Alles nach dem Spiel in Wehen

Jetzt mal etwas anderes, wer hat in dieser Blechbüchse eigentlich die Treppen geplant und wie kann sowas abgenommen werden? Diese Kombination von breiten und schmalen Stufen ist ja gemeingefährlich, da ich gestern vor Ort komplett nüchtern war, ist mir das zum ersten Mal richtig aufgefallen!
Das sich da gestern keiner den Hals gebrochen hat, war nur Glück, aber der Bier Umsatz wird dadurch auf jeden Fall angekurbelt, wer auch dort saß weiß was ich meine!
 
0-3 klingt derbe. Wehen ist einfach nicht unser Pflaster. 3 mal da in Liga 3: Ergebnis 0 Punkte und Tore.

es war klar, dass die erste Niederlage kommt, auch wenn man das nicht will.

Nun muss die Mannschaft zeigen, dass sie was drauf hat. Platz 1 ist in Gefahr, das Rudel der Verfolger ist sehr nah dran.

Wir haben nunmal unsere Problemzonen im Team und manche Spieler können wir absolut nicht ersetzen. Özi gefällt mir diese Saison auch noch nicht so, da muss viel mehr kommen. Vom Potential her ist er einer der absoluten Topleute in unserem Kader.
Ohne Wiegel fehlt im Aufbauspiel einiges, er ist auf dem Flügel absolut top und nicht zu ersetzen.
Erat hat zuletzt wichtige Tore gemacht und nun wieder gute Chancen, davon träumen manche anderen Offensivstars bei uns. Turgul jedenfalls hat sich Kredit verdient, den ein Bröker, Ilju und auch Brandi schon mehrfach überzogen haben.

Kiel muss nun leiden, ich will unbedingt eine heftige Reaktion der Truppe sehen. Solche Spiele braucht auch ein Trainer um zu zeigen, was notwendig ist und woran es letztlich scheitert: gnadenloser Wille, Biss, Kampf sind hier gefragt. Im Vorbeilaufen geht überhaupt nichts.
 
Zlatko Janjic sprach von einer Niederlage zum richtigen Zeitpunkt: „Wenn man mit halber Kraft spielt und den Kampf nicht annimmt, dann kann das schon mal so kommen.“ Auch Kingsley Onuegbu hat sich für Dienstag was vorgenommen: „Gegen Kiel müssen wir uns wieder auf ein körperbetontes Spiel einstellen.“

http://www.reviersport.de/338442---msv-duisburg-halber-kraft-kann-kommen.html

Anscheinend wissen die Spieler woran es gelegen hat. Und wenn der Schalter wieder umgelegt werden kann dann war das gestrige Spiel tatsächlich ein Schuß vor dem Bug zur richtigen Zeit. Kein Grund um in Panik zu verfallen.

Lässt sich so eine lasche Einstellung nicht mal während des Spiels auf dem Platz korrigieren? Das Geschwafel nach dem Spiel bringt doch nichts mehr.
Die Aussage "mit halber Kraft" ist allerdings erschreckend. Das zeugt nicht von Respekt vor dem Gegner und dem richtigen Einschätzen der eigenen Leistung.
Offensichtlich hat der Tabellenstand die Spieler unkritisch und überheblich gemacht. Die miese Chancenverwertung in den Spielen zuvor hat offensichtlich nicht zu Korrekturmaßnahmen geführt - es musste erst eine Klatsche her.
Die haben Trainer und Mannschaft wohl gebraucht ... und das Verhalten ist für mich nicht professionell.
 
Es ist immer schwer ein Spiel zubeurteilen, wenn man es nicht gesehen hat. Von daher eine Frage von mir: Wie stark oder schwach war eigentlich das Mittelfeld? Hatte Schnellhardt ein guten oder gebrauchten Tag? Warum frage ich das? Weil ich glaube, dass in einem Spiel das Mittelfeld offensiv wie defensiv eine wichtige Rolle in einem Spiel hat. Wenn die Mittelfeldspieler nicht funktionieren, hat die Abwehr ein Problem, weil der Druck zu groß ist und die Offensive bekommt nicht die richtigen Zuspiele....

