Was mich so schockiert hat an der völlig selbst zuzuschreibenden Niederlage, war die Tatsache, dass bis auf Gardawski alle Spieler für die Partie zur Verfügung standen.
Baumann macht nur leider immer wieder den gleichen Fehler.
Ich weiß, daß ich mich hier wiederhole, aber man kann nicht mit einem langsamen Bajic auf der 6 spielen und weiter hinten in der Innenverteidigung mit ebenfalls zwei langsamen und bewegungssteifen Typen wie Bollmann und Feisthammel.
Kühne gehört für mich ZWINGEND in die Startelf. Er ist der einzige Innenverteidiger, der auch Beweglichkeit und so etwas wie Grundschnelligkeit mitbringt und auch mal einen Fehler des Nebenmanns ausbügeln kann, indem er einen Ball abläuft.
In dieser Saison durften wir ja bereits sämtliche Kombinationen in der IV "genießen".

M´Bengue lasse ich da mal als Nachwuchsspieler außen vor.
Am besten gefallen hat mir mit Abstand die Kombination Kühne/Bollmann. Das ist sicherlich auch nicht das weltbeste Verteidiger-Duo, aber beide im Zusammenspiel haben meines Erachtens am Besten harmoniert und die wenigsten Fehler gemacht.
Warum Baumann aber konsequent auf Kühne verzichtet, weiß er wohl nur selbst.
===
Zu Orsula:
Auf dem Jungen jetzt rumzuhacken bringt meines Erachtens nach gar nix. Er war der "Dumme", der wegen Gardawskis Ausfall auf der ungewohnten rechten Außenbahn spielen musste und hatte zudem mit dem erfahrenen Linksverteidiger Ziebig auch einen sehr starken Gegenspieler. In Osnabrück hat mir Orsula recht gut gefallen, so schlecht wie er jetzt gemacht wird, kann er also nicht sein. Gebt dem Jungen mal Zeit und vor allem Einsätze auf der richtigen Position als 2.Stürmer.
===
Zu den Gegentoren:
Wie man beim ersten Gegentor auf eine Körpertäuschung von Gogia derart reinfallen kann (er täuscht an, rechts vorbei zu gehen und zieht dann doch innen vorbei), erschliesst sich mir in den Sphären der 3.Liga nicht. Mein Jugendtrainer hätte mich früher nach so einem Fehler ausgewechselt.

Der Verteidiger muss hier zwingend den Weg zum Tor zumachen, und das war der Weg Richtung Torauslinie. Wenn der Stürmer dann Richtung Rückraum zieht, muss jemand zu Hilfe kommen und den Weg zustellen. Alles einfachste Dinge im 1x1 des Fussballs, die hier schon nach 5 Minuten nicht gegriffen haben.
Zu den beiden anderen Gegentoren sage ich da besser mal gar nichts.
Wahrscheinlich haben die in der Länderspielpause gar nicht trainiert, sondern Schach-WM geguckt. Und die Verteidiger sagen sich: "Ich bin ein Bauer, ich mache nur einen Schritt:"
===
Spielerwechsel:
Den Wechsel Zoundi für Orsula habe ich überhaupt nicht nachvollziehen können. Aber ich gebe zu, ich war mindestens genauso entsetzt wie Ihr, als ich zusehen musste, wie Zoundi die schwache Leistung von Orsula spielend leicht noch deutlich untertreffen konnte.

Zoundi hat in den ersten 10 Minuten bestimmt 5 Bälle leichtfertig verloren ohne jeglichen Körpereinsatz.
Wäre ich an Baumanns Stelle gewesen, hätte ich Zoundi nach 60 Minuten wieder rausgenommen. Eine unglaubliche Frechheit war diese Vorstellung von ihm.
Die Hereinnahme von Lekesisz hat gezeigt, dass der Junge in der zweiten gut gearbeitet hat und man sich über gute Leistungen in der Reserve durchaus für die erste Mannschaft empfehlen kann. Ich halte aber nichts davon, den Jungen jetzt als neuen Hoffnungsträger hochzujubeln und unnötig Druck aufzubauen.
Aber er hat gezeigt, dass er Fussball spielen kann und sehr beweglich ist. Könnte einer als zweite Spitze neben dem King werden.
===
Stimmung im Stadion:
Erstmals mit richtigem Pfeifkonzert in die Pause geschickt, unsere Mannen. Und das völlig zu Recht.
Generell aber auch kein Wunder, wenn Mannschaftsleistung gepaart mit negativem Spielstand und wenig Anlaß zur Hoffnung auf ein Drehen des Spiels dann die Stimmung entsprechd drückt.
===
Wenn ich nach Münster fahre, fahre ich dieses Mal mit der Bahn, da ich danach noch nach Dortmund fahre und mir dort BVB-Leverkusen (Anstoß 18:30) anschaue.
So sehe ich wenigstens Tempo, Tricks und tolle Tore sowie Technik auf högschtem Niveau. Und vielleicht wird ja BVB-Lev auch ein gutes Spiel.
===
Ich habe fertig.