Alles nach dem Spiel in Augsburg

@ Atatsumanu

Ich habe sowas über Bommer nie gesagt, wäre es nach mir gegangen hätte man ihn spätestens nach dem Spiel in Rostock in Liga 1 feuern sollen. Dafür musste ich mich damals vom Jim noch bepöbeln lassen :D.
Sicherlich wird wahrscheinlich auch Neururer irgendwann gegangen werden, so wie ziemlich jeder Trainer in der MSV-Geschichte, das ändert aber nichts daran, dass wir bis dahin an ihm sehr viel mehr Freude haben werden als an Bommer, der von Anfang an Albtraumfußball spielen ließ.
 
Schiri in weiten Teilen ziemlich daneben (vor allem für Augsburg :D ).


Da is aber noch viel viel Luft nach oben die Herren... :mad:

bezüglich des schiris - fandst du das echt ? er war eigentlich sachlich betrachtet nur einmal richtig daneben - das war bei unserem 2:1

Aber sonst laut Premiere und den Zeitlupenauflösungen absolut in Ordnung in meinen Augen was er da gepfiffen hat.
 
bezüglich des schiris - fandst du das echt ? er war eigentlich sachlich betrachtet nur einmal richtig daneben - das war bei unserem 2:1

Aber sonst laut Premiere und den Zeitlupenauflösungen absolut in Ordnung in meinen Augen was er da gepfiffen hat.

Hab auch Premiere gesehen. Bei mir ist das mit dem Schiedsrichter aber ganz anders angekommen. Echt, n´ne Menge Fehlentscheidungen !
 
Machen wir uns nix vor: Der Wiederaufstieg wurde vor Neururer verspielt. Unter Neururer sind wir weiterhin ungeschlagen und schaut Euch unsere Mannschaft an: Wir haben jede Menge junge Spieler -wenn wir davon einige halten können, werden nächste Saison solche Spieler souveräner gestaltet.

Gut gefallen hat mir Veigneau und Ben Hatria ist der erwartet gute Neuzugang -wenn auch nur ausgeliehen. Wie er da den Ball aus spitzem Winkel Richtung Tor zirkelt, schafft auch nicht jeder Bundesligaspieler. Viele junge Spieler sind technisch versiert, aber körperlich nicht auf der Höhe (allgemein gesprochen). Bei ihm ist das anders. Er bringt physisch auch einiges mit. Hat Selbstvertrauen und Übersicht. Heller hat zwar später abgebaut, war aber in Halbzeit 1 nicht nur auf Grund seines schönen Tores ein Aktivposten. Derweil muss Brzenska wieder zur alten Sicherheit finden. Korzynietz recht sicher, aber beim nicht anerkannten 2-1 der Puppenkiste hat er den Schlaf der gerechten geschlafen. Bodzek kann sich steigern -um es mal so auszudrücken, während Starke wieder weitgehend sicher war. Beim Ausgleich war er dran. Schade. Und von Grlic habe ich schlechtere Spiele gesehen. Da waren einige vernünftige Bälle bei.

Natürlich war die Leistung des MSV nicht gut. Die Augsburger haben das Spiel überwiegend bestimmt. Ein möglicherweise reguläres Tor wurde nicht anerkannt -daneben weitere Torchancen. Auf der anderen Seite aber auch eine strittige Abseitsentscheidung zu Lasten des MSV. Makiadi hatte den Siegtreffer auf dem Kopf -ebenso Wagner. Den muss er rein machen. Ben Hatria hatte ebenfalls den Siegtreffer auf dem Fuß. Wäre vielleicht nicht verdient gewesen, aber mich hätte es nicht gestört. Man muss sagen: Wenn der MSV nach vorne kam, dann meist gefährlich.

Mit dem 1-1 kann man leben. Dennoch wünsche ich mir, dass der MSV gegen 1860 wieder eine bessere Leistung bringt. Ansonsten sollte man die Abseitsfalle vielleicht nochmal abstimmen. ;)

Letztlich bin ich froh, dass die Type Thurk damals nicht zum MSV gekommen ist. Der passt schon sehr gut in die Puppenkiste... Dass der nicht vom Platz geflogen ist, war schon skandalös.

Neururer halte ich zu Gute, dass er mutig eingewechselt hat. Mit seinen Einwechslungen hat er ganz klar dokumentriert, dass er den Sieg wollte. Jetzt können einige sagen, dass wir ja auch gewinnen mussten -dennoch: Viele Trainer hätten da eher an Punktsicherung gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlechteste Schiedsrichterleistung diese Saison, und zwar vom ganzen Gespann. Mehr als lächerlich, Fehlentscheidungen hüben wie drüben.

na dann :D Finde es aber merkwürdig das von den Reportern wirklich keiner der Meinung, war. Das Augsburger Publikum hat einen guten Job gemacht und die Stimmung versucht Contra Schiri kippen zu lassen, da war aber wirklich objektiv bis auf das nicht gegebene Tor von Makiadi nicht viel falsch gepfiffen
 
bezüglich des schiris - fandst du das echt ? er war eigentlich sachlich betrachtet nur einmal richtig daneben - das war bei unserem 2:1

Aber sonst laut Premiere und den Zeitlupenauflösungen absolut in Ordnung in meinen Augen was er da gepfiffen hat.

Das kann doch nicht dein Ernst sein. Erklär mir dann mal bitte die gelbe Karte gegen Wagner... oder die gelbe Karte gegen Thurk hätte normalerweise rot sein müssen! Der Freistoß vor dem Ausgleich war keiner, hinzu kommt die Fehlentscheidung beim Makiadi-Tor. Das Spiel ist dem Schiri völlig entglitten.

Was in der zweiten Liga teilweise für ein Mist zusammengepfiffn wird kann man nicht mehr mit Profisport vergleichen. Obwohl, die erstel Liga ist ja selten besser, schaut man sich Frankfurt-Wolfsburg von gestern an. Ein Armutszeugnis des dutschen Fussballs!
 
Habe weder etwas im TV gesehen, noch im Radio gehört, d.h. kenne nur das Endergebnis. Wollte mir `mal ein Bild vom Spiel aus den Kommentaren hier machen. Ist wahrlich nicht einfach, da es doch sehr unterschiedliche Betrachtungseisen gibt. Von spannendem ". Liga - Spiel bis grottenschlechter Fussball wird alles geboten.

Verstanden habe ich :

Mit 1 Punkt sollte der MSV zufrieden sein.

Der MSV war harmlos und hatte eklatante Fehlpässe

Dank des Schiris wurde ein wohl klares Tor nicht gegeben

So sollten wir uns den " möglichen Aufstieg von " der Backe putzen "

Die anderen " Direktkandidaten punkten richtig

Neururer ist kein " Magic Coach "

Trotzdem sind wir weiter ungeschlagen

Ich denke, ganz schnell dieses Spiel abhaken und auf das nächste Heimspiel volle Konzentration und drei Punkte anvisieren !
 
Das Spiel war sehr hektisch mit vielen engen Entscheidungen.
Makiadi stand nicht Abseits, das war sehr knapp. War das eine ein Elfer für Augsburg? Konnte man nicht erkennen, selbst im TV nicht.
Die einzige eindeutige Fehlentscheidung war die Situation bei der das passive Abseits der Augsburger nicht erkannt wurde. Ich fand den Schiri jetzt nicht sonderlich schlecht.
 
Machen wir uns nix vor: Der Wiederaufstieg wurde vor Neururer verspielt.

Ich denke wir können es immer noch packen, obohl es bitter ist einen direkten Tabllennachbarn nicht in seine verdienten Schranken gewisen zu haben.

So schlecht fand ich den MSV heute nun auch nicht... Wir haben in einigen Situationen stark nach vorne gespielt, jedoch war die Truppe hinten (wie schon gegen Wehen) zu unsicher.