Ansonsten ist es mit meinem MSV schon immer so, dass die Mannschaft immer den schwereren Weg sucht. Man hätte sich mit einem Sieg ein bisschen absetzen können, ein Punkt hätte den Charme gehabt, dass man wahrscheinlich Tabellenführer geblieben wäre.Nach dem 0:1 hat augenscheinlich die Balance gefehlt um clever auf ein 1:1 zu spielen, wenn man geschickt und nicht ungestüm versucht hätte den Rückstand wett zu machen. Oder interpretiere ich mein Halbwissen falsch. Vielleicht kann Einer was dazu schreiben, der anwesend gewesen ist.
 
Ich fand dass das Mittelfeld ein totalausfall war und deswegen vermehrt mit langen Bällen nach vorne gespielt wurde...die konnten aber nicht gehalten werden und so wirkte das ganze Spiel sehr zerfahren. Immer wieder wurde auf unsere IV zurückgespielt und man hat versucht neu aufzubauen. Wiesbaden hat unsere Jungs aber auch gut zugestellt und so sind eigentlich wenig Chancen rausgespielt worden.
Gerade Wolze und Bröcker standen sich oft fast auf den Füßen und waren wenig anspielbar. Von Dominanz und ballsichheit wenig zu sehen
Ganz generell finde ich das wiesbaden ein gutes Spiel gemacht hat, außer bei der Großhandel von Erat in der ersten Halbzeit haben sie wenig zugelassen. Das eckenverhälnis war irgendwie 9-1 für uns aber nicht annähernd etwas gefährliches daraus.
Ilu wurde mit lange und hohen Bällen bedient die er kaum fest machen konnte....
 
So , wieder zu Hause .... Eins steht für mich fest , nach Wiesbaden fahre ich nicht mehr .

Vor 2 Jahren mit blau-weissen Haaren und noch angetrunken das Spiel abgeschenkt und gestern sah es ähnlich aus ( was die Einstellung angeht )

Nicht nachvollziehbar warum man den Kampf nicht annimmt . Zudem verstehe ich die Personalie Bröker nicht . Wie oft darf er noch über den Platz traben .

Und als Höchststrafe sehe ich grade Lotte in Rostock ( NDR ) oder wahlweise Erfurt-Paderborn ( MDR )
 
Zum Spiel habe ich keine Meinung, aber es scheint sich eine durchgängige Linie (Ausnahme das 4:0 gegen Mainz II) zu zeigen, dass das Thema "Chancenverwertung" in dieser Saison eine entscheidende Rolle spielen wird. Zudem bestätigt sich, dass Wolze in der Verteidigung, ich sag´s mal freundlich, keine Idealbesetzung ist.
 
Nun gut, Regensburg und der Nachspielzeit sei dank sind wir nur einen Platz "gefallen".

Hätte schlimmer kommen können :p

Das Verfolgerversagen ist doch fast optimal gelaufen. Nur Lotte schiebt sich mit einem Tor Vorsprung knapp an uns vorbei und wenn wir am Ende der Saison hinter denen liegen, haben wir den Aufstieg auch nicht verdient. Wenigstens werden wir die nicht unterschätzen.
 
Habe gerade die Zusammenfassung im hr gesehen. Sah ja gar nicht gut aus, Stürmer treffen nicht, Mittelfeld unkonzentriert und unsere beiden Innenverteidiger beim 2:0 uiuiui... Ich glaube, die 2 freien Tage letzte Woche haben den Spielern nicht gut getan.

Ist den Spielern der Tabellenplatz zu Kopf gestiegen? Da wird Ilja keinen Spaß verstehen. Das kann Dienstag nur besser werden.
 
Jetzt mal etwas anderes, wer hat in dieser Blechbüchse eigentlich die Treppen geplant und wie kann sowas abgenommen werden? Diese Kombination von breiten und schmalen Stufen ist ja gemeingefährlich, da ich gestern vor Ort komplett nüchtern war, ist mir das zum ersten Mal richtig aufgefallen!
Das sich da gestern keiner den Hals gebrochen hat, war nur Glück, aber der Bier Umsatz wird dadurch auf jeden Fall angekurbelt, wer auch dort saß weiß was ich meine!

Ich saß quasi daneben. Echt Glück, dass sich der Kerl nicht sonderlich weh getan hat.
 
Wenn ich die Szene vor dem Elfmeter richtig deute, dann hätte Schnellhardt (?) die Flanke verhindern können, doof bleibt das Foul von Wolze weiterhin, aber er ist nicht alleine an dem Tor schuld. Tor Nummer zwei isn Glücksfall, Bomheuer wird vom Gegner unglücklich angeschossen und der Schütze steht nahezu allein vor dem Tor, nur Papa steht im Weg und konnte damit nicht rechnen. Tor Nummer drei :rolleyes:, et gibt Sahnetage da passt so ne Rotze einfach. Daher mein Fazit nach der Zusammenfassung: Doof gelaufen, 3 Punkte sind weg, Mund abputzen, Kiel schlagen, weitermachen.
 
Mein Fazit ist kurz knapp: Das war wohl vorläufig das letzte Spiel in Wiesbaden es sei denn wir haben Pech bei der DFB Pokalauslosung und müssen da mal wieder hin... natürlich um zu verlieren was sonst !

Das Verhalten der Hardcore Fans gestern nach dem Schlusspfiff in Wiesbaden fand ich klasse !
 
Ich saß genau in Blickrichtung wolze, er war zu doof den Ball zu treffen und im zweiten Versuch war der Ball schon weg und trifft das Bein und der Gegner sofort einen schienbeinbruch ... Wenn das nicht passiert ,sieht das ganze spiel anders aus.

Alles andere war genau das Gegenteil des saisonanfangs. Hat eher so an Würzburg Relegation erinnert. Kein Wille , absolut null bock .

Schade

Noch was , die tormusik fand ich irgendwie witzig, leider für die falsche Seite
 
Vielleicht mal ein kurzer Beitrag von einem verspätet anwesenden Zebra,der auch nichts mit dem Geschehen auf dem Platz zu tun hat . . Die Mannschaft wurde nach dem Spiel minutenlang vom grossteil der mitgereisten Fans gefeiert und auf dem Weg zur Kabine ' zurückgewunken' . . Sowas nennt man wohl Schulterschluß mit dem eigenen Anhang.
...na dann wollen wir mal hoffen, dass am Dienstag ein Sieg rausspringt, sonst ist es mit dem "Schulterschluß" vorbei.
Nein mal ehrlich, 3 Tore in Wehen und zuvor gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel auch keine überzeugende Leistung, fehlendes Durchschlagsvermögen im Sturm, ein Trainer der eben gerne rotiert und sei es des Rotierens Willen.
So wird das nichts mit "auf Dauer Vorne mitspielen".
 
:verzweifelt:
...na dann wollen wir mal hoffen, dass am Dienstag ein Sieg rausspringt, sonst ist es mit dem "Schulterschluß" vorbei.
Nein mal ehrlich, 3 Tore in Wehen und zuvor gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel auch keine überzeugende Leistung, fehlendes Durchschlagsvermögen im Sturm, ein Trainer der eben gerne rotiert und sei es des Rotierens Willen.
So wird das nichts mit "auf Dauer Vorne mitspielen".

Ist das dein Ernst? "Keine überzeugende Leistungen"?
Gegen Mainz 4:0 gewonnen - stimmt, wenig überzeugend.
In Magdeburg nach Rückstand zurück gekämpft und gewonnen.
Gegen Bremen haushoch überlegen, leider nur 1:0 gewonnen.
Aber war klar dass sobald wir ein Spiel verlieren direkt alles in Frage gestellt wird, aber das vorherige Leistungen jetzt auch noch madig geredet werden? :verzweifelt:
 
Sieht aber anscheinend nicht jeder so. Ich bin auf W2 von einigen Duisburgern in zivil übelst beschimpft worden, wie man nach so einer "Arbeitsverweigerung" den "Versagern" auch noch zujubeln könnte. Ich finde es erstaunlich, wie wenig Kredit die Mannschaft nach 7 ordentlichen bis begeisternden Spielen bei manchen Leuten hat. Die Gesänge und der Beifall sollten ja nicht zum Ausdruck bringen, wie toll man die Leistung fand, sondern, dass wir den bisherigen Saisonverlauf honorieren und einen solchen Ausrutscher - wenn es denn wirklich ein Ausrutscher war - wohlwollend nach 90 Minuten sofort abhaken. Ich war gestern auch enttäuscht, hätte der Mannschaft solch eine schlechte Leistung gar nicht mehr zugetraut, aber ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf insgesamt mehr als einverstanden.
Klar ist aber auch, Dienstag muss wieder mehr kommen. Mehr Biss, mehr Laufbereitschaft, mehr Siegeswillen. Das war schon etwas wenig gestern und man hat zu jedem Zeitpunkt den Eindruck gehabt, dass Wehen den Sieg mehr wollte als wir. Ich bin sicher, das wird das Trainerteam auch einfordern und mit stimmgewaltiger Unterstützung unter Flutlicht bin ich optimistisch, dass die Mannschaft sich wieder von ihrer besseren Seite zeigen wird.


Naja , so richtig überzeugend und klar war ja "nur" der Sieg gegen Mainz 2 .
Alles andere hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen .
Vieles war doch sehr knapp .
In meinen Augen fehlt immer der allerletzte Biss und die geilheit unbedingt den 3er einzufahren . Sorry .
 
Gegen Bremen haushoch überlegen, leider nur 1:0 gewonnen.
Weil man gegen eine grottenschlechte Mannschaft nicht mehr zustande gebracht hat, als ein 1:0 zu verwalten, und beste Torchancen kläglich vergeben hat. Ist mir immer noch schleierhaft, warum viele das Spiel so beschönigen.

Gegen Mainz war auch nur die zweite Halbzeit gut. Über die vollen 90 Minuten konnte der MSV bisher eigentlich nur in Osnabrück überzeugen, wo man fast verloren hätte.

Ich will das bisher erreichte auch gar nicht schmälern und habe bisher auch noch keine Mannschaft gesehen, die mich auch nur annähernd so überzeugen konnte, wie der MSV in vielen Phasen, aber so unfassbar geil, wie es hier teilweise beschrieben wurde, war dann auch nicht alles.
Vor allem in den letzten Spielen gab es für mich einen klaren Abwärtstrend, bei dem die Dominanz etwa vom Osnabrückspiel, von dem in Münster (da schon weniger) oder von der zweiten Halbzeit gegen Mainz viel zu selten zu sehen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ein komisches Spiel. Ich denke aber der Zeitpunkt für die Niederlage ist genau richtig. Bin ich eigentlich der einzigste der den Linienrichter katastrophal fand? Das grenzte Teilweise an Arbeitsverweigerung:fluch: Auch beim Elfer ist die erste Flanke klar Abseits.
Spielerisch kann ich besonders Erat und Bröker sehr schwach. Erat ohne Zweikampfverhalten und mehrmals seine Kollegen im Zweikampf allein gelassen und nur nebenher getrappt.
Hätte gern Wiegel gesehn. Naja blöd Ausgekontert und vorm Tor selbst zu schwach. Mund abputzen und Kiel schlagen.
 
…riesig waren die Leistungen bisher auch nicht. Der Kollege Binifix hat schon recht, aber du hast ja deine Froinde, ?pastian. Dein Avatar sieht so aus wie Automatic Lover für Arme. Auch das Gesülze hier… köstlich. Das war nix, weniger als nix, als Tabellenführer darf man da so nicht auftreten. Stürmer weiterhin schwach, und wenn die Jungs nicht bald treffen, muss sich unsere Sparabteilung vom MSV etwas einfallen lassen. Verlieren ja, aber nicht so. Kurz vor einem Heimspiel wieder alles vergeigt, so bekommt man die Hütte nicht voll. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tendenz geht halt immer dahin,es nach erfolgreich gestalteten Spielen an letzter Kritikfähigkeit mangeln zu lassen, So wurde in den letzten Wochen über ein paar Defizite hinweeggesehen, weil halt die Ergebnisse stimmten.Wie irrational die Diskussionen dann ablaufen sieht man allein schon am Bremer Spiel. Klar, wir waren deutlich überlegen und deshalb wurde das 1:0 auch entsprechend gewürdigt. Was aber, wenn den Werderanern in den Schlußminuten noch ein nicht unmöglichers 1:1 geschafft hätten? Das ganze Spiel wäre doch in Frage gestellt worden. Einige scheinen auch immer noch ein Tabu darin zu sehen, das oft zu wenig effektive Auftreten unseres Sturms anzuprangern. Leider liegt aber unter anderem da bei uns der Hase im Pfeffer- Würden im Sturm die Chancen mal konsequenter genutzt, dürfte auch z.B. einem Wolze in der Abwehr mal ein Schnitzer passieren, ohne dass das Spiel dadurch gleich in die Binsen ginge. Wenn aber, wie Freitag, dann gleich alle Mannschaftsteile unter Normalform bleiben, kommt eben ein solches Ergebnis dabei heraus.
Ich hoffe jetzt nur, dass Wiesbaden bis Dienstag aufgearbeitet und korrigiert werden kann, sonst werden wir am Ende noch Lotte hinterherhecheln müssen.
 
Wir haben völlig zu recht verloren und haben mit dem deutlichen 3:0 so richtig einen übergebraten bekommen.

Aufarbeiten ja, aber alles in Frage stellen nein.

Da müssen wir auch ein wenig Vertrauen haben, dass die Spieler sich darüber ärgern und das schnellstens vergessen machen wollen. Das gilt auch für das Trainerteam und da vertraue ich auch darauf, dass die mindestens so ehrgeizig sind, dass sie nach jedem Spiel eine ordentliche Analyse erstellen.

Bisher gab es mit Sicherheit keine Spielanalyse, die komplett positiv ausgefallen ist, die für Zufriedenheit sorgt.

Also aus Fehlern lernen und den Blick nach vorne richten.
 
Ich will ein bißchen drängeln und jetzt wieder nach vorne schauen. Iss ja auch nicht mehr lang bis dahin.
 
Seltsam, es gibt einfach Gegner, gegen die wir (fast) immer den kürzeren ziehen, wie z.B. 1860 und so weiter. So auch gegen Wehen.
Da kann man analysieren wie man will, ist halt einfach so.
Deshalb abhaken und die Punkte gegen andere holen, da gibt es ja noch genug. :cool: :dafuer:
 
Wenn du zwei Wechsel schon als Rotation bezeichnest find ich das ein bißchen übertrieben.
 
Es ist unglaublich ein Spiel verloren und die vorherigen Spiele - wo alles richtig gemacht wurde - wird in Frage gestellt. Die Mannschaft wird am Dienstag die Antwort geben, da bin ich mir sicher.

Die Mannschaft gewinnt zusammen und verliert zusammen. Es ist eben dumm gelaufen, denn nicht nur die Stürmer haben nicht funktioniert. Der Gegner hat eben genau unsere Schwäche an diesem einen Tag aufgedeckt und gnadenlos ausgenutzt.Daraus kann man auch Lehren ziehen... und das wird der Trainer auch genauso wie die Mannschaft....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn aber, wie Freitag, dann gleich alle Mannschaftsteile unter Normalform bleiben, kommt eben ein solches Ergebnis dabei heraus.

Genau - Punkt!

Die Effektivität des Sturmes wird doch nicht totgeschwiegen: Die wird seit Saisonstart Woche für Woche ausdiskutiert, völlig egal wie das Ergebnis aussieht, ob wir Tabellenführer sind etc.ppp - und das nervt mindestens so sehr, wie die vermeintliche Naivität.

Für den Torabschluss im Profifußball habe ich in der Regel extrem kurze Zeitfenster - ich sehe reihenweise Aktionen wo unsere Stürmer dieses Risiko nehmen, aber aben aktuell nicht diesen letzten Fluss haben - ob das Ding einschlägt oder nicht ist eine Frage von Zentimetern - das wird wieder kommen.

Auf der anderen Seite haben alle schon getroffen.

Das ist etwas völlig anderes als letzte Saison, wo Du Dich in manchen Spielen gefragt hast, ob die finale Zielsetzung des Fußballsports der Mannschaft überhaupt mitgeteilt wurde.

Kiel ruft große Erinnerungen wach, große Chance, Vertrauen zurück zu gewinnen.

Aber ein PROBLEM sehe ich aktuell bei uns nicht - GAR KEINES. Ich sehe Aufgaben, die es konsequenter zu lösen gilt, als das in Wiesbaden geschah.
 
Bin, wie schon erwähnt, auch nicht begeistert von der hohen Niederlage in Wiesbaden, glaube aber daran, dass Trainer und Mannschaft daraus lernen werden.

Dieser hier teilweise vorhandene negative Grundtenor ist mir aber einfach zu überzogen. Wir haben ein Spiel verloren, und nicht den Aufstieg vergeigt. Nur mal so zum Thema Verhältnismäßigkeit. Ich wünsche mir da ein wenig mehr Ausgewogenheit bei uns allen, und damit schließe ich mich ausdrücklich mit ein.:pfeifen:

Was mich betrifft, haben der Coach und seine Jungs nach wie vor mein Vertrauen, und daran ändert auch die blöde Niederlage im Hessenland nichts. Denn wenn wir Erfolg haben wollen, dann funktioniert das nur als eine Einheit.

Außerdem ist die Saison noch sehr lang, warum sollte man jetzt schon in Panik verfallen?!:nunja:
 
…riesig waren die Leistungen bisher auch nicht. Der Kollege Binifix hat schon recht, aber du hast ja deine Froinde, ?pastian. Dein Avatar sieht so aus wie Automatic Lover für Arme. Auch das Gesülze hier… köstlich. D ...

Aus welcher Facebook-Gruppe ham se Dich denn rausgeschmissen, dasse Dich jetzt hier tummeln muss und gleich irgendwelche User mit anderer Meinung derbe angehen muss ?

Na, wenigstens sind Dein Nick und Avatar Programm. :rolleyes:
 
Wenn ich die Szene vor dem Elfmeter richtig deute, dann hätte Schnellhardt (?) die Flanke verhindern können, doof bleibt das Foul von Wolze weiterhin, aber er ist nicht alleine an dem Tor schuld.
Sorry Sabine, auch habe mir die Szene mehrfach anmgschaut. Du magst den Kumpel Kevin, aber als gelernter Verteidiger muß ich sagen. Kevin ist der Alleinschuldige- Statt Fußballballett spielen zu wollen, kann er den Ball mit der Brust annehmen und in den Abendhimmel jagen. Er ist vollkommen unbehindert. Dann geht er einfach simpel in den Gegnspieler ohne Not und dafür kannst Du nicht mal einen Ersatzspieler verantwortlich machen.
 
Das erste Tor fällt denkbar dumm. Die Flanke hätte man verhindern können, aber wolze steht schon schlecht zum Gegner, ist dann auch leider der kleinste Spieler des Abwehrverbundes der den Ball wegköpfen soll bzw muss. Naja das Foul dann wirklich doof. Rest ist geschenkt.

Dann eben Dienstag gegen Kiel...Gibt es da schon einen neuen Thread? :huhu:
Warum kann nicht jeder Woche englische Woche sein?:dafuer:
 
Zurück
Oben