Alles nach Halle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ist es seit diversen Spielen eine ziemliche Passivität - vornehmlich in Heimspielen, weil der Druck dort automatisch größer ist und die Gegner tiefer stehen. Sie zeigt von Beginn weg einfach eine Einstellung ohne Körpersprache und macht nicht die notwendigen Meter und hat den letzten Biss, also das was sie schon zeigte.

"Von Beginn weg" würde ich da nicht unterschreiben. Gestern ging es, genau wie z.B. gegen Saarbrücken, erstmal flott los. Richtig, richtig mies wurde es m.E. erst nach dem zweiten Gegentor, da gingen die Köpfe auf Hüfthöhe und die Füße verwandelten sich in Bleiklumpen.
Im Grunde kann ich die Frustration, die die Spieler packt, sogar nachvollziehen. Selten so viele extrem dämliche Gegentore gesehen, wie in dieser Saison. Und immer wieder nach Standards... :verzweifelt:.

naja, zur Aufheiterung noch ein Schmunzler aus dem Kicker-Spielbericht
Duisburg genießt am kommenden Samstag gegen die SpVgg Unterhaching erneut Heimrecht (14 Uhr). Halle hat zeitgleich Preußen Münster zu Gast.

Quelle: kicker.de
 
Für mich fehlt ganz eklatant der Wille den Kampf und die Zweikämpfe anzunehmen, so wie es noch zu Beginn der Saison war und was dazu führte, dass sich die Truppe in mein Herz spielte und ich sie mit den 90zigern verglich.
Mittlerweile ist man immer nen Tick zu spät und versucht es spielerisch zu lösen und die Fehlpassquote ist schlimm.
Jungs, erst der Kampf und der Rest kommt dann von allein.
Vorallem unsere sogenannten erfahrenen Führungsspieler sorgen für ein Kopfschütteln nach dem anderen.
Gegen Unterhaching vielleicht mal so: Dum ist gesperrt

Rata

Ofosu Kühne Mbengue Güll

Gardawski De Wit Wolze/Aycicek Tsourakis

Lekesiz Onuegbu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier darüber, das der Gegner dreimal auf's Tor schiesst und dreimal trifft

Bei allem Frust über die eigene Leistung, aber was ist das eigentlich für eine Shice diese Saison? Der erste ernste Schuss des Gegners geht bei uns immer rein, dat kann ja langsam nicht mehr wahr sein.

Ansonsten war das beste am gestrigen wohl das Debüt von Lekesiz, der zeigt, dass sich gute Leistung bei den Amas lohnt. Wenigstens um unseren Nachwuchs muss uns nicht bange sein.
 
Ich hatte gerade ein Fußballspiel mit einer Hobbytruppe ohne Training oder sonstwas aber ein, zwei Bierchen zwischendurch, jedoch haben wir die Fehlpassquote von gestern nicht annähernd erreicht, vielleicht sollten unsere Jungs gegen Haching mal eine Kanne Köpi in der Kabine trinken damit zumindest mal ein Paß ankommt. Es ist grausam unsere Fehlpassquote ist mit Sicherheit schon siebenstellig.
 
@Plato
Lass mal abwarten: ich prognostiziere, dass sich Baumann als Trainer hier nicht nur hält, sondern dass es am Ende der Saison Heulen und Zähneklappern drum geben wird, dass der Karsten ja hierbleibt. Genau, wie das bei Runjaic gewesen ist. Bin mir ziemlich sicher, dass intern unverändert eine völlige Übereinstimmung zwischen den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und den daraus erzielten Resultaten wahrgenommen wird, dass wir also mit Sicherheitsreserve im Soll sind.

Natürlich ist unsere Heimbilanz schlecht, dafür ist unsere Auswärtsbilanz aber umso besser. Auch mir wäre es umgekehrt lieber, aber alle Experten und sonstige haben eher damit gerechnet, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt in einer Lage sind wie zum Beispiel Braunschweig oder Bielefeld in den höheren Ligen. Wir haben aber keinesfalls die erwartet durchgängigen Probleme in allen Mannschaftsteilen, sondern verschenken nur zuviel durch Leichtfertigkeit.

Das ist meiner Meinung nach ein behebbares Problem. Wenn es andere anders sehen, Ok. Wie gesagt, lass mal abwarten, bald wird man es wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Plato
Lass mal abwarten: ich prognostiziere, dass sich Baumann als Trainer hier nicht nur hält, sondern dass es am Ende der Saison Heulen und Zähneklappern drum geben wird,

Wie Du zu Deiner Schlußfolgerung kommen kann, ist mir absolut unverständlich - Du hast hoffentlich einige Spiele gesehen, oder? Und seit wann haben sogenannten Experten eine gescheite Trefferquote? Und wenn wir keine durchgängigen Probleme in allen Mannschaftsteilen haben, wer dann?
 
Diese Mannschaft kann zuhause vieles :

* Spiele unnötig verlieren
* Unnötige und zahlreiche Gegentore zu kassieren, als wenn es darum geht den letzten Platz in der Heimntabelle zu belegen.
* Zuschauer und Fans unnötig frustrieren und motivieren nicht mehr wieder zu kommen
* Gegner kosequent aufzubauen, wenn sie nach einer Schwächeperiode nach Duissburg kommen
* Sich mit einfachen Standarts ausspielen lassen
* Die Defensive zu vernachlässigen, während die Offensive fast garnicht stattfindet
* Dem Zuschauer im Prinzp nicht zu vermitteln, " Yes we can ", sondern dafür hinterher zu sagen " sorry, we cannot "
* Zwar nach solchen Niederlagen eine gewisse Selbsterkenntnis zu finden, aber es beim nächsten Mal auch nicht besser zu machen

nur eines, das kann diese Mannschaft zur Zeit nicht, zuhause vermeintlich schwächere > gleichwertige Gegner endlich einmal überzeugend zu schlagen ! :mecker:


Fazit : Willst du deinen MSV mal siegen sehen, musst du immer auswärts geh`n !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Du zu Deiner Schlußfolgerung kommen kann, ist mir absolut unverständlich - Du hast hoffentlich einige Spiele gesehen, oder? Und seit wann haben sogenannten Experten eine gescheite Trefferquote? Und wenn wir keine durchgängigen Probleme in allen Mannschaftsteilen haben, wer dann?

Da würde mir ja auf Anhieb mal ein Club einfallen, der in einem Schuhkarton spielt, von jemand trainiert wird, der den MSV mal als Fehler seines Lebens bezeichnet hat, und wo ganz sicher niemand am 15. Spieltag auf Platz 13. sein wollte ... :rolleyes:
 
@giggs1999

Ich habe alle Heimspiele im Stadion gesehen und alle Auswärtsspiele zumindest im Livestream. Und ich kann mich noch an genau die gleiche Diskussion im Bezug auf Runjaic erinnern. Was hat man sich schlappgelacht, dass wir für den noch Ablöse gezahlt haben, was hat man alles als ultimativ zu verändern gefordert. Bajic wird jedes Jahr wieder als die grösste Pfeife der ganzen Duisburger Geschichte dargestellt, das Gleiche war es stets wieder mit Sukalo, mit Gjasula natürlich auch. Und in den letzten Jahren war es vielleicht auch verständlicher als jetzt, dass man keine Geduld mehr aufbrachte. Nach dem, was ich die letzten Jahre über hier alles, genauso wie alle anderen, mitgemacht habe, sehe ich aber zur Zeit eigentlich überhaupt keinen Grund, in Hektik, Stress und Panik auszubrechen. Und ich bin Baumann dankbar dafür, im Ernst. Die erste Saison seit Jahren, wo wir nicht gleich mit dem Rücken zur Wand stehen und mal in Ruhe abwarten können, wie sich die Dinge weiter entwickeln. Und sogar ne Lizenz haben wir schon. Keine Ahnung, wie kann man da unzufrieden sein, wenn wir das fünfte Spiel, nachdem wir vier mal ungeschlagen waren, mal wieder verlieren? OK, man kann ja immer geteilter Ansicht sein, aber das die Leute anscheinend zum Teil das Gefühl haben, dass ich dauerbekifft bin oder sonst was, weil ich jetzt nicht alles für eine totale Katastrophe halte, davor stehe ich echt gerade mit offenem Mund.
 
Nach der Leistung von gestern würde ich sagen, wir schicken die drei Punkte nächsten Samstag nach Haching und holen sie uns
im Rückspiel zurück. Man sollte mal überlegen ob man zu Hause immer mit so viel Übereifer beginnen soll, weil, wir uns fast immer
in der ersten zehn Minuten einen einfangen.
 
Ihr vergesst, dass wir immer noch mit einer Mannschaft von der Resterampe spielen, die keine Vorbereitung hatte. Es ist doch logisch, dass die Chemie nicht zu hundert Prozent passt, wir kämpfen ums überleben, sportlich und finanziell. Zu Beginn der Saison, hat so ziemlich jeder gesagt, wir müssen den Klassenerhalt schaffen. Das ist sowas von machbar und bisher hinken wir diesen Erwartungen nicht nach. Ich finde es ja auch deprimierend, seit Jahren zu Hause Haue zu kassieren, aber das nützt nichts. Wir müssen mit der Mannschaft eben da durch. Nächsten Sommer haben wir Zeit den Kader auszumisten, zu verstärken und bis dahin hoffentlich die ein oder andere Alternative zu schaffen mit Jugendspielern. Der Rest kommt dann weg und dann kann man sich mit dem Thema Aufstieg beschäftigen. Der Aufstieg ist schließlich nur Thema hier, nicht weil wir so gut spielen, sondern die anderen so schlecht und wir waren bisher meist auf Tuchfühlung zu dem Relegationsplatz. Das ist aber nur ne optische Täuschung! Das muss jetzt endlich mal in die Köpfe der Fans!

Wie ich schon mal gesagt habe, den einzige Fehler den die Mannschaft gemacht hat, war zu sagen wir wollen aufsteigen. Würde sie sagen, wir kämpfen um die Klasse, wären alle zufrieden... Selbst erschaffener Erfolgsdruck, leider nicht so klug.

Zum Spiel kann man ja nur sagen, dass das Spiel im Mittelfeld verloren wird. De Wit und Wolze spielen viel zu schlecht, können mit ihren Vorschusslorbeeren nichts anfangen und versagen auf ganzer Linie. Ich weiß auch nicht, woher die Fans das immer nehmen, aber weder ein de Wit noch ein Wolze haben in ihrer Karriere was geschafft, womit sie es nur ansatzweise verdient hätten. So wie sie jetzt spielen haben sie kein gehobenes Drittliga Niveau. Weder in der Offensive noch in der Defensive! Einfach nur grausam. Den Rest fand ich nicht so furchtbar, gerade Dum hat gefallen. Onu hängt oft in der Luft, da die zuerst Genannten total versagt haben und ihn nicht einmal ihn in Szene setzen konnte. Was mir auch auffällt ist die Scheu mal zu viert oder fünft in den Strafraum zu gehen, stattdessen steht man Außenrum und keiner kommt an die Zufallsflanken.
 
@giggs1999Und ich kann mich noch an genau die gleiche Diskussion im Bezug auf Runjaic erinnern. Was hat man sich schlappgelacht, dass wir für den noch Ablöse gezahlt haben, was hat man alles als ultimativ zu verändern gefordert.

Also, Runjaics Qualitäten wurden hier -wenn überhaupt- dann von sehr wenigen angezweifelt. Vor der Verpflichtung gab es sicherlich Skepsis (eben auch wegen der Ablösesumme). Aber nach den ersten Spielen war es eigentlich klar, dass sich die Investition gelohnt hatte.

Baumann hatte ich eher für einen durchschnittlichen Trainer gehalten. Dann schien es so als würde Trainer und Mannschaft zumindest gut miteinander können und entsprechende Leistungen wurden erzielt. Mittlerweile sehe ich aber nur noch Stagnation. Es passieren immer die gleichen Fehler und Baumann bekommt das als Trainer einfach nicht den Griff. Wenn Baumann in letzter Zeit umgestellt hat, wirkte das auf mich immer irgendwie planlos. So, nach dem try-and-error-Prinzip. Ich bin skeptisch, ob der Trainer für die nächste -sehr wichtige- Saison der Richtige ist.
 
Ich hatte gerade ein Fußballspiel mit einer Hobbytruppe ohne Training oder sonstwas aber ein, zwei Bierchen zwischendurch, jedoch haben wir die Fehlpassquote von gestern nicht annähernd erreicht, ...

Was VIELLEICHT (aber nur ganz vielleicht) auch daran gelegen haben könnte, dass auch auf der anderen Seite eine Hobbytruppe mit ein paar Bierchen stand ... ;)

Aber gestern war schon oft: Kam der Ball, war niemand gestartet, startete jemand, kam der Ball in den Rücken.
 
@giggs1999

Ich habe alle Heimspiele im Stadion gesehen und alle Auswärtsspiele zumindest im Livestream. Und ich kann mich noch an genau die gleiche Diskussion im Bezug auf Runjaic erinnern. Was hat man sich schlappgelacht, dass wir für den noch Ablöse gezahlt haben, was hat man alles als ultimativ zu verändern gefordert.
Du merkst aber schon das du selber einen Unterschied erkannt hast??
Nicht? Dann erkläre ich dir das mal.
Bei Runjaic haben wir uns am Anfang aufgeregt, er hat sich und die Mannschaft verbessert und er wurde respektiert.
Baumann startete mit der Mannschaft stark und wurde respektiert, er verschlechterte sich und die Mannschaft und jetzt regen wir uns über ihn auf.

Nochmal ganz einfach, Runjaic Achterbahn rauf, Baumann Achterbahn runter. ;) :D
 
Olé oléeeeeeeee,olé olé oléeeeeeeeeee,MEIDERICHER SV,MEIDERICHER SV,MEIDERICHER SV.....

So schallt es noch immer in meinen Ohren,egal ob Sieg,oder 1:3 verloren.Vor wenigen monaten waren wir froh,überhaupt die Lizenz für Liga 3 bekommen zu haben.Heute wird sich wiedermal nur beschwert.Das kenne ich zu genüge.Wenn ihr keinen Bock auf unseren Dorfverein (sorry,aber das ist er leider nunmal) habt,dann geht auf Schlacke oder BxB,da kriegt ihr watt ihr braucht.Aber hört auf die Truppe niederzumachen,dass hat ein zusammengewürfelter Haufen nicht verdient.

Schönen Sonntag..
 
„Die Leute haben mehr verdient“, sagt der Duisburger Außenverteidiger nach der erneuten Heimpleite gegen Halle. Nur Wacker Burghausen hat im eigenen Stadion eine schlechtere Bilanz als die Zebras aufzuweisen. Die Duisburger Euphorie nach den ersten Begegnung in der Liga ist so mittlerweile verpufft.

Außenverteidiger Ofosu-Ayeh versteht den Ärger der MSV-Fans | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...ger-der-msv-fans-id8698628.html#plx1067596594
 
Olé oléeeeeeeee,olé olé oléeeeeeeeeee,MEIDERICHER SV,MEIDERICHER SV,MEIDERICHER SV.....
Wenn ihr keinen Bock auf unseren Dorfverein (sorry,aber das ist er leider nunmal) habt,dann geht auf Schlacke oder BxB,da kriegt ihr watt ihr braucht.Aber hört auf die Truppe niederzumachen,dass hat ein zusammengewürfelter Haufen nicht verdient.

Schönen Sonntag..

Nimm mal was fuer den Magen, dir ist irgendwas im Kopf nicht bekommen.
So ein Unsinn.
 
Ich weiß nicht warum ich so denke, aber mir ist es egal, was die Mannschaft offen für ein Saisonziel ausgibt. Während der Spiele schockiert mich natürlich auch alles, was hier schon angesprochen wurde, aber das ist nach dem Schlusspfiff relativ egal geworden. In meiner kleinen Scheinwelt denke ich noch immer, dass wir ab dem Winter, spätestens ab dem nächsten Sommer ein ernsthaftes Wort oben mitreden dürfen. Quasi dann, wenn die Mannschaft durch eine Vorbereitung mal "fit gemacht" werden kann, denn bist du unfit, klappt auf dem Platz wenig bis gar nichts, so wie derzeit. In der Scheinwelt bekommen wir auch den Schuldenschnitt, eine finanzielle Genesung sowie mehrere neue Sponsoren, durch die wir die Mannschaft gezielt verstärken können, denn da gibt es genügend Baustellen.

Nach dem ganzen Höllenritt vom letzten Sommer möchte ich einfach nur, dass wir am Ende die Klasse halten. Und da sind wir mit der Punktausbeute bislang auf einem guten Weg! Mein Masterplan, so schnell wie möglich zu Saisonbeginn ein Punktepolster aufzubauen, da die Mannschaft nachlassen wird, geht demnach vorerst auf. Einzig die sportliche Entwicklung macht mir Sorgen, das erinnert stark an Milan Sasic - Stichwort "Handschrift des Trainers" und so... aber vielleicht gehört das einfach dazu. Lasst uns die Winterpause abwarten und bis dahin irgendwie Punkte ergattern (egal wo!), was anderes bleibt uns nicht übrig.
 
Kurze Spielanalyse: Nein (Denkt Euch das im Homer Simpson-Style )!

Das war mal wieder nix. Ohne die Biermänner würde ich die Heimspiele kaum durchstehen. :rolleyes:
Aber warum immer zuhause? Auswärts läuft es ja.
Klar, da müssen die anderen kommen. Auswärts spielt man anders als zuhause.
Muss man das wirklich?
Warum nicht mal zuhause auch aus einer gesicherten Abwehr heraus kommen?

Man merkt der Mannschaft an, dass sie zuhause schnellen Fussball spielen will...bis der Gegner das erste Mal auf unsere Bude schiesst und der Ball im Netz zappelt. Und dann macht es Klack im Kopf der Spieler und alle guten Vorsätze sind den Bach runter. Das wird zu einem Komplex.
Vielleicht sollten wir mal versuchen, zuhause "unattraktiv" zu spielen, dafür aber Punkte zu hamstern.
Wer weiß, wofür die noch gut sein könnten.

Zu den Spielern gestern: Ofosu-Ayeh kann nach vorne den einen oder anderen guten Angriff einleiten.
Gestern muss er aber eine Art Tarnmantel angehabt haben. Der hat so oft mit den Armen mutterseelenallein gerudert, aber keiner konnte ihn sehen. Ein ähnliches Phänomen habe ich bei Orsu gehabt: Als der Sprecher den Wechsel hat verlauten lassen (Orsu raus), war ich baff: Er war drin?
Aber das wäre mir bestimmt auch bei anderen Namen passiert. Die ganze Mannschaft war, was positive Dinge angeht, gestern eher unscheinbar.

Aber sie kann es besser. Auswärts geht es ja bekanntlich.
Vielleicht sollten wir nur auswärts spielen. Damit wäre ja auch das leidige Thema "Stadionmiete" aus der Welt. :tozzy:
Oder beim nächsten Mal gehen alle auf die Südkurve.
Dann denkt die Mannschaft, sie spielt auswärts... :jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Tage hab ich's sich setzen lassen und mir fällt trotzdem nur ein:

Bollmann drin, Baumann raus!
Orsula ist auch eher ein Fall für die Amas und kann seinen Platz gerne mit Lekesiz tauschen.

Jetzt wird's endlich Zeit, mal auszumisten. Wir haben wirklich gute Leute in der 2. und auf der Bank.
Sollten die mal einen Fehler machen, geschenkt...wenn man mal summiert, wieviele Gegentore wir bis dato, geschuldet durch diese Luschen (u.a. Bollmann) bekommen haben, kann das gar nicht schlechter werden.

Sorry, aber ich bezahle keine 300 Schleifen um mir alle 2 Wochen so eine Sch...e zu geben!
 
[...] Jetzt wird's endlich Zeit, mal auszumisten. [...]

Lass mal die Kirche im Dorf. Die Qualität ist durchaus da um oben mitzuspielen!

Ursula hat gegen Osnabrück gut gespielt, gegen Halle war das nix. Kein Grund den jetzt in die Pfanne zu hauen. Und in allen Ehren, aber dieses "wir haben gute Leute in der 2." kann ich auch nicht mehr hören. Natürlich sind Talente da, nur ist die 3. Liga immer noch was anderes. Sieht man doch an Güll. Der Junge hat Potential, nur ist das bisher immer noch ein bisschen zu wenig für die 3. Liga. Ob man da den Jungs einen Gefallen tut, wenn man die alle kalt reinwirft? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
 
Nach spätestens 20 Minuten muss Baumann eigentlich die Abwehr umstellen, ging ja gar nicht was die da gemacht haben. Aber er wartet bis zur Halbzeit um dann Zoundi zu bringen der seit dem er bei uns ist nichts aber auch wirklich überhaupt nichts gebracht hat. Die Mannschaft war allgemein schlecht, aber was ein Herr Zoundi nach seiner Einwechslung abgeliefert hat ist schon eine extreme Frechheit gewesen. Den Typ hab ich gefressen am besten im Winter wieder weg wenn es geht.
 
Ursula hat gegen Osnabrück gut gespielt, gegen Halle war das nix. Kein Grund den jetzt in die Pfanne zu hauen.

Sorry, aber alleine die Bewegungen im Vergleich (Lekesiz / Orsula) sowie die Zweikampfführung und Entschlossenheit...da erwarte ich mir von Uschi einfach mehr.
Lekesiz hat zudem bewiesen, dass er weis, wo das Tor steht. Vielleicht sollte Uschi das auch mal tun, inne 2ten mein ich. Will ja nicht behaupten, dass er talentfrei ist!!!
 
(...)Lekesiz hat zudem bewiesen, dass er weis, wo das Tor steht. Vielleicht sollte Uschi das auch mal tun, inne 2ten mein ich. Will ja nicht behaupten, dass er talentfrei ist!!!

Bei aller berechtigen Kritik über das schwache Spiel von Orsula - Lasst mal nicht außer Acht, dass der Junge a) selbst erst 20 Jahre alt ist und b) auf der völlig ungewohnten Position im Mittelfeld gespielt hat. Ist für den Jungen auch nicht ganz einfach. Einen Vorwurf mache ich viel eher den erfahrenen Jungs. Von denen muss zu Hause viel mehr kommen. Die müssen so einen Jungen wie Uschi auch mal mitziehen.

Lekesiz kann man langsam aufbauen - die paar Minuten sind jetzt noch kein Grund dazu Orsula in die Zweite zu verbannen.
 
Was mich so schockiert hat an der völlig selbst zuzuschreibenden Niederlage, war die Tatsache, dass bis auf Gardawski alle Spieler für die Partie zur Verfügung standen.

Baumann macht nur leider immer wieder den gleichen Fehler.
Ich weiß, daß ich mich hier wiederhole, aber man kann nicht mit einem langsamen Bajic auf der 6 spielen und weiter hinten in der Innenverteidigung mit ebenfalls zwei langsamen und bewegungssteifen Typen wie Bollmann und Feisthammel.

Kühne gehört für mich ZWINGEND in die Startelf. Er ist der einzige Innenverteidiger, der auch Beweglichkeit und so etwas wie Grundschnelligkeit mitbringt und auch mal einen Fehler des Nebenmanns ausbügeln kann, indem er einen Ball abläuft.

In dieser Saison durften wir ja bereits sämtliche Kombinationen in der IV "genießen". :rolleyes:
M´Bengue lasse ich da mal als Nachwuchsspieler außen vor.
Am besten gefallen hat mir mit Abstand die Kombination Kühne/Bollmann. Das ist sicherlich auch nicht das weltbeste Verteidiger-Duo, aber beide im Zusammenspiel haben meines Erachtens am Besten harmoniert und die wenigsten Fehler gemacht.

Warum Baumann aber konsequent auf Kühne verzichtet, weiß er wohl nur selbst.

===

Zu Orsula:
Auf dem Jungen jetzt rumzuhacken bringt meines Erachtens nach gar nix. Er war der "Dumme", der wegen Gardawskis Ausfall auf der ungewohnten rechten Außenbahn spielen musste und hatte zudem mit dem erfahrenen Linksverteidiger Ziebig auch einen sehr starken Gegenspieler. In Osnabrück hat mir Orsula recht gut gefallen, so schlecht wie er jetzt gemacht wird, kann er also nicht sein. Gebt dem Jungen mal Zeit und vor allem Einsätze auf der richtigen Position als 2.Stürmer. ;)

===

Zu den Gegentoren:
Wie man beim ersten Gegentor auf eine Körpertäuschung von Gogia derart reinfallen kann (er täuscht an, rechts vorbei zu gehen und zieht dann doch innen vorbei), erschliesst sich mir in den Sphären der 3.Liga nicht. Mein Jugendtrainer hätte mich früher nach so einem Fehler ausgewechselt. :rolleyes:
Der Verteidiger muss hier zwingend den Weg zum Tor zumachen, und das war der Weg Richtung Torauslinie. Wenn der Stürmer dann Richtung Rückraum zieht, muss jemand zu Hilfe kommen und den Weg zustellen. Alles einfachste Dinge im 1x1 des Fussballs, die hier schon nach 5 Minuten nicht gegriffen haben.

Zu den beiden anderen Gegentoren sage ich da besser mal gar nichts.
Wahrscheinlich haben die in der Länderspielpause gar nicht trainiert, sondern Schach-WM geguckt. Und die Verteidiger sagen sich: "Ich bin ein Bauer, ich mache nur einen Schritt:" :rolleyes:

===

Spielerwechsel:
Den Wechsel Zoundi für Orsula habe ich überhaupt nicht nachvollziehen können. Aber ich gebe zu, ich war mindestens genauso entsetzt wie Ihr, als ich zusehen musste, wie Zoundi die schwache Leistung von Orsula spielend leicht noch deutlich untertreffen konnte. :mad:
Zoundi hat in den ersten 10 Minuten bestimmt 5 Bälle leichtfertig verloren ohne jeglichen Körpereinsatz.
Wäre ich an Baumanns Stelle gewesen, hätte ich Zoundi nach 60 Minuten wieder rausgenommen. Eine unglaubliche Frechheit war diese Vorstellung von ihm.

Die Hereinnahme von Lekesisz hat gezeigt, dass der Junge in der zweiten gut gearbeitet hat und man sich über gute Leistungen in der Reserve durchaus für die erste Mannschaft empfehlen kann. Ich halte aber nichts davon, den Jungen jetzt als neuen Hoffnungsträger hochzujubeln und unnötig Druck aufzubauen.
Aber er hat gezeigt, dass er Fussball spielen kann und sehr beweglich ist. Könnte einer als zweite Spitze neben dem King werden.

===

Stimmung im Stadion:
Erstmals mit richtigem Pfeifkonzert in die Pause geschickt, unsere Mannen. Und das völlig zu Recht.
Generell aber auch kein Wunder, wenn Mannschaftsleistung gepaart mit negativem Spielstand und wenig Anlaß zur Hoffnung auf ein Drehen des Spiels dann die Stimmung entsprechd drückt.

===

Wenn ich nach Münster fahre, fahre ich dieses Mal mit der Bahn, da ich danach noch nach Dortmund fahre und mir dort BVB-Leverkusen (Anstoß 18:30) anschaue.
So sehe ich wenigstens Tempo, Tricks und tolle Tore sowie Technik auf högschtem Niveau. Und vielleicht wird ja BVB-Lev auch ein gutes Spiel. :D

===

Ich habe fertig.
 
Eigentlich wollte ich diese Woche weder Presseberichte; noch im Forum reinschauen, ganz geschweige zu dem spielerischen Mist vom Samstag etwas schreiben .

Nach der Wut, frage ich mich aber, ob Herr Baumann überhaupt langsam mal weiß, welche Taktik wir spielen und mit welcher Aufstellung?
Dass ein Bollmann, Bajic oder auch Öztürk nach dem Lizenzentzug nirgendwo anders untergekommen sind, dürfte mittlerweile deutlich werden. Warum Bollmann noch immer in der Startelf steht, anstatt ein Kühne, kann ich mir zum Teufel nicht erklären. Fehlt noch, dass Bollmann demnächst vorne neben King steht, sollte Baumann auf neue Ideen kommen oder einer Inspiration seines Co.'s Reiter folgen... Sorry, aber als die Verpflichtung von Reiter bekannt wurde, bekam ich ein flaues Gefühl im Magen; als Spieler taugte er schon nix!

Nach der Enttäuschung kommt mir immer wieder die Wut hoch.
Die Wut, wer uns die ganze Shice eingebrockt hat. Leider muss man sich das traurigerweise immer vor Augen halten; ein intaktes Team mit fähigem Trainer + Co. und ernsthaften Perspektiven wurde uns schändlich, egoistisch und heuchlerisch, mit bestem Wissen zerschlagen!

Wir hatten mittlerweile genügend Spiele zum "einspielen" und individuelle Stärke besteht. Es kann doch nur an der Ein- und Aufstellung liegen...?!

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, obwohl es eine sehr pessimistische Hoffnung ist..
 
Er war der "Dumme", der wegen Gardawskis Ausfall auf der ungewohnten rechten Außenbahn spielen musste und hatte zudem mit dem erfahrenen Linksverteidiger Ziebig auch einen sehr starken Gegenspieler.

Volle Zustimmung, Ziebig war für mich der beste Mann auf dem Platz und hat so gespielt, wie man es von "alten Haudegen" in der 3.Liga wünscht. Er hatte eine unglaubliche Präsenz, war total abgezockt und in einigen Szene im positiven Sinne eine kleine Drecksau. Zudem als Kapitän ein echter Leader. Genau die Eigenschaften, die man bei Bollmann immer und bei Bajic immer öfter vermisst.
 
Habe den Samstag Mittag mal sacken lassen und muss gestehen, das ich ganz schön angefixt war nach den ersten Spielen, dass da mehr gehen könnte als der Klassenerhalt.

Hättest Du mir vor dem ersten Spieltag gesagt: Am 17ten Spieltag hat Dein Verein 23 Punkte und steht mit 7 Punkten nach unten und 6 Punkten nach oben im gesicherten Mittelfeld. Hätte ich gefragt wo ich unterschreiben muss.

Die ersten Spiele waren wie im Rausch! Du konntest Dir einen einfangen, aber Du wusstest genau die Mannschaft will und fightet bis dieser Rückstand mindestens in ein Unentschieden gewandelt ist.

Aber was war das denn am Samstag? Jeder Schuss ein Treffer hinten, dazu völlig harmlos nach vorne und von dem frühen Draufgehen und den Gegener zu Fehlern zwingen war nichts mehr zu sehen. Ich maße mir nicht an, Trainings oder Trainerentscheidungen anzweifeln zu wollen - aber die Frage nach dem warum bleibt schon. Warum haben wir in den ersten Spielen so viel besser gespielt? Was ist zwischenzeitlich passiert, dass keiner mehr die Wege geht? Haben wir in den ersten Spielen über unseren Möglichkeiten gespielt und zeigt die Mannschaft gerade ihr wirkliches Potenzial? Oder sind die Jungs einfach schlechter geworden? Hoch und lang auf den King? Das war doch nicht von Anfang an die erkennbare Strategie?!?

Aber ich bleibe dabei: Wäre toll wenn mehr gehen würden, aber mein Saisonziel ist und bleibt der Klassenerhalt, sowie die finanzielle Konsolidierung.
 
Wenn ich jetzt ehrlich und respektlos wäre, würde ich nach dem Spiel gegen Halle zu ihm sagen " Träum weiter...................."" !

Zitat :
" MSV-Chef Marbach träumt immer noch von der 2. Bundesliga "

Quelle : http://www.derwesten.de/sport/fussb...mmer-noch-von-der-2-bundesliga-id8699399.html

Er hat doch völlig recht!
Wenn diese riesengroßen Eier, die eigentlich jedem Trainerstab ins Auge springen müssten, endlich richtig erkannt und eliminiert werden, dann wird unser Team ganz vorne angreifen.

Im Prinzip sind es zuhause Kleinigkeiten, die korrigiert werden müssen, aber durch diese Rieseneier in jedem Heimspiel seit Saisonstart zunichte gemacht werden.
Drei Antrittslahme in der zentralen Abwehr ohne einen, der dazwischen funkt, kann kein Team in Heimspielen (wenn die Mannschaft hoch stehen muss) verkraften. Dazu fehlt ein schneller Denker und Macher auf der 6, der neben de Wit und Wolze mal einen Ball richtig timen kann, um den King oder die Außen in gefährliche Positionen zu bringen.
Dauerläufer wie Phil Ofosu oder Sascha Dum müssen nach hinten abgesichert werden, wenn sie nach vorne marschieren. Das ist die Pflicht eines jeden Spielers auf dem Platz!
Die Spitze (n) + OMs müssen sich vorne viel mehr bewegen
- es müssen einfach immer mehr Anspielpunkte existieren als King alleine. Sein Körnervorrat wird völlig unnötig verschleudert, wenn er ständig arbeiten und Bälle halten / abschirmen muss, weil keine Alternativen bestehen.
Unser Spiel (zuhause) ist von jedem Jugendtrainer zu durchschauen, bei den Pokalspielen gegen unterklassige Mannschaften sieht man doch auch, wie schwer wir uns tun. Es reicht in diesen Spielen bisher, aufgrund der individuellen Überlegenheit einzelner Spieler und weil den Amateuren gegen Spielende die Beine schwer werden.
Allerdings haben wir gegen keinen Gegner bisher geglänzt, spielerisch überzeugt. Das ist eigentlich peinlich, oder?

Warum sehen das unsere Trainer etc. nicht?
Warum werden Standards der Gegner und die eigenen regelmäßig verschludert
(in Heimspielen, aber auch bei einigen Auswärtspartien)?
Baut endlich einen schnellen Spieler wie Phil Ofosu als 6er auf- er kann dazwischenfahren ohne ständig Notbremsen vor dem eigenen 16er zu fabrizieren und kann in eine Rolle, wie sie Jule Koch im ersten Jahr bei uns gespielt hat, hineinwachsen.
Wir können mit diesen Korrekturen nicht bis nach der Winterpause warten, dann ist der Zug nach ganz vorne bereits abgefahren.
Handeln, nicht Weinen, das ist gerade jetzt bitter notwendig!
 
Habe erst jetzt gerade meine Worte wiedergefunden. Sie müssen wohl irgendwie in meiner Geldbörse zwischen meinen Mitgliedsausweis und dem Terminheftchen meines Zahnartes geraten sein. Ein durchaus beachtenswertes und vielsagendes Omen oder? ;)

Was ich jedenfalls gegen Halle gesehen habe, hat mich schlichtweg erschüttert. Ich bilde mir ja ein, mittlerweile ein ziemlich abgebrühter alter Fahrensmann zu sein, den punktuelle Katastrophendarbietungen nicht mehr wirklich erschüttern aber DAS zähle ich wirklich zu den 10 grauenhaftesten Erlebnissen rund um den Fußball, die ich bis heute erleben "durfte".

Was war DAS bitte??? :eek:

Bis zuletzt war ich ja durchaus dazu bereit, die Anfangsumstände unmittelbar vor Saisonbeginn nicht nur zu berücksichtigen, sondern geradezu wohlwollend überzubewerten und ausnahmslos JEDER im Verein hatte auch einen dementsprechenden dicken Bonus, der für so manchen unglücklichen Lapsus gereicht hätte und auch noch reichen würde. Das Spiel gegen Halle (nochmal zum genießen: H-A-L-L-E!!!!!) zuhause (Z-U-H-A-U-S-E!!!!!!!!) hat aber leider absolut nichts (mehr) mit diesen besagten unglücklichen Anfangsumständen zu tun. Seit Monaten wird (angeblich) trainiert, seit Monaten ist man zusammen und nicht umsonst wurde ja fast unmittelbar vor diesem Offenbarungseid auf 22 Beinen fröhlich vom Aufstieg gefaselt.

Meine gute alte Freundin Ana Lyse meint: Tiefpunkt.

Ich kann diesen "Feistbolljic" da hinten einfach nicht mehr sehen. Wie oft denn noch??? Leider hat sich aber auch der Rest der Truppe nicht besonders von unserem mittlerweile fast schon zuverlässig bewährten Trio Catastrophale absetzen können. Ich habe mittlerweile auch schon das Gefühl, daß Aufstellung und Personal im Grunde vollkommen egal ist. Ob "Wolzula" oder "Orsuwolz", ob "Dumdewit" oder "Witdedum", der Wurm spielt bereits immer mit. Kopfsache? Bei einem derart kopflosen Haufen fast schon ein Treppenwitz.

Ich möchte die Mannschaft der ersten Spieltage zurück! :heul:

Ich hoffe mittlerweile nur, daß es am Ende definitiv und möglichst beizeiten für "über den Strich reicht". Mehr ist nicht drin. Nicht so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben