Alles nach Pauli

Gestern verdient verloren. Aber man kann auf unseren Jungs rumhacken oder auch einfach mal anerkennen das Pauli bärenstark in der offensive gestern war. 2 - 3 Pässe und die standen vor Tom.
Klasse Spiel der Paulianer. Ich erkenns einfach an und bleibe dabei. Wir steigen diese Saison auf.
Das wir nicht die letzten 16 Spiele gewinnen war klar und jetzt muss dieses Spiel abgehakt werden und am Sonntag hauen wir die Düsseldorfer weg. Die gegen Koblenz verloren haben.
Ich hab die Jungs gestern in Halbzeit 2 fighten sehen und wir hatten nunmal nicht das Glück den Anschluss zu erzielen.
Den Kampf hab ich gesehen und somt akzeptier ich das gestrige Spiel
 
Bayern der zweiten Liga

Sehr geehrte Damen und Herren,

in meiner Brust schlagen zwei Herzen. Das eine kümmert sich um die Fußballästhetik, das andere um den MSV. Das eine sagt in der ersten Halbzeit: "Guck mal, was die Paulianer für einen schönen Fußball spielen", das andere sagt: "Halts Maul". So war das gestern.

In der ersten Halbzeit machen sie mit uns, was sie wollen. Sie demütigen uns, sie brettern uns an die Wand und sie lassen uns in schöner Regelmäßigkeit wie kleine Schuljungen aussehen. Als der Kollege gestern Bier geholt hat, kam er wieder und fragte: "Und? Was passiert", und ich sagte: "Dreimal alleine auf Starke zugelaufen, sonst nix". Die Frage, die sich dann stellt, ist, wo die Fehler gemacht werden, und beeindruckend war das Interview von Christian Tiffert bei Radio DU, der anmerkte, dass man sich DEN Spielzug die ganze Woche über angeguckt hätte. Er meinte damit die Balleroberung Paulis, die lange Flanke auf Außen, die zwei, drei Leute, die in der Mitte durchstarten, um die Abwehr durcheinanderzuwirbeln. Ich weiß nicht, wie oft die das gespielt haben. Zehnmal, fünfzehnmal? Deswegen verstehe ich auch nicht so ganz das Geschreie neben mir, wenn irgendein Fußballprofessor meinte, anmerken zu müssen, dass Andersen und Veigneau zu weit von ihren Gegenspielern entfernt gewesen wären. Das waren sie nämlich nicht, denn ein Außenverteidiger muss nicht an der Außenlinie stehen, wenn die Innenverteidigung zu weit weg ist. Das Grundproblem waren nicht Andersen und Veigneau, die natürlich auch totalen Humbug gespielt haben; entscheidend war die Zentrale um Grlic und Bodzek, die zuviele Bälle verloren und somit den Paulianern die Möglichkeit gaben, das Feld in aller Breite vor sich zu haben, um diese fantastischen Dinger spielen zu können. Entscheidend waren auch die langsamen Innenverteidiger um Schlicke und Tiago, die mit der Geschwindigkeit des Spiels nicht zurechtkamen. Und deswegen wurde das Spiel auch besser, als Adam Bodzek den Platz verlassen hat.

Marius Ebbers und Dennis Naki spielen in der ersten Halbzeit Kickernote 1, die sich wohl auch Tom Starke abholen darf. Manche Spielzüge waren nicht zu verhindern. Der schnellste Mann auf dem Platz ist der Ball und das haben die Paulianer derart präzise gespielt und verstanden, dass man bei der ungeheuren Anzahl an One-Touch oder No-look-Pässen überhaupt nicht mehr mitkam. Unglaublich schnelles direktes Spiel, unglaublich schnelles Umschalten, unglaublich schnell vorgetragene Angriffe. Das war Erstligafußball. Um Pauli an so einem Tag schlagen zu können, muss die Zentrale wechselseitig 15 Fouls begehen, einen Spieler nach dem anderen den Nerv rauben und Pauli zermürben. Das haben sie vermissen lassen. Sie sind planlos in die Offensive gerannt, versuchten zu doppeln, hatten daher offene Seiten, verloren die Bälle und ab gings. So schlägt man sie nicht, definitiv. In der Saison 2007 hatten wir ein Heimspiel gegen den Karlsruher SC, damals das Maß aller Dinge im Zweitligafußball. Wir schlugen sie mit 2 zu 1, weil wir ihnen 90 Minuten lang das Spiel kaputtgemacht haben. Weil wir ihnen überhaupt nicht die Möglichkeit gaben, ihr Programm abzuspulen.

Die erste Halbzeit war daher ein Lehrvideo und eine Demütigung mit der Ansage: "Seht her, so spielt eine Spitzenmannschaft". Aber warum klatscht dieses Publikum nach der Partie? Warum wird diese Mannschaft gefeiert? Weil sie, trotzdessen dass ihr eine Menge fehlt (Präzision, Cleverness etc.) den Kampf wieder aufgenommen hat, aus der Kabine kam und das Ding drehen wollte. Und es wäre sogar drin gewesen. Caiuby gegen Hain, Tiagos Kopfball, Tiffert alleine vor Hain. Vielleicht wäre es dann ein anderes Spiel geworden, aber kein Punkt, den wir dann womöglich noch geholt hätten, wäre verdient gewesen. Herausragend Tom Starke, geackert und gekämpft haben viele andere auch, unpräzise und fahrig hat in der ersten Halbzeit nahezu jeder gespielt.

Kopf hängen lassen, aufgeben, die Saison abhaken? Nee, Freunde, beileibe nicht. Wir haben Pauli hinter uns und die Wochen gehen weiter. Jetzt, nachdem wir unsere Wunden geleckt haben und wieder eine Lektion in Sachen Demut erfahren haben, dürfen wir uns zähnefletschend auf Düsseldorf freuen. Denn dort spielt nicht Pauli. Dort spielt die Fortuna und der werden wir auf und neben dem Platz die Hölle auf Erden bereiten. Tom Starke: "Es war ein Schuß vor den Bug und wir werden hoffentlich daraus lernen". Diese Saison ist noch verdammt lang und für Depressionen bleibt angesichts der nächsten Wochen leider überhaupt keine Zeit. Nächste Woche Sonntag, 8000 Duisburger. Abmarsch, Freunde....

Besten Gruß aus Neudorf

Micha
 
SO ich glaub es ist immer besser, wenn man den Abend verstreichen lässt und sich erst äußert, wenn man sich beruhigt hat.

Das Pauli so stark war und schnell sowie direkt spielt auch. Ebenso war bekannt, dass sie oftmals in Halbzeit 2 nachlässig und schlampig werden.

1. Halbzeit:
Positiv war mit Sicherheit mal wieder die Leistung unseres Keepers.
Ich denke, wenn wir nicht aufsteigen, dann wird er uns verlassen (und nicht Richtung Hannover, ich denke da eher an Stuttgart oder Schlacke, vielleicht auch Hamburg, keine Ahnung wie lange der Rost noch Vertrag hat und spielen will und wen sich die Bayern nächste Saison holen). Aber ich glaube, dass einige Vereine bereit sein werden für den guten Tom auch in die Tasche zu greifen, ich glaube ein bestehender Vertrag würde die Interessenten nicht unbedingt abschrecken.
Schlicke wäre meiner Meinung nach besser nach Fürth gegangen, seitdem er das Verbot hat Bälle stupide nach vorne zu kloppen, sollte jeder merken, dass er kein Spiel eröffnen kann und die Verantwortung nur weitergibt. Das erste Tor geht zu 99% auf seine Kappe, jeder weiß wie der Ebbers momentan drauf ist, der darf keinen Meter Platz haben :fluch:
Normalerweise hätten wir verdient 0:4 zurückliegen müssen.

2. Halbzeit:
Es war schön zu sehen, dass die Mannschaft wollte und auch konnte. Mit etwa mehr Glück oder wenn einfach mal einen Schritt voraus gewesen wäre, hätten wir die 2 Tore noch aufholen können. Eine sehr engagierte kämpferische Leistung bei der ich mit sicher bin, dass wenn die Mannschaft in Dummdorf wieder so Gras frisst, es für die Modehanseln nichts zu holen gibt.:zustimm:

Insgesamt hatten wir im Spielaufbau zu viele Unstimmigkeiten und Fehlpässe. In Anbetracht geht das 0:2, aufgrund der zahlreichen Chancen Paulis in Halbzeit 1, vollkommen in Ordnung. Man darf aber nicht vergessen, dass wir immer noch zu viele Verletzte haben die evt. die Schwachstelle(n) ausbessern könnten. Des Weiteren wird den Jungs auch das Cottbus-Spiel noch in den Knochen gesteckt haben.
Pauli und Augsburg sind für mich momentan, wenn sich Ebbers bzw. Thurk nicht verletzt ganz klarer Aufstiegskandidat Nr. 1 und 2. Für und wird wenn eh nur der Relegationsplatz rausspringen können. Aber das ist ein Ziel, welches wir gemeinsam verfolgen müssen. Ich kann der Mannschaft kaum einen Vorwurf machen, Pauli war einfach besser. Jetzt geht es gemeinsam mit allen nach Dummdorf um denene zu zeigen wo der Hammer hängt :sparta:

Was ich persönlich cool fände wäre es, wenn wir die Jungs vorher nochmal mit richtig vielen beim Training besuchen, wäre sicher ne feine Aktion.
 
Die Gästefans sind - wie der Name schon sagt - Gäste im Stadion. Ich wünsche mir, dass sie sich wie Gäste benehmen, aber auch, dass sie wie Gäste behandelt werden (und zwar in allen Stadien und egal welcher Gegner, nicht nur bezogen auf Duisburg und St.Pauli). Für die Gäste ein Lied zu spielen ist kein Muss, aber einfach eine nette Geste für Leute, die für ihren Verein genauso brennen wie Ihr für den MSV, die teils von weit her angereist sind und mit ihren Eintrittsgeldern und ihrem Getränkekonsum den MSV unterstützen.

Dass es auf dem Rasen trotzdem knallhart um den Sieg geht und man nicht hinterher miteinander Kuschelwuschel treiben muss, ist doch klar. Aber ein Lied zu spielen, da bricht denke ich niemandem ein Zacken aus der Krone. Das ist einfach nur nett, so wie es nett ist, jemandem die Tür aufzuhalten oder bitte und danke zu sagen.
 
Was mich aber positiv stimmt.

Vidosic hat gemerkt das seine Langhaar Freunde nieten sind , und hat seine Haare Prompt abgeschnitten :), steht dem besser :D.
 
Die Gästefans sind - wie der Name schon sagt - Gäste im Stadion. Ich wünsche mir, dass sie sich wie Gäste benehmen, aber auch, dass sie wie Gäste behandelt werden (und zwar in allen Stadien und egal welcher Gegner, nicht nur bezogen auf Duisburg und St.Pauli). Für die Gäste ein Lied zu spielen ist kein Muss, aber einfach eine nette Geste für Leute, die für ihren Verein genauso brennen wie Ihr für den MSV, die teils von weit her angereist sind und mit ihren Eintrittsgeldern und ihrem Getränkekonsum den MSV unterstützen.

Meine Güte! Sind wir hier beim Fußball oder beim Kuschelkurs?

Scheiss St. Pauli Pack!
 
Was mich aber positiv stimmt.

Vidosic hat gemerkt das seine Langhaar Freunde nieten sind , und hat seine Haare Prompt abgeschnitten :), steht dem besser :D.

Geleistet hat Vidosic aber trotzdem noch nichts.
Das wird ein Freispiel gegen Australien, wenn die da drüben nichts besseres zu bieten haben.
Aber war ja nur sein zweiter Kurzeinsatz. Mal sehen, ob er noch etwas zeigt.
 
In Summe gesehen ein fatal schlechtes Auftreten der Mannschaft !
Ich nenne nun keine Einzelspieler die das Wort "Spieler" überhaupt verdient hätten ... wäre zu einfach, nur auf Einzelne einzugehen.

Wir können noch froh sein, dass wir in der ersten HZ nicht abgeschlachtet wurden (v.a. dank Tom) - die Hanseaten waren in jeglicher Hinsicht total überlegen und haben den Sieg auch vollkommen verdient !

Nun ja, was soll man sagen ?
Wir hatten die Chance ganz nach oben zu kommen und genau dann wiedermals so einen Schlag ins Gesicht erhalten ...

Bin enttäuscht, aber nicht hoffnungslos was das Saisonziel betrifft - Aufstieg !
Jaja, nun haut druff, aber ich glaube immer noch dran :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich als einer , der aufgrund meines Exils in Bayern unseren MSV zwar nur über TV, dafür aber konsequent verfolgt, hatte gestern folgenden Eindruck, der heute durch mein "Reinschauen" 2.HZ Augsburg-Bielefeld leider bekräftigt wurde:

Das was St.Pauli gezeigt hat war in allen Belangen erstligareif. Spielanlage, Taktik, Effektivität, Kombinationsfußball, Tempo(-variation) etc.

Ich fürchte, der Unterschied zwischen solchen Mannschaften (und da zähle ich auch Bielefeld und Augsburg nach dem heute gesehenen dazu) und dem MSV ist, dass erstgenannte dies permanent und konstant über ein Spiel, sogar über mehrere Spieltage zeigen können. Unsere können diese Dinge hingegen hier und da mal aufblitzen lassen. Die Konstanz fehlt. ICh spreche jetzt nicht von Ergebnissen, sondern von "Spielkultur".

Und mal ehrlich: das 5:0 gegen Frankfurt war zwar sehr erfreulich, aber kam wohl mehr durch die desolate Verfassung der Hessen zustande (wie sich 1 Woche später ja auch zeigte gegen die Greuther). Das 1:0 in Cottbus kam zwar nicht nur, aber auch mit jeder Menge Glück zustande.

Auch wenn es am Fernseher im Gegensatz zum Stadionliveevent schwerer zu beurteilen ist: Cajubi hat kämpferisch zugelegt; spielerisch und von der Zweikampfeffektivität her aber nach wie vor katastrophal. Und diesen Australier hat man - zumindest am TV - genau wie in Cottbus gar nicht wahrgenommen; auch wenn das nur 2 mal 40 min. Einsatz waren - für jemanden mit diesen Ansprüchen (WM) muss man in Liga 2 mehr Präsenz erwarten können.
 
Geleistet hat Vidosic aber trotzdem noch nichts.
Das wird ein Freispiel gegen Australien, wenn die da drüben nichts besseres zu bieten haben.
Aber war ja nur sein zweiter Kurzeinsatz. Mal sehen, ob er noch etwas zeigt.

Er hat das 0:1 vorbereitet, für den Sieg in Cottbus.;) Bei seinem ersten Spiel !
 
Wenn wir nach 45 Minuten mit 4: 0 oder sogar höher zurückgelegen hätten, Tom Starke hätte ich als Einzigem keinen Vorwurf gemacht !

Der Rest der Mannschaft war zumindest in der 1. Hälfte " nicht auf dem Platz " !

Gegen eine auf fast allen Positionen bessere Mannschaft haben wir das Spiel in in ersten 45 Minuten verloren, konnten aber trotz mehrfacher Chanchen in der 2. Hälfte uns hohem Engagement leider den Rückstand nicht mehr aufholen.

Eine verdiente Niederlage einer Mannschaft, die zwar in der 2. Halbzeit gekämpft hat, aber gegen eine gut stehende Pauli Abwehr nicht zum Erfolg kommen konnte.

Ich wehre mich momentan noch dagegen, diese Niederlage gleichzu setzen mit der Meinung, diese Mannschaft wäre nicht aufstiegsfähig, allerdings könnte die sich festigen, wenn wir gegen Dlf. und Lautern, also direkte Konkurenten nicht punkten würden !
 
Bumm bumm Schlicke ging mir aber gestern mal wieder sowas auf dem Keks Der Stand gestern immer falsch und die Pässe waren echt mies. Was mich auch auf die Palme bringt ist dieses Rausgebolze der bälle die nie zum eigenen Mann kommen das selbe auch bei Kopfball pässe.

Was hat Sasic an dem?, wieso ist er Stammspieler?. Stellt der Sasic den auf weil ihm die Captain Binde abgenommen wurde und er ihn nicht noch mehr Traurig machen will wenn er nicht Spiele darf?...

ich versteh das ganze nicht.

Und kla wir haben verletzte in der Abwehr, aber man kann auch mal nen Fahrenhorst Spielen lassen oder nen Jugendspieler , viel Schlimmer können die ja nicht Spielen als er.
 
Peinlich war eigentlich gestern nur wieder der Zuschauerzuspruch. 16500 in einem absoluten Spitzenspiel, da hatten wir aber in den frühen 90ern mehr.
Ich glaube langsam, dass einige neuerdings lieber nach Düsseldorf gehen :eek:
 
Das gestrige Spiel war einfach nur schlimm !

