Alles nach dem Spiel in Wehen

Leute mit schön Reden kommen wir nicht ans Ziel ( 2. Liga ). Es war eine erbärmliche Leistung
Die du gesehen hast, oder auf Grund des Ergebnisses einfach vermutest?Die ersten zehn Minuten mal ausgeklammert, weil ich sie auf Grund der Bahn Verspätung nicht gesehen habe .. Ja, es war die bisher schwächste Saisonleistung. .. Hätte. Kevin aber nicht mal wieder den berühmten Wolze an den Tag gelegt,hätten wir uns einfach mal dem normalen drittliga Niveau angepasst und es wäre nichts passiert .. In der zweiten Halbzeit sind wir gnadenlos in Konter gelaufen . . Wiegel hat an allen Ecken und Enden gefehlt,Bröker war ein Totalausfall.Beide Aussenverteidiger hatten für mich einen schwarzen Tag, zumindest Leute hat sich auf links in der zweiten Halbzeit gefangen.. Schnellhardt blieb des öfteren einfach stehen und gab so das Mittelfeld frei wenn er den Ball nicht bekam .. Janjic bemüht und mit dem ein oder anderen Abschluss.Ilju leider auch ein Totalausfall. . King hält in ner halben Stunde mehr Bälle als Ilju in zwei Spielen.Wüsstes anrennen reicht halt nicht immer . . Alles in allem eine von mir aus verdiente Niederlage,die um zwei Tore zu hoch ausgefallen ist.
 
Mehrere Spieler mit schlechtester Saison leistung (Schnellhardt, Özbek, Iljucenko), keine Dominanz, viel Pomadigkeit, der Wolze- Aussetzer, kaum Pressung und sehr bissige und laufstarke Wehener - das waren für mich heute die Gründe für die Niederlage. Dienstag will ich wieder die Zebras der ersten 6 Spiele sehen. Das war heute nicht ansatzweise der Fall. Hochverdiente Niederlage, wenn auch zu hoch.
 
Zitat Trainer Fröhling (Wehen):
"Ich möchte mich erstmal für die schlechten Platzverhältnisse entschuldigen!"
Unfassbar schlechter Rasen...dagegen ist der Platz in Duisburg ein Teppich!

Das hat sogar den Spielern von Wiesbaden keinen Spaß gemacht...trotz Sieg!
 
Bei der Bewertung von Wolzes Leistungen lassen sich immer noch zu viele von den Spielen leiten bei denen wir total dominant sind. Der heutige Klops war wieder in der Zeit, in der der SVWW zumindest ein bisschen mitspielte...sofort war er wieder im Schwimmverein.
Zum Spiel das Positive:
Flekken scheint wirklich zu wissen wo seine Abschläge landen.
Bomheuers Kopfballspiel
Özbeks Zweikampfstärke, mit der er einige eigene Fehler und die von Mitspielern ausbügeln konnte (herrliche Alles-oder-nichts-Grätsche in HZ1)
Janjic traut sich ab und zu was
Der Rest eher nicht so toll, aber besonders schlimm neben Wolze:
Bomheuers Spielaufbauversuche
Brökers reduziertes Zweikampfengagement
Iljutschenkos "Laufwege"
Die zu späte Einwechslung des King

Dienstag gehts weiter, hoffentlich mit Wiegel, King und gerne Dausch (wenn er fit ist) als LV.

Gesendet von meinem X5pro mit Tapatalk
 
So, zurück aus Wiesbaden. Das habe ich mir heute wirklich anders vorgestellt, bin da vermutlich nicht der Einzige...

Bis zum Elfmeter war es ein weitgehend ausgeglichenes Spiel der beiden Teams. Wiesbaden zog sich nicht zurück, sondern störte relativ früh den Spielaufbau unserer IV und dem immer wieder abkippenden Özbek. Unsere gerieten dadurch nicht wirklich in Bedrängnis, das eigene Aufbauspiel litt dennoch darunter, sodass wenig Spielfluss zustande kam. Bis zum Elfmeter gab es nur eine nennenswerte Torchance und die durch den in meinen Augen besten Zebraangriff des Spiels. Wenn die Kombinationen mal auf ein höheres Tempo geschraubt werden können, sind sie gefährlich. Wolze von links auf Janjic, der in den Lauf von Stani, welcher auf den Strafraum zustürmt, dort angekommen nochmal nach rechts auf Erat legt. Dieser mit freier Schussbahn aus halbrechter Position, jagt den Ball hoch aufs kurze Eck, Kolke pariert zur Ecke. Schnell, schnörkellos, flach nach vorne gespielt und direkt abgeschlossen. Leider war das die einzige Szene dieser Art, die ich erinnere.
Bei der Elferszene stellt sich Wolze leider nicht gut an: Erst verschätzt er sich bei einer Flanke, der Ball kommt also zu seinem Gegenspieler duch, dieser täuscht den Schuss an, will vorbeigehen, Wolze grätscht und trifft das Bein - klare Sache. Bis dato Flekken beschäftigungslos, beim stark geschossenen Elfer hat er die Ecke.

