@Dackelclub82
Ich glaube, der mangelnde Druck hing hier situativ damit zusammen, dass der Druck der Braunschweiger schon extrem hoch war. Konkret ist das aber ein Problem von uns, was sich durch die ganze Saison zieht, und daher jetzt kaum noch korrigierbar ist, dass wir tatsächlich nicht viel Druck erzeugen. Dafür wird der Ball einfach nicht sicher genug abgefangen, nicht schnell genug herausgespielt, nicht effektiv genug vorn gehalten. Sind die Zuspiele zu unpräzise, und letztlich auch die Abschlüsse zu oft aus Positionen, die sie eher wie ein Alibi erscheinen lassen, als dass sie als ernste Versuche durchgehen könnten.
Dazu kommt, dass die Gegner in Ballbesitz zu leicht durchkommen, und so verheerend tief in unsere Reihen eindringen. Wir können das Spiel einfach nicht richtig im Mittelfeld anlegen und halten, wo es eigentlich heutzutage auf diesem Niveau zumeist vorwiegend stattfindet
Ich glaube allerdings nicht, dass dieser Eindruck, dass wir kaum so druckvoll agieren, wie andere Mannschaften, die auch vom Spielerpotential her im unteren Bereich angesiedelt sind, daher rührt, wie man es hier oft zu lesen kriegt, dass unsere einfach keine Lust haben, oder ihnen die Situation irgendwie gleichgültig ist. Ich fürchte, denen ist nur allzu bewusst, worum es geht, aber das macht sie mittlerweile eher noch verkrampfter.
In der Summe ist es eine improvisierte Veranstaltung geblieben. Ob es daran liegt, dass die Spieler als Individuen infolge der vielen Verletzungen nicht zu einer Einheit zusammenwachsen konnten, die einzelnen Typen sich nicht richtig ergänzen, oder doch einfach zu viele Akteure dabei sind, deren Streuung in der abrufbaren Leistung für das Niveau, auf dem sie spielen sollen, zu gross ist, weiss ich allerdings auch nicht so ganz genau.