* So viele Fehlpässe habe ich noch nie gesehen !
* Schlicke raus !
* Kai-Uwe raus !
* Tom der beste Mann auf dem Platz !

Wir können von absolutem Glück reden, dass es NUR zwei Tore waren !
 
Das gestrige Spiel war einfach nur schlimm !

* So viele Fehlpässe habe ich noch nie gesehen !
* Schlicke raus !
* Kai-Uwe raus !
* Tom der beste Mann auf dem Platz !

Wir können von absolutem Glück reden, dass es NUR zwei Tore waren !


Zu 1.: Doch - gegen Ahlen !
Zu 2.: Wann wird es endlich wahr ?!
Zu 3.: Ihm gebühren noch weitere Chancen, auch wenn es gestern wahrlich nicht sein Tag war !
Zu 4.: Wie (fast) immer !

St. Pauli war halt nicht "auf unserer Augenhöhe" :D
 
Die Abwehr hat versagt!!

Die Abwehr ist das große Problem des MSV in dieser Saison. Schlicke,Tiago und Fahrenhorst sind einfach zu ungelenk,langsam nicht in der Lage sich auch während des Spiels auf Gegner einzustellen der beweglich und schnell in die Spitze spielt. Hier muss auch für die nächste ein umdenken stattfinden wobei ich schwarz sehe, da ein wieder einmal überragender Tom Starke mit Sicherheit nicht mehr für den MSV spielt. Positiv war gestern außer Tom das aufbäumen in der 2HZ. Nächste Woche in DÜ wird die Mannschaft mit Sicherheit wieder ganz anders auftreten.



PRO HELLMICH
 
Würd mich nicht wundern wenn vielleicht noch mal auf dem Tranfermarkt zugegriffen wird :D
abwarten..
 
Nachdenklich...

Ich hab lange überlegt, ob ich etwas schreiben soll oder nicht. Vll passt es auch nicht in diesen Thread.

Viele wundern sich über die schlechten Zuschauerzahlen, über die schlechte Abwehr, und, und, und. Und das zurecht.

Die Hoffnung stirbt immer zuletzt! Keine neue Erkenntnis, wenn auch dieser Spruch es ist, der den Gedanken, trotz der miserablen Leistung gestern, dass wir aufsteigen können, aufrecht erhält!

Das Spiel gegen Pauli hat mich wieder sehr nachdenklich gestimmt. Ich bin seit ca. 28 Jahren MSV Fan. Ich würde sagen, dass ich wie viele andere hier, eine Menge über die Entwicklung des Vereins sagen können. Damit ich nicht zu weit ausschweife, fasse ich mich kurz.

Hr. Hübner leistet gute Arbeit. Nur machen die vielen Leihspieler Sinn? Wo sind Spieler wie Tönnies, Kurth oder Hopp, etc.... Solche Spieler brauchen wir. Für die Verletzungen der Spieler kann keiner was. Aber wenn ich schon höre, wie etwa bei Larsen, dass er verletzungsanfällig ist, beim FC Toulouse nur Reservespieler ist oder gar verletzt, zu uns kommt und von WM redet, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wir brauchen Leute die den MSV weiter bringen! Nicht halbe Invaliden, die über Duisburg zur WM wollen. Nicht falsch verstehen, Larsen ist ein sympathischer Kerl.

Unsere Abwehr ist überaltert! Wo sind schnelle junge Abwehrspieler die längerfristig an den Verein gebunden werden? Das kann man auf alle Mannschaftsteile beziehen und ist kein neues Thema.

Immer wieder neue Spieler müssen sich einspielen und wenn sie es denn geschafft haben ist die Saison beendet und diese sind wieder zurück bei ihrem eigentlichen Verein. Und der MSV?

Ich würde noch mehr schreiben, doch das sprengt hier den Rahmen!

Kurz zu gestern: Torwart: Weltklasse!
Abwehr: Kreisklasse! Zum Teil zu alt, zu langsam!
Mittelfeld: 2.- 3. Liga
Sturm: 2. Liga, kann halt nicht immer das kompensieren
was unsere Abwehr verbockt.



Kurz: Die Konstanz fehlt, in allen Belangen!!!



Jetzt auf nach Düsseldorf! Kopf hoch! Auf die nächsten 28 Jahre MSV Fan!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht hätte die Abwehr gestern garnicht sooo schlecht ausgesehen, wenn man nicht bei jedem Kontor von Pauli den Arm hochgerissen und den Linienrichter angeschissen hätte, sondern einfach mal hinterher gerannt wär.

Das ist mir übrigens schon in vielen Spielen aufgefallen das grade Schlicke, aber auch Thiago oft am lamentieren sind anstatt einfach mal Gas zu geben. Und grade gegen so schnelle Gegenspieler wie gestern sehen unsere IV da keine Schnitte mehr wenn die erst 2 sek später losrennen.
 
Das ist mir übrigens schon in vielen Spielen aufgefallen das grade Schlicke, aber auch Thiago oft am lamentieren sind anstatt einfach mal Gas zu geben. Und grade gegen so schnelle Gegenspieler wie gestern sehen unsere IV da keine Schnitte mehr wenn die erst 2 sek später losrennen.

was sollen sie denn sonst machen, gas geben können sie leider nicht. mit dem arm heben is halt genau ihr ding! k.andersen offensiv richtig gut, aber defensiv.... wie er den hennings hat frei stehen lassen (gefühlte 111x inner ersten halbzeit) :eek:
 
Das ist mir übrigens schon in vielen Spielen aufgefallen das grade Schlicke, aber auch Thiago oft am lamentieren sind anstatt einfach mal Gas zu geben.

Das fällt nicht nur in unseren Spielen auf, dass fällt in allen Spielen von allen Mannschaften auf. Dass da noch kein Trainer gegen vorgegangen ist... Das is genau so eine Unsitte wie mit dem Ellebogen in ein Kopfballduell zu gehen, oder dieses unsägliche lamentieren nach einem Freistoßpfiff gegen sich in der Schlussphase wenn man zurück liegt. Wenn ich Trainer wär, würd jeder Spieler, der den Arm hebt und stehen bleibt - egal ob es dann wirklich Abseits war oder nicht - erst mal ne fette Geldstrafe kassieren. So lange, bis das keiner mehr macht.
 
Vielleicht hätte die Abwehr gestern garnicht sooo schlecht ausgesehen, wenn man nicht bei jedem Kontor von Pauli den Arm hochgerissen und den Linienrichter angeschissen hätte, sondern einfach mal hinterher gerannt wär.

Das ist anscheinend auch das einzige was " Heb den Arm Schlicke " noch kann. Ganz drastisch aufgefallen ist es in Cottbus. Da hatte ja fast schon den Linienrichter ersetzt. Genau wie gestern. Und Tiago scheint zumindest das sehr schnell von ihm gelernt zuhaben.
Braucht mir auch keiner mit kommen " Ja was soll er denn machen? "
Man merke sich: So lange der Schiri nicht pfeift, läuft das Spiel weiter. Vieleicht sollte Sasic den beiden das mal etwas deutlicher klar machen. Ich steh inzwischen nämlich kurz davor mich strafbar zumachen und Schlicke den Arm abzuhacken.
 
Das ist anscheinend auch das einzige was " Heb den Arm Schlicke " noch kann. Ganz drastisch aufgefallen ist es in Cottbus. Da hatte ja fast schon den Linienrichter ersetzt. Genau wie gestern. Und Tiago scheint zumindest das sehr schnell von ihm gelernt zuhaben.
.
Ich kann mir nicht helfen, aber m.E. so spielt man eine Abseitsfalle alle einen Schritt vor, einer den Arm hoch und wenn man es kann isses Abseits. Wir können es aber nicht weil in der Regel außen einer pennt. Gestern war es sehr häufig Andersen der die Abseitsfalle aufgelöst hat.

Davon mal ab frag ich mich was unsere Außenverteidiger da gestern gemacht haben das war richtig schlecht. Schlicke wie Tiago mussten immer aushelfen, was natürlich Lücken in die Mitte riss.
 
Ich hab gestern eine klasse Manschaft gesehn die sehr konterstark war
und auch 2 Klasse Tore gemacht hat.....

Nur leider war es die falsche Manschaft.
 
Peinlich war eigentlich gestern nur wieder der Zuschauerzuspruch. 16500 in einem absoluten Spitzenspiel, da hatten wir aber in den frühen 90ern mehr.
Ich glaube langsam, dass einige neuerdings lieber nach Düsseldorf gehen :eek:

Ich glaube eher, dass einerseits das Wetter eine Rolle spielt, eine noch größere aber die (beschíssenen) Anstoßzeiten..... Freitag, 18.00 Uhr. völlig bescheuert
 
Wenn eine Stunde vor Spielbeginn der Parkplatz 1 so ausieht, dann weiß man ungefähr wieviele Zuschauer kommen. Das ist jedesmal von mir dann ein ungefährer Schätzwert. Ich liege dann immer meistens richtig.
Die Witterungsbedingungen und natürlich die Anstoßzeiten tragen selbstverständlich nicht unerheblich dazu bei, die Sky-Generation kommt auch hinzu.
In Duisburg geht eben zur Zeit nicht mehr.:fluch:




y6ad8hes.jpg
 
Auch wenn es gestern wieder sehr entäuschend was den Zuschauerzuspruch angeht. Klaus hat vollkommen recht damit, wenn er sagt:" im moment geht einfach nicht".

Aber dafür waren die, die da waren einfach nur Klasse. Es hat in der 2.HZ zwischendurch teilweise echt nochmal geschäppert von der KöPi das ich dachte: "Haben wir wieder Mirkofon mit Lautsprecher"


Ein Lob auch von meiner Seite an Terste und Ruhri, die nach der HZ wohl auch die richtigen Worte gefunden haben, das ALLE mitziehen.
 
Es war echt enttäuschend was die sich dort auf dem Platz geleistet haben.
So oft wie Pauli hinten durch war, können wir froh sein das es nur 0:2
ausgegangen ist. Pauli hat stellenweise richtig guten Fussball gezeigt und
steht zurecht dort oben. Bei uns ist es doch wie jedesmal, wenn es um etwas
geht, kriegen wir weiche Knie. Es nervt!

Vom Aufstieg sollten wir auch erst reden wenn wir auf Platz 3 stehen. Das war
jedenfalls kein aufstiegswürdiges Spiel.

Jetzt heisst es nur gegen Düsseldorf und Kaiserslautern punkten, damit wir
oben dran bleiben.

Zu der Zuschauerzahl kann man nicht viel sagen. Es liegt aber def. nicht an
Freitag 18 Uhr! Pauli hat die Auswärtskurve + Teil Oberrang auch voll
gekriegt und ich bin mir sicher das dort nicht alle arbeitslos sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Spiel hat aus meiner persönlichen Sicht 2 MSV Mannschaften gesehen, eine, die in der ersten Halbzeit sich fast ohnmächtig von Pauli hat überrennen lassen. Das dabei " nur " 2 Gegentore fielen, lag in der Hauptsache an einer Kombination von einem überragenden Tom Starke und etwas Schusspech von Pauli.

Wer gestern Ausschnitte von Gladbach - Bremen aus der 1. Hälfte gesehen hat, konnte einige Parallelen zu unserem Spiel finden. Nur, da fielen in wenigen Minuten 3 Tore gegen eine wie gelähmt wirkende Bremer Abwehr.

In der 2. Hälfte konnte man unserer Mannschaft, bezogen auf ihr Engagement, die kämpferischen Elemente und dem Willen, ein Tor zu machen, keinen Vorwurf machen. Nur, egal wer vor dem Paulitor in bester Schussposition stand, man traf einfach nicht, oder scheiterte am guten Pauli - Keeper.

Zwei Tage weniger " Ruhezeit " oder Vorbereitungszeit, als Pauli, können ein Teilgrund sein,wenn die Fitness mancher nicht ausreichte. Jedoch wollen sie als Profis bezahlt und auch so behandelt werden, da kann ich als Fan auch eine 100% tige Leistung verlangen.

In diesem Spiel ging es auch letztlich nicht um die " berühmte godene Ananas", oder um 3 - 1 - 0 Punkte in einem Spiel irgendwo im " Niemandsland " der Liga, sondern gegen einen direkten Konkurenten um den Aufstieg.

Ich finde es noch zu früh, darüber zu entscheiden, ob diese Mannschaft aufstiegsfähig oder nicht aufstiegsfähig ist. Die aktuelle Punktedifferenz zum Dritten ist aufholbar.

Lasst uns nach den Spielen gegen Dlf. / Lautern und Bielefeld darüber diskutieren.

Gehen diese Spiele alle verloren, denke ich war`s dann ersteinmal mit dem Aufstieg, holen wirPunkte z.B. 5 - 6 Punkte von 9 möglichen, kann man weiter hoffen..............................:D
 
Pauli geht ja auch mit jedem anderem verein ins Bett und lässt sich f.cken fürn scheiss Freundschaftsschal :huhu:

Die Liste mit dem Fanfreundschaftsvereinen is doch Ellenlang...das is und wird immer mehr nen Event-Pussi-Verein...

Sorry da spircht der pure Neid! Was spricht gegen Fanfreundschaften? Absolut garnichts..schließlich hat jeder seine Freunde...warum sollte das ein Verein mit seinen Fans nicht haben können. St.Pauli ist Kult und das sieht man auch an dem Anhang der mitgebracht worden ist. Die fahren selbst nach München mit sovielen und das ist aller Ehren wert! Pauli hat einen 15000 Zuschauerschnitt in der dritten Liga und wir dümpeln mit gut 10000 in den oberen Tabellenregionen der zweiten. Also da sollte man iwann mal einen Strich mit dem Hass gegen Pauli machen.

Naja zum Spiel kann man nur sagen, dass die Mannschaft nicht enttäuscht hat sondern wieder einmal die Fans. Wie kann man ein so dezimiertes Team nach 6 gespielten Minuten auspfeifen? Es fehlt immer noch Larsen, Wagner, Kotze und wie sie nicht alle heißen. Das geht garnicht Leute. Die Kohorte reißt sich hinterm Tor den A. auf um die Mannschaft anzufeuern und der Rest sitzt auf seinem Mund. Das Einzige was raus kommt sind Pfiffe nach dem ersten Tor. Neee neee das geht einfach nicht. Die Mannschaft gewinnt sensationell in aller letzter Sekunde in Cottbus und man traut der nicht mal zu ein Spiel noch zu drehen (siehe Augsburg). Die Mannschaft hat sich Kredit erspielt hieß es noch vor dem Spiel. Anscheinend nicht!

Nicht zu vergessen war die absolut geile Leistung von Pauli. Die spielen einfach den besten Fußball in Liga zwei, die könnten damit selbst einige Erstliga Teams in die Bredouille bringen. Da kommt ein Schlicke nicht hinterher auch wenn seine Leistung unter aller Sau war. Macht doch alles nichts.

FAKT ist: Wir haben nach 3 spielen einen Punkt mehr als in der Hinrunde und so muss weiter gearbeitet werden. Die Mannschaft hat in der zweiten Hälfte gezeigt, dass sie nicht wehrlos ist. Also alle Zebrafans Kopf hoch und ab nach Düsseldorf. Das schaukeln die.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry da spircht der pure Neid! Was spricht gegen Fanfreundschaften? Absolut garnichts..schließlich hat jeder seine Freunde...warum sollte das ein Verein mit seinen Fans nicht haben können. St.Pauli ist Kult und das sieht man auch an dem Anhang der mitgebracht worden ist. Die fahren selbst nach München mit sovielen und das ist aller Ehren wert! Pauli hat einen 15000 Zuschauerschnitt in der dritten Liga und wir dümpeln mit gut 10000 in den oberen Tabellenregionen der zweiten. Also da sollte man iwann mal einen Strich mit dem Hass gegen Pauli machen.

Dann geh doch nach Pauli wenn die so gut sind.:rolleyes:
 
Man kann nicht die ganze Rückrunde gewinnen, da sollte man realistisch sein. Pauli ist momentan mit Abstand die beste Mannschaft, daher ist es "okay" dagegen zu verlieren. Ich finde die zweite Halbzeit hat uns gezeigt, dass wir trotzdem dran geblieben sind und nicht aufgegeben haben.

Jetzt wieder nach vorne gucken und D-Dorf schlagen. :huhu:
 
Bis zum 1 : 0 war die Welt ja noch in Ordnung. Von Pauli war noch nicht viel zu sehen. Aber von dieser frühen kalten Dusche hat sich die Mannschaft verunsichern lassen und wurde nervös, weil jeder Ballverlust im Mittelfeld gnadenlos genutzt wurde. Erholt hat sie sich aber in der 2. Halbzeit, was hoffen läßt, dass auch solche Spiele mal gedreht werden können.
 
Zurück
Oben