Alles nach dem Spiel in Freiburg

Unser Torhüter ist natürlich eine Bank, wenn man auf die Chance wartet, und der 3. Sonntagsschuss im dritten Spiel sitzt. Chapeau, mir graut es schon vor dem Spiel gegen D' Dorf, denn ich denke, dass Friedhelm sich unsere Defensive anschauen wird und seinen Spielern raten wird, Drauf, Drauf, Drauf, da steht einer der sucht seine Jugend und seine Einheit:verzweifelt:

Quark mit Soße :rolleyes:

Der Freistoß von Grifo war bei dieser Flugbahn unhaltbar.

Dagegen hat Rata eine hundertprozentige Chance von Grifo in der 2. Halbzeit klasse zunichte gemacht.

Ich bin, was das Spiel gegen Dummdorf betrifft, bezüglich unseres Torwarts ganz entspannt. :)
 
und einem Sonntagsschuss?

Den Bergiff Sonntagsschuss sollte man vorsichtiger auswählen. Ein Sonntagsschuss ist eine sehr seltene Angelegenheit, daher der Name.
Nachdem jetzt aber in kurzer Zeit Heidenheim, 1860 und Freiburg einen hatten, sollte man vielleicht mal drüber nachdenken. Spätestens aber wenn auch die Fortuna einen hat.
Noch 3 Bonusspiele dann ist es geschafft.
 
Die Niederlage ging vor allem auf Hajri und Wolze, solche Fehler darfst Du nicht machen, wenn Du beim Spitzenreiter was holen willst. Vor allem bei der Mannschaft mit den meisten Toren nach Standards und mit dem besten Freistoßschützen der Liga.

Das 1:0 geht auf Hajri, total unnötige Grätsche, daraus wäre niemals eine Torchance geworden, der lief ja seitlich vom 16er weg.
Das 2:0 geht auf Wolze, der leider wie zu Beginn der Saison zu ungestüm in den Zweikampf geht und einen weiteren, total unnätigen Freistoß am Seitenaus verursacht.
Das 3:0 geht dann auf beide, vor allem auf Wolze durch seinen Larifari-Klärungsversuch und dann zum Teil an Hajri für das dumme Festhalten.

Dei rote Karte fand ich überzogen, gelb-rot hätte es auch getan. Wie auch immer, habe vorher mit einem 3:0 für Freiburg gerechnet, so kam es dann leider auch, war aber durchaus vermeidbar. Aus dem Spiel heraus kam von denen ja nichts.

Egal, wichtig sind nun Düsseldorf und Sandhausen, da müssen 6 Punkte her und alles ist noch drin.
 
Leider gehen uns langsam die Spiele aus, vor allem, wenn man nicht punktet. Im ausverkauften Schwarzwaldstadion hatte ich über 90 Minuten nie das Gefühl, hier kämpft eine Mannschaft gegen den Abstieg! Während der SC Freiburg tuhig unf souverän und vor allem mit einer hohen Passqualität im Spiel auch gegen den Ball nie in Gefahr kam, das Spiel zu verlieren, stolperten unsere "Ballkünstler" orienentierungslos über den Platz, Freiburg machte seine Tore nicht aus dem Spiel heraus sondern nutzte unsere blödsinnig angebotenen Standarts gnadenlos aus. Beim 1:0 sah Rata nicht wirtklich souverän aus. Der Rest war Geschichte, wie waren physisch auf dem Platz, aber gedanklich schon auf der Rückfahrt. Das wir technisch nicht im oberen Level vertreten sind, weiss man ja, aber in der Kombination zwischen technischer Unterlegenheit und leidenschaftslosem Auftritt, sehe ich uns schneller in Liga 3, als man denken kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Quark mit Soße :rolleyes:

Der Freistoß von Grifo war bei dieser Flugbahn unhaltbar.

Dagegen hat Rata eine hundertprozentige Chance von Grifo in der 2. Halbzeit klasse zunichte gemacht.

Ich bin, was das Spiel gegen Dummdorf betrifft, bezüglich unseres Torwarts ganz entspannt. :)

Der Ball ist gefühlt 2 Tage unterwegs . Den kann man halten .
 
Leider gehen uns langsam die Spiele aus, vor allem, wenn man nicht punktet. Im ausverkauften Schwarzwaldstadion hatte ich über 90 Minuten nie das Gefühl, hier kämpft eine Mannschaft gegen den Abstieg! Während der SC Freiburg tuhig unf souverän und vor allem mit einer hohen Passqualität im Spiel auch gegen den Ball nie in Gefahr kam, das Spiel zu verlieren, stolperten unsere "Ballkünstler" orienentierungslos über den Platz, Freiburg machte seine Tore nicht aus dem Spiel heraus sondern nutzte unsere blödsinnig angebotenen Standarts gnadenlos aus. Beim 1:0 sah Rata nicht wirtklich souverän aus. Der Rest war Geschichte, wie waren physisch auf dem Platz, aber gedanklich schon auf der Rückfahrt. Das wir technisch nicht im oberen Level vertreten sind, weiss man ja, aber in der Kombination zwischen technischer Unterlegenheit und leidenschaftslosem Auftritt, sehe ich uns schneller in Liga 3, als man denken kann!


Sorry, aber das ist tatsächlich kompletter Mumpitz.
Die Mannschaft hat gestern alles versucht, sie haben die Zweikämpfe angenommen, sind gerannt, haben gekämpft.
Aber trotzdem hat man tatsächlich den Qualitätsunterschied, den man in der Tabelle sehen kann, bestätigt bekommen.
Freiburg war uns in so gut wie allen Belangen überlegen, sowohl in der Spielintelligenz, im Tempo und in der Spielkontrolle.
Wen wunderts auch? Die sind Erster, wir Letzter.
Alles in allem bin ich nicht mal unzufrieden mit dem Spiel, das erste Tor war ein dummes Foul (Wolze?), das zweite Abseits und das dritte das Produkt
eines überflüssigen Ballverlusts (Wolze!).
Ansonsten haben die Jungs immer wieder versucht, den Gegner vom Tor wegzuhalten und ihrerseits Nadelstiche zu setzen, was bei der Qualität der Freiburger aber sowohl vorne als auch hinten für jede Mannschaft schwierig ist.

Negativ aufgefallen sind mir in Freiburg allerdings ein paar Vollasis im Freiburger Stehblock direkt neben den Gästen, die nix Besseres zu tun hatten, als ständig
rüberzuspucken, zu pöbeln und sich so asi zu benehmen, dass einer von den Möchtegern harten Jungs am Ende sogar von der Staatsmacht einkassiert wurde :D
War wohl nix los im Freiburger Gangster Ghetto?

So, und jetzt alle Konzentration auf Freitag, das ist jetzt tatsächlich der letzte Strohhalm...
 
Aber trotzdem hat man tatsächlich den Qualitätsunterschied, den man in der Tabelle sehen kann, bestätigt bekommen.
Freiburg war uns in so gut wie allen Belangen überlegen, sowohl in der Spielintelligenz, im Tempo und in der Spielkontrolle.
Wen wunderts auch? Die sind Erster, wir Letzter.

Eigentlich brauchen wir gegen Leipzig garnicht erst antreten, da haben wir die selben Vorzeichen.
 
Eigentlich brauchen wir gegen Leipzig garnicht erst antreten, da haben wir die selben Vorzeichen.

Sehe ich anders. Leipzig mag vielleicht mit dem ein oder anderen Spieler noch mal höhere individuelle Qualität haben als Freiburg, die bessere Spielanlage hat für mich aber der SC. Leipzig hat vermutlich die besten Einzelspieler der Liga, Freiburg ist allerdings die beste Mannschaft.
 
6 Punkte aus den letzten 3 SPielen reichen meiner Meinung nach trotzdem für die Relegation. Alles andere ist utopisch. Ich bin froh, wenn die Saison zu Ende ist, egal wie sie ausgeht. Schade das man mit Lettire einen nicht 2. Liga tauglichen Trainer geholt hat und noch viel zu lange an ihm gehangen hat. Komischerweiße, fand ich uns das Jahr davor wesentlich Spielstärker als dieses Jahr an. Muss alles am Selbstvertrauen liegen, Nürnberg und Köln wurden damals klasse bespielt. Köln hatte man sogar am Rand der Niederlage. Wo ist der SPpielwitz also hin?

