Zurück aus Hamburg, mal ein kleiner Bericht.
Bin Samstag schon hingefahren, weil ich dort im Nachbardorf Freunde hab. Samstag abend mal schön aufm Kiez, hab die Mannschaft aber nicht gesehen, sollen aber da ne Runde gefeiert haben.
Dann Sonntag nach dem Frühstück ab zum Spiel. Es hatte für Hamburger Verhältnisse sogar richtig gutes Wetter, der Regen hörte 30 Minuten vor dem Spiel auf.
Das Stadion Sander Tannen hatte eher dem Charme einer Bezirkssportanlage. 2 alte Stehtribünen, einen Container auf der Haupttribüne, 3 Bierbuden (mehr als beim Brüggespiel!!!

) und ein Grillmeister, aber eine super Atmosphäre, unter Insidern auch einer der schönsten Sportplätze Norddeutschlands.
Die Spieler sind direkt am Grill vorbei gelaufen, Zäune gab es auch nicht, es hatte den Anschein, als beschränke sich der Fussball hier noch auf das wesentliche, als zähle hier noch der Fussball als Sport.
Bergedorf 85 ist übrigens, wie mir gesagt wurde, auch ein Verein mit großer Vergangenheit. In den 50ern konkurrierte der Verein in der Oberliga Nord mit dem HSV, das richtige Stadion des ASV fasst sogar 30000 Zuschauer, allerdings gibt es dort keinen Grasplatz - die Liga hat der Verein auch nicht gewechselt, immer noch Oberliga, aber Fünfte statt Erste. Auf Bergedorfer Seite viele ältere Zuschauer, die wohl noch die großen Zeiten erlebt haben. Laut Durchsage waren etwa 2300 Zuschauer da, glaube, es waren noch ein paar mehr. Übrigens auch ein zahlreicher blau-weißer Anhang, dafür, dass es gegen einen Fünftligisten ging.
Die erste Hälfte war eindeutig die Schwächere der Zebras. Trotz des 1-0 in der 10. Minute hielten die Elstern wacker gegen den MSV, im defensiven Mittelfeld war aber für sie stets Schluss. Hinten stand die MSV-Abwehr gut. Der MSV sichtlich spielerisch weit überlegen, aber der ASV hochmotiviert. Insgesamt wenige Chancen auf beiden Seiten, vor der Pause fischte Starke einen Freistoß aus zentraler Position aus seiner rechten Torecke.
Wagner sehr auffällig und ackernd, aber auch oft auf Freistoss reklamierend. Tararache nach hinten stabil, lief aber selbst gegen Oberligisten in einigen Szenen hinterher, schnell ist er nicht wirklich. Trotzdem zeigte er eine hoge Präsenz, war oft zu finden, wo er ist, sind aber auch seine Fehlpässe.
Insgesamt eine recht schwache erste Halbzeit des MSV. Ohne Steigerung sah ich für die Gastgeber in Schwarz durchaus noch eine Chance.
In der Halbzeit zeigte sich auch Frank Pagelsdorf auf der Laufbahn und wurde vom Fernsehmann interviewt.
In Hälfte Zwei mit der Hereinnahme von Grlic die klare Steigerung. Mit Tararache hat er im Mittelfeld die Zügel in die Hand genommen. Nicky Adler machte auch eine gute Partie, sofort eingewechselt, schoss er das 2-0 kurz nach der Pause. Er ist durchaus eine Alternative auf Rechtsaußen.
Damit war der Wiederstand der bemühten, aber nach vorne erfolglosen Elstern fast gebrochen. Der MSV wurde warm und bald stand es auch 5-0. In der 81. Minute gelang dann dem ASV doch noch ein - sogar schönes - Tor, welches vom Anhang wie der Siegtreffer gefeiert wurde. Damit waren dann alle zufrieden, der Torschütze wird heute nacht gut schlafen.
Fast gelang noch das 5-2, aber das wäre auch fast des guten zuviel gewesen - gegönnt hätte ich es dem Aussenseiter aber. Insgesamt ein souverän heruntergespielter und auch verdienter Sieg der Zebras - hatte Testspiel-Charakter.
Fazit: Salou gefällt mir in seiner Spielweise noch besser als die Dogge, er hält auch mal einen Ball und zieht direkt zum Tor. Auch top: Adler (schnell), Ivo (übersicht), Wagner (unauffällig, aber trotzdem sehr Torgefährlich). Die IV ist mit Alavos und Brzenska sehr robust. Christ auf RA mit vielen schönen Flanken. Ede sollte sich noch steigern können, hat sich oft festgedribbelt.
Die Kohorte hat im übrigen auch gut Dampf gemacht, sah von der Haupttribüne gut aus, gab auch einige lobende Worte bei den ASVlern, vorallem für die Ausdauer.

Toller Nachmittag in Bergedorf. Netter Platz, nette Leute, war auf jeden Fall das Geld wert, gerne wieder.