Alles nach dem Spiel in Fürth

Das einzige was mich am heutigen Spieltag ärgert ist, dass nun Pauli ganz locker zur Wedau fährt. Kostet uns nun bestimmt mindestens 1.000 Zuschauer:mad:.

Egal, feiern wir halt mit weniger Leuten im Rund:cono:

Rote Trikots scheinen uns zu mögen. Für die nächste Saison dann bitte auch wieder ein Rotes Leibchen:chap:
 
Die Leistung war ok, aber es war viel mehr drin.

Die Standards, die zu den Gegentoren geführt haben waren beide unnötig und auch schlecht verteidigt.
Fürth hätte heute abgeschossen werden können, wenn wir nach unserer Führung nachgesetzt hätten. Die waren doch völlig platt.
Aber der Wechsel auf den Verwaltungs- Modus hat den Gegner wieder stark gemacht.
Uns fehlt halt noch der Killer- Instinkt.
Aber letztlich müssen wir mit dem Remis leben und können insgesamt gesehen auf eine hervorragende Saison zurück blicken.

Jetzt noch Pauli plätten und die 48 Punkte feiern.
Wir sind wieder da, gestärkt und bereit im nächsten Jahr anzugreifen.

Dieses Jahr haben Köln und D'dorf die Liga getauscht - nächstes Jahr tauschen wir mit der Furztuna ....
Dazu müssen wir uns allerdings noch etwas verstärken und auf eine süperstarke Nr. 1 vertrauen.

Davari ist ein guter 2. TW, aber beileibe kein Mark Flekken.
 
Wie man gegen so einen angenockten Gegner seine besten Spieler Cauli und Stoppelkamp auswechseln kann und Hajri bringen kann bleibt wohl das Geheimnis von Herrn Gruev .
Ich jedenfalls verstehe so was nicht .
 
Gutes Spiel fand ich, beeindruckend unsere Kombinationsfreude und der Einfallsreichtum nach vorne, aus dem zwei wirklich fein rausgearbeitete Klassetore resultierten. Das waren wir wieder wie zu unseren allerbesten Zeiten im Saisonverlauf, eine spielfreudige Truppe mit guter Gestaltung im Hinblick auf Kontrolle im Wechsel mit Tempomachen. Die Buden als Doppelschlag aus dem Nichts, wie bei Atletico!

Greuther Fürth fiel vor Anspannung fast komplett tot um, kann man natürlich sogar verstehen, umso ärgerlicher unsere zur ausgeklügelten Dynamik im Offensivbereich null komma null passenden Konzentrationsschwächen bei den beiden Gegentoren, für die ich nie im Leben Davari allein die Schuld geben würde. Ist halt unsere zweite Seite der Medaille, sprich unser hässliches Gesicht, die/das auch diesmal wieder kurz, aber doch mitbestimmend, zum Vorschein kam. Ich war mental schon drauf eingestellt, wer bei uns das nächste Traumtor schiesst, und es ging den Jungs vielleicht unten auf dem Rasen auch ein bisschen so. Gut, können wir uns momentan leisten, aber wir machten den Gegner, der schon am Ende war, in der Schlussphase nochmals viel zu stark!

Die Trainer werden das aufmerksam verfolgt haben und ihre Schlüsse daraus ziehen. Da muss noch gut was fein gefeilt werden. Klar, meckern auf hohem Niveau, alles in allem ist aber Zug genug in der Truppe, um gegen Pauli noch einen fetten Dreier zum Abschluss klar zu machen.
 
@Bernard

Fitness, vielleicht? Oder irgend so ein anderer Voodoo, wie ein langsam dicht machender Muskel? Schonung fürs nächste Spiel, respektive die Gelegenheit, einem Mann mit Formrückstand Spielminuten in einer Partie zu geben, in der es letztendlich für uns mit dem einen Auswärtspunkt und in Anbetracht der Gesamtlage schon zufriedenstellend gelaufen war? Ich weiss, klingt alles total verrückt, was ich schreibe...
 
Fürth Mega enttäuschend. Für eine Mannschaft die ums überleben kämpft war das viel zu wenig. Wäre der MSV konsequent zur Sache gegangen dann wäre da mehr als ein Punkt dringewesen. Sollte eben nicht sein. Keiner kann allerdings sagen das wir irgendwas hergeschenkt haben und das ist auch gut so. Das der Saisonausklang jetzt nicht stressig wird hat die Mannschaft sich hart erarbeitet. Und damit sollten wir als Fans auch zufrieden sein.
 
... Ich jedenfalls verstehe so was nicht .

Wirst du auch nie.


Zum Spiel:

Ordentliches Spiel gegen schwächelnde Fürther, Punktteilung geht schon in Ordnung. Wenn die Anspannung einer langen Saison erst mal abfällt (Klassenerhalt geschafft) ist es unheimlich schwer die Motivation für so einen Kick zu wecken. Dafür war das schon ordentlich, die Jungs haben gegengehalten und mindestens nach vorne sahen wir besser und strukturierter aus als Fürth. Mit sogar einigen schönen Kombinationen. Cauly und Stoppel haben sich nicht umsonst gegenseitig abgeklatscht nach dem Tor. Fand' unsere Jungs auch spielerisch stärker und taktisch besser eingestellt als Fürth. Viel zu billig jetzt über Davari zu reden, passiert den besten (sage nur Bayern - Ullreich).

Ich bezweifle das Fürth mit dieser Leistung was gegen Heidenheim reißt, die werden ganz anders motiviert ins Spiel gehen als unsere Mannschaft und halten auch genau so hart dagegen. Da wurde schon auffällig oft auf unsere Füsse getreten, meist ohne Konsequenzen.

Trotz alle dem, man soll schließlich nicht vergessen wo man her kommt: Eine wahnsinnige Aufsteiger-Saison geht so langsam befriedend zu Ende. So eine knallenge Saison werden wir nächstes Jahr sicherlich nicht mehr erleben. Drei Punkte gegen Pauli wären noch mal die Sahne obenauf.

Wir sehen uns im Stadion.
 
Das ist nicht verrückt , kann schon teilweise so sein . War ja sehr warm heute...

Meine Vermutung geht aber etwas eher in die Richtung das Gruev ein wenig Angst hatte das Spiel zu verlieren .

War ja nicht das 1. mal das er einen Punkt sichern will .
Was ja bis letzte Woche sogar noch irgendwie verständlich war..
 
Wie man ... Cauli und Stoppelkamp auswechseln kann und Hajri bringen kann bleibt wohl das Geheimnis von Herrn Gruev .
Ich jedenfalls verstehe so was nicht .

Ich jedenfalls verstehe nicht, warum Hajri so spät kam, nachdem wir reihenweise die defensiven Kopfballduelle verloren haben und es im Strafraum, insbesondere bei Standards, mehrfach lichterloh brannte.
 
Und jetzt das wichtigste: die Bratwurst!
Dazu nur soviel, die Bratwurst wurde erst gar nicht getestet, da sie nur ein verkohltes, frittiertes Etwas zu sein schien...
Stattdessen kurz entschlossen umentschieden und ein Brötchen mit Leberkäse genommen, das war okay
 
GERADE ma gute 60 Beiträge hier , ihr seid echt mit euch zufrieden heute. ALLE fein grillen gewesen? :) Ausgeglichenes Spiel am Ende, wobei man uns schon angesehn hat , das wir können aber im grunde gar nicht mehr wollen :D

Naja, wenigstens geht es nächste Woche jetzt wirklich nur noch um die Ehre, für beide. Also entspannt aufspielen MSV. :top:
 
Dazu nur soviel, die Bratwurst wurde erst gar nicht getestet, da sie nur ein verkohltes, frittiertes Etwas zu sein schien

Habe die Bratwurst getestet und bin noch am Leben! Ein zweites Mal würde ich die mir aber auch nicht holen. Aber was hab ich mir auch gedacht, die war schließlich vom Rost und nicht aus 'ner 1A-Edelstahl-Fettwanne, da konnten meine Wedaustadion-verwöhnten Geschmacksknospen ja nur enttäuscht werden. :esreicht:
 
Interessant, das Spiel per Fürther Fanradio zu hören (Link in der Schreibox, vielen Dank an ???). Bomheuer und Stoppel wurden da immer wieder lobend erwähnt, auch Andy Wiegel.
Genervt war man von der "Gelassenheit", mit der die Mannschaft bei Standards oder v. a. beim Wechsel von Stoppel mit der Zeit umging.
Ganz nette Perspektive für die Ohren :)
 
Wir haben teilweise einen richtig gepflegten Ball gespielt und deutlich unterstrichen, dass wir verdient die Klasse gehalten haben!

Was ich hier gar nicht verstehe: Erst wird Flekken schlecht gemacht, weil Davari so viel besser sein soll. Jetzt wird Davari abgestraft, weil er die Faustabwehr verkackt hat. Kann man, denn nicht einfach ein paar Spiele abwarten bevor man jemanden zum Helden oder Looser macht?
 
Klasse Tore, tolle Kombinationen gesehen - bei der Sommer Hitze
Bommel mit viel Pech in der 1. Hlb.
Bin eigentlich zufrieden, nur möchte ich mal verstehen bzw. mal endlich begreifen warum Schnelli keine Freistöße ausführt und vorne total abtaucht. Ansonsten wurden meine Erwartungen heute erfüllt, ein Punkt mitnehmen!
 
Schade,dummer Fehler zum 2:2 aber trotz allem ein schöner Tag in Bayern.
Freu mich auf nächsten Sonntag, mit hoffentlich vollen Haus und einen geilen Abschied von Papa.:heul:
 
War sehr entspannt, mal ohne Druck ein Zebra-Spiel zu schauen. Und ein flotter Kick war es auch noch, unsere Jungs wollten mitspielen und haben das auch mehr als ordentlich getan. Technisch sieht das da vorne teilweise wirklich fein aus, die Spielfreude ist zurück. :)

Chancen zur Führung schon in Halbzeit 1 vorhanden, speziell Bomheuer hatte das Ding auf dem Fuß. Fürth mit schnellen Gegenstößen gefährlich, aber nicht zwingend. Letzteres hingegen bei ruhenden Bällen, die Verteidigung der Standards heute unser größtes Manko. So fallen beide Gegentore, sehr unnötig und absolut vermeidbar.

Beide MSV-Tore toll herausgespielt, vor allem beim 1:1 machten alle da vorne etwas richtig: Souza spielt den Ball raus, Iljutcenko blockt (ganz entscheidend) den Weg für Wiegel frei, der behält die Übersicht und Tashchy eiskalt im Abschluss. :top:
Das Zweite dann durch Spielfreude und Selbstvertrauen von Stoppel außen vorbereitet und Souza (für mich ansonsten heute eher unglücklich) einfach schneller am Ball.

Fürth ist eine Heimmacht, für die ging es heute um alles und wir hatten den Klassenerhalt schon sicher. Bei den Voraussetzungen bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden, gerade das erfolgreiche Aufbäumen Anfang der zweiten Hälfte spricht für vollen Einsatz und Siegeswillen (der ja gerne mal abgesprochen wird, wenn das Ergebnis nicht stimmt). Da wäre dann auch das Dritte möglich gewesen.
Bis auf Ingolstadt haben die anderen, für die es um nix mehr ging (Bielefeld, Bochum, Regensburg), ihre Duelle gegen Abstiegskandidaten verloren. Da gefällt mir unser seriöses 2:2 doch sehr ordentlich.

Jetzt gegen Pauli eine tolle Saison feiern und gebührend mit einem einstelligen Tabellenplatz abschließen.
 
Und jetzt das wichtigste: die Bratwurst!
Dazu nur soviel, die Bratwurst wurde erst gar nicht getestet, da sie nur ein verkohltes, frittiertes Etwas zu sein schien...
Stattdessen kurz entschlossen umentschieden und ein Brötchen mit Leberkäse genommen, das war okay

Was war das?! Okay?! Das war der Traum auf Erden. Als unsere Gruppe nach Spielende die zweite Runde orderte, gab es durchaus Überlegungen die gesamte Schale mitzunehmen und der einfach nen Fuffi auf die Theke zu legen. :boris: Fänfudder = beste wo gibt :boris:

Ansonsten ein Spiel, wie ich es erwartet habe. Man hat es nicht vollends hergeschenkt, aber es hat auch keiner mehr getan als das "Nötigste." Natürlich sieht man in so Spielen dann oft kacke aus, wenn da eine Mannschaft irgendwie nur über den Kampf versucht dat Ding zu gewinnen. Un dennoch war für mich durchaus deutlich, dass die Truppe das Spiel locker hätte gewinnen können, wenn sie es unbedingt gemusst hätten. :jokes66:
 
Spielerisch phasenweise wieder auf Top-Niveau.

Schnellhardt heute mit Abstand unser bester Mann, so wünsche ich ihn mir kommende Saison (im Zebra-Jersey) deutlich häufiger.

Frodo heute mit schlechtester Saisonleistung (was ihm bei den bisherigen tollen Leistungen allerdings niemand übel nimmt).

Aus dem Spiel heraus kaum was zugelassen.

Obwohl es für uns - bis auf die TV-Gelder - um nicht mehr so viel ging, hat die Truppe abermals Ihren tadellosen Charakter gezeigt und gegen tretende Fürther voll dagegengehalten. :box:

Davari mit einem Aussetzer, der heute dann im Endeffekt auch Punkte gekostet hat. Shit happens. Werde mir nach vier gespielten Halbzeiten aber noch kein finales Urteil bilden.

Ich bleibe dabei. Endlich wieder eine Mannschaft, mit der man sich als MSV-Fan zu 100% identifizieren kann.

Jetzt gegen Pauli ein KöPi-Fest feiern, einen tollen Saisonabschluss kredenzen und dann kann Ivo so langsam mal anfangen die ersten geilen Neuverpflichtungen rauszuhauen :tanz::cono:

Ist das wieder geil momentan MSV-Fan zu sein. Man stelle sich vor man müsste kommende Woche die 417te Meisterschaft auf dem Marienplatz feiern. Oder man hätte sich heute zwischen Tausenden Altbierversifften Lackschühchen in der Villa Kunterbunt den Popo begrapschen lassen müssen:stinkefinger:
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin ist hier die Stimmung objektiver als bei den Facebookhelden unter den offiziellen MSV Facebook Beiträgen.

Davari weiß selber, dass er einen Bock geschossen hat, kommt halt raus und prallt am King ab. Wenn er rauskommt, muss er ihn halt haben, soll mich in so einem Bumsspiel dann aber nur minimal ärgern. Manch ein Dummkopf will ihm sogar die Schuld am ersten Gegentor geben :D Da springste als Torwart halt nur raus und versuchst dich irgendwie anschießen zu lassen.
Wenn man meckern möchte, kann man auch sagen, dass das 2:2 durch einen Spieler erzielt wird, der schon längst mit gelb-rot vom Platz hätte fliegen müssen. Auch vorne hatten wir Chancen für 1-2 Buden mehr.
Aber ganz ehrlich, dafür häng ich bei der Tabellensituation niemanden an den Fahnenmast.

Wir haben gestern mit aller Gelassenheit den Grill angeschmissen, uns das Spiel angesehen, uns über die Tore gefreut, ein wenig über das letzte Gegentor geärgert und dann weiter gemütlich zusammengesessen. Tat nach all den Herzinfarktspielen verdammt gut. Und wir haben unter Stegemann unsern ersten Punkt geholt.

Die Wechsel waren doch zum Ende hin auch eine Mischung aus Taktik und noch einmal ein Dank an die Spieler, die in der zweiten Reihe standen (King) bzw. uns in der Zeit wo sie gebraucht wurden ordentlich zur Seite standen (Hajri, Engin).
Ich freu mich schon auf die Idioten, die dann nächste Woche meckern sollten, wenn plötzlich Bajic von Beginn an, spielt oder eingewechselt wird.

Spielerisch war das gestern völlig in Ordnung, die Jungs haben Gas gegeben und gegen Fürth nicht verloren, die dadurch auf einen direkten Abstiegsplatz gerutscht sind.
Genießt das letzte Spiel, feiert die Jungs, den Spielverein, lasst uns Bajic ein gebührendes Karriereende bescheren, und egal wie das Spiel gegen Pauli auch ausgehen mag, wir bleiben in der zweiten Liga.
Das war unser einziges Ziel und wir hatten es sogar am 32.Spieltag schon erreicht. Da gurken jetzt noch 6 Vereine (1 Drittel der Liga!) unten rum und die Fans wissen nicht, ob se ihren Urlaub auf Grund der Relegation verschieben müssen, drin bleiben oder nächstes Jahr nach Lotte fahren müssen. Der Kelch ist an uns dank einer starken Saison mit aktuell 45! Punkten vorübergegangen und das als Aufsteiger in so einer ausgeglichenen zweiten Liga.
 
Einen Tag später bin ich immer noch ratlos.
Nach dem 2-1 war Fürth fertig, 10min mehr Dampf und mit dem 3. Tor hätte man den Fangschlag gesetzt.

Wenn man dann aber sieht wie beim 2-2 nach der Faustabwehr große Teile des Teams gemächlichen Schrittes agieren, fehlte einfach die letzte Anspannung. DAS ist ärgerlich! In Summe immer noch völlig unnötiges Remis, Fürth hatte schnellerem Spiel und Druck nahezu nichts entgegenzusetzen...
 
Schade um die Punkte ,die wir dagelassen haben ! Da war mehr drin aber hätte hätte fahrradkette !
Bin froh und dankbar das wir mit dem Abstieg nix mehr zutun haben und Ivo zwei Wochen mehr hat gute Jungs zu überreden.
Dann muss halt Verhoek den Rest machen und Fürth in die dritte Liga schießen.
 
Das Spiel war doch soweit okay.
Hatte befürchtet man würde die Partie ein wenig abschenken.
Ich behaupte die Fürther selbst haben mir ihrer sehr agressiven Art dafür gesorgt dass wir uns in die Partie gebissen haben.
Das erste Gegentor war irgendwie sehr dämlich. Boris verliert seinen Gegenspieler einfach aus den Augen- nicht das erste Mal diese Saison.
Das zweite Gegentor war natürlich sowas von unnötig. Leider ist von den Jungs auf der Linie auch niemand mal ernsthaft hochgesprungen und hat zumindest versucht ihn zu klären.
Unsere zwei Tore waren hingegen sehr fein ausgespielt. Nur Dustin sollte mal ein wenig Abschlüsse üben. Das war schwieriger den nicht zu machen als ihn reinzuhämmern.
Schade aber sei es drum. Hatte ein Unentschieden erwartet. Und was noch viel wichtiger ist- wir sind jetzt im Profitopf für den DFB Pokal. Somit dürfen wir nächstes Jahr endlich wieder auf die Dörfer. Jeddeloh II wäre doch mal ganz fein :)
 
moin,
ein aus Zebra Sicht betrachtet, entspanntes Fussballspiel bei bestem Frühlingswetter :)
Wir haben gegen eine sehr verunsicherte und nervöse Fürther Mannschaft unser Spiel gespielt und von daher konnte man sehen, dass mehr Krampf und Kampf als schöne Kombinationen zu sehen waren.
Ich finden, seitdem Wiegel und Souza wieder Stammspieler sind, hat unsere Mannschaft eine andere Stabilität. Andi Wiegel wieder sehr stark und ich wiederhole mich gerne immer wieder: hoffentlich bleibt er von Verletzungen verschont und kann eine ordentliche Sommervorbereitung absolvieren.

Die Punkteteilung war/ist letztenendes gerecht und wir können damit ganz gut leben. Davari fehlt die Spielpraxis und die Bindung zum "Regelbetrieb", dass kann aber noch kommen. Trozdem würde ich sehr gerne eine Verstärkung im Tor sehen, sollte Flekki uns verlassen.

Nun steigt die Vorfreude auf das letzte Heimspiel der Saison - zum Glück haben wir schon Karten :) :) ! !
 
Aus meiner Sicht war das gestern ein flottes und technisch ansehnliches Spiel unserer Jungs bei herrlichem Sommerwetter. Es tut mir leid für Davari wegen der unglücklichen Faustabwehr. Wobei ich noch dachte, dass er, als er dem Ball entgegensah, genau in die volle Sonne geschaut hat und bei der Abwehr noch schwarze Punkte vor den Augen hatte. :rolleyes:
Aber sei's drum, schöner Fussballtag, nette Leute getroffen, hoffentlich wieder alle gut heimgekommen und jetzt riesige Vorfreude auf den Ausflug nach Duisburg am Sonntag.
Hoffentlich wird es ähnlich ansehnlich wie gestern in Fürth. :hu::partytime::jokes20:
 
Mal gewinnt man, mal verliert man, mal spielt man unentschieden... :p

Wo du recht hast haste recht.
Habe leider auf einen Sieg für uns gewettet und durch den "Fehlgriff" vom Keeper sind mir mal eben knapp 400 Ocken durch die Lappen gegangen.
Das wäre locker die Kohle für die DK 18/19 gewesen.
Aber egal nächste Woche geht's weiter, leider wird unsere Quote dann nicht so gut sein (3,6) wie gestern.
 
Ich war vor der Saison sehr skeptisch !
War der Meinung unsere Mannschaft hätte nur Spieler für eine gute 3.Ligasaison ! Jetzt nach dem 33. Spieltag wurde ich eines Besseren belehrt !

Ich verneige mich vor der Leistiung meiner Zebras und ziehe den Hut !
Mit 45 Pkt. der sichere Klassenerhalt, 8. Tabellenplatz und eine eingeschworene Truppe die sich noch weiter steigern wird ! Mein Glückwunsch an Alle, die dazu beigetragen haben,
incl. natürlich unseren treuen Fans, die auch in Fürth für eine überragende Unterstützung gesorgt haben !!!!

Am Samstag mache ich mich nun auf den Weg zu einem 4-tägigen Aufenthalt in DU um das Spiel gg. St. Pauli live zu erleben !
Was will man mehr, glückliche Zebras, fröhliche St. Pauli-Fans (nach dem Ligaerhalt) ein volles Stadion und nach dem Spiel eine schöne
Abschlußparty im und am Stadion !

Wir sehen uns !

Apropo Davari: kein Mensch ist fehlerfrei ! Ich halte ihn nach wie vor für 2-Ligatauglich, lassen wir uns überraschen !

Es grüßt ein glückliches Zebra aus Ingolstadt !

:jokes10:
 
Bin jetzt auch auf der Rückfahrt aus Franken. Meine Auswärts Serie hat gehalten. 7 Punkte aus 3 Spielen. Zum Spiel ist schon viel geschrieben worden. Es war mehr drin da die Fürther doch ziemlich planlos die Bälle nach vorne schlugen. Aber mit dem 1 Pkt bin ich zufrieden. Möchte aber auch noch was zum Stadion sagen. Stahlrohrtribüne mit z. Teil großen Löchern zum nächsten Block. Zwischen steher und Sitzplatz Gäste 1 m und unter der Anzeigetafel komplettes Loch. Außerdem fand ich zahlenmäßige Unterstützung der Fürther ein bisschen enttäuschend. In der Stadt waren abends noch viele Fürther in den Gaststätten unterwegs. Vereinzelt auch noch Zebras dabei gesehen.
 
Zum Spiel wurde schon alles geschrieben. Ich persönlich würde den Fürthern den Klassenerhalt deutlich mehr gönnen als den Braunschweigern, Auern oder Darmstädtern!
Unsere Jungs haben nichts abgeschenkt und einen Punkt eingefahren. Passt!

Wo ich immer besonders drauf achte, ist die Stimmung beim Spiel. Und ganz ehrlich: Wenn man mit rund tausend Zebras anreist, darf es akustisch auch ruhig mal scheppern!
Das habe ich, bis auf die Torjubel und die Gesänge direkt danach, komplett vermisst. Kein Wechselgesang zwischen Steh- und Sitzplatzbereich, keine "Zebrastreifen weiss und blau",
nichts, was richtig knallt! Ich weiss, ich weiss, die Fankultur hat sich nun mal gewandelt, etc., etc.. Ich möchte die Leistung der rd. 100 Dauersänger auch in keinster Weise schmälern!
Mir ist auch bewusst, dass, wenn man dort mittendrin steht, ein anderes Gefühl für Lautstärke und Support-Qualität entwickelt.
Doch wenn minutenlang irgendwelche Sachen geträllert werden, die bei der Mehrheit einfach nicht zünden, nimmt man sich als Fangemeinschaft die Chance, auch mal einen beeindruckenden
Support zu bieten. Mich ärgert es tierisch, wenn man so gutes Potential, das wir definitiv haben, verschenkt.

Vielleicht ist es auch anderen aufgefallen, was nach Schlusspfiff auf unserer Tribüne und auf dem Rasen los war. Aus unseren Blöcken kam nichts und unsere Mannschaft kam mir geradezu verunsichert vor, ob sie noch
in der Kurve auftauchen soll, oder besser nicht. Wäre die von einigen empfundene "tolle Stimmung" bei der Mannschaft auch angekommen, hätte die Szene nach dem Spiel sicher anders ausgesehen.
Nein, einen Punkt in Fürth muss man sicher nicht enthusiastisch feiern. Aber eine Einheit mit der Mannschaft zu bilden und Zusammengehörigkeit zu demonstrieren, wäre für mich nach einer erfolgreichen Saison
selbstverständlich.

Hoffentlich findet unserer Saison gegen Pauli ein würdigeres Ende!
 
Zum Spiel wurde schon alles geschrieben. Ich persönlich würde den Fürthern den Klassenerhalt deutlich mehr gönnen als den Braunschweigern, Auern oder Darmstädtern!
Unsere Jungs haben nichts abgeschenkt und einen Punkt eingefahren. Passt!

Wo ich immer besonders drauf achte, ist die Stimmung beim Spiel. Und ganz ehrlich: Wenn man mit rund tausend Zebras anreist, darf es akustisch auch ruhig mal scheppern!
Das habe ich, bis auf die Torjubel und die Gesänge direkt danach, komplett vermisst. Kein Wechselgesang zwischen Steh- und Sitzplatzbereich, keine "Zebrastreifen weiss und blau",
nichts, was richtig knallt! Ich weiss, ich weiss, die Fankultur hat sich nun mal gewandelt, etc., etc.. Ich möchte die Leistung der rd. 100 Dauersänger auch in keinster Weise schmälern!
Mir ist auch bewusst, dass, wenn man dort mittendrin steht, ein anderes Gefühl für Lautstärke und Support-Qualität entwickelt.
Doch wenn minutenlang irgendwelche Sachen geträllert werden, die bei der Mehrheit einfach nicht zünden, nimmt man sich als Fangemeinschaft die Chance, auch mal einen beeindruckenden
Support zu bieten. Mich ärgert es tierisch, wenn man so gutes Potential, das wir definitiv haben, verschenkt.

Vielleicht ist es auch anderen aufgefallen, was nach Schlusspfiff auf unserer Tribüne und auf dem Rasen los war. Aus unseren Blöcken kam nichts und unsere Mannschaft kam mir geradezu verunsichert vor, ob sie noch
in der Kurve auftauchen soll, oder besser nicht. Wäre die von einigen empfundene "tolle Stimmung" bei der Mannschaft auch angekommen, hätte die Szene nach dem Spiel sicher anders ausgesehen.
Nein, einen Punkt in Fürth muss man sicher nicht enthusiastisch feiern. Aber eine Einheit mit der Mannschaft zu bilden und Zusammengehörigkeit zu demonstrieren, wäre für mich nach einer erfolgreichen Saison
selbstverständlich.

Hoffentlich findet unserer Saison gegen Pauli ein würdigeres Ende!
Die meisten unserer Fans hatten ein mottoshirt an , welches nicht blau weiß gestreift war , das hast du richtig erkannt :)
Das unser Support nicht so laut war kann ich jetzt nicht bestätigen!
Man hat uns schon gut gehört,aber da ist sicherlich noch Luft nach oben :)
Die Zusammengehörigkeit in Duisburg ist Megastark und das haben wir auch schon mehrfach bewiesen:)
Mit dem spielausgang bin ich auch nicht glücklich aber alles in allem hatten wir
Eine geile Saison
 
Fänfudder = beste wo gibt :boris:
Während die Herren sich im Leberkäs quasi suhlten habe ich ein Lachssemmerla gewagt. War in Ordnung, kann mit Duisburger Fischbrötchen aber nicht mithalten :old:
leberks12p49.jpg
 
Während die Herren sich im Leberkäs quasi suhlten habe ich ein Lachssemmerla gewagt. War in Ordnung, kann mit Duisburger Fischbrötchen aber nicht mithalten :old:
Gut, dass man für manche auch "Fleischküchle" (Frikko) übersetzen sollte, war dem Franken an sich jetzt halt erstmal nicht geläufig :D
Auffällig: Während andere sich auf der Suche nach dem heiligen Bratwurstgral verirrt haben, serviert man in Fürth einfach Leberkäs-, Sardellen-, Lachs-, und Käsebrötchen. Gut, warum immer alles komplizierter machen, als es ist... :nunja:
 
Ich habe zuhause das erste Mal an einem Spieltag des MSV bei Sky seit einem gefühlten Jahrzehnt die Option "Konferenz" gewählt :eek:

Das sagt viel über meinen Gemütszustand aus :gaehn:

Und was muß ich sagen? Ich habe es schlicht genossen :genauso:

Danke allen Beteiligten für diesen herrlich nervenschonenden Saisonausklang :huhu:

Allerdings kommt jetzt noch Pauli. Oiweh :verzweifelt:

(fragt nicht, hat nix mit dem Spiel als solchem zu tun)

PS: Wenn man übrigens in einigen Foren der noch verbliebenen Abstiegsängstler querliest, kommt überall Respekt in Richtung des MSV zum Ausdruck, weil sich unser Spielverein deutlich erkennbar seltsam altmodisch sportlich fair und wettbewerbserhaltend präsentiert hat. Das konnten sich in der jüngeren Vergangenheit in sämtlichen Profiligen ja weiß Gott nicht Alle auf die Fahnen heften, gell BVB? :D
 
Zurück
Oben