Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich lange nicht war. Diese Mannschaft hat seit diesem Spiel jeglichen Kredit verspielt. Das heute war eine einzige Frechheit, von der ersten bis zur 95. Minute, vom Feld bis auf die Bank. Fangen wir mit dem positiven an? Gruev hat sich dazu durchgerungen, Poggenberg zu bringen und Wolze vorzuziehen. Schön wäre gewesen, wenn er sich zusätzlich auch noch dazu durchgerungen hätte, Fußball spielen zu lassen. Bröker wieder von Beginn an? Janjic wieder von Beginn an? Chanturia wieder auf der Bank? Das ist schon mal ne Ansage. Dazu auf der Bank nur ein einziger Stürmer, aber zwei Innenverteidiger? Und dann wechselt der auch noch beide ein? Aber dazu später...
Wenn schon der Trainer wieder von vorneherein vorgibt, bloß erst mal nicht zu verlieren, dann könnte man erwarten, dass in dieser Situation, in der wir stecken, die Spieler das zumindest mit ein wenig, nur ein ganz klitzeklein wenig, Einsatz, Willen oder Motivation tun. Ich will ja schon überhaupt nicht den Begriff "Leidenschaft" in den Mund nehmen. Was da heute auf dem Feld abging, war - und dieses Wort werde ich in meinem Beitrag noch häufiger verwenden - eine Frechheit. Da kann ich elf völlig beliebige Menschen aus der Fußgängerzone ansprechen und mit ihnen in die nächste Soccerhalle gehen, da ist mehr Zug drin als in dieser Mannschaft. Aber nicht nur das. Wenn man wie Gott in Frankreich Fußball spielen könnte, hätte man ja zumindest noch ein Motiv für diese lächerliche Darbietung vor allem im ersten Durchgang. Können sie aber nicht. Kann keiner von denen. Ratajczak wie man ihn kennt. Eine gute Reaktion hat er mal gezeigt, ansonsten bei jeder Ecke, jeder Flanke, jedem scharfen Freistoß auf der Linie klebend. Das eine Ding mit der flachen Hand irgendwo an die Fünfmetergrenze geklatscht. Was war das? Eine Frechheit. Janjic, was soll das sein, was er da versucht, wenn er den Ball in Richtung gegnerisches Gehäuse tritt? Sollen das Torschüsse sein? Lächerlich. Die Freistöße wie immer unter aller Sau. Bröker, hat der irgendwas richtig gemacht? Ja, eine Flanke in der Nachspielzeit verhindert. Und sonst? Kein Torschuss bei Auswechslung. Keine angekommene Flanke. Mein Highlight irgendwann um die 75. Minute, als er sich selbst tunnelt und den Ball dann mit der Wade ins Aus spielt.
@47057 hat doch bestimmt wieder ein witziges gif davon. Bei Fifa ist die Tastenkombination für diesen Trick glaub ich Kreis+Quadrat+Dreieck+R2+L1+linken Stick zwei Mal antippen. Das können nur ganz wenige. Poggenberg, nunja, sagen wir es so, als Hoffnungträger taugt er so nicht, außer, dass er Wolze mehr Offensive ermöglicht. Aber ich schätze, das Experiment wurde heute in der 70. Minute bereits von Gruev wieder begraben und wird so schnell nicht wieder zu sehen sein. Holland reicht es jetzt also mit gelben Karten, er greift gleich zu Rot. Selten dämlich, weil er den Ball selber fahrlässig verliert und er wissen muss, dass er da einfach die Hände wegzulassen hat. Die Fürther waren die ganze Zeit so dämlich vor dem Tor, dass sie den vielleicht sogar auch noch daneben gesetzt hätten.
Überhaupt, das muss man ja fast noch als Tragik ansehen: Ohne diesen Elfer hätten wir das Spiel vermutlich sogar gewonnen. Was für eine Vorstellung. Meine Bewertung wäre aber nicht anders ausgefallen. Eine einzige Frechheit. Und als wäre die Darbietung auf dem Rasen nicht schon Bürde genug, nein, der Trainer setzt noch einen drauf. Erst wird nach dem Platzverweis Janjic weiter zurückgezogen, um ja die Doppel-Sechs nicht aufzugeben. Kann man machen - wenn man im gesicherten Mittelfeld der Tabelle steht oder in einer anderen beliebigen Situation ist, in der EIN PUNKT REICHT. Sind wir nicht. Und tut er nicht. TUT ER VERDAMMT NOCH MAL NICHT! Seit Wochen schon nicht. Ist noch nicht bis Gruev durchgedrungen. Okay. Als der Kommentator sagte, Meißner mache sich bereit, habe ich noch gewitzelt, der kommt jetzt bestimmt für Tomané. Als dann die 7 aufleuchtete, wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Aber Gruev kannte kein Erbarmen. Nein, er bringt auch noch Bomheuer. Nicht, dass Bröker Anlass zur Hoffnung gab, er könne in den letzten Minuten noch seinen ersten Torschuss abfeuern. Es geht um das Zeichen. Da sitzen zwei Innenverteidiger auf der Bank, bei nur einem Stürmer, und der wechselt tatsächlich beide ein. Ich sehe gerade diesen Mexikaner vor mir, der letztes Jahr in allen möglichen Variationen das Internet überflutete, wie er sich kaum einkriegt vor Lachen, als er erzählt, dass Gruev tatsächlich VIER Innenverteidiger auf dem Feld hatte, um EINEN PUNKT in Fürth zu sichern. Es ist unfassbar. Ich war regelrecht schockgefrostet.
Keine Ahnung, vielleicht habe ich auch keinen Plan von Fußball, und Gruev ist der große Checker. Das ist mir aber shice egal. Ehrlich. Wie lange glaubt er denn, dieses Kanninchen vor der Schlange-Spiel noch durchziehen zu können, bei dem alle drei, vier Spiele mal ein Punkt rausspringt, bis am Ende der Taschenrechner sagt: "Abstieg!"? Wieso hat er so gar keinen Mut zum Risiko? Wieso zeigt diese Mannschaft nicht mal den Ansatz eines Feuers? Wolze ist da noch der einzige, dem ich das ansatzweise abkaufe, und selbst der brennt nicht gerade lichterloh. In Tomanés Gesicht meine ich übrigens auch schon so eine gewisse Resignation abgelesen zu haben, nachdem er sich zum dritten oder vierten Mal auf Außen durchgesetzt und den Ball in die Mitte gespielt hatte, der kindlichen Naivität verfallen, da könne einer seiner heute rot-schwarz gestreiften Zebra-Freunde stehen.
Lächerlich. Eine Frechheit. Nicht zu begreifen. Das ganze Spiel. Vom Rasen bis auf die Bank. Von Anfang bis - und dann bald aber wirklich - WestENDE.