Alles nach dem Spiel in Osnabrück (1.Spieltag)

Selbst wenn wir noch zwei schnelle Außenstürmer bekommen sollten ist Aziz in der Mitte viel zu langsam.Die Außenstürmer müssten ja wenn sie durch sind auf Aziz warten bis er in Position gelaufen ist.Wir brauchen eigentlich einen schnellen Mittelstürmer.In Osnabrück war das zweimal wo wir auf Außen durchgekommen sind und die Mitte war nicht besetzt und sowas darf eigentlich nicht passieren.
 
Selbst wenn wir noch zwei schnelle Außenstürmer bekommen sollten ist Aziz in der Mitte viel zu langsam.Die Außenstürmer müssten ja wenn sie durch sind auf Aziz warten bis er in Position gelaufen ist.Wir brauchen eigentlich einen schnellen Mittelstürmer.In Osnabrück war das zweimal wo wir auf Außen durchgekommen sind und die Mitte war nicht besetzt und sowas darf eigentlich nicht passieren.
Das sehe ich genau so, vorne fehlt Feuer, zur Zeit Sparflamme!
Wir spielen nach vorne sehr kompliziert, zu viele Stationen und dadurch oft Ballverlust.
Hinten stehen wir ordentlich, ich habe mir das Spiel noch mal angeschaut, des öfteren schauen Azzis, Alaa und Stoppel nur zu, als Osnabrück ihren Angriff starteten, auch die 3 sollten wissen, die Abwehr beginnt schon "vorne".
Aber bei den restlichen Spielern sah man, die haben sich den Allerwertesten aufgerissen.
Ein flotter Stürmer und ein guter Umschaltspiel im Mittelfeld und wir spielen um einen einstelligen Tabellenplatz.
 
Konnte das Spiel jetzt endlich sehen - hab dementsprechend auch wenig gelesen - machte wenig Sinn.

Ich bin nicht der Meinung das Osnabrück die Anfangsphase sofort dominiert - erlebe uns in den ersten 12 Minuten als wache und griffige Auswärtsmannschaft. Hat mir gut gefallen.

Das verschiebt sich erst, als wir in Minute 14 erstmals den Zugriff auf Rechts verlieren und den verlieren wir auch beim nicht gegebenen Treffer, weil Bakir ganz banal falsch und damit weitgehend wirkungslos anläuft. Abstand zwischen ihm und Kölle zudem nicht korrigierbar zu gross - ein kleiner Rückfall in alte Zeiten. Ajani ist da in Durchgang zwei griffiger - macht überhaupt finde ich ein ordentliches Spiel.

Sonst stehen wir in dieser Phase deutlich besser, kompakter als letzte Saison.

Das mit dem Abstand der linken Aussen müsste ein Sechser korrigieren - aber da ist Jander eben auch noch jung - sehr schwer in der Konstellation die richtige Höhe zu finden - das war Ben Ballas Stärke. Janders Antritt gefällt mir aber weiterhin.

Gegen 23 dann kurze Zwischendruckphase von uns - die durchaus gefährlich ist.

Der angebliche Elfer in 26 ist ein Scherz, Simakala stellt den Fuß in die Bewegung vom bereits durchziehenden Kölle - niemals Elfer - eher Stürmerfoul.

Danach drückt der VfL - aber wieder sieht unser Umschaltmoment mit dem Ball von Bakir gut aus.

Ich sehe eine erste Hälfte in der wir bis auf die beschriebene Problemzone geordneter und systematischer agieren als in der letzten Saison, und dadurch nicht wirklich viel zulassen. Frey echte Allzweckwaffe.

Dann finde ich wieder wirklich wacher, cooler Einstig in die zweite Hälfte, Jander, Baka, Ajani - bis zur Ecke in der 60. alles passend. 70. muss für mich eigentlich ein Tor sein, sind 2 in der Ballinie.

In der Phase weitgehend ausgeglichen.

Müller gefällt mir weiter wirklich gut, beim Tor schaut er leider nach dem klasse Block nach links und bewegt sich nicht mehr - keine Ahnung, was da war, vielleicht wollte er sehen, wo der Osnabrücker hinter ihm war - wobei der eigentlich irrelevant ist.

Fazit - Sieg geht Ordnung - für mich aber nicht so klar wie in den Kommentaren dargestellt - habe viel ordentliches gesehen. Spielen für mich realistischer. Die Kette ist lange auf der Höhe, Senger robust und präsent.

Offensive so wie eine Offensive bei entsprechend tiefer Grundstellung eben manchmal aussieht - hatten trotzdem mehr Abschlüsse aufs Tor als in manchem Spiel letztes Jahr.

Kann mit dem Spiel gut leben: Weiter arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Mannschaft hat nichts mehr mit der Mannschaft vom letzten Jahr zu tun.
Die Art und Weise wie Fussball gespielt wird, wie Mannschaftstaktisch verschoben wird, wurde als Statement von wem abgegeben nach Osnabrück?
Interessante Sichtweise, nur ich habe eine andere Mannschaft gesehen.
 
Ich möchte nochmal etwas zum Stellungspiel von Müller zum 1:0 schreiben. Ihr habt grundsätzlich recht, dass er locker 2-3 Sekunden Zeit hat wieder zurück nach hinten zu gehen, jedoch sieht man auch, dass unsere Kette sich direkt nach vorne verschiebt, was letzte Saison nicht der Fall gewesen wäre. Somit behaupte ich einfach mal, dass er auf eine Flanke spekuliert hat, welche auch wahrscheinlich getreten worden wäre, hätte der Osnabrücker sich nicht den Ball perfekt zum Schuss hingelegt. Das wäre zumindest ein Grund für sein Verhalten..
 
Ja möglich.

Aber ich denke eher, dass Müller die Situation unterschätzt hat und meinte der Angriff wäre abgewehrt.

Sollte es so gewesen sein, dann wird er daraus lernen.
 
Ja möglich.

Aber ich denke eher, dass Müller die Situation unterschätzt hat und meinte der Angriff wäre abgewehrt.

Sollte es so gewesen sein, dann wird er daraus lernen.

Müller hat einen tadellosen Auftritt hingelegt.

So ist halt Fussball, das Quäntchen Glück muss einen halt holt sein.

Daher hilft das ganze spekulieren nichts. Aufstehen und weitermachen.

Weil,…

hätte hätte Fahrradkette….
 
Zum Thema " Sonderzug nach Osnabrück" hat Martin Haltermann gegenüber der NRZ geäußert, dass die Info nicht wie sonst auf die Homepage zu finden war sondern wurde nur mündlich weitergegeben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben