Alles nach dem Spiel in Dresden

Das war sooo unnötig, es fühlt sich so verschenkt an.

DD war alles andere als gut. Weder vorne zwingend noch hinten sattelfest. Der Keeper war sehr sicher, hatte allerdings auch nicht die Überbälle zu halten.

Die vielen langen Dinger aufs Tor konnte er locker wegfangen. DAS war etwas, was mir am meisten auf den S... gegangen ist. Langer, blinder Hafer. War das so gewollt? Mit Sicherheit nicht.

Hast Du so viele Offensive auf der Bank, dann sieht es eben so aus. Keine guten Kombinationen auf den Flügeln, also hängt auch die 9 schön einsam in der Luft.

Und warum steht der langsame Neumann gegen den schnellsten Mann auf dem Platz?Wer hat den eigentlich alles gefeiert, als neue Bank der IV??

OK, Bomi sah beim Gegentor aus wie ich nach 3 Tagen Kegeltour, hat sich auch sonst nicht sehr oft aufgedrängt.

Das war es dann aber hoffentlich auch mit unserer Aufbauhilfe Ost für dieses Jahr. Aus den Fehlern lernen und bitte wieder auf die Stärken besinnen.

Hinten ein paar Tore weniger zu bekommen in der Saison hilft nix, wenn wir vorne nix machen.
 
Im Prinzip ist es ja sogar Pflicht, dass man einer Mannschaft,
die man weiter entwickeln will, auch mal ein neues taktisches
Konzept verpasst. Da kann es dann auch passieren, dass nicht
alles sofort zu 100% passt.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass man das gleich im ersten
Saisonspiel umsetzt. Man weiß doch am Anfang nie so richtig
wo man steht und wie weit man wirklich ist. Da ist doch bei
allen so eine gewisse Grundnervosität da. Da lasse ich doch
erst einmal das spielen, was alle aus dem ff beherrschen.
Für das 442 haben wir alle Voraussetzungen und auch starke
Flügelsspieler, die eine Fünferkette auch mal knacken können.
Auch defensiv weiß jeder, was er zu tun hat. Wenn ich dann
einmal in der Saison bin, ein paar Punkte habe und die
Mannschaft insgesamt die nötige Sicherheit hat, kann ich das
gegen entsprechende Gegner mal ausprobieren.

Gefühlt hatte ich gestern den Eindruck, dass wir gerade
aufgestiegen sind und uns erst einmal wieder an die Liga gewöhnen
müssen. Das wäre nicht nötig gewesen. Leider ist das neue System
vom ersten Tag an bei den Fans verbrannt. Wir haben eben nicht
trotz dreier IV hinten richtig sicher gestanden und es ist nach dem
ersten Eindruck auch unklar, ob die drei für dieses System gemacht sind.
Darüber hinaus war unsere Offensive bis auf wenige Ausnahmen
einfallslos, langsam und harmlos. Nichts Überraschendes.
Damit versetzt du niemanden in Angst und Schrecken. Vor dem
Hintergrund, dass du gute Flügelsspieler und Individualisten im Kader hast,
ist das natürlich ärgerlich.

Ich hoffe, dass nun die richtigen Schlüsse aus dem Auftakt gezogen
werden. Ich erhoffe mir gegen Bochum nun einen mutigen Auftritt.
Ich möchte sehen, dass wir das spielen, was wir können. Gestern
lag es nur an der Unfähigkeit des Gegners, dass wir nicht 3-5
Stück bekommen haben. Muss ich nicht noch mal haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal mit etwas Abstand ....

Wir haben gestern gegen einen Gegner verloren, der garantiert keinen besseren Kader hat als der MSV und der im Grunde genommen nur engagiert, diszipliniert und konzentriert "spielen" musste, um einen wertvollen 3er einzufahren. Spielerisch war das von Dresden im Bereich größerer Armut. Ob das nun dem "guten Stehen" unserer Defensive oder dem "guten Pressing" unserer Offensive geschuldet war - darüber sollen sich die Geister streiten.

Unsere nicht funktionierende 5er-Kette ist hier ausreichend kritisiert und als für unsere Kader-Stärken ungeeignet identifiziert worden. Dieses "System" möchte ich nicht mehr sehen. Auch nicht gegen Gegner, die uns nominell weit voraus sind und gegen die man tatsächlich auch mal von vorneherein mit einem Remis zufrieden sein kann. Ob auswärts oder daheim.

Alle drei Innenverteidiger, die ja ohnehin schon ihre Probleme in der Spieleröffnung haben (glaube, Neumann wird da keine Ausnahme sein) finden in diesem System nach vorne noch eine Anspielstation weniger. Da sind Ballverluste mit schnellem Umschalten des Gegners nun wirklich vorprogrammiert. Außerdem: Unsere IV, jeder Einzelne, wird dadurch nicht besser und sicherer. Wenn ich an die "Raumaufteilung" bei Dresdner Angriffen in HZ 1 denke, wird mir jetzt noch speiübel: In unserem Strafraum herrschte alles - außer Zuordnung. Insofern hatte der MSV gestern Glück, dass es nach 15 Minuten nicht 2:0 stand. Wohlgemerkt gegen ansonsten absolut biedere Dynamos.

Die AV sollen in diesem Spiel spielen, was sie (offensiv) nicht ausreichend können. Jedenfalls nicht Wolze und Wiegel.


Was mir aber am meisten Sorge bereitet: Ich mag einfach nicht glauben, dass die Mannschaft auch in dieser Saison wieder so dermaßen verschont bleibt von längeren Ausfällen einzelner Akteure. Sei es durch Sperren, vor allem aber durch Verletzungen. Das war EIN großes Glück des letzten Jahres, mitverantwortlich für Platz 7. Man stelle sich nun Ausfälle in der "eingespielten" 3er-IV-Kette vor ....


Ein letztes Wort noch zum Thema "attraktive Spielweise". DIE ist mir ziemlich egal, so lange ich sehe, dass die Mannschaft von Beginn an Spiele durch Toreschießen GEWINNEN will. Zuhause UND auch auswärts. Zumindest bitte gegen das breite Feld der Liga. Es ist und bleibt zwar eine Binsenweisheit, aber die 3er sichern den Klassenerhalt. Und können sogar mehr möglich machen ...

Bitte gegen Bochum den ersten einfahren!
 
Man muß es sich auf der Zunge zergehen lassen:
Wir haben keinen unserer Feldspieler verloren, was zu Saisonstart ja ein riesen Vorteil ist, da viele Gegner nicht richtig eingespielt sind und unseren Kader zudem sinnvoll verstärkt ...

... Und dann präsentiert uns unser Trainer zu Saisonstart ein System, bei dem (gefühlt) jeder Spieler auf einer neuen Position ran darf.
Und so hat das ganze dann auch gewirkt - völlig uneingespielt. Unser einziges Stilmittel waren Hohe Bälle ausm Halbfeld auf Verhoek.

Die Mannschaft hatte mMn auf dieses System genau so wenig Lust, wie wir Fans.
 
Das war schon ein enttäuschender Auftritt in Dresden. Es bleibt nur zu hoffen das Gruev die Mannschaft hoffentlich nicht weiter in dieses taktische Korsett
schnüren will. Es ist ganz sicher immer von Vorteil wenn man verschiedene Spielsysteme einsetzen kann, nur müssen diese dann auch funktionieren.
Gestern Abend lief nun überhaupt nicht viel zusammen und das in allen Mannschaftsteilen.
 
Vorab,Diva mit einem guten Auftritt um am Gegentor völlig schuldlos.
Ausgangspunkt war ein saudummes Zuspiel auf Wiegel an der Außenlinie,dieser steht mit dem Rücken zur gegnerischen Hälfte und wird sofort von 2 Mann attackiert,daraus resultiert dann der Einwurf.
Neuhaus sieht die Lücke macht das Spiel schnell und zack nutzt Röser den Raum und macht das Ding.
Assist für Neuhaus,leider
bizeps.png


Ich bleib dabei ,dieses System gehört für uns in die Tonne.
Unsere AV`s sollen gleichzeitig den RA/LA geben.
Kontert der Gegner stehen beide zu hoch, die IV muß raussrücken und sind dann gegen schnelle Außen auf verlorenem Posten.
Schnellhardt hatte keine Anspielstationen vorne,geht Er offensiv ins Dribbling und verliert die Kugel sind wir offen wie einen Scheunentor.

Wir haben gegen schwache Dresdener einzig und alleine durch die Ein- und Aufstellung von Gruev vergeigt.
Setzen-6

Mit dem altbewährten 4-4-2 hätten wir die locker weggehauen.
Offensiv wie defensiv sind wir so auf Außen doppelt besetzt und können unsere Stürmer füttern.
Souza und Stoppel haben bewiesen das sie auch nach hinten arbeiten können.
Dann haben wir noch Engin und Gyau wenn ,was bei der Hitze durchaus vorkommen kann,die erstgenannten platt sind.
Bei mir ist die Vorfreude auf die Saison dank IG erstmal im A....
 
Wäre es heute der letzte Spieltag gewesen, wäre ich mit dem Tabellenplatz absolut einverstanden. :boris:
Eine Nacht drüber gepennt und immer noch sauer wie sonst was.

Spätestens bei der Videoanalyse muss Gruev normalerweise die Sprucke wegbleiben,was er da für einen Mist hat spielen lassen...


Hätte sogar gut gehen können und wir hätten einen Punkt mitgenommen .
Dann wäre die Aufstellung gg. Bochum gleich gewesen...
 
Ja ich bin natürlich auch sauer, dass man sich in Dresden so präsentiert und Gruev sich mit seiner Aufstellung so verzockt hat:hmm:
Allerdings möchte ich erst einmal die ersten 5-7 Spiele abwarten und hoffe das sich da noch einiges ändern wird.


Das hoffe ich auch .
Trotzdem hätte man das neue Supersystem
besser vorher trainieren sollen .

Nächstes Jahr einfach mal den Urlaub etwas verkürzen und 2 , 3 Testspiele mehr durchführen .

Wenn eine neue Saison schon wieder so anfängt...
 
Ich bin so enttäuscht! Wie hatte ich mich auf das Spiel gefreut! Aber was hat sich
Ilja dabei gedacht, im ersten Ligaspiel ein neues System einzuführen, das keiner
der Spieler beherrschte? Und noch schlimmer finde ich, dass er nach der 1:0-Führung
von DD das System nicht umgestellt hat. Dieses Spiel hätten wir mit der bisherigen
4-4-2-Spielweise nicht verloren, denn die Dresdner waren nicht so toll, wie es das
Ergebnis darstellt. Ich hoffe inständig, dass gegen Bochum wieder das alte System
gespielt wird. Wenn nicht, kriegen wir die Hucke voll. Samstag muss der Spieß gedreht
werden!
 
Wir haben gegen schwache Dresdener einzig und alleine durch die Ein- und Aufstellung von Gruev vergeigt.
Setzen-6

Mit dem altbewährten 4-4-2 hätten wir die locker weggehauen.

Fußball kann doch so einfach sein.

Mit unserem 4-4-2 haben wir auch in der letzten Saison mitunter richtig Prügel bekommen.

Neumann hatte am Anfang mit dem Tempo von Koné seine Probleme. Aber die hätte Wolze auch gehabt.
Und nach einer Viertelstunde war von dem Flitzer nicht mehr viel zu sehen.

Für mich hatten bis auf Davari gestern alle einen gebrauchten Tag. Mag auch an der Hitze gelegen haben.
Jedes neue Spielsystem braucht seine Zeit. Da muss man am Anfang eben auch Lehrgeld zahlen.

Und aus der Vergangenheit sind wir doch Auftaktniederlagen gewohnt. ;)
 
WAS hatte ich noch vor dem Spiel in DD (als die Aufstellung noch nicht vorlag):verzweifelt: geschrieben?

.... Da können wir richtig "reinstechen" mit unseren schnellen Leuten!:cono:....

Ist aber leider ganz anders gekommen!:mad:
 
Ein letztes Wort noch zum Thema "attraktive Spielweise". DIE ist mir ziemlich egal, so lange ich sehe, dass die Mannschaft von Beginn an Spiele durch Toreschießen GEWINNEN will. Zuhause UND auch auswärts.

ALLES richtig.:zustimm:
Doch es bleibt auch ein aber.
Denn wir kämpfen hier in DU auch um jeden Fan und wenn man "neue" Leute überredet und die Betonung liegt auf überredet doch mal mit ins Wedaustadion zu kommen um dann so einen Kick mit 5 Verteidigern mit anzusehen.
Dann hat man es als MSV-Fan schwer neue Fans zu werben.
Leider.
 
Da fährt man voller Freude zum Nachtdienst,extra ne Stunde früher, bereitet alles schön vor,das Spiel beginnt und es sind sogar 5 Herrschaften anwesend weil Herr XY den anderen Bewohnern erzählt hat wie schön es beim SIL Cup war und wie gut der MSV denn sei.
Das Spiel lief und irgendwie kam keine Stimmung auf,nur so fragen wie was spielen die da,wollen die nicht gewinnen,da spielt Not gegen Elend,man sind datt Graupen etc und zur zweiten Halbzeit war es dann so das nur noch HerrXY und ich das Spiel schauten und dieser dann auch noch eingeschlafen ist weil es so spannend war. Man hatte ich nen Hals aber nutzt ja alles nix,weiter arbeiten.:nichtzufassen:

Als wenn das alles noch nicht genug wäre muss mir dann heute morgen beim parken meines Autos noch diese verschissene,elendinge und stinkende KANALRATTE überm Weg laufen,mit dem Spruch war wohl nix aber was will man von einem Abstiegskandidaten Nummer eins erwarten,wir sehen uns in Liga 4.Man hat der ein Glück,war kurz davor dem nen Luftröhrenschnitt zu setzen,das ich kein aggressiver Mensch bin und mich nicht mit solchen Kreaturen auf eine Stufe stellen würde...:streit:

Zum Spiel und dem Rest wurde hier ja schon fast alles gesagt ob richtig oder falsch sei mal dahin gestellt.:jokes51:

Und ja ich überlege schon ob ich bei meiner taktischen Routenplanung des Arbeitsweges Oberhausen - Velbert nicht von Auto auf Fahrrad umstellen sollte,brauch dann zwar bedeutend länger,ist bedeutend anstrengender aber ich spare den Sprit und meine Luxuskarosse kann keinen Unfall erleiden :verwirrt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war mal nen Satz mit X. Das muss deutlich besser werden..
Die Fünferkette hatte sich angedeutet und sehe ich gar nicht so als großes Problem. Wir standen eigentlich sicher und haben die Dresdener konsequent eingeladen durch eigene Fehler im Spielaufbau. Immer wieder konnten die Dresdener umschalten und so unsere drei Innenverteidiger auseinander ziehen und in Laufduelle verwickeln, die sie nicht gewinnen konnten. Dafür hat es ja eigentlich gut funktioniert, bis eben wieder ein Fehler zum Einwurf führt, Bomheuer nicht zurück kann, da Wiegel vorne ist, dann noch ein Fehler beim Ausrutschen und zack steht es 1:0. Vor der Halbzeit rutscht Wiegel wieder weg und fast steht es 2:0. Für mich ist die defensive Leistung also okay gewesen, grad von den 3 Innenverteidigern.

Was aber gar nicht geht war unsere offensive Ausrichtung. Vorne 3 Mann in die zentrale packen und auf außen NIEMANDEN haben außer Wiegel und Wolze, wobei Wolze oft in der Mitte zu finden war und auf einmal links halt gar keiner da war.. Das geht so nicht. Das hat man gestern gesehen.

Das ist auch das, was ich Gruev vorwerfe: Das Festhalten an der Fünferkette ist für mich erstmal okay, auch wenn man hinten liegt, aber warum hat man konsequent auf diese drei zentralen Leute gebaut? Ein Stürmer raus, Souza rein und Stoppel auch auf außen. Dann hätte man sich dort eventuell auch mal durchsetzen können. Und dennoch hätte man dieses Ding ja nicht verlieren brauchen. Wolze mit nem guten Freistoß, die er echt kann (im Gegensatz zu Flanken), dazu die Latte von Verhoek, was echt stark gemacht war. Das Taschchy die beiden Chancen vergibt ist auch richtig bitter, zeigt aber, dass wir immer noch ein Problem bei der Chancenverwertung haben.

Nun haben wir unser erstes Spiel also verloren. Wie letztes Jahr. wie in den letzten 8 Jahren kein Sieg im ersten Spiel. Und auch in diesem Jahr bedeutet dieses Spiel nicht den Weltuntergang und nicht den Abstieg. Wenn es so läuft wie letztes Jahr bin ich mit der Niederlage sogar sehr zufrieden. Eines ist klar: Sie zeigt ganz deutlich wo unsere Schwächen sind, auch in diesem System. Egal ob das die "Lösung aller Probleme" sein soll oder wirklich nur ein Anpassen an Dresden war.
 
Mir hat sie 3er Kette mit zwei zusätzlichen AV schon gegen Florenz nicht gefallen. Dort ist mir aufgefallen, das zB Wiegel viel zu weit mittig gespielt hat und kaum die außen besetzt hat. Gestern kam auch wieder nichts über die außen. Außer der Gegner
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...u-pleite_gruevs-systemaenderung-fruchtet.html

Gruev fährt grade wohl seinen etwas eigenen Film. Wo war Dresden stark? Wo haben wir gut verteidigt? Wenn das die Reaktion auf eine eher offensiv eingestellte Mannschaft sein sollte, dürften wir gegen Bochum, Köln, Pauli oder Union wohl mit 7-2-1 spielen. Ilja scheint es seit über einem Jahr nicht zu schaffen die Defensive zu stabilisieren. Letze Saison hat eine defensivere Ausrichtung meist nicht zu weniger Gegentoren aber zu weniger eignenen Toren geführt. Er macht den Eindruck, als wenn er verzweifelt versuche mit aller Gewalt einen Abwehrriegel zu erzwingen, der jedes Mal durch einfache Stellungsfehler und Fehlpässe selbst vernichtet wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Taschy, Verhoek, Stoppel, Schnelli oder Cauly die Systemumstellung beführworten, sie werden komplett aus dem Spiel genommen, wenn sie denn spielen dürfen.Wenn Gruev im Mittelfeld Überzahl schaffen will geht das auch mit einem 4-3-3 wie Dresden gestern gezeigt hat.
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...u-pleite_gruevs-systemaenderung-fruchtet.html

Gruev fährt grade wohl seinen etwas eigenen Film. Wo war Dresden stark? Wo haben wir gut verteidigt? ...

Für wahr, das war ja schon in der letzten Saison so, dass er so seine Sichten geäußert hat. Da hoffe ich mal, dass er sich in der Öffentlichkeit vor die Mannschaft stellt, aber das intern so anders gesehen wird. Denn dass der MSV gestern nicht gut verteidigt hat und Dresden keine starke Mannschaft war, haben doch schon viele gesehen. Dass die 2. Halbzeit vom Ballbesitz an Duisburg ging, lag einzig daran, dass Dresden sich zurück gezogen hat und auf Konter aus wahr. Und dass seine Mannschaft in einer Halbzeit 2 - 3 guten Torchancen hat, sollte doch das mindeste sein. Und die liegen dann nicht am System, sondern eher an den Fehlern des Gegners.
 
So ganz falsch ist das ja nicht. Gute Torchancen waren da, da gibt's ja wohl keine zwei Meinungen.
Der Mannschaft kann man wirklich keinen Vorwurf machen. Das Ding gestern geht allein auf die Kappe vom Trainer.
Und das Quäntchen Glück hat natürlich auch gefehlt, aber das ist bei engen Spielen eigentlich immer so.
Komplett falsch ist das natürlich nicht, Thomas!
Aber ich sehe da wieder die Gefahr, sich hinter solchen Aussagen zu verstecken und das Spiel schön zu reden...nach dem Motto „war doch gar nicht so schlecht, oder?“
Öffentlich soll keine Unruhe aufkommen, aber ich hoffe, daß dieser Auftritt in Dresden intern sehr kritisch analysiert wird. Es wird nur von diesem einen Fehler beim Tor gesprochen...das wäre zu einfach.

Gruev ist kein Alleinherrscher und hoffentlich offen für Meinungen. Fühlt sich die Mannschaft wohl mit diesem System? Ist der Kader überhaupt dafür aufgestellt?

Es war der 1.Spieltag...also haben wir keinen Grund zur Panik.
 
Gruev ist kein Alleinherrscher und hoffentlich offen für Meinungen. Fühlt sich die Mannschaft wohl mit diesem System? Ist der Kader überhaupt dafür aufgestellt?

Hört sich an wie Taktikausbildung in der Waldorfschule mit Schwerpunkt 'Wohlfühlcharakter'. :D

Die Idee mit 3er oder 5er-Kette wird es bereits vor den Neuverpflichtungen gegeben haben.
Dementsprechend wurde der Kader zusammengestellt.

IG hat seinen Plan, und die Spieler sollen ihn umsetzen.
Das sowas nicht sofort reibungslos funktionieren kann, sollte jedem klar sein.

Jetzt heißt es eben üben, üben, üben.
 
Meine Fresse, ist das wieder zum Fremdschämen hier.
Da wird dem Trainer, der sich definitiv verzockt hat, nach dem ERSTEN Spieltag mal wieder jegliche Kompetenz
abgesprochen, fehlt nur noch der Ruf nach nem Rauswurf. Absteigen werden wir auch, ganz klar!!!111!!
Darüberhinaus hat der Trainer auch letzte Saison die Mannschaft nach nem schlechten Spiel öffentlich NIE
lang gemacht, warum erwarten das trotzdem immer noch einige? Wird nicht passieren, Ende!
Ernsthaft, kann man nem Trainer, der wirklich mit den Möglichkeiten super arbeitet, nicht wenigstens ein gewisses Maß
an Respekt zuteil kommen lassen? Immerhin ist er ein Teil dessen, was hier grad passiert und passiert ist.
Echt unfassbar...
 
....Da wird dem Trainer, der sich definitiv verzockt hat, ...