IN Freiburg war es von Anfang an mega schwer. Selbst wenn die einen schlechten Tag haben, sind se immer noch 3 mal besser. Die Moral stimmt in der Truppe und ich bin mir sicher sie werden weiter gas geben. Halt im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Danach können wir uns auf die nächste Saison freuen.
 
Eigentlich brauchen wir gegen Leipzig garnicht erst antreten, da haben wir die selben Vorzeichen.

Wir sind auch in Freiburg angetreten, und haben uns so übel nicht verkauft.
Ich hätte bis zum 3 : 0 sogar noch eine Chance gesehen.

Nach einem Spiel eine vediente Niederlage anzuerkennen hat nichts damit zu tun nicht vor dem Spiel nach dem besten Weg zu suchen diese zu vermeiden.
 
und haben uns so übel nicht verkauft.

Ich weiß wir waren stets bemüht.
So wie ich das sehe haben wir 3:0 verloren das reicht doch wohl. Die etwas bessere Tordifferenz ist auch futsch.

Braunschweig hat gegen Freiburg 2:0 geführt, Bielefeld hat 2:0 geführt, Düsseldorf hat gewonnen und selbst 1860 München hat nur 1:2 verloren. Ich denke wir haben mal wieder total ins Fettnäpfchen getreten. Was gibt es da noch schön zu reden? Tabellenletzter gegen Tabellenerster wird gerne und auch zu recht angebracht. Aber dann sind wir auch gegen Leipzig absolut chancenlos, denn die sind ja immerhin die zweitbeste Mannschaft der Liga und die haben ganz viele Grifos.

Mittlerweile sind selbst die Spiele gegen Düsseldorf und Sandhausen in Sachen Punkteausbeute als äußerst fraglich anzusehen. Wie schon erwähnt Düsseldorf hat Freiburg besiegt und Sandhausen Leipzig. Sehe nicht wo wir da noch etwas holen sollen. Nach wiederholtem Nackenschlag und kaputttrampeln des kleinen Pflänzchens Hoffnung lassen die Spieler jetzt bestimmt auch wieder die Köpfe hängen. Dann ziehen wir gegen Ende noch einmal gegen die Dosen ins Felde, dann hat die liebe Seele ruh. Wir haben leider den Krieg verloren nicht die Schlacht.

Der Sieg von Freiburg geht absolut in Ordnung, die stehen völlig zurecht da oben an der Tabellenspitze. Gegen die kann man mal gewinnen, muss man aber nicht. Wir haben die Punkte an anderer Stelle verloren. Immerhin, wir waren gestern Abend für ganze 20 Minuten Tabellen 17. zum ersten Mal seit Monaten.
 
Braunschweig hat gegen Freiburg 2:0 geführt, Bielefeld hat 2:0 geführt, Düsseldorf hat gewonnen und selbst 1860 München hat nur 1:2 verloren.

Macht es für euch nicht besser, aber 1860 hat in Freiburg auch 3:0 verloren. Paderborn sogar 4:1.

Ich denke euer Pech war vielleicht auch, dass man Anfang der Woche erneut vor Augen geführt bekommen hat, dass man ohne den letzten Willen keine Spiele gewinnt. Das letzte derartige "Schlüsselspiel" (dass man dachte es läuft schon irgendwie und sich anschließend wieder zusammengerissen hat) war wohl eben Düsseldorf...
 
Sehe nicht wo wir da noch etwas holen sollen.

Wozu dann den ganzen Text drumerhum ... ;).

Dieses hat gegen x/y gewonnen ist müßig - wir haben gegen Nürnberg gewonnen, vor 40 Jahren die Bayern rasiert - aber auch schonmal gegen Cottbus verloren... .

In keinem der folgenden Spiele wird irgend jemand irgend etwas für frühere Spiele bekommen.

Es zählt ab Anfiff und geht bis Abpfiff - dann wird abgerechnet.

Und ich sehe da alle Chancen - auch wenn die Wahrscheinlichkeit gegen uns spricht:

Aber für einfach hats noch nie was gegeben ;).
 
Niederlage sicherlich nicht überraschend.

Ich hätte mir aber gewünscht, dass wir den Freiburgern nicht alle Tore selbst aufgelegt hätten. :frown:

Das Foul vorm 1:0 von Hajri fällt unter die Kategorie dämlich, das Mauer stellen sollte Rata weiter üben.
Wenn ich den Schützen durch die schlecht gestellte Mauer geradezu dazu inspiriere , es aussen rum zu versuchen, weil die Mauer gut einen Meter zu wenig links aus Keepersicht stand und Rata sich auf der Linie auch zu weit rechts postiert hatte, dann begünstigen diese Faktoren den Treffer, der sicherlich gut erzielt wurde und sehenswert war.

Beim 2:0 muss Pogge ganz klar am kurzen Pfosten klären, da gibt es keine Diskussion.
Eigentlich bitter, weil wir den Freiburgern ansonsten nicht viele Chancen erlaubt haben.

Zum 3:0 sage ich nichts. Hat ja jeder gesehen und war auch nicht mehr entscheidend.

Fazit: den Breisgauern genügte eine überschaubare Leistung, um ungefährdet den Dreier gegen uns einzufahren.

Abhaken und auf Fottuna konzentrieren.
 
Ich könnte einfach nur quer durch den Raum kotzen, nachdem ich gerade den Elfer gegen :kacke: gesehen habe.

Derselbe (und doch letztlich ein anderer - s.u. ;)) Schiedsrichter gibt nur 24 Stunden später in einer wirklich in jeglicher Hinsicht viel, viel eindeutigeren Szene Elfer und ... Gelb.

Was aber bleibt:

"Leicht vom Tor wegbewegt" - Sane war Kilometer, wirklich Kilometer von dem Winkel entfernt, um den es bei Hajri ging.

:frown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Niederlage ging vor allem auf Hajri und Wolze, solche Fehler darfst Du nicht machen, wenn Du beim Spitzenreiter was holen willst. Vor allem bei der Mannschaft mit den meisten Toren nach Standards und mit dem besten Freistoßschützen der Liga.

Sowas lässt sich im Nachhinein immer leicht sagen. Dass gegen Freiburg das ein oder andere Foul getätigt wird,
liegt bei so einem Gegner in der Natur der Sache.

Gerade beim zweiten Standart behaupte ich jetzt mal, dass den auch jede andere Mannschaft 1x pro Spiel erhält.
Freiburgs Qualität diese Dinger zu machen, muss man dann auch erstmal haben.
 
Da bringt aber niemanden weiter, wenn er auf der 6 rumrennt, das zentrale Mittelfeld dicht macht und vorne keiner ist.
Gleiches kann ich übrigens auch über Freistöße aus dem Halbfeld sagen. Warum stehen da Obinna und Chanturia???????
Reicht nicht einer und der andere stellt sich mal in den Rückraum, um nen Abpraller zu verwerten?
Und wer ist dafür verantwortlich... na?
 
Wir hatten in Freiburg nie wirklich eine Chance. Der Klassenunterschied machte sich nicht nur im Abstand von Platz 1 zu Platz 18 bemerkbar, sondern auch von der Qualität der Freiburger Spieler. Dieses aber wiederum ist eine Frage des Jahresbudgets und das dürfte beim Sc Freiburg ungleich höher sein, als bei uns, kam man doch aus der 1. Liga !
 
Bis zum Rückstand haben wir es aus meiner Sicht ganz gut angestellt. Ich mag den Kevin ja aber ab und zu sollte er mal den Kopf einschalten. Die Worte von Streich nach dem Spiel haben gut getan vor allem weil man gemerkt hat das er es ehrlich meint.
 
Zum Spiel wurde wohl alles gesagt-

Zum Stadion kann man wohl sagen, dass es an sich echt schick ist. Gerade der Ausblick auf die Berge ist toll. Wenn man das Spiel sehen will ist der Gästeblock allerdings wohl eher ungeeignet.
Neben dem alkfreien Bier ist die größe Frechheit dat Gedöns um die Zaunfahnen. Da muss man sich 10 Minuten da hinstellen um sein gutes Stück schief auf eine schlechte Wäscheleine zu hängen, da unten voll war und der Oberrang nicht behangen werden darf. Der Ordner mit der Kurbel an der Hand wirkte auch sehr verwirrt.
Gerade der Oberrang wäre ideal gewesen aber jegliche Versuche wurden ja vom Ordnungsdienst unterbunden. Begründung für mich unklar. Da habe ich schon so eine kleine Fahne und konnte sie trotzdem mehr schlecht als recht aufhängen, ganz zu schweigen von den Leuten, die garkeinen Platz gefunden haben. Das es mal eng wird ok, aber so auch noch nirgendwo gesehen.
Ansonsten ist Freiburg immer eine Reise wert und das Feierling hat nicht enttäuscht

Schön fand ich die Reaktion des Gästeblock gegenüber der Mannschaft. Keine Pfiffe ......Motivation für Freitag. In diesem Sinne: FORTUNA ABSCHIEßEN !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war das die Retourkutsche dafür, dass 2009 bei unserem Gastspiel in Duisburg keine einzige Freiburger Zaunfahne im Gästeblock erlaubt war. ;)

Spaß beiseite. Mir fallen spontan 2 Gründe dafür ein. Zum Einen der bereits erwähnte potentielle unrechtmäßige Aufenthalt im Sitzplatzbereich, zum Anderen schlicht und ergreifend das Verbot Werbebanden zu überhängen. Was auch immer aber der Grund war - die Bedingungen im Gästeblock sind zweifellos bescheiden. Wobei beim Thema Zaunfahnen Heim- und Gästefans im Prinzip gleich schlecht dran sind. Letztendlich gibt es im Dreisamstadion 0 Möglichkeiten dafür und es ist immer nur eine Improvisation.
Im neuen Stadion wird auch das (neben der Sicht für Gäste z.B.) dann hoffentlich endlich besser.
 
Spaß beiseite. Mir fallen spontan 2 Gründe dafür ein. Zum Einen der bereits erwähnte potentielle unrechtmäßige Aufenthalt im Sitzplatzbereich, zum Anderen schlicht und ergreifend das Verbot Werbebanden zu überhängen.

Sei mir nicht böse, aber eure Ordner brauchen a) nen Kurs in Benehmen und b) einen im zuhören.
Leute, die Karten für oben hatten, wollten, so wie ich das mitbekommen habe, 3 Fahnen aufhängen.
Keine dieser Fahnen hätte auch nur in Ansätzen irgendeine Werbung überdeckt oder wäre sonstwie störend gewesen.
Die Begründung war, dass man die Fahnen nicht aufhängen könne, weil sonst zum einen andere Duisburger auch ihre Fahnen nach oben hängen wollen (was wir problemlos hätten machen können, wir hatten ja Karten für oben) und zum anderen, dass Fans von anderen Vereinen das im Fernsehen sehen und dann beim nächsten Mal auch wollen.

Sorry, das war ein absoluter Treppenwitz, vom schlechten Benehmen mal ganz abgesehen...
 
Der Auftritt der beiden Wäschelampenkurbeltechniker vom Ordnungsdienst war allerdings wirklich großes Kino. Habe das vom Oberrang aus beobachten können und mich köstlich amüsiert. :D

Das Verhalten der Ordner im Oberrang zum Thema Zaunfahnen war allerdings wirklich ausbaufähig. Habe von Fanseite keine Provokationen oder sonstiges auffälliges Verhalten mitbekommen, was das "charmante" Auftreten der Jungs um Captain Wichtig mit seinem Kinder-Headset gerechtfertigt hätte. Eventuell gibt es deswegen kein richtiges Bier?! :glaskugel:
 
Wie es tatsächlich war, könnt natürlich nur ihr beurteilen. Von meiner Seite aus war es nur Spekulation, weil ja auch bei uns Heimfans konsequent darauf geachtet wird, dass während dem Spiel bloß keine Werbung verdeckt wird und aus diesem Grund sämtliche Zaunfahnen nur auswärts zum Einsatz kommen. Wenn das nicht der Fall war, dann gibt es eigentlich wirklich keinen nachvollziehbaren Grund.

Würde da auch gar nicht anfangen gegen zu argumentieren, da es Tatsache ist, dass neben der hiesigen Polizei auch einige Ordner nicht wirklich die Gastfreundschaft, die sich der SC so gerne auf die Fahne schreibt, repräsentieren. Die Verhältnisse im Gästeblock kritisiert vor allem unsere aktive Fanszene schon seit Jahren...
 
Zurück
Oben