Alles nach der Niederlage bei Hansa Rostock

Spielerisch sehr mau, insbesondere im Zentrum. Wir brauchen unbedingt einen 6er der spielen kann. Kamavuaka fußballerisch eine Katastrophe, zig Ungenauigkeiten und Fehlpässe - Pepic auch eher unsichtbar, zweikampfschwach und nicht auf seiner Position.

Fand ich auch, sobald wir den Ball gewinnen ist in unserem System der Sechser für den öffnenden Pass zuständig. Unter leichtem Druck muss Kamavuaka die Dinger schon auf die Tribüne kloppen... so kommt kein Spielfluss auf. Vielleicht wäre in einem anderen System besser aufgehoben.
 
Hört sich an wie aus der letzten Saison:
-100 prozentige Großchancen werden vergeigt
-Schiri schlecht und mit fragwürdigen Entscheidungen
-Standards können wir nicht...Weder offensiv noch defensiv
-Absolut dumme Gegentore und alle vermeidbar
-Nach dem Gegentreffer so gut wie keine Gegenwehr
-Verletzung mindestens eines Topspielers
-Sobald der Gegner die Taktik umstellt geht NICHTS MEHR...

könnte ewig so weitermachen

P.S. Optisch hat mir nur die Orderin gegen Ende gefallen
 
Na wo sind die ganzen Berufsoptimisten jetzt die meinten Rostock ist nicht Dortmund? Das war von vorne bis hinten gespielt wie ein Absteiger.

:panik3::nunja::pfeifen:

Junge, junge speichert ihr euch so nen Blödsinn ab?!

Erste Halbzeit war vollkommen okay. Nach den ersten 15 Minuten gut reingekommen, Zweikämpfe angenommen und die Bude gemacht.

Zweite Halbzeit nicht mehr ins Spiel gefunden, aber wie man hier sehen kann das man wie nen Absteiger gespielt hat, da muss sich schon verdammt viel Schnaps in die Birne geschüttet haben.

Das dumme fehler gemacht wurden klar und die zweite hz man einfach nicht mehr ins Spiel gefunden hat auch richtig, aber Zweikampfhärte war da, Wille auch und der Rest kommt auch noch.

Wenn hier wirklich jemand erwartet hat, daß wir von Anfang an alle an die Wand spielen und nen offensivfeuerwerk abbrennen sollen mal nen vernünftigen Blick auf die Gesamtsituation legen.
 
Alles in allem ein stümperhafter Auftritt mit sehr viel Schatten und ganz wenig Licht. So gut wie kein Zuspiel oder Querpass kam planmäßig an, wenn nur mit viel Glück bzw. als Zufallsprodukt. Katastrophale Ballannahmen. So gibt das nichts und man wird wohl realistisch eher um den Klassenerhalt spielen. Bin jetzt schon bedient.
 
Ich finde es schon interresant,vorher war alles eine große Familie. Alles wird gut. Auf einmal fordern die ersten den Kopf des Trainers. Hauptsache ich hab Haue bekommen als ich schon in der letzten Saison einen Trainerwechsel gefordert habe. Meine Prognose war ja nach unten orientieren, dieses erste Spiel bestätigt das. Fazit: aus früheren Fehlern nichts gelernt. Übrigens Engin für mich einer der besten.
 
3 Punkte verschenkt ...
Was hat TL den Jungs in der HZ- Pause in den Kakao gemischt.
HZ1 souverän gespielt- HZ 2 Fehler über Fehler im Spiel nach vorne und vor allem im Zugriff auf den aufgepuschten Gegner.

Machen wir das 2. Tor , dann wäre Rostock platt gewesen. Aber wir nutzen einfach nicht die Räume beim Umschaltspiel und machen damit den Gegner stark. Dazu vergeigen wir einige dicke Chancen - Pepic, Engin usw.

Aber das war die erste Partie und unsere Jungs müssen sich noch finden.

Mir fehlt allerdings noch ein spielstarker MF, der das Spiel an sich reißen kann.
Ohne Stoppel bekommen wir vorne auch keine überraschenden Aktionen hin.

Es bleibt noch viel zu tun und auch die Hoffnung auf eine zusätzliche Verstärkung.
 
Tja, wir fangen da an wo wir aufgehört haben!

- Führungen verwalten - können wir nicht
- Mehr als eine annehmbare Halbzeit -kriegen wir nicht mehr hin
- Mehr Speed in der Abwehr - sehe ich nicht
- Wenn das die größere Zweikampfstärke war, dann prost Mahlzeit. Das war weiterhin nur Geleitschutz
- Defensive Standards lernen wie unter Lieberknecht nicht mehr
- Konter? Vielleicht sollte Torsten mal mit Ewald telefonieren und sich Tipps für entsprechende Trainingsübungen geben lassen
- Unglückliche Schiedsrichterentscheidungen . wird sich nicht mehr ändern

Der Fahrstuhl fällt immer unaufhaltsamer weiter
 
Puhhh, ich habe das Spiel nicht gesehen, was hier geschrieben steht und was im ticker kam reichte mir, dass mein Entschluss magenta zu kündigen genau richtig war. Wir werden sang und klanglos untergehen. Spieliddee? Beim msv gibt's das nicht.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Ich habe mich gestern bei Magentasport angemeldet.

Es kommen noch bessere Zeiten für den MSV.
 
Na wo sind die ganzen Berufsoptimisten jetzt die meinten Rostock ist nicht Dortmund? Das war von vorne bis hinten gespielt wie ein Absteiger. Jeden Zweikampf verloren, keine 3 Pässe an den Mann gebracht, 0 Spielideen, 2 100%ige erbärmlich vergeben und absolut kein Spielsystem zu erkennen. Dazu das obligatorische Standard Tor. Aber falls euch nichts einfällt hier schonmal vorsorglich ein paar Ausreden:

-Rostock ist nicht unsere Kragenweite
-Unser Ziel kann mit dem Budget eh nicht der Aufstieg sein.
-Heimvorteil ist zu groß ohne Auswärts fans
-Die neue Mannschaft muss sich erstmal einspielen (bis zum 10. Spieltag)
-engin hat nen mentales Loch und muss erstmal wieder treffen.
-Umstellung auf neues System brauch seine zeit
-Verletzung von Mickels und stoppelkamp sind nicht so leicht zu kompensieren

Eins ist sicher, das wird ne ganz ganz üble Saison werden, wenn das der Leistungsstand der Mannschaft ist...
Also lieber Simon M.
Ganz so schlecht war das nicht. Ich hätte mir auch gerne einen Sieg gewünscht. Ist leider nicht. Aber alles gleich schlecht machen geht auch nicht.
 
Man sieht leider auch jetzt schon das die IV mit Schmidt,Volkmer,Gembalies und Fleckstein deutlich schwächer besetzt ist als letzte Saison.
Compper war zwar oft verletzt und hat Fehler gemacht trotzdem hat er alleine mit seiner Erfahrung Ruhe ausgestrahlt und die jungen Spieler geführt.
Boeder war auch nie so schlecht wie man gesagt hat
 
Habe nach dem 1:2 ausgemacht und bin mit dem Fahrrad raus, gerade nur das Endergebnis zur Kenntnis genommen. Habe derzeit einfach keine Lust, mir vom Verein aufs neue wieder wertvolle Lebenszeit stehlen zu lassen.

Habe anscheinend immer noch nicht den Ausgang der letzten Saison verarbeitet. Ich dachte, ich wäre schon weiter.

Was solls.
 
Lieberknecht wirkte im Interview ratlos und das ist er meiner Meinung nach auch...scheinbar strahlt er das ebenfalls in der Kabine aus, anders sind die Einbrüche nach der Halbzeit, wie bereits in der letzten Saison, nicht zu erklären. Scepi-Auswechslung? Tomic-Einwechslung? Karweina bleibt lange draussen? Die ewigen Seitenwechsel der Außenspieler, die nur noch unser eigenes Spiel stören, weil sie niemanden überraschen? Keine Überraschungsmomente bei den Standards?
Leider könnte ich noch viel mehr Fragen stellen. Erlöst den Mann, er ist nicht der Richtige.
 
Ich kapier nicht, warum wir einfachste Pässe nicht an den Mann bringen und eines der größten Fehlpassfestivals überhaupt abspulen.

Ausserdem - warum wird ständig die komplizierteste Möglichkeit fürs Weiterspielen ausgewählt? Wir sind doch keine 11 Messis.

Rostock einfach und geradlinig- Hinterlaufen etc, Flanken, Flachpässe.

Kamavuaka überfordert.
 
Oh ja, mal gucken:

- Innenverteidung stabilisiert – CHECK…..ach nee doch nicht

- Vermeidung Gegentore nach Standards stabilisieren – CHECK……ach nee doch nicht

- Spielidee optimieren und durchbringen – CHECK…….ach nee doch nicht

- Keine Führungen mehr leichtfertig verspielen – CHECK….ach nee doch nicht

- Mit Pepic Daschner oder Ben Balla ersetzt – CHECK….ach nee doch nicht. bitte lasst den gleich wieder in Rostock…MEIN GOTT !!!!!!!!! Der kann ja gar nix !!!!!!!!!

- Mit Kamvuaka soliden 6er geholt – CHECK……ach nee doch nicht. Wieviel Kopfbälle hat der geholt die ersten 70 min.? Einen? Pässe ne Katastrophe

- Schnelles Umschaltspiel mit Torerfolgen krönen – CHECK….ach nee doch nicht

- Mit Krempicki Vertrag verlängern. Ist ein Pfund. - CHECK .....ach nee doch nicht. Katastrophe heute für meine Begriffe. 0 Kreatives und auch sonst pomadig.


Insgesamt: Scheißaspekte der letzten Saison bleiben uns erhalten. Nichts ist besser geworden. Gefühlt eher schlechter. Den Vermeij können wir so auch verscherbeln. Bei so ner „Spielidee“ brauchen wir den nicht mehr.

Einzig Positive: Engin. Aber bitte: Schießen üben !!!

Ich stelle mich auf eine sportlich ruhige Saison im tabellarischen Mittelfeld ein. Für den Verein natürlich das Einläuten der Totenfeier.

Ja, ist erster Spieltag. Aber warum sind alle anderen Teams besser "schon da" da als wir. Wir ziehen nur Erkenntnisse aus den Vorbereitungs- / DFB-Pokal Spielen. Was bringt das? NULL !!!!

Und wenn es keinen trifftigen Grund für die Nichtberücksichtigung von Mickels gibt, verstehe ich das alles nicht mehr. Damit meine ich die hochgerühmte Spielidee eines TL.
 
Hurra , machen wir da weiter wo wir nach der corona Pause aufgehört haben . Wir gehen in Führung und kassieren 3 Gegentreffer. Klarer Sieg für Rostock .
 
Nach der ersten Halbzeit gegen Dortmund (Angsthasenauftritt) habe ich keine MInute mehr geschaut. Hab wohl nichts verpasst. Ohne Stoppelkamp und Mickels, dazu ohne Daschner, Ben Balla, Albutat ist die Mannschaft nur gut genug für das breite Mittelfeld. In der 3.Liga musst du nach vorne maschieren, für Torgefahr sorgen, ich wüsste nicht wie man mit diesem Personal das schaffen soll.

Pepic wird der nächste Verhoek.
 
Wenn man in der Vorbereitung fast ausschließlich nur gegen höher klassige Mannschaften spielt und dann zwangsläufig nur dem Ball hinterher rennt, kommt so etwas wie heute heraus. Keine Sicherheit im eigenen Spielaufbau, keine Abläufe, kein Selbstvertrauen,
keine Torchancen. Bleibt zu hoffen, wenn die Mannschaft soweit ist, dass der Rückstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen nicht allzu groß ist.
 
Das war erst der Anfang und da aller Anfang schwer ist, darf man das heute nicht ganz so eng sehen.
Ich werde mir erst am 10.Spieltag eine Meinung erlauben, denn erst dann kann man etwas sagen, egal wie schmerzlich dieses 1:3 heute auch war.
 
Die Vorsaison ist beendet und die neue Saison fängt genauso wieder an. Wir können nur eine Halbzeit, das obligatorische Gegentor nach einem Eckball, der Hühnerhaufen in der Abwehr eine Zumutung, im Mittelfeld kein Zugriff usw. usw. Ich glaube wir gehen schwere Zeiten entgegen. Die ordnete Hand im Mittelfeld fehlt, was ich nach dem Ausfall von Stoppelkamp schon befürchtet habe. Aber wie schrieb mir ein User und ich zitiere "Was willst du von einem 34jährigen erwarten". Ich erwidere "Was willst du ohne einen 34jährigen erwarten, den Aufstieg" Komm mir keiner an, es wird alles besser.

Einfach alles sch....., noch einen weiteren Kommentar möchte ich mir hiermit sparen.
 
Ich hätte mir auch mehr gewünscht, wenn ich das alles hier so lese, als wäre die Messe in der Saison schon gelesen. Es werden noch einige Punkte vergeben und wenn Pepic die Bude macht sieht die Welt auch anders aus. Leider anders gelaufen, kann man nicht ändern. Nach ein paar Spieltagen sieht man wo es in etwa hingeht, nach einem Spieltag nicht.
 
Bringt ja eh nichts jetzt über den Schiri zu schimpfen... aber Abseits nach Einwurf? WHAT??!!!

Trotzalledem war die zweite Halbzeit einfach nicht gut. Da kam einfach viel zu wenig Gegenwehr gegen stark pressende Rostocker. Ein Punkt wäre mindestens drin gewesen.
Also mal wieder: Mund abputzen und weiter arbeiten.
 
Wird Zeit das die Spielidee verpflichtet wird, gerne auch längerfristig:D.
Das war auch mein Gedanke, nur damit kommt TL auf Dauer nicht durch, denn dafür fehlen die Spieler, denn Kama, Connor und Pepi, sind für die Zentrale viel zu schwach. Bei Connor und Pepi ist es mehr brotlose Kunst und bei Kama geht der Spielaufbau total ab.
Mit dieser Zentrale läuft sich Vermeij die Lunge aus dem Leib.
 
Na wo sind die ganzen Berufsoptimisten keine 3 Pässe an den Mann gebracht, 0 Spielideen, 2 100%ige erbärmlich vergeben und absolut kein Spielsystem zu erkennen.

Ich finde an zwei 100%ige zu kommen, ohne Spielidee und ohne einmal 3 Pässe an den Mann zu bringen schon etwas worauf man aufbauen kann.
Gutes Diskussionsniveau.
 
Ich bin sehr enttäuscht, wie man so ein Spiel noch so leichtsinnig aus der Hand gegeben hat.
Die 1. HZ fand ich schon gut gespielt. Sie hatten aber auch Chancen auf ein weiteres Tor, wenn Pepic sich nicht so dumm angestellt hätte.
Scepanik hat mir sehr gut gefallen, nicht nur wegen des Tores.
Der beste Mann war aber Weinkauf. Wenn er nicht gewesen wäre, hätten wir noch höher verloren.
An den Gegentoren konnte er nicht viel machen, da hat die Abwehr komplett versagt.

Warum spielen wir in der 1. HZ immer ganz ansehnlichen Fußball, den wir in der 2. HZ nicht im Ansatz mehr bringen.
Was sagt TL den Spielern in der Kabine? Das war in der vorigen Saison auch schon oft so.
Ich verstehe nicht, warum man nicht so weiterspielt wie in der 1. HZ.

Bin gespannt, wie es jetzt weiter geht!
 
Zurück
Oben