Alles nach dem Unentschieden gegen Bielefeld

Weiterhin finde ich es im Hinblick auf die nächste Saison herrlich dass einige intellektuelle Bonsais, was langsam wachsende Pflanzen sind, heute applaudierenderweise zum Abstieg gratuliert haben. Was für ein erbärmliches Pack. Es ist sicherlich die beste Personalaquise, die diese Volltrottel heute abgegeben haben. Die eigene Mannschaft nach dem Spiel derartig zu demütigen lässt hoffen, dass wir in der kommenden Saison bestens motivierte Spieler an den Start bekommen, die sich im Zweifel von solchen Honks verunglimpfen lassen. Well done Boys.

Sehr gerne namentlich veröffentlichen.
Selten so einen Schwachsinn gehört.
An den Fans lag es diese Saison nun mal wirklich nicht.
Wenn "********" abgeliefert wird und das seit gefühlten 6 Monaten, darf man sicherlich auch mal seinem Unmut kund tun.

Die "beste Personalaquise" hat heute und in den vergangenen Spielen die Mannschaft auf den Platz gebracht.
 
Liege jetzt in Hessen im Hotel und könnte nur noch den Kopf schütteln, wir schaffen es nicht gegen 10 Bielefelder den Sieg zu holen, mag Lieberkbecht sehr, heute aber wieder kein Mut, Ivo und Braunschweig......
Bitte geht irgendwo hin, Good Bye, auf Wiedersehen!!!
 
Ich finde es sehr schade, dass die Leistung heute nicht belohnt worden ist und da ist auch ein Problem auszumachen.
Von welcher Leistung sprichst Du?

Von dem Nicht-Angriffs-Pakt oder von der Nicht-Verteidigung?
Von der NIcht-Teilnahme am Spiel in den ersten 30 Minuten oder von der desolaten Spielidee mit 10 Mann mit Hoch und Weit?

Ich kann mich da jetzt nicht entscheiden....
 
Von welcher Leistung sprichst Du?

Von dem Nicht-Angriffs-Pakt oder von der Nicht-Verteidigung?
Von der NIcht-Teilnahme am Spiel in den ersten 30 Minuten oder von der desolaten Spielidee mit 10 Mann mit Hoch und Weit?

Ich kann mich da jetzt nicht entscheiden....

Das sehe ich komplett anders. Unser Übungsleiter scheint nicht realisiert zu haben, dass der DSC auch gerne mal variabel mit Klos über die Aussen kommt. Egal welche Seite. Der DSC spielt- in Teilen auch zu Hause-einen so auf Neudeutsch risikolosen Ballbesitzfussball. Und komischerweise werden sie dafür nicht ausgepfiffen. Wenn man heute kompakt gestanden hätte, anstatt mit einer unseligen 3-5-2 oder 0(!% kETTE agiert hätte, wäre m.E. gegen eine nur in den erste 25 Minuten Starken Mannschaft aus Ostwestfalen nichts passiert. Ich fand die Diagonalpässe hoch und weit gut.Wahlweise durchs Zentrum. Der MSV hat sich heute Chancen erspielt und dabei unglücklich agiert. Eine Nicht Leistung oder ähnliches habe ich heute nicht feststellen können. Ich denke, wenn es mal individuell besser klappt, haben wir in Kiel eine Chance und das ist für mich wichtig. Es werden immer weniger Spiele und die Chancen schwinden, aber sie sind noch da. Manchmal frage ich mich, ob man zuhause auch ein solches Gemimmi abzieht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Mehrheit der Ehefrauen so etwas dulden. Meiner Frau brauchte ich mit MIMIMI nicht zu kommen.
 
Das sehe ich komplett anders. Unser Übungsleiter scheint nicht realisiert zu haben, dass der DSC auch gerne mal variabel mit Klos über die Aussen kommt.

Na dann steigen wir wohl zu Unrecht ab...Dann hat dir Cauly bestimmt genauso gut gefallen wie Nauber...
Ach ja und auf Grund der guten Abwehrleistung haben wir sicherlich das 2 und 3 Tor verhindert. oder? Ach ne der Pfosten ist ja kein Spieler...

Sorry für meine Ironie, aber ich gestehe Dir zu, dass die Mannschaft eine gute Phase hatte, aber leider erst nach einem wiederholten Rückstand...
das ist einfach zu wenig. Aber, hey, Kiel liegt uns ja. Und das Geschwindigkeit für unsere Mannschaft ein Fremdwort ist, ist natürlich auch nur ein Gerücht.

Und nein, ich bin nicht mimosenhaft, sondern ich bin realistisch was die Leistung der Mannschaft angeht.
 
aber ich gestehe Dir zu, dass die Mannschaft eine gute Phase hatte, aber leider erst nach einem wiederholten Rückstand...

Das ist der Grund warum ich letztlich zu dem Schluss komme, dass Teile der Mannschaft die ganze Saison nicht wirklich bei der Sache waren, nicht wollten, wir haben immer nur dann wirklich durch alle Mannschaftsteile hindurch gut funktioniert, wenn klar war, dass dies nicht zum Sieg führen würde.

Bald is vorbei und das ist gut so!
 
Etliche Minuten spielte man gegen 9 Mann und gab in diesen Minuten genau EINEN Schuss aufs Tor ab...

Dieses „aufbäumen“ in den letzten paar Minuten haben wir ja oft gesehen. Aber das war gestern Alles ohne Ertrag. 70 Minuten dachte man, die Mannschaft die da gegen den Abstieg kämpft, heißt Bielefeld...
 
Etliche Minuten spielte man gegen 9 Mann und gab in diesen Minuten genau EINEN Schuss aufs Tor ab...

Dieses „aufbäumen“ in den letzten paar Minuten haben wir ja oft gesehen. Aber das war gestern Alles ohne Ertrag. 70 Minuten dachte man, die Mannschaft die da gegen den Abstieg kämpft, heißt Bielefeld...

Und das ist für mich der Knackpunkt auch in den letzten wichtigen Spielen

Die letzten 20 Min rennen die auf einmal als würde es um alles gehen
Die haben die ganze Saison über nicht verstanden das ein Spiel 90 Min dauert

Und dann wird von Vereinsebene gesagt das man gut gespielt hat oder Pech hatte mit Schiris Rasen Wetter
Ne das mir alles einfach zu billig.
Jetzt würde ich mir mal gerne Tacheles wünschen aber glaub das wird keiner tun
 
Das war es dann endlich. Reisende soll man nicht aufhalten. Alle Spieler die nicht wollten gehören vom Sportvorstand an den Pranger gestellt.
 
Dies ist alles nur meine Meinung, jeder darf gerne eine andere haben und mir erklären warum man es anders sieht.

Man muss auch mal, was hier viele nicht hören wollen, warum auch immer, den SD hinterfragen und nicht nur Trainer und Mannschaft.

Was ich vorher noch loswerden möchte, wenn mir einer sagt, mehrer Spielsysteme verwirren den Spieler, das bekommt der nicht hin...
Sage ich, dann hat er den falschen Beruf.
Sowas erwarte ich einfach von einem Profifußballer.

So, zum SD.
Das er den Sturm in der Breite besser aufstellen will, nachdem letze Saison 52 Tore geschossen wurden, kann ich verstehen.

Doch warum wird nicht die Abwehr ausgetauscht, die 56 Gegentore kassiert hat?
Die gleiche hat jetzt schon wieder 58 Tore bekommen und es sind noch drei Spiele.
Das ist doch eine legitime Frage.
Es haben sich einige von dem 7. Platz blenden lassen, ich leider auch muss ich zugestehen. Doch waren da auch schon katastrophale Abwehrfehler in den Spielen und wir sind nur so weit oben gewesen, weil der Sturm funktioniert hat.

Ich bin einfach nur traurig und hoffe auf einen Neubeginn in der 3. Liga, bitte mit einigen neuen Spielern, kann manche nicht mehr sehen und ganz dringend mit neuer Abwehr.
 
Also jetzt mal zur sogenannten Schiri- Katastophe.

Wir haben Glück das Der nicht Stolperkrampf mit glatt Rot in die Kabine schickt, Grätsche von Hinten ohne Aussicht den Ball zu Treffen
Und da ich dank meines Arbeitgebers gestern mal in Block 16 saß und nicht wie immer in Block 9 will ich nur eines sagen.

Wer so dämlich ist ,und das ohne Grund, und im Beisen des Schiris den Unterarm ausfährt um den gegnerischen Spieler zu schubsen, Berührung reicht, wo der Schiri 2 Meter daneben steht.....
..... diese Dämlichkeit muss bestraft werden, denn es hätte ausgereicht den Laufweg zum Tor zu zustellen, aber schubsen ist leichter als laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich gestern abend mal zurück gehalten , sonst wäre ich wohl gesperrt worden
hier im Portal, ich habe im Moment auch heute noch gar keine Lust mich mit der Leistung
der Manschaft zu beschäftigen. Das ist eigentlich zu wenig, aber die holen immer
wieder mit der Moral einiges wieder auf.

Wenn ich mal den Rest der Saison komplett ausblende, so ist es dennoch ganz nüchtern
betrachtet so, das uns alleine in den letzten beiden Spielen 4 Punkte weg gepfiffen wurden.

Da kann ich für meinen Teil nicht anfangen bei der Manschaft zu suchen - klar sind die schlecht,
grade die Inneverteidigung ist so dermaßen verunsichert, das ist schon eher
Slapstick als alles Andere.

Aber ich kenne keine Manschaft in 40 Jahren in denen ich aktiv Fußball schaue,
die so dermaßen offensichtlich benachteiligt worden ist.

Das schlimmste ist, das das öffentlich kaum Beachtung findet - die Kommentatoren sehen
das zwar auch alle so - aber es kommt keiner im Verein mal auf die Idee da auf den
Tisch zu hauen, ich schrieb das schon vor Monaten - das hätte ein Ulli Hoenes
sich nie und nimmer gefallen lassen - wir lassen das Woche für Woche zu
und besiegeln damit in aller Seelenruhe unseren Abschied (vielleicht für
immer oder eine sehr, sehr lange Zeit).

Ich bin da wirklich fassungslos - nicht falsch verstehen - ich bin immer noch
der Meinung, das das eine der schlechtesten Darstellungen über eine Saison
gewesen ist, die ich in 40 Jahren je von einer MSV Manschaft gesehen habe, aber ich
kann auch nicht wegreden, das wir wirklich derbst verarscht worden
sind von der pfeifenden Gilde dieses Jahr.

Mir fällt das bei der Häufigkeit einfach extrem schwer, da nicht an ein
dahinter stehendes System zu glauben sorry....auch wenn ich mich
damit in den Augen vieler User lächerlich mache - das nehm ich gern
in Kauf - aber Zufall kann das nicht mehr sein.

schlechte Manschaft -> ja definitiv
schlechte Saisonleistung -> ja definitiv
wahrscheinlich mit der Leistung sowieso abgestiegen -> ja sehr wahrscheinlich
fader Beigeschmack -> 100 %
 
Wir haben Glück des der nicht Stolperkrampf mit glatt Rot in die Kabine schickt, Grätsche von Hinten ohne Aussicht den Ball zu Treffen

War für mich übrigens auch eine klare rote Karte! :zustimm:

Immer dieses Gejammer über die Schiedsrichter. Nochmal, wir haben bisher 58 in Worten Achtundfünfzig Gegentore bekommen.
Selbst wenn wir die Elfmeter abziehen würden, wären wir noch über 50 Gegentore.
Wieviele Tore hätten wir im Schnitt schießen müssen, um noch deutlich mehr Punkte einfahren zu können?
 
Ich mache der Mannschaft kämpferisch gestern keinen Vorwurf. Die wollten und waren auch nahe dran am Sieg. Wenn man immer mal so konsequent nach vorne gespielt hätte, wie insbesondere in der zweiten Halbzeit. Spieler wie Nielsen werde ich in Liga drei vermissen. Kämpferisch top und wie der immer noch an schlechte Zuspiele ran kommt und zudem den Zig zum Tor hat, wirklich klasse. Aber: eine Spielidee und klare Struktur im Spiel sieht anders aus. Am Anfang hirnlos offensiv, ohne die nötige Power nach vorne und super anfällig für Konter. Am Ende hoch und weit auf Haijri. Ich kann mich den Lobliedern auf TL nicht anschließen
 
Moin,

bezeichnend wenn ein Düsseldorfer Leihspieler gefühlt 60m SPRINTET und mit einer Grätsche den Ball erobert, nur damit danach ein anderer Trottel diesen sofort wieder vertendelt.
Was muss man sich da als Spieler denken ?

Hätten einige nur ansatzweise die Moral und den Kampfgeist von Nielsen an den Tag gelegt...der ist glaube ich mehr gerannt als 2/3 der gesamten Mannschaft.

Meine Fresse ist das ein emotionsloser Haufen....

Dann muss man sich im Stadion noch von den Jungs aus der Stadt die es gar nciht gibt schick pausenlos mit "Absteiger" Rufen berieseln lassen.
Wenigstens mit nem Sieg hätten die die Fresse gehalten...wie die letzten 2 Spiele bei denen....

Naja, wir Fans werden wieder unseren Teil leisten.

Viele werden wir leider nicht mehr sehen, viele hoffentlich nicht mehr.

Samstag laufen für die Lizenz, und dann sehen wir weiter

Gruß

Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, wenn hier einige schreiben, das wäre Leistungsverweigerung gewesen, ist das doch echt Quatsch.
Sicherlich, Cauly war total schwach und Schnellhardt in HZ1 auch - hat sich immer versteckt - gallig sein heißt nämlich auch, ständig den Ball haben zu wollen.
Aber wir haben uns zweimal zurückgekämpft und dann den entscheidenden Treffer nicht gemacht. Ich fand es nur sehr doof, dass wir ab Min 88 den Ball nur noch hoch in den 16er gekloppt haben. Dabei waren die Chancen vorher alle rausgeSPIELT.
Es ist wieder nicht das Spiel gestern, wegen dem wir absteigen, sondern das Unvermögen und wirkliche Verweigerung z.B. In 6 Spielen gegen Fürth, Dresden und Bochum.
Bin echt enttäuscht. 5 Punkte aus den entscheidenden 4 Heimspielen - da war mehr drin.
 
Ich hab mich gestern abend mal zurück gehalten , sonst wäre ich wohl gesperrt worden
hier im Portal, ich habe im Moment auch heute noch gar keine Lust mich mit der Leistung
der Manschaft zu beschäftigen. Das ist eigentlich zu wenig, aber die holen immer
wieder mit der Moral einiges wieder auf.

Wenn ich mal den Rest der Saison komplett ausblende, so ist es dennoch ganz nüchtern
betrachtet so, das uns alleine in den letzten beiden Spielen 4 Punkte weg gepfiffen wurden.

Da kann ich für meinen Teil nicht anfangen bei der Manschaft zu suchen - klar sind die schlecht,
grade die Inneverteidigung ist so dermaßen verunsichert, das ist schon eher
Slapstick als alles Andere.

Aber ich kenne keine Manschaft in 40 Jahren in denen ich aktiv Fußball schaue,
die so dermaßen offensichtlich benachteiligt worden ist.

Das schlimmste ist, das das öffentlich kaum Beachtung findet - die Kommentatoren sehen
das zwar auch alle so - aber es kommt keiner im Verein mal auf die Idee da auf den
Tisch zu hauen, ich schrieb das schon vor Monaten - das hätte ein Ulli Hoenes
sich nie und nimmer gefallen lassen - wir lassen das Woche für Woche zu
und besiegeln damit in aller Seelenruhe unseren Abschied (vielleicht für
immer oder eine sehr, sehr lange Zeit).

Ich bin da wirklich fassungslos - nicht falsch verstehen - ich bin immer noch
der Meinung, das das eine der schlechtesten Darstellungen über eine Saison
gewesen ist, die ich in 40 Jahren je von einer MSV Manschaft gesehen habe, aber ich
kann auch nicht wegreden, das wir wirklich derbst verarscht worden
sind von der pfeifenden Gilde dieses Jahr.

Mir fällt das bei der Häufigkeit einfach extrem schwer, da nicht an ein
dahinter stehendes System zu glauben sorry....auch wenn ich mich
damit in den Augen vieler User lächerlich mache - das nehm ich gern
in Kauf - aber Zufall kann das nicht mehr sein.

schlechte Manschaft -> ja definitiv
schlechte Saisonleistung -> ja definitiv
wahrscheinlich mit der Leistung sowieso abgestiegen -> ja sehr wahrscheinlich
fader Beigeschmack -> 100 %


Ich glaub zwar nicht an ein system, aber beim rest bin ich 100% bei dir. Ich glaube sogar, das wir mit korrekten pfiffen mit zwei blauen augen davon gekommen und drin geblieben(ja ich weiß das rechnerisch noch was drin ist) wären.Und das trotz dieser schlechten abwehrleistung woche für woche. Die schiris sind zwar nicht schuld an unserem abstieg, aber man kann sie aus der rechnung auch nicht rausnehmen. Die mannschaft will ja, aber für abstiegsKAMPF ist mir das zu wenig, auch gestern wieder. Trotzdem: Für immer MSV
 
So, guten Morgen liebe Portalgemeinde!

Zum Spiel gestern:
Ich werde es nicht verstehen, niemals, warum die Spieler immer erst nach Rückständen anfangen Gas zu geben...da muss doch irgendwas aber komplett in Schieflage sein. Wie kann ich mit solch einer Einstellung in ein Spiel gehen.
Klar habe ich nachts auch schon MAL schlecht geschlafen und bin auf der Arbeit nicht direkt bei 100%, aber würde ich das so konsequent durchziehen, wie die Herren in Zebrastreifen, wäre ich meinen Job längst los!
--> ich möchte in den letzten Spielen die Jugend sehen. Einen Gembalies in der IV, einen Daschner im OM usw. schlechter kann es nicht werden und den Jungs wird man Fehler eher verzeihen. Abgestiegen (auch wenn es rechnerisch noch möglich ist) sind wir sowieso. Also Torsten...

Zum Drumherum:
Sohnemann durfte gestern mit einlaufen... Nach ca. 15 Minuten kam ein überglückliches kleines Zebra zu mir in Block 6! Freudestrahlend und noch mehr mit dem MSV Virus infiziert!
Auf meine Frage mit wem er einlaufen durfte der kleine sinngemäß: ach Papa, es wurde gelost und ich musste mit den Gegnern einlaufen. Dann stand ich da und der eine hat mich gefragt, ob ich mit ihm aufs Spielfeld gehe und da habe ich mich umgeschaut und gesagt, nun ja, du bist der letzte, also bleibt mir nichts anderes übrig... ;)

Wir gehen weiter ins Stadion, wir sind beide Mitglied und für nächste Saison ist die DK fest eingeplant. Der Kleine läuft weiter jeden Tag in seinem Trikot rum (Kindergarten/ Einkaufen etc...) Brust raus für den MSV!!! (nicht für die Mannschaft)
 
Leider von allem zu wenig, um die Klasse zu halten. :hmm:

Wie man gesehen hat kann Fußball so einfach sein bzw. ist so einfach: eine scharfe Hereingabe über unsere linke Seite (von wo sonst?) und der einlaufende Gegenspieler schießt das Ding rein, während 3 (!) Zebras Geleitschutz geben. Echt unfassbar. Sobald es flach und schnell geht, ist unsere sogenannte Abwehr nur noch ein kopfloser Hühnerhaufen ... bitte Neuanfang einleiten ...

Bezeichnend für mich gestern, dass die einzigen die wirklich brannten, unsere "Leihspieler" Nielsen und Wiedwald waren!?
DAS nenne ich eine professionelle Einstellung zum Beruf!
 
Duisburg, 30. April 2019 - Für die erneute Formationsänderung mit Enis Hajri als rechter Auenverteidiger für Andreas Wiegel und den Einsatz von Borys Tashchy in der Startelf ist möglicherweise nicht MSV-Trainer Torsten Lieberknecht verantwortlich.
Nach unseren Information hat sich die Mannschaft selber aufgestellt und den Trainer dabei außen vor gelassen.
"Die Mannschaft hat sich hinter verschlossenen Türen selber aufgestellt und den Trainer draußen gelassen", so die Information aus einem als intern zu bezeichnenden Kreis.

Das würde dann auch die kuriose Zahlenorgie der Auswechselung in der 79. bis 80. Minute erklären. Die Nummer neun für Ahmet Engin wurde als Einwechselung angezeigt, die 33 für Moritz Stoppelkamp sollte den Platz verlassen. Beim Stande von 2:2 in der 79. Minute gegen einen Gegner, der in Unterzahl spielte und dem Druck, einen Sieg und drei Punkte einzufahren, schon eine irritierende Entscheidung. Allerdings hatte Torsten Lieberknecht schon öfter positionsgetreu Offensive gegen Offensive getauscht. Die Änderung, einen defensiven Spieler, erst Bomheuer, letztendlich Nauber, gegen einen offensiven zu wechseln, war in dieser Situation die einzig richtige. Und anscheinend die Entscheidung der Mannschaft, gegen den Trainer.

Geholfen hat es am Ende nicht, vielleicht hätte man schon vor Ingolstadt mehr nach innen horchen müssen.
c002_allein.JPG

'Allein, allein'. Torsten Lieberknecht auf der Bank des MSV Duisburg.
Wie lange noch? Ist er tatsächlich der richtige Mann, um eine Mannschaft zu formen, die die 3. Liga rockt, um dann in der 2. Bundesliga mal länger als nur eine Saison 'zu tanzen'?

Dass nach 22 Spieltagen immer noch keine Handschrift des Trainers zu erkennen ist, spricht nicht dafür.

Geht es in der 3. Liga weiter?
cKrisensitzung.jpg

V. l. Andreas Rüttgers (schauinsland-reisen), MSV-Präsident Ingo Wald und MSV-Geschäftsführer Peter Monhaupt

Schon nach dem Unentschieden gegen Sandhausen konnte ich MSV-Präsident Ingo Wald auf Abstieg, MSV und 3. Liga ansprechen. Er gibt den Zebras eine Saison. Er ist es gewohnt, seine Aufgaben auch zu Ende zu führen. Das ist ihm beim MSV noch nicht gelungen. Von daher ist seine Arbeit beim MSV noch nicht getan. Allerdings gibt er den Zebras nur eine weitere Drittligasaison, will heißen, dass das Ziel 'Sofortiger Wiederaufstieg' heißen muss.

Hoffen wir, dass u. a. auch Gerald Kassner mit seinen 'schauinsland-reisen' diesen Weg mitgeht.

Münster, Uerdingen und Köln sind auch schöne Derbys, München, vielleicht zwei Mal, und Unterhaching sind sicher zwei Tage (oder auch mehr) wert.


Darf man das hier reinsetzten ???? Ein bisschen Wahrheit ist da bestimmt dran......
 
Darf man das hier reinsetzten ???? Ein bisschen Wahrheit ist da bestimmt dran......
Aus welcher Quelle stammt es denn?
Für mich totaler Humbug und eine Art Verschwörungstheorie.
Zum Beispiel hatte Stoppelkamp muskuläre Probleme, er hat dann angezeigt, dass es doch noch weitergeht. Daher wohl der Beginn dieser zweifelsohne peinlichen Auswechslung.
 
Ich war gestern über die Reaktionen der Zuschauer und Fans überrascht.
Erstmal die Geduld und sofortige Bereitschaft, lautstark anzufeuern, wenn vom Platz Signale kamen (und die kamen in Halbzeit 2). Dann nach Abpfiff doch sehr viel Trauer in den Augen. Sehr ernste Gesichter, teils Pippi in den Augen. Teils liefen die Tränen richtig. Ich habe das schon seit Wochen hinter mir. Es war recht früh sehr offensichtlich, in welche Richtung die Reise geht. Der Blick geht auf den MSV 2020 mit Pia, Daschner, Seo (?), Gyau, Schmeling... Das allein wird nicht reichen.

Die Fans sind sehr emotional dem MSV verbunden. Immer noch. Das ist dann wieder mal das Fundament der Zukunft.
 
Bezeichnend auch die Stimmung vor dem Spiel, der Zebratwist verhallt im weiten Rund und die Hymne wird nach 1 1/2 Strofen abgedreht weil keiner mehr mitsingen möchte.
Diese aktiven haben jeglichen Kredit verspielt
 
Ich hab mich gestern abend mal zurück gehalten , sonst wäre ich wohl gesperrt worden
hier im Portal, ich habe im Moment auch heute noch gar keine Lust mich mit der Leistung
der Manschaft zu beschäftigen. Das ist eigentlich zu wenig, aber die holen immer
wieder mit der Moral einiges wieder auf.

Wenn ich mal den Rest der Saison komplett ausblende, so ist es dennoch ganz nüchtern
betrachtet so, das uns alleine in den letzten beiden Spielen 4 Punkte weg gepfiffen wurden.

Da kann ich für meinen Teil nicht anfangen bei der Manschaft zu suchen - klar sind die schlecht,
grade die Inneverteidigung ist so dermaßen verunsichert, das ist schon eher
Slapstick als alles Andere.

Aber ich kenne keine Manschaft in 40 Jahren in denen ich aktiv Fußball schaue,
die so dermaßen offensichtlich benachteiligt worden ist.

Das schlimmste ist, das das öffentlich kaum Beachtung findet - die Kommentatoren sehen
das zwar auch alle so - aber es kommt keiner im Verein mal auf die Idee da auf den
Tisch zu hauen, ich schrieb das schon vor Monaten - das hätte ein Ulli Hoenes
sich nie und nimmer gefallen lassen - wir lassen das Woche für Woche zu
und besiegeln damit in aller Seelenruhe unseren Abschied (vielleicht für
immer oder eine sehr, sehr lange Zeit).

Ich bin da wirklich fassungslos - nicht falsch verstehen - ich bin immer noch
der Meinung, das das eine der schlechtesten Darstellungen über eine Saison
gewesen ist, die ich in 40 Jahren je von einer MSV Manschaft gesehen habe, aber ich
kann auch nicht wegreden, das wir wirklich derbst verarscht worden
sind von der pfeifenden Gilde dieses Jahr.

Mir fällt das bei der Häufigkeit einfach extrem schwer, da nicht an ein
dahinter stehendes System zu glauben sorry....auch wenn ich mich
damit in den Augen vieler User lächerlich mache - das nehm ich gern
in Kauf - aber Zufall kann das nicht mehr sein.

schlechte Manschaft -> ja definitiv
schlechte Saisonleistung -> ja definitiv
wahrscheinlich mit der Leistung sowieso abgestiegen -> ja sehr wahrscheinlich
fader Beigeschmack -> 100 %


Kann deinen Frust ja verstehen, aber ganz ehrlich du machst dir da die Welt auch wie sie gefällt !

Wenn man jedwede Statistik in dieser Saison rauskramt, wird dir jeder Fan anderer Teams aufzeigen, das man "eigentlich" 5 Punkt mehr "hätte". Aber die Fehlentscheidungen.

Irgendwie ist das auch albern, den Untergang daran festzumachen. Der MSV steigt wegen desolater Leistungen über eine ganze Saison betrachtet ab.
Einzig und allein.

Auch gestern wieder : Sicherlich ein "Kann" und kein "Muss" Elfmeter. Die ganze Situation ensteht aber WIE IMMER erst durch katastrophale Zuordnung der Innenverteidigung
und einem Bomheuer der zu langsam für Klos ist, und dem nur das Foul bleibt.

Hätte, Wenn und Aber.
 
Ich komme mir vor wie son Junkie, der jede Woche ein Bröckchen billigste Drogen in den Dreck geworfen bekommt.

Kann es nicht endlich vorbei sein?

Wenn man sich die letzten zwei Spiele anschaut, müssten diese nicht nur gewonnen werden, es wäre auch locker möglich gewesen. Man muss einfach festhalten, dass es schlicht und ergreifend nicht reicht.
 
Aber ich kenne keine Manschaft in 40 Jahren in denen ich aktiv Fußball schaue,
die so dermaßen offensichtlich benachteiligt worden ist.
Bin ich komplett bei dir. Es kam wirklich zu absurden Szenen und Entscheidungen und das zieht sich durch die ganze Saison, ach was, über Jahre.
Neben unserer Abwehr hat dann der Schiedsrichter auch gern mal Tore geschenkt, (spontan fallen mir die Elfer für Aue, Fürth, Sandhausen, Bielefeld..) ein, dazu halt Szenen wie in Ingolstadt. Du kriegst gegen Ingolstadt so einen komischen Handelfmeter, bekommst selbigen auf Pauli aber nicht, Engin wird im Heimspiel gegen Pauli ins Gesicht getreten, auch kein Elfer usw.
Das sind Szenen, wo es um Tore geht, da kommt aber noch so vieles mehr hinzu.

Wenn ich allein daran denke, dass ein Wolze in Magdeburg gelb fürs Jubeln an der Magdeburger Kurve bekommt, hätte man komplett Sandhausen mit Gelb verwarnen müssen. Bochum und Ingolstadt haben in unseren Heimspielen wild um sich getreten, die gelben Karten gab es für uns. Wir sind letzter in der Fair Play Tabelle mit 85 gelben, 2 gelb-roten und 1 roten Karte und man müsste meinen, wir würden nur treten. Wir bekommen halt für jeden Scheiß gelb und der Gegner kann oft machen was er will. Auch solche Sachen können eine Mannschaft verunsichern, wenn du mit gelb vorbelastet bist, gehst du anders in die Zweikämpfe.

Dann hast du noch so Klamotten wie bspw. der Schiri vom Sandhausen spielt, der 30 Minuten von Sandhausen entfernt wohnt. Als Verband bin ich doch so clever, beug gegen Mutmaßungen vor und schicke aus Eigeninteresse einen Schiedsrichter aus dem Osten oder besser aus dem Norden.

Diese Saison gab es eigentlich nur 2 Arten von Spielen, entweder hast du ******* gespielt und verloren oder du hast ordentlich gespielt und wurdest vom Schiedsrichter beschissen. Die DFB Jünger haben uns diese Saison mind. 12 Punkte gekostet, und das ist noch lieb gerechnet, ich bin da eher bei 15 aufwärts. Stell dir mal vor du gehst mit -12 Punkten in die Saison, das holst du nicht mehr auf.
Der erste Satz zum Schiri bei Sky gestern war "Ich weiß gar nicht warum der DFB bei so einem brisanten Spiel so einen unerfahrenen Schiedsrichter schickt".

Ich sehe es mittlerweile auch so, dass in der Bundesliga/im Fußball da einfach ein System hintersteckt, nicht nur bei MSV Spielen, um manche Dinge einfach besser zu verkaufen, denn die Bundesliga ist einfach nur noch ein Konsumprodukt.

Auch wenn man es nicht hören möchte, Bayern muss im Pokalfinale gegen Frankfurt den Elfer kriegen, aber Frankfurt als Überraschungspokalsieger liest sich besser. Bayern kriegt den Witz Elfer gegen Bremen, Bayern-Leipzig im Finale liest sich halt auch besser. Blicken wir auf Köln in der letzten Saison zurück, die wurden ähnlich hart beschissen wie wir dieses Jahr. Wie der HSV über Jahre auf wundersame Weise in der Relegation immer wieder die Klasse gehalten hat, natürlich alles Zufall, "Geschichten, die nur der Fußball schreibt". Wenn ich allein an die Szenen im Pokalspiel gegen den KSC denke, mit der roten Karte für Wiedwald als Höhepunkt, weil der den Schiri angeblich auf Knöchelhöhe abwerfen wollte, würd ich dem Stieler am liebsten heute noch für vermachen.

Verwundern sollte es einen wohl mittlerweile auch nicht mehr. Niersbach wird DFB Präsident und prompt steigt sein Herzensverein aus Düsseldorf mit einer Elfmeter-Rekord-Saison auf. Allein das Spiel gegen uns, gepfiffen von Fandel, war eine Farce. Natürlich auch ein lachhafter Elfmeter und diese ominöse gelb-rote Karte gegen Exslager, weil der angeblich gemeckert hat. Selbst Rösler ist zum Schiedsrichter und sagt dem Schiri, dass Exslager es gar nicht war. Fandel war das aber völlig egal. Genau der Fandel, der uns u.a. auf Pauli schon mal übelst verarscht hat. (Pauli Spieler wird im 16er gefoult, Fandel gibt Vorteil, unser Keeper hält, Nachschuss drüber, Fandel gibt nach zweifachem Vorteil dann doch Elfmeter).

Dann wird mit Grindel jemand DFB Präsident, der reiner Politiker ist und mit Fußball weniger zu tun hat, als jeder einzelne hier. Das zeigt, doch dass es gar nicht mehr um Fußball geht, sondern um Macht und Politik. Dass dieser Präsident dann noch überrascht ist, dass die Uhr, die er geschenkt bekommt, nicht aus einem Kaugummi-Automaten kommt, sondern ein paar Tausend Euro wert ist, lächerlicher kann es gar nicht mehr werden.

Die oberen bekommen mehr TV Gelder um im europäischen Wettkampf wettbewerbsfähig zu bleiben, wettbewerbsfähig mit Vereinen, wo ein Scheich Kohle reinpumpt, wo die Financial Fair Play Regel relativ ungeachtet mit Füßen getreten wird, mit Ländern, wo die Lizensierungsverfahren ein Witz sind.

Ich wünsch mir echt die Super-League herbei, dann kann der ganze tolle Tross jede Woche gegeneinander spielen und es interessiert dann hoffentlich bald keine Sau mehr. DFB, UEFA und FIFA müssen einmal komplett an die Wand gefahren werden, damit der Fußball mal zu seinen Wurzeln zurückkehrt, aber das werde ich wohl nicht mehr miterleben. Eher steht nächste Saison der Bierhoff wieder vor der Kamera und erzählt, dass der DFB irgendwie die Verbindung zur Basis verloren hat und er es gar nicht verstehen kann, schließlich hat man doch eine Autogrammstunde für die Kinder gegeben, an einem Dienstag Abend um 22 Uhr.

Ich habe früher wirklich viel Fußball geguckt, mittlerweile kann ich gar nicht mehr sagen, wie die Spiele am Wochenende ausgegangen sind, weil mich außer dem MSV nichts mehr interessiert.
Ich schaue auch keine Spiele der DFB Elf powered by Coca Cola mehr an.

Ich hab kein Bock mehr auf das ganze Geschiebe von den Verbänden. Der DFB soll mir mal einen Grund nennen, warum es bis heute keine Profischiedsrichter gibt. Für jeden Scheiß werden Leute ausgebildet, aber bei einem Sport wo es um Milliarden geht, ist der Spielleiter nur geschult und nicht fachgerecht ausgebildet? Der Videobeweis ist ein Witz und zeigt die Ahnungslosigkeit des DFB. Die haben sich einfach im Vorfeld keine Gedanken darüber gemacht, da 2 Leute mit Chips, Cola und 6 Fernsehern in einen Keller gesperrt und die spielen per Funk mit dem Schiri auf dem Platz eine Runde "Wenn ich du wäre".

Für einige sicher viel Verschwörungstheorie, aber zumindest merkwürdig ist das alles schon.

Um dann noch mal kurz auf unsere Truppe zurückzukommen, so warte ich darauf, dass der Cauly Transfer bald gemeldet werden kann, der schont sich ja schon seit Wochen für seinen neuen Verein, Verhoek hat hoffentlich keinen Drittliga Vertrag und beim Rest muss man halt sehen, was so übrig bleibt. Eigentlich war ich gestern relativ emotionslos, das hat sich die Mannschaft redlich erspielt, bis es dann wieder einmal zu einem lachhaften Elfmeter kam, da stieg dann noch mal der Puls.
 
[…] Für einige sicher viel Verschwörungstheorie, aber zumindest merkwürdig ist das alles schon. […]

Ja merkwürdig ist das sicherlich alles und man wurde auch bestimmt diese Saison ganzheitlich betrachtet nicht von den Schiedsrichtern fair behandelt.

Das sollte aber auch keine Mannschaft daran hindern weiter Fußball zu spielen. Den hab ich diese Saison in den meisten Spielen einfach vermisst, den Gedanken mal zu laufen und einfach Fußball zu spielen.

Ich hatte in den letzten 20 Minuten fast Mitleid mit der Mannschaft, das man etwas als Hauptberuf ausübt und dann in seiner eigenen Unfähigkeit so gefangen ist. Noch mehr tun mir da nur die Leute mit Herzblut leid, die zusehen müssen wie Ihr Verein zugrunde gerichtet wird.
 
Also gestern war der absolute Offenbarungseid in Sachen Profifußball beim MSV!
Spieler, besonders tat sich da unser Kapitän Nauber hervor + Bomheuer + Engin und später z.B. Albutat ( war nach 30 Min. aufm Platz schon platt wie ne Flunder) haben in dieser Liga einfach nichts verloren.
Was mich aber am meisten schockierte waren die konditionellen Mängel schon ab ca. Min.70.
Da sprintet ein 100 Kilo-Koloss wie der Klos in der 94 Min. !!! noch locker dem Wolze davon und DER hängt sich wie ein Trainings-Schleppgewicht an den Fabian und dieser zieht den guten Wolze locker noch ca. 10-15 Meter hinter sich her als wenn da ne Fliege an ihm klebt.
Unfassbar wie der Zustand der Mannschaft ist, die sind nicht austrainiert und einfach nicht fit genug für eine 2.Liga.
Das ist Sache des Trainers und seinem Team und da haben auch sie versagt, ohne wenn und aber.
Es muß jetzt ein Schnitt her und zwar ein "gewaltiger", Trainerteam samt Sportl. Leitung (Grlic) austauschen.
Denn so kann es nicht weitergehen, egal in welcher Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
bezeichnend wenn ein Düsseldorfer Leihspieler gefühlt 60m SPRINTET und mit einer Grätsche den Ball erobert, nur damit danach ein anderer Trottel diesen sofort wieder vertendelt.
Was muss man sich da als Spieler denken ?

Hätten einige nur ansatzweise die Moral und den Kampfgeist von Nielsen an den Tag gelegt...der ist glaube ich mehr gerannt als 2/3 der gesamten Mannschaft.

Und diese Sprints von Nielsen waren in der Nachspielzeit, während Schnellhardt und Stoppelkamp schon Krämpfe sowie Wolze und Andere auch keine Luft zum Nachgehen mehr hatten. Da gab es in D'dorf wohl zum Sommer eine bessere Vorbereitung. Das unsere Mannschaft langsam, behäbig und tlw. lauffaul wirkt, fällt bei einem positiven Beispiel wie Nielsen besonders auf.

Ich möchte die meisten "Stammspieler" kommende Saison bei uns nicht mehr sehen.
 
Kann deinen Frust ja verstehen, aber ganz ehrlich du machst dir da die Welt auch wie sie gefällt !

Kann deinen Frust auch nachvollziehen - letztendlich sind wir alle in der Sache vereint.
Hättest du dir die Mühe gemacht meinen Beitrag genau zu lesen, hättest du aber gesehen,
das ich das was du hier anführst komplett auch geschrieben habe - ich habe es am Ende
extra noch mal sehr deutlich in Stichpunkten geschrieben.

All das ändert aber nichts daran, das es durchaus sehr erheblich auch Benachteiligungen
gab, alleine 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen - natürlich findest du die überall,
aber nirgends so offensichtlich wie bei uns über eine gesamte Saison.

Ich schaue aktiv seit 40 Jahren und mir ist Kein fall bekannt, der auch nur annähernd
das widerspiegelt was uns dieses Jahr verpfiffen worden ist.

Auch das ist Fakt - genauso das wir ansonsten einen sehr, sehr schlechte Saison
abgeliefert haben, aber man muss vielleicht auch mal verstehen, das man trotz
schlechter Leistung (so wie viele andere Manschaften schon vor uns) auch die
Klasse halten kann, aber nicht wenn das so dermaßen weggepfiffen wird wie
in dieser Saison.

Dabei bleibe ich - akzeptiere aber das du da anderer Meinung bis - aber nicht,
das du nicht liest was ich geschrieben habe - ich habe das eingeräumt das
wir wohl die schlechteste Manschaft waren - beginnend schon seit der
Kaderzusammenstellung und der fehlenden Spielphilosophie....
 
.............Eigentlich war ich gestern relativ emotionslos, das hat sich die Mannschaft redlich erspielt, bis es dann wieder einmal zu einem lachhaften Elfmeter kam, da stieg dann noch mal der Puls.

Klasse Posting - da ist so viel Wahres dran und genauso geht es mir seit einigen Jahren
auch, die Lust am Fußball versiegt immer mehr, leider geht das auch meinen beiden Jungs so,
obwohl ich Fußball für mit das Geilste auf der Welt halte, kann ich denen das aber im Moment
weder verübeln noch weiss ich wie ich denen das wieder schmackhaft machen kann ohne
mich zu verbiegen....
 
Also gestern war der absolute Offenbarungseid in Sachen Profifußball beim MSV!
Spieler, besonders tat sich da unser Kapitain Nauber hervor + Bomheuer + Engin und später z.B. Albutat ( war nach 30 Min. aufm Platz schon platt wie ne Flunder) haben in dieser Liga einfach nichts verloren.
......
Es muß jetzt ein Schnitt her und zwar ein "gewaltiger", Trainerteam samt Sportl. Leitung (Grlic) austauschen.
Denn so kann es nicht weitergehen, egal in welcher Liga.

Ich bin 100 % deiner Meinung, nur glaube ich nicht , dass in dieser Richtung was passiert. Wir können es uns wahrscheinlich finanziell gar nicht leisten die sportliche Führung auszutauschen, dabei wäre es mehr als nötig.

Die Verpflichtung von Lieberknecht ( mit dieser irren Vertragslaufzeit ) reicht schon um Ivo zu feuern, von der katastrophalen Kaderzusammenstellung ganz zu schweigen.

Ich mach jetzt erstmal Pause , ich bin immernoch restlos bedient von dieser Saison.
Was ist nur aus meinem MSV geworden ?
 
Gerade das Sonnenlicht erblickt, Kaffee getrunken und immer noch keine Worte zu dem was ich gestern zu sehen bekommen habe.Das einzige was mir dazu einfällt ist,das war

Somnambulismus auf höchstem Niveau ...
 
Leider scheint es nun Realität zu werden: Unsere Zebras steigen in die dritte Liga ab! Wie konnte es dazu kommen?

Nun, es gibt sehr viele Gründe dafür. Einer ist sicherlich darin zu sehen, dass der 7.Platz in der Vorsaison, der übrigens erst durch einen Schlussspurt zustande kam, den Verantwortlichen und auch den Fans komplett die Sinne vernebelt hat.

Ein gravierender Grund für den Abstieg ist ohne Zweifel die desaströse Transferpolitik die Ivica Grlic und Ilja Gruev zu verantworten haben. Kein einziger Neuzugang hat uns verstärkt!

Angefangen beim Torwart. Ich kann mir nicht erklären, warum hier Mesenhöler (oder Mese, Mesi usw.) hier teilweise in den Himmel gelobt wird. Er hat haargenau die Schwächen gezeigt, die er schon bei Union Berlin offenbarte, wie katastrophale Strafraumbeherrschung und grausiges Timing bei gegnerischen Standards. Ich habe nie verstanden, warum sein Transfer so bejubelt wurde. Er konnte einen Mark Flekken nicht mal ansatzweise adäquat ersetzen. Und Daniel Davari, der nun auch keine Leuchte ist, wurde aufs Übelste gemobbt und rausgeekelt als ob er persönlich einigen Fans etwas Schlimmes angetan hätte. Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas 25 Jahre nach Peter Közle hier nochmal erleben muss.

Sebastian Neumann wurde groß als neuer Führungsspieler angekündigt und war es bis zu seinem verletzungsbedingten Saisonaus nun wahrlich nicht. Was sich bei Yanni Regäsel gedacht wurde, weiß ich beim besten Willen nicht. Ohne Worte…

Ein kleiner Lichtblick war kurzfristig Seo, der allerdings durch mangelnde Erfahrung auch einige Fehler machte. Aber zumindest hat er nicht enttäuscht und kann in der Zukunft noch eine Rolle spielen.

Kommen wir nun zur eigentlichen Transferkatastrophe: John Verhoek und Richard Sukuta-Pasu. Von Verhoek (letzte Saison 11 Tore für Heidenheim) musste man viel mehr erwarten, aber er ist nie wirklich in Duisburg angekommen und der größte Fehleinkauf seit vielen, vielen Jahren. Das einzige was ich ihm zugute halte ist, dass er als Stürmertyp einfach nicht in unser System (obwohl ich mich schon die ganze Saison frage, welches System spielen wir eigentlich?) gepasst hat. Nur dann frage ich mich warum er überhaupt geholt wurde. Ein Richard Sukuta-Pasu hat ein, zwei gute Spiele gezeigt, sich dann aber im Winter vom Acker gemacht. Ebenfalls ein riesiger Fehleinkauf. Wenigstens gab es für ihn noch etwas Ablöse…

Im Winter wurden dann Felix Wiedwald, Havard Nielsen und Joseph Baffoe geholt und was soll man sagen: Wiedwald und Nielsen haben sich zumindest den A… aufgerissen und alles versucht und Baffoe hat ein desaströses Spiel gegen Ingolstadt gemacht und sich danach wieder schwer verletzt.

Alles in allem kann es für die Transferpolitik nur eine glatte Sechs geben. Mit Wohlwollen vielleicht noch eine Fünf Minus. Und das war mitentscheidend für den Abstieg.

Ein weiterer Faktor waren ohne Zweifel die teilweise skandalösen Schiedsrichterentscheidungen gegen den MSV. Was da teilweise gepfiffen wurde war unfassbar und grenzte an Betrug. Aber das ist kein Grund für die wirklich katastrophalen Leistungen der Mannschaft.

Viele der Leistungsträger der letzten Saison waren dieses Jahr Totalausfälle wie Stoppelkamp, Cauly Souza, Nauber usw. Warum sie so schlecht spielten kann ich mir einfach nicht erklären.

Etwas muss ich allerdings hier noch loswerden: Wenn ich hier Posts lese, die sich darüber aufregen, dass die Mannschaft kritisiert wird und nicht angefeuert wird, dann kann ich nur sagen, dass die Fans nicht am Abstieg die Schuld tragen, sondern einzig und allein die Spieler! Besonders krass fand ich in diesem Zusammenhang einen Post der suggerierte, dass wenn man die Spieler kritisiert, sich diese unter Umständen umbringen würden, weil man sie so hart angeht. Das Beispiel Robert Enke wurde dort angeführt. Unfassbar…

Wenn ich bedenke, was in anderen Vereinen bei solch schlechten Leistungen abgehen würde, ist es hier viel zu ruhig. Wenn ich schon an den sogenannten „Stimmungsblock“ denke, werde ich teilweise echt wütend. Ich habe seit Jahren das Gefühl, dass dort eine „Mundorgel für Fussballlieder“ heruntergesungen wird ohne Rücksicht auf den Spielstand und die Spielweise der Mannschaft. Völlig am Spielgeschehen vorbei. Aber wehe, man kritisiert und thematisiert das, dann ist was los. Ich bin schon 40 Jahre bei Spielen des MSV dabei und musste mir schon von solchen „Experten“ anhören: „Was hast du denn schon für den MSV getan?“ Da habe ich geantwortet:“ Im Gegensatz zu euch habe ich einen Bernard Dietz noch für den MSV spielen sehen, war in der Oberliga in Baesweiler dabei, wo ihr noch nicht einmal wisst, wo Baesweiler liegt!“

Ich hoffe nur, dass dieser vierte Abstieg aus der 2.Liga nicht das Ende meines geliebten MSV bedeutet, aber wenn man die Diskussionen in den letzten Wochen so mitverfolgt hat, wird mir angst und bange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann deinen Frust auch nachvollziehen - letztendlich sind wir alle in der Sache vereint.
Hättest du dir die Mühe gemacht meinen Beitrag genau zu lesen, hättest du aber gesehen,
das ich das was du hier anführst komplett auch geschrieben habe - ich habe es am Ende
extra noch mal sehr deutlich in Stichpunkten geschrieben.

All das ändert aber nichts daran, das es durchaus sehr erheblich auch Benachteiligungen
gab, alleine 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen - natürlich findest du die überall,
aber nirgends so offensichtlich wie bei uns über eine gesamte Saison.

Ich schaue aktiv seit 40 Jahren und mir ist Kein fall bekannt, der auch nur annähernd
das widerspiegelt was uns dieses Jahr verpfiffen worden ist.

Auch das ist Fakt - genauso das wir ansonsten einen sehr, sehr schlechte Saison
abgeliefert haben, aber man muss vielleicht auch mal verstehen, das man trotz
schlechter Leistung (so wie viele andere Manschaften schon vor uns) auch die
Klasse halten kann, aber nicht wenn das so dermaßen weggepfiffen wird wie
in dieser Saison.

Dabei bleibe ich - akzeptiere aber das du da anderer Meinung bis - aber nicht,
das du nicht liest was ich geschrieben habe - ich habe das eingeräumt das
wir wohl die schlechteste Manschaft waren - beginnend schon seit der
Kaderzusammenstellung und der fehlenden Spielphilosophie....

Und hier auch noch mal nur für dich :

https://www.wahretabelle.de/index/index/liga/2

Sähe sogar noch düsterer aus !

Interresant ist dies : https://www.wahretabelle.de/verein/msv-duisburg/18

Dort werden alle "Fehlentscheidungen ausgeführt.
Hätte aber nur einen Punkt mehr zur Folge für den MSV.
Berücksichtigt aber NICHT, Fehlentscheidungen in anderen Spielen, was die noch schlechtere Situation zur Folge hätte.
 
... ich weiss gar nicht mehr, was ich glauben, fühlen oder denken soll.

jeden heimspieltag dasselbe. erst tagelang masslose vorfreude, hoffnung und auch frust (erneut nicht mal eben an die wedau reisen zu können), doch dann - anpfiff!

in vollmontur vor der flimmerkiste, wie ein kind vor’m weihnachtsbaum, das wohnzimmer is mein!

die ernüchterung auch gestern mal wieder nach ein paar minuten. wo war das erhoffte aufbäumen, das kratzen und beissen, der kampf?

mit dem abstieg habe ich mich nun abgefunden. doch es ist nichtmal klar wohin. welche entscheidungen sollten nun sinnvollerweise als nächstes und zügig getroffen werden? ich hab’ keine ahnung.

habe mich so auf das letzte heimspiel gefreut, in der heimlichen hoffnung feiern zu können, sogar hamburg war schon in planung.

doch aktuell bin ich absolut neutralisiert, enttäuscht, irgendwie feddich mit der welt.

gehe nun in den keller und schnapp mir meinen besten freund - mein rennrad.

draussen sind’s 4 grad, es nieselt, dicke wolken am himmel. stimmung passt.

strampel nun einfach drauflos.

trotz allem - ich bin duisburger, ich bin ein zebra und es bleibt mein MSV!
 
Und hier auch noch mal nur für dich :
Dort werden alle "Fehlentscheidungen ausgeführt.
Sorry, aber das ist viel zu einfach. Dort wird zum Beispiel der Elfer für Sandhausen als korrekt bewertet, die Szene um Engin im Spiel gegen Pauli wird gar nicht erwähnt, die Szene in Ingolstadt, wo sich der Schiri hinterher noch entschuldigt hat, ebenfalls nicht. Die Ecke für Magdeburg zum 3:2 auch nicht etc. Das möchtest du jetzt als Fakt aufführen?

Zumal wir uns hoffentlich einig sind, dass Tore dem Spiel eine Wendung geben können. Du bist 0:1 hinten, bist drauf den Ausgleich zu machen und bekommst dann das 0:2 durch einen geschenkten Elfmeter. Ein 0:2 aufzuholen ist wesentlich schwerer als ein 0:1, Motivation geht nach unten, am Ende verlierst du 0:2 und das wird dann dort als eigentliche 0:1 Wertung aufgeführt. Da kommen ja noch nicht mal die ganzen weiteren Fehlentscheidungen hinzu, wie überharte gelbe Karten, die zu einer Sperre führen etc.
Hinzu kommt, dass dort eine "handvoll" Leute diskutiert. Wir melden uns da einfach mit 20 Mann an und dann voten wir jede Szene pro MSV und dann bist du plötzlich auf Platz 1 dieser "wahren" Tabelle".

Wie gesagt, viel zu einfach.
 
Die Fans laufen für die Lizenz und Bomheuer und Co stolpern über die eigenen Beine.
Das kotzt mich auch an: Man macht sich jetzt hier schon wieder Gedanken, wie man fanseitig den Verein rettet. Dabei haben die Spieler durch den Abstieg vor einem Heimspiel am 4 letzten Spieltag locker 10.000 Zuschauer vergrault, die in den letzten beiden Spielen gekommen wären, sofern es noch um etwas gegangen wäre. Das sind 200.000 € die uns allein durch gestern und das letzte Heimspiel fehlen. Das erläuft keiner mehr.

Nächste Saison 3. Liga: Lautern und Braunschweig haben die letzte Patrone, KFC wird massiv investieren, Waldhof steigt auf, Victoria Köln, Wolfsburg II, Bayern II haben massiv Knete und lassen Jungnationalspieler schaulaufen wie weiland BVB II. Aufsteigen bei den in Duisburg fehlenden Sachverstand und Mitteln ist quasi unmöglich.

Besser Bankrott und Neuanfang. Jeder € der hier rein gepumpt wird ist wie in Lautern verbranntes Kapital.
 
Sorry, aber das ist viel zu einfach. Dort wird zum Beispiel der Elfer für Sandhausen als korrekt bewertet, die Szene um Engin im Spiel gegen Pauli wird gar nicht erwähnt, die Szene in Ingolstadt, wo sich der Schiri hinterher noch entschuldigt hat, ebenfalls nicht. Die Ecke für Magdeburg zum 3:2 auch nicht etc. Das möchtest du jetzt als Fakt aufführen?

Zumal wir uns hoffentlich einig sind, dass Tore dem Spiel eine Wendung geben können. Du bist 0:1 hinten, bist drauf den Ausgleich zu machen und bekommst dann das 0:2 durch einen geschenkten Elfmeter. Ein 0:2 aufzuholen ist wesentlich schwerer als ein 0:1, Motivation geht nach unten, am Ende verlierst du 0:2 und das wird dann dort als eigentliche 0:1 Wertung aufgeführt. Da kommen ja noch nicht mal die ganzen weiteren Fehlentscheidungen hinzu, wie überharte gelbe Karten, die zu einer Sperre führen etc.
Hinzu kommt, dass dort eine "handvoll" Leute diskutiert. Wir melden uns da einfach mit 20 Mann an und dann voten wir jede Szene pro MSV und dann bist du plötzlich auf Platz 1 dieser "wahren" Tabelle".

Wie gesagt, viel zu einfach.

Alberner gehts doch gar nicht ! Du meinst allen Ernstes, weil z.Bsp. wegen einer Fehlentscheidung der MSV 0:2, anstatt 0:1 zurückliegt, hätte er noch zumindest einen Punkt geholt??
Ganz schön kreativ und sportlich !
Und was ist mit anderen Spielen, auch und ohne MSV Beteiligung?
Da könnte man unendlich viel hätte, wenn und aber rauskramen, was je nach eigenem Belieben, jeweils zu völlig verschiedenen Tabellenkonstellationen führen würde.

Ehrlich gesagt halte ich von wahretabelle.de auch nicht das meiste.
Habe viele Freunde beim Nachbarn vom VfL. Was glaubst du wie die mit den Schiedsrichtern in dieser Saison "hadern". Das es langsam eine Frechheit vom DFB sei....und das KEINER so benachteiligt wird wie der VfL !!!

Ähnliches höre ich dann von den BvB Ottos in der Arbeit...wie krass man benachteiligt wurde dieses Jahr, und das man, wäre alles regulär vor den Bayern wäre. Weil wegen Bayern Bonus ( den es nachweislich nicht gibt ).

Merkst du was ? Fehlentscheidungen gibt es immer, und bei jedem Verein. Aber jeder Fan sieht "seinen" Verein generell immer am meisten benachteiligt.

Der MSV steigt ab ! Leider.

Die Gründe sind sicher vielschichtig. Nur auf den SD draufzuhauen ist mir auch zu billig.

Aber der MSV steigt ab, weil die Leistungen einfach nicht Ligatauglich sind. Ohne Wenn und Aber.
Das hat NULL mit den Fehlentscheidungen zu tun.

Lasse ich die Emotionen weg, sage ich sogar das wir völlig zurecht absteigen.
 
...Lasse ich die Emotionen weg, sage ich sogar das wir völlig zurecht absteigen.

Du verstehst irgendwie nicht das du offene Türen einrennst - das stellt doch
keiner in Frage - das musst du nicht endlos wiederholen -
natürlich steigen wir in Summe zurecht ab - das ist ok so....

Aber wir hätten die Klasse auch halten können, auch wenn wir den Abstieg
verdient hätten, und nur darum ging es mir, wenn nicht permanent Spiele
verpfiffen worden wären. Deine Seite die du da anführst ist doch
totaler Müll....und auch das andere Fans sich benachteiligt fühlen
tut nichts zur Sache - ich schaue seit 40 Jahren vereinsübergreifend
Fußball und kann mich nicht erinnern das eine Manschaft so oft
zweifelhafte Entscheidungen gegen sich hatte.

Das ging schon in der Hinrunde los - und ich bleibe dabei - alleine
die letzten beiden (vielleicht entscheidenden) zwei Spiele sind so
dermaßen schlechte Entscheidungen gegen uns gefallen, das man
da sehr wohl sagen kann das hat auch was mit dem Abstieg zu tun.
Wenn das gestern ein 11er war dann kannst du 25 Stück pro Spiel
pfeifen, da hilft auch nicht der Verweis das der Klose das "clever"
annimmt,...es ist kein 11er - und es war wieder mal spielentscheidend.

Deswegen regt es mich auch immer so auf, wenn dann so viele Leute davon
schwadronieren, das endlich mal gekämpft werden soll usw, ich kann der Truppe
den Kampf und die Moral nicht absprechen, sie sind einfach zu schlecht, ja....
das kann ich feststellen und das wir absteigen ist verdient unterm Strich, aber
nicht weil sie keine Moral gezeigt haben oder nicht gekämpft haben, das
ist einfach zu kurz gesprungen.

Das wars für mich aber auch an der Stelle - ich will da weder dich noch andere bekehren,
du darfst das ja anders sehen - ich glaube aber das auch die Fehlentscheidungen einfach
defakto einen großen Anteil hatten - OHNE das ich das als
Entschuldigung gewertet haben möchte - wir haben unseren
Teil auch so dazu beigetragen und steigen jetzt auch zurecht ab.

Ob und wie es weiter geht wissen wir nicht - aber mir blutet
nach wie vor das Herz wenn ich sehe was aus meinem Verein trotz
aller guten Entwicklungen der letzten Jahre geworden ist.

Punkt.
 
Alberner gehts doch gar nicht ! Du meinst allen Ernstes, weil z.Bsp. wegen einer Fehlentscheidung der MSV 0:2, anstatt 0:1 zurückliegt, hätte er noch zumindest einen Punkt geholt??
Ganz schön kreativ und sportlich !
Du pickst dir auch die Kirsche vonner Sahne und rührst solang bis es für dich richtig ist ;)
Ich habe lediglich geschrieben, dass die Moral und Wahrscheinlichkeit ein 0:1 aufzuholen eine andere ist als ein 0:2 aufzuholen, ich denke, dies dürfte auch für dich unumstritten sein.

Ein Gegentor ist immer eine Fehlerkette, nur ist es mehr als bitter, wenn der Schiedsrichter in dieser Fehlerkette eine Rolle spielt.

Dann möchtest du andere Spiele auflisten, du hast doch diese "Wahre Tabelle" hier angeführt um allen zu zeigen, dass der MSV eigentlich noch schlechter ist, als eh schon. Ich habe dir lediglich widerlegt wie fehlerhaft (fehlende Entscheidungen), fehleranfällig (Entscheidung wird von einer handvoll Usern gefällt) und unlogisch (es werden lediglich direkte Tore bewertet) und manipulativ dieses System ist, so dass es schlicht und ergreifend nicht als Beweismittel herführen kann, so wie du es anfangs dargestellt hast. Das nicht einzusehen ist albern ;)
 
"Wir können alle die Tabelle lesen. Es würde schon an ein Wunder grenzen, wenn wir das jetzt noch schaffen", sagte Duisburgs Wolze. "Leider haben wir am Ende die drei, vier guten Chancen nicht genutzt. Jetzt sind wir erst einmal leer." Und Bielefelds Voglsammer sagte: "Wir wussten, dass der MSV sein Leben geben wird."

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/spielbericht-msv-duisburg-arminia-bielefeld-100.html

Wenn alle Spieler des MSV gestern Abend " Ihr leben gegeben hätten ", wäre ein Sieg dabei heraus gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben