Alles nach Karlsruhe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach, habe da noch etwas vergessen. Der MSV muss sparen. Deshalb standen wir auf der Nord wahrscheinlich auch die ganze Zeit in Dreck und Kotze vom Paderborn-Spiel. In der neuen Saison wird dann vielleicht ja erst nach der Herbstmeisterschaft mal sauber gemacht.
Frage mich, ob das in den VIP-Lounges genauso gehandhabt wird:rolleyes:
 
Der MSV sollte in einigen Wochen eine klare Zielvorgabe für die nächste Saison bekannt geben. Und in dieser sollte das Wort "Aufstieg" nicht vorkommen. Eine zu hohe Erwartungshaltung wäre wieder Gift.

Das trifft genau den Punkt. Falls wieder dieses großkotzige Gelaber von hohen Zielen kommt raste ich aus. Es wird endlich Zeit kleinere Brötchen zu backen.
Hier muß endlich aus Mannschaft, Vorstand und Fans eine Arbeitermentalität entstehen. Ich will keine ausgedienten, geliehenen Altstars mit dickem Gehalt mehr sehen.

Falls es geschafft wird eine Truppe mit Einstellung zusammenzustellen, verzeihen wir (die jetzt noch da sind) doch auch ein paar Heimniederlagen.

Gebt Ennatz eine Chance und gebt Hellmich das Entenkostüm (der kann sich dann auf dem Parkplatz feiern lassen und der Presse die Geschichte von der dritten Kraft faseln.)
 
Siehst Du Walter, das hast Du gemacht !!!

030510100932_enten.jpg
 
Wenn sich später doch herausstellen sollte, dass unter dem Entenkostüm doch Hellmichs Ableger gesteckt hat um sein Taschengeld aufzubessern, weil er in seiner Marketingfirma immer noch zu sehr unterbezahlt wird...

---> Ich lade zum ertsen Heimspiel der kommenden Saison 20 chinesische Köche ein...
 
Interessante Statistik

Aus den letzten 10 Spielen holte der MSV 11 Punkte.

Gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte (1-9)
holte der MSV satte 4 Punkte mit dem (1:2 in Bielefeld und dem 2:2 gegen Lautern).

Gewonnen haben wir in der Rückrunde lediglich gegen Frankfurt (15.), Cottbus (10.), Bielefeld (6.), Berlin (11.), Koblenz (17.) und Ahlen (18.) davon waren genau zwei Spiele, nämlich das gegen Frankfurt und das gegen Koblenz Heimspiele.
 
Also ich fand es ganz mies, dass diese Truppe im letzten Heimspiel noch nicht mal eine durchschnittliche Truppe wie den KSC in Schach halten kann. Da war megapeinlich und den Fans gegenüber unter aller Sau.

DANKE FÜR NICHTS!!!!!!!:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Spiel: Danke Tom! Mehr ist es nicht Wert.

Allgemein: Danke Lautern! Wer es nicht versteht betrachte bitte die Heimtabelle und rechne kurz was passiert wäre, hätte Koblenz gewonnen!

Zum MSV: Danke an die Mannschaft und an alle Verantwortlichen. Man sollte euch die Rückrunden Tabelle auf den A.... Tätowieren!
 
Was haben die Quietscheentchen und der MSV gemeinsam?




Mit beiden ist der Walter baden gegangen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man sieht wie die Ente gefeiert wird, dat is schon echt geil, und sag mir mal einer wir können keine Stimmung machen, stell ne Truppe aufn Feld und die Wedau kracht in sich zusammen :zustimm:
 
Bevor man hier vollmundiges "Geschwätze" über den (wiederholt) "Neuen MSV" und dessen (angepeilten) Aufstieg von seiten der Vereinsführung propagiert, sollte man doch erst einmal die Lizenz sicherstellen!

Das wird vermutlich schon problematisch genug.

Deshalb fällt - nach meiner Einschätzung - ein Dietz für das Präsidentenamt auch komplett aus. Ein neuer Präsident muss vermutlich mal reichlich Geld mitbringen, um die finanziellen Dellen auszubügeln und den Spielbetrieb in Liga 2 sicherzustellen.
 
Im Halbzeit-Interview beim Paderborn-Spiel sprach Kentsch doch schon davon, dass wir nächstes Jahr wieder eine Truppe auf dem Platz haben werden, die um den Aufstieg mitspielen kann.

Jau Stimmt. Normalerweise sollte man für solche Sprüche direkt ne Schallende Ohrfeige bekommen. :D

Wie sehr wünsche ich mir eine sympathische Zurückhaltung a la Ennatz.
Wenn man nachher durch Leistung überzeugt ist das ganz was anderes.
 
Die Typen sind nicht mehr ganz dicht, unser Verein kann innerlich kaputt gehen und die würden ihre fresse nicht aufmachen! Richtige reaktion von unseren Leuten im Block denen zu zeigen das wir Fans es genauso können, so ein auf "Is mir doch alles scheiß egal"

Scheiß Heulsusen..
 
Scheiss Heulsusenmentalität!

Na das würd ich so nicht sagen. Es ist ja nunmal Fakt, dass wir bei Anti Gesängen und Pfiffen gern mal lauter sind als beim Anfeuern, das ist ja kein Geheimnis.
Hat nur nix mit den gestrigen Ereignissen zu tun. Ausserdem ist es doch ziemlich dreist, aufgrund eines solchen "Vorfalls" irgendwem abzusprechen, zu den aktiven Fans zu gehören.
Dazu gehört viel mehr als die Ente nicht zu feiern...
 
Ich hab gestern auch die Ente gefeiert.
Die Kommentare der ULTRAS als sie das Stadion verließen waren : ,,lächerlich & peinlich".
Das Feiern mit der Ente war ganz krass gegen die Manschaft gerichtet.
Man hat so vermittelt, dass das was auf dem Platz abgeht nicht zu supporten ist.
Die Aktion ist meiner Meinung nach richtig gut gelungen wenn man den Hintergrund davon versteht.
Lächerlich und Peinlich waren nicht wir (die Entenfreunde :D ) , sondern das Spiel und die Protagonisten des Spiels.
Lächerlich und Peinlich waren haufenweise Leute die in der 85. beleidigt und heulend aus dem Stadion gerannt sind , weil die böse Nord nicht das macht was die Herrschaften gerne hätten.
Lächerlich bei der Saison und auch bei dem Spiel wirklich zu erwarten noch lautstark für die Manschaft zu singen.
 
:erlinho:
"Szene"

:confused:

ich gehöre nicht dazu, nicht Teilder Erleuchteten :panik::panik2:

wer will das schon??? :rolleyes:

wenn ich im Chor grenzdebilen SingSang machen möchte, gehe ich zu den Rentnern :D

ich feuer an oder schreie Unmut raus, ... halt Emotionen pur :huhu:
 
Wir sollten das jetzt hier aber bitte nicht zu ner Pro oder Kontra Ultra Sache ausarten lassen. Letztlich ist es immer Geschmackssache, wann wer geht und aus welchem Grund.
Man sollte jetzt hier nicht per se auf Leute oder Gruppen rumhacken, weil sie nicht die gleiche Meinung haben, das gilt für alle!
Wenn ne sch.eiss Ente der Anlass für Anfeindungen untereinander ist, dann muss ich mir ehrlich gesagt an den Kopf packen.
Vernünftig diskutieren - ja
Sinnfrei rumpöbeln - nein!
 
Ey wie alt bist du? Sind wir hier in nem verschissenen Kindergarten oder wat? Ich find dat auch nich ok, aber deshalb muss ich meine gute Kinderstube ja wohl nicht vergessen oder wat? :rolleyes:
 
Hier ein recht interessanter Bericht zum gestrigen Spiel! Alles hier nachzulesen, untermalt mit 2, wie ich finde, netten Fotos:http://www.pgdu.de/

Wenn ihr wollt, daß mehr Leute euren Support mitmachen müsst ihr entweder mehr Leute sein oder was machen, daß andere mitreißt.
Wird natürlich ohne gutes Spiel recht schwierig.
Und da hatte die Ente einfach mehr zu bieten.
So gut ich Support finde, wenn die anderen lauter sind, sind sie lauter ob es den anderen passt oder nicht.
Wir stehen in 'ner Kurve, und da gilt ein einfaches Prinzip: Wer lauter ist, wird gehört.

Und dann ist die Frage wass erwartet ihr? Daß jeder in der Kurve sich selbst oder den MSV feiert? Daß jeder dort als Stimmungskanone auftritt?

Es stehen 'nen haufen Menschen dort rum, die in erster Linie ein Spiel gucken wollen, sich freuen wenn der MSV was reißt und sich ärgern wenn die Zebras verkacken. Ja und hin und wieder auch mal mitsingen, mitmachen ...

Tut mir leid, aber der Artikel klingt zu stark nach, die haben sich nicht an unsere Kurvenregeln gehalten also gehen wir jetzt.

Pogo 190
Grobi
 
Als nach dem 0:1 die Gesänge kamen, "der MSV ist wieder da", war das passend für diese Saison und da kann ich dann aus Frust auch noch mitgröhlen.

Ich könnte mich auch mit nem "Wir ham die Schnauze voll" identifizieren und hätte auch gestern "Sasic raus" geschrien ["Die Fans werden zufrieden nach Hause gehen" + "Unser Torwarttraining muss anders und auf Konzentration ausgerichtet sein, denn bei mir haben Torhüter ganz selten etwas zu tun" ==> Blödsinn hoch10], aber ne alberne Ente feiern?

Aber gut... so isses halt... der eine ist wütend und möchte gerne alles zusammenschreien, der andere ist fassungslos und nimmt schweigend den Scheixx der Saison zur Kenntnis und wiederum andere fahren die Ins-Lächerliche-Ziehen-Schiene.

Ich denke, auch den Mist müssen wir dann jetzt mal abhaken und in drei Monaten dann alle zusammen wieder positiv für unseren Verein Vollgas geben. Vermutlich werden wir es schwer haben und können damit rechnen, nicht oben mitzuspielen... aber wenn die Truppe auf dem Platz sich die Lunge auskotzt und alles gibt, ist mir das Recht. Hauptsache nicht mehr diese Luschen, die nach 90 Minuten noch trockene und saubere Trikots anhaben...

Also... schütteln wir uns einfach einmal :D und geben dann alle wieder, egal ob Oberrang, Unterrang, Köpi oder Schauinsland, 2010/2011 bis zum Stimmenverlust alles für den MSV! Ich freu mich jetzt schon wieder drauf ;)
 
Als der Relegationsplatz noch in der Nähe war, da war der Support erste Sahne, nur find ich das mindesten über die Hälfte der Leute einfach kein bock mehr habt diese Mannschaft zu supporten, wieso auch? verdient haben sie es sich wirklich nicht, genauso wenig haben se sich den Support auswärts verdient. Wenn die Mannschaft einfach mal das zeigen würde, was wir im block zeigen die ganze Zeit, dann würd die Wedau auch wieder richtig rocken .. :huhu:

Just my 2 Cents..
 
wie gesagt gehörte ich auch zur Enten-Fraktion, aber ich muss den Ultras da auch einfach in einem Satz voll Recht geben, womit ich deren "Frust" (?) deutlich nachvollziehen kann:

"Wir fragen uns ernsthaft, warum die Nord außerhalb des Ultràkerns nur lautstark sein kann, wenn es um pöbeln oder alberne ******* geht?!"

das unterzeichne ich fast. ich seh das Problem nicht in der Aktion an sich, ich find aber sehr, sehr beschämend, dass das eine gemeßene Lautstärke erreicht hat, die wir dieses Saison nie erreicht haben; dass Leute, die mit Support einfach nie irgendwas zu tun haben mehr aus Jux einsteigen.
Ich denke, da kann man schonmal geknickt sein, wenn man immer mal versucht ne Kurve anzuheitern, anzutreiben und auch mit netten Choreos zu schmücken, die leute das aber einfach nicht annehmen wollen, dann aber ein getarntes Federvieh in schier unglaublicher Lautstärke feiern können. Die müssen sich ja zurecht fragen, wo diese Leute denn sind, wenn es darum geht mal einzuheizen.

Ansonsten denk ich aber dennoch, dass die Reaktion die Richtige war!
 
wer die Ente feiern will sollen es tun... ich habe es gemacht
wer die Mannschaft feiern will soll es tun ... ich habe es nicht gemacht

Muss jeder für sich selbst wissen wen oder was er anfeuern will. Ich habe es nur schade gefunden das man einen Spieler wie Tom Starke deshalb nicht verabschiedet hat. Und das nur wegen der Ente. Auf der einen Seite wird immer gesagt: ...alles für den Verein.... und dann reichen 10 Minuten Ente um die Leute zu vergraulen??? Sorry, aber das hättet Ihr auch noch überstanden. Es gab in der Saison schon schlimmeres als 10 Minuten Enten Support.

Das manche übelst angep...sst sind wegen dem Enten Support kann ich in so fern verstehen das es meist genau die Leute sind die kein Geld und keine Mühen scheuen den Verein auswärts zu unterstützen. Versuchen gute Stimmung zu machen und dann reicht so eine Ente um Sprechchöre erschallen zu lassen die man sich gern bei so manchen Support gewünscht hätte. Aber ich glaube in der gestrigen Situation wurde emotionalbedingt ein wenig vorschnell gehandelt. Mit Euch wäre das: ....STARKE... noch viel heftiger rüber gekommen. Schade.
 
. ich seh das Problem nicht in der Aktion an sich, ich find aber sehr, sehr beschämend, dass das eine gemeßene Lautstärke erreicht hat, die wir dieses Saison nie erreicht haben;
Ich kann deine Ausführungen nachvollziehen, aber in diesem Punkt hast du Unrecht. Der Lautstärkerekord wurde wohl bei Starkes Verabschiedung geknackt. Das dreimalige "Starke" klingelt jetzt noch in den Ohren.
Und das ist ebenso bezeichnend, wie das Feiern der Ente: Leistung wird gewürdigt.
 
Um nochmal einen Schlenker auf den Rasen zu machen:

Habe gerade beim kicker online gelesen das Tiago für 2 Saisonspiele vom DFB gesperrt wurde, fehlt also beim 1. Spiel in der neuen Saison.
 
"Wir fragen uns ernsthaft, warum die Nord außerhalb des Ultràkerns nur lautstark sein kann, wenn es um pöbeln oder alberne ******* geht?!"

Früher, als es noch keine Ultras gab, gehörte pöbeln im Wedaustadion zum guten Ton :stinkefinger:
Aber die Zeiten ändern sich.... :zebrakop:
 
@ehemaligen Ortsnachbarn MSV02Duisburg:

Nun in meinen Augen schon...da auch das Spiel in Aachen betroffen ist, es sei denn du hast Infos das er dort nicht gespielt hätte.
 
Geschwungene Fahnen zur falschen Zeit, die falschen Lieder, das falsche Geklatsche, falscher Capo, zu leiser Capo, zu leise Ultras, zu leise Fans, Boykott, doofer Boykott... (endlose Liste). Wir hatten ja schon viele Auslöser für eine Pro/Kontra-Ultra-Szene-Rest der Welt-Diskussion.

Aber Ihr werdet doch nicht aufgrund einer Kostüm-Ente jetzt wieder in einer dieser endlosen Diskussion mit vielen Beleidigungen verfallen? :eek:

Macht mir Angst... hoffentlich können wir uns in der neuen Saison mal wieder alle auf das Wesentliche konzentrieren!

(Ich mein damit natürlich Fussball :D)
 
Also ich feier lieber die Ente als diesen Trümmerhaufen :eek:
Ich denke das war Protest auf höchstem Nivau und wer das nicht versteht und lieber zum tausensten Mal wir wollen euch Kämpfen sehen schreit hat eben Pech gehabt !!!

Ich hätte mich gefreut wenn Ente und Ennatz zusammen getanz hätten weil das ganze nur der Mannschaft und nicht dem MSV gegolten hat :zustimm:

Wer dann auch noch den Abschied vom Tom verpasst hat garnichts geschnallt :confused:
 
Ach, habe da noch etwas vergessen. Der MSV muss sparen. Deshalb standen wir auf der Nord wahrscheinlich auch die ganze Zeit in Dreck und Kotze vom Paderborn-Spiel. In der neuen Saison wird dann vielleicht ja erst nach der Herbstmeisterschaft mal sauber gemacht.
Frage mich, ob das in den VIP-Lounges genauso gehandhabt wird:rolleyes:

Aus dem VIP Bereichen dröhnte teilweise laute Musik wärend des Spiels da war wohl Feiern interessanter !!
Aber hat jemand gestern nicht die Saisonabschlussrede vom Sonnengott WH vermisst??
 
Die ente hat gestern mehr geleistet als die mannschaft aufm rasen. und ich glaub das es in gladbach VIEL lauter war als gestern beim "entenfeiern".

das spiel war grauenhaft und ich geh ins stadion um entweder ein schönes spiel meiner mannschaft zu sehen oder um spaß zu haben, meist ist das 1. mit dem 2. verknüpft.
gestern hat die mannschaft (wie sooft) ein schlimmes "spiel" abgeliefert und um dann doch ein bisschen spaß zu haben, kann man doch wohl so eine einzigartige aktion wie das "entenfeiern" machen. das gabs garantiert noch nie!!!
da ist nichts peinlich oder lächerlich drann, eigentlich ist es lächerlich jetzt noch nach aachen zu fahren und wenn man in umgebung eines anderen Vereins wohnt, ist es denke ich mal FAST peinlich ein MSV-fan zu sein, aber das ist man eben und das zieht man durch egal wie schei.ße es läuft;)

übrigens: ich finde die reaktion der kohorte, einfach zu gehen, lächerlich und peinlich. einfach mitmachen Jungs, war doch ne lustige sache;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben