Alles nach dem Spiel in Ingolstadt

Du hast aber schon gesehen das Wolze des Öfteren alleine auf der Seite war weil Stoppel noch vorne rumlief?
Ja für mich zählt das Saison übergreifend und die letzten Spiele sollte ich dann in den wolze Thread schreiben. Er ist einfach kein Verteidiger wie oft die Gegenspieler ihn überrennen und ihm den Ball durch die Nase ziehen auf gut deutsch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was die Ecken betrifft, so glaube ich, dass das Problem nur zum Teil in der schlechten Verteidigung derselben liegt, sondern eher daran, einfach zu viele zuzulassen.

Das denke ich auch. Problem sind einfach unsere defensiven Außen. Da haben wir nicht nur individuelle Schwachstellen, sondern auch mannschaftstaktisch. Wir spielen das 4-4-2 ja oft 4-2-4-mäßig. Den Alarm, den wir vorne immer wieder mit Stoppel und Cauly inszenieren, gibt es halt nicht "umsonst". Aber ich kann damit im Moment ganz gut leben...
 
So nun auch meinen textlichen Beitrag.

War überrascht so viele Zebras vor Ort zu sehen. Und wie viele sich extra dafür frei genommen haben um unter der Woche das Team zu unterstützen.

Die Choreo war schön. Der Support war zu großen Teilen lauter als der der Heimfans. So um die 70igste Minte war es so still im Stadion, dass man ein Gespräh mit jeamnden an der Mittelinie hatte in ruhigem Ton führen können. Das nenne ich Heimfans. Da ist im Revier am Wochenende auf jeder Bezirkssportanlage mehr los.

Zum Spiel wurde ja einige geschriebn. Und es stand hier auch, was man hinter dem Tor gut sehen konnte. Die Ecke vor dem 1:2 beruhte auf einer Fahlentscheidung.

Wie die Mannschaft aber geackert hat, war Willenstärke pur. Das kommt im Stadion ja mehr rüber als am Schirm. Die Neuen schlagen voll ein. Sie gehen voran und nehmen auch diejenigen mit, die schon länger dabei sind und eigentlich noch Anlaß zur Kritik geben. Aber man merkt wie sehr sie sich mühen.

Wir müssen uns damit wohl abfinden, dass wir Defensive diese Saison nicht wirklich können. Soll heißen, immer wenn wir uns zurückziehen klingelt es im Kasten. Wenn wir aber den Gegner offensiv beackern , und da können wir in diesem Jahr, dann entfaltet er keine Gefahr.

Die Mannschaft war nach dem Spiel doch ziemlich fertig. Sie kam zwar an die Kurve und bedankte sich artiog und nicht nzr kurz. Aber mehr war nicht drin. Dazu hatte das Spiel wohl zu viel Kraft gekostet. Und am Freitag geht es weiter.

Ach ja nicht nur die Jungen können Dauersupport. Heute hat ein ca. 65jähriger aus der Nähe von Ulm ständig seine Fahne geschwungen und alles Liedgut mitgesungen. Beeindruckend auch die ältere, gebehinderte Dame, die auf den Sitzplätzen als MSV Fan ersichtlich war.
 
Du hast aber schon gesehen das Wolze des Öfteren alleine auf der Seite war

Das stimmt, nur sollte das mässige Rückwärtsarbeiten von Stoppel keine Ausrede für die nach wie vor vorhandenen Stellungsfehler und permanenten Fehlpässe im Spielaufbau von Wolze sein!

Auf der anderen Seite fand ich Klotz ehrlich gesagt bis auf 1-2 Kleinigkeiten stärker als zuvor Erat in seinen Spielen.

Beim 1. Gegentor hat Bomheuer eindeutig gepennt, zum 2. Gegentor sage ich am besten nix, da schäme ich mich immer noch fremd für die Hintermannschaft!
 
Und dann die Rechtsverteidigung......Da muss was personell passieren.

Sehe ich beinahe auch so. Ich fand Klotz wie schon vorher einmal erwähnt bis auf 1-2 Kleinigkeiten recht gut und stabiler als Erat, aber jedem seine Meinung. Dass hier aber nachgebessert werden muss, ist ein Fakt!

Warum holt man sich nicht Roberto Hilbert bis Saisonende mit Option?! Der ist doch meines Wissens ohne Vertrag. Wenn der noch im Saft steht und nicht zu hohe Gehaltsvorstellungen hat, warum nicht?!
 
Ach das macht einfach Bock im Moment. Son schönes Kampf-2:2 beim Favoriten Ingolstadt als Reaktion auf das bittere Ergebnis gegen Nürnberg. Klar haben wir unsere Schwächen und Baustellen, aber die Lust ist groß. Die Mannschaft verdient sich von Spieltag zu Spieltag ihre Anerkennung.
 
Ich bin nach dem Spielverlauf mit dem 2:2 hoch zufrieden.
Wir haben in diesem Spiel nie den richtigen Zugriff bekommen und waren diesmal auch nicht so Zweikampfstark wie in den bisherigen Spielen. Unsere Abwehr stand oft mächtig unter Druck und konnte sich in vielen Fällen nur kurzfristig mit Befreiungsschlägen aus der Situation retten. Das wir in diesem Spiel aus unseren wenigen Offensivmöglichkeiten doch noch zwei Tore gemacht haben, spricht für den unbändigen Willen dieses Teams. Somit ist für mich dieses Unentschieden auch nicht unverdient. Wieder einmal ein klasse, wenn auch diesmal etwas anderer Auftritt unserer Mannschaft!
 
2:2 in Ingolstadt? Nach der 1:6 Demontage am Samstag zuhause? Bin mit dem Resultat mehr als zufrieden, entscheidet der Schiedsrichter vor dem 2:1 für Ingolstadt auf Abstoß korrekterweise anstatt auf Ecke, vielleicht gewinnst du das Spiel auswärts.
Die Moral der Mannschaft stimmt. Jetzt am Freitag die Nordlichter "Kielholen" ;)
 
Gott sei Dank. Das erste etwas (!) schwächere Spiel mit einem wichtigen Punkt beendet! Die Moral dieser Truppe ist der Hammer!

Unser Borys war mit Abstand der Beste! Hajri war solide und hat mich positiv überrascht. Ein weiterer Gewinner des Spiels hat gar nicht gespielt. Schnellhardt, hat mit seinem Fehlen gezeigt, dass er der Drahtzieher ist. Seine beruhigenden Pässe und Dribblings in Druckphasen des Gegners haben gefehlt.

Jetzt gegen die Störche, die ganz dicke Chance einen perfekten Start in die Saison hinzulegen!
 
Puuuuuh, das Spiel gestern lief bei "mir" unter Bonusspiel!;)
Also haben wir einen Bonuspunkt geholt, wie er am Ende zustande kam is doch Peng.
Boah wir haben jetzt mit Borys und Stoppelkamp 2 Spieler mit 4 Toren ganz vorne in der Torschützenliste und das bei den bisher reihenweise vergebenen Großchancen!:nunja:
Der MSV hätte bisher DIE Torfabrik sein können!
Hammer!:rolleyes:
Jetzt Freitag (da bleibt ja kaum Zeit Luft zu holen) die Störche weghauen und endlich den ersten Heimsieg einfahren. :cono:
 
Gestern war es einfach nur der Wille der uns das Unentschieden gesichert hat. Mit ein bisschen mehr Konter-Glück/Abgezocktheit hätten wir 3 Punkte machen können.
Insgesamt mehr als ich nach der Nummer gegen Nürnberg erwartet hätte.

Borys ist unser Stürmer Nr.1, welch ein Wahnsinns Transfer.
 
Unter den Vorrausetzungen ( wir haben 1-6 verloren , die Schanzer auf Pauli 4-0 gewonnen. Wir sind Aufsteiger, die Absteiger ) geht das 2-2 voll in Ordnung. Habe zwar mit einem Sieg gerechnet , aber seis drum ;-).
P.s.: 11 Zebras im eigenen 16 , bei Standarts für den Gegner KANN nicht sein !!!!!!!! Jeder Ball der rausgeköpft wird, landet logischerweise wieder beim Gegner. An unsere AVs, nicht jeder Befreiungsversuch muss ins Seitenaus :-).
 
Erstmal bin ich mit Punkt und Leistung sehr einverstanden.
Ingolstadt hat eine extreme Klasse im Kader. Wenn die sich als Team erstmal richtig an die 2.Liga gewöhnt haben, werden die noch so manchen vermöbeln.

Was mir jedoch zu denken gibt sind zwei Sachen.
1. Unser Abwehrverhalten bei Ecken. Das ist teilweise echt abenteuerlich... wie viele Tore wollen wir dadurch denn noch kassieren? Dieses verteidigen im Raum ist meiner Meinung nach nicht das richtige Mittel.
2. Stoppel arbeitet kaum mit nach hinten. Das ist für Wolze tödlich, da er schon mit sich selber genug zu tun hat.
Ich würde vorschlagen ihn als 2 Stürmer zu bringen, da er ja auch erwiesenermaßen recht treffsicher ist. Cauly auf links und Wiegel auf Rechts.

Ansonsten sind wir wohl im Soll. Jetzt kommen auch langsam die Spiele gegen die direkte Konkurrenz.
Wenn man ehrlich ist- hatten wir ein verdammt schweres Auftaktprogramm. Und gemessen daran bin ich zufrieden.

Weiter- immer weiter
 
P.s.: 11 Zebras im eigenen 16 , bei Standarts für den Gegner KANN nicht sein !!!!!!!! Jeder Ball der rausgeköpft wird, landet logischerweise wieder beim Gegner.

DAS liegt mir auch im Magen, besonders auch bei unseren Heimspielen!
Wenn man nur einen Spieler vorne lassen würde, bindet man min. schon 2 Gegenspieler weiter hinten und es könnte auch mal ein 2.ter Ball bei uns landen!
 
Ich meckere hier ja gerne und verzweifle oft wegen der Passivität der Verantwortlichen in der Transferphase, aber diese STAMMMannschaft gefällt mir und meinem 12-jährigen Sohn im Hertha, Union und BFC Land doch sehr. Da kann man stolzes Diaspora-Zebra sein. Meine 8. Klasse an einem Neuköllner Gymnasium mutiert sukzessive zum MSV Fanclub. Zwei Jungs haben ein im Internet ersteigertes älteres MSV Trikot. Nach all meiner harschen und vielleicht auch emotional ungerechtfertigten Kritik an Ivo muss ich auch mal Abbitte leisten. In bester Italo Western Manier treffen alle 5 Patronen bei den Neuverpflichtungen. Dafür mein Respekt und ein nachhaltiges Danke für die intensiven Momente bei Sky Bundesliga. Gruß Cooper
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner, aber feiner Ausgleich für das Chaosspiel zuletzt. Und jetzt bitte mal in den Thread nach Bielefeld und in den nach Nürnberg blättern und über den absoluten Versagersturm meditieren. Eine Liga höher und im Vegleich zu den letzten drei Jahren mit einer bislang erfreulichen Quote. Da geht noch mehr, keine Frage, aber es ist deutlich mehr als wir zuletzt gewohnt waren. Das Glas ist halb voll, mit einer kleinen Schaumkrone oben drauf
 
Ich muss sagen, eines unserer schlechteren Spiele & dennoch einen Punkt gegen Audi geholt. Aus dem Spiel heraus war bei denen ja mal nichts drin, nur die Standarts haben uns das Genick gebrochen. Zu viele und irgendwie komisch verteidigt...

Ansonsten selbst mit dieser spielerisch doch eher limitierten doppelsechs teils gute Konter gesetzt (Souza dem der Ball ans Knie springt...) und mit Tashchy einen vorne drin der das mitbringt, was viele lange vermissen.
Wenn Schnelli wieder dabei ist, bin ich mir sicher das wir auch mehr Spielanteile haben werden.

Alles in allem ein Punkt den man so getrost mitnehmen kann
 
Der Punkt gestern war richtig wichtig. Es war wieder ein kleiner Mosaikstein zum großen Ziel "Klassenerhalt" (40 Punkte). In diesem Jahr ist die Liga bislang noch ausgeglichener, als in den Vorsaisons, weshalb auch schon weniger Punkte reichen könnten.

Wenn man bedenkt, dass wir Etat-technisch nur vor Regensburg stehen dürften, muss man die bisherige Saisonleistung als äußerst erfreulich bewerten. Es macht einfach wieder Spaß dieser Mannschaft zu zuschauen. Unsere Mannschaft ist ein starkes Team/Kollektiv und wird das große Ziel erreichen, wenn weiterhin gemeinsam alle an einem Strang ziehen und sich die Mannschaft für Ihren hohen Aufwand, den Sie bislang in jedem Spiel investiert hat, noch häufiger belohnt. Das Team kämpft nicht nur für unsere Farben, sondern spielt noch äußerst attraktiven Fußball!

Gegen Dresden, Darmstadt und auch gegen Nürnberg wurden Punkte liegen gelassen. Die Mannschaft hat nach diesen Partien immer wieder Charakter und Mentalität gezeigt, und diese vermeintlichen Rückschläge durch Punktgewinne weggesteckt!

Gegen Nürnberg war es die schlechte Chancenverwertung, ein gnadenlos effektiver Gegner und ein schwach aufgelegtes Unparteischischen-Gespann. Selbst beim gestrigen Spiel war die Ecke zum 2:1 irregulär. Schade! Ich will den Gegentreffer nicht schönreden, sicherlich hätte man die Situation besser verteidigen können, aber wenn es zur Ecke nicht kommt, fällt das Tor nicht!

Trotzdem bin ich weiterhin stark von diesem Team begeistert und bin mir sicher, dass das Ziel erreicht werden wird.
 
Von wem kam gestern in hz 2 Eigtl der Monsterpass über das halbe Feld in den Lauf von Souza? War das Fröde?

Schade das da der Platz, der stark verteidigende Gegner und die nicht ganz saubere Ballannahme da ein Mega 1-1 gegen den Keeper verhindert haben!
 
Wundert mich das es bisher noch nicht angesprochen wurde, aber das 2. Tor vom FCI war nicht nur einmal, sondern doppelt irregulär.

Im Ernst ? Ich nehm das zwar noch wahr, aber da das wirklich so regelmäßig passiert, nimmt man das als gegeben an.

Der endgültige Bruch im spiel gegen nürnberg kam ja auch mit dem 3. Tor, in welchem Universum das ein Freistoß sein soll,
kann mir sicher auch hier keiner erklären.....

Das nächste ist ja auch, warum fällt dem gestern zum 1:1 das Ding mehr oder minder ins Gesicht, warum steht der genauso
das der dann auch rein geht ???? Manchmal denke ich das es viele Phasen gibt, in denen DAS was schief gehen kann auch
schief geht.

Wenn es einen Fußballgott gibt - trägt der zu 100 % kein Trikot des MSV Duisburg,....aber genau aus diesem
Grund bin und bleibe ich auch für den Rest meines Lebens ein Zebra !

zu dem Spiel gestern, ich bin mit dem Punkt zufrieden, die Manschaft hat gut
reagiert auf das 1:6. Aus meiner Sicht kommt jetzt ein wegweisendes Spiel,
Kiel hat so einen Sack voll Glück im bisherigen Saisonverlauf, das geht
auf keine Kuhhaut mehr, und irgendwann sind wir dann auch mal dran,
wenn das Freitag gut geht bin ich mir sicher das wir erstmal nichts
mit dem Abstieg zu tun haben. geht das schief, sind wir schneller unten drin
als uns lieb ist, daher denke ich das es ein sehr wegweisendes Spiel ist.....
 
ich habe mich nicht nur über das 2:2 gefreut, sondern auch...und das ist hier glaube ich noch nicht erwähnt worden...
das wir Ingolstadt auf Abstand gehalten haben, sonst hätten die uns in der Tabelle überholt. Und sollte uns am Freitag
ein 3er gelingen wird, wird das auch noch länger so sein. Von daher bin ich sehr erfreut über den verdienten und erkämpften
Auswärtspunkt. Bis auf das Auftaktspiel sind wir auswärts mittlerweile seit 3 Spielen ungeschlagen...das ist auch nicht
selbstverständlich. Jetzt gilt es, dass die Mannschaft die Heimbilanz verbessert, am Besten schon am Freitag.
 
Folgende Thesen gab es vor dem Spiel:

1 : 6 könnte einen Knacks geben.

Offensive ist dann eben doch nicht Zweitligatauglich.

Wenn uns ein Schlüsselspieler fehlt, werden wir alle sterben.

Knacks:
Fehlanzeige! Grundsätzliche Stabilität der Mannschaft hat sich eindrücklich bestätigt und Balance wurde besser umgesetzt.

Offensive:
11 Tore und neben Darmstadt der einzige Verein mit zwei Spielern unter den top 10-Torjägern.

Rotieren:
Geht.

Eigentlich ziemlich geil!
 
Zurück
Oben