Alles nach dem Testspielsieg gegen Werder

Sollten wir den Aufstieg tatsächlich schon diese Saison packen...dann bitte auch einen neuen Rasen für unsere Fußballkünstler! Das wäre eine sinnvolle Investition!
 
Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr ansprechend. Werder hatte mit der Defensive nichts am Hut , so dass wir gut nach vorne agieren konnten. Die zweite Halbzeit war dann eher mäßig bis mau, aber die zwei Gesichter des MSV kennt man ja ;)

Ich hoffe wir können mit dem Spiel ein wenig Selbstvertrauen in den Liga-Alltag übernehmen. Für Werder wird es in dieser Verfassung kein Selbstläufer mit dem Klassenerhalt. Ich hoffe die steigern sich noch und bleiben in der 1. Liga.
 
Unser Ennatz hat ja auch getrommelt, war geil;) Im TV wohl nicht zu sehen.
Dafür hat er bestgelaunt im Kommentar parliert - der ein oder andere Spielername bereitet ihm zwar Schmerzen - aber sonst war er super aufgeräumt, hat mir gut gefallen, genau so Ivo.

Fällt mir übrigens was off Topc ein: In unseren großen Nationalmannschaftsfilmen gehört der Spielerkreis ja mittlerweile zum festen Ritual - und jetzt dürfen alle raten, wer den dereinst in der Nationalelf eingeführt hat: Richtig! Unseren Kapitän Ennatz!
 
es ist schon erstaunlich, das immer wenn wir gut spielen, egal gegen was für einen Gegner der immer super schlecht war. Ich fand es gestern vor allen Dingen offensiv klar erkennbar das viel und gut gearbeitet wurde. die Laufwege stimmten viel besser und die Pässe in die Spitze kamen auch viel öfter an. Der King hätte das 1:0 noch im Oktober so nie hinbekommen, mit Ballannahme 2 Mann ausspielen und einschieben. Und das die Bremer vielleicht platter waren wegen der Trainingseinheiten. Das ist mir egal und eher positiv wenn wir besser sind als die bei gleichem Vorbereitungsstand. denn auch für die geht es in 2 Wochen los. Also alles im Lot und volle Kraft voraus.
 
Klasse erste Hz wobei uns der Gegner taktisch natürlich in die Karten spielte.
Aber dennoch muss man das erst mal so spielen, wie wir das gestern gemacht haben.
Da war sehr viel Spielfreude und Engagement am Werk. Man bekommt da eine Ahnung,
warum viele Drittligisten eine Liga höher oft eine gute Rolle spielen. Für die meisten
Zweitligisten sind die Aufsteiger Pflichtsiegkandidaten und entsprechend offensiv wird
dann gespielt. Da gibt es dann nicht selten ein böses erwachen.

Die zweite Hz war dann offensiv nicht mehr so dolle. Auf der anderen Seite waren die Bremer
auf Ergebniskorrektur aus, wo wir aber nichts großartiges mehr zugelassen haben. Trotz der
Wechsel bei uns. Spricht für gute Defensivarbeit.

Ich bin irgendwie froh, dass wir nicht auch in Hz 2 ein Feuerwerk abgebrannt haben. Jetzt schon
bei 100% zu sein würde einfach nicht zum Stand der Vorbereitung passen. Wir können einfach
noch nicht soweit sein. Jetzt haben wir noch 2 Wochen für den taktischen Feinschliff. Da
muss jetzt noch intensiv daran gearbeitet werden, tief stehende Gegner zu bespielen. Das wird
sicher unser Ligaalltag sein.

Alles in allem ein gelungener Test. Gut für das Selbsbewußtsein. Gut für den Trainer, der genug
Ansatzpunkte für Verbesserungen finden konnte. Eine tolle Werbung für unseren MSV und sogar
für die 3. Liga. Mehr geht in einem Testkick an einem kalten Montag Abend nun wirklich nicht.
 
Links von mir saßen ein paar Scouts von Arminia Bielefeld. Da wurde die ersten 15 Minuten fleißig notiert und mitgeschrieben.
Danach wurde nur noch mit dem Kopf geschüttelt und die Notizblöcke wieder eingesteckt.

Entweder die haben komplett resigniert (''gegen solche Duisburger verlieren wie eh 5-0...da gibt es nichts zu notieren'') oder man konnte aus dem Spiel wenig für die 3. Liga mitnehmen.

Im ernst, der MSV hätte zur Halbzeit 6-1, 7-1 führen müssen :p

Aber das Zusammenspiel passt schon sehr gut, Albutat wieder mal wertvollster Spieler und King holt sich Selbstvertrauen.
Und die Jungs sind richtig bissig! Die 21,60 EUR haben sich nach dem Tor von Janjic auch gelohnt.

Noch 11 Tage zur besten Rückrunde aller Zeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist schon erstaunlich, das immer wenn wir gut spielen, egal gegen was für einen Gegner der immer super schlecht war. Ich fand es gestern vor allen Dingen offensiv klar erkennbar das viel und gut gearbeitet wurde.

Ja wurde es, das meinte ich auch mit Ewald Gedächtnisshow: Die Mannschaft die einem da ins Gedächstnis kommt war immerhin unser letzter Tabellenführer in Liga 1 ;).

Trotzdem. Sollte man bei Werder ernsthaft als Ziel ausgegeben haben haben, zu Null zu spielen, haben die ein ernsthaftes Problem! Die dürfen in der körperlichen Verfassung in der sie waren niemals nicht so hoch stehen - und wenn sie so hoch stehen, müssen sie es schaffen vorne Überzahl zu erzeugen. Tatsächlich waren sie hinten offen und wurden vorne regelmäßig frühzeitig gestellt. Das spricht für die Konzentration der unsrigen, aber auch dafür, das Werder großen Arbeitsbedarf hat.

Mein Eindruck: Irgendeinen Mann finden, der richtig schnell geradeaus laufen kann, dann alle hinten rein und dann diesen Sprinter wann immer möglich mit einem Gebet losschicken - vielleicht sollte das ja Kloses Rolle werden ;).

Aber wie schon gesagt. Vielleicht waren sie einfach nur platt, hat ja auch Bohl so anklingen lassen.
 
Links von mir saßen ein paar Scouts von Arminia Bielefeld. Da wurde die ersten 15 Minuten fleißig notiert und mitgeschrieben.
Danach wurde nur noch mit dem Kopf geschüttelt und die Notizblöcke wieder eingesteckt.

Entweder die haben komplett resigniert (''gegen solche Duisburger verlieren wie eh 5-0...da gibt es nichts zu notieren'') oder man konnte aus dem Spiel wenig für die 3. Liga mitnehmen.

Die spielen gegen Werder im DFB-Pokal. Da hätte ich auch nach 1 Minuten aufgehört mitzuschreiben.
In der aktuellen Verfassung von Werder zieht Bielefeld locker ins Viertelfinalee in.
 
Wirklich tolle Vorstellung des MSV,besonders in Halbzeit 1 .
Die Konter wurden schnell und präzise ausgespielt.Bremen wie ein Absteiger,in der Abwehr schlimme Patzer.
Für den MSV könnte es morgen losgehen,wir sind bereit.
Wer aber noch nicht "bereit" ist ..... der Rasen (welcher Rasen??).:nein:
Der Anblick live im Stadion war schon entsetzlich.
Doch nachher im TV-Mitschnitt .... einfach schockierend,besonders in der südlichen Spielhälfte und wir hatten nichtmal einen echten Winter bisher?!
Hoffentlich bekommen die Greenkeeper das noch hin bis zum ersten Heimspiel.
 
Dafür hat er bestgelaunt im Kommentar parliert - der ein oder andere Spielername bereitet ihm zwar Schmerzen - aber sonst war er super aufgeräumt, hat mir gut gefallen, genau so Ivo.

Fällt mir übrigens was off Topc ein: In unseren großen Nationalmannschaftsfilmen gehört der Spielerkreis ja mittlerweile zum festen Ritual - und jetzt dürfen alle raten, wer den dereinst in der Nationalelf eingeführt hat: Richtig! Unseren Kapitän Ennatz!

Nur zur Klärung: Unser Maskottchen hat getrommelt, nicht der Dietz. :D
 
Haben nur ich und meine Jungs den Eindruck gehabt oder hat Dausch zwar Meter gemacht aber sehr viele Bälle verloren ,Fehlpässe gespielt und sich beim Gegentor ganz einfach ausspielen lassen?
 
Haben nur ich und meine Jungs den Eindruck gehabt oder hat Dausch zwar Meter gemacht aber sehr viele Bälle verloren ,Fehlpässe gespielt und sich beim Gegentor ganz einfach ausspielen lassen?

Wenn man es absolut "negativ" sehen will ... O.K. !
Doch der Jung wollte alles machen bei seinem ersten Auftritt hier in DU und dabei geht eben auch mal was daneben.
Was er wirklich für den MSV wert ist,zeigt er uns in den kommenden Spielen .... 1902%.
 
.... Die paar Tausend die da waren, die haben gesungen und gefeiert und sich wegen euch bis auf die Knochen im Fernsehen blamiert! Danke für nix!
.....

Warum blamiert? Ich konnte das Spiel nicht mal am TV sehen, nur am Rechner. Aber es könnte sich das neutrale TV Publikum fragen: "Wenn die paar Fans schon so laut sind, wie geht es da wohl erst bei voller Hütte ab?" Kompliment an die wenigen, die richtig gute Stimmung gemacht und dem Verein zusammen mit der Mannschaft ein positives Bild beschert haben
 
Links von mir saßen ein paar Scouts von Arminia Bielefeld. Da wurde die ersten 15 Minuten fleißig notiert und mitgeschrieben.
Danach wurde nur noch mit dem Kopf geschüttelt und die Notizblöcke wieder eingesteckt.
Nee da wußten Sie, dass sie im Pokal eine Runde weiterkommen werden. Auch ohne Vorbereitung!
 
Ach wie lieb ich Düsburch....wenn et nix zu meckern gibt, findet man wat....

Ich konnte das Spiel auch nur am Fernseh verfolgen - aber warfroh und dankbar, dass es das Spiel live zu sehen gab.
ich habe eine super Einstellung der Truppe gesehen, da wurde von Anfang an gekämpft, gearbeitet und phasenweise auch kombiniert. Ich habe tolle Tore gesehen, gelunge Spielzüge und auch so manches was noch durchaus zu verbessern ist.
Es war ein prima VORBEREITUNGSspiel....- nicht mehr aber auch nicht weniger. Wir haben Werder verdient geschlagen....und ob wir uns in der nächsten Saison wieder gemeinsam in der 2 Liga sehen werden, bleibt wirklich abzuwarten.

Und die Stimmung kam am Fernseh gut rüber - danke für jeden der da war

Jetzt soll die Truppe gesund bleiben, von Verletzungssorgen möglichst wenig geplagt, von Spielervermittlern verschont und von Gino gut vorbereitet für die nächsten Aufgaben werden....dann kann es gelingen

Champions league kann jeder....sch...auf 3 Liga....
 
Schönes Spiel,allerdings wird uns das so in Liga 3 nicht passieren, die Mannschaften werden sich einigeln
und da fängt es dann bei uns an,was die Probleme angeht.

Ich hoffe einfach ,das man nicht wieder diesen Bruch zwischen Testspielsuperkick und Ligagrau erlebt.
 
Ich bin doch über Bremen sehr verwundert. Dachte ich gestern noch das die Werderaner mit einer B oder C Mannschaft angetreten sind, musste ich heute feststellen das es sich bei deren Aufstellung von gestern um eine großteils A Mannschaft gehandelt hat. Das macht schon ein wenig stolz
 
Ich glaub, wir haben alle gesehen welches Potential in dieser Mannschaft steckt. Mit Dausch haben wir qualitativ noch einen draufgelegt. Das passt. Ein OM mit Dausch und Janjic (+de Wit) haben nicht viele.Aber eine gute und überdurchschnittliche Mannschaft steigt nicht auf, wenn sie nicht auch die 3-er holt. Aufsteigen tun die, die am meisten Punkte holen. Nicht die die den schönsten Fussball spielen.
Angenommen diese eingespielte Truppe würde wirklich aufsteigen. Ehrlich gesagt: wer soll da wen ersetzen? Da brauchst du maximal 2 Neue.
Aber im Fussball ist alles umsonst wenn die Punkte nicht kommen. Mal sehen. Bald sind wir schlauer.
Aber ich denke jetzt wirklich drüber nach, denen zu folgen die die Karten für Wehen-MSV bereits gekauft haben.
 
Die erste Halbzeit war in der Tat recht ordentlich.
Werder wurde früh unter Druck gesetzt und bei Balleroberung wurde schnell und direkt nach vorne gespielt.
Die Tore waren allesamt prima herausgespielt.
Gut gefallen hat mir der King,starke Ballannahmen ,kaum vom Ball zu trennen und ein saucooles Tor.
Feltscher wieder sehr präsent,leider haperts bei Ihm bei den Flanken und Abschlüssen.
Albutat,Scheidhauer in seiner neuen Rolle haben auch geliefert,Dausch fleißig aber noch mit Abstimmungsproblemen.

Insgesamt ein guter Test,leider noch mit zu vielen Fehlern im direkten Paßspiel.
Für die Liga war das Spiel wenig Aussagekräftig.Ich denke unsere Gegner werden nicht so hoch wie die Bremer stehen und uns Kontern lassen.
Wichtig wäre ein guter Start in die Liga.Klappt das holen wir auch noch die Bielefelder ein und werden Drittligameister.
Potenzial ist genug vorhanden ,nun muß es konstant auf den Platz gebracht werden.
 
Ich bin gerade mal durch das Werder Forum - und ich denke, die haben alle die höheren Weihen des Zen Buddhismus! Wenn man sieht wie positiv - im Sinne von wohlgelaunt - die in dieses Spiel gegangen sind, ohne Arroganz, einfach nach dem Motto: Das könnte nett werden!, und wie ruhig bis humorvoll die das danach aufkommende Desaster abarbeiten: Sehr symphatisch :jokes51: -

Ansonsten bleibe ich bei dem was ich vor dem Spiel zu Klose gesagt habe: Werder ist das Scheunentor der Liga. Logische Konsequenz: Ich verunsichere meinen Stammtorhüter und suche einen Stürmer... . :panik:

Richtig ist: Da sie aktuell keinen haben der vorne 1zu1 Situationen zuverlässig für sich entscheidet, brauchen sie Überzahl, deswegen stehen sie so hoch - nur KANN genau das der Kader auch nicht, weil er nicht schnell genug zurück kommt.

Da muss ich doch ersteinmal hinten dicht machen und vorne auf Gott vertrauen, dass die Gegner leichtsinnig werden.

Was Werder aktuell versucht, ist m.E.n. schlichter Selbstmord. AUßER die Jungs haben noch mindestens zwei Handbremsen, die sie lösen könnten. Wünschen würde ich ihnen das ja, alleine...
 
Werder mit es in der Rückrunde sehr sehr schwer haben. :old: Was mich naturgemäss nicht sonderlich trifft :hrr:

Angesichts des gestrigen Spiels, das aus Bremer Sicht nichts weniger als ein Desaster war, wundert mich insbesondere die Ausleihe von Petersen zum direkten Konkurrenten Freiburg. Zwar hat sich der Spieler in der Vorrunde nicht sonderlich hervorgetan, doch war er zuvor ein Hauptverantwortlicher für den weiteren Verbleib von Werder in Liga 1. Abgesehen davon, sind ka bekanntermaßen auch die Bayern nicht gerade dafür berühmt, ausgewiesene Vollpfosten zu verpflichten. Insgesamt also doch eine recht merkwürdige Sache :nunja:

Ich hatte auch nicht den Eindruck, daß gestern ein MSV in Saft und Kraft gegen ein kraft- und saftloses Bremen angetreten ist. Natürlich wird in solchen Fällen ganz gerne zu dieser "Begründung" gegriffen aber mein "geschultes Auge" ;) hat im Großen und Ganzen keine wirklich vorhandenen Anzeichen einer Art "Fitness-Wettbewerbsverzerrung" erkennen können.
 
Was noch hervorzuheben ist: dem 2:0 ging endlich mal ein Spielzug voraus, den ich lange nicht mehr bei Duisburg so konsequent gesehen habe und der doch eigentlich immer schon zum Standard zum Erzielen von Toren gehört: Anspiel auf außen, Spieler (hier Scheidhauer) geht bis zur Grundlinie und spielt dann in den Strafraum zurück und bringt damit die Stürmer in Vorteil gegenüber den Verteidigern.

Geht der Rückpass schief, ist natürlich die Kontergefahr groß. Aber meines Erachtens muss dieses Risiko für die höhere Torgefährlichkeit in Kauf genommen werden. Vielleicht war das ja schon einer der angekündigten neuen Spielzüge aus dem Training.
 
Da ich meine alten Knochen bei der Kälte zu Hause gepflegt habe,
möchte ich allen Kritikern der Live-Fernsehübertragung sagen,
eine bessere Werbung plus Fernsehgelder konnten wir nicht haben.

Stimmung bei den Live-Fans, tolle Stadionbilder, gute Interviewes
und ein Reporter, der unsere Mannschaft wohl mochte.:o

Dann das Ergebnis !!:cono:

Und bitte, lassen wir mal das wenn oder aber (teilweise grausige Kurzpässe)

Aber es kommt bei mir Panik auf:

Wo war der Fischmann :tanz:
 
Ganz besonders hat mir die Stimmung gefallen, auch wenn ich mit fürchterlich unbeliebt mache, aber ohne "Singsang" gab es endlich wieder MSV Anfeuerung in Old School..Art.....ich fand es super.

70 von 90 Minuten Ruhe, dazu in den 20 Minuten ca 15 Minuten "1. Liga keiner weiß warum oder auch "2. Liga Bremen ist dabei" sowas ist also MSV Anfeuerung in Oldschool Art? Fürchterlich unbeliebt machst du dich nicht. Ich persönlich freu mich aber auf das Heimspiel gegen Chemnitz wenn der Singsang und damit die MSV Anfeuerung, wieder anwesend ist. :jokes66:
 
Ich finde die Sport-Eins-Berichterstattung im Hinblick auf den sogenannten "Unterklasse" - Fussball generell deutlich besser als den ansonsten ganz verdient miserablen Ruf dieses mit viel Lärm um Nichts reichlich ausgestatteten Senders. Wenn man sich ab und zu deren Regionalliga-Berichterstattung anguckt, kann man wirklich seine Informationslage verbessern. Und sieht nicht selten gute Spiele.

Natürlich sind Leute wie etwa Laura Wontorra und Jörg Dahlmann ziemlich eigene Wesenheiten in der Fernsehwelt, wenn man eher noch so auf klassische Moderatorenskills abstellt, aber ich finde explizit das Fräulein Wontorra tatsächlich charmant; und Dahlmann hat zum Beispiel wirklich etwas Ahnung von der Materie, auch wenn er es oft gut verbergen kann. Fast immer kommt aber bei denen echtes Interesse an den Mannschaften rüber; und sie sind vor allem keineswegs gönnerhaft (wie nicht selten etwa die Öffentlich-Rechtlichen beim DFB-Pokal, und auch in den Streams).

Sicherlich geht es denen tatsächlich drum, das Interesse eines breiten Publikums an den Ligen unterhalb der ersten Bundesliga mehr ins Laufen zu bringen. Und hierzu überlegen die sich wirklich etwas, muss man auch mal sagen.
 
Gute Leistung, ein weiterer Sieg für das Selbstvertrauen.

Was aber zählt ist alles ab dem Spiel gegen den Hallenschen FC. In unserer Liga wird es wenige Gegner geben, die offen nach vorne spielen wie Bremen gestern. Erwarten kann man eher das Gegenteil. Wenn man wirklich das Ziel hat aufzusteigen, dann muss in der Rückrunde konsequent Gas gegeben werden. Dumme Punktverluste, z.B. in Folge vermeidbarer Unentschieden (das waren einige in der Hinrunde) werden da richtig wehtun.
 
Das wichtige Stichwort im Bezug auf unsere Hoffnungen, in der Rückrunde ganz oben dran zu bleiben, heisst wohl Konstanz. Und für diese Konstanz braucht man neben ausbleibendem Verletzungspech vorwiegend Selbstvertrauen.

Von daher zählt für mich ein solches Spiel wie gestern gegen Bremen tatsächlich auch im Hinblick auf die Liga; nämlich, insofern es Selbstvertrauen bei Zuschauern und Akteuren hervorbringt oder vermehrt. Das hat hingehauen.

Aber mal richtig hingehauen. Soviel werden selbst die grössten Pessimisten zugestehen müssen.
 
was hat denn die Fahrstuhl bzw. Warteschleifemusik mit Anfeuern zu tun :verwirrt:.

Im Zweifelsfall immer noch mehr als "2. Liga, xy is dabei" oder allgemeine Abwertung des Gegners. nicht, dass es nicht dazu gehört. Definitiv. aber dauerhaft gehört es sich nicht. Aber passt hier auch nicht hin. Und in der Diskussion wird man nie auf einen Nenner kommen, manche finden das wie gestern richtig geil. ich finde das, was sonst eben läuft geil. kann an meinem Alter liegen keine Ahnung. Zusätzlich finde ich die meisten Texte auch nicht singsang sondern bringen die Liebe zum Spielverein, für mich, besser zum Ausdruck als ein einfaches "MSV". Auch wenn es geil rüber kommen kann. :jokes66:
 
Also Testspiel hin oder her, es ist kaum davon auszugehen, dass Werder mit dem Vorsatz in diese Begegnung gegangen ist, sich zu blamieren - zudem noch live im Fernsehen- Das heißt, alles, was dann doch zu einer " So gut wie - Blamage" führte, ist ja wohl das Verdienst unseres MSV. Ab der 15. Minute hatte ich nicht mehr das Gefühl, das Ding noch verlieren zu können. Und was haben die Bremer denn auch schon groß gezeigt? Ich habe genau 1,5 Torchancen gesehen, die halbe war der gute Abschluss von Aycycek, die beste die von Selke, die, unserer schlechtester Stelle im Rasen sei Dank, mehr oder weniger im Morast verreckte. Ansonsten war die Truppe doch in allen Mannschaftsteilen ungeordnet.

Es gibt keinen Grund, die Leistung des MSV klein zu reden. Klar ist aber natürlich auch, dass uns kein Drittligist so "mitspielen" lässt
Das werden unsere Verantwortlichen natürlich auch wissen. Also: mit diesen Eindrücken und Erkenntnissen frisch in die letzten Spiele!
 
einfach weiter so und immer weiterentwickeln
4000 haben stimmung gemacht für 10000
wenn wir beim 1 heimspiel hinkriegen 10000 stimmung für 20000 dann fang ich anstolz zu werden die jungs haben ihre leistung gebracht nun sind wir dran
und Thx SiL für die aufstockung für Ka.....
 
..., dass uns kein Drittligist so "mitspielen" lässt
Das werden unsere Verantwortlichen natürlich auch wissen. Also: mit diesen Eindrücken und Erkenntnissen frisch in die letzten Spiele!

um so wichtiger ist, dass unsere Standards besser werden, weil so ein Tor nach einer Ecke z.B. ein Spielöffner sein kann, der uns dann Räume gibt.
 
Ich habe Stenzel leider nur letzte Saison bei der U23 gesehen. Dieses Jahr muss ich leider familiär kürzer treten. Das was ich allerdings gesehen habe, fand ich sehr ansehnlich. Das habe ich aber bei Leke und Coemert ähnlich gesehen.

Da kann Dir @igw459 mehr berichten, der ist da bestens in Bilde.
 
was hat denn die Fahrstuhl bzw. Warteschleifemusik mit Anfeuern zu tun :verwirrt:
ich würde mir wünschen und fände es logischer, wenn einige der Duisburgerspatzen sich einen Chorverein ausgesucht hätten.
Noch schlimmer als der Sing Sang sind die ätzenden Fahnen.Es macht denen scheinbar Spaß anderen ohne Rücksicht die Sicht zu nehmen.Nur als Beispiel Münster es hätte fast geknallt untereinander und ich kann jeden verstehen der nen dicken Hals auf die Affen hatte.
 
Im Werder Forum hat man das Ergebnis, wie man auch hier bereits lesen konnte, auch mit wenig Ärger aufgenommen. Man hat sich nur gewundert, dassWerder ohne grosse Gegenwehr sich mit einer Niederlage abgefunden hat. Unser desolate Rasen war da mehr Thema. Zudem soll es so A.kallt gewesen sein, dass selbst Werder Fans sich Zuhause am TV gewünscht hätten. Alles 1Liga-Warmduscher...war gar nicht kalt, dass Bier ist ja nichtmals eingefroren:D
 
Wunderschöne Tore !!!

DANKE

:jokes10:


Natürlich sollte man das Ergebnis eines Testspiels nicht zu hoch hängen, gibt bestimmt vieles zu kritisieren...

... aber, geht das nur mir so oder sind alle 4 Tore (ich zähle mal Ayciceks höflicherweise dazu) auf ihre Weise geil? Nichts reingestolpertes, kein Arschabpraller, keine Abseits-Hand-Fehlpaß-Diskussion, kein... was weiß ich. Nach Klasse durchtanken von Scheidhauer (Abwehr einfach abgeschüttelt) Klasse von Bohl direkt verwertet, geil und cool von King ausgespielt, Tor des Moants verdächtiges von Janjic. Darf man sich über so was einfach mal freuen?
 
Zurück
Oben