Alles nach der Niederlage bei Hansa Rostock

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Spielerisch waren beide auf Augenhöhe. Beide wollten den Ball früh erobern und direkt nach vorne spielen. Allerdings leisteten sich auch beide sehr einfache Ballverluste/ technische Fehler und das Spiel wirkte sehr hektisch.

Mitte bis Ende der ersten Halbzeit wurden wir immer überlegener und müssen einfach mit einem 2:0 in die HBZ gehen. Konter besser ausspielen und den Freistoß aus 17 Metern besser auf’s Tor bringen.

Auch vor der (unberechtigten) Ecke und dem 1:1, muss der Konter über Kamavuaka besser zu Ende gespielt werden. Beim Einwurf vor dem 1:2 sehen wir auch nicht gut aus. Das sind Basics und die müssen sitzen.

Ab der 70. Minute verloren wir unsere Linie. Sicker wurde immer mehr zum (einzigen) Spielmacher und Führungsspieler.

Einige Spieler sind -meiner Meinung nach- noch (!) nicht auf dem nötigen Level um in dieser Liga auf höchstem Niveau mitzuhalten. Mental und Physisch.

Einige sind neu, das sei ihnen also verziehen. Aber andere…

Langer Weg.

P.S
Da hat der Fussballgott bei Breier für Verhoek aber mitgespielt. Da wäre der Härtel niemals von alleine 'drauf gekommen. Unterschiedsspieler heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wo sind die ganzen Berufsoptimisten jetzt die meinten Rostock ist nicht Dortmund? Das war von vorne bis hinten gespielt wie ein Absteiger. Jeden Zweikampf verloren, keine 3 Pässe an den Mann gebracht, 0 Spielideen, 2 100%ige erbärmlich vergeben und absolut kein Spielsystem zu erkennen. Dazu das obligatorische Standard Tor. Aber falls euch nichts einfällt hier schonmal vorsorglich ein paar Ausreden:

-Rostock ist nicht unsere Kragenweite
-Unser Ziel kann mit dem Budget eh nicht der Aufstieg sein.
-Heimvorteil ist zu groß ohne Auswärts fans
-Die neue Mannschaft muss sich erstmal einspielen (bis zum 10. Spieltag)
-engin hat nen mentales Loch und muss erstmal wieder treffen.
-Umstellung auf neues System brauch seine zeit
-Verletzung von Mickels und stoppelkamp sind nicht so leicht zu kompensieren

Eins ist sicher, das wird ne ganz ganz üble Saison werden, wenn das der Leistungsstand der Mannschaft ist...
 
Neue Spieler, neue Saison: Alte Leier.


Zu lahmarschig, zu träge, zu zweikampfschwach, zu ideenlos. Ich bin sehr enttäuscht von der Leistung der Mannschaft, da gab es mit Weinkauf oder Sauer ganz wenige Lichtblicke.


Erbärmlich wie Pepic und Engin 100%ige Chancen liegen lassen. Dazu noch 2-3 extrem schwache Abschlüsse von Engin... dessen Spiel nicht schlecht war, aber die Abschlüsse grauenhaft.


Und ein bisschen sarkastisch: Die Tabelle lügt nicht...
 
Ein Spiel, das in beide Richtungen gehen kann. Ansätze sind ja da, starke Phasen waren drin, eine verdiente und zu gering ausgefallene Führung erspielt. Aber dieses ständige Einbrechen seit Jahren. Es ist immer der gleiche deprimierende Müll.

Unser Kader ist gut genug für ganz oben. Ich würde mir halt einen anderen Trainer wünschen. Aber wir wissen alle, dass das unmöglich ist.

Es hilft nur beten.
 
Sorry Defenders, aber das sehe ich ganz anders
In der 1. Halb haben wir die ersten Minuten bösen geschwommen und in der 2. Halbz. waren wir völlig von der Rolle
Mit der Leistung wird es schwer die Klasse zuhalten, da Rostock wahrlich keine Übermannschaft ist
Da müssen wir noch gewaltig eine Schüppe drauflegen
 
Meine Güte ist das spielerisch schwach. Außer Engin war offensiv wirklich nichts aber auch gar nichts zu sehen...Defensiv wie am Ende der letzten Saison schon wie ne Mädchenmannschaft, bloß dem Gegner nicht weh tun. Krempicki und Pepic nur Mitläufer. Wo ist der Kampf und der Wille? Wo ist die Spielidee?
 
Machen die selben Fehler die uns letztes Jahr den Aufstieg gekostet haben. Also haben wir effektiv seit der Corona Pause im Januar nichts dazu gelernt.

Lass aber mal voll konstant bleiben und TL genau so lang halten wie Gruev ey!
 
Ab Minute 20 bis zur Pause ganz ordentlich, danach mal wieder in den Verwaltungsmodus geschaltet. Statt weiter drauf zu gehen lässt man Rostock spielen und fängt sich wieder 3 Dinger. Man man man. Herr Lieberknecht: verwalten können wir nicht. Rostock schwimmt sobald wir Druck machen und was kommt von uns? Eine vorsichtige Entschuldigung für die angerichteten Unannehmlichkeiten und man zieht sich zurück...

Und wir sollten Konter üben... Wann muss ich spielen? Wenn spiele ich wann an? Wie muss ich selber ohne Ball laufen...

Schade. Die kurze Euphorie direkt wieder mit dem Hintern umgeworfen.
 
Wie gewohnt und erwartet. Jetzt dürften immerhin auch die ganzen Optimisten gesehen haben was die Truppe kann. Immerhin nur 3 Gegentore und dazu ein eigenes Tor. Das wird eine abenteuerliche Saison werden. Scheinbar können wir auch nicht auf spielverläufe taktisch reagieren. Gut... direkt mal gesehen was weiter kommen wird
 
Leider verdiente Niederlage am Ende
Erste Halbzeit noch ordentlich aber auch da hatte man bis zur Umstellung auf 4-2-3-1 extreme Schwächen. 4-1-4-1 mit diesem Spielermaterial ist nicht drin. Damit hängt Vermeij viel zu sehr in der Luft weil von außen nix kommt.
Zweite Halbzeit hat man das Spielen wieder mal eingestellt wie schon in einigen Spielen letzte Saison und man hat wieder die Quittung bekommen. Selbst Schuld
Im Kader muss noch was passieren sonst seh ich schwarz. Krempicki hat gezeigt das er kein 8er ist und defensiv völlig überfordert ist. Zu Pepic muss man nichts sagen. Kamavuaka als alleiniger 6er auch überfordert. Wir brauchen einen richtigen 6er der abräumt. Jansen ist zu wenig und Kamavuaka seh ich nicht als solchen.
Dazu sollten Bitter und Stoppel schnellstens fit werden.
Schmidt und Gembalies erste HZ gut,zweite Halbzeit katastrophal.
Was passiert da immer in der Halbzeit?
 
Habe das Spiel nicht gesehen, daher kein objektives Urteil möglich. Ein Blick auf die Statistik spricht jedoch für Rostock und somit geht der Sieg wohl in Ordnung. In Rostock zu verlieren ist keine Schande, da werden noch andere Mannschaften Punkte lassen.
 
Zwei unterschiedliche Halbzeiten was das Offensivspiel beider Mannschaften anging.
Die Niederlage geht in erster Linie auf die katastrophale Chancenverwertung und dem peinlichen Ausspielen eigentlich sicherer Konter.
Liegt es am Fehlen von Stoppel und/oder Mickels oder stimmt die Qualität des Kaders nicht? Ich fürchte letzteres trifft zu, defensiv ist das zu wenig, niemand der vorweg geht und Ordnung reinbringt.
 
Die zweite Halbzeit eine ganz billige Kopie der Rückrunde. Wahnsinn wie hart sich trotz allem der Boden der Realität anfühlt.
Halten wir fest:
Anfangsphase verschlafen - Check
Mit Führung im Rücken aus der Kabine und keinerlei Offensivspiel mehr vorhanden - Check
Die Abwehr (trotz 47 Co-Trainer) ein orientierungsloer Hühnerhaufen - Check

Engin Mal wieder in der Form wie wir ihn kennen und lieben - check

Man was bin ich bedient
 
Es ging schon mit der Aufstellung los: Warum lasse ich Scepanik auf LM spielen und Engin auf RM? Null Tempo. Warum nehme ich einen Karweina aus der Startelf, wenn uns eh die Kreativität fehlt? Und so setzte es sich fort.

Ein ganz ganz fahriges Spiel. Unfassbar viele Fehlpässe und Leichtsinnsfehler auf beiden Seiten. Nach dem 1:0 sah es gleich viel besser aus (Oh, wie letzte Saison). Doch nach der Pause stellt man das Spielen ein (Oh, wie letzte Saison). Kassiert das 1:1 und den Rückstand (Oh, wie letzte Saison) und verliert die komplette Linie (Oh, wie letzte Saison).

Es hat sich also nichts geändert zum letzten halben Jahr. Nur, dass wir dieses Mal direkt von Anfang an verlieren und keinen Puffer haben von dem wir zehren können. Bin gespannt, wo die Reise hingeht. Weit nach oben aber SO nicht.

Absolute Totalausfälle: Das 4-1-4-1 System, welches schon nach einem Spiel absolut durchgefallen ist. Wir können so einfach nicht spielen. Scepanik, Krempicki und Pepic völlig aus dem Spiel und überhaupt nicht teilnehmend. Kamvuaka als Abräumer gut. Aber ebenfalls mit gefühlten 95% Fehlpässen. Da ist alles auf Zufall ausgelegt.. Nach dem Dortmund-Spiel hab ich mich gefragt, warum Leute wie Pepic nicht spielen. Nach heute war es dann klar.

Man soll ja immer positiv enden: Engin war eine absolute Maschine. Ist klar in seiner "Ich brauche einen neuen Vertrag"-Verfassung. Da werden wir sehr viel Freude dran haben. Unsere Abwehr fand ich ebenfalls recht stabil. Sollte denke ich so über die nächste Zeit auch bleiben. Sicker und Sauer ebenfalls positiv. Ach ja: Da wir Letzter sind: Schlechter geht vom Tabellenplatz jetzt auf jeden Fall schon mal nicht mehr. Also Blick nach oben. :)
 
Ich bin ehrlich gesagt schwer enttäuscht. Vorbereitungsergebnisse sind geschenkt.
Aber heute der erste Gegner auf Augenhöhe und wir haben massiv versagt.

Zuspiele, Flanken, Ecken des Grauens, dazu in HZ. 2 kaum noch Zweikämpfe gewonnen.
Die Mannschaft wirkte in HZ 2 müde, platt und unkonzentriert. Die Defensive wirkt immernoch
sehr unsicher, die Offensive kann nur wenige Akzente setzen.

Ich habe diesen negativen Start so sehr gefürchtet, jetzt ist er eingetreten.

Abgerechnet wird wie immer am Schluss, oder zur Winterpause wenn die Rückrunde weiterhin nicht durchfinanziert ist.
Den MSV aktuell auf Platz 20 zu sehen tut schon weh, auch wenn es nur eine Momentaufahme ist.

Nee bin ganz schön angepisst und ratlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
In der ersten Halbzeit nach der Drangphase der Rostocker hinten gut gestanden und auch ganz gut gespielt.

Wie Pepic den Ball nicht versenken kann ist für mich immer noch ein Rätsel.

Nach der Pause haben die Schlaftabletten von TL gewirkt.

Da kam gar nichts.

Die Mannschaft hat vergessen den Kampf anzunehmen.

Weinkauf und Sicker mit sehr guter Leistung.

Engin 1. Halbzeit hui, 2. Halbzeit naja.

Pepic, Tomic, Krempicki gar nicht auf dem Platz.

Ein typisches TL Auswärtsspiel eben.
 
Schön, dass man sich entschlossen hat, die Saison 2019/20 einfach noch fortzuführen. Führung aus der Hand gegeben. Gegentor nach Standard. Am Ende keine Ideen mehr. War schon Sommerpause?

Eine auch in der Höhe völlig verdiente Niederlage. Bis auf die letzte Viertelstunde der ersten Hälfte und ganz wenige Phasen in der zweiten hat Rostock uns überrannt. Einzig die paar 100%er, die wir allerdings kläglich liegen gelassen haben, werfen noch ein besseres Licht auf unseren Auftritt.

Pepic vollkommen von der Rolle. Stockfehler, Fehlpässe, und zur Krönung dieses Ding nach neun Minuten. War er so beeindruckt durch die Pfiffe? Warum zur Pause Scepanik runter muss hab ich nicht verstanden. Tomic jedenfalls war überhaupt kein Faktor. Vermej, zwar dreifach am Führungstreffer beteiligt, turnte viel zu oft auf Außen rum. Engin, eigentlich bester Mann, vor dem Tor dann wieder in alter Manier. Gembalies kommt beim 2:1 mal so gar nicht in den Zweikampf. Beim 3:1 pennt halb Duisburg. Weinkauf verhindert noch mit ner Weltklasse Fußabwehr schlimmeres.
 
Unerklärlich der Einbruch in der 2 Halbzeit.
Erinnert doch stark an letzte Saison, wo in der Rückrunde, dieses des öfteren geschah.
Diese Saison fällt noch in jedem Spiel auf, das die eroberten Bälle schlecht abgespielt werden.
Und hinten, anstatt aktiv einzugreifen, wird nur zu gesehen, wie der Gegner uns die Bälle einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du Duisburg oben sehen, musst du die Tabelle drehen! Nein, das war eine unnötige Niederlage! In Hälfte 1 waren wir in der 2. Hälfte das bessere, engagierte Team. Da hätten wir locker (Pepice) das 2:0 machen müssen ! Doch in Hälfte 2 waren wir mehr oder minder nicht mehr präsent! Hatten nur noch Ballverluste ! Bester Mann bei uns war Leo und Engin aber ohne Torschussglueck!

Wird eine verdammt Schwere Saison ! Ohne Spieler wie Ben Balla und vor allem ohne Stoppelkamp werden wir hatten Zeiten entgegen sehen!

Allerdings wäre mir dieser schlechte Saisonstart lieber, wenn er ein gutes Ende hätte, im Vergleich zur Vorsaison!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel hat man durch seine vielen Fehlpässe selber verloren. Sehr ärgerlich, zwischendurch hat man aber Potenzial gesehen. Eigentlich ein typisches erstes Saisonspiel, super blöd das man den Gegner so reinholt.
 
1.Spieltag Saison 2004/2005 1:3 in Dresden
2005: Aufstieg in die 1.Bundesliga

1.Spieltag 2014/2015 1:3 in Regensburg
2015: Aufstieg in die 2. Bundesliga

Schön, dass man dieses Erfolgsmodell scheinbar dieses Jahr erkannt und aufgegriffen hat. Der Aufstieg ist uns jetzt praktisch nicht mehr zu nehmen.
 
Unerklärlich wie und warum in der 2. Halbzeit komplett ein anderes Gesicht gezeigt wurde! Trotzdem gab es durchaus positive Aspekte, trotz Niederlage war mitnichten alles schlecht. Es gilt die 2. Halbzeit aufzuarbeiten und dann am Samstag die passende Antwort zu geben. Weiter gehts!
 
Verdienter Sieg der Rostocker.

Dosenöffner für Rostock war wohl die unberechtigte Ecke, welche wir erneut richtig mies verteidigen. Das muss echt besser werden. Insgesamt agierten beide Teams schon auf Augenhöhe. Wobei Rostock zu Beginn beider Halbzeit schon ordentlich Druck entwickelt hat.

Das zweite Gegentor darf so niemals fallen.
Im Anschluss haben wir vollkommen den Faden verloren. Bitte, zuvor gab es einige richtig gute Möglichkeiten nachzulegen.

Hinten hat mir Gembalis nicht so gut gefallen, Krempicki hat mich ein wenig enttäuscht. Toll war die Leistung von Schmidt und Sicker. Vermeij unheimlich mannschaftsdienlich. Engin bärenstark, hat mit Pepic wohl einen neuen Kumpel gefunden.

Leo, super!
 
Puhhh, ich habe das Spiel nicht gesehen, was hier geschrieben steht und was im ticker kam reichte mir, dass mein Entschluss magenta zu kündigen genau richtig war. Wir werden sang und klanglos untergehen. Spieliddee? Beim msv gibt's das nicht.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben