Alles nach dem Unentschieden gegen Bielefeld

Oliver71

3. Liga
Hat mir vor allem in der 2.Halbzeit ganz gut gefallen, wird aber trotzdem nicht für den Klassenerhalt reichen.

Heute gab‘s wieder das komplette Programm der Saison: falsche Taktik, Leistungsausfälle und falsche Schiedsrichterentscheidungen.

Aber auch Kampf, Willen und gute Spielzüge - trotzdem wird das insgesamt zu wenig sein.
 
Sorry, aber ich fühle mich total verarscht !!
Warum rufen die Spieler ihr Potential nicht schon viel früher ab? Das ist ne Einstellung die nicht hier hin passt. Nicht zu dieser Stadt und nicht zu diesem Verein.
Ich bin froh wenn ich einen Großteil dieser Spieler nicht mehr sehen muss. Das ist der elenste Haufen den ich je beim MSV gesehen habe.
Schämt Euch.
Ich bin mehr als bedient.
 
Die Szene zum Elfer und der anschließende Strafstoß für mich DAS Spiegelbild der Saison.

Ein Kann-Elfer, der natürlich gegeben wird und dann ist der Schnapper in der richtigen Ecke, hat die Flossen dran und der Ball trudelt trotzdem rein.

Pleiten, Pech & Pannen MSV 2018/2019.

Lasst die Saison zu Ende gehen.

Zu Cauly spare ich mir besser jeden Kommentar.
 
Bin vom Spiel völlig kaputt, zermürbt und enttäuscht. Gegen 10 Arminen muss man gewinnen, es reicht leider nicht, wie so oft diese Saison. Das war's. Wir haben es nicht einfach, die bittere Wahrheit, das Glück haben Andere, wir sind offensichtlich nicht mit dem Glückshemd geboren.
Der Wille war in den letzten 20 Minuten zwar soürbar und ersichtlich, nun kann jedoch mit der nächsten Saisonplanung begonnen werden, ob Liga3 oder tiefer.

Episode:
JL und die Zahlen.
Wechsel Min 80, Lieberknecht schreit 6 und 3 Sek. später 4. Ein Mißverständnis?
Falls Nein, ein weiterer Beleg für seine Inkompetenz.
 
Bin sowas von bedient von dieser Truppe das lässt sich gar nicht in Worte fassen

Naja schauen wir mal wie es nächste Saison weiter geht und vor allem wo :(
 
Vom Naubsauger zum Staubsauger(Vertreter) in einer Saison. Aber Hey, zweimal nach Rückstand zurückgekommen, diese Mentalitätsmonster und Filigrantechniker. Da muss man dann auch mal mit zufrieden sein.
 
Ein trauriger Abend, an dem ich das Stadion mit gesenktem Kopf verlassen habe.

Der Elfmeter als Knackpunkt, für mich eine Fehlentscheidung. Unverständlich zudem, die Ansetzung des Schiedsrichters.
Warum pfeift so ein wichtiges Spiel ein so unerfahrener Mann?

Insgesamt war es mal wieder zu wenig. Zu Beginn hat die Raute überhaupt nicht funktioniert. Besser wurde es nach Umstellung. Vielleicht auch zu offensiv?

Zur Abwehr möchte ich mich heute nicht mehr groß äußern. Das Sch-Wort umschreibt das gebotene wohl am besten.

Einen Wunsch hätte ich noch. Nehmt dem Nauber die Binde weg!
Meine Güte!
 
Es ist Woche für Woche die gleiche Sch.eiße, die ganze verdammte Saison! Jede Woche versucht man, optimistisch zu sein und hofft auf Besserung - und dann gibt es auf die Fresse. Was ist das denn für eine Rückrunde bitte? Zwei glückliche Siege, ein paar Unentschieden - und so will man die Klasse halten? Ich kann die Truppe echt nicht mehr sehen, bin stinksauer. Das übliche Gelaber nach dem Spiel sollen sie sich bloß sparen, schämt euch einfach...

Die erste Aktion des Gegners ist direkt das Gegentor, in Überzahl defensiv amateruhaft verteidigt und das nach eigenem Ballverlust am gegnerischen Strafraum. Danach schon auseinandergebrochen, kann eigentlich 0:3 nach 20 Minuten stehen. Stattdessen glückliches 1:1, das eigentlich (wie schon gegen Ingolstadt) hätte wecken müssen. Aber nein, bis auf den Kopfball von Hajri nix nach vorne und hinten immer zitterig und mit viel Glück.

Zweite Halbzeit wieder offensiv schwach und hinten dämlich - der Elfer war für mich diesmal zwar diskutabel, aber den kann man durchaus geben. Wenn Bomheuer sich da so dumm anstellt, dann darfst du dich nicht wundern. Wieder Köpfe unten (verständlich) und aus dem Nichts kriegen sie trotzdem den Ausgleich hin. Und dann? 25 Minuten Überzahl und das Ganze bringt genau zwei Chancen, Bielefeld lässt in der Nachspielzeit sogar noch den Ball laufen. Mit dem Kopf durch die Wand, lange Bälle komplett dämlich und ohne Verstand nach vorne gepölt. Nielsen und Schnellhardt in Überzahl die einzigen mit Ideen.

Wir haben uns ja zurecht über die Geschenke für die Konkurrenz beschwert, mit denen deren Gegner sie zum Toreschießen eingeladen haben. Aber nach heute ist das ja wohl auch hinfällig, Geschenke gab es genug. Nielsen läuft frei auf's Tor nach Fehlpass beim Stand 1:1, verdaddelt. Behrendt zieht die Notbremse und bringt uns 25 Minuten Überzahl - selbst das reicht nicht. Ne Leute, verdienter kannst du nicht absteigen.

Unter Gruev war der Start ne Katastrophe, unter Lieberknecht eine vogelwilde Rückrunde mit niederschmetternder Punkteausbeute. Und das Schlimmste ist echt, dass mich dieser Abstieg gerade nicht mal richtig emotional trifft. Wahrscheinlich, weil die gesamte Rückrunde kaum Argumente geliefert wurden, um wirklich darauf zu hoffen. Letztlich lag doch die große Hoffnung nur darin, dass zwei Mannschaften noch desaströser abschneiden. Eine eigene Serie an Siegen - unvorstellbar. Und gerade deshalb ist mir diese Mannschaft (die Spieler) auch echt sch.eißegal, kein Funken Mitleid. Der Verein geht vor die Hunde, das tut richtig weh. Aber die komplette sportliche Führung und die Mannschaft auf dem Platz, die haben es einfach vergeigt. Sind nie mal vernünftig in Vorleistung getreten, haben aufkeimende Funken der Hoffnung (Sieg gegen Darmstadt, Last-Minute gegen Magdeburg, 4:4 gegen Köln) sofort selbst wieder ausgeblasen.

Szenen, die das Spiel und die Saison gut zusammenfassen:
- Lässiger Rückpass Nauber auf Wiedwald (fast bestraft)
- Nauber springt unkoordiniert in den Gegner und beschwert sich über gelb
- Wiedwald, wirft sich den Elfmeter selbst ins Netz
- Wiedwald schlägt den Ball in der Nachspielzeit hoch in die Zone mit vier Gegnern
- Wolze holt sich in einem unwichtigen Laufduell die zehnte Gelbe ab
- Hajri hat rechts Platz und zwei Anspielstationen in der Mitte, aber spielt ihn viel zu hart auf einen Gegenspieler

Gab bestimmt noch mehr, das habe ich dann erfolgreich verdrängt.

Absteiger!
 
Ich denke, dass wir heute alle davon ausgehen können, dass wir in der kommenden Saison in Liga3 spielen werden. Die Frage wird nur sein, ob das eine Mannschaft sein wird, die uns Fans noch ins Stadion locken wird.

Habe selten einen verdienteren Absteiger gesehen. Diese Zusammenstellung passte irgendwie nicht. Keine Stürmer, keine Abwehr und zwischendrin Belanglosigkeit. Und dann in einem so entscheidenden Spiel dann noch die so offensichtliche Lustlosigkeit unserer brasilianischen Diva. Die anderen waren heute bemüht, auch wenn es den einen oder anderen Totalausfall gab (Nauber). Erst 5 Siege in dieser Saison bei einem gruseligen Torverhältnis sind die Indikatoren für den Abstieg. Eine schlechte Saisonvorbereitung, Theater in der Truppe und wenig profihaftes Leben tragen entscheidend zu dieser für den Verein üblen Situation bei. Die meisten Spieler möchte ich hier nicht mehr sehen. Haben NULL Kredit bei mir, wie wohl bei den meisten. Die Arbeit von Jahren in den Gremien einfach so über Bord gekippt. Das ist unseres Traditionsvereins einfach unwürdig.
 
Das war‘s dann mit Liga 2! Wo ein Sieg zwingend gebraucht wurde, hat es mal wieder nur zu einem Unentschieden gereicht ! Weder die spielerische ( nicht vorhandene) Klasse der meisten unserer Spieler noch die notwendige persönliche Einstellung dieser Spieler reichte nicht aus, um die Klasse zu halten!
 
Mein letzter Post ist bestimmt schon 1 Jahr her und ich habe diese Saison zum Dank meiner Nerven auch sehr pragmatisch verfolgt. Zum Spiel will ich eigentlich garnicht soviel sagen.

Wir waren mit der Truppe einfach nicht konkurrenzfähig. Wobei ich mich auch frage wieso!? Ich habe in der Schlussphase von HZ2 heute eine gute 2.Liga Mannschaft gesehen. Nützt aber alles nichts - 2-3 Spiele ohne Abwehr - ok! Eine Saison ohne Abwehr im Profifußball - NO!

Dazu kommen die Schiedsrichterentscheidungen. Die wievielte "harte Entscheidung" die zu Gegentoren geführt hat war das heute? 10? 12? Ich will damit die Schuld nicht auf die Schiris schieben - wie gesagt, wir haben auch nicht grade Fussball gespielt diese Saison, aber es ist schon sehr auffällig und wer wie ich Mannschaftssportler ist, versteht, dass dies auch sehr zermürbend sein kann.

Jetzt also Liga 3(+X). Was machen!? Ich habe im Gefühl TL ist der Richtige. Wir können All-In gehen und den direkten Aufstieg anpeilen oder aufbauen. Ich bin für Zweites.

2 Szenen haben mich heute irgendwie getroffen: 1.) Nielsen in Minute 90(?) mit ner absoluten Willensgrätsche 2.) Während der Großteil der Arbeitnehmer nach Abfiff artig abgeklatscht und in die Röhre geschaut haben, saß KW17 mit Tränen in den Augen auf der Bank. Immerhin hat da Einer verstanden was sie dieses Jahr, mit unserer Geschichte im Hintergrund, angerichtet und vielleicht auch mal eine Sekunde an die Menschen gedacht, dessen Arbeitsplatz sie nun auf dem Gewissen haben.

Immerhin haben wir nicht 3 Spieltage vor Schluss im Derby die Meisterschaft verspielt....
 
2010 - 2. Bundesliga Jahresrückblick, MSV Duisburg mit Christian Tifferts Phantomtor geht in die Geschichte ein

2018 - 2. Bundesliga Jahresrückblick, MSV Duisburg mit Mark Flekkens Trinkflaschen Fauxpas und damit eines der kuriosesten Tore in der Zweitligageschichte

2019 - 2. Bundesliga Jahresrückblick, MSV Duisburg mit der schlechtesten Innenverteidigung der Zweitligageschichte, nie war eine Innenverteidigung schlechter seit 1962. Am Ende der Saison sind sich zahlreiche Fans sicher: Ein Quido Lanzaat, Filipescu, Fernando Santos, Thiago, Björn Schlicke oder Fernando Avalos hätten das im heutigen Rentenalter mit weit über 40 nicht schlechter gemacht! Dustin Bomheuer und Gerit Nauber schreiben Geschichte, der Macher des Erfolgs die ehemalige Duisburg Legende Ivicia Grlic!
 
Wenn man nur das Spiel betrachtet: ich bin mit der Mannschaft heute nicht unzufrieden. Die Jungs wollten. Stellvertretend wie Bomheuer zum Ball grätscht bevor er Aus geht.

Klos soll der Blitz beim schei**** treffen.
Nur auf der Suche sich im 16er fallen zu lassen.

Schiedsrichter Katastrophe.
 
Jetzt also Liga 3(+X). Was machen!? Ich habe im Gefühl TL ist der Richtige. Wir können All-In gehen und den direkten Aufstieg anpeilen oder aufbauen. Ich bin für Zweites.

Das Problem ist, das uns dafür die Mittel fehlen. Wenn Wald die Lizenz wieder stemmt, müssen wir direkt hoch, sonst gehen recht bald die Lichter aus. Aber mit der aktuellen Mannschaft wird das sicher wenig Euphorie entfachen.
 
Mahlzeit
Zum Spiel sage ich lieber nichts....werde hier sonst gesperrt...aber was garnicht geht...Der Große Sponsor des Spiels....lach mich tot...Eingang Nord ein kleines Zelt hinstellen..eine Fuji Color Quick Snap und 500 Schals dabei..die Leute stehen sich die Füße in den Bauch und dann der Leuten sagen ...alle alle...so macht man sich Freunde...wenn Ich schon mal Sponsor des Tages bin dann hau ich mal ein Schal pro Eintrittskarte raus....als Köpi...nicht als Trinkhalle Müller....aber wieder mal typisch für Duisburg....
 
Das Problem ist, das uns dafür die Mittel fehlen. Wenn Wald die Lizenz wieder stemmt, müssen wir direkt hoch, sonst gehen recht bald die Lichter aus. Aber mit der aktuellen Mannschaft wird das sicher wenig Euphorie entfachen.

Auch wenn es weh tut - ich bin mir nicht sicher ob es nachhaltig nicht besser wäre weiter unten komplett bei 0 zu starten anstatt wieder Kompromisse einzugehen und grade so zu überleben.
 
2. HZ war okay? Ja, von Nielsen, Stoppel, Hajri und Wolze.
Aber gg 10 Mann nur hoch und weit ist einfach zu wenig. Alle Bälle kamen direkt zurück. Man hätte das Spiel breiter machen müssen. Engin mehr einbinden. Wobei... Ach lassen wir das.
 
Auch wenn es weh tut - ich bin mir nicht sicher ob es nachhaltig nicht besser wäre weiter unten komplett bei 0 zu starten anstatt wieder Kompromisse einzugehen und grade so zu überleben.

Und wie will man wieder hoch kommen? RWE ist doch mahnendes Beispiel genug. Wenn wir jenseits von Liga 4 landen, werden wir wohl dauerhaft an der Westender spielen.
 
Neutral beobachtet würde ich sagen die ersten 20 Minuten Duisburg nicht auf dem Platz meist hinterher gelaufen.
Die folgenden 70 Minuten auf Augenhöhe mit den mittelmäßigen Bielefeldern also in diesen 70 Minuten wirklich keine schlechte Leistung aber aufgrund der ersten 20 Minuten hat Bielefeld verdient gepunktet.

Ja am Wochenende um den 19 Juli geht es weiter es sei denn der DFB hat noch weitere "angenehme" Überraschungen in Form von gleich zwei roten Karten dann Anfang Juni in der Hinterhand.
 
Warum rufen die Spieler ihr Potential nicht schon viel früher ab? Das ist ne Einstellung die nicht hier hin passt. Nicht zu dieser Stadt und nicht zu diesem Verein.
Wir Fans sind doch einfach nur blöd und erkennen nicht, dass diese Mannschaft selbstverständlich alles aus sich herausholt. (HAHA!) Absolut Moral bewiesen. Doppelten Rückstand ausgeglichen.

Vielen Dank, dass ich diesen MSV erleben darf. Da trauert man Alibi-Kämpfern wie Wolters und Wohlert wirklich nicht hinterher. :)
 
Hajri spielt einen katastrophalen Querpaß am gegnerischen Sechzehner, den zwei Stürmer hätten verwerten können und Klos holt im Konter allein gegen die MSV-Abwehr einen 11er raus.

Bei den Gegnern sieht der Fußball irgendwie leichter aus.

Der Schiri war wieder nur Durchschnitt, trotzdem kein spielentscheidender Fehler, die Chancen haben wir selbst vergeben.
 
Endlich kommt die Chance für unsere Jugend, die man schon lange hätte heranführen und Erfahrungen sammeln lassen müssen. Ich bin mir sicher, dass sich die meisten der Jungs nicht schlechter angestellt hätten als diejenigen mit Erfahrung. Da muss man auch einfach mal Mut beweisen und darf nicht sofort wieder raus rotieren, aber in der nächsten Saison ist man eh gezwungen auf den Nachwuchs zu setzen. Potenzial ist ja vorhanden.
 
Zurück
Oben