden wieder alle ganz anders und das Team wird wieder in den Himmel gelobt und beim Aufstieg geht nix über uns..

Ich weiß nicht, was hier Einige erwarten, aber es scheint so, als meint man, das man jeden Gegner dominieren und an die Wand spielen müsste und jetzt kommt mir hier keiner mit "Wir wollen Kampf, Wille, Leidenschaft, bla bla bla"

Dat is immer dat gleiche, wenn wir verlieren war das alles nicht vorhanden und wenn wir gewinnen, dann ist immer der pure Wille u d der Einsatz ausschlaggebend gewesen.

So das musste ich mal loswerden.

Wir sind immernoch komfortabler Tabellenführer und wir haben diese Torlosserie schon in der Hinrunde als Tabellenführer überstanden und werden es auch diesmal..

Und jetzt wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende.
 
Das Problem ist, das keinerlei Spielphilosophie vorhanden ist. Der Spielaufbau läuft immer gleich ab. Die 2 Innenhverteidiger passen sich den Ball so oft zu in der Hoffnung, dass Schnellhardt sich fallen läßt und anspielbar ist. Da das aber mittlerweile jede Mannschaft gecheckt hat, hat Schnelli kaum noch Platz zu agieren. Also wird der Ball zurück zum Keeper gespielt, der ihn lang wegdrescht, oder B + B spielen selber den langen Pass, der in 9 von 10 Fällen nicht ankommt. Die Außenverteidiger stehen viel zu hoch um angespielt zu werden und so mal einen Angriff über Außen einzuleiten. Die Stürmer können einem echt leid tun, da sie pro Spiel vielleicht 2-3 Mal den Ball im Strafraum auf den Fuß bekommen und mit etwas Glück denh Abschluss suchen können. Ergebnisfußball mag ja funktionieren, aber wenn der einzige Plan in der Offensive darin liegt, dass Bomheuer nach einem Freistoß zum Kopfball kommt, sollte man sich nicht wundern, dass vorne die "0" steht.
Dazu kann ich nicht erkennen, dass sie Spieler irgendwie einstudierte Laufwege haben. Wenn einer im Bereich des Strafraums den Ball hat, muss er sich erst umsehen, wer sich anbietet. Automatismen einzustudieren scheinen als Trainingsziel völlig unbekannt zu sein.

Natürlich kann man sagen, wer Tabellenführer ist, macht alles richtig. Aber wer sich hinterfragt, sollte zu dem Schluss kommen, dass das in erster Linie der Defensive zu verdanken ist. Aber warum ist es nicht möglich, auch die Offensive Schritt für Schritt zu entwickeln?
 
Wir haben ein Spiel verloren, weil wir keinen passenden Matchplan hatten, um die langen Innenverteidiger der Weher aus dem Spiel zu nehmen. (...)
Und jetzt kreuzigt mich, mir egal.

Matchplan ? Selbst wen wir den jemals gehabt hätten in allen Spielen, vielleicht sogar mit notwendiger Variabilität: War man ob der Länge der IV denn heute völlig überrascht auf dem falschen Fuß erwischt worden ? Hat man das dann zumindest korrigiert im so called Matchplan ? Bleib dabei: Traumtänzer, die glauben ohne Offensivpower das Glück in vielen Partien weiter überstrapazieren zu können.
Ach so: jeder nur 1 Kreuz.....
 
Über das schwache Spiel unserer Mannschaft heute ist mehr als genug geschrieben worden, und das auch zurecht.

Ich ärgere mich aber gar nicht über diese heutige Partie und die damit gegen Wiesbaden verlorenen 3 Punkte. Einen gebrauchten Tag wie diesem, an dem einfach gar nichts klappte, wird es immer wieder mal geben. Das kommt in den besten Familien vor, und jeder der selbst Sport treibt oder betrieben hat, kennt das.

Mich ärgert vielmehr, dass wir in zu vielen Spielen, in denen wir ein deutliches Übergewicht hatten, sowohl spielerisch als auch an Anzahl und Qualität der Torchancen, Punkte gelassen haben. Ich trauere immer noch den Punkten in Bremen vom vergangenen Sonntag nach, die Partie dort MUSSTE gewonnen werden, zig Chancen wurden versemmelt. Auch zB gegen Magdeburg oder in der Hinrunde in Osnabrück (denkt mal an die erste Hälfte dort) oder in Frankfurt wurden Punkte so was von unnötig liegen gelassen, obwohl das Team jeweils klar besser als der Gegner war und sich genügend Chancen herausgespielt hatte. Das darf einfach nicht passieren, wenn man (souverän) aufsteigen will.

Ein Unfall wie heute (solange es dabei bleibt) ist immer mal drin und muss verkraftet werden können. Die anderen verlorenen Punkte wiegen für mich schwerer.

Über unser Spielsystem des Ballbesitzfußballs lässt sich trefflich streiten. Ich halte es in der dritten Liga, wo alle Spieler ausnahmslos technisch deutlich limitiert sind, für das falsche Mittel (in Liga 2 übrigens aus demselben Grund auch). Tiki-taka klappt halt nur mit den Messis dieser Welt. In der dritten Liga brauchst Du Dich als Gegner nur sortiert hinten hinein zu stellen und selbst aus einigen wenige Umschaltmomenten eine Bude zu machen. Und das hat Wiesbaden heute (trotz eigener, sehr limitierter Fähigkeiten) blendend hinbekommen. Es war eine Blaupause für andere und auch ein Deja-Vue, Halle, Kiel, Rostock lassen grüßen.

Fazit: Unser Spiel ist sehr leicht auszurechnen! Wird schwer!
 
Herr Gruev, dass war ein motivationstechnisches Eigentor! Von Rotation sprechen und damit wie in der Waldorfschule allen einen Freifahrtschein aussprechen. Alle spielen, es kommt nicht auf Leistung an. Und dann zur Krönung nicht ein paar hungrige auf den Platz stellen, sondern die Kaltblüter, die seit Wochen (teilweise Monaten) dem Anschein nach, versuchen die 3. Liga zu retten, damit sie nicht wechseln müssen.

Es geht mir nicht darum, wenn ein Spieler der will, einen gebrauchten Tag hat, aber was haben/können Janjic, Wolze, Albutat und unsere drei Rumpel-Stürmer (leider inkl. King), dass Gruev dazu bewegt ihnen eine Einsatzgarantie in den Popo zu pusten?

Dausch sprüht in den letzten Wochen vor Willen und Özbek ist wahrscheinlich heiß wie Frittenfett, aber es rotiert Albutat wieder zurück, der Meister der 20 cm Fehlpässe. Unsere 3 Stürmer bewegen sich entweder falsch oder gar nicht und unterscheiden sich nur an der Rückennummer (und ein Kleinwenig am Bräunungsgrad). Zu Zladie brauch ich eigentlich nix Schreiben, aber ich kann mir keinen anderen Spieler im Team vorstellen den ich nicht lieber spielen sehen würde. Wenn alle Anderen nicht können von mir aus auch den Busfahrer oder direkt mit 10 anfangen.

Wenn wir aufsteigen wollen, dann muss Leistung belohnt werden.
 
Hinter mir an der Frittenbude zwei Engländer vor mir auf der Tribüne fünf Holländer aus Enschede. Leider wurden unsere "Gäste" nicht mit einem guten Spiel belohnt. Zeugt aber doch von einer gewissen Anziehung unseres kleinen MSV.
 
Man sollte die Kirche im Dorf lassen.....das Spiel war ein Grauen.....Sommerfreundschaftskick.........die Anfeuerung ein Kaffeekränzchen bei Oma Lisa.....,trotzdem wir sind Erster,haben auch richtig gute Spiele gezeigt,dann darf auch mal solch Grauen vorkommen,doch in Kiel da wo unsere Trauben bekanntlich in weite Ferne hängen,sollte man eine Reaktion der Elf erwarten..............KAMPF um jeden CM.........,Klotz fehlt schon arg...............ich würde es mal mit dieser Elf probieren.......:Flekken-Leute-Papa-Bomi-Pogge,Baris-Dausch-Wolze,Schnelli(10)......Engin-King
 
Die Leistung war eines Tabellenführers unwürdig! Bis auf Flekken hat gestern keiner seine Normalform zeigen können! Vielleicht ist es an der Zeit bevor es zu spät ist die Aufstellung zu überdenken! Es ist klar zu sehen das wir im Sturm nicht genügend Klasse haben, wieso spielen wir dann mit zwei spitzen? Wenn schon mit zwei Stürmern gespielt wird brauchen wir zwei klare Außenspieler welche die Stürmer mit Flanken füttern. Janjic ist keiner für die Außenbahn und wird es nicht werden... Trotz allem haben wir weiter eine komfortable Ausgabgssituation und die Mannschaft hat jetzt unter der Woche Zeit eine Reaktion zu zeigen.
 
Kritikpunkt 1
Wir beklagen zurecht die mässige Qualität unserer 3 Mittelstürmer. Mindestens zwei der drei enttäuschen uns meistens! Sicher war die WW Verteidigung heute auch bärenstark. Dennoch halte ich den Versuch mit 2 Mittelstürmern dieser Qualität zu starten -wie von uns ja oft verlangt wurde- für gescheitert. Janjic war gestern wie alle schlecht. Aber er musste auch aussen spielen. Aber ich halte ihn nach wie vor zentraler -bei einem Mittelstürmer davor- für einen wichtigen Spieler, da er neben Schnellhardt der einzige für gute Pässe in die Schnittstellen des Gegners ist!!!
Kritikpunkt 2
Hatte auch nur ein Zuschauer zur Halbzeit das Gefühl, das wir heute ein Tor machen würden? Eben! Gruev hätte in der 1.HZ schon Einfluss nehmen sollen (man kann doch taktisch Einfluss nehmen oder???), bzw. spätestens zur Halbzeit wechseln können. Dieses ewige ich guck mal bis zur 70.min nervt!!!!

Was sonst noch?
Leutenecker war defensiv gut, offensiv hätte uns Klotz heute natürlich besser getan. Leute wirkte aber auch noch ohne Selbstbewusstsein. Macht er mehr Spiele wird er sich bestimmt noch steigern. Abwehr insgesamt gewohnt stabil, das 1:0 war gut gespielt.
Albutat oder Dausch? Na ja, nach gestern sollte mal Dausch beginnen dürfen, Albutat kann ggf. eingewechselt werden.
Schiri? O Gott, diese theatralischen Jungspunde, die alles pfeifen gehen mir auf die Nerven.
Support: Wie soll bei dieser Leistung auch nur ein Funke überspringen?????
WDR Interview in der HZ. 2,5 Mio fehlen noch bis zum Sommer? Na super... Soviel zu Kaderwünschen.

Ich würde aber immer noch jeden Beitrag beenden im Geiste von Cicero:
"Im übrigen bin ich der Meinung....."dass wir zwar niemanden zerstören müssen, am Ende aber sicher aufsteigen werden!
 
Ein absolutes Grauen was da gestern auf dem Rasen gezeigt wurde. Unfassbar. Wie schon öfter geschrieben, eines Tabellenführers unwürdig! ABER, darüber brauchen wir uns mit der Leistung Ende nächster Woche keine Sorgen mehr machen!
In Kiel kriegen wir richtig einen verbraten und danach zu Hause gegen Erfurt gewinnen wir so nicht mal mehr den berühmten Blumentopf!
Respekt an die Mannschaft, das man aus einem gefühlten 10 Punkte Vorsprung in nur 4 Spielen die Tabellenführung verspielt!

Gott hab ich den Papp auf, ins besondere wenn ich dann noch lesen muss, das ein Herr Wolze nicht verstehen kann das die Zuschauer pfeifen. Vielleicht sollte der gute Mann mal überlegen, das 99,9% der Zuschauer härter für die Kohle arbeiten müssen als er, der für so ne Leistung das Geld in den Arsch geschoben bekommt.
 
Jetzt mal Butter bei die Fische.

In Duisburg leiden offensichlich sehr viele Menschen an Amnesie oder Demenz. Anders ist es nicht zu erklären, dass der Großteil der Fans jedes mal aufs neue vergisst, dass wir eine starke Abwehr haben und eine schwache Offensive.
Es ist bei weitem keine neue Erkenntnis, dass diese Abwehr Fehler im Sturm verzeiht, der Sturm jedoch keine Fehler der Abwehr verzeiht.
Das zum WIederholten Male die Mannschaft als Tabellenführer ausgepfiffen wird, ist mal wieder ein ganz trauriger Tiefpunkt dieses Vereins und seiner Anhänger. Ich möchte mich auch nicht weiter über diese Antistimmung in unserem Stadion echauffieren.

Sehr viele Spielerkritiken stemmpeln die Leistung der Spieler mit einer glatten 6 ab. Lediglich Flekken sei in normal Form gewesen. Dazu kann ich nur folgendes sagen. Das ist falsch! Er war es übrigens, der den Angriff der Wehener eingeleitet hatte mit einem katastrophalen Abschlag. Aber das wird ja vergessen, weil das schon wieder 10 Sekunden vor dem Tor passiert ist... Spielt er den Ball ins Aus, kann sich die Abwehr neu sortieren und nichts wäre passiert. Ein Bloemeyer und Bomheuer haben heute wieder einmal richtig gut gespielt. Selbst der von mir oft gescholtene Albutat hat kaum Fehlpässe fabriziert. Zusätzllich gab es hier zu lesen, dass ein Schnellhardt "überspielt" sei. Auweia, was für ein hochgradiger Unsinn. Muss ich wieder an die 4 Spiele ohne ihn erinnern? (Muss also Amnesie oder Demenz sein ?!). Man kann ihm lediglich ankreiden, selbst nicht mal ein Herz zufassen und auf das Gehäuse zuschießen, gerade nach den fantastischen Treffern gegen Münster.

Ansonsten war das ein Spiel wie jedes andere von uns, was einfach nicht von Erfolg gekröhnt wurde. Viel Ballbesitz, wenig eigene Chancen. Lediglein paar mehr Chancen mehr zugelassen, als sonst.
Auf dem Rückweg habe ich ein Dutzend mal gehört, dass wir ja gegen den "ach wievielten" verloren hätten. Die stehen so weit unten, die muss man einfach besiegen. Nein, muss man eben nicht. DIe haben mit dem gestrigen Spiel, 4 Spiele in folge gewonnen! Aber da sich hier keiner über den Gegner informiert, kann man ja mal meckern.

Ich habe fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Leistung heute war wirklich nicht gut.

Ich sehe mich auch als durchaus kritischen Fan aber mir geht diese negative Stimmungshaltung in Duisburg einfach tierisch auf die Eier.

Keiner bekommt beim supporten sein Maul auf, sobald aber mal ein Pass nicht richtig ankommt oder ein Ball verspringt reisst es gleich direkt jeden von seinen Sitzen, da können auf einmal alle schreien, emotional sein, fluchen, schimpfen, pfeiffen...da wird das Stadion sogar richtig laut. Oder wenn es gegen den Schiri geht..da kocht die Bude...

Wir sind Tabellenerster, haben diese Saison jetzt gerade mal 3 Spiele verloren...

diese unzufriedenheit und ungeduld ist aber auch einfach typisch Duisburg...diese Stimmung bekommt man ja leider nicht nur im Stadion mit sondern auch in den Fussgängerzonen...alles ********...alles mist...

Wandelt euren Unmut einfach mal in positive Energie um...dann müsste man sich nicht an der tollen Stimmung anderer Fansszenen ergötzen sondern sich eifnach mal selber geil finden....aber das geht ja hier schon lange nicht mehr.
 
Ich kann die Pfiffe zum Teil schon verstehen, die Tabellensituation ist ja ganz nett, kommt aber nicht zu Stande weil wir so überragend spielen. Gerade zuhause ist das oft sehr mittelmäßig. Man halte sich mal vor Augen, dass wir 16 Tore geschossen haben, davon 7 gegen Münster und Mainz 2. Macht 9 Tore in den übrigen 11 Spielen, das ist nach vorne so eine derbe Magerkost, dass es - trotz Platz 1 - einfach nervt und es vielen vor der nächsten Saison - dann hoffentlich in Liga 2 - einfach Angst und Bange wird. Mir auch son bisschen...
 
Hochmut kommt vor dem Fall.
"Die putzen wir weg" usw.,solche Sprüche raußhauen und dann mit so einer lethargischen Leistung aufwarten
ist schon frech.
Gestern hat man gesehen wie wichtig Klotz für unser Offensivspiel ist.Der kleine Mann sorgt im Zusammenspiel
mit Wiegel wenigstens auf der rechten Seite für Wirbel.
Biedermann Leutenecker kann Ihm zumindest offensiv nicht mal ansatzweise das Wasser reichen.

Noch schlimmer ist die linke Seite.Da geht gar nix.Wolze grottenschlecht,Janjic sowieso.
Das ist einfach nur schlecht.Selbst ein Bröker wäre da effektiver.

Albutat gestern auch wieder eine einzige Enttäuschung,der wandelt ständig am Rande eines Platzverweises
und nach vorne kommt auch nix außer Fehlpässe.Der hätte spätestens zur Halbzeit rauß gemußt und Dausch rein.

Unserm Trainer scheint außer diesem Ballbesitzfußball auch nix anderes einzufallen.
Von einem Tabellenführer erwarte ich mehr Flexibilität und Spielwitz,vor allem zu Hause auf dem nigelnagelneuen Rasen.

Nach wiederum 270+x min. ohne Tor und 2 mickrigen Pünktchen aus den letzten 3 Spielen sehe ich unsere
Aufstiegsambitionen ernsthaft in Gefahr.
Ich bin immer noch richtig, richtig sauer
 
Ein absolutes Grauen was da gestern auf dem Rasen gezeigt wurde. Unfassbar. Wie schon öfter geschrieben, eines Tabellenführers unwürdig! ABER, darüber brauchen wir uns mit der Leistung Ende nächster Woche keine Sorgen mehr machen!
In Kiel kriegen wir richtig einen verbraten und danach zu Hause gegen Erfurt gewinnen wir so nicht mal mehr den berühmten Blumentopf!
Respekt an die Mannschaft, das man aus einem gefühlten 10 Punkte Vorsprung in nur 4 Spielen die Tabellenführung verspielt!.

Da du weißt wie die Ergebnisse der nächsten 2 Spiele von uns sind und zusätzlich noch weißt, dass alle hinter uns gewinnen. Machen sie ja auch sehr konstant(!) hast du bitte die Lottozahlen für mich? Alternativ gib mir einfach die genauen Ergebnisse aller Spiele aus Liga 3. Würd ich gern drauf wetten. Laut dir ja ne GANZ SICHERE Sache. :verzweifelt:
 
Unsere Aufstiegsambitionen sind nicht mehr und nicht weniger in Gefahr, als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt der Liga bisher.

Und ja: Mit so einer Leistung wird es nicht klappen - aber deswegen haben wir auch verloren.

Ja, wir sind Tabellenführer obwohl wir nicht immer zaubern - WEILWIR IN LIGA 3 spielen!

Und die ist dieses Jahr auch nicht außergewöhnlich schlecht, sondern es ist einfach Liga 3.

Vorher ist sch... wenn man gewinnt, jetzt ist sch... weil wir verlieren. WANN IST DENN GUT????

Tatsache ist, dass wir gestern die dritte Niederlage in dieser Saison eingefahren haben: Das ist alles - aber keine Krise - und dieses zwei Punkte aus drei Spielen Gerede nervt einfach nur.

Wir haben hintereinender den Ligazweiten, den Rückrundenzweiten und den Rückrundenvierten, eine der stärkeren Auswärtsmannschaften gespielt. Das haben wir nicht so getan, wie man sich das gewünscht hätte - dafür haben wir 21 Spieltage davor so gut gespielt, dass wir uns diese "Delle" leisten können.

Die Stimmung zum Start war toll - ist dann eingebrochen. Ich verlange nicht dass man über so ein Spiel begeistert ist -aber wenn wir nach 20 Minuten Gegenwind einbrechen, dann darf das die Mannschaft auch mal nach 20 Spieltagen.

Sturm: Ich hab eschon mal gesagt, dass sich Ballbesitzdenke und Stürmertum an sich beißen. Der Stürmer darf im Kopf nicht nach der SICHERSTEN Variante, sondern MUSS nach dem MÖGLICHEN Abschluss suchen.

Ancelotti wurde angefeindet und belächelt, als er nach Hyper-Controller Guardiola seiner Mannschaft zu Beginn seiner Amtszeit neue Freiräume gab, "die Zügel schleifen" ließ. Man schaue, was daraus für eine Tormaschine da entstanden ist. Vielleicht muss man den Jungs VORNE ein wenig mehr Freiheit geben. Ich sage aber ausdrücklich vielleicht:

Es kann genau so gut sein, dass wir in exakt der gleichen Belastungsdelle sind, wie beim Hinspiel, dass wir im Grunde der gleichen Belastungskurve folgen. in Kiel steht das 0 : 0 im Duell der besten Ligasdefensiven quasi in leuchtenden Lettern schon an der Wand - d.h. der Auffwärtstrend sollte gegen Erfurt deutlicher sichtbar werden.
 
Da du weißt wie die Ergebnisse der nächsten 2 Spiele von uns sind und zusätzlich noch weißt, dass alle hinter uns gewinnen. Machen sie ja auch sehr konstant(!) hast du bitte die Lottozahlen für mich? Alternativ gib mir einfach die genauen Ergebnisse aller Spiele aus Liga 3. Würd ich gern drauf wetten. Laut dir ja ne GANZ SICHERE Sache. :verzweifelt:
Einfach nur unnötige Panikmache! Wir sind das Verlieren nicht mehr gewohnt.

Dat is Duisburch! :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
... war gegen 23.30h auch wieder zuhause. habe geglaubt 650km heimfahrt werden ausreichen, um mich zu beruhigen - sie taten es nicht!

traurig, entäuscht, sauer, ratlos ...

doch wenn ich shanghais beitrag lese muss ich sagen - hast recht!

vermutlich bin ich einfach persönlich etwas geknickt, weil ich endlich mal wieder an die wedau kommen konnte und dann nicht unbedingt ein fussballfest serviert bekam.

nun denn, lieber jetzt derartige pleiten, als auf der vermeintlichen zielgeraden.

... und der 20. mai ist bei mir für termine aller art längst geblockt ;-)))

weiter geht's zebras!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Mannschaft bei der Verabschiedung von den Fans ein kurzes Pfeiffkonzert bekam danach aber aufmunternden Applaus empfand ich als genau die richtige Balance.
Pfiffe für die Leistung des gestrigen Spiels. Applaus für die bisherige Saison und als Aufmunterung.

Ich konnte nicht erkennen daß man es nicht gewollt hätte.
Strukturell hat man es einfach zu blöde angefangen. Zuviel durch die Mitte, da war Schnellhardt der Hauptschuldige, aber wenn ein Dauerkopfnachuntenwirbel Wiegel auf den Außen nicht seiner Aufgabe gerecht wird und ein Engin einfach einen schlechten Tag hat, sowie ein Leutenecker sich nicht traut dann kommt da zuwenig zwingendes um die kompakte Defensive der Wehener zu knacken. War das schön zu sehen wie es Janjic wenigstens einmal mit einem Schuß aus der zweiten Reihe versucht hat. Da macht Schnellhardt gegen Münster solche Buden und gestern versucht er es nicht ein einziges mal.
 
Für alle die noch nicht genug haben: Die bewegten Bilder zum Spiel. Neben Bomheuers Kopfball in der Schlussphase hat es Wiegels vermeintliche Flanke aufs Tor in den Bericht geschafft. :)

 
Wer hier noch einmal fordert dem Onuegbu mehr Einsatzzeit zu geben, der hat glaube ich komplett den Verstand verloren. Klar, man verliert als Mansschaft, aber von dem Typ kommt mal gar nix! Stürmer? Lächerlich! Zum fremdschämen ...

.... allerdings noch der Beste von allen Offensivkräften. (und unter Berücksichtigung Deiner Aussage zeigt das die Mannschaftsleistung von gestern auf)
 
Und, lieber Ilia, warum verdammt nochmal, wird bei Rückstand wieder mal 3x einzeln gewechselt? Gut, hätte heute auch nix gebracht, werde ich trotzdem nie und nimmer verstehen.

Unabhängig davon, dass Du die Mannschaft bis auf Flekken komplett hättest austauschen können, hätte ich auch zur Pause mindestens 2 neue Spieler gebracht. Und das wären Özbek und Dausch gewesen. Natürlich haben wir ein "Sturmproblem", aber gestern war es das lethagische Mittelfeld, insbesondere Albutat.
 
noch besteht kein Grund zur Panik..
Der Sturm ist ein Schwachpunkt, das ist klar.
Aber auch aus dem Mittelfeld kamen keine Ideen das Wiesbadener Bollwerk aufzubrechen.
Ein ganz übles Spiel und Gruev sollte ganz schnell die Jungs wieder auf Linie bringen.
Meiner Meinung nach zeichnete sich das ab, es musste kommen.
Bisher haben die Konkurrenten Gott sei Dank meist mitgespielt und ebenfalls Punkte verloren.
Aber darauf dürfen wir uns eben nicht verlassen.

Wir sind noch lange nicht durch, daran besteht kein Zweifel.
Aufstehen, kämpfen die nötigen Punkte holen.
Es bleibt nichts anderes übrig.
 
http://www.reviersport.de/347484---msv-wolze-kann-pfiffe-fans-verstehen.html

Da fehlen mir die Worte.
Gegner an die Wand spielen da war mal was in der Oberliga mit Tönnies und Uwe Kober.Die besassen die Frechheit nach einer 1:0 Führung weiter auf den nächsten Torerfolg zu spielen und immer weiter...
Vielleicht sollte unser Trainer den Spielern die 90 Minuten noch einmal zeigen.
Wahrscheinlich sind die Spieler dann auch nach 30 Minuten eingepennt ...
und ich bin mir sicher Kevin zieht sein Interview zurück
 