In Magdeburg war das schnelle 1:1 ein Segen, heute wirkte die Truppe ohne ein solches Positiverlebnis durchaus beeindruckt von dem Rückstand. Wehen stand nun natürlich tiefer und Ideen waren gefordert. Doch da war wenig zu sehen. Erat und Bröker als Flügelspieler zu eindimensional, Schnellhardt ohne Zug zum Tor, Janjic fleißig, Stani hing in der Luft.
In Halbzeit 2 zunächst der Wechsel Klotz für Wolze, den man so oder so bewerten kann. Wolze durch den Elfer womöglich down, aber ansonsten fand ich ihn nicht auffallend schwach im Vergleich. Und durch Leutenecker auf links ging kein Angriff auf dieser Seite mal Richtung Grundlinie, da diese Flanke nun mit den klaren Rechtsfüßern Leute und Bröker bzw. später Janjic besetzt war. Offensiv ist Wolze dagegen ja gar nicht so schlecht. Klotz rechts fand ich unauffällig. Bot sich bei Balbesitz oft außen an, bekam jedoch kaum Bälle.
In Halbzeit 2 war der hauptsächliche Ansatz im Spielaufbau leider Langholz durch unsere IV. Diese gechippten Bälle von Baja (meist Richtung außen) und Bomheuer (öfter ins Zentrum) verteidigten die Wehener allerdings sehr locker. Überhaupt waren wir heute in der Luft meist unterlegen, Ecken und Freistöße wurden nie gefährlich. Auch über Außen kam wenig, da hätte ich gerne noch Wiegel auf der Bank gehabt. Engin traut Gruev das offensichtlich noch nicht zu, wobei mir ein belebender Flügelspieler lieber gewesen wäre als ein Haufen zentraler Stürmer (am Ende Stani, King, Brandstetter, dazu Janjic als eigentlich Zentraler auf Außen).
Defensiv gab es in der zweiten Hälfte auch mehr zu bemängeln. Baja einmal mit dickem Ballverlust im Aufbau, da verhinderte Flekken gerade so per Fuß das 0:2. Flekken selbst donnerte einen Rückpass halbhoch auf den Fuß eines Wiesbadeners, der den Ball aus geschätzt 35 Metern direkt volley knapp neben das Tor setzte. Das 0:2 dann durch eine nicht konsequent verteidigte Ecke, die über Umwege beim blank stehenden Wehener landete, der jagte den Ball humorlos in den Winkel. Das dritte dann nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte, Defensive war offen und der Gegner konnte locker aufs Tor rennen und ins kurze Eck schieben.
Von uns hingegen nur noch zwei weitere gute Möglichkeiten. Passt aber zur Offensivleistung heute, dass dies zwei Distanzschüsse von Zladdi waren, die Kolke klasse parierte. Zwei gefährliche Kopfbälle (1.HZ Bröker, 2.HZ Stani) wurden wegen Abseits abgepfiffen, doch auch die hatte der Keeper pariert. Heute wollte einfach keiner rein, mehrfach war in der Schlussphase noch irgendwo ein Abwehrbein dazwischen. Schließlich hatte der eingewechselte Brandstetter noch die beste Schussposition, wurde frei aufs Tor geschickt und traf den Ball nicht richtig. So kullerte der in die Arme des Keepers - passte irgendwie.

So darfst du ein Spiel eigentlich nicht verlieren. Zumindest nicht in der Höhe, nach dem 0:2 fehlte mir auch defensiv ein wenig die Konsequenz. Offensiv waren sie stets bemüht, ein besseres Zeugnis kann ich persönlich leider nicht ausstellen. Wiesbaden war heute konsequenter, nutzte die Chancen und hatte auch das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Insofern am Ende eine verdiente Punkteaufteilung, das 3:0 ist aber zu hoch.

Gut in diesem Fall, dass bereits am Dienstag die Chance zur Rehabilitierung besteht.
 
Bääähhhm auf den Boden geknallt ! ! ! So schnell kann es gehen. Schlimm, wenn man über die Mannschaft lesen muss, dass sie keine Leidenschaft gezeigt hat. Zum Glück geht's Dienstag schon weiter. Ich bin mir sicher, dass die Leidenschaft dann da sein wird...
 
So, zurück aus Wiesbaden. Das habe ich mir heute wirklich anders vorgestellt, bin da vermutlich nicht der Einzige...

Bis zum Elfmeter war es ein weitgehend ausgeglichenes Spiel der beiden Teams. Wiesbaden zog sich nicht zurück, sondern störte relativ früh den Spielaufbau unserer IV und dem immer wieder abkippenden Özbek. Unsere gerieten dadurch nicht wirklich in Bedrängnis, das eigene Aufbauspiel litt dennoch darunter, sodass wenig Spielfluss zustande kam. Bis zum Elfmeter gab es nur eine nennenswerte Torchance und die durch den in meinen Augen besten Zebraangriff des Spiels. Wenn die Kombinationen mal auf ein höheres Tempo geschraubt werden können, sind sie gefährlich. Wolze von links auf Janjic, der in den Lauf von Stani, welcher auf den Strafraum zustürmt, dort angekommen nochmal nach rechts auf Erat legt. Dieser mit freier Schussbahn aus halbrechter Position, jagt den Ball hoch aufs kurze Eck, Kolke pariert zur Ecke. Schnell, schnörkellos, flach nach vorne gespielt und direkt abgeschlossen. Leider war das die einzige Szene dieser Art, die ich erinnere.
Bei der Elferszene stellt sich Wolze leider nicht gut an: Erst verschätzt er sich bei einer Flanke, der Ball kommt also zu seinem Gegenspieler duch, dieser täuscht den Schuss an, will vorbeigehen, Wolze grätscht und trifft das Bein - klare Sache. Bis dato Flekken beschäftigungslos, beim stark geschossenen Elfer hat er die Ecke.

In Magdeburg war das schnelle 1:1 ein Segen, heute wirkte die Truppe ohne ein solches Positiverlebnis durchaus beeindruckt von dem Rückstand. Wehen stand nun natürlich tiefer und Ideen waren gefordert. Doch da war wenig zu sehen. Erat und Bröker als Flügelspieler zu eindimensional, Schnellhardt ohne Zug zum Tor, Janjic fleißig, Stani hing in der Luft.
In Halbzeit 2 zunächst der Wechsel Klotz für Wolze, den man so oder so bewerten kann. Wolze durch den Elfer womöglich down, aber ansonsten fand ich ihn nicht auffallend schwach im Vergleich. Und durch Leutenecker auf links ging kein Angriff auf dieser Seite mal Richtung Grundlinie, da diese Flanke nun mit den klaren Rechtsfüßern Leute und Bröker bzw. später Janjic besetzt war. Offensiv ist Wolze dagegen ja gar nicht so schlecht. Klotz rechts fand ich unauffällig. Bot sich bei Balbesitz oft außen an, bekam jedoch kaum Bälle.
In Halbzeit 2 war der hauptsächliche Ansatz im Spielaufbau leider Langholz durch unsere IV. Diese gechippten Bälle von Baja (meist Richtung außen) und Bomheuer (öfter ins Zentrum) verteidigten die Wehener allerdings sehr locker. Überhaupt waren wir heute in der Luft meist unterlegen, Ecken und Freistöße wurden nie gefährlich. Auch über Außen kam wenig, da hätte ich gerne noch Wiegel auf der Bank gehabt. Engin traut Gruev das offensichtlich noch nicht zu, wobei mir ein belebender Flügelspieler lieber gewesen wäre als ein Haufen zentraler Stürmer (am Ende Stani, King, Brandstetter, dazu Janjic als eigentlich Zentraler auf Außen).
Defensiv gab es in der zweiten Hälfte auch mehr zu bemängeln. Baja einmal mit dickem Ballverlust im Aufbau, da verhinderte Flekken gerade so per Fuß das 0:2. Flekken selbst donnerte einen Rückpass halbhoch auf den Fuß eines Wiesbadeners, der den Ball aus geschätzt 35 Metern direkt volley knapp neben das Tor setzte. Das 0:2 dann durch eine nicht konsequent verteidigte Ecke, die über Umwege beim blank stehenden Wehener landete, der jagte den Ball humorlos in den Winkel. Das dritte dann nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte, Defensive war offen und der Gegner konnte locker aufs Tor rennen und ins kurze Eck schieben.
Von uns hingegen nur noch zwei weitere gute Möglichkeiten. Passt aber zur Offensivleistung heute, dass dies zwei Distanzschüsse von Zladdi waren, die Kolke klasse parierte. Zwei gefährliche Kopfbälle (1.HZ Bröker, 2.HZ Stani) wurden wegen Abseits abgepfiffen, doch auch die hatte der Keeper pariert. Heute wollte einfach keiner rein, mehrfach war in der Schlussphase noch irgendwo ein Abwehrbein dazwischen. Schließlich hatte der eingewechselte Brandstetter noch die beste Schussposition, wurde frei aufs Tor geschickt und traf den Ball nicht richtig. So kullerte der in die Arme des Keepers - passte irgendwie.

So darfst du ein Spiel eigentlich nicht verlieren. Zumindest nicht in der Höhe, nach dem 0:2 fehlte mir auch defensiv ein wenig die Konsequenz. Offensiv waren sie stets bemüht, ein besseres Zeugnis kann ich persönlich leider nicht ausstellen. Wiesbaden war heute konsequenter, nutzte die Chancen und hatte auch das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Insofern am Ende eine verdiente Punkteaufteilung, das 3:0 ist aber zu hoch.

Gut in diesem Fall, dass bereits am Dienstag die Chance zur Rehabilitierung besteht.

Das nenne ich mal eine treffende sachliche Analyse. Machen wir ein Strich drunter und hauen Holzbein Dienstag wech.
 
Was soll es, diese Spiele gibt es halt, lief eigentlich alles gegen uns und ein Tor hätten wir heute auch nie geschossen!
Dienstag geht es weiter, also keine zeit zu trauern, Kopf hoch Brust raus und den nächsten Dreier einfahren!
Mit einem Bierchen in der Hand und gemütlich auf der Couch ist der Frust schon wieder verflogen, aber Wehen wird wohl mein neues Münster!
Ich war jetzt drei mal vor Ort mit dem beeindruckend Ergebnis : null Punkte und 0:6 Tore, scheiß Kaff!
 
So zurück aus Wiesbaden.

Macht Erat die Großchance am Anfang rein schießen wir die aus der Blechdose.

Wolzes Bock war das Tüpfelchen auf dem i nach dem 4. oder 5. Fehler von ihm. Allerdings stand ein Wehener bei der ersten Flanke ganz klar im Abseits.

Vor dem 2:0 klärt die Abwehr den Ball nicht und spielt diesem dem Wehener wiederholt in die Beine.

Unfassbar.

Das 3:0 naja da war das Spiel schon durch.

Trotzdem- obwohl es heute das mit Abstand schlechteste Spiel der Saison war und auch nicht viel geklappt hat, wollte die Mannschaft bis zum Schluss. Deshalb war auch die Verabschiedung vollkommen verdient.

Übrigens selten bei einem Auswärtsspiel den Gegner gesehen, der ab der 47. Minute so auf Zeit spielt. Jeden MSV Angriff mit einem Foul stoppt.

Allerdings kann ich nicht verstehen, warum der 10ner und der 20ger nicht nach den berechtigten gelben Karten etwas geärgert werden.

Das wäre die Überzahl gewesen die benötigt würde.

Jetzt heißt es Mund abwischen und die Holzbeine aus der Arena schießen .
 
Hm, ich brauch ja gar nichts mehr zu schreiben, alle Worte, die ich mir auf der Rückfahrt so zurecht gelegt hatte, hat @gnadenteufel02 mir schon aus dem Mund genommen :D Hab das Spiel exakt genauso gesehen. Daher bloß ergänzend:

Wolze macht vor dem Elfmeter gleich drei Fehler am Stück. Erst haut er einen Befreiungs"schlag" in die Füße des Gegners, die daraus resultierende Flanke kann er nicht klären, der Ball fällt dem Gegenspieler vor die Füße, und schon im Ansatz sieht man, jetzt gibts gleich Elfmeter. Das war wieder der typische Kevin Kopflos.
Flekken fand ich heute auch nicht gut. Blieb bei einer Flanke und einem Flachpass auf der Linie kleben, obwohl er da mühelos rangekommen wär. Und solche Abschläge zum Gegner hat er leider auch immer mal wieder drin. Wäre heute fast kurios schief gegangen.
Freistöße, Ecken und Flanken, alles was irgendwie hoch hätte reinsegeln sollen, kam kaum mal über die Grasnarbe. Erstaunlich, wie das manchmal so gut klappen kann und manchmal gar nicht. Vielleicht ein Indiz für "einfach schlechten Tag erwischt".
Wiegel hat enorm gefehlt. Eigentlich ist er unser einziger richtig guter Außenspieler. Das Tempo über die Flügel ging uns in der ersten Halbzeit komplett ab. Hat Bröker überhaupt mitgespielt? Sorry, aber ich fand ihn auch in dieser Saison in keinem seiner Auftritte irgendwie gut. Scheinbar reicht es bei ihm selbst für die dritte Liga nicht mehr.
Iljuctenko, man Junge, wat is mit dir? Ich hatte ja gehofft, nach den beiden Toren in Liga und Pokal geht da mal was bei ihm, aber das ist nach wie vor gar nix. Kein vernünftiger Abschluss, immer wieder selbst Zentimeter vor dem Tor noch überhastet, Ballablagen zu kurz oder zu ungenau, Stockfehler... Da tun sich er und Brandstetter rein gar nichts.

Das war heute wirklich nicht gut, auch wenn das Ergebnis am Ende in der Höhe zuviel des Guten war. Ich mache mir nach wie vor keine Sorgen um den Aufstieg, aber für die Mannschaft könnte es ein Schuss vor den Bug zur richtigen Zeit gewesen sein, bevor da irgendwer meint, das wird ein Selbstläufer. Wir dürfen das nämlich - die Jungs nicht. Dass wir Fehler aber verzeihen, wurde nach dem Spiel eindrucksvoll bewiesen. Die Mannschaft kam kurz in die Kurve, bedankte sich, drehte dann ab und war schon fast in der Kabine, als sie vehement zurückgefordert wurden - und auch kamen. Minutenlang schepperte ihnen dann ein "Du bist es schon immer gewesen" entgegen, das sie mit ehrfürchtigem Klatschen bedachten. Die Chemie stimmt. Dienstag gibts dann hoffentlich auch wieder richtigen Grund zu feiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist es schon immer gewesen - Du wirst es auf alle Zeit sein
Bevor ich wieder nach Wiesbaden fahre
Spax ich mir ins Schienenbein!
...
Keine Ahnung worans gelegen hat. Aber der Flekki ist mir ein paar mal zu oft rausgekommen.
 
Das beste am Spiel waren mal wieder die Fans, auch nach Spielende die Spieler zu Feiern einfach nur Geil.
Zum Spiel: Abhacken, und Kiel wegputzen dann kann man auch so ein Spiel verzeihen.:schaem:

Wen oder was möchtest du denn gerne abhacken?

2-format43.jpg
 
Hach ja, eine Tour, die ich mir hätte sparen können. Erst viel später losgefahren als gewollt, dann hat mein Navi die grandiose Idee, den Stau zu umfahren und mich über Leverkusen zu lotsen, wo ich dann statt 20 Min auf der A3 70 Min über die Stadt verloren habe. Ich war dann auch erst 20 Min nach Anpfiff da. Ich hatte mir in Leverkusen noch überlegt, umzudrehen. Aber Ticket hatten wir schon. Und wir witzelten noch, wäre doof, wenn wir jetzt doch hinfahren und mit ner 4:0 Packung nach Hause fahren. War ja dann nicht ganz so schlimm ;)

Nun mal zum Spiel: wir haben völlig verdient verloren. Zwar haben wir die ersten beiden Tore geschenkt (doof von Wolze beim Foul zum Elfer sowie beim 2:0 den Ball irgendwie nicht raus bekommen). Das 3:0 eigentlich egal, weil Flekken quasi den 11. Feldspieler mimte. Wiesbaden hatte ja noch zwei weitere 100%ige. Die waren eigentlich mehr Torchance als die drei Tore :). Wir hatten auch einige Chancen, aber so manches Mal hat deren TW den Ball um den Pfosten gelenkt. Was man aber sag und spürte, der Gegner wollte heute einfach mehr als wir. Das war eindeutig. Heute war nicht unser Spiel.

Auch wenn wir das Spiel weitestgehend kontrolliert haben, fehlten uns heute die Ideen im Spielaufbau sowie auch teilweise der Zugriff. Neben Wolze fand ich deshalb heute unser zentrales Mittelfeld mit Özbek und Schnellhart sehr schlecht. Aber so ist das mal. Wie schon geschrieben, besser mal ne Klatsche als 2 Unentschieden oder gar Niederlagen.

PS: Es gab ja wohl wieder einige handfeste Auseinandersetzungen im eigenen Fanlager. Ich habe zumindest zwei selbst gesehen. Einfach unnötig.
 
Das grösste Problem, meiner Meinung nach, ist,
Wir haben zu viele Mitläufer auf dem Platz.
Keine Führungsspieler.
Ein Janjic oder ein Schnellhardt, sind sicherlich gute Fussballer, aber sie können nur dann glänzen, wenns im Team läuft.
Läufts mal nicht, versteckten sie sich lieber.
Es fehlt einfach ein "Leader" der die Truppe führen und auch mal mitreißen kann , wenns mal nicht so toll läuft.
Darüber hinaus, werde ich nie verstehen warum Gruev, gegen Lauf- und Kampfstarke Mannschaften , nicht einfach mal auf die jungen Wilden setzt.
Nein.....lieber setzt er Janjic ein, der sich bei jedem Kontakt fallen lässt.
Unfuckingfassbar
 
Ich finde es schon wichtig, ein 3 : 0 auch als solches zu nehmen - mit einem 3 : 0 war man eine Klasse schlechter als der Gegner. Der Elfer war nur das 1 : 0 - das muss dann nicht so enden.

Natürlich hat die Mannschaft deswegen nicht alles verlernt - aber in dne entscheidenden Momenten hat das Maß an Wille und Aufmerksamkeit gefehlt, um sich durch zu setzen - oder die letzte Frische - vielleicht wurdenoch einmal ein Reiz gesetzt.

Kommen diese Attribute nicht zurück endet das gegen Kiel genau so.

Nächste Prüfung!

Bin da aber guter Dinge.
 
Heute wird sich zeigen, wie groß der "Schaden" ausgefallen ist. Im schlimmsten Fall könnten wir bis auf den 6. Platz zurück fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Moral und die allgemeine Euphorie wäre es aber schon besser, den Platz an der Sonne zu behalten. Hoffen wir das beste, das wir vielleicht nochmal mit einem blauen Auge davon kommen und zumindest weiterhin auf einen Aufstiejsplatz stehen.
 
Janjic hat zumindest versucht was zu machen . . Nicht umsonst hatte er noch die besten Abschlüsse . . Natürlich hat auch bei ihm nicht alles geklappt . . Mehr Sorgen macht mir, das wir keinen dritten Stürmer haben . . Brandstetter schafft es im Moment auch, in neun Minuten keinen Zweikampf zu gewinnen . . Die Chance die er hatte war auch einfach nur bemitleidenswert schlecht abgeschlossen ..Dienstag erwarte ich den King neben Janjic.
 
Hab die "Tortur" mach Wiesbaden schon abgehakt!:highfive:
Wegen solcher Spiele in solchen Hexenkesseln :verzweifelt: müssen wir raus aus dieser Liga!
Jetzt muß eine Reaktion am Dienstag folgen.
 
Ganz wichtige Szenen wie ich finde nach Ende des Spiels.. Die Truppe will eigentlich in die Kabine verschwinden nachdem man sich bedankt hat. Die Kurve holt sie noch mal zurück und lauscht den Gesängen als hätten sie grad 2:0 gewonnen statt verloren.

Großartig: Baja, der einigen Spielern wohl auch nochmal erklärte, was das bedeutet und das da nun ne Reaktion kommen muss für uns.

Wiesbaden is abgehakt, wenn ihr Kiel schlagt Jungs. Ohne Niederlage durch die Saison wäre auch zu viel verlangt gewesen.
 
Herrschaftszeiten, mit der ein oder anderen Niederlage in dieser Saison musste man rechnen, aber so eine Klatsche hatte ich ehrlich gesagt für die ganze Saison nicht auf dem Schirm. Das hätte ich der Mannschaft gar nicht zugetraut. Sei es drum, es ist passiert und das einzig Gute ist: Schon am Dienstag geht es weiter. Da müssen wir zeigen, wo der Hammer hängt, sonst leidet das Selbstvertrauen und wir verlieren unseren Nimbus komplett.

Vielleicht erwischt dann der Kieler Torwart nicht so einen Sahnetag wie Kolke gestern.

Die Fans haben den MSV trotz Pleite gefeiert. Das passiert nun garantiert nicht nochmal am Dienstag.

Da muss nun wieder mehr kommen. Wiegel wieder in die Startelf und King. Auch wenn Kings Hereinnahme das Spiel ziemlich verändert. Letztlich wird das Spiel nicht durch die "Anlauf-Quote" des gegnerischen Torwarts, sondern durch Tore entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das grösste Problem, meiner Meinung nach, ist,
Wir haben zu viele Mitläufer auf dem Platz.
Keine Führungsspieler.
Ein Janjic oder ein Schnellhardt, sind sicherlich gute Fussballer, aber sie können nur dann glänzen, wenns im Team läuft.
Läufts mal nicht, versteckten sie sich lieber.
Es fehlt einfach ein "Leader" der die Truppe führen und auch mal mitreißen kann , wenns mal nicht so toll läuft.

Und genau solch ein Leader ist in dieser Saison bisher Janjic, auch gestern. Ihm mache ich die wenigsten Vorwürfe. Gestern starke Laufleistung und für mich der einzige Offensive mit akzeptabler Leistung.
Stani, den ich sonst immer verteidige, dagegen genauso schwach wie Erat und Bröker. Brandstetter in der kurzen Zeit wieder schwach und bei der besten Chance des Spiels wie gewohnt einfach nur zappelig. Vielleicht muss tatsächlich der King mal von Anfang an ran, auch wenn unser Spiel dann ein anderes wird.
 
Was mich wundert: keiner erwähnt bisher, wie Özbek vor dem 2:0 einfach nur pennt und der Wehener den Abpraller dadurch unbedrängt verwerten kann. Der war in der Szene einfach viel gedankenschneller als Özbek, der das vorentscheidende 2.Tor ähnlich auf dem Gewissen hat wie sonst nur Kevin Kopflos. Auch ansonsten Özbek mit ungewöhnlich vielen Ballverlusten und Abspielfehlern. Das kann er viel besser.
 
das vorentscheidende 2.Tor ähnlich auf dem Gewissen hat wie sonst nur Kevin Kopflos. Auch ansonsten Özbek mit ungewöhnlich vielen Ballverlusten und Abspielfehlern. Das kann er viel besser.

Jetzt einzelne Spieler herausgreifen nach so einer Pleite ...?!
Nee!
Das war gestern ein "kollektives" Versagen, kann passieren soll nicht passieren!
Zu Kevin nur soviel, er ist nunmal "KEIN" Außenverteidiger genau wie Klotz.
Besonders auf der linken Position drückt der Schuh brutal, da muß eigentlich nachgebessert werden!
Gottseidank hat sich Leutenecker auf rechts jetzt festgespielt!

So nun alle Konzentration auf Dienstag und mit dem King und Wiegel gehts auf zum Störche-:jokes59:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es musste so ein Tag kommen. Ich habe nichts gesehen, nur laut Reviersport-Ticker hatten wir ja einige Chancen, also eher ein Ausrutscher, als totale Unterlegenheit.

Wir sollten das Positive mitnehmen und den Rest schnell vergessen:
- Immer noch oben dabei
- Dienstag Heimspiel
- Zum Glück hat der WDR nix gezeigt
 
Wenn King jetzt aber nicht am dienstag von Anfang spielt, dann spreche ich mal mit Herrn Gruev ein paar ernste Worte!:mecker:

Weil der King in der halben Stunde gestern auch nicht eine einzige Abschlussaktion hatte? :D

Gester waren nicht die Stürmer das Hauptptroblem, sondern die Arbeit bis dahin. Es gab auffällig viele unpräzisen Aktionen im Spielaufbau (böse Zungen munkeln die Wiesbadener hätten die Rasenmäher versteckt) und die Wiesbadener störten früh, dazu hatte Schnellhardt auch einen sehr gebrauchten Tag. Leider mehr durch lamentieren aufgefallen als durch kluge Pässe. Wenn die Pässe nach vorne auf die Flügel gingen, stand dann da mit Bröker& Erat eine sehr indisponierte Flügelzange, die sich nur sehr selten durchsetzen konnte.

Gebrauchte Tage gab es da einige, auch natürlich unser Aushilfs LV, der erst den Ball aus der Luft stoppen will aber ihn dann im 16er verliert, da wusste eigentlich schon jeder, dass jetzt der Elfer kommt. Ohne den Elfer läuft das Spiel vllt anders. :D

Vor dem 2-0 dann die beste Phase des MSV, druckvoll nach vorne über die Flügel, Leute als LV fand ich gar nicht so schlecht. Auch wenn er natürlich keinen linken Fuß hat. MIt dem 2-0 war der Ofen dann aus, hier kann man vor dem Eckball auch wieder diskutieren, ob da nicht ein Stürmerfoul an Bomi vorlag. Der Ref war bei Luftzweikämpfen ja leider ohne sämtliche Linie und hat Einsätze mal munter abgepfiffen, mal weiterlaufen lassen. :verzweifelt:
Beim Tor haben die Wiesbadener aber halt auch das Glück, dass dieser zweifach abgefälschte Ball dem freien Mann vor die Füße fällt, bei uns hat das Glück da gestern eher ne Pause eingelgt.

Wiesbaden in der Offensive stark besetzt, als wir aufgemacht haben kamen die natürlich ein ums andere Mal gefährlich vor.

Alles in allem definitiv wieder so ein "Wiesbaden- Tag". Ich bin heilfroh, wenn wir diese Blechbüxxe hinter uns lassen können.
 
Na, das Ergebnis- Nur darauf kommt es an und das Resultat reicht mir voll und ganz.

Naja, Ergebnis klingt sehr deutlich, am Ende war der Sieg auch verdient, fällt aber eindeutig zu hoch aus. Weiß nicht ob du das Spiel gesehen hast, aber das war jetzt keine klassische 3:0 Abschlachtung der Zebras. Genau so wenig wie das Ergebnis vor 7 Tagen nicht den kompletten Spielverlauf wiederspiegelt, denn danach hätten wir letzte Woche 8:0 gewonnen.

Spiel war sicherlich alles andere als gut, aber sang und klanglos war das ganz sicher nicht.
 
Gestern hatte so gefühlt jeder in unserer Truppe nen echt gebrauchten Tag.. Ausnahmen die mir einfallen sind Flekken, der zwei bis dreimal grandios reagierte um den höheren Rückstand zu verhindern, Bomheuer und Janjic.

Wolze wurde alles zu gesagt, aber auch ansonsten: Baja mit Problemen, hat 1-2 mal den Ball mustergültig für Wehen vorgelegt. Gleiches galt für Özbek und Schnellhardt, die beide gefühlt nicht immer mit 100% auf dem Platz waren. Erat fiel mir gar nicht so negativ auf, dann eher Bröker, der oft die falsche Entscheidung traf und so eher den Ball verlor. Stani auch mit nem gebrauchten Tag und maximal einer Chance, die dann aber wieder grandios vom Wehener Torwart gehalten wurde. Auch die Wechsel brachten da keine Änderung: Bei King kann ich mich an eine ordentliche Szene erinnern, Klotz brachte nicht das Feuerwerk was ich erwartete und Brandstetter war der typische Brandstetter...

Keine Ahnung woran es lag: War es der Druck das 7. Spiel in Folge nicht zu verlieren? Wollten sie es besonders gut machen und waren gehemmt? Auch egal.. Ich wiederhole noch mal: Die Verabschiedung war gestern ganz wichtig. Nun liegt es an der Truppe am Dienstag alles auf Kurs zu halten. :jokes66:
 
Besonders auf der linken Position drückt der Schuh brutal, da muß eigentlich nachgebessert werden!
Gottseidank hat sich Leutenecker auf rechts jetzt festgespielt!

Links wurde ja nachgebessert. Ich fand Leutenecker hat seine Sache in der zweiten Halbzeit auf der für ihn "falschen" Seite ganz gut gemacht. War für mich eines der wenigen positiven Dinge gestern Abend. Vielleicht hat er sich sogar auf links festgespielt bis Pogge zurück ist. Ein weiterer Versuch kann nicht schaden.

Ansonsten bleibt festzuhalten das irgendwann die erste Niederlage kommen mußte und gestern war es eben so weit. Jetzt muß aber am Dienstag eine Reaktion von der Mannschaft kommen.
Wehen ist vielleicht unser Angstgegner in der Liga. Gibt eben solche Gegner da kann man x-mal gegen Spielen und jedes mal steht man mit leeren Händen da.
Und zum Wehener Torwart nur soviel: Er gilt nicht umsonst als der vielleicht beste der Liga.
 
Irgendwann verliert man halt auch mal! Dass das jetzt gegen Wiesbaden war, war vielleicht unnötig, dennoch muss ich ehrlich zugeben, dass ich den Wiesbadenern von den bisherigen Gegnern die drei Punkte noch am ehesten gönne. Die waren im Mai 2014 einfach tolle Gastgeber und haben in der letzten Saison ja einen fast unglaublichen Klassenerhalt hingelegt. Schade, dass da fantechnisch so wenig los ist...

In der kommenden Woche sind wieder 6 Punkte zu vergeben! Auf geht's!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Stadion is' echt witzig. Mir vibriert jetzt noch der Hintern vom Dieselaggregat, was offenbar den Strom für die Flutlichtlein geliefert hat ...

Was soll man zum Spiel noch gross sagen. Lieber jetzt geerdet werden, als drei Spiletage vor Saisonschluss.

Und ey:

Auch wenn man selbstverständlich (konstruktiv) kritisieren muss, was bei den Jungens kacke war, was wir Fans jeweils bei Auswärtsspielen abliefern, ist bundesligareif! Wenn's auch (spätestens) nach dem 2:0 eher ruhig wurde, haben wir die Jungs nach dem Abpfiff nicht zum Teufel geschickt, sondern sie mental aufgebaut.

Klar gibt's wiedermal genügend Menschen die der Ansicht sind, dass sie das nicht verdient haben - pffff...

Ich als Fan sehe meine Aufgabe in solchen Situationen genau darin, den Jungs zur Seite zu steh'n. Durch all den Mist der letzten Jahre ist in Duisburg wieder eine Fankultur entstanden. Wir halten zusammen und dem Club die Treue - so muss dat ...

Leider kann ich ja nicht mehr so oft live dabei sei , doch gestern habe ich einmal mehr festgestellt, Zebra ist man im Herz', nich' im Kopp!

Un' nu' Kopp hoch Folkes und weiter geradeaus galoppieren ...
 
Zlatko Janjic sprach von einer Niederlage zum richtigen Zeitpunkt: „Wenn man mit halber Kraft spielt und den Kampf nicht annimmt, dann kann das schon mal so kommen.“ Auch Kingsley Onuegbu hat sich für Dienstag was vorgenommen: „Gegen Kiel müssen wir uns wieder auf ein körperbetontes Spiel einstellen.“

http://www.reviersport.de/338442---msv-duisburg-halber-kraft-kann-kommen.html

Anscheinend wissen die Spieler woran es gelegen hat. Und wenn der Schalter wieder umgelegt werden kann dann war das gestrige Spiel tatsächlich ein Schuß vor dem Bug zur richtigen Zeit. Kein Grund um in Panik zu verfallen.
 
Ganz wichtige Szenen wie ich finde nach Ende des Spiels.. Die Truppe will eigentlich in die Kabine verschwinden nachdem man sich bedankt hat. Die Kurve holt sie noch mal zurück und lauscht den Gesängen als hätten sie grad 2:0 gewonnen statt verloren.

Großartig: Baja, der einigen Spielern wohl auch nochmal erklärte, was das bedeutet und das da nun ne Reaktion kommen muss für uns.

Sieht aber anscheinend nicht jeder so. Ich bin auf W2 von einigen Duisburgern in zivil übelst beschimpft worden, wie man nach so einer "Arbeitsverweigerung" den "Versagern" auch noch zujubeln könnte. Ich finde es erstaunlich, wie wenig Kredit die Mannschaft nach 7 ordentlichen bis begeisternden Spielen bei manchen Leuten hat. Die Gesänge und der Beifall sollten ja nicht zum Ausdruck bringen, wie toll man die Leistung fand, sondern, dass wir den bisherigen Saisonverlauf honorieren und einen solchen Ausrutscher - wenn es denn wirklich ein Ausrutscher war - wohlwollend nach 90 Minuten sofort abhaken. Ich war gestern auch enttäuscht, hätte der Mannschaft solch eine schlechte Leistung gar nicht mehr zugetraut, aber ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf insgesamt mehr als einverstanden.
Klar ist aber auch, Dienstag muss wieder mehr kommen. Mehr Biss, mehr Laufbereitschaft, mehr Siegeswillen. Das war schon etwas wenig gestern und man hat zu jedem Zeitpunkt den Eindruck gehabt, dass Wehen den Sieg mehr wollte als wir. Ich bin sicher, das wird das Trainerteam auch einfordern und mit stimmgewaltiger Unterstützung unter Flutlicht bin ich optimistisch, dass die Mannschaft sich wieder von ihrer besseren Seite zeigen wird.
 
war ja eben zu erwarten, dass man gegen den tabellenführer noch'n schüppchen mehr drauf legt - vor EIGENEM publikum (haben sich auch alle drei sichtbar über die tore gefreut ... haben die 'ne fan-gemeinschaft mit mainz :-)))) ? )

das haben wir offensichtlich ziemlich unterschätzt - kein selbstläufer und aufgestiegen sind wir noch laaaange nich' ...
 
Zurück
Oben