Zwei Punkte verspielt... wenn wir unsere Heimspiele stramm durchziehen und uns Auswärts keine großen Ausrutscher erlauben, dann ist der Aufstieg immer noch in Schlagdistanz.
 
Mit viel Glück hat der MSV diesen Punkt mitgebracht.Viele sagen er ist zu wenig,man sollte aber bedenken das es sich nicht um eine Gurkentruppe sondern um einen Tabellennachbarn gehandelt hat.
 
Unter 'm Strich o.k. und halbwegs leistungsgerecht, wobei Augsburg längere Zeit mehr Spielanteile hatte.
Ein Aufbäumen unsererseits (oder ein Nachlassen der Augsburger?) in der Mitte der zweiten Halbzeit hätte fast noch zum unerwarteten Sieg führen können.
Gegen 1860 muß wieder mehr Power-Fussball kommen.
Hier mal wieder den Aufstieg zu bemühen ist mehr als albern, da die Teams über uns ihrem jeweiligen Tabellenplatz schon gerecht werden.

P.S.: "Sportsfreund" Thurk in Verbindung mit dem ekelhaften Augsburger Publikum ging mal gar nicht!
 
Aber 7 Spiele am Stück nicht verloren ist zumindest mal so eine "Serie" die oft genug gefordert wurde - nur für die die sonst rein gar nichts positives sehen wollen oder können :D
 
Das mit dem Aufstieg seh ich aber auch so, man sollte sich das gar nicht so sehr wünschen diese Saison.

Besser wäre es das man die guten Spieler halten kann, weiterhin auf junge Leute baut und wir das vielleicht in der kommenden Saison mal von Anfang an spielen was wir heute oder in den letzten Spielen im Ansatz haben sehen können. Lieber nicht wieder rauf und sofort wieder runter....
 
Wisst ihr was sehr Posetiv war ..... ?



3 Spitzen .... !!!!

(Hätte es bei Bommer nie gegeben)
 
Morgen sind es 10 Punkte bis Platz 3 und man kann gepflegt für die neue Saison planen.

Denn mit so einer Leistung ist ein Aufstieg auch nicht verdient.
Spielerich hat sich bisher gegenüber dem alten Trainer nichts geändert. Das einzige was sich geändert hat, ist das wir jetzt Punkte trotz schlechter Leistung holen.


Morgen sind und bleiben es 7 Punkte auf Platz 2 und 3 (!!), egal wie Freiburg spielt. Nach der Hinrunde waren es noch 9 auf Platz 2, und 2 aufgeholte trotz zweier unangenehmer Auswärtsspiele und obwohl die Konkurrenz nicht gerade zusammenbricht sind erst mal nicht so schlecht. Und in einer ähnlichen Situation hätte das Team noch vor 2 Monaten in der Schlussphase nie den Sieg auf dem Stiefel gehabt
 
3 Spitzen .... !!!!

(Hätte es bei Bommer nie gegeben)


Wobei zwei heute mehr sehr defensiv eingesetzt waren bzw. so gespielt haben.
Nach vorne wurde viel zu wenig Druck gemacht.
Ben Hatira hat mir sehr gut gefallen, der Jung kann was.
Wo dringend etwas was gemacht werden muss, ist unsere Verteidigung (mal wieder). Viel zu unsicher wirkte der Brzenska heute und auch der Bernd hatte heute nen unglücklichen Tag.
 
Mit Glück ein 1:1.
Mit dieser Leistung wäre ein Sieg für unsere Zebras auch nicht gerecht gewesen.
Und den Aufstieg sollte man mit dieser Truppe besser auf nächstes jahr verschieben.
 
Habe leider das Spiel nicht gesehen.
Finde aber, dass wir mit einem Unentschieden, zumindest Auswärts, ganz gut leben können. Zumal Augsburg kein Kanonenfutter ist.

Verstehen kann ich allerdings nicht, wie manche sich darüber total aufregen.
Für meinen Geschmack, wechselt die Stimmung immer noch viel zu schnell ins negative.
 
