Alles nach dem Spiel gegen Wuppertaler SV (32.Spieltag)

Tyralla im Podbolzer mit seiner Sicht nicht nur auf das Spiel, was schon sehr interessant ist, sondern auch die Rolle des "Liga-Zugpferds" MSV in der Regio. Ab Minute 6:28:


"wo glaubst du generell war der Casus Knack?"
"Ja, direkt das erste Gegentor. (...) Gefühlt wie aus dem Nichts. (...) wußte ich, jetzt wird es schwierig, weil dann, die Fans waren da und noch mal angepeitscht und dann hatte Duisburg nicht nur eine zweite Luft, sondern eine dritte, vierte, fünfte. Und da hat man gemerkt, jetzt wollen die richtig...(...) und wie gesagt, da habe ich nur gehofft, dass es nicht zu extrem hoch ausfällt."



 
Zuletzt bearbeitet:
Leider oft bei uns so. Außenstehende erkennen mehr unser Potential als wir selbst.
Fragste random irgend einen Fußballfan in Deutschland irgendwo nach MSV, singt der sofort den Zebra-Twist.
Fragste irgendwen aus der Szene in Deutschland, was eines der geilsten Lieder war diese Saison, kommt unser "Wenn ich nachts schlafen geh.." in MG

Nur in Duisburg wird dann über Silben, Rhythmus und wer hat es denn angestimmt diskutiert. Wirklich armselig...
Wir machen uns selbst so klein... zum heulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ernsthaft...
Guckt euch das aus heutiger Sicht mal an:



In damals höheren Sphären und der Tornado liest die Aufstellung.
Schämen müssen wir uns! Richtig schämen!

Aber deshalb müssen wir jetzt vieles besser machen. Und das werden wir!

Danke.
Das kannte ich noch gar nicht.
Der Dicke war wirklich ein besonderer Mensch.
Und ein Ausnahmespieler. Nicht nur Kraft, sondern auch ein Spitzentechniker.
Die Saison mit den Fans hätte er geliebt.
 
Ich weiß ja nicht, aber ich wurde so erzogen, dass wenn jemand danke sagt man mit bitte antwortet. Grundsätzlich. Immer. Höflichkeit halt. Scheint aber heute wohl nicht mehr modern zu sein.
 
Zurück
Oben