Was bagatellisiere ich denn? Es wurde am Zaun gerüttelt, dieser ist marode und ging kaputt. Im Zuge dessen ist ein Tor aufgesprungen und die Polizei rückte an. Das ist Fakt. Mehr ist nicht passiert. Die Situation hatte sich nach geschätzten 5-7 Minuten wieder beruhigt, ansonsten war nix.Du bagatellisierst da einiges in meinen Augen.
"heiles Weltbild" ? Versuch mir doch mal mit einem einfachen Satz zu erklären warum du randalierende MSV-Fans gutheisst ? Ich möchte das wirklich mal verstehen was man toll darin finden kann, Dinge zu zerstören oder die Gesundheit anderer zu gefähren ?
Habe ich geschrieben, dass ich randalierende MSV Fans gutheisse? Vielleicht sollten wir uns erst einmal über die Definintion von "Randale" einig sein. Für mich ist Zaunrütteln und Pöbeln keine Randale. Desweiteren heisse ich es auch nicht gut, wenn Dinge zerstört oder Personen verletzt werden, weiss aber, dass dies beim Fussball durchaus passieren kann und bin mir auch des Risikos bewusst, das ich eingehe, wenn ich ein Spiel besuche.
warum dir der Fußball inzwischen zu zivilisiert geworden ist (und vor allem - was heisst das überhaupt ???)
Ganz einfach: Die moderne Gesellschaft, vor allem die "Oberschicht" hat Fussball für sich entdeckt und ihn zu einer Modeerscheinung gemacht. Natürlich passen die "alten" Fussballfans nicht in dieses Schema, obwohl sie maßgeblich dafür verantwortlich waren, dass der Fussball überhaupt diesen Stellenwert einnehmen konnte. Fussball war mal ein Sport der einfachen Leute, einer in dem Rangkämpfe, Auseinandersetzungen einfach normal waren. Man identifizierte sich mit seinem Verein und stand für diesen ein, so habe ich den Fussball kennen- und lieben gelernt. Der allgemeine Tenor geht aber inzwischen, auch durch Fans, die die "gewollten" Verhaltensweisen bevorzugen, immer mehr in Richtung "klinisch rein". Die Fans dürfen zwar ihre Mannschaft anfeuern, aber Rivalität und Aggressionen, die irgendwo doch dazugehören, haben bitte draußen zu bleiben, man will ja kein schlechtes Image haben. Aber genau diese Attribute sind doch das, was die Emotionen erst richtig in Wallung kommen lässt, was den Support so vom Eishockey und Handball unterscheidet, was ihn auch zum Volkssport Nr.1 gemacht hat.
Es gibt Fans die Fußball auch "leben", die das aber nicht mit Pyro, der zwischen Zuschauern abgefackelt wird oder auf Menschen geworfene Knallkörper untermauern wollen !
Jeder nach seiner Fasson, nur kann ich mich auch nicht daran erinnern, dass ich meine Art, Fussball zu leben, auf die von dir beschriebene Weise untermauere. Selbstverständlich war der Böller völlig überflüssig und sinnfrei, auch Pyro im vollen Block ohne Rücksichtnahme ist voll daneben. Nur weiss ich, dass es passieren kann und bin dementsprechend vorbereitet.
Das Bild was der MSV-Fan durch oben genannte Aktionen seit Wochen abgibt halte ich für immer bedenklicher ! Denn wie bei allem findet eine Verallgemeinerung statt.
Warum denn? Das Bild, was die Öffentlichkeit zeichnet ist doch genau das, was von oben aufdiktiert wird, um die Leute, die ab und zu mal abgehen, direkt in die kriminelle Ecke zu schieben, ihnen direkt zu unterstellen, sie wären keine Fans.
Aus diesem Grund gebe ich auf die "öffentliche Meinung" auch nicht mehr allzuviel.