Also, viel Glück gehabt, aber auch genügend Pech.

Ben-Hatira ist ja echt ein Hammer. Gegen Wehen noch übermotiviert, heute aber schon richtig gut. Hat für viel Entlastung gesorgt.

Unsere doppel 6 hat wie schon gegen Wehen viel zu wenig abgefangen. Tara hin Tara her, bin froh wenn der wieder kommt. Auch wenn er in der Hinrunde schwach war, defensiv aber immer noch besser als das was Bodzek und Ivo abliefern.

Jetzt wird aber die Frage Aktuell, die ich mir seid der Winterpause stelle:

Wagner gesperrt, Kuma verletzt (?). Wer spielt denn dann Mittelstürmer?
Adler? Und wenn man mal die Brechstange auspacken muß...:nunja:

Wäre wirklich Schade, wenn man die kleine Chance auf den Aufstieg wegen eines Stürmer Problems verzocken würde :zustimm:

Warten wir´s mal ab. Erstmal die Blauen Barzis wegklatschen :D:backpfeife:
 
so und mit dieser Mannschaft wird man in der ersten Liga keinen Stich bekommen. Da ändert es auch nichts, wenn man nach jedem Spieltag feststellt, dass man ~7 Punkte hinter Platz 3 hängt und in 6 Spielen 2 Puntke aufgeholt hat. Deises Jahr wird es schwerer, man hat nur zwei Aufsteiger. Das Relegationsspiel gegen zum Beispiel Bochum....ja, da bräuchten unsere erst gar nicht antreten. Also muss Platz 1 oder 2 angepeilt werden!!!

Ich fürchte, die Mannschaft muss nun langsam mal lernen, was andere wie Wehen oder Augsburg schon können: spielen, und zwar Fussball als Mannschaftssportart begreifen. Wege einüben, Doppelpässe, Überraschungen und Feinheiten erlernen. Und nicht Standfussball a la Grilitsch. Wenigstens scheint der PN dem Grilitsch das MEckern beim Schiri abgewöhnt zu haben. Nach 6 Spielen immerhin ein Erfolg bei Grilitsch.

Und wenn dann Hübner noch abdankt und der Nachfolger von Hübner 5 gute Neue holt, dann könnte man wenigstens Glatzbachs Nachfolge antreten. Wo die trotz überzeugendem Aufstieg in der ersten Liga landen...(Hübner wird wieder 15 neue holen wie immer, Hauptsache Masse).

Nee, wenn das mit dem Aufstieg was werden soll, dann muss man ganz einfach überzeugender spielen. Leistung abliefern, wie sie in der 2.ten Liga gefordert wird.
Einen Punkt in Augsburg, das ist schon OK, aber wie man diesen einen Punkt geholt hat, das ist absolut nicht reif für die oberen Plätze und erst nicht für Platz 15 in Liga 1.

Am besten noch zwei Jahre oder so in Liga 2 konsolidieren, dann aber richtig oben rein.
 
ich fand phasenweise war es ein sehr spannendes richtig geiles spiel

der grösste traumtänzer war der starke meine fresse is dat ein lut***er 1:1 geht ganz klar auf seine kappe da muss der raus und den hoerst da umboxen!!!!!

ben hatira war der beste spieler seitens msv hat ein sehr gutes spiel gemacht!!!!

tor geklaut!!!!:mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
Wenn sich Kouemaha ernsthafter verletzt hat, kann es nächste Woche im Sturm aber eng werden, zumal jetzt Wagner nach seiner 5. gelben Karte gesperrt ist.
Mit einem Auswärts- Unentschieden bin ich normalerweise zufrieden. Nach den Ergebnissen der Konkurrenz heute bleiben wir damit nach oben aber auf höflichem Abstand.
wie schlecht muss denn Salou sein?
 
Spiel nicht gesehen, nur etwa gefühlte 1.001 "Analysen" gehört/gelesen. :D

Eines vorab: In der Rosenau gewonnen haben bislang in dieser Saison nur Mainz und Freiburg. Das sind dann solche wichtigen Punkte, die dem MSV über die gesamte Saison am Schluss fehlen werden. Wobei die Einschätzung völlig richtig ist, dass der Grundstein für den Nicht-Aufstieg bereits VOR Neururers Amtsantritt gelegt wurde.

Nichtsdestotrotz steht auch unter Neururer noch aus, dass die Mannschaft mal zwei-, dreimal am Stück überzeugend auftritt (wobei sie dafür vermutlich doch nicht das geeignete "Material" hat, insbesondere im Sturm), dabei dann auch siegt und es nicht immer wieder Spieler gibt, die als Totalausfälle auffallen - wie etwa zuletzt Bodzek.

Für eine Serie im o.g. Sinne wäre JETZT ein guter Startpunkt. Unseren Angstgegner 60 endlich mal schlagen, das 6-Punkte-Spiel in Aachen gewinnen und dann noch 4 Punkte nachlegen in den beiden Heimspielen gegen den Club und Freiburg. Ambitioniert - aber 10 Punkte aus den nächsten vier Partien werden nötig sein, um den Kontakt zur Spitzengruppe herzustellen. Mitte März wissen wir Bescheid, wohin die Reise geht - wohl auch personell .. :rolleyes:
 
Am besten noch zwei Jahre oder so in Liga 2 konsolidieren, dann aber richtig oben rein.

Das Ziel des MSV muss IMMER der Aufstieg in die erste Liga sein, ein "konsolidieren in der 2. Liga" bringt für die langfristige Entwicklung des Vereins rein gar nichts.
Heute entscheiden noch mehr als je zuvor die vorhandenen Geldmittel über Wohl und Wehe eines Vereins, diese verschlechtern sich mit jedem Jahr Aufenthalt in der zweiten Liga immer mehr. Es fehlen Fernsehgelder, Zuschauereinnahmen, Sponsorengelder und dazu wird es immer schwieriger Spieler mit Erstligaambitionen zu halten oder gar neu zu verpflichten.
Das Ziel muss lauten, egal wie oben rein und dann muss man versuchen mit dem erhöhten Budget erstligataugliche Spieler zu holen mit denen man mit Ach und Krach den Klassenerhalt schafft, damit man dann eine Entwicklung wie Bochum oder Bielefeld antreten kann.
Meiner Meinung nach hätte das in der letzten Saison durchaus klappen können, allerdings nicht mit diesem Trainer.
 
Habe schon eindeutig schlechtere Spiele gesehen aber das lag leider mehr an den Augsburgern als an uns.
Bei den Standarts herrschte oft Chaos und mit den beiden Stürmer + Werner kam man auch nicht ganz zurecht.
Schade, dass man es nie schafft, auch auswärts den Spiel an sich zu reißen aber OK, Spiel abhaken und weiter gehts.

Mfg ReCCy
 
Meine Meinung verfestigt sich immer mehr. Fast alle anderen Mannschaften betreiben einfach wesentlich mehr Aufwand.

Es kommt mir so als würden unsere Spieler vielleicht 5 km je Spiel rennen während bei den Gegner jeder Spieler auf mindestens doppelt soviel km kommt. Meinen die es geht von alleine ?

Die Gegner haben Platz hohe Bälle anzunehmen und können sich selbst kurz vor dem 16er noch gemütlich in Richtung Tor drehen, keiner stört.

Es wird nur hinterhergerannt und das die Gegner dann bei Körperkontakt fallen ist in Deutschland eh in Mode und wird auch gerne gepfiffen (in England fällt da übrigens niemand)

Wieviele Freistösse hatte Augsburg heute rings um den 16er ?? 25 ??

Wären Spiele wie gegen Osnabrück, Wehen oder Augsburg einigermassen normal gelaufen, wir hätten alle verloren und keiner würde hier nach einer Vertragsverlängerung von Neururer rufen. Das kann einfach nicht der Fussball sein den ein Trainer oder den Fans sehen wollen. :(
 
Das Ziel des MSV muss IMMER der Aufstieg in die erste Liga sein, ein "konsolidieren in der 2. Liga" bringt für die langfristige Entwicklung des Vereins rein gar nichts.
.

Jepp, so sieht es aus. Aber das werden wir erst nach den kommenden 6 Partien besser abschätzen können, denn das sind fast allesamt Knaller:

H - 1860
A - Aachen
H - Nürnberg
H - Freiburg
A - Ingoldstadt
H - Mainz

Wenn wir die Heimspiel alle gewinnen werden und wir nur gegen Aachen verlieren (die sind momentan saugut drauf), dann sehe ich noch eine Chance auf den Aufstieg.
 
Waehrend Lautern, Mainz,Aachen und 1860 gewonnen haben, muss sich der MSV mit einem Punkt begnuegen . Fuer den Aufstieg muessen Siege her , das einzig positive ist ,dass der MSV unter PN noch ungeschlagen ist . Waren aber auch nicht die Top mannschaften der 2.Liga dabei . Es sind noch genuegend Spiele gg. direkte Konkurrenten um das ziel Aufstieg zu bewerkstelligen .

Genau, ist eh vorbei sind wieder 7 punkte und Die mannschaften da oben spielen besseren fußball als wir.
Trotzdem müssen wir weiterkämpfen!
 
Vielleicht lässt er ja jetzt mal den Sahan spielen wo durch Kouemaha/Wagner eine Position wieder zu vergeben ist.
Und den Hatira bitte demnäxt auch von anfang an
 
Ein sehr glücklicher Punkt in Augsburg geholt.Was war da wieder los???? 70 Minuten wieder das Fussball spielen eingestellt.Das Mittelfeld mehr in der defensive beschäftigt.
Können oder wollen die nicht spielen.Das Glück steht nicht immer auf unsere Seite.Typisch MSV
Torschüsse 13 :3 Ecken 12:3 gegen uns..ich Frage mich was die den ganzen Tag auf dem Trainingsplatz machen...Taschenbillard:(
Der nächster Gegner kommt und nützt dann die Chancen aus.
Die letzten beide Spiele waren nichts für schwache Nerven-Die Fehler beginnt schon im Mittelfeld und dann wackelt auch unsere Abwehr.
Ist klar das Pedda sauer war/ist.
 
die mannschaften über uns spielen nicht nur besseren sondern auch schöneren und effektiveren fußball
bei unsern akteuren ist immer noch zuviel gefummel zu sehn! heller hatte das einzig richtige gemacht...einfach mal druff und net 15 umdrehungen um 2 gegenspieler um sich dann vom 3ten den ball abluchsen zu lassen!
sowas schaft ein sandro wagner permanent...warum trifft so einer in der nationalmannschaft und bei uns nicht? der hat doch gezeigt, das er es kann...

und ballannahme ist bei ALLEN unter aller kanone...so hat man als kind die bälle beim kicken aufm schulhof wegspringen lassen!

ich hatte in einem andern thread schonmal geschrieben das man erstmal die eigenen probleme zu lösen hat bevor man sich um andere "probleme" kümmert!
momentan ist die truppe, auch wenn sie bis dato ungeschlagen ist, mE nicht mal mehr 2.liga würdig! so leid es mir tut das sagen/schreiben/denken zu müssen!

Bin mal gespannt wie es gegen 1860 läuft
 
Himmel :mecker: kann man von einem 2 Ligaspieler nicht erwarten, dass er Pässe hinkriegt???
Ist es verboten, die mal in den Lauf zu Spielen????
Ist es wirklich ein Zeichen einer resoluten-IV, dass man jeden Ball - bedrängt oder unbedrängt - ins Aus kickt?
Ist es dem MSV verboten mal schnell zu kontern, ohne den Ball zu verlieren?

was für ein Grottenkick ... von Wehen und Augsburg an die Wand gespielt ... super:fluch:
 
der grösste traumtänzer war der starke meine fresse is dat ein lut***er 1:1 geht ganz klar auf seine kappe da muss der raus und den hoerst da umboxen!!!!!

ben hatira war der beste spieler seitens msv hat ein sehr gutes spiel gemacht!!!!

da möchte ein 15.jahriger ein auf netzer machen!:brüller:

hast du überhaupt das spiel gesehen oder hast du radio gehört???:rolleyes:

der starke kann an dem tor rein garnix verhindern, das ding geht auf Makiadi kappe.der seinem gegenspieler zuviel platz gelassen hat.

ben hatira hat zwar ein paar gute szenen gehabt aber auch schlechte ( der querpass zurück übers ganze feld) und in den 20min die er gespielt hat kann ein spieler nicht bester spieler sein. achte mal auf spieler, die nur ihre arbeit machen und das über die ganze spiellänge. und das war abermal
Olivier VEIGNEAU!

und nun mund zu machen, lieber was über fussball lernen, damit du auch mal mit den grossen über den Volkssport Fussball reden kannst!;):huhu:
 
What´s up, tiger lilly?

Sehr geehrte Damen und Herren,

das erste Spiel, das ich im Zebrastall verfolgen konnte. Eins vorneweg: Schön, unter 200 gleichgesinnten Volldebilen sich aufhalten zu können. Und dabei 11 weitere auf dem Platz bestaunen zu dürfen. Herrje, mein neuer Liebling spielt auf der 6-er Position...

Womit ich doch eine hervorragende Überleitung zum heutigen Spielgeschehen gefunden hätte, welches phasenweise mal wieder nicht stattfand, weil die Jungs irgendetwas falsch machen, dass ich noch nicht einmal genau benennen kann. Ich glaube, dass zwei Faktoren heute ausschlaggebend waren: Die Spieleröffnung der Abwehrreihe und das Defensivverhalten des Mittelfelds. Es war wohl offenkundig, dass der MSV mehr reagiert als agiert hat, auch wenn es in der zweiten Halbzeit wenigstens einen Tacken besser wurde und die Jungs sich durch ihre glasklaren Chancen den Punkt wenigstens ansatzweise verdienten. Aber festzuhalten bleibt, dass eine Mannschaft nur schwerlich in Fluß kommen kann, wenn sie dauerhaft damit beschäftigt ist, die gegnerischen Angriffswellen zu entschärfen. Und in dieser Hinsicht haben sie sich nunmal selbst geschlagen. Wenn jeder Ball nur blind nach vorne gedroschen, keine Situation durch das Zusammenspiel von Abwehr und Mittelfeld spielerisch gelös, dementsprechend der Ball sofort wieder an den Gegner verloren wird, dann ist es nunmal schwer. Und wenn dann auch noch Tiffert und Bodzek sich entscheiden, entweder das Spielgeschehen einzustellen oder die Löcher im Zentrum des Spielfelds einfach offen zu lassen, werden auch keine zweiten Bälle gewonnen, keine Gegner im Ansatz gestoppt und keine Anspielstationen geboten. Dann steht man da und darf nur noch reagieren, was sie wiederum im zweiten Abschnitt halbwegs hinbekommen haben.

Optimistisch stimmt mich Ben-Hatira, mit dem zwar zwischendurch die Gäule durchgehen, wenn er meint einen Pass über das halbe Spielfeld schlagen zu müssen, der dann dem Gegner in der Vorwärtsbewegung vor die Füße fällt, der aber dennoch eine ziemlich feine Übersicht hat und genau weiß, wie man dieses Spielgerät streicheln muss. Sie können mittlerweile aus dem Nichts Chancen produzieren, bleiben also für jeden Gegner unangenehm und gefährlich. Trotzdem wartet da immer noch eine Menge Arbeit auf das Trainerteam, aber letzten Endes muss man mit 7 Punkten aus 3 Spielen zufrieden sein.

Und, wie schon letzte Woche geschrieben: Das Meisterstück, also den Moment, wo auch wir wieder überzeugt sein werden, müssen sie hinlegen, wenn es Knall auf Fall gegen die wirklichen Konkurrenten geht. In Ansätzen zeigen sie, dass es funktionieren KÖNNTE.

Gruß aus Essen

Micha
 
also ich finds jetzt nicht soo schlimm das unentschieden!
Ich denke wir haben aus 3 Rückrundenpartien 7 Punkte geholt!
(haben wir das unter Bommer in der Hinrunde mal geschafft?)

Vor nen paar wochen hätten manche noch gesagt wir holen aus den ersten 3 spielen maximal 0 Punkte!

Ich denke ,dass wir denoch auf dem richtigen weg sind, der sich natürlich auch noch über nen paar saisons hinausziehen kann!
 
Drei Personalien:

Bring Sahan von Beginn an.
Bring Ben-Hatira von Beginn an.
Sucht dringendst(!) einen für Grlic. Für den Rest der Saison würde ich eine Umstellung empfehlen und Grlic eine Schaffenspause verordnen.

Ansonsten: Zum Spiel ist alles gesagt und meinen Respekt an alle, die diese Ochsentour auf sich genommen haben.
 
zu wenig. Vorm Spieltag waren es noch 5 Punkte auf Platz 3, jetzt sinds 7. Die Teams vor uns sind einfach solider und zielstrebiger; und leider sind das gleich 5 Teams mit einem nicht unerheblichen Polster auf uns. Nach heute ist der Aufstieg - so unwahrscheinlich er sowieso schon ist - nochmal unrealistischer geworden. Hey Mann - das war Augsburg heute.......Augsburg. Da muss hätte mehr kommen müssen.


6 MSV Duisburg 29
7 1.FC Nürnberg 29
8 FC Augsburg 29
Hasse wat mitgekricht, die sind kein Fallobst!
 
Schön das wir uns wir noch nennen statt DIE! Ich hab damit gerechnet...! Wagner hätte eigentlich das Tor machen müssen anfang erster Hälfte...! Dann noch unverdienter die drei punkte mitgenommen...man muss kleverer werden! 60 wird noch schwer!
 
Ich muss sagen ich bin froh über den Punkt ,wir sind noch ungeschlagen seht wie es heute Nürnberg ging am Montag noch grosser Sieger und heute die Klatsche
Wir können doch nicht davon ausgehen das die Augsburger kein Fußball spielen können ,die stehen da wo wir stehen und noch sind die oben lange nicht durch ,klar haben wir nicht super gespielt aber wir haben einen Punkt mitgenommen und das ist das wichtigste
Also zieht euch Warm an jetzt kommt der

M S V

:schal: :schal: :schal:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geniales Spiel der Zebras:D
Die Puppenkiste wurde förmlich an die Wand gespielt:D
Schnelles umschalten von Abwehr auf Angriff:D
Bischen Pech bei den Schiedsrichter entscheidungen:D
Kleines Manko war die Chancen auswertung.:D
Denn wenn man 3 1/2 Chancen im Spiel bekommt muß man sie aus nutzen.:D
Ich bin STOLZ ein Herdentier zu sein:zustimm:
Also ein dreifaches Helau auf unsere Elite-Truppe:D
Macht weiter so:D
 
Am Ende doch glücklich der Punkt. Aber solange wir die Heimspiele gewinnen ist doch alles im Lot.

Was mich aber freut ist das Voting im Sat 1 Teletext auf Seite 181. Erstmal freut es mich, dass wir überhaupt in die Liste aufgenommen wurden und immer noch zu den Aufstiegskanidaten zählen. Aber viel mehr freut es mich dass wir die meisten Stimmen haben und uns viele in der Bundesliga sehen wollen. Hat zwar nicht viel zu bedeuten, finds aber trotzdem gut.
 
Zurück
Oben