Er muss doch keinen an den Pranger stellen, aber man kann doch mal sagen und zugeben, dass irgendwas nicht gut oder falsch war, oder? In den Interviews ist alle eigentlich ganz ok, nur ein bisschen Pech und das Stimmt nunmal nicht. Über allem stehen macht unsympatisch und zu fehlern stehen macht menschlich. Ich möcht nicht das Gefühl haben für dumm verkauft zu werden, das habe ich aber bei manchen Aussagen.
 
Meine Fresse, ist das wieder zum Fremdschämen hier.
Da wird dem Trainer, der sich definitiv verzockt hat, nach dem ERSTEN Spieltag mal wieder jegliche Kompetenz
abgesprochen, fehlt nur noch der Ruf nach nem Rauswurf. Absteigen werden wir auch, ganz klar!!!111!!
Darüberhinaus hat der Trainer auch letzte Saison die Mannschaft nach nem schlechten Spiel öffentlich NIE
lang gemacht, warum erwarten das trotzdem immer noch einige? Wird nicht passieren, Ende!
Ernsthaft, kann man nem Trainer, der wirklich mit den Möglichkeiten super arbeitet, nicht wenigstens ein gewisses Maß
an Respekt zuteil kommen lassen? Immerhin ist er ein Teil dessen, was hier grad passiert und passiert ist.
Echt unfassbar...
Das es hier auch respektlose Beiträge gibt...Zustimmung...aber das ist Portal.
Aber ich finde die absolute Mehrzahl der Beiträge zu Gruev kritisch...kritisch zu seinem Coaching gestern in Dresden. Das ist legitim.
Keiner will seine Ablösung, aber seine Entscheidungen sind nicht unantastbar und wenn er Fehler macht, dann sollte man dies auch ansprechen...ohne den Respekt zu verlieren.
 
Fazit Dresden, wie immer ein tolles Wochenende, wirklich schöne Stadt, wenn nur nicht immer diese Fussball Spiele wären...!
Das zweite Jahr in Folge nur geschwitzt und zwei Niederlagen gesehen, deswegen Dresden wenn überhaupt nächstes Jahr nur noch Kaisermania:-)

Zum Spiel ist alles gesagt, obwohl drei mal gewechselt und man liegt zurück und bei Abpfiff stehen noch immer drei Innenverteidiger auf dem Platz, so auch noch nie gesehen!

Egal, Schlüsse draus ziehen Samstag von allen Seiten Gas geben und drei Punkte holen und alles ist wieder gut!
 
Bin auch enttäuscht und genervt darüber, dass man einen Rückstand in der 2 Halbzeit einfach nur verwaltet! Wie oft hat man hintenrum nur so zum Torwart gespielt, die Konter kläglich verschleppt und die langen Bälle blind nach vorne gespielt?!!!
Dabei haben wir gute Fussballer in unseren Reihen. Unsere neue Nr 10 gestern aber auch schon in der Vorbereitung sehr enttäuschend. Hätte gedacht, sie würde ihn beflügeln stattdessen wirkt er sehr passiv ohne Ideen und Selbstvertrauen. Aber auch andere waren nicht hungrig genug auf Erfolg!
Ich würde mir von unserem Trainer wünschen keinen Alibi Verwaltungsfussball spielen zu lassen, sondern einen mit Mut und Drang zum Risiko. Direkt und schnell über die Aussen in die Spitze! Die Leute dafür haben wir ja!
 
Meine Fresse, ist das wieder zum Fremdschämen hier.
Da wird dem Trainer, der sich definitiv verzockt hat, nach dem ERSTEN Spieltag mal wieder jegliche Kompetenz
abgesprochen, fehlt nur noch der Ruf nach nem Rauswurf. Absteigen werden wir auch, ganz klar!!!111!!
Darüberhinaus hat der Trainer auch letzte Saison die Mannschaft nach nem schlechten Spiel öffentlich NIE
lang gemacht, warum erwarten das trotzdem immer noch einige? Wird nicht passieren, Ende!
Ernsthaft, kann man nem Trainer, der wirklich mit den Möglichkeiten super arbeitet, nicht wenigstens ein gewisses Maß
an Respekt zuteil kommen lassen? Immerhin ist er ein Teil dessen, was hier grad passiert und passiert ist.
Echt unfassbar...

toller Beitrag, fremdschämen musst du dich aber nicht. Unfassbar ist es auch nicht.
 
Listen wir mal die offensichtlichen Fehler auf...

1. Neumann in der Dreierkette auf Außen statt Nauber > Begründung Nauber die "Wadenbeißer" wäre auf Aussen besser zurechtgekommen, Neumann der Spielstarke (hat es in Würzburg bewiesen) hätte als Zentrumsspieler wahrscheinlich besser überzeugt. Bomheuer ist zu limitiert für eine Dreierkette
2. Wiegel und Wolze überfordert, die ganze rechte und linke Seite (ohne Absicherung) zu beackern. Das kostet Kraft und Zweikampfstärke und eine hohe Zuverlässigkeit. Die fehlende Kraft war auch der Grund für viele Bälle aus dem Halbfeld...nicht erstaunlich bei dem Wetter
3. Fröde alleine auf der 6 ohne seinen Anspielpartner neben sich, wirkte etwas hilflos
4. Verhoek ohne Bindung zum Spiel, weil er keine Zuspiele bekommen hat und von 2 IVs gedeckt wurde. Hohe Bälle für ihn unerreichbar...
5. Im Mittelfeld mit zu vielen Ballverlusten
6. Wenn man mit einer 5er Kette spielen will, hätte man den Focus auf Verpflichtungen für die AV Positionen legen müssen. hat man aber nicht
7. den besten Außenspieler Cauly nicht aufzustellen

Nur eine Personalie war augenscheinlich richtig: Davari (!) hat seine Sache wirklich gut gemacht
 
Das es hier auch respektlose Beiträge gibt...Zustimmung...aber das ist Portal.
Aber ich finde die absolute Mehrzahl der Beiträge zu Gruev kritisch...kritisch zu seinem Coaching gestern in Dresden. Das ist legitim.
Keiner will seine Ablösung, aber seine Entscheidungen sind nicht unantastbar und wenn er Fehler macht, dann sollte man dies auch ansprechen...ohne den Respekt zu verlieren.

Das geht mir hier auch teilweise echt auf die Nerven.

Es gibt hier sicherlich einige Beiträge die respektlos sind und ich persönlich würde nie im Leben eine Ablösung von Gruev fordern. Dafür mag ich ihn viel zu sehr und ich wünsche mir nichts sehnlicher als mit ihm langfristig Erfolg zu haben.

Aber wir sind hier verdammt nochmal in einem Fußballforum, dessen Sinn und Zweck doch genau darin bestehen sollte sich über Aufstellungen, Systeme etc auszutauschen und wo man auch unterschiedliche Meinungen haben darf.

Damit möchte ich mich überhaupt nicht auf eine Seite schlagen, sowas sollte es auch gar nicht geben. Immerhin wollen wir ja hoffentlich alle nur das Beste für den Verein.

Aber diese ständigen Beiträge wo jeder Diskussionsansatz plattgetreten wird, indem den Leuten direkt unterstellt wird sie wollen den Trainer rausschmeißen oder einfach nur rumnörgeln nerven einfach nur kolossal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wurde hier schon geschrieben. Dresden ist tatsächlich eine Reise wert ! Ja wenn da das Fußballspiel nicht wäre.
Es werden ja immer nach dem Spiel Noten vergeben. Die Note 6 möchte ich an das Analyseteam vergeben die können ja die Note 6 an den Trainer weiter geben der letztendlich dann entscheidet.
Man hat leider die Variante gewählt mit der man tatsächlich die geringsten Möglichkeiten hatte in Dresden zu punkten. Man hätte aber auch noch während des Spieles (nach dem Rückstand) "richtig"
reagieren können. Über außen kam so gut wie nichts. Immer diese weiten Flanken (aber nur über Wolze auf links) aus dem Halbfeld wo die Bälle ellenlang unterwegs sind. Gut und einfach zu verteidigen.
Über rechts kam eigentlich dann doch so weit ich mich erinnern kann nichts nach vorne. An der Mannschaft lag es nicht die hat bei diesem System Ihr möglichstes getan.
Warum haben wir verloren. Ist ganz einfach es waren doch ordentlich Chancen für ein Auswärtsspiel da Tashchy, Wolze und ein Lattentreffer Verhoek ?.
Bei dem Einwurf haben zwei Spieler geschlafen einerseits Bomheuer und ich glaube es war Schnelli ? der beim konsequenten Rückwärtslaufen den Röser sicher noch hätte stören können als er Bomheuer
dann noch mal nach innen gehend umkurven musste. Bei diesem Sicherheitsfußball der zelebriert wurde sollte dieses eigentlich nicht passieren das ein Abwehrspieler (Bomheuer) so allein gelassen wurde.
Das passiert in der Regel doch nur wenn man zurück liegt und hinten aufmachen muss. Das ist doch nach Rückstand eigentlich auch nicht passiert...
Was hat den Trainer zu dieser Aufstellung bewogen möglicherweise nur Trainingseindrücke und die Rücksicht auf eine gewisse Hierarchie im Kader ?
Bomheuer und Nauber letzte Saison gesetzt. Wen rausnehmen ? Neumann ist dann wohl gesetzt gehe ich mal von aus. Dann spielen eben alle drei ?...
Bei den zentralen Stürmern das identische Problem Tashchy oder Verhoek dann spielen halt auch beide und hier wird das Problem nach dem Ablauf der Sperre jetzt auch noch grösser für den Trainer.
Dann hat man letztendlich nur noch einen Platz in der Offensive frei und da ist dann sicher Stoppelkamp gesetzt.
Unsere quirligen trickreichen Außenstürmer bleiben dann erstmal außen vor oder gleich zu hause zur großen Freude des Gegners …

Bin gespannt auf Samstag welche Strategie diesmal gewählt wird. Möglicherweise wäre die Dresdner Strategie ja die richtige gegen einen der Topfavoriten auf Platz 3 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.kicker.de/news/fussball/...u-pleite_gruevs-systemaenderung-fruchtet.html

Gruev fährt grade wohl seinen etwas eigenen Film. Wo war Dresden stark?

Das haben scheinbar nur die wenigsten Dresdner und Gruev so gesehen.
Wir hatten unsere Plätze zwischen Dresdner und dort waren fast alle NICHT zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. Trotz 3 Punkte fanden die nämlich, dass ihre Mannschaft viel höher gegen so einen schwachen Gegner hätten gewinnen müssen.

Zum Spiel wurde eigentlich alles gesagt. Nicht die Mannschaft hat das Spiel verloren sondern Gruev.
Es war das erste Spiel der Saison also ist noch nicht allzu viel passiert, außer das man ganz fahrlässig einen Punkt hat liegen lassen, denn der war durchaus drin. Wenn man allerdings stur am System festhält, obwohl einem spätestens zur Halbzeit klarsein muss, das man mit der 5er Kette keinen Blumentopf gewinnt, dann ist das halt die Strafe. Gut das es beim 1:0 geblieben ist. Aber vielleicht war das ja auch das Ziel nach dem Tor von Röser. Das 1:0 unbedingt halten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Spiel sind viele Fragen offen geblieben, deren Antwort hier gewohnt hochwertig und allumfassend repräsentiert werden:



Fiel Fergnügen! :jawoll:


Ich habe mich bei Minute 24 kurz reingeschaltet, um in unserer Taktik-Diskussion inspiriert zu werden und siehe da: Es wird Richard Sukalo für Schnellhardt vorgeschlagen/gefordert. Sollte ich mir vielleicht die kompletten 40 Minuten nicht entgehen lassen? :nunja: Es hätte bestimmt einen Mehrwert und könnte zumindest die Verbissenheit in unserer Diskussion auflockern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Punkte haben dieses Spiel entschieden:

Ein unglaublicher Defensivpatzer und Unkonzentriertheiten in der Vorwärtsbewegung.

Mehr nicht.

Dann ist aus meiner Sicht wieder das gleiche passiert, was man schon beim Traditionscup gesehen hat:

Wenn Du den Ball hinten nicht frei gespielt bekommst und ihn dann auf Höhe der Mittellinie hälst, ist das Spiel tot, denn die Räume sind weg.

Also musst Du entweder schneller raus kommen oder das Spiel mit der ganzen zweiten Kette weiter nach hinten ziehen oder Du musst im Mittelfeld 1 zu 1 Situationen gewinnen um in die von Ilia erwähnte Überzahl zu kommen.

Stoppel und Schnelli hätten die Qualität dafür, Schnelli spielt für mich aber noch zu sichererheitsorientiert, muss mehr vertikale Linien suchen (manchmal denke ich, der weiß immer noch nicht wie gut er wirklich ist) und auch Stoppel kämpft noch mit dem Halbfeld als Handlungsraum

Schnelli bleibt für mich der Schlüssel, weil er in der Lage ist, diese entscheidenden, präzisen Pässe in die Tiefe zu spielen.

Im Sturm würde ich übrigens unser Russisch-Duo oder Verhoek mit Sukuta-Pasu agieren lassen. Stani hat mir in jedem Fall gut gefallen.

Ich persönlich glaube weiterhin, dass wenn solche Granatenaussetzer ausbleiben, das 5 - 3 - 2 soetwas wie unsere Lebensversicherung werden könnte.
 
Zurück
Oben