So, nach einmal Schlafen muss man feststellen, dass war gestern nicht der Tag der Mannschaft. (fast ohne Ausnahme) Bereits in der ersten Halbzeit konnte man sehen, dass die IV irgendwie nicht wusste wo sie hinspielen sollte. Man spiele so oft den Ball zu Flekken zurück, dass man meinen konnte, unser Torwat wäre ein Feldspieler. Die Wehener rückten immer weiter auf und das endete darin, dass man sogar im Elfmeterraum noch zum Torwart zurückspielte. Das war schon nach der ersten halben Stunde zu erkennen, dass das Mittelfeld total überfordert war und auf Grund ihrer Lethagie noch nicht einmal erkannte B & B zu helfen. Schnellhardt wurde mit bis zu 4 Spielern zugestellt. Wo war da der Rest des Mittelfelds? Albutat war irgendwie auf dem Platz aber seine Pässe waren unterirdisch. Es war keine Bewegung und keine Geschwindigkeit im Spiel. Man hat sich solange den Ball zwischen Abwehr und Mittelfeld hin- und hergespielt bis die Wehener mit 9 Mann hinter dem Ball waren. Wehen war einfach lauffreudiger und gedankenschneller als unsere Mannschaft. Und das hat Wehen richtig gut gemacht. Die Pässe in unseren Reiehen waren entweder zu kurz oder zu lang. Unsere Stürmer waren gedanklich einfach zu langsam und trafen immer die falschen Entscheidungen. Standen schlecht zum Gegner (der immer näher zum Ball stand oder gedankenschneller dem Ball entgegen kam) Schnellhardt hatte wirklich einen schweren Stand, immer von mehreren Spielern attakiert, gut im Raum standen und die Passwege zustellten. Das war eine richtig gute Abwehrleistung. Dazu kam eine gewisse körperliche Präsenz.
Von diesem Spiel jetzt Schlüsse auf die nächsten Spiele zu ziehen, halte ich für falsch. So einen Tag kann man mal haben, aber man muss daraus lernen und die richtigen Schlüsse ziehen. Ich kann und will nicht glauben, dass wir am Dienstag noch einmal so ein Spiel sehen. Dazu kommt, dass Kiel in der Pflicht steht, dass Spiel zu machen, was uns entgegen kommen sollte. Ob es erfolgreich ist, dazu zähle ich schon eine Punkteteilung, kann ich nicht mit Gewissheit sagen, aber es ist ein neues Spiel.
Übrigens hat nicht nur die Mannschaft eine schlechte Leistung gezeigt, sondern auch der Support war heute gelinde gesagt sehr überschaubar. Beides war heute eines Tabellenführers nicht würdig. (frei nach dem Motto: wer im Glashaus sitzt.....)
 
Ich weiß nicht, ob das zwischen den ganzen "Wir werden 15."-, "nächste Woche sind wir definitiv die Tabellenführung los"- und "wir müssen die komplette Mannschaft austauschen"-Posts hier schon diskutiert wurde, aber das Gegentor gestern geht für mich in erster Linie auf Wiegels Kappe. Klar sieht Blomeyer da auch nicht gut aus, aber im Vorfeld des Tores hatten wir eine Ecke, die Wiegel trat. Die brachte natürlich nichts ein, dann ist der Ball schon längst wieder in unserer Hälfte und Flekken schlägt den Ball raus, der wiederum als Bumerang zurück kommt. 17 Sekunden (!!) sind vergangen zwischen der Ausführung der Ecke und dem erneuten Ballgewinn der Wehener nach Flekkens Abschlag, und Wiegel steht immer noch tief in der Wiesbadener Hälfte. In der oben verlinkten Zusammenfassung sieht man ganz zu Anfang der Szene, wie er erst aus seinem Tiefschlaf erwacht, als der Gegenspieler in Ruhe den Ball runterpflücken kann. In der Folge ist seine Seite völlig verwaist, nur Schnellhardt turnt da irgendwie rum, und genau über diese Seite fällt dann der Treffer. 17 Sekunden, die Wiegel gebraucht hat um etwa 20 Meter in Richtung eigene Hälfte zu schlurfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das Gegentor gestern geht für mich in erster Linie auf Wiegels Kappe. Klar sieht Blomeyer da auch nicht gut aus, aber im Vorfeld des Tores hatten wir eine Ecke, die Wiegel trat.
Ganz klare Zustimmung.
Ich hab mich mit meinem Sitznachbarn noch bevor das Tor gefallen ist darüber aufgeregt.Das war ja nicht mal mehr Traben.Da hat er Leuthe auf der Seite ganz schön im Stich gelassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben