Alles nach dem wichtigen Heimsieg gegen Darmstadt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... hatte das hier und da bereits erwähnt, dass ich meinen „zwei heimspiele am stück“ urlaubsaufenthalt hier inne heimat gut planen musste und mich (mal wieder) urlaubstage "kostet“.

auch mit dem ausblick auf das gestrige spiel und den unschönen erfahrungen der letzten begegnungen war ich eher etwas grummelig unterwegs und befürchtete „viel aufwand, stress und kosten für nix“.

aaaaaber - dem war nicht so. "nur" 11.000 bei dem wetter und den letzten resultaten waren zu erwarten. doch die standen wie eine 1 hinter den jungs und die unten auf‘m platz haben das aufgenommen, konnte man spüren.

selbst der (auf mich) eher schüchtern wirkende seo peitschte die kurve bei 'ner ecke kurz mal an.

hatte echt hühnerpelle, das WIR gefühl endlich mal wieder da. schönes spiel, viele tore, spannung bis zum schluss mit happy end. danke an alle!

is‘ schön ein zebra zu sein. für sowas liebe ich es bei nacht durch schnee und wind an die wedau zu reisen, um das miterleben zu können.

nun bitte die krönung am dienstag, nächste runde erreichen ...
 
War mit dem Auto auf dem Rückweg nach Duisburg und habe mir die letzten Minuten von meinem Sohn live reportieren lassen - ich glaube ich bin nur noch gefühlte 50 km/h gefahren und als ich dann hörte Darmstadt am Ball und "Latte" war ich total fertig; zum Glück hatte mein Sohn "Platte" gesagt und kurz danach war das Spiel auch aus. Gut für mich und die anderen Autofahrer auf der Autobahn.
 
Super gespielt und am Ende verdient gewonnen auch wenn es nochmal eng wurde,den Grund dafür wollen andere ja hier schon ausgemacht haben also belasse ich es auch dabei ohne zusätzliche Spekulatius, geniesse den Heimsieg und ich habe extra nochmal nachgezählt die drei Punkte sind echt und bleiben hier.Zebra watt willse mehr .

Erstmal Hut ab vor unserem Trainer der Mann hat echte Eier, Ideen und hat die Truppe durch seine durchaus klugen Entscheidungen stark gemacht.Ganz ehrlich als die Aufstellung bekannt gegeben wurde hab ich gedacht ach du ******** jetzt watt hat er denn nu vor.
Dachte dann, ja gute Ideen sind ja wichtig aber können die das da unten auch umsetzen,ja sie konnten es und wie war schon beeindruckend.
Aus sehr wenig ganz viel zu machen ist ein Muster, das Lieberknecht beherrscht und ich bin sehr zuversichtlich je länger er mit der Truppe arbeitet desto besser wird es werden. Wie sagte er der Weg wird lang,sehr lang aber er ist begehbar.
Daraus schliesse ich die Mannschaft will und folgt dem Trainer. Es ist ja nicht so das unsere nix könnten,wir haben da ja schon einige herausragende Einzelkönner,richtig gute Fussballer.
Auf jeden Fall hat er es geschafft das die Truppe es tief verinnerlicht hat, dass sie sehr viel rennen, investieren und wollen muss, um in der Liga zu bestehen. Dass dabei ein Spieler zu viel an sich denkt oder ein Torschütze zu viel des Lobes einheimst, ist anscheinend nicht vorgesehen,stattdessen eher einer für alle, alle für einen.Das hat man gestern auch eindrucksvoll bewiesen mit der gezeigten Leistung auf der sich aufbauen lässt.
Ich will hier auch keinen einzelnen hervorheben,obwohl man es durchaus könnte aber lassen wir es so wie es ist, die Mannschaft hat das Spiel durch eine in sich geschlossene starke Leistung gewonnen und so will ich das sehen..
Sollte man jetzt noch am Dienstag die Brote vorführen können und im Pokal ne Runde weiter kommen dann kann man als MSV Fan schon mächtig stolz auf das geleistete sein auch nach diesem holprigem Start.
Wenn man diesen Weg so weiter verfolgen kann wird dann werden wir auch die Klasse halten da bin ich mir sicher.Man muss nur daran glauben und in den nächsten Spielen entsprechend nachlegen.
Übrigens so laut wie gestern war es ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr.Hat mich echt begeistert wie die Nord abgegangen ist,das war Unterstützung auf höchstem Niveau...
 
Natürlich freuen wir uns über den (zwingend notwendigen ) Heimsieg, aber auch über die GUTE Mannschaftsleistung. Einsatz, Kampf- und Laufbereitschaft waren vorhanden und die ERSTE Elf hat prima Fussball gespielt. Ok....wir hatten weniger Ballbesitz, aber dafür MEHR gewonnene Zweikämpfe. Und die kann man bekanntlich nur gewinnen, wenn man überhaupt in die Zweikämfpe kommt. Die Variante auf der linken Seite mit Seo und Wolze davor hat mir sehr gut gefallen, beide mit einer starken Partie. Und auch die rechte Achse mit Haijri und Engin war prima. Schnellhard ( gestern bärenstark ) als Dreh- und Angelpunkt und die Mitte mit Nielsen ( man, was hat der für ein Laufpensum , Hut ab ) und Cauly war gut besetzt. Ilo ( fleissig ist der ja immer ) vorne mit einer ordentlichen Partie. Stellt Engin das Ding in der 60 Minute ( eigentlich MUSS er den machen ) auf 4:0 ist die Messe gelesen. Stattdessen passiert ein Wechsel ( Fröde kommt für Souza ) der für mich unverständlich war. Deffensiver MF Spieler gegen einen offensiven um das 3:0 über die Zeit zu bringen ? Und dann bringt Lieberknecht Verhoek für Ilo. Sorry.....aber Verhoek hat bei mir ALLEN Kredit verspielt, auch gestern ganz schwach. Und dann müsste ( hatte sich angekündigt ) leider auch Haijri raus, dafür kommt Sukuta-Pasu und damit ging dann die Grundordnung und das System völlig dahin. Wolze musste hinten rechts einrücken, Schnellhard und Fröde jetzt als Doppel 6 vor der Viererkette, Nielsen rückte nach links und im Zentrum dann "Luftpumpe" Verhoek und Richard. DAS waren dann zuviele Umstellungen auf einmal. Als in der 88. dann der Anschluss fiel mussten wir zittern, aber am Ende steht dennoch ein VERDIENTER Sieg unserer Zebras. Und mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken können sie dann am Dienstag im Pokal GESTÄRKT auflaufen. Ein Sieg wäre - nicht nur sportlich, sondern auch finaziell - so wichtig. Ich hoffe, dass Haijri bis Dienstag weider fit sein wird. Sollte dies der Fall sein könnte die Devise lauten
NEVER CHANGE A WINNING TEAM......schaun wer mal.
 
Spannung bis zum Schluß :verzweifelt: darauf kann ich in meinem Alter echt verzichten!;)
Ich hatte do so einige Panikattacken :panik2: kurz vor Schluß.
Der Abfiff kam gerade zur rechten Zeit.:eusa_pray:

hehe. stimmt schon - irgendwie. doch unter‘m strich geeeenau richtig. hoher sieg wären schön, aber langweilig geworden, langes 2:1 haette mich umgebracht - so aber ein kurzweiliger, spannender abend bei kühlschrank temperaturen ...
 
hehe. stimmt schon - irgendwie. doch unter‘m strich geeeenau richtig. hoher sieg wären schön, aber langweilig geworden, langes 2:1 haette mich umgebracht - so aber ein kurzweiliger, spannender abend bei kühlschrank temperaturen ...

Sei Dir echt gegönnt!:jokes66:
Wer einen soooooooo weiten Weg zurücklegt um "seinen" MSV live im Wedaustadion zu unterstützen, der soll auch das "volle" Programm geboten bekommen!
Nochmal :jokes51::jokes51::jokes51: !!!!
 
Sei Dir echt gegönnt!:jokes66:
Wer einen soooooooo weiten Weg zurücklegt um "seinen" MSV live im Wedaustadion zu unterstützen, der soll auch das "volle" Programm geboten bekommen!
Nochmal :jokes51::jokes51::jokes51: !!!!
;-))))))
danke, danke ... hatten ja sicher noch mehr ne lange anreise. und hab mir das ja schon oft gewünscht, dass sich die anreise lohnt .. nun war‘s mal wieder soweit.

aber gestern hat einfach ALLES gepasst, was mir wichtig ist. und am schönsten war, dass man uns/euch echt gebeutelten heimzuschauern angemerkt hat, dass ihr FANS seid, die zum club halten, egal was kommt - ihr seid immer da und das wird sich nun auszahlen. das kommt auch bei der mannschaft an, bei TL sowieso.

so packen wir den klassenerhalt und nach berlin möcht‘ ich auch mal wieder ;-)
 
Der wichtigste Dreier in dieser Saison. Startelf und Publikum einfach Weltklasse.

Seo ein Genuss. Heller war dem Selbstmord nah.

Nielsen genial. Spielintelligenz gepaart mit Laufbereitschaft und Kampfeswillen. Das haben wir gebraucht. Und dann macht der auch noch sein zweites Tor im zweiten Spiel.

Wolze in der offensiveren Rolle besser aufgehoben. Auch wenn er gegen Ende platt war, sein Tor war super gemacht.

Wiedwald ein sicherer Rückhalt, auch wenn er beim 2:3 nicht gut aussieht.

Haijri ein Kämpferherz. Ist immer da, wenn er gebraucht wird. Beim 1:3 Gegentreffer steht er schlecht, möglicherweise aufgrund seiner Verletzung.

Engin, Schnellhardt, Bomheuer, Nauber, Sousa sehr stark.

Iljutschenko das Kampfschwein im positiven Sinne. Belegte mit dem 3:0, dass seine Aufstellung absolut richtig war.

Fröde mit guter Leistung. War nicht Schuld an den Gegentoren und auch nicht an der Unordnung. Die kam in erster Linie durch die taktische Umstellung und nachlassende Kräfte (z.B. bei Wolze, Haijri, etc.).

Negativ herausheben muss ich leider RSP. Das war in jeder Hinsicht eine glatte 6. TL muss sich die Frage gefallen lassen, warum er einen Mann ins Mittelfeld einwechselt, der 0 Defensivstärke hat und offensichtlich noch nicht einmal die Abseitsregel kennt. Kein Kampf, kein Biss. Dadurch haben wir Darmstadt dann so richtig stark gemacht. In Bochum brachte RSP eine Belebung im Angriff. Im Mittelfeld bitte nie wieder bringen. Nie wieder!!!!!!!

Womit ich auch beim Trainer wäre:
Klasse Startaufstellung. Damit die Weichen auf Sieg gestellt. Aber bei Führung nach Möglichkeit positionsgetreu wechseln. Die taktische Umstellung Fröde für Sousa hat zum Bruch im Spiel beigetragen.
Signal unterschwellig: Nur noch verteidigen. Kein eigenes Spiel mehr. Einigeln. Verwalten. Daschner oder Albutat für Sousa wäre auch defensiver gewesen, aber ohne dieses Signal. RSP für Haijri war dann Harakiri in Reinkultur. Hätte uns fast den Klassenerhalt gekostet.

Ist aber nochmal gut gegangen.

Bin total happy. Die Mannschaft lebt und bestärkt den Eindruck, dass wir auf einem guten Weg sind.

Weiter so!
 
Das war etwas mehr als 60 Minuten lang genau das, was wir uns alle vom MSV auf dem Platz wünschen:

Alle Spieler sehr konzentriert von Beginn an und sehr bemüht, in den ersten Minuten Sicherheit in Ihre Aktionen und somit das gesamte Spiel zu bringen.
Auffällig war, dass wirklich jeder für den anderen da war, immer wieder anspielbereit war und der Ball sehr lange ohne Fehler in unseren Reihen gehalten wurde und lange Bälle hinten raus weitestgehend vermieden wurden. :jokes66:

Mit der Aufstellung hat Lieberknecht wohl nicht nur den Gegner, sondern auch viele Fans etwas überrascht.

Seo auf links und Hajri rechts waren ja noch zu erwarten, aber dass Wolze vor Seo links aufläuft und Schnellhardt quasi die alleinige Absicherung im zentralen Mittelfeld übernahm und davor dann Cauly zusammen mit Nielsen wirbelt, da hatten die Gäste lange Zeit dran zu knabbern.

Insbesondere Cauly und Nielsen mit einem enormen Laufpensum, immer anspielbereit, immer die spielerische und strukturierte Lösung suchend und bei Ballbesitz Darmstadt ebenso wie der Rest der Offensive schnell hinten präsent und den Raum verdichtend. Da fiel Darmstadt wirklich nicht viel ein in Halbzeit 1.

Beste erste Halbzeit der Saison, und das hätte ich auch gesagt, wenn es statt mit 2:0 mit einem 0:0 in die Pause gegangen wäre.

Zweite Halbzeit waren die Spielanteile dann etwas verteilter, wobei der MSV aber weiterhin auch den Weg nach vorne suchte.
Das 3:0 per Kopball von Ilju auf Maßflanke von Engin ein Traumtor - wann hat man so etwas zuletzt an der Wedau gesehen ? :jokes66:

Sehr schade, dass Engin unmittelbar danach frei vor dem Keeper die 1000%ige nicht macht und das Spiel entscheidet. Hätte seiner tollen Leistung mit 2 Assists die Krone aufgesetzt.

So wurde es dann nochmal etwas knifflig gegen Ende und da muss ich an dieser Stelle auch mal ein ganz klein wenig Wasser in den zuvor hervorragenden Wein gießen:
Kardinalfehler für mich war, dass Lieberknecht den Cauly viel zu früh runter genommen hat, denn damit ging uns enorm viel Ballbesitz und Ballsicherheit als Entlastungsmittel verloren. Sofern Cauly nicht angeschlagen war, hätte TL noch 10-15 Minuten warten sollen mit dem Wechel.

Denn ab da kam mit Fröde irgendwie ein Fremdkörper rein, der überhaupt nicht richtig ins Spiel fand und obwohl wir nun einen Spieler etwas weiter nach hinten positioniert hatten und theoretisch damit die zentrale Mitte um Schnellhardt verstärkt hatten, kam genau das Gegenteil dabei heraus.
Darmstadt danach mit quasi ständigem Ballbesitz auf dem Weg nach vorne, kaum noch vor dem 16er zu stoppen von unseren Jungs, dabei nur noch lange Bälle rausgeschlagen, die dann eigentlich keine wirkliche Entlastung brachten.

Bei den gegnerischen Standards traten dann viele Unsicherheiten zutage und wir haben auch sehr viele Kopfballduelle im 16er deutlich verloren.
Folgerichtig fiel das 1:3 und danach dann auch das 2:3 bei welchem leider auch Wiedwald keine gute Figur machte. Nach der Kopfballverlängerung als Bogenlampe in den 5er muss er da raus und dazwischen hauen, da gibt es keine Diskussion.

Danach war dann wirklich Holland in Not und wir können froh sein, am Ende mit Glück und Geschick die 3 Punkte verteidigt zu haben.

Mein Fazit fällt aber nicht negativ oder getrübt aus, ganz im Gegenteil:
So wie in den ersten mehr als 60 Minuten möchte ich den MSV jetzt immer sehen. Die letzten 25-30 Minuten sollten der Mannschaft Warnung genug sein, dass man nicht nachlassen darf und weiter konzentriert Vollgas geben muss.
Die Aufstellung mit dem System 2 offensiver Spieler hinter Ilju hat mir sehr gut gefallen. Das hat uns sehr viel Ballbesitz und strukturierten Spielaufbau gebracht.
Mit der gleichen Startelf dürfen wir gerne auch die nächsten Spiele starten, wobei der - hoffentlich nur angeschlagene vorbildliche Kämpfer - Hajri dann wohl durch Wiegel ersetzt wird.

Noch ein Wort zu Seo:
Mit seinem ersten gewonnenen Zweikampf dann gleich die Nord anzufeuern im Zurückblicken, das hatte schon was. :jokes51:
Das hat das erste Zeichen gesetzt, dass an diesem Tag alle auf das eine Ziel fokussiert sein müssen: gemeinsam Darmstadt ohne Punkte nach Hause schicken.
Der Junge hat sehr oft auch den Ball gefordert und dann ebenfalls meistens die spielerische Lösung gesucht anstatt nach vorne zu pölen. Hat mir sehr imponiert.
Hat definitiv das Potenzial zum Publikumsliebling. :jokes66:

Und an alle die meinen ich würde Ilju und Wolze immer nur verteufeln:
Ja, ich gebe zu, dass ich zu Beginn etwas enttäuscht war, dass Ilju wieder ran durfte, hätte da lieber Verhoek gesehen, damit der auch mal rein- und ankommt hier in Duisburg.
Aber was Ilju da läuferisch abgeliefert hat, war schon echte Klasse. Und dann noch dieses Tor. :jokes22:

Und auch Wolze hat sein bestes Saisonspiel abgeliefert. Immer sofort auch nach hinten ausgeholfen (außer einmal gegen Ende, da nur hinterher getrabt, aber da war er auch wohl schon ziemlich tot ;) ) und vorne viele gute Aktionen eingeleitet. Seine Schusstechnik beim 1:0 auch vorbildlich.

Aber eigentlich sollte man keine Spieler herausheben nach diesem Spiel, denn der Sieg war ganz ohne Zweifel das Resultat einer echten Mannschaftsleistung ohne einen spielerischen Ausfall und ich denke, das ist die beruhigendste und wichtigste Erkenntnis aus diesem Spiel. Ja, wir leben noch. :)
 
Habe diesmal nichts vom Spiel gesehen, sondern lediglich das Ergebnis mitbekommen. Daher auch keine Bewertung meinerseits unseres Spiels oder einzelner Akteure. Der Sieg war ungemein wichtig, für die Tabelle einerseits, aber ich denke fast noch mehr für das daraus (hoffentlich ) wachsende Selbstvertrauen bei Spielern und Fans. Dies nicht nur vor dem schweren Pokalfight am Dienstag, sondern vor den Aufgaben in Fürth und gegen Union. Wir haben gestern eine Schlacht gewonnen, aber noch lange nicht den Klassenerhalt. Doch 16 Punkte sind viel näher an 20 Punkten als 13! Auf diesem Erfolg muss man aufbauen können. Es ist eine grosse Chance in die richtige Richtung. Auch wenn‘s blöd klingt, vielleicht war der Absturz auf Platz 18 der richtige auslösende Faktor um dann von ganz unten vielleicht einem kleinen Durchmarsch auf den ersten Nichtabstiegsplatz zu schaffen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war die erste Nacht seit dem Bochum-Spiel, in der ich mal durchgeschlafen habe.
Ich bin total glücklich, dass die Jungs endlich den Abstiegskampf angenommen und
zumindest in Halbzeit eins auch durchgeführt haben. Endlich wurde richtig gekämpft
und gute Spielzüge gab es auch noch zu sehen. Viele Monate haben wir darauf gewartet!

Der Star für mich war Seo! Wie der den Heller im Griff hatte, das war schon echt
Klasse. Der Heller war schon richtig genervt. Seo hat sich in die Startelf reingespielt.

Auch Cauly hat seinen Drang nach vorne richtig ausgespielt. Das wurde umso deutlicher,
als er ausgewechselt wurde. Er fehlte da. Cauly muss nur noch etwas seine Eigensinnig-
keit ablegen und den Ball eher abgeben.

Sogar Stana hat mit einem wunderschönen Kopfball wieder ein Tor gemacht. Das hat
mich für ihn sehr gefreut.

Die Elf der 1. Halbzeit möchte ich mit dem gleichen Kampfgeist im Pokalspiel sehen.
Dann habe ich keine Bange, dass wir weiterkommen. Nur, bitte, bitte, macht nicht
wieder so eine Schlussphase. Die letzten zehn Minuten hatte ich fast einen Herzkasper.
Es wäre furchtbar gewesen, wenn die Darmstädter noch den Ausgleich geschafft hätten!

Der MSV ist wieder da!
 
Der Stadionbesuch hat gestern endlich mal wieder so richtig Laune gemacht! Seo ist einfach nur Klasse, Wolze kann weiter vorne glänzen, Schnelli hat mir auf der 6 sehr gut gefallen. Bei Enis muss ich Abbitte leisten. Ich hätte nicht gedacht, das er so abliefert. Ich Frage mich nur warum er im bisherigen Saisonverlauf quasi übergangen wurde. Ich hoffe die Truppe kann sich in dieser Konstellation jetzt auch mal einspielen. Die Wechsel haben im negativen nochmal richtig Unruhe reingebracht. Fröde hat meiner Meinung nach eine längere Pause verdient. Verhoek war ganz mies. Wenn du von der Bank kommst und dich anbieten musst, kannst du nicht so auftreten. Richie möchte ich bei der Kritik an den Ersatzspielern ausklammern. Er hat nicht auf seiner Position gespielt, war aber dennoch sehr engagiert im Gegensatz zu Verhoek. Bitte einfach weiter so und nicht wieder im nächsten Spiel mit einer ganz anderen Aufstellung.
 
Das war etwas mehr als 60 Minuten lang genau das, was wir uns alle vom MSV auf dem Platz wünschen:

Alle Spieler sehr konzentriert von Beginn an und sehr bemüht, in den ersten Minuten Sicherheit in Ihre Aktionen und somit das gesamte Spiel zu bringen.
Auffällig war, dass wirklich jeder für den anderen da war, immer wieder anspielbereit war und der Ball sehr lange ohne Fehler in unseren Reihen gehalten wurde und lange Bälle hinten raus weitestgehend vermieden wurden. :jokes66:

Mit der Aufstellung hat Lieberknecht wohl nicht nur den Gegner, sondern auch viele Fans etwas überrascht.

Seo auf links und Hajri rechts waren ja noch zu erwarten, aber dass Wolze vor Seo links aufläuft und Schnellhardt quasi die alleinige Absicherung im zentralen Mittelfeld übernahm und davor dann Cauly zusammen mit Nielsen wirbelt, da hatten die Gäste lange Zeit dran zu knabbern.

Insbesondere Cauly und Nielsen mit einem enormen Laufpensum, immer anspielbereit, immer die spielerische und strukturierte Lösung suchend und bei Ballbesitz Darmstadt ebenso wie der Rest der Offensive schnell hinten präsent und den Raum verdichtend. Da fiel Darmstadt wirklich nicht viel ein in Halbzeit 1.

Beste erste Halbzeit der Saison, und das hätte ich auch gesagt, wenn es statt mit 2:0 mit einem 0:0 in die Pause gegangen wäre.

Zweite Halbzeit waren die Spielanteile dann etwas verteilter, wobei der MSV aber weiterhin auch den Weg nach vorne suchte.
Das 3:0 per Kopball von Ilju auf Maßflanke von Engin ein Traumtor - wann hat man so etwas zuletzt an der Wedau gesehen ? :jokes66:

Sehr schade, dass Engin unmittelbar danach frei vor dem Keeper die 1000%ige nicht macht und das Spiel entscheidet. Hätte seiner tollen Leistung mit 2 Assists die Krone aufgesetzt.

So wurde es dann nochmal etwas knifflig gegen Ende und da muss ich an dieser Stelle auch mal ein ganz klein wenig Wasser in den zuvor hervorragenden Wein gießen:
Kardinalfehler für mich war, dass Lieberknecht den Cauly viel zu früh runter genommen hat, denn damit ging uns enorm viel Ballbesitz und Ballsicherheit als Entlastungsmittel verloren. Sofern Cauly nicht angeschlagen war, hätte TL noch 10-15 Minuten warten sollen mit dem Wechel.

Denn ab da kam mit Fröde irgendwie ein Fremdkörper rein, der überhaupt nicht richtig ins Spiel fand und obwohl wir nun einen Spieler etwas weiter nach hinten positioniert hatten und theoretisch damit die zentrale Mitte um Schnellhardt verstärkt hatten, kam genau das Gegenteil dabei heraus.
Darmstadt danach mit quasi ständigem Ballbesitz auf dem Weg nach vorne, kaum noch vor dem 16er zu stoppen von unseren Jungs, dabei nur noch lange Bälle rausgeschlagen, die dann eigentlich keine wirkliche Entlastung brachten.

Bei den gegnerischen Standards traten dann viele Unsicherheiten zutage und wir haben auch sehr viele Kopfballduelle im 16er deutlich verloren.
Folgerichtig fiel das 1:3 und danach dann auch das 2:3 bei welchem leider auch Wiedwald keine gute Figur machte. Nach der Kopfballverlängerung als Bogenlampe in den 5er muss er da raus und dazwischen hauen, da gibt es keine Diskussion.

Danach war dann wirklich Holland in Not und wir können froh sein, am Ende mit Glück und Geschick die 3 Punkte verteidigt zu haben.

Mein Fazit fällt aber nicht negativ oder getrübt aus, ganz im Gegenteil:
So wie in den ersten mehr als 60 Minuten möchte ich den MSV jetzt immer sehen. Die letzten 25-30 Minuten sollten der Mannschaft Warnung genug sein, dass man nicht nachlassen darf und weiter konzentriert Vollgas geben muss.
Die Aufstellung mit dem System 2 offensiver Spieler hinter Ilju hat mir sehr gut gefallen. Das hat uns sehr viel Ballbesitz und strukturierten Spielaufbau gebracht.
Mit der gleichen Startelf dürfen wir gerne auch die nächsten Spiele starten, wobei der - hoffentlich nur angeschlagene vorbildliche Kämpfer - Hajri dann wohl durch Wiegel ersetzt wird.

Noch ein Wort zu Seo:
Mit seinem ersten gewonnenen Zweikampf dann gleich die Nord anzufeuern im Zurückblicken, das hatte schon was. :jokes51:
Das hat das erste Zeichen gesetzt, dass an diesem Tag alle auf das eine Ziel fokussiert sein müssen: gemeinsam Darmstadt ohne Punkte nach Hause schicken.
Der Junge hat sehr oft auch den Ball gefordert und dann ebenfalls meistens die spielerische Lösung gesucht anstatt nach vorne zu pölen. Hat mir sehr imponiert.
Hat definitiv das Potenzial zum Publikumsliebling. :jokes66:

Und an alle die meinen ich würde Ilju und Wolze immer nur verteufeln:
Ja, ich gebe zu, dass ich zu Beginn etwas enttäuscht war, dass Ilju wieder ran durfte, hätte da lieber Verhoek gesehen, damit der auch mal rein- und ankommt hier in Duisburg.
Aber was Ilju da läuferisch abgeliefert hat, war schon echte Klasse. Und dann noch dieses Tor. :jokes22:

Und auch Wolze hat sein bestes Saisonspiel abgeliefert. Immer sofort auch nach hinten ausgeholfen (außer einmal gegen Ende, da nur hinterher getrabt, aber da war er auch wohl schon ziemlich tot ;) ) und vorne viele gute Aktionen eingeleitet. Seine Schusstechnik beim 1:0 auch vorbildlich.

Aber eigentlich sollte man keine Spieler herausheben nach diesem Spiel, denn der Sieg war ganz ohne Zweifel das Resultat einer echten Mannschaftsleistung ohne einen spielerischen Ausfall und ich denke, das ist die beruhigendste und wichtigste Erkenntnis aus diesem Spiel. Ja, wir leben noch. :)
Kann man alles nicht besser beschreiben. Toller Beitrag und unterschrieben :-)
 
Sieg!
Der war verdammt wichtig.
Die Truppe lebt und mit Nielsen wurde augenscheinlich ein echter Knipser geholt - soll noch einer sagen, das wir nicht gut nachgerüstet hätten. :D

Der MSV lebt und jetzt rollen wir die Tabelle von hinten auf.
 
Auch wenn ich die letzte Zeit hier eher negativ geschrieben habe, freue ich mich natürlich trotzdem sehr über den Sieg. Hoffentlich hat der Sieg Selbstvertrauen gegeben, denn nach dem 1. Gegentreffer sah man diese mMn etwas schwinden, was nach dem bisherigen Saisonverlauf aber nachzuvollziehen ist.

Von einer Sache weiche ich aber nicht ab. Ja gestern war er nicht schlecht, aber ich persönlich halte nicht viel von Wolze. Ich bin der letzte der nicht eingestehen wird, wenn er mich eines besseren belehrt, aber das muss er erst noch zeigen. Aber von einem Veteranen unseres Kaders kann man da zumindest von Körpersprache und Einsatzbereitschaft mehr erwarten, genauso wenn es darum geht, die Mannschaftskollegen wachzurütteln und mitzureißen. Das ist jetzt aber eher auf die bisherige Saison bezogen und ausdrücklich nicht auf das gestrige Spiel.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber sehr viel über ihn zu meckern habe ich auf gestern bezogen zumindest nicht.

An Kevin und den Rest der Mannschaft:

Weiter so!
 
der Sieg war ganz ohne Zweifel das Resultat einer echten Mannschaftsleistung ohne einen spielerischen Ausfall und ich denke, das ist die beruhigendste und wichtigste Erkenntnis aus diesem Spiel.

Teile jedes einzelne Wort Deines Beitrags, aber dieser Punkt scheint auch mir am wichtigsten! Ich hatte ja schon beinahe das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt in der Truppe. Gestern konnte man aber nun in der Tat eine geschlossene Mannschaftsleistung auf dem Platz wahrnehmen. Alle Spieler waren hochkonzentriert, gaben vollen Einsatz, kommunizierten viel miteinander und schienen beinahe schon so etwas wie Spaß an der Freude zu haben. Das macht Mut für die kommenden Spiele!
 
Erkenntnisse:

Am wichtigsten: Sie können es! Sie könne noch Fußball spielen, und die Betonung liegt auf spielen.

Daneben:

Das Dreieck Schnelli Nielsen Cauly hat richtig Spaß gemacht - Schnelli auf der 6 für mich immer Herr der Lage und nun mit der Möglichkeit in alle Richtungen offensiv zu eröffnen - Nielsen passt mit all seiner Übersicht und technischen Klasse da wie die Faust aufs Auge, und Cauly ist der Maniac, der Unruheherd. Dass hat sich unser Trainertram fein ausgedacht. Das ist taktisch für mich schon ein Schritt nach vorne - bleibt noch abzuwarten, wie das gegen eine Mannschaft mit stärkerem Mittelfeld funktioniert. Aber das sah gut aus.

Seo zeigt seine bekannten Schwächen in komplexen Situationen - aber im 1 zu 1 war er extrem schnell, konsequent und beweglich. Heller war wie für ihn gemacht, weil er genau diese Beweglichkeit eben nicht hat. Seo kann mit seinem Speed so gut wie jeden noch stellen, und schafft er das, können Nauber, Schnelli und Wolle ihn absichern. Auch das hat erfreulich gut funktioniert - und Heller/Dursun sind ja nicht irgendwer.

Stana hatte 1 zu 1 die Ausstrahlung vom Cup, Freude, Biss aber einen für mich bei ihm neuen Fokus - hat für mich persönlich einen neuen Level erreicht.

Die IV war lange nicht so gefordert am Schluss unter Druck - erstaunlich für mich wie intelligent Nielsen selbst da ganz hinten agiert.

Die Schlussphase zeigt, dass wir jetzt nicht einfach durchmaschieren werden - die Umstellung aufs 4 2 3 1 war sehr holprig, und wenn Du so tief rein gedrückt wirst auch schwierig, ist für mich eigentlich ein System für schnelle Entlastungsmomentr, weil Du ja eigentlich 4 Offensive hast. Lassen die sich fallen ist es schwer zu entlasten.

Aber es war früh klar, dass wir am Ende tief würden durchatmen müssen - das war sehr aufwändig, was wir in Halbzeit 1 gespielt haben. Da denke ich in der Rückschau dann: Lieber 3 : 2 gewinnen, als 0 : 1 verlieren.

Entscheidende Frage:
Wieviele solche Spiele überleben Trainer und Zebra FM? ;)

Nein - wofür geht man ins Stadion?

Dafür!

Danke Jungs!!!!

Ach ja - Ulli Potofski: zumindest zeitweise hat er ja Rücksicht darauf genommen, dass es auch Darmstädter Zuschauer geben könnte - und ich hätte ihn vermutlich gehasst- aber diese unverhohlene Sympathie tat schon sehr gut. Und der „Maradonna“ Spruch zur Eröffnung war politisch extrem inkorrekt, aber ich bin fast vom Stuhl gefallen - Hammer!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Warum ich nichts zu Hajri schreibe? Werde demnächst im Wohnzimmer einen kleinen Altar bauen - finde das reicht! ;)

Engin?

Weiß doch eh jeder, dass der 2. Liga nicht kann.... !

Was für wundervolle Geschichten der Fußball doch immer wieder schreibt!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und Wolle:

Da möchte ich jetzt ganz ehrlich sein.

Mitte des Spiels hatte ich bei einer kurzen Großaufnahme schlicht Tränen in den Augen.

Wie der Kerl nun seit Jahren für unseren Club - egal was ist - sein Pensum abarbeitet, in diesem Spiel den Seo mitnimmt, mit absichert, abklatscht, vorne wieder den Bann bricht.

Muss man mögen!










Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Durch einen Post im Seo-Thread bin ich drauf aufmerksam geworden und habe mir es noch mal angeguckt: Das 3:1 geht zu einem guten Teil auf den Balljungen. Heller bekommt den Ball noch im Feld(!) zugeworfen. Es ist beileibe nicht die erste Situation, in der so etwas passiert. Wann werden endlich die Balljungen vernünftig gebrieft, damit wir uns dieses Heimvorteils nicht mehr berauben? Wenn Heller den Ball etwas später bekommt, haben Seo und Wolze genug Zeit, sich wieder zu sortieren.
 
Eine Befreiung für Fan‘s und Spieler gestern. Hoffentlich war es der sprichwörtliche Knoten der geplatzt ist und nicht nur ein laues Lüftchen
 
... Das 3:1 geht zu einem guten Teil auf den Balljungen. ...

Falsch!
Ich bin zwar auch der MEinung, dass die Balljungen im Rahmen des erlaubten die Heimmannschaft unterstützen sollte, aber hier haben die Spieler die Augen auf den Spielball zu haben. Ist ja schließlich auch nicht das erste Mal, dass es einen Gegentreffer nach einem schnellen Einwurf gibt. Das sollte man auch mal beherzigen und umsetzen. Gilt nicht nur für den Torwart ;)
 
1902% Kampf und Einsatz. So gefällt mir das...

Nimm es nicht persönlich, aber ich nehme Deinen Post mal stellvertretend für viele andere und bitte keine Rechtfertigung. Es ist mir einfach so eingefallen.

Nach dem Spiel gegen Bochum wurde hier rumgemimt, dass die Truppe tot ist, keinen Einsatz und Kampf zeigt, was allein schon aufgrund der Spielstatistik m.E. nicht richtig war. Nun haben wir am Dienstag gegen einen zumindest nach dem unglücklichen 0:1 gegen einen besseren Gegner verloren. Und kollektives Gejammer am Start.
Gestern fand ich die letzten 30 Minuten nur halbgut, sehr viele Stockfehler und ziemlich viel vogelwildes Gerenne. Vulgo Kampf und Einsatz genannt. Weil gepflügt haben die Jungs ganz gut und dabei fast noch die Punkte hergeschenkt. Ich fand den Auftritt in HZ 2 in Bochum besser als unsere letzten 30 Minuten gestern. Vielleicht sollte man nicht immer alles am Ergebnis festmachen, obwohl Fußball natürlich ein Ergebnisspiel ist und mir natürlich auch Felsbrocken vom Herzen gepurzelt sind.
 
Ich habe nicht alles gelesen, ich kann nur meine Meinung abgeben. Endlich haben die Änderungen gefruchtet. Stoppel und frode haben in der Start elf nix mehr zu suchen. Wolze als gelernter Mittelfeld Spieler war super auf der 6, Cauly als Spielmacher überragend und Nielsen und seo und auch Enis waren aller erste Sahne. Ich hoffe das zieht noch ein paar Zuschauer für Dienstag weil es ist verdammt leer laut online Ticketing.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei aller Kritik am Umfang und der Qualität unserer Wintertransferaktivitäten muss man nach gestern (und eigentlich auch schon nach dem Bochumspiel) anerkennen, dass Wiedwald und Nielsen uns extrem weiterhelfen. Ohne die Beiden hätte es gestern meiner Meinung nach nicht so gut ausgesehen. Wiedwald hat einfach mehr Ausstrahlung als Mesenhöhler und Nielsen ist nicht nur vom spielerischen Potential, sondern auch vom Charakter her ein absoluter Zugewinn. Da wusste Lieberknecht also durchaus, warum er den im Kader haben wollte.
 
Nach dem Spiel kann man feststellen, das Verhoek, Sukuta Pasu und Fröde zur Zeit nicht in die erste Elf gehören und sich erst einen erneuten Einsatz verdienen müssen...
leider!, aber wahr!
 
Sollte jetzt jemand denken, dass ich nach der Leistung von Enis gestern so etwas wie Genugtuung verspürt habe...
...der hat tatsächlich recht :-) Das ist zwar politisch vielleicht nicht korrekt , aber ehrlich. :-)

Das war aber nur ein einziges Spiel, und er hat nach langer Spielpause natürlich auch mal unglücklich agiert.
Enis und ich sind auch oft genug unterschiedlicher Meinung, aber er ist mit seinem Herzen so was von einem Zebra.
Er würde alles für diesen Verein tun, gibt immer 110%, geht über seine Schmerzgrenze und lebt und liebt unseren Verein.
Und auch solche Spieler sind für den Kampf um den Klassenerhalt unglaublich wichtig, selbst wenn sie nicht Stammspieler sind.

Wir können uns glücklich schätzen mit Enis einen Spieler in unseren Reihen zu haben,
der als BackUp RV, LV, IV und 6er spielen kann, der das trotz seines Ehrgeizes ohne murren so annimmt,
und der dazu noch das Herz am rechten Fleck hat.

In seinem hohen Fußballalter immer noch dazu lernen zu wollen, und mit dem Einleiten des dritten Tores
eine Kopie eines im Training x-fach eingespielten Spielzuges umzusetzen,
nötigt mir den höchsten Respekt ab.
 
Aber es gab gestern noch mehr Gründe respektvoll seinen Hut zu ziehen...

Da gab es zunächst die Videobotschaft von Gerrit. Sich als neuer Kapitän hinzustellen, offen zu sagen, dass man als Mannschaft
allein die Verantwortung für die aktuelle Situation übernimmt, und sich dann nicht zu schade ist, die Fans einfach um Hilfe zu bitten,
fand ich genauso groß wie die Reaktion der Fans, die das mit Applaus quittiert haben, was nach der bisherigen Saison
sicher keine Selbstverständlichkeit war.

Dann Havard und Seo, zwei immer positive Menschen, die beide vom ersten Tag an mit ihrer immer positiven Art
und Ausstrahlung Ausrufezeichen gesetzt haben. Wie sie diese positive Energie gestern auch auf dem Feld verbreitet haben,
fand ich absolut beeindruckend.

Auch Stana hat mich gestern beeindruckt, statt sich nach seinem Power Tor selbst zu feiern,
war sein erster Kommentar nach dem Spiel, "wie geil war das denn, das Tor hat der Coach im Training
mit uns hundertfach so eintrainiert" , "Hast Du gesehen wie Ahmed sich für die Flanke gequält hat,
Wahnsinn, so muss das weiter gehen, wir müssen in jedem Spiel über unsere Grenzen gehen."
Ich weiß, das so zu sagen und in jedem Spiel abzurufen sind zwei paar Schuhe,
es aber so zu fühlen, statt sich selber abzufeiern , hat sich einfach gut angefühlt.

Zu guter Letzt, die Unterstützung in der Arena, ich hatte gestern wirklich Gänsehaut und war irgendwie auch gerührt.
Nicht weil es so ohrenbetäubend laut war oder weil es dauernd gescheppert hat.
Es war das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit, dass ich das Gefühl hatte, dass die Fans dieses Fingerspitzengefühl hatten,
genau dann da zu sein, wenn die Mannschaft es gerade brauchte...!!!
Das soll nicht heißen , dass ich den Support in der Vergangenheit nicht auch beeindruckend fand,
oder dass es nicht cool ist, wenn das ganze Stadion abgeht. Aber das gestern hat sich einfach gut angefühlt,
nicht die Mannschaft hier, und da die Fans, sondern das fühlte sich wie eins an, Respekt und Danke dafür :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seo - die Perle Koreas. Wahnsinnstyp. Jetzt verstehe ich, wieso Ingo Wald und Torsten Lieberknecht von seinen Anlagen schwärmen. Mit Kevin davor haben wir eine mega linke Seite.

Engin - meine Güte, Junge. Belohn dich selbst und mach mit dem 4-0 den Sack zu und kröne deine hammermäßige Leistung! Und erspar uns das Zittern!

Enis - der Babo auf dem Platz. Gewinnt jedes Kopfballspiel, abgeklärt mit dem Ball am Fuß und leitet das Tor vom Stana ein. Schade, dass er verletzt raus musste.

Stana - boah, was gönne ich dem das Tor. So geht Mittelstürmer. Weiter so!

Der Rest gut, aber Fröde leider derzeit absolut nicht zweitligatauglich. Was ist mit dem Jungen passiert?

Ansonsten bin ich einfach nur happy. Morgen verlieren Sandhaufen und Aua und alles wird gut :boris:

#havardnielsenultras
 
Das soll nicht heißen , dass ich den Support in der Vergangenheit nicht auch beeindruckend fand.....

na ja, als in den ersten Heimspielen fand ich es gelinde gesagt genauso "mau" wir das Spiel unserer Mannschaft...in der Hinrunde war Beides nicht beeindruckend.
um sehr mehr habe ich mich gestern für die Mannschaft gefreut...kann sie gerne wiederholen und sich weiter das Selbstvertrauen zurückholen. Am Besten schon am
Dienstag damit beginnen, auch wenn es sehr schwer wird...
Ich hoffe auch, dass der Erfolg gestern nicht ursächlich damit zu tun hat, dass u. a. Fröde und Stoppelkamp draußen waren...obwohl man könnte diesen kausalen Zusammenhang
durchaus so sehen. Denn dann wäre mir als Trainer klar, welche 11 ich ab jetzt als Stammelf auflaufen lassen würde...und genau in der Formation. Die Erste die in dieser Saison völlig überzeugen konnte.
 
Aber es gab gestern noch mehr Gründe respektvoll seinen Hut zu ziehen...

Da gab es zunächst die Videobotschaft von Gerrit. Sich als neuer Kapitän hinzustellen, offen zu sagen, dass man als Mannschaft
allein die Verantwortung für die aktuelle Situation übernimmt, und sich dann nicht zu schade ist, die Fans einfach um Hilfe zu bitten,
fand ich genauso groß wie die Reaktion der Fans, die das mit Applaus quittiert haben, was nach der bisherigen Saison
sicher keine Selbstverständlichkeit war.

Gibt es dazu bewegte Bilder?
 
Wenn die Mannschaft von nun an jedes Spiel mit dieser Einstellung geht, dann werden wirnicht absteigen.
Man hat ja gesehen, das wir noch Fussball spielen können. Das waren 3 schön herausgespielte Tore, und keine Zufallsdinger.

Nur das nächstemal bitte nicht mehr so spannend machen, wenn man mal wieder so hoch führt. Danke :D
 
Durch einen Post im Seo-Thread bin ich drauf aufmerksam geworden und habe mir es noch mal angeguckt: Das 3:1 geht zu einem guten Teil auf den Balljungen. Heller bekommt den Ball noch im Feld(!) zugeworfen. Es ist beileibe nicht die erste Situation, in der so etwas passiert. Wann werden endlich die Balljungen vernünftig gebrieft, damit wir uns dieses Heimvorteils nicht mehr berauben? Wenn Heller den Ball etwas später bekommt, haben Seo und Wolze genug Zeit, sich wieder zu sortieren.
Dann nutze doch bitte deine guten Kontakte. Auf dich hörn se doch.
 
Durch einen Post im Seo-Thread bin ich drauf aufmerksam geworden und habe mir es noch mal angeguckt: Das 3:1 geht zu einem guten Teil auf den Balljungen. Heller bekommt den Ball noch im Feld(!) zugeworfen. Es ist beileibe nicht die erste Situation, in der so etwas passiert. Wann werden endlich die Balljungen vernünftig gebrieft, damit wir uns dieses Heimvorteils nicht mehr berauben? Wenn Heller den Ball etwas später bekommt, haben Seo und Wolze genug Zeit, sich wieder zu sortieren.
Stimmt echt, der bekommt den Ball schon im Feld zugeworfen
 
Ein kleiner wichtiger Schritt raus aus dem Sumpf. Dank der Brote sollten auch in Führt langsam die Knie wieder anfangen zu zittern.

Da gilt es nächste Woche so zu spielen wie in den ersten 60 Minuten. Hinten standen wir sehr kompakt und nach vorne wurde endlich mal mit Power gespielt.

Hajri alleine durch seine Kopfball-Präsenz ein echter Volltreffer und (was ich nicht im Traum erwartet hätte) unser skandinavische Goalgetter waren die Männer des Spiels.

Dazu ragten noch Ilju, Seo und Schnelli aus einer sehr guten Anfangs-Elf heraus.

Der Bruch kam nicht durch Fröde sondern durch das Aus von Hajri und die unnötigen Einwechslungen unserer beiden Sturm-Granaten Johnny und Richie! Die beiden bitte für immer auf die Tribüne. Wie kann man in so einem wichtigen Spiel so lustlos über den Rasen schlendern?
 
Nimm es nicht persönlich, aber ich nehme Deinen Post mal stellvertretend für viele andere und bitte keine Rechtfertigung. Vielleicht sollte man nicht immer alles am Ergebnis festmachen, obwohl Fußball natürlich ein Ergebnisspiel ist und mir natürlich auch Felsbrocken vom Herzen gepurzelt sind.

Keine Sorge, nehme ich nicht persönlich und rechtfertigen will ich mich auch nicht, nur vom Bochum Spiel habe ich wenig bis nix gesehen. Beim Spiel gegen Darmstadt hatte ich nur einfach das Gefühl, dass ALLE über die gesamte Distanz WOLLTEN. Das habe ich in der Hinrunde bei dem ein oder anderen vermisst...Gebolze, Stockfehler und Fehlpässe waren dabei, klar, aber wichtig war es das Ergebnis über die Zeit zu retten - für die Tabelle und besonders für den KOPF!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben