Alles nach dem Spiel in Fürth

Laut Sky war die offizielle Nachspielzeit 3 Minuten und über Frau Steinhaus sollten wir uns heute wirklich nicht beschweren. Der Freistoß der unserer Führung voraus ging war geschenkt und das Tor der Fürther war kein Abseits und hätte zählen müssen. Am Schiri hat es heute am allerwenigsten gelegen.
Wenn Sky 3 meint, der Stadionsprecher 2 sagt, kann ich als Stadionbesucher nur 2 nehmen. Und die Entscheidungen habe ich nicht in Zeitlupe gesehen, sondern ihre gesamte Körpersprache auf dem Platz beurteilt. Und die war gelinde gesagt nicht gut.
 
Wenn Sky 3 meint, der Stadionsprecher 2 sagt, kann ich als Stadionbesucher nur 2 nehmen. Und die Entscheidungen habe ich nicht in Zeitlupe gesehen, sondern ihre gesamte Körpersprache auf dem Platz beurteilt. Und die war gelinde gesagt nicht gut.

Mh so aus der Ferne im TV hat sie zumindest auf mich keinen schlechten Eindruck gemacht was die Körpersprache angeht. Das einzige was ich ihr ankreide ist das es den Anschein hatte als hätte sie sich von den Fürthern die Rote Karte für Holland aufquatschen lassen.
 
Vergleiche mit Spielen unter Lettieri in der Hinrunde machen keinen Sinn. Damals war die Mannschaft psychisch noch in einem anderen, gefestigteren Zustand. Jedes verlorene Spiel hat die Mannschaft ein kleines Stück weiter runtergezogen, die Erinnerung an die Erfolge und den Aufstieg mehr und mehr verdrängt. Den Aufstieg hat mittlerweile kein Spieler mehr im Kopf, das ist alles weg. Jeder Punktverlust in den letzten 5 Minuten (wie viele waren das in dieser Saison?!) hat die Moral sukzessive gebrochen, der Mannschaft den Glauben an sich selbst genommen.

Das Selbstvertrauen dieser Mannschaft ist im Keller. Das war heute, vor allem in der ersten Halbzeit, bei jedem Pass zu sehen. Sicherheit war das A und O. Lieber dreimal nach hinten spielen, aber in Ballbesitz bleiben, als einmal nach vorne und den Ball verlieren. Ballbesitz für uns bedeutet: Der Gegner kann kein Tor schießen, und das ist ja schon was. Ich halte den Punkt für durchaus wichtig, weil er zu zehnt erkämpft wurde. Deshalb verstehe ich auch die Wechsel des Trainers. Es ging darum, die Jungs wieder ein bisschen aufzubauen. Ein 1:2 wäre vielleicht der endgültige Genickbruch gewesen. Aus dem Remis gegen technisch starke Fürther kann die Mannschaft wieder etwas Mut und mentale Kraft ziehen. Wichtig ist, dass der gewonnene Punkt sich am Wochenende auch positiv in der Tabelle widerspiegelt.
 
Steinhaus bleibt für mich eine der Besten ihres Faches - der heutige Tag bleibt aber sicher nicht ihr bester Tag :)

Den Mann von Sky wiederum; Bitte nie wiederfür ein MSV-Spiel ans Mikro lassen.

Das war das Grausamste was ich seit langem mit anhören durfte.

Hat wirklich nur gefehlt, dass er bei einem MSV-Fehler geklatscht hätte.

Caliguri:

Dreht sich in den Mann, Hand geht zum Ball und vergrößert dabei Körperfläche - klareres Hand im Rahmen der bestehenden Regeln gibt es gar nicht - auch wenn es unnötig und saudoof war.
 
Man könnte meinen unser Trainer liest hier mit. Letzte Woche bringt er, wie von vielen hier gefordert, für seine Verhältnisse relativ früh Chanturia. Diesmal bringt er Pogge und davor Wolze statt Grote. Das wurde hier auch schon sehr häufig vorgeschlagen. Nur was der Trainer offenbar nicht verstanden hat ist, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Weder der kleine Messi noch "Super-Wolze" können einen Gegner alleine besiegen :nein: Eventuell sollte man vielleicht mal mehr als eine einzige Umstellung in der Mannschaft in Erwägung ziehen? :kopfkratz: Was passiert, wenn Obinna wieder fit ist? Nimmt er dann Tomane wieder raus? Gott verdammt, ein Wechsel alleine wird nicht die Lösung sein, da muss einfach mehr passieren! Spielstarke Spieler profitieren immer davon, wenn sie spielstarke Spieler an ihrer Seite haben und nicht vorne auf sich alleine gestellt sind. Diese Minimal-Umstellungen bringen uns nicht weiter!
 
Zum tollen Spiel unserer "Mannschaft" wurde schon alles gesagt, das einzig positive war, dass wir uns aufgrund diverser Staus den Rotz erst ab Minute 25 antun mussten :D

Finde es aber irgendwie lustig, dass sich die Mannschaft über "Absteiger" Rufe und Unmutsäusserungen nach dem Spiel wundert und demonstrativ abwinkt, nachdem sie SO EINE "Leistung" gezeigt hat.
Da fahren an einem Freitagabend bei 2 Grad locker 350 Mann knapp 500km, um den Tabellenletzten der zweiten Liga zu sehen, der bis dahin genau EINEN Punkt in 10 Spielen geholt hat und die Herren Lizenzspieler sind "not amused", weil nach einer solchen Rotz Vorstellung nicht der ganze Block applaudiert ob des Unentschiedens?
Ich hab so langsam das Gefühl, dass die viel zu verwöhnt sind, das muss mal richtig rappeln im Karton, damit die nicht denken, das interessiert uns nicht und sie könnten ihren Sch.eiss bis Saisonende verzapfen.
Ich hab so richtig den Papp auf!
 
Nix gelesen, aber erste Hälfte muss Führt führen , unser Tor , Glücksei , rote Karte kann man geben , auch wenn der Stürmer fällt wie ein Stein , alles im allen Is diese Erbse erkämpft , trotzdem abstiegshaft !!
 
Eigentlich kann man den Spielern keinen Vorwurf machen. Sie spielen das, was sie können. Und was können sie? Nix. Brökers selbstverarsche sympthomatisch. Ich habe so gelacht. Ich schäme mich für diese Mannschaft so sehr, das mans kaum glauben kann.

Aber wer hergeht und das billigste holt, was geht, ist selbst schuld. Mein Auto lasse ich auch nicht vom billigsten repaieren, denn man weiß ja: wat nix kostet is auch nix.
Wenn ich mir den Gruev anschaue und seine Aufstellung, ist doch klar wohin die Reise geht. Er sagt der Mannschaft praktisch von vornherein : blos nicht verlieren, alles andere ist egal. Wie oft ging gestern Thomane rechts oder links steil und niemand lief mit ?
Brökers einzige Flanke landet im Nirvahna, weil niemand mitläuft. Junge,Junge,Junge...

Normal reichen 5 Minuten anschauen völlig aus und man kann, ohne das komlette Spiel gesehen zu haben, genau sagen, wie es gelaufen ist. In dieser Mannschaft ist niemand eine Konstante. Wenn heute der eine durchschnitt ist, ist der andere mit Sicherheit schlecht.
Wie unbeholfen Poggenberg den Gegenspieler an der Strafraumgrenze foult, sagt alles über sein Können aus. Das ist genauso ein Holzhacker wie alle anderen.

zu Holland will ich mir jeden Kommentar ersparen. Ebenso zu Rata. Ich kann dieses Gesicht nicht mehr ertragen. Aber egal, welchen Spieler man auch beurteilen will...alle sind sowas von unterirdisch, das kann doch niemals der Anspruch sein, den man als Fan oder Verein oder Trainer oder als Sportdirektor hat. Was ist da los ? Diese fürchterlich Truppe beleidigt jede Woche ihre Fans aufs übelste, weil sie es tatsächlich schafft, das man sich als Fan schämt.

Schmeißt diese Nichtskönner alle raus. Stellt die A-Jugend auf und laßt sie die restliche Spielzeit Ligaerfahrung sammeln. Dann ab in die dritte und komplett neu aufbauen. Einzige Investition: ein Trainer, der sein Handwerk versteht.Der führen kann und taktisch was drauf hat.

Dann kann man auch mit Niederlagen umgehen als Fan. Aber sowas, was die letzten Wochen und Monate abging, will ich vom MSV nie wieder sehen.
 
Von der ersten HZ nicht alles gesehen, aber zusammenfassend war die wohl sehr schlecht. Zur Pause wäre eine Führung für Fürth verdient gewesen.

Mit dem frühen Tor in der 2. HZ hat man gesehen, was eine Führung bewirken kann. Es war auf einmal wesentlich mehr Selbstvertrauen und Sicherheit bei den Jungs da. Dann leider die falsche Entscheidung von Holland das Foul zu ziehen (wobei die IV die Lücke nicht so aufmachen dürfen). Denn vermutlich wäre der Ball gar nicht reingegangen, da sich der Fürther den zu weit vorgelegt hat. Deshalb hätte übrigens auch Gelb ausgereicht. War halt fifty fifty.

Danach hat die Mannschaft eigentlich nicht mehr viel anbrennen lassen. Nur nach vorne ging dann auch kaum noch was. Alles in allem aber dann aufgrund der 2. HZ kein unverdienter Punkt. Natürlich irgendwie zu wenig und ob dieser Punkt wenigstens ein bisschen hilft, sieht man nach dem Wochenende.

Was aber mittlerweile hier gar nicht mehr geht, ist das völlig aus dem Ruder gelaufene Bashing von Spielern und Verantwortlichen bzw. eigentlich am besten allem. Ja, es ist bisher eine sehr, sehr beschissene Saison, aber seit wann jammern wir (in der Fanszene) so? Ich verstehe, dass man hier das Portal und durch Posts den Frust und die Enttäuschung verarbeitet. Aber das geht teilweise zu oft unter die Gürtellinie und ist zu oft pauschalisierend. Als ob die alle nicht die Klasse für Liga 2 hätten. Kurzum: lasst das Gejammer. Wir müssen da jetzt durch. Volle Kanne nächste Woche gegen St. Pauli.
 
Nochwas , dieser Tomane ist für mich ein Hans guck in die Luft,habe ich nach dem ersten Spiel auf der alm schon gesagt,viel laufen bedeutet für mich nicht gleich Qualität,und hört mir auf mit der wird nicht gefüttert,für mich hab ich den noch nicht einmal im gefährlichen Raum hab spielen sehen,geht die falschen Wege,Torgefährlichkeit wie Schnee in Beirut !! Finde die einstimmige Kritik an Scheidhauer nicht gerecht,spielt wirklich auch nicht dolle, aber nicht schlechter als 1500m Hindernis Läufer Tomane!! Frage ? Was ist eigentlich mit unseren King? Den fand und finde ich immer noch am besten ...., kann wenigstens mal nen Ball halten etc.
 
Sofern die 60er und Paderborn morgen keine Punkte einsammeln, muss man wohl zufrieden sein.
Spielerisch habe ich nichts überzeugendes sehen können, was ich allerdings auch nicht erwartet habe.

Wenn schon, hätte Holland seinen Gegenspieler gerne vorm Strafraum umholzen können, anstatt im Strafraum so dämlich zu halten.
 
Wenn es nicht so mühselig wäre (und auch so sinnlos), dann würde ich mal in die Threada vor Saisonbeginn blättern. Und dann mal sehen, wer die nahezu unverstärkte Aufstiegsmannschaft schon in der nächsten Pokalrunde sah (gegen ein CL Team) und als Sieger der ersten 4 Ligaspiele, jetzt aber der gut verstärkten Mannschaft kollektiv jegliche Ligatauglichkeit abspricht
 
Irgendwo im Nirgendwo.......mein Gott ist das ein Fußball,wenn man das so nennen darf........ich glaube einfach das es einfach im Kader überhaupt nicht mehr stimmt......denn kein Fußball spielen können ist eine Sache........aber als Sportler sollte man Luft haben um 95Minuten den Rasen umzupflügen,bei denen kommt es mir so vor als wenn sie Angst haben sie müßten den Rasen aus der eigenen Tasche bezahlen......man was ein Gestümper,das hat nichts.....rein gar nichts mit Fußball zu tun.......es reicht einfach nicht mit Stehgeigern die Liga zu halten,wenn ich diesen ich bin ein Star-Zladdi sehe,wird mir schlecht.....der braucht nichtmal duschen,so sauber fährt der heim......Grote und Bröker????man was muß Chanturia verbrochen haben um an diesen stehenden Aktivposten nicht vorbei zu kommen.......ich schäme mich seit Wochen das ich immer wieder auf meinen Verein angesprochen werde,es tut langsam weh und ich sitze Emotionslos vorm Fernseher......bis zum 1-0 in Bielefeld war es noch anders.........mein Gott Ilja willst du runter in die Bauernliga??du schaffst es mit Leichtigkeit das Stadion leer zu spielen......,ich glaube an diese Truppe 0,0...........und eine Dauerkarte wird es in der 3. Liga garantiert nicht mehr geben........Absteigen kann man?ja..........aber mit Kampf bis zum Umfallen.......diese Truppe fällt nur vom stehen her um........gestern gab es 3Ausnahmen.......Papa,Wolze,Pogge:nein:
 
Nunja, jetzt schaut alles auf die Alm! Drücken wir Bielefeld alle Daumen und den Pellkopp dass die gegen Effe gewinnen....!
Wenn dem so sein sollte, dann könnten wir unter günstiger Fügung gegen die Sportabteilung der Linken den direkten Anschluss an den Relegationsplatz klarmachen.

Mal was anderes: War das gestern ein glasklarer Elfer? Ich persönlich hätte laufen lassen. Das war im meinen Augen noch im Beteich des erlaubten. Außerdem fällt der Vogel viel zu schnell.
Dass diese Regelung mit Elfer und Rot abgeschafft hört sollte ja jeder wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal fallen mir da die Durchhalteparolen (Saison 2005/06) vom Hellmich wieder ein.
"Es sind ja noch ...Spieltage zu absolvieren."
Mal gucken ob's langt.
 
Mal was anderes: War das gestern ein glasklarer Elfer? Ich persönlich hätte laufen lassen. Das war im meinen Augen noch im Beteich des erlaubten. Außerdem fällt der Vogel viel zu schnell.
Dass diese Regelung mit Elfer und Rot abgeschafft hört sollte ja jeder wissen...

Ja war es. Hab es mir bei Sky angeschaut und mir später nachdem der erste Frust verflogen war auch noch mal die Zusammenfassung auf Sport1 gegeben. Über den Elfer kann es keine zwei Meinungen geben. Man konnte eindeutig sehen das der kurze Griff von Holland den Fürther aus dem Tritt bringt und einen kontrollierten Abschluss unmöglich macht. Er fällt auch keineswegs wie ein Stein. In der Bewegung und mit Tempo verliert man bei einer solchen Berührung nun mal das Gleichgewicht und nur deswegen fehlten dem Fürther auch die entscheidenden Zentimeter um einen richtigen Schuss anzubringen. Er war allein vor Rata und hätte sich die Ecke nur noch aussuchen müssen. Zu 99% schiesst der Stürmer das Tor wenn Holland ihn nicht hält. Also Verhinderung einer ganz klaren Torchance und somit Elfmeter und Platzverweis. Die Regel in der Form ist allerdings auch in meinen Augen absolut fragwürdig und diese bescheuerte Doppelbestrafung gehört endlich abgeschafft!
 
Das, was wir sehen, ist einfach eine Mannschaft die das Selbstvertrauen verloren hat. Hier fehlt das Erfolgserlebnis, was sich allerdings er"spielt" und nicht er"abreitet" werden muss.

Zur 1 Halbzeit:

Hier wurde es schon mit dem Satz bemerkt . Kaninchen versteckt sich vor der Schlange. Abwarten, was der Gegener macht und den Raum sichern. Keiner stand den Fürthern auf den Schlappen, sondern wurde erst dann tätig, wenn es Richtung 16Zehner ging. Quasi fast Begleitschutz bis zur gefährlichen Zone. Die ersten 45 Minuten haben wir mit viel, viel Glück und einer gut MSV aufgelegten Bibi ohne Rückschlag überstanden. Die Offensieve hat nicht stattgefunden, da das Mittelfeld nicht schnell genug aufrückte und Tomane sowie Bröker die Anspielstationen fehlten.

Zur 2 Halbzeit:

Durch eine Standardsituation und "Glück"....hey wir haben auch einmal "Glück" gehabt:happy:, fiel unser Tor. Die Fürther hätten wohlmöglich noch 180 Minuten spielen müssen, um ein Tor zu schiessen. Das übernehmen dann leider wieder wir, in dem wir versuchen den Ball aus den Strafraum zu dribbeln. Das ging schief und wurde zudem noch mit der roten Karte bestraft.

Ab der roten Karte kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen, die haben alles aus sich rausgeholt. Einzig bei Janjic hat man das Gefühl, er kommt aus dem Traben nicht heraus.

Zu den Spielern:

Rata: Auf der Linie wieder gut pariert. Strafraumbeherrschung wird er nicht mehr lernen. Warum er bei den Flanken nicht rauskommt, weiss wohl niemand hier zu beantworten. In 1-2 Situation sollte er den Ball dann doch besser zur Seite klatschen und nicht nach vorne:rolleyes:

Pogge: Für das 1 Spiel ok, allerdings geht da noch ne Schüppe mehr. Im Prinzip musst er sich gegen Grothe durchsetzen und so wie es derzeit bei ihm läuft, ist das zu schaffen

Bajic: Unsere Konstante. Eigentlich nichts auszusetzen, ausser das er sich schnell überlaufen lässt und in der für mich spielentscheidenen Szene Glück hat, dass zu Unrecht Abseits gegen die Fürther gepfiffen wurde

Bohl: Ich weiss nicht, er ist schneller als Bajic und somit muss von ihm eigentlich mehr von hinten heraus kommen. Das ist als Spieleröffnung eindeutig zu wenig.

Feltscher: Spielt das, was er kann und war gestern eigentlich ganz ok. Hat nichts zugelassen.

Holland: Eindeutig unser "Kartenspieler". Das Mittelfeld hat er zusammen mit Albutat nur nach hinten gesichert ohne den Gegner mal richig einen auf den Schlappen zu stehen. Somit hätte er wenigsten noch eine gelbe Karte sich vorher holen sollen, damit mal wenigsten 1 Spieler Aggressivität durchblicken lässt. Hat er aber nicht.

Albutat: Er entwicklet sich, kann aber keine Akzente setzen. Nicht gut, nicht schlecht, aber das Mittelfeld bleibt unsere Baustelle

Bröker: Ihm spreche ich den Einsatz nicht ab und er hat auch auf der rechten Seite die Läufe oft genug gemacht. Seine Technik ist allerdings limitiert und ich musste über den Bericht des Verdribblers mit dem PSP-Vergleich herzlich lachen: Die TASTENKOMBINATION kenn ich gar nicht und werde das mal nachspielen. Wahrscheinlich plätte ich meine Festplatte oder die gegenirischen Spieler legen sich gröhlend auf den Platz hin. Quasi ein Gimmick, welches noch keiner Kennt:D

Wolze: Er hat mal draufgehalten und sein Törchen gemacht. Ansonsten musste er viel nach hinten aushelfen, so dass er seine linke Seite nicht so gute beackern konnte. Daher gestern zu harmlos in der Offensieve.

Janjic: Für mich der Verlierer der letzten 2 Partien. Seine Körpersprache schreit absolut nach einer Pause. Entweder zerreise ich mich und laufe was das Zeug hält, oder ich zeige meine Technik. Das war keins von Beiden. Die Standarts, die früher klappten, wollen in der 2ten Bundesliga nicht mehr funktionieren. Vielleicht doch wieder ein menthales "divenhaftes" Problem. Wenn ja, ist es keine Zeit ihm das auf der roten Coach auszuräumen. Wir braucne jetzt im Mittelfeld Leute, die "Eier" zeigen und schon mit Schaum vor´m Mund zu Beginn des Spieles den Platz betreten.

Tomane: Gute Technik und nach den Duisburger Fans die ärmste Sau im Stadion. Sollte Obinna oder Chanturia nicht dazukommen, könnten wir eigentlich nur auf Standarts spielen und diese dann ausschließlich trainieren.

Gruev: Ich mag den Fussball nicht, welches er spielen lässt. Diese Raumdeckung ist einfach die schlechteste Alternative, die wir derzeit an den Tag legen sollten. Wir brauchen schließlich 3er und wollen nicht schon ab der 1 Minute das Unentschieden verteidigen. GGf. die Taktik wärehnd des Spiels auch einmal ändern? Die Auswechslung sind auch nicht mein Ding. Nachdem die Fürther alles auf Angriff gesetzt haben, hätte ich Chanturia gebracht um mein Glück in einer Einzelaktion zu suchen. Für Meissner lieber Özbek

Was bleibt uns Überig: Weiter machen und nicht aufgeben. Hoffen, das 60zig und Paderborn weiter schwächeln und wir noch lange die Möglichkeit haben, die Klasse zu halten. Der Blick geht auch nach vorne und vielleicht finden wir den Schalter und machen noch ein paar ansehnliche Spiele. Ich möchte so lange wie möglich um den Klassenerhalt spielen.

Auf geht´s Zebras
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Verhinderung einer ganz klaren Torchance und somit Elfmeter und Platzverweis. Die Regel in der Form ist allerdings auch in meinen Augen absolut fragwürdig und diese bescheuerte Doppelbestrafung gehört endlich abgeschafft!

Wieso eigentlich "Doppelbestrafung"? Mit dem Elfmeter stellt man nur den Zustand vor dem Foulspiel wieder her (klare Torchance) und die Strafe ist der Platzverweis. Wenn es den Platzverweis nicht gäbe, würde man doch jeden im Sechzehner lieber umwemsen als frei zum Abschluss kommen zu lassen.
 
Ich bin scheinbar der einzige, der das gestern unter den gegebenen Umständen ganz in Ordnung fand.
Nach der eigenen Führung war man nicht wieder total verwirrt, uns ist es gelungen, den Ball auch mal in der gegnerischen Hälfte fest zu machen und auch nach dem Ausgleich wollte das Team den Sieg.
Mir is nicht ganz klar, was man hier erwartet.
 
Ich bin scheinbar der einzige, der das gestern unter den gegebenen Umständen ganz in Ordnung fand.
Nach der eigenen Führung war man nicht wieder total verwirrt, uns ist es gelungen, den Ball auch mal in der gegnerischen Hälfte fest zu machen und auch nach dem Ausgleich wollte das Team den Sieg.
Mir is nicht ganz klar, was man hier erwartet.
Wenn man das gestrige Spiel an sich nimmt fand ich es unter den gegebenen Umständen auch in Ordnung. . Für die von mir immer noch erhoffte Aufholjagd ist es leider unter dem Strich zu wenig.
 
Ich hatte gestern die ganze Zeit Gruevs Zitat aus dem Videotext im Kopf:
"Wenn man alles gibt, dann kann man auch vieles schaffen. Wir wollen den Fans wieder Grund zum Jubeln geben"
Joo...:nunja:
 
Wieso eigentlich "Doppelbestrafung"? Mit dem Elfmeter stellt man nur den Zustand vor dem Foulspiel wieder her (klare Torchance) und die Strafe ist der Platzverweis. Wenn es den Platzverweis nicht gäbe, würde man doch jeden im Sechzehner lieber umwemsen als frei zum Abschluss kommen zu lassen.

Ja das stimmt. Der Zustand mit der Chance auf ein Tor wird durch den Elfer wieder hergestellt. Deswegen verstehe ich das Argument der Regelbefürworter auch nicht zu 100% die sagen wenn der Elfer verschossen wird würde die Mannschaft ja jeglicher Bestrafung entgehen. Bei der Verhinderung der ursprünglichen Torchance ist ja auch noch lange nicht gesagt das der gefoulte das Tor auch unter allen Umständen gemacht hätte. Genau wie beim Elfer. Man muss ihm einfach erneut die Möglichkeit geben das Tor noch zu erzielen. Genau wie bei der eigentlichen Torchance besteht nun mal auch beim Elfmeter erneut die Gefahr das er nicht trifft. Aber der Ausgangspunkt ist mit noch verbesserter Chance auf ein Tor wieder hergestellt. Deswegen wäre für mich auch einfach nur eine gelbe Karte denkbar und als Bestrafung ausreichend. Regeländerung vorausgesetzt.
Ich meine mit Doppelbestrafung auch unter anderem die Sperre die es im folgenden Spiel noch nach sich zieht. Denn die hat mit dem Zustand in dem betreffendem Spiel rein gar nichts zu tun und bringt der gefoulten Mannschaft auch keinen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier vor dem Spiel öfter gelesen, dass man nur Kampf und Leidenschaft sehen will. Und vom Gästeblock aus, habe ich diesen erkannt. Das war nicht nur die beste Rückrundenleistung, es war auch eine der besten Auswärtsleistungen der ganzen Saison.

Vielleicht sah es am TV schlimmer aus, aber ich war über den Halbzeitstand von 0:0 ziemlich froh, da hätten wir auch guten Gewissens zurückliegen können. Die zweite Halbzeit war aber richtig gut und ich bin mir sicher, dass die Kleeblätter ohne den Elfer kein Tor geschossen hätten. Da wurde es, je länger sie auf Sieg pressen MUSSTEn, immer fahriger und immer ungenauer.

So oder so für mich ein gewonnener Punkt. Da über 90 Minuten (bzw. von einem Teil nur 45 Minuten weil ein Bus erst zur zweiten Halbzeit kam) gut supportet wurde, überraschte es mich doch, dass man diese Leistung der Mannschaft nicht vernünftig attestierte und stattdessen der Mannschaft auf dem Weg in die Kurve mit "Absteiger! Absteiger!"-Rufen zurückschickte. Klar, realistisch sind die Chancen immernoch nicht, aber das gestern war für meine bescheidene Meinung ein Lebenszeichen, was man hätte feiern müssen anstatt direkt ne Ohrfeige zu verteilen. Man konnte richtig sehen, wie bei manchem Spieler ein glückliches (ja fast schon euphorisches) Lächeln direkt in Unglauben umgesprungen ist. Das hatten sie nach Karlsruhe verdient, aber nicht gestern.

Die linke Seite Poggenberg - Wolze gefiel mir richtig gut und ich kann nur vermuten, dass es bei Pogge noch nicht für 90 Minuten reicht. Aber Wolze ist vorne richtiggehend aufgeblüht mit der Sicherheit jemanden hinter sich zu haben. Das könnte mich tatsächlich in den nächsten Spielen von Grote erlösen. :eusa_pray: Außer natürlich, wenn Gruev ihn dann doch noch bringt...
 
Nach der eigenen Führung war man nicht wieder total verwirrt, uns ist es gelungen, den Ball auch mal in der gegnerischen Hälfte fest zu machen und auch nach dem Ausgleich wollte das Team den Sieg.Mir is nicht ganz klar, was man hier erwartet.

Naja, nach dem Ausgleich wollte man den Sieg??:nunja:
WIR ja, aber nicht der Trainer ... oder wie kommentierst du seine "defensiven" Wechsel?
Was man hier erwartet?
Das man gegen so "limitierte" Gegner wie zuletzt Bielefeld der KSC und gestern Fürth auch mal gewinnt!
So wird das jedenfalls nichts mit dem Klassenerhalt.
 
Die linke Seite Poggenberg - Wolze gefiel mir richtig gut und ich kann nur vermuten, dass es bei Pogge noch nicht für 90 Minuten reicht.

Pogge wurde rausgenommen, weil er schwer an der Ampelkarte gerüttelt hat. In der ersten Hälfte hatte er seine Probleme mit Stiepermann, war in vielen Zweikämpfen zu spät, da musste Wolze oftmals als zweiter LV spielen. Pogge muss man natürlich etwas Spielpraxis geben, um sich zu bewähren, aber so überragend fand ich Wolze-Pogge jetzt auch nicht.
 
Ich hab hier vor dem Spiel öfter gelesen, dass man nur Kampf und Leidenschaft sehen will. Und vom Gästeblock aus, habe ich diesen erkannt. Das war nicht nur die beste Rückrundenleistung, es war auch eine der besten Auswärtsleistungen der ganzen Saison.

Vielleicht sah es am TV schlimmer aus, aber ich war über den Halbzeitstand von 0:0 ziemlich froh, da hätten wir auch guten Gewissens zurückliegen können. Die zweite Halbzeit war aber richtig gut und ich bin mir sicher, dass die Kleeblätter ohne den Elfer kein Tor geschossen hätten. Da wurde es, je länger sie auf Sieg pressen MUSSTEn, immer fahriger und immer ungenauer

Einen ähnlichen Eindruck habe ich auch am TV gewonnen. Vielleicht nicht die beste Auswärtsleistung, aber bestimmt kein Versagen.

Aber einige scheinen so frustriert zu sein, dass sie mittlerweile blind sind. Man ist nur noch im Selbstzerfleischungsmodus. Wir können immer noch genug drauf hauen und aufarbeiten, wenn wir entweder endgültig abgestiegen sind oder die Saison vorbei ist.

Jetzt müssen wir bitte wieder an die kleine Chance Relegation glauben. Wenn man schon keinen positiven Aspekt sieht oder sehen möchte, dann haltet euch bitte einfach zurück. Alternativ einfach mal einen Marathon laufen, damit der Frust weg ist oder von mir aus in einem geschlossenen Raum und dort einmal kräftig brüllen. Verdammt nochmal, es reicht mit dem Bashing und Gejammere!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nach dem Ausgleich wollte man den Sieg??:nunja:
WIR ja, aber nicht der Trainer ... oder wie kommentierst du seine "defensiven" Wechsel?
Was man hier erwartet?
Das man gegen so "limitierte" Gegner wie zuletzt Bielefeld der KSC und gestern Fürth auch mal gewinnt!
So wird das jedenfalls nichts mit dem Klassenerhalt.

Für den Klassenerhalt müsste man einen Großteil der restlichen Spiele gewinnen. Soll man jetzt nach jedem Spiel ohne Sieg hier verbal Amok laufen, obwohl man weiß, dass das Team limitiert ist?
Ich guck mir das grad unter dem Motto "Saison ordentlich zu Ende spielen" an. Darunter würd aus meiner Sicht das gestrige Spiel fallen.
Mir tun die Jungs ein bisschen Leid. Meiner Meinung nach sieht man schon, dass sie wollen, man nehme nur den Jubel nach dem Führungstor. Und dann holen se zu zehnt nen Punkt in Fürth (einen der wenigen Auswärtspunkte überhaupt) und kriegen erstmal so richtig einen verbraten.
Ich hab nicht verstanden, weshalb zu Beginn der Saison hier auf Friede-Freude-Eierkuchen gemacht hat, trotz katastrophaler Leistungen, und jetzt versteh ich nicht, weshalb sich das ins komplette Gegenteil verkehrt.
 
Wieso eigentlich "Doppelbestrafung"? Mit dem Elfmeter stellt man nur den Zustand vor dem Foulspiel wieder her (klare Torchance) und die Strafe ist der Platzverweis. Wenn es den Platzverweis nicht gäbe, würde man doch jeden im Sechzehner lieber umwemsen als frei zum Abschluss kommen zu lassen.
Für mich ist es schon eine Doppelbestrafung. Soweit ich weiß wird z.B. beim Eishockey eine persönliche Strafe bei einem Penalty nicht ausgesprochen. Und die Chance beim Penalty zu treffen, halte ich für deutlich geringer als beim Fussball. Falls ich die Regel nicht richtig aufm Schirm habe bitte ignorieren
 
Ich will jetzt nicht alles schönreden aber alles andere als den 16 platzt hätte ich vor 10 Spieltagen auch nicht getippt . 1 Punkt aus Fürth finde ich ok ! Glücklicherweise haben
Wir mal nicht verloren ! Bochum putzt 1860 und Bielefeld gewinnt gegen Paderborn ! Dann ist alles gut gelaufen .
Nur was machen wir nächste Woche gegen pauli
 
Für den Klassenerhalt müsste man einen Großteil der restlichen Spiele gewinnen. Soll man jetzt nach jedem Spiel ohne Sieg hier verbal Amok laufen, obwohl man weiß, dass das Team limitiert ist?
Ich guck mir das grad unter dem Motto "Saison ordentlich zu Ende spielen" an. Darunter würd aus meiner Sicht das gestrige Spiel fallen.
Mir tun die Jungs ein bisschen Leid. Meiner Meinung nach sieht man schon, dass sie wollen, man nehme nur den Jubel nach dem Führungstor. Und dann holen se zu zehnt nen Punkt in Fürth (einen der wenigen Auswärtspunkte überhaupt) und kriegen erstmal so richtig einen verbraten.
Ich hab nicht verstanden, weshalb zu Beginn der Saison hier auf Friede-Freude-Eierkuchen gemacht hat, trotz katastrophaler Leistungen, und jetzt versteh ich nicht, weshalb sich das ins komplette Gegenteil verkehrt.
Die Mannschaft ständig in Schutz zu nehmen "sie können es halt nicht besser" finde ich nicht richtig. Damit hat man schon die erste Ausrede, warum es nicht geklappt hat. Natürlich ist das keine Mannschaft, die Potenzial für deutlich weiter oben hat, aber der 16. Platz ist in diesem Jahr dank der Katastrophen Konkurrenz drin. Die Saison jetzt schon abzuschenken "Saison ordentlich zu Ende spielen" können wir uns doch nicht erlauben. Mit der richtigen Ein-und Aufstellung würden wir hier nicht jede Woche enttäuscht werden. Das sich die Leute aufregen wenn wieder nichts dabei rumgekommen ist, kann man doch wohl verstehen, oder? Für die Fans ist der Verein - ganz im Gegensatz zu den Spielern - ALLES. Wenn mit der Existenz gespielt wird können Emotionen schon mal hochkommen zumal die Truppe oftmals siebst eigentlich selbstverständliche Dinge wie den bedingungslosen Willen zum Sieg nicht abruft. Da kann einem schon mal die Galle hochkommen.
 
Ein ganz wichtiger Punkt - jetzt fehlen nur noch die 8 Siege und die von Ilia geforderten 25 Punkte sind im Sack. :ironie:
Sind ja noch 12 Spiele...

Fürth reihte sich nahtlos in die Mannschaften ein, gegen die man was hätte reißen können.
Am Ende musste man aufgrund der roten Karte für Holland mit dem Punkt zufrieden sein.
Rata, wie schon auf der Alm, gut.
Tomane vorne alleine völlig verschenkt. Da fehlt jemand, am besten einen Brecher.
Ilia hat ja fast auf alle Stürmer verzichtet, der King durfte wohl mit damit die Bank gefüllt wurde.
 
Genauso sieht es aus. Eine halbwegs vernünftige Mannschaft hätte bei diesem Auftaktprogramm 7-9 Punkte geholt. Wir holen einen!:cono::verzweifelt::verzweifelt:

Die Gegner werden nicht einfacher, unfassbar was hier verschenkt wird und die Verantwortlichen sind auch noch zufrieden.:verzweifelt::verzweifelt:
Woher hast du die Information denn das die verantwortlichen mit einem Punkt aus drei Spielen zufrieden sind?
 
Ich guck mir das grad unter dem Motto "Saison ordentlich zu Ende spielen" an. Darunter würd aus meiner Sicht das gestrige Spiel fallen.

"Saison ordentlich zu Ende spielen" ... 12 in Worten zwölf Spiele vor Schluß!:verzweifelt:
Ich habe "alle" Abstiege des MSV, Live und in Farbe mitgemacht.
Aber so früh waren wir selten in der Situation ... "die Saison nur noch ordentlich zu Ende zu spielen"!
 
Ich bin scheinbar der einzige, der das gestern unter den gegebenen Umständen ganz in Ordnung fand.
Ehrlich, Du hast meinen Respekt. Hätte nicht gedacht, dass es noch Leute gibt die noch optimistischer sind als ich in der aktuellen Situation! :)

Als jemand, der eigentlich immer positiv denkt, fällt es mir momentan echt schwer dran zu glauben, dass wir nächstes Jahr in der 2.Liga spielen. 10 Punkte auf den Nichtabstiegsplatz, 4 Punkte auf die Relegation (bei austehenden Spielen an diesem Spieltag für die Vereine) und das an Spieltag 22.

Ich hoffe du wirst recht behalten!

Bis Sonntag im Stadion, bis dahin werde ich auch wieder Hoffnung (auf die Relegation
haben) und positiv gestimmt ins Stadion gehen! EInmal Zebra, immer Zebra.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Ich kann Bröker und Janijc nicht mehr sehen. Gruev entweder dieser 2 anti-Fußballer oder wir Fans. Ich komme erst wieder wenn beide raus sind.
 
Zum tollen Spiel unserer "Mannschaft" wurde schon alles gesagt, das einzig positive war, dass wir uns aufgrund diverser Staus den Rotz erst ab Minute 25 antun mussten :D

Finde es aber irgendwie lustig, dass sich die Mannschaft über "Absteiger" Rufe und Unmutsäusserungen nach dem Spiel wundert und demonstrativ abwinkt, nachdem sie SO EINE "Leistung" gezeigt hat.
Da fahren an einem Freitagabend bei 2 Grad locker 350 Mann knapp 500km, um den Tabellenletzten der zweiten Liga zu sehen, der bis dahin genau EINEN Punkt in 10 Spielen geholt hat und die Herren Lizenzspieler sind "not amused", weil nach einer solchen Rotz Vorstellung nicht der ganze Block applaudiert ob des Unentschiedens?
Ich hab so langsam das Gefühl, dass die viel zu verwöhnt sind, das muss mal richtig rappeln im Karton, damit die nicht denken, das interessiert uns nicht und sie könnten ihren Sch.eiss bis Saisonende verzapfen.
Ich hab so richtig den Papp auf!


Das wundert mich aber bei dir jetzt wirklich , bis gestern warst du für mich hier einer der ganz wenigen die hier noch viel positives sehen . Bleib so .
 
Meine Meinung : Eine Hälfte kann es nicht besser und der andern Hälfte fehlt die Einstellung !!! Die dritte Hälfte :brueller: darf nicht spielen !!!
So macht das alles keinen Spass !!! Ich mache mir echt Sorgen das jetzt alles den Bach runter geht weil man sein Hauptkapital "die Fans "verheitzt.
Für die 3. Liga brauchen wir jeden Zuschauer um überhaupt die Kosten zu decken , ganz abgesehen von einer vernünftigen Mannschaft !!!
 
@Helmut Rahn

und dann, noch einer der alles in Grund und Boden schreibt?

Was soll uns das bringen, pausenlos auf die Mannschaft draufzuhauen? Kritik ja, aber wir schaffen hier keine Mehrheiten für ein Bashing. Ich glaube eher, dass Andi enttäuscht ist von der Raktion der Mannschaft und er hat auf ein paar versönliche Worte gehofft. Schliesslich gab es Zuhause auch Haue von den Rängen.

Wir sollten uns mehr auf Diskussionen zu Einzelspielern oder falschen Trainer Taktiken äussern, alls den Trend für eine pausenlose Diffamierung zu nutzen. Ich seh auch Dein möglichen Lösungsansatz nicht, oder hast Du schon aufgegeben? Letzteres könntest Du dann ja auch nicht mehr der Mannschaft vorwerfen.
 
Zurück
Oben