Alles nach dem wichtigen Heimsieg gegen Darmstadt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir jetzt nochmal die Tore angesehen, beim 3:1 muss ich leider sagen, das auch hier die Balljungen den Ball zu schnell hergeben und somit für einen enormen Nachteil sorgen. So konnten die Darmstädter die Unruhe komplett ausnutzen.

Das ist nichts gegen die Kids,aber wie viele hier würde ich mir ältere wünschen, die ein paar Instruktionen umsetzen könnten.
 
Nielsen war der Mann des Spiels für mich!
Alle sehr konzentriert und mit deutlicher Steigerung. TL ist konsequent und scheut sich nicht Stoppel und Fröde draußen zu lassen. Mut der belohnt wurde.
Jetzt bitte mal eine kleine Serie starten!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hab mir jetzt nochmal die Tore angesehen, beim 3:1 muss ich leider sagen, das auch hier die Balljungen den Ball zu schnell hergeben und somit für einen enormen Nachteil sorgen. So konnten die Darmstädter die Unruhe komplett ausnutzen.

Das ist nichts gegen die Kids,aber wie viele hier würde ich mir ältere wünschen, die ein paar Instruktionen umsetzen könnten.

Und das 3:2 geht so was von auf Wiedwalds Kappe. Ball gefühlte Stunde im Fünfer unterwegs und unser Goalie klebt wie Pattex auf der Linie.Wäre Davari in Tor gestanden, er wäre virtuell hier nicht mehr am Leben.
 
Hat für mich mit Draufhauen nichts zu tun.

Da wird ganz einfach deutlich angesprochen, dass Wiedwald beim zweiten Gegentor eine klare Mitschuld trägt. Nicht mehr und nicht weniger. Habe ich im Wiedwald-Thread auch angesprochen.

Wobei man auch Wiedwald zugestehen muss, dass er noch mangelnde Spielpraxis hat und er sich bestimmt mit mehr Spielen auch wieder sicherer zeigen wird.
 
Zerfleddert unser Team ruhig weiter.

Motivation pur für die Jungs. :rolleyes:

Es geht mir nicht ums zerfleddern, sondern um eine m.E. unkritische Sichtweise auf unsere Neuzugänge. Wiedwald ist toll weil er Neuzugang ist und man dann über Fehler hinwegsieht. Genauso sollte man mal mit Nielsen
im positiven verfahren. Für mich eine sehr gute Verpflichtung, die uns ein wenig mehr Offensivkraft und Variabilität verschafft, aber man sollte zumindest noch ein paar Spiele abwarten. In der vergangenen Saison waren Fröde und Stoppelkamp Superstars, jetzt sitzen sie ab und zu auch mal auf der Bank.
 
Die Startelf hat mich erst überrascht dann in der ersten Halbzeit überzeugt.
Gegnüber dem Bochum-Spiel hatten wir weniger Chancen im Spiel ,dafür aber mehr und sehr schöne Tore.

Nachdem Souza und Hajri den Platz verlassen haben kam ein Bruch ins Spiel und das grosse Zittern began.
Die dadurch bedingten Umstellungen haben nicht gefruchtet.

Bestnoten haben sich mMn vor allem Hajri(ohne gelbe Karte),Seo(brachte Heller zur Verzweifelung aber auch mit Fehlern),Schnelli als Dreh- und Angelpunkt,Ilju (mit Traumtor) und Engin (trotz vergebener 1902%tiger Chance zum 4:0)verdient.

Wiedwald für mich nicht der erhoffte Rückhalt und Wolze (abgesehen von seinem Tor) schwach.

Wie wichtig der Sieg war zeigen die Ergebnisse vom WE auf den anderen Plätzen

Vergessen:Nielsen Top
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man hier Wiedwald beim 3:2 einen Torwartfehler unterstellt hat noch nie auf dieser Position gespielt. Der Ball wird per Kopf verlängert, Sukuta-Pasu müsste vor den zwei Lilien am Ball sein oder die eine Lilie blockt Dich als Keeper weg, da war es richtig den Schritt seitwärts zu machen. Lasst die Kirche im Dorf.
 
Also wenn man hier Wiedwald beim 3:2 einen Torwartfehler unterstellt hat noch nie auf dieser Position gespielt. Der Ball wird per Kopf verlängert, Sukuta-Pasu müsste vor den zwei Lilien am Ball sein oder die eine Lilie blockt Dich als Keeper weg, da war es richtig den Schritt seitwärts zu machen. Lasst die Kirche im Dorf.

Der Fünfer ist Hoheitsgebiet des Torhüters. Und es ist m.E. ziemlich gleichgültig, wer da theoretisch eher am Ball sein müsste. Er macht gar keine Anstalten, eingreifen zu wollen und steht einfach nur da. War 1902% sein Ball.
 
Also wenn man hier Wiedwald beim 3:2 einen Torwartfehler unterstellt hat noch nie auf dieser Position gespielt. ...

Sorry, Oli. :D

Doch, habe auf dieser Position gespielt. Und da muss man nach der Kopfballverlängerung weg von der Linie und mit voller Wucht ins Getümmel und entweder den Ball oder den Gegner wegfausten. Auf der Linie bleiben ist in der Regel in solch einer Situation ein sicheres Tor für den Gegner.

So wurde es mir früher beigebracht. Und u.a. mit Frank Kurth hatte ich wahrlich keinen schlechten Trainer für mein Torwartspiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben