Aber ich kenne keine Manschaft in 40 Jahren in denen ich aktiv Fußball schaue,
die so dermaßen offensichtlich benachteiligt worden ist.
Bin ich komplett bei dir. Es kam wirklich zu absurden Szenen und Entscheidungen und das zieht sich durch die ganze Saison, ach was, über Jahre.
Neben unserer Abwehr hat dann der Schiedsrichter auch gern mal Tore geschenkt, (spontan fallen mir die Elfer für Aue, Fürth, Sandhausen, Bielefeld..) ein, dazu halt Szenen wie in Ingolstadt. Du kriegst gegen Ingolstadt so einen komischen Handelfmeter, bekommst selbigen auf Pauli aber nicht, Engin wird im Heimspiel gegen Pauli ins Gesicht getreten, auch kein Elfer usw.
Das sind Szenen, wo es um Tore geht, da kommt aber noch so vieles mehr hinzu.
Wenn ich allein daran denke, dass ein Wolze in Magdeburg gelb fürs Jubeln an der Magdeburger Kurve bekommt, hätte man komplett Sandhausen mit Gelb verwarnen müssen. Bochum und Ingolstadt haben in unseren Heimspielen wild um sich getreten, die gelben Karten gab es für uns. Wir sind letzter in der Fair Play Tabelle mit 85 gelben, 2 gelb-roten und 1 roten Karte und man müsste meinen, wir würden nur treten. Wir bekommen halt für jeden Scheiß gelb und der Gegner kann oft machen was er will. Auch solche Sachen können eine Mannschaft verunsichern, wenn du mit gelb vorbelastet bist, gehst du anders in die Zweikämpfe.
Dann hast du noch so Klamotten wie bspw. der Schiri vom Sandhausen spielt, der 30 Minuten von Sandhausen entfernt wohnt. Als Verband bin ich doch so clever, beug gegen Mutmaßungen vor und schicke aus Eigeninteresse einen Schiedsrichter aus dem Osten oder besser aus dem Norden.
Diese Saison gab es eigentlich nur 2 Arten von Spielen, entweder hast du ******* gespielt und verloren oder du hast ordentlich gespielt und wurdest vom Schiedsrichter beschissen. Die DFB Jünger haben uns diese Saison mind. 12 Punkte gekostet, und das ist noch lieb gerechnet, ich bin da eher bei 15 aufwärts. Stell dir mal vor du gehst mit -12 Punkten in die Saison, das holst du nicht mehr auf.
Der erste Satz zum Schiri bei Sky gestern war "Ich weiß gar nicht warum der DFB bei so einem brisanten Spiel so einen unerfahrenen Schiedsrichter schickt".
Ich sehe es mittlerweile auch so, dass in der Bundesliga/im Fußball da einfach ein System hintersteckt, nicht nur bei MSV Spielen, um manche Dinge einfach besser zu verkaufen, denn die Bundesliga ist einfach nur noch ein Konsumprodukt.
Auch wenn man es nicht hören möchte, Bayern muss im Pokalfinale gegen Frankfurt den Elfer kriegen, aber Frankfurt als Überraschungspokalsieger liest sich besser. Bayern kriegt den Witz Elfer gegen Bremen, Bayern-Leipzig im Finale liest sich halt auch besser. Blicken wir auf Köln in der letzten Saison zurück, die wurden ähnlich hart beschissen wie wir dieses Jahr. Wie der HSV über Jahre auf wundersame Weise in der Relegation immer wieder die Klasse gehalten hat, natürlich alles Zufall, "Geschichten, die nur der Fußball schreibt". Wenn ich allein an die Szenen im Pokalspiel gegen den KSC denke, mit der roten Karte für Wiedwald als Höhepunkt, weil der den Schiri angeblich auf Knöchelhöhe abwerfen wollte, würd ich dem Stieler am liebsten heute noch für vermachen.
Verwundern sollte es einen wohl mittlerweile auch nicht mehr. Niersbach wird DFB Präsident und prompt steigt sein Herzensverein aus Düsseldorf mit einer Elfmeter-Rekord-Saison auf. Allein das Spiel gegen uns, gepfiffen von Fandel, war eine Farce. Natürlich auch ein lachhafter Elfmeter und diese ominöse gelb-rote Karte gegen Exslager, weil der angeblich gemeckert hat. Selbst Rösler ist zum Schiedsrichter und sagt dem Schiri, dass Exslager es gar nicht war. Fandel war das aber völlig egal. Genau der Fandel, der uns u.a. auf Pauli schon mal übelst verarscht hat. (Pauli Spieler wird im 16er gefoult, Fandel gibt Vorteil, unser Keeper hält, Nachschuss drüber, Fandel gibt nach zweifachem Vorteil dann doch Elfmeter).
Dann wird mit Grindel jemand DFB Präsident, der reiner Politiker ist und mit Fußball weniger zu tun hat, als jeder einzelne hier. Das zeigt, doch dass es gar nicht mehr um Fußball geht, sondern um Macht und Politik. Dass dieser Präsident dann noch überrascht ist, dass die Uhr, die er geschenkt bekommt, nicht aus einem Kaugummi-Automaten kommt, sondern ein paar Tausend Euro wert ist, lächerlicher kann es gar nicht mehr werden.
Die oberen bekommen mehr TV Gelder um im europäischen Wettkampf wettbewerbsfähig zu bleiben, wettbewerbsfähig mit Vereinen, wo ein Scheich Kohle reinpumpt, wo die Financial Fair Play Regel relativ ungeachtet mit Füßen getreten wird, mit Ländern, wo die Lizensierungsverfahren ein Witz sind.
Ich wünsch mir echt die Super-League herbei, dann kann der ganze tolle Tross jede Woche gegeneinander spielen und es interessiert dann hoffentlich bald keine Sau mehr. DFB, UEFA und FIFA müssen einmal komplett an die Wand gefahren werden, damit der Fußball mal zu seinen Wurzeln zurückkehrt, aber das werde ich wohl nicht mehr miterleben. Eher steht nächste Saison der Bierhoff wieder vor der Kamera und erzählt, dass der DFB irgendwie die Verbindung zur Basis verloren hat und er es gar nicht verstehen kann, schließlich hat man doch eine Autogrammstunde für die Kinder gegeben, an einem Dienstag Abend um 22 Uhr.
Ich habe früher wirklich viel Fußball geguckt, mittlerweile kann ich gar nicht mehr sagen, wie die Spiele am Wochenende ausgegangen sind, weil mich außer dem MSV nichts mehr interessiert.
Ich schaue auch keine Spiele der DFB Elf powered by Coca Cola mehr an.
Ich hab kein Bock mehr auf das ganze Geschiebe von den Verbänden. Der DFB soll mir mal einen Grund nennen, warum es bis heute keine Profischiedsrichter gibt. Für jeden Scheiß werden Leute ausgebildet, aber bei einem Sport wo es um Milliarden geht, ist der Spielleiter nur geschult und nicht fachgerecht ausgebildet? Der Videobeweis ist ein Witz und zeigt die Ahnungslosigkeit des DFB. Die haben sich einfach im Vorfeld keine Gedanken darüber gemacht, da 2 Leute mit Chips, Cola und 6 Fernsehern in einen Keller gesperrt und die spielen per Funk mit dem Schiri auf dem Platz eine Runde "Wenn ich du wäre".
Für einige sicher viel Verschwörungstheorie, aber zumindest merkwürdig ist das alles schon.
Um dann noch mal kurz auf unsere Truppe zurückzukommen, so warte ich darauf, dass der Cauly Transfer bald gemeldet werden kann, der schont sich ja schon seit Wochen für seinen neuen Verein, Verhoek hat hoffentlich keinen Drittliga Vertrag und beim Rest muss man halt sehen, was so übrig bleibt. Eigentlich war ich gestern relativ emotionslos, das hat sich die Mannschaft redlich erspielt, bis es dann wieder einmal zu einem lachhaften Elfmeter kam, da stieg dann noch mal der Puls.