Alles nach dem Spiel in Haching

Wenn man alle bisherigen Ergebnisse dieses Spieltags betrachtet, dazu unser Glück mit dem Last Minute Freistoß, den Umstand der Fortsetzung unserer grandiosen Serie und dem Umstand, dass man auch auswärts mal unentschieden spielen kann, können wir unterm Strich ganz zufrieden sein. Unsere direkte Konkurenz schwächelt leicht und wir bleiben 4. mit 17 Punkten. Also ( fast ) alles richtig gemacht !
 
#'103 Stimmt!
Und um das 'fast' noch wegzukriegen, muss gegen Dortmund geliefert werden. Und zwar auf 3-Punkte-Basis!
Wir kommen ins Stadion, um eine kämpferisch starke Leistung und einen Sieg zu sehen. Kein - "lass mal sehen, wie es läuft".
Alles andere interessiert uns nicht.
Die Ansprüche sind jetzt grösser geworden. Die Chance ist jetzt greifbar.


PS Was Bochum und Paderborn erreichen, muss ein Verein wie der MSV auch erreichen.
 
Ich habe nichts gegen eine parteiische Einstellung bei den Regionalsendern, aber dieser Bericht geht mal gar nicht. Der Seitenhieb gegen unsere Fans, die 1400 km fahren, um im strömenden Regen zu stehen, war ja wohl der Gipfel aller Unverschämtheiten. Faire Sportsmänner zeigen nach so einer Partie sicher eine andere Haltung.

Auf die Idee übrigens, vielleicht einmal das vermeintliche Foul vor unserem nicht gegebenen Tor aufzulösen, kommen diese Experten gar nicht erst. Aber gut, das macht mir den Punkt noch schmackhafter! :tozzy:
 
Wenn alles gut läuft (weil wir aufsteigen) müssen wir da nie wieder hin. Und absteigen tun die vielleicht eh. Das Kuhdorf am Ar**** der Welt mit seinen 450 eur Kräften braucht keiner.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kack drauf. Die Zusammenfasung war zwar unter aller Sau, weil extrem einseitig, aber das Ergebnis zählt.
Der eine Punkt war an dem Spieltag Gold wert.
Ich hätte zwar auch gerne mehr neutrale bewegte Bilder vom Spiel gesehen,
weil der Live-Ticker umd Radio DU ein anderes Bild rüber gebracht hatten,
aber was soll's?
Trotz dem Schweinespiel sind wir noch oben dabei.
Wir dürfen auch mal Glück haben, oder?
Jetzt zählt nur noch das nächste Spiel.
Majas abschießen. ;)
Ich hoffe inbrünstig, dass es klappt.
Ist irgendwie nie gegen die gut gelaufen.
Aber einmal ist immer das erste Mal. :cono:
 
Das geht übers parteiische hinaus. Dieser Kommentator sollte Berufsverbot bekommen.
Wirklich schlimm dieser Bericht...im Freistaat Bayern ticken die Uhren wohl anders. Rot für Hajri und Rata wäre für mich übertrieben gewesen und der Hachinger Spieler, der dann freie Bahn hatte, stand doch im Abseits! Das meine ich auch ohne MSV Brille. Trotzdem hatten wir eine Menge Glück in dem Spiel, das sollte man nicht oft strapazieren(Ausgleich für Großaspach?).Nach den Ergebnissen des Wochenendes ein klarer Punktgewinn!!! Jetzt am Mittwoch nachlegen und wir sind "mittendrin statt nur dabei".
 
Die Aktion von Rata war sicher nicht schlimm aber dennoch nicht schlau.
Man weiß ja nie an welchen Schiri man gerät. Unsere Mannschaft ist erfreulicherweise
nicht sonderlich unfair in dieser Saison. Mir gefällt es, dass sie es anscheinend nicht nötig
haben, und gewisse Dínge spielerisch lösen können. Spielt der Gegner überhart, bekommt er
die Karten und schadet sich selbst. Osnabrück ist ein gutes Beispiel. Da hat sich unsere
Mannschaft nicht anstecken lassen und die Osnasen haben die Karten kassiert.
 
Interessant ist, dass das nach dem Freistoß gegen die Kickers nun schon die zweite Abseitsposition ist, die nicht endgültig durch eine Kameraeinstellung aufgelöst werden kann. Wir haben eindeutig einen Kameraeinstellungsdefizit in Liga 3 :nunja:
 
Schwabl sagt doch, hätte der Schiri weiterlaufen lassen, hätte er Abseits gepfiffen. Somit eindeutig Abseits. Also hat Hajri nur zur Sicherheit, falls der Schiri das Abseits zusammen mit dem Liniengericht vielleicht nicht sehen würde, mal eben sanft touchiert. Der Hachinger hat sich auch nicht weh getan.
Hajri hat das Foul also nur gut gemeint:). Gelb deshalb zu hart - mildernde Umstände, seis drum.
Hajri gut, Schiri gut!
 
Die Szene sieht letztlich nicht gut aus für uns, aber was für ein unsäglicher Bericht - Tätlichkeit einfordern, wenn ein Feldspieler mit erhobenen fuchtelnden Armen sich 10cm vor dem in der Vorwärtsbewegung begriffenen Torwart positioniert, einen "nie zu fassenden" Heimstürmer ausmachen - aber statt auch nur eine einzige weitere Szene dieses "Wirbelwinds" vor dem Herrn zu präsentieren, dürfen wir minutenlang sinnbefreite "Nachweise" per Markierung außerhalb des Bildschirms bewundern, Zebrafans im Platzregen, hysterische umherhüpfende oder beleidigt abziehende Exbauern sowie den vom Platz gehenden Schiedsrichter: Muss wirklich sagenhafter Fußball gewesen sein, den Haching geboten hat, wenn selbst für den Heimatsender dieser ganze Mumpitz zeigenswerter war... .
 
Der Spieler, der zu markieren versucht, dass Rata ihn brutal umhaut, hat eigentlich Glück, denn für sowas kannst du auch direkt vom Platz gestellt werden. Und die Sache mit dem Schatten, der angeblich aufzeigt, dass ein im Bild nicht sichtbarer Hachinger Angreifer nicht im Abseits steht, zeigt natürlich höchstens genau das Gegenteil. Nämlich, dass er im Moment der Ballabgabe eigentlich im Abseits sein muss. Jedenfalls dann, wenn es sein Schatten ist.

Aber wegen dem Freistoss-Traumtor von Janjic ist dieser Bericht vom BR allemal sehenswert. Vielleicht direkt ohne Ton abspielen, wenn es um den Sport geht. Und dann noch mal mit Ton, um sich schlappzulachen. Sehr bizarr!
 
Freu mich weiterhin über diese journalistische Glanzleistung: Duisburg Fans nicht zu sehen - während der Rest des Stadions natürlich tobt - insbesondere in der 91. Minute zu erkennen - da werden hinter dem Tor reihenweise kollabierte Teenager rausgezerrt... .

Man kann da locker einen richtig positiven Bericht draus machen, in dem eine angeknockte Hachinger Mannschaft dem schon rein etat-technisch deutlich ambitionierteren wie aktuell zudem im Höhenflug befindlichen Tabellenvierten das erste Tor seit 6 Begegnungen einschenkt und letztlich einen Punkt abtrotzt.

Statt dessen wird der erste Punkt seid 4 Partien in einer fortlaufenden Selbstmitleidsorgie zerredet, plumpe Schauspielerei gefördert und getan als wäre das eigentlich ja ein klares 5 : 0 gewesen - war es nicht, auch kein 2 : 0, eher ein trauriges 0 : 0.

Und lieber Ziege, bitte, bitte, bitte: Wenn ausgerechnet dieser Freistoß dann kein Fußball war: Was denn bitte dann in dieser Gurkenpartie? (immerhin das konnte dann der BR unumwunden eingestehen...)

Erfolg braucht positive Ziele - mal drüber nachdenken... .
 
Zurück
Oben