Alles nach der Schande gegen RWO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vielleicht das viele dabei waren durch die Freikarten die das Spiel nicht interessiert hat ? Desshalb singen sie auchnicht mit, aber wenn schon ein FSV Fan von Stimmung anfängt... Oberhausen macht selbst 10mal mehr stimmung wie ihr also geh in dein eigenes Forum nur weil ihr keine chance habt euch in der Stadt durchzusetzen weil die Eintracht einfach zu stark für euch ist.
 
Wieso liebe ich dieses Forum eigtlich so?

Klar: nach manchen Siegen drehen alle am rad, nach nem Unentschieden nimmt sich jeder nen Strick.

Ich habs ja auch gesehen, dass da so einiges fehlt. Trotzdem haben wir das Ding fast gewonnen.
Alles relativ: BI putzt Pauli, wir die , und alles dreht sich im Kreis.

Was ich hier noch nicht gelesen haben bei 3001 Posts, dass RWO vielleicht ziemlich gut und clever gespeilt hat. War nämlich der Fall.
Aaaber 0 Respekt vor dem Gegner ist hier ein Credo.

Sind ja nur die doofen Kanalratten, also unter Hobbyliga, wer die nicht 5-0 vom Platz tafelt ist des Lebens unwürdig.

Klar muss da mehr drin sein bei den Ansprüchen. Die Abwehr ist nunmal sehr dünn besetzt. So einen Hühnerhaufen hab ich auch noch nie gesehen.

Dennoch geht mir dieses total gehässig Negative hier furchtbar auf den Sack.
Was glaubt ihr eigentlich, dass der MSV die ewige Garantie auf die erste Liga hat? Die haben nur sehr wenige.
Wenn ich schon sone tolle Choreo vor nem so wichtigen Spiel sehe, dann hätte ich als Spieler/Söldner auch keinen Bock mehr. :rolleyes:
 
Wenn ich schon sone tolle Choreo vor nem so wichtigen Spiel sehe, dann hätte ich als Spieler/Söldner auch keinen Bock mehr. :rolleyes:

Die ging doch an Hellmich (sagt mir das große Transparent am Zaun). Davon mal ab hatten die bisher an keinem Derby "Bock", auch ohne Choreo.

Ansonsten muss ich dir leider Recht geben.
 
Dennoch geht mir dieses total gehässig Negative hier furchtbar auf den Sack.
Was glaubt ihr eigentlich, dass der MSV die ewige Garantie auf die erste Liga hat? Die haben nur sehr wenige.
Wenn ich schon sone tolle Choreo vor nem so wichtigen Spiel sehe, dann hätte ich als Spieler/Söldner auch keinen Bock mehr. :rolleyes:
Da reicht ein DANKE nicht aus! Wirklich, ganz schlimm diese Fans.
Fans : doof! :)
 
....Wenn ich schon sone tolle Choreo vor nem so wichtigen Spiel sehe, dann hätte ich als Spieler/Söldner auch keinen Bock mehr. :rolleyes:
Hauptsache immer zu allem sabbeln, auch wenn man den Sinn und Hintergrund selber nicht verstanden hat......ging ja auch wirklich an die Mannschaft :rolleyes:. Aber nu haben wir ja die Erklärung für die "Leistung" vom Freitag, bemalte Pappschilder von Doofen gemalt und gehalten von Doofen, sowas hemmt natürlich die Arbeitsmoral.......gelb-blaue Gehirnwäsche oder wie? :cool:
 
Wenn ich schon sone tolle Choreo vor nem so wichtigen Spiel sehe, dann hätte ich als Spieler/Söldner auch keinen Bock mehr. :rolleyes:

Na dann weisste ja was du zu tun hast: Zauber zum nächsten Spiel doch mal ne Choreo auf die Nordkurve, die die Spieler so richtig motiviert, alles zu geben und die Punkte hier zu behalten.
So Leute mag ich ja. Fresse aufreissen aber selbst den Arsch nicht hochkriegen um was zu tun. :rolleyes:

Duisburger Wetter! Junge junge junge....
 
Nüsse und nix mehr 1. Liga und werft Bänke und Bengalos und was auch immer und bespasst euch selbst und habt keine Zähne mehr und fallt durch Rechtschreibtests was auch immer...! Hauptsache Ultra...:p
 
Sind ja nur die doofen Kanalratten, also unter Hobbyliga, wer die nicht 5-0 vom Platz tafelt ist des Lebens unwürdig.

Da muß ich mich jetzt auch mal zu Äußern.

Wenn ich Aufsteigen will dann muß ich solch eine Manschaft mit ein Deutliches Ergebnis nach Hause schicken.........Ja und RWO ist unterste Hobbyliga, da ich aus Oberhausen komme kann ich das mit guten gewissen sagen. Die Platzanlage an der Landwehr ist nur Peinlich da hat Adler Osterfeld eine bessere........aber das gehört hier nicht hin........

und ich gebe Tiffert vollkommen recht, was er nach das Spiel bei Radio Du gesagt hat. Macht der Adler das Ding rein gehen die hier unter........
 
1. Wenn der Tiffi davon so überzeugt ist, dass die nach nem 1-0 untergehen, wieso tun die uns denn nicht den Gefallen nach nem mit 2-1 schnell gedrehten Spiel?
Klar, 1-0 nach 4 Minuten, dann rennen die weinend nach Hause. Oder auch nicht.

2. Klar geht die Choreo gegen WH, das ist mir klar. Warum? Einmal äußert er sich in nem Interview, dass die Antistimmung ihn nicht wirklich glücklich macht - und schon läuft ein teil der Fanszene Amok.
Was soll das? Ein stückchen Mimosenhaftes hat das schon.

Jeder, der daran Kritik übt ist klar: doof, kriegt den Po nicht hoch, usw.

Tatsache ist, dass so ne miese Stimmung entsteht. Jedes Gegentor wird als persönliche Beleidigung gewertet, Unterstützung lässt leider schnell nach.
Ich weiß, dass es schwierig ist, aber das ist es bei unserm Verein leider fast immer.
Das gleiche gilt für die Vereinsführung: machen die nicht alles richtig? Klar.
Muss ich deswegen nur die Fehler rausstellen, sie anprangern bis zum erbrechen und sonst nix?
 
Der Walter darf nicht kritisiert werden, der hat das Stadion gebaut.
Wer keine Alternativen hat, darf den Mund gar nicht erst aufmachen.
Das wird schon gut sein was "die da oben" für uns tun
Mir ist egal wie ******* die Spielen, man kann total toll Kaffee trinken und Kuchen essen mit denen.
Und der Trainer kann gar nich falsch sein, der Walter hat den geholt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Franz: Ohne die Diskussion rund um WH in dieses Thema verlegen zu wollen, will ich doch kurz mal etwas anmerken. Auch ich stehe all diesen Protestaktionen recht kritisch gegenüber, aber man sollte vielleicht auch nicht in platte Pauschalisierungen verfallen.

a) Dass die Fans gegen WH protestieren, ist weder genetisch begründet (der ach so kritische MSV Fan) noch auf einige Randalebrüder zurückzuführen, die dem Verein Woche für Woche schaden wollen.

b) Will man diese/deine These aufrechterhalten, müsste man davon ausgehen, dass diese Fans zum einen wie die Lemminge ins Stadion pilgern, um dort ihrer Berufung (kritisch sein) nachzugehen, zum anderen derbe Volldeppen sind, die auch noch Eintritt dafür bezahlen, dass sie jemanden anschreien dürfen. Der MSV als Therapiestunde. Das hat nun wirklich noch nie funktioniert.

c) Ob ich Ressentiments gegen etwaige Vereinsverantwortliche und deren optische Äußerung für produktiv halte, sei mal dahingestellt. Auch ich will das Spiel an sich, also die 90 Minuten gerne frei haben von Demonstrationen gegen Leute, die in den nächsten 90 Minuten nicht gefragt sind. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Worauf ich hinauswill: Die Geschichte zwischen Fans und WH ist viel verwickelter, als du es hier ausmalst. Sie hat was mit nicht eingehaltenen Versprechungen, Verhöhnungen und Beleidigungen zu tun, sie resultiert aus medialen Fehlern, die, ich habs mal nachrecherchiert, seit 2005 die Historie dieses Vereins begleiten.

Was ich damit sagen will: Die Sache ist kompliziert und aufgrund langwieriger Prozesse und Entwicklungen entstanden. Sie einfach so aus dem Feld zu schaffen, indem man die Protestierer als grenzdebile Halbaffen beschreibt, hilft keinem von uns. Hat WH selbst auch schon versucht, ging nach hinten los. Es hilft also weder dir, der sein Herz ebenso wie wir alle an diesen Verein verschwendet, noch der Diskussion, die für mich immer noch unabdingbar ist, da eine Menge Dinge noch nicht geregelt oder geklärt worden sind.

Aber irgendwie ist die Diskussion hier falsch....
 
Hier noch ein beitrag aus dem RWO Forum. Den sollte man sich auf der zunge zergehem lassen, denn es ist die ungeschönte Wahrheit.


Ich möchte mich an dieser Stelle besonders beim MSV Duisburg bedanken, der es durch seine arrogante Transferpolitik ermöglicht hat, dass gebürtige Duisburger wie Daniel Embers, Moritz Stoppelkamp, Oliver Adler und Thomas Schlieter in Oberhausen ihr wahre Heimat gefunden haben, für unseren Verein 100% geben und mit stolz das Kleeblatt tragen!
Die MSV-Fans träumen von einer Mannschaft und Spielern, die sich mit ihrem Verein identifizieren und am besten noch aus dem Ruhrpott kommen, bei RWO ist das die Realität!
 
Krisenstimmung beim MSV Duisburg

Duisburg. Das 2:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen hat beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg Spuren hinterlassen. Nicht nur die Tabellensituation verdeutlicht es – vor allem die Mannschaft sendete das eindeutige Signal aus: So ist das Saisonziel Aufstieg nicht zu erreichen.

MSV-Chef Walter Hellmich, ohnehin schon durch die jüngsten Diskussionen um seine Person mitgenommen, war nach dem Spiel sichtlich gezeichnet. Hellmich sieht allmählich das „große Ganze“ in Gefahr. Der sportliche Misserfolg kann böse Konsequenzen haben. Nicht nur sportlicher, sondern vor allen Dingen wirtschaftlicher Natur. Auf Dauer wird mittelmäßiger Zweitligafußball in einem halbleeren Stadion mit einer teuren Mannschaft nicht machbar sein. Deshalb braucht Duisburg den Erfolg...
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Krisenstimmung-beim-MSV-Duisburg-id2658361.html

edit: vielleicht lohnt auch nen eigener thread dafür dann bitte verschieben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Sieg in Berlin und für manche :rolleyes: wird das Thema Aufstieg noch nicht abgehakt.........................

Damit meine ich nicht nur einige hyperoptimistische user, sondern auch einige Herrschaften vom Verein.

Natürlich könnte man sich von Vereinsseite hinstellen und öffentlich bekennen, nein, mit diesem Kader schaffen wir es zumindest in dieser Saison nicht, aber da hängt ja wohl noch ein bisschen mehr dran, wenn man sich die finanzielle Situation / die Leihverträge, die Gehälter und natürlich auch die " Wünsche einiger " Akteure betrachtet.

Natürlich wird jetzt wieder, warum auch anders, vor dem Spiel gegen Union, Zweckoptimismus verbreitet :mad:, klar, Sponsoren und mögliche Heimspielzuschauer sollten möglichst lange " bei der Stange " gehalten werden.

Jedoch hat doch wohl das Spiel am Freitagabend jeder,mit noch so einer blau-weissen Vereinsbrille eines gezeigt, diese Mannschaft wird es nie bringen.

Die letzten Spiele Niederlage in Dlf. / Niederlage gegen Pauli /, Unentschieden gegen Lautern, glücklicher Sieg ( Eigentor ) auf der Alm und letztlich das Spiel am Freitag gegen RWO, hat wohl alle Wünsche für eine bessere und erfolgreichere sportliche Zukunft des MSV Duisburg offen gelassen :mecker:

Wir haben eine Arena, zugegeben ein " Schmuckkästchen ", doch was nützt es uns, wenn da keine " glänzenden " Einkaräter" , sondern nur einfacher " Modeschmuck " drinn liegt !

Wir haben Spieler, die zwar ein MSV Trikot tragen, auch ihren monatlichen Salär vom MSV bekommen, aber sie gehören einem anderen Verein.

Wir haben ein - zwei Spieler, die könnten eventuell auch in der 1. Liga spielen,
aber dieses Erlebnis werden sie in Duisburg wohl vorerst nicht erleben dürfen.

Wir haben einen Präsidenten, der zwar den Ehrgeiz hat ganz " oben " zu spielen, aber .......................................................................................................

Der MSV Duisburg Jahrgang 2010 ist nicht am Ende, steht aber zwingend vor dem Anfang eines echten Neubeginns, ansonsten sehe ich eine Zukunft dieses Vereines da, die wir in der Vergangenheit bereits hatten
 
Wildberg1981;672029Sie einfach so aus dem Feld zu schaffen schrieb:
Jau, so richtig sachlich ist das auch nicht.

Ich kenne die Problematik, sehe es aber seit langer zeit aus dem Ruder laufen.
Es geht doch nur noch um "WH weg oder wir!" - ohne irgendeine sichtbare Alternative.

Im Vergleich zu früheren Vereinsführungen - 70er/80er - ist das unglaublich.
Ich bin kein blinder WH-Fan, aber diese Geschichte hier hat was von Fatalismus, ein Kreuzzug ohne Ziel.

Das Stadion ist die Bühne für manche Eitelkeiten und wehe es kratzt jemand daran.
Wir wollen alle nur das Beste für den Verein? Da bin ich mir nicht so sicher.
 
Es geht doch nur noch um "WH weg oder wir!" - ohne irgendeine sichtbare Alternative.

Erklär mir, WO in der Choreo was von "Hellmich weg" steht. WO?
Das war ein ironischer Umgang mit einer -wieder mal- dümmlichen Äusserung Hellmichs, nichts anderes. Und bevor du da irgendwas Falsches reininterpretierst, informier dich gefälligst, bevor du deinen Kommentar dazu abgibst.
Manche Leute können echt froh sein, dass Atmen nen Reflex ist, junge junge junge....
 
vielleicht das viele dabei waren durch die Freikarten die das Spiel nicht interessiert hat ? Desshalb singen sie auchnicht mit, aber wenn schon ein FSV Fan von Stimmung anfängt... Oberhausen macht selbst 10mal mehr stimmung wie ihr also geh in dein eigenes Forum nur weil ihr keine chance habt euch in der Stadt durchzusetzen weil die Eintracht einfach zu stark für euch ist.

:confused:

Was hat es damit zu tun, die Freikarten sind so wie ich weiss für die Tribüne und nicht für die Nord ;)
 
Das war ein ironischer Umgang mit einer -wieder mal- dümmlichen Äusserung Hellmichs, nichts anderes.
Ich kann dem nur beipflichten. Die besagte Choreo hebt sich eindeutig von der plumpen "Hellmich raus"-Agitation der Vergangenheit ab. Ich hätte mir zwar anstatt einem "außer" ein "ohne" im Spruch auf dem Transparent gewünscht, insgesamt aber definitiv Daumen rauf zu der Aktion!
 
...Desshalb singen sie auchnicht mit, aber wenn schon ein FSV Fan von Stimmung anfängt... Oberhausen macht selbst 10mal mehr stimmung wie ihr also geh in dein eigenes Forum nur weil ihr keine chance habt euch in der Stadt durchzusetzen weil die Eintracht einfach zu stark für euch ist.

Gerade mal angemeldet und direkt am rumpöbeln... :kaffee:
 
Hm, so und nun? Haben sich jetzt alle ausgeheult wie schlecht die Welt ist? Das unser Verein ******* ist? Wir nicht mehr aufsteigen können? RWO ja so ein toller Verein ist mit Duisburgern im Kader? Man bei soviel Selbstmitleid könnte ich kotzen!

Soll ich euch was sagen? In zwei Wochen stehen sowieso wieder 99% der User aus dem Forum in der Kurve, erst recht wenn gegen Berlin gewonnen wird!

Und dann geht das ganze wieder von vorne los! Begreift es endlich, das ist unser Schicksal mit dem MSV! Nehmt es so an, freut euch über ein gewonnes Spiel und drei Punkte und freut euch erst recht wenn wir mal aufsteigen! Aber was erwartet Ihr? 30 Jahre am Stück Bundesliga spielen? Meisterschaft? Euro-League spielen? Vergesst es! Hier ist erstmal kleine Brötchen backen angesagt! Ein Bauer der Jahre lang nichts essbares auf seinem Feld ernten konnte würde sich aber über ne Kartoffel freuen die zum kotzen schmeckt! Denkt man drüber nach!

Also in diesem Sinne sollte man den Aufstieg erst abschreiben wenn es nicht mehr möglich ist! Sonst ärgern wir uns am Ende der Saison schwarz wenn alle anderen vor uns patzen aber wir ja eh keinen Bock mehr und uns alles scheiss egal ist ...!

Einfach bei jedem Spiel was noch kommt das beste hoffen und die Saison zu Ende bringen, egal was uns noch erwartet!

Und das Argument, mit der Mannschaft wäre es eh Schwachsinn aufzusteigen ist ja der Gipfel der Lächerlichkeit!
Wenn wir aufsteigen, werden all diejenigen die sowas erzählen die ersten sein bei der Aufstiegsfeier mit 2,0 Promille und MSV Fahne über die Königstraße rennen!

Außerdem guck ich mir lieber 1 Jahr erste Liga an, und ärger hier und da mal Dortmund, Bayern oder Bremen und steige wieder ab, als noch ein Jahr in der zweiten Liga um den Aufstieg mitzuspielen.

Außerdem wo sollen dann die Millionen für neue bessere Spieler herkommen? Aus dem "wer-am-längsten-zweite-Liga-spielt-bekommt-10 Millionen-Vertrag"?

Bestimmt nicht!:huhu:
 
Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass hier, und damit im Spiegel generell in Duisburg, eine etwas heuchlerische Stimmung Einzug hält. Selbstbeweihräucherung, die mich fast an Verhaltensmuster ungeliebter Revierrivalen erinnert um's mal deutlich zu formulieren. Über jeden Gegner wird sich lustig gemacht, man selber ist ja viel geiler/besser/berechtigter Erfolg zu haben etc. pp., ich zähl die ganze Sch.eiße hier jetzt nicht extra auf. Aber der Blick in den Spiegel muss jeder ertragen können, der die Schönheit anderer beurteilen will, und da ist Duisburg momentan im Traum nicht in der Position sich über andere lustig zu machen. Ein Stück weit rechne ich da auch die typischen Verhaltensmuster ein, die hier immer und immer auftreten. Es gibt nur "die Jungs", oder "verpisst euch alle", wie es scheint in völlig unausgewogener Angleichung im Verhältnis zu Gesamtprozessen. Aber wehe man hat sich für eins entschieden und schwenkt dann nicht im massentauglichen Rhythmus gleich wieder mit um. Generell ist das Stadion, oder vielmehr die Stimmung natürlich, leblos geworden seit dem letzten Abstieg. Natürlich beeinflusst sportliche Leistung und Drumherum sowas auch, aber ich glaube, viele machen es sich zu leicht damit. Im Zweifel sch.eiß was auf Spieler, Trainer, Vorstände, aber da gibt es immernoch unseren Verein, unsere Stadt, auch so etwas wie unseren Zusammenhalt als Gemeinschaft. Ist das so abstrakt, dass man nicht vielleicht mal ein bisschen davon umsetzen könnte ? Oder dafür ? Wir haben hier zu großen Teilen eine grauenhafte Zuschauermentalität bekommen, während auf der anderen Seite aber munter Dinge losgelassen werden wie "die haben nur ihren Kindergarten", "Kanalratten", "...CentrO usw. ist doch alles lächerlich", "zurück auf Asche", "so toll war Stimmung bei denen auch nicht" etc. Und was kann man effektiv dagegensetzen ? Nichts ! Das ist die Realität. Und da brauch man keine Diskussionen über Lieder, Megaphone, Oberrang/Unterrang und den ganzen Müll, sondern das Gesamtkonstrukt kann jeder durch sich selber (!) wieder in eine andere Richtung schwingen lassen.
Meine damit wie gesagt die Gesamtentwicklung seit langer Zeit, nicht nur, aber natürlich auch das heutige Spiel.

Ich habe hier schon lange nicht mehr ein so gutes Posting gelesen! In den Zeilen wird wirklich ALLES auf den Punkt gebracht!
Dieser Text sollte an die Pinnwand von der Portal Startseite oder besser noch ausgedruckt und in der ganzen Stadt verteilt hingeklebt werden!
 
...
Ich möchte mich an dieser Stelle besonders beim MSV Duisburg bedanken, der es durch seine arrogante Transferpolitik ermöglicht hat, dass gebürtige Duisburger wie Daniel Embers, Moritz Stoppelkamp, Oliver Adler und Thomas Schlieter in Oberhausen ihr wahre Heimat gefunden haben, für unseren Verein 100% geben und mit stolz das Kleeblatt tragen!
Die MSV-Fans träumen von einer Mannschaft und Spielern, die sich mit ihrem Verein identifizieren und am besten noch aus dem Ruhrpott kommen, bei RWO ist das die Realität!

Das sind auch so super Granaten, das die auch total unberechtigt im Keller stehen...
Natürlich wäre es auch mir recht, wenn mehr Spieler aus Duisburg und Umgebung spielen würden, aber was nützen mir diese Spieler, wenn die net den Ansprüchen gerecht werden?
Wenn die genannten Spieler so top wären, würde RWO ganz bestimmt net da stehen wo sie stehen oder aber diese Spieler woanders unter Vertrag stehen...
Wenn ich den Namen O. Adler lese muß ich schon schmunzeln, ich glaube das höchste was der je gespielt hat war Keller 2. Liga und da wahrscheinlich auch nur, weil sich die jeweiligen Vereine keinen vernünftigen Keeper leisten konnten...
Und das der Stoppelkamp mal 2 Buden gemacht hat, halte ich net wirklich für klasse, sondern eher für unvermögen unserer Defensive...
Wenn man schaut, das der schon ganze 5 Buden gemacht hat und sogar schon ganze 2 Assists, muß ich sagen, das könnte bestimmt unser heilsbringer werden...:rolleyes:
 
Erklär mir, WO in der Choreo was von "Hellmich weg" ....

Die Choreo richtet sich nicht einzig und allein gegen WH und den rest der Vereinsführung? Achso, na dann. :rolleyes:

Wenn dieser Aufzug Dir gelten würde, wärst Du hocherfreut oder würdest Du dir etwas angepisst vorkommen?

Du beleidigst mich ja schon unter allen Gürtellinien bei ein wenig wohlgemeinter Kritik.
Von anderen erwartest Du ein Elefantenhaut, bei Dir gelten aber andere Regeln.

Btt: Ich pflichte den Vorpostern bei, die ein wenig mehr Respekt für den Gegner einfordern, weniger Arroganz und mehr Realitätssinn für den MSV.

Danke EfürDU und Meiderich! Das kann ich nur unterschreiben.
 
"Aber auch mit Stolz zurück" ...Soweit zurück kann ich gar nicht gucken ....

Ein paar Tage, Nächte und Posts sind hier nach der Schande nun vergangen.
Und trotzdem kann man sich irgendwie nicht mit dem „Ist“-Zustand abfinden.
Sicherlich ist man hinterher immer schlauer, aber wenn man die Begleitumstände
mal so zusammenträgt, wird dem MSV-Fan schon jeglicher Optimismus zertreten,
wenn man sieht, wie Punkte unnötig liegengelassen werden. Es gab in dieser Saison Spiele, die durchaus als akzeptable Leistungsnachweise gelten können (z.B. Gladbach, in Pauli, zuhause Dummdorf, zuhause Hansa, zuhause Augsburg, zuhause FSV, zuhause FCK, in Bielefeld ...), weil die Mannschaft – der Leistung des Gegners entsprechend – gegen gehalten hat. Dem gegenüber stehen leider bittere Leistungsverweigerungen ( zuhause Bielefeld, in OB, in Lautern, in Augsburg, in Dummdorf, zuhause Ahlen + Aachen .. zuletzt gg. OB)
Gestern mal wieder die verhassten Dummdoofen (das Glück ist zwar mit „die“ Doofen, aber auch mit den Tüchtigen ..) beim Grasfressen über 92 min. beobachtet .. spielerisch war das wieder mal keine Offenbarung (aber 3 weitere Punkte ..).
Hier wird zu mehr Genügsamkeit (wg. unmotivierte Leiharbeiter, Anti-Fussballer, Verletze ..)
aufgerufen. Wieso ? Wer Spiele wie zuletzt in Bielefeld abliefern kann, (jetzt bitte keiner mit „Glück“ kommen, weil’s ein Eigentor war ..) der darf keine Punkte gg. Oberhausen liegenlassen. Auch wenn 1 Spieler des Abwehrverbunds ausfällt !
Wenn allerdings die Viererkette aus 4 Solisten, die, vogelwild, „Reise nach Jerusalem“ spielen und 2x 1902% Torchancen mit einem Lächeln im Gesicht kläglich versiebt werden, das Zusammenspiel zwischen den 3 Mannschaftsteilen durch individuelle Fehler schon im Keim erstickt wird und die frisch Eingewechselten keine Verbesserung ins Spiel bringen, dann kann man nach Abpfiff noch stolz sein1 Punkt „gewonnen“ zu haben.
Ja ! Stolz, wenn man den Klassenerhalt als Saisonziel hat. Haben/Hatten wir aber nicht.
Vieles in sportlichen Bereich „stinkt“, oder wie ist es sonst zu erklären, das, nachdem das Spiel zeitweise gedreht war, trotzdem keine Ruhe einkehrte und die endgültige Kontrolle übernommen wurde. War ein Kai-Uwe gg. OB nur einer der besten, weil er vorher des öfteren das genaue Gegenteil war ? War eine IV Fahrenhorst – Bodzek der IV Schlicke – Fahrenhorst vorzuziehen, weil Schlicke seit Dummdorf ein „no go“ ist ? Wieso wird ein Tara (zurecht, weil in diesem Spiel überfordert), als letzter Fehlerherd vor dem Ausgleich, ausgewechselt, ein Sahan, als Ausgangspunkt (99% Ballverlust) der OB-Konter / - Tore darf aber noch lange weiter „zaubern“ ? Was spielt der Vidosic eigentlich ? „Ich verdecke die Sky-Kamera an der Mittelinie, damit niemand unser Elend sieht“, oder was ? Nicki Adler hätte vllt. wenigstens Chancen auf positive Art verhindern können, wenn er hinten rechts rumgerannt wäre. ...
Hätte, hätte,.. Fahrradkette !
Jedenfalls wurde uns am Freitag (mal wieder) gezeigt, dass es von der Mannschaft und dem Trainerstab zuviel verlangt ist, sich optimal auf den Gewinn eines Fussballspiels vorzubereiten, geschweige denn mal umzudenken, wenn der Gegner anders auftritt als erwartet und sich nicht kampflos ergibt.
Solch’ regelmässiges, kollektives Versagen gehört wohl zum MSV.
Da war es wohl diese Saison nur Zufall, dass ausgerechnet 3 von 4 Derbyspielen davon betroffen waren ....
Trotzdem können wir ja jetzt, wo das Saisonziel wohl verpasst ist, befreit aufspielen.
Moment! Befreit ?... einfach so „spielen“.? . Eher wird es bis zu letzten Spieltag mit dieser Achterbahnfahrt weitergehen. Aber keine Angst ... am letzten Spieltag werden wir dann den noch möglichen (Direkt)aufstieg (bei einem Sieg) durch eine Niederlage und gleichzeitigem Abrutschen auf den 4ten Tabellenplatz „glorreich“ verhindern.
MSV Duisburg halt ....
 
Bedenklich ist, dass es eigentlich gar keine Schande war,
gegen Obbausen Unentschieden zu spielen. Der Verein
ist derzeit dermaßen kaputt, dass das Unentschieden
eher standesgemäß war. Standesgemäß für eine Fanszene,
die nur im Rosenmontagssuff singen kann. Standesgemäß
für eine Truppe, die in keinster Weise harmoniert und
eingespielt ist. Standesgemäß für eine Mannschaft, die
auseinander fällt. Standesgemäß für einen Verein, der
finanziell aus den Fugen gerät.

Das einzige, was für den desolaten Zustand des MSV
am Freitag NICHT standesgemäß war, war die Choreo.
Die war einfach nur vom Feinsten.

Aber ich kenne meinen MSV. Zwischendurch sind wir
immer mal wieder am Boden und kommen dann als Orkan
zurück. Vielleicht nun mal ein paar Jahre Abstiegskampf
in Liga 2. Das wird eher die Lebensgeister in uns wecken
als dieses lächerlich Spiel, was wir hier seit Jahren erleben.
 
Jetzt ist genug Zeit vergangen, direkt nach dem Spiel wollte ich mich einfach nicht äussern - Ich wollte eine Nacht drüber schlafen, und ich habe noch einige Nächte mehr gebraucht. Die "Niederlage" hat diesmal echt tief gesessen.

Hier geht`s ja auch wieder voll zur Sache, einigen Leuten möchte ich aber auch für ihre guten Posts danken. E für Du, Wildberg.... Viele treffen hier schon echt den Nagel auf dem Kopf. Und gerade diese "Duisburger Arroganz" stört mich erheblich. Aber genährt wurde diese Arroganz auch von den Versprechungen eines Walter Hellmichs. Er hat gross getönt uns nach oben zu bringen, setzt uns dieses Stadion vor die Nase, holt für unsere Verhältnisse schon echte Stars zum Verein. Wir berufen uns auf Tradition und sehen wie der "schlafende Riese" langsam wieder erwacht...... Moment.... DOCH NICHT! ;) Er hat mal kurz geblinzelt und sich doch wieder auf`s Ohr gehauen. Man kann sich nicht einfach irgendwo hinstellen und sagen "Wir sind die geilsten" - Es bringt nichts was sein zu wollen, man muss etwas werden! Man muss immer etwas werden. Wenn die Entwicklung zu ende ist, dann ist man tot! Aber bis dahin muss doch was passieren.

Traurig finde ich es, wenn ich es hier lese, dass man sich als Duisburger quasi mit dem "verlieren abfinden" soll. Was ist das denn Bitte für eine Mentalität? Ist das Duisburg? Ist das die grosse alte Arbeiterstadt, die an sich glaubt? Was hat Duisburg ausgezeichnet? DER KAMPF! Und wofür kämpft man? Für seine Träume!!!!!

Als Duisburger ist man nicht der geborene Verlierer. Wir haben eine tolle Stadt, wir haben tolle Menschen. Und alle zusammen können wir hier eine Menge bewegen. Duisburg könnte der Albtraum für die ganze deutsche Fussballwelt sein, wenn man seine alten Stärken wiederfinden würde!

Derzeit erkenne ich im Duisburger Denken wirklich genau das, was man früher an anderen Vereinen gehasst hat. Der durchschnittliche MSV Fan hält sich in der zweiten Liga einfach für was besseres. Wir müssen aus Prinzip gewinnen, wir haben Oberhausen zu besiegen. Man macht sich keine Gedanken was in Oberhausen los ist, man gewinnt einfach aus Prinzip. "Wir zahlen mit unserem gutem Namen"
ABER SO FUNKTIONIERT ES NICHT!

Der Beitrag aus Oberhausen trifft den Nagel zum Teil wirklich auf den Kopf. Trotzdem kann man nicht sagen, dass diese Spieler besser sind, als das, was wir zur Verfügung haben. Wir könnten Stoppelkamp und seine Freunde alle in unseren Reihen haben. Es würde am MSV, an der Spielweise nichts ändern! Ein Handwerker wird auch nicht besser, wenn er sich jeden Tag neues Werkzeug kauft. Es muss endlich mal begriffen werden, dass es darum geht was man aus seinen Mitteln macht. Der MSV hatte sportlich in den letzten Jahren HOCHKARÄTER im Kader, und viele werden mich dafür tierisch auslachen. Aber es ist kein Zufall, dass gewisse Herren die Leistung bringen, sobald sie uns verlassen haben.... Und das liegt sicher auch nicht an unserer Trikotfarbe, oder an Fans, den Menschen hier...... Nein, beim MSV werden grundlegend Fehler gemacht, in der gesamten sportlichen Planung und Ausrichtung. Unter Hellmich hat viel zu sehr der Gedanke einzug gefunden, dass alles nur vom Geld abhängt. Walter möchte Erfolg kaufen. Aber Fussball ist nicht Tennis oder der Schwimmsport. Fussball ist kein rein physisches Spiel. Es ist das taktisch anspruchsvollste Spiel, welches die Masse bewegt! Aber das krasse daran, viele möchten es nicht begreifen. Fussball verkommt immer mehr zum Event Sport, was auch durch die Medien gesteuert wird. Höhepunkte sind teils so schlecht zusammen geschnitten, das wirklich schöne Spielszenen garnicht gezeigt werden.... Aber spektakuläre Verlegenheitsschüsse werden 2 mal wieder holt! Es muss einfach krachen beim Fussball! Genau wie im Kino... Es muss explodieren!!!
Und das ist ein Problem.

Die Presse, die man in letzter Zeit verfolgt, wirkt auf mich wirklich unfähig, die Tatsachen mal auf den Tisch zu bringen. Auf "DerWesten.de" kann man aktuell sogar abstimmen woran es liegt, dass der MSV derzeit den Aufstiegsplätzen hinterherhinkt. Ist es Tom Starke und die Abwehr, oder fehlt uns ein Stürmer? - Wenn ich das lese, dann werde ich fast grün im Gesicht. Ich könnte wirklich vor Wut brechen! So weit ist es!!!! Tom Starke überhaupt nur bei dieser Sache zu erwähnen ist schon eine Frechheit. Aber ich kann es nicht mehr ertragen, dass man alles nur noch an Personen und Geld festmacht. Geld stimmt keine Laufwege ab, Geld erklärt kein Stellungsspiel, Geld sagt den Spielern nicht wie sie ihre individuellen Fähigkeiten zum Vorschein bringen können, Geld sieht auch nicht, dass Tararache zu langsam für eine Aussenverteidigerposition ist.

Sasic ist mir ein absoluter Dorn im Auge. Und dafür wurde ich hier ja auch schon angefeindet. Ich sehe in ihm aber wirklich einen Trainer, der ein wenig Ahnung vom Spielgeschehen hat. Er hat eine Handschrift! Und das ist schonmal eine gute Eigenschaft. Er kann vor allem defensiv für Ordnung schauen. Aber gegen die kleinen Oberhausener hatte er wohl einfach nur zum "Abschlachten" ausgerufen..... Und zu Beginn sah das ja auch garnicht so schlecht aus.
Tararache stand in den letzten Tagen echt schlecht da. Und leider leider denke ich auch, dass der Mann jetzt keine Zukunft mehr bei uns haben wird. Und meiner Meinung nach stand es viel zu sehr im Mittelpunkt, dass er ja sooo schlecht war. Es hier einige, und in der Presse keine Stimme darüber, dass Tara schon von seinen physischen Eigenschaften her auf dieser Position nichts zu suchen hat. Das ist ein guter Mann, das ist ein gestandener DM! Nicht mehr und nicht weniger. Er ist zentral einzuordnen, so ist es halt. Sasic hätte sich ja selbst da aufstellen können, dann hätte der danach auf sich selbst sauer sein können.
Ich selbst schaue leider kein Training, aber von mehreren Leuten habe ich schon gelesen oder gehört, dass der auch schon im Training erhebliche Probleme mit unseren eigenen, schnellen Leuten hatte. Wenn ein Trainer das nicht erkennt, dann ist der absolut Fehl am Platz!!!!

Fähigkeiten müssen erkannt, gefördert und genutzt werden! Im Beruf und auch im Fussball!!!!!!

Sasic macht unser Gerüst kaputt und drückt erheblich unsere Chancen auf die Weiterbeschäftigung so einiger Spieler...... Ein wenig mehr Herz würde dem Verein gut tun! Aber wie bekommt ein Club seine Seele zurück?

Bitte bitte, beendet aber endlich mal diese ganzen Radikalisierungen! Es gibt Leute, die hätten am liebsten nur Duisburger im Kader.... Dann gibt es Leute, die hätten am liebsten nur Stars...... Einer möchte aber keine häßlichen Stars. ;) Es geht um einen Mittelweg! In der heutigen Zeit kommt man nicht drumherum Spieler aus anderen Städten oder gar anderen Ländern und Kontinenten zu beschäftigen! Aber ein Gleichgewicht fehlt dem MSV. Es fehlen dem MSV einfach die "Gesichter" - Und damit fordere ich gewiss keine NEUEN Leute!

Ihr fordert Kampf von den Spielern, ihr fordert, dass sie sich für euch den Arsch aufreissen. Aber schon mal gefragt, wie fair sich hier manch ein Spieler behandelt fühlt? Wer weiß in unserem Club schon wo er dran ist? Man muss einem Menschen auch Sicherheit geben, Vertrauen geben. Ein Spieler brauch seine feste Position im Kader. Es muss eine Planung existieren, die von Beginn an ausschliesst, dass es Positionen gibt, die 4 fach besetzt sind, und manche wieder nicht...... Eine Saison beim MSV wird für jeden Spieler immer mehr eine Reise ins Ungewisse. Das liegt aber auch daran, dass man in Duisburg viel probiert, aber nichts durchdenkt.

Ich denke Walter hat nicht nur uns gegenüber Glaubwürdigkeit verloren,
das hat er auch gegenüber den Spielern!


Die Leute, die in unserem Kader kämpfen sind meistens so verbissen, dass sie nichts anderes mehr können. Hier wird nicht für den Fussball gekämpft, für ein gemeinsames Ziel. Das ist der Kampf um`s blanke Überleben! Siehe Adler! Der verbockt da Sachen, der ist einfach ZU nervös, er will einfach alles ZU sehr! Da muss Ruhe rein! Und für diese Ruhe benötige der Junge Selbstvertrauen. Der Trainer sieht ihn täglich im Training und muss reflektieren, was er an ihm schätzt. Und wenn unser Sturmduo Baljak-Larsen heisst, dann muss ihm klar sein, dass er der Mann hinter Baljak ist - Er muss spüren, dass an ihn geglaubt wird, aber auch aufgezeigt bekommen, wo er sich noch steigern muss! In Duisburg herrscht einfach viel zu sehr die Angst zu versagen. Man erzeugt nur Druck, Druck, Druck.... Walter ist in der ersten Liga, WIR sind in der ersten Liga.....
Aber nur in unseren Köpfen!

In der Realität stehen wir in Liga 2!
In der Realität teilen wir uns Punkte mit Oberhausen!
Und in der Realität verändert sich der Fussball! Fussball wird kompakter und die spektakulären Einzelaktionen werden immer weniger Bedeutung bekommen, da sie taktisch immer weiter unterbunden werden. Fussball wird perfektioniert! Mittlerweile macht man das sogar schon mit Hilfe von Computern! ;)

Im letzten Jahrzehnt hat das Spiel einen gewaltigen Sprung gemacht, ich denke das es zum Teil auch daran liegt. Man hat heute gewaltige Möglichkeiten, kann Spielsituationen aus sämtlichen Winkeln neu betrachten usw. - Und das merkt man dem Spiel an!

Wir müssen die Gunst der Stunde nutzen und auf diesen Zug mit aufspringen! Es muss irgendwo in den Köpfen ankommen, dass ein langer Ball nach vorne nicht unbedingt gut ist. Es ist zwar toll, dass der jetzt "geklärt" ist, aber es ist ein offensiver Ballverlust. ;) Das muss in der Presse ankommen, das muss in euch ankommen...... Im Fussball wird umgedacht. Und selbst in den Medien erhalten diese Themen immer mehr Einzug..... Aber komischer Weise nicht in unserer Lokalpresse, und in der Bild natürlich auch nicht......

Ich gehe jetzt knapp 20 Jahre zum MSV, und ich sehe den Verein derzeit absolut in Gefahr! So sehr wie noch nie!!!! Und das ist keine Übertreibung! Es ist schön, dass wir ein tolles Stadion haben und was da wirtschaftlich teilweise geleistet wurde. Aber man hat sich verkalkuliert. Das Modell Hellmich/Sasic kann nur im Erfolgsfall funktionieren! Der Nichtaufstieg ist der Stillstand für unser "Konzept" - Er ist das Ende eine Ära, die einfach nur zum Brechen war!

Uns steht ein Neubeginn bevor, und bei dem muss von Beginn an mal das richtig gemacht werden, was jetzt falsch läuft.

Nur dann können wir hier dem letzten Zeigen, dass ein Duisburger kein geborener Verlierer ist! Ich glaube an die Stadt, ich glaube an das Umfeld, ich glaube an euch! Aber nicht an unsere Führung.

Kein Herz, kein Verstand!

So reicht es auch nicht für Oberhausen!!!


Ich liebe unseren Verein!
Und das was da derzeit abgeht trifft mich emotional so als wenn meine Freundin eine schwere Krankheit hätte!

Walter MUSS weg!
Er ist nicht in der Lage seine eigene Unfähigkeit zu erkennen!
Er will sich alles einfach KAUFEN und brüstet sich mehr damit wer zu sein als wer zu werden! Er ist der tolle Baumeister aus unserem Vorort, aber im Fussball ist er ein NIEMAND! Auch wenn er sich mit dem grossen MSV schmückt, gewissermassen mit UNS schmückt.

Wir sind für Walter das, was im letzten Jahr in N95 für einen türkischen Taxifahrer war! ;) Ein Prestige-Objekt.

Mein Haus, mein Auto, mein Verein!



Der RWO hat an sich geglaubt und hat gewollt,
wir waren nur von uns überzeugt! ;)


Oberhausen kotzt viele von euch total an..... Dann gebe ich mal einen kleinen Tip! Wenn ihr nicht bald die "Augenhöhe zu Oberhausen verlieren" wollt, dann beginnt die Realität zu sehen!!! Wir können uns auf unsere Tradition nichts einbilden, und Taktik kann man nicht kaufen!

Bis zu diesem Jahr hat uns unsere Tradition aber viele Vorteile verschafft. Einige Spieler wären nicht gekommen, wenn wir mit dem VFB Homberg in der zweiten Liga wären. ;) Nur diese Vorteile hat man nicht genutzt. Haben wir den Bonus jetzt verspielt? Ich denke nicht, es muss nur ein Konzept und eine daraus resultierende Perspektive her!

Sonst haben wir bald ein Derby gegen Uerdingen und träumen davon uns mit Oberhausen und Düsseldorf messen zu dürfen! ;)



Prost und gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach so langer Zeit bin ich immer noch total Enttäuscht.
Nach vorne war das nicht mal so schlecht aber die Abwehr oh weia.

Von daher.

Höhepunkt des Tages:

Sandro Wagner weint bei seinen Abschied.
 
Jetzt ist genug Zeit vergangen, direkt nach dem Spiel wollte ich mich einfach nicht äussern - Ich wollte eine Nacht drüber schlafen, und ich habe noch einige Nächte mehr gebraucht. Die "Niederlage" hat diesmal echt tief gesessen.............

Hammer post das Unterschreibe ich Blind..........Wie Recht du hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter Hellmich hat viel zu sehr der Gedanke einzug gefunden, dass alles nur vom Geld abhängt. Walter möchte Erfolg kaufen. Aber Fussball ist nicht Tennis oder der Schwimmsport. Fussball ist kein rein physisches Spiel. Es ist das taktisch anspruchsvollste Spiel, welches die Masse bewegt!

Aber ich kann es nicht mehr ertragen, dass man alles nur noch an Personen und Geld festmacht. Geld stimmt keine Laufwege ab, Geld erklärt kein Stellungsspiel, Geld sagt den Spielern nicht wie sie ihre individuellen Fähigkeiten zum Vorschein bringen können, Geld sieht auch nicht, dass Tararache zu langsam für eine Aussenverteidigerposition ist.

Fähigkeiten müssen erkannt, gefördert und genutzt werden! Im Beruf und auch im Fussball!

Kein Herz, kein Verstand!

Ich liebe unseren Verein!
Und das was da derzeit abgeht trifft mich emotional so als wenn meine Freundin eine schwere Krankheit hätte!

Walter MUSS weg!
Er ist nicht in der Lage seine eigene Unfähigkeit zu erkennen!
Er will sich alles einfach KAUFEN und brüstet sich mehr damit wer zu sein als wer zu werden! Er ist der tolle Baumeister aus unserem Vorort, aber im Fussball ist er ein NIEMAND! Auch wenn er sich mit dem grossen MSV schmückt, gewissermassen mit UNS schmückt.

Wir können uns auf unsere Tradition nichts einbilden, und Taktik kann man nicht kaufen!

Sonst haben wir bald ein Derby gegen Uerdingen und träumen davon uns mit Oberhausen und Düsseldorf messen zu dürfen! ;)


Treffender hätte man es wohl nicht sagen können.
Warum liest man so einen Artikel nicht mal in der Presse?
An den Herren die oben dran sitzen im Verein dürfte sowas allerdings abprallen. Da macht sich keiner Gedanken drüber. warum weil die doch alle garnicht wissen was Fussball eigentlich ist. Die kommen aus irgentwelchen Berufssparten die mit Fussball soviel zu tun haben wie der Teufel mit dem Himmel. Einzig allein unserem SD Hübner würde ich zutrauen in dieser Richtung was zu bewirken. Denn wenn man mal genau hinhört, kann man schon heraushören, das er eigentlich ein Mann mit Visionen ist, die für uns garnicht mal so unrealistisch sind. Man müßte ihn nur mal machen lassen.
 
Aha ...

....Und gerade diese "Duisburger Arroganz" stört mich erheblich. Aber genährt wurde diese Arroganz auch von den Versprechungen eines Walter Hellmichs.
Diese Arroganz gegenüber OB existiert zu recht. Nicht weil wir aus Tradition was besseres sind, sondern weil unser Kader bzw. die Startelf "besser" ist als OB. Wenn allerdings jeder einzelne Spieler "arrogant" nur 75% gibt, bevor OB "mausetot" ist, dann kommt so eine "Niederlage" dabei raus.
Wer seine Arroganz allerdings auf den Visionen/Versprechungen von WH aufbaut, der ist wirklich auf dem Holzweg.
....
..Was hat Duisburg ausgezeichnet? DER KAMPF! ..
Jep ! Aber nicht erst nach verpennter 1. HZ o. dem Ausgleichstreffer, sondern von der 1sten bis zur 95sten Minute :cool:
....
Der durchschnittliche MSV Fan hält sich in der zweiten Liga einfach für was besseres. Wir müssen aus Prinzip gewinnen, wir haben Oberhausen zu besiegen. Man macht sich keine Gedanken was in Oberhausen los ist, man gewinnt einfach aus Prinzip.
Ich wiederhole: JA, mit unserer Mannschaft, MUSS man OB besiegen.
Und wenn's blöd läuft, dann eben auch nur mit 3:2. Es geht nicht nur um das Ansehen bei den Fans als Derbysieger vom Platz zu gehen, sondern auch um Punkte, die man sich in der jetzigen Saisonphase nicht entgehen lässt.
....
Oberhausen kotzt viele von euch total an..... Dann gebe ich mal einen kleinen Tip! Wenn ihr nicht bald die "Augenhöhe zu Oberhausen verlieren" wollt, dann beginnt die Realität zu sehen!!! Wir können uns auf unsere Tradition nichts einbilden, und Taktik kann man nicht kaufen!

Sonst haben wir bald ein Derby gegen Uerdingen und träumen davon uns mit Oberhausen und Düsseldorf messen zu dürfen! ;)

Sag' das dem Hühnerhaufen, der in dieser Saison 3 mal, die in ihn gesetzten Erwartungen, bitterlich enttäuscht hat.
Man kann "durch Pech" verlieren, wenn man alles gegeben hat.
Wenn man jedoch "arrogant" anfängt, "arrogant" meint .. "das machen wir schon noch" und am Ende dann doch nix gebogen kriegt ...
..ja dann
....
Prost und gute Nacht!
 
Wär schon wenn hier jetz mal zu gemacht werden könnte, Spiel liegt nämlich schon lange zurück.. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben