Alles nach Saarbrücken .............

Besser so als anders...

Ich bin auch kein Baumannfan... aber heute freue ich mich einfach nur über den Sieg und die Punkte...

Ob das nächsten Freitag ein vierter Sieg in folge wird wage ich zu bezweifeln aber das ist mir jetzt gerade egal... prost und genießt das schöne Wetter und kommt morgen alle zu den Amateuren...

Wäre doch mal geil wenn das morgen nen richtiges fest wird...

Gesendet von unterwegs!
 
Zum Kommentator:
Ich wünsche, wir hätten bei Funk, Fernsehen oder Presse einen, der so mit UNS leidet ;)

Marco Röhling!
Nur, dass er, wenn die Mannschaft unterirdisch gespielt hat auch mal aufgehört hat zu kommentieren, weil er so angefressen war ;)
Aber wenn man überlegt, die Aufstiegssaison gabs damals sogar auf CD!! :)
 
Also ich war auch in Saarbrücken ...bin aber nicht sicher das ich das gleiche Spiel gesehen habe wie einige andere hier im Portal.

Es waren mindest 30 versuche, mit einem weit nach vorne geschlagenen Ball das Mittelfeld zu überbrücken , anstelle das mal spielerisch zu versuchen.
Es gab haarsträubende abspielfehler im Mittelfeld und nur weil die Saarbrücker nichts damit anfangen konnten, blieb die 0 hinten stehen.
Erst nach dem 2-0 gab es ansatzweise gute Kombinationen .

De Witt war super bemüht ...aber um ihn herum gab es haufenweise stockfehler, wo ich mich frage, was die Jungs so trainieren.

Sorry, für mich hat KB fertig....dat wird mit ihm nix.

Den Support fand ich super,...warum die Spieler nicht näher kamen, finde ich erklarungsbedürftig.

Was ist denn mit Wolze darf der nicht mehr mitspielen?

Trotz allem - Wat ne geile Woche für den MSV
 
So, das Fazit kann kurz ausfallen.

Gute Woche!

9 Punkte aus drei Spielen mit einem Trainer, der nach dem Fanwillen schon hätte raus sein müssen. :)
Bezeichnend.

Ein besseres Lern-und Anschauungsmaterial für die MSV-Fans hätte diese Woche nicht sein können.
Sie hat die ganze Saison widergespiegelt, mit allen Stärken und Schwächen!

Mehr ist nicht zu sagen.
 

Sowas kannst du dir echt mal sparen. Unabhaengig davon, dass du immer noch nicht begriffen hast worum es dabei geht kann ich ja mal anfangen deinen Krempel zusammen zu tragen wo du wirklich ohne Ausrede TOTAL daneben gelegen hast.
Das hat so Null Substanz, dass es mich jedes mal aergert mit welcher Impertinenz du hier auf eine Ueberlegenheit deinerseits pochst welche in meinen Augen nicht mehr ist als ein Kleinkind weches alleine im Kindergarten ist und sich freut der Gewinner des Sandschueppchens zu sein.
BEZEICHNEND, dass bezeichnenderweise sowas wie ueblich von dir kommt, wenn es gerade mal ergebnistechnisch passt.
 
Moooooment....wir haben in den letzten drei Spielen gewonnen und stehen mit ner zusammengewürfelten gurkentruppe auf Platz 6. das sollte in duisburg ja wohl das Mindeste sein...guckt doch mal die Bayern...gewinnen und spielen schön. Dann muss das hier wohl auch möglich sein. Der Trainer ist untragbar. Einfach hier mit der Tradition feinsten Budenzaubers zu brechen.

Echt, geht CL gucken wenn ihr schönen Fußball sehen wollt oder verschont die Welt mit euren reAlitätsfernenVorstellungen..,
 
Hallo ihr Zebrabande,

ist das nicht eine geile Woche :

Schuldenschnitt erreicht !!!
neuer Geschäftsführer mit Peter Mohnhaupt
3 Spiele = 9 Punkte
6. Platz
2 Punkte zu Platz 4 = DFB-Pokalteilnahme (1. Spiel gg. den FC Bayern)
Fans in Hochform = Kompliment !!!

Der MSV lebt wieder und wie !!!

Nun kann in aller Ruhe die restliche Saison laufen, Spielerverträge verlängert, gekündigt und neue Spieler geholt
werden, damit wir Ende kommender Saison gemeinsam singen können "Nie mehr 3. Liga"
Gemeinsam schaffen wir das, da bin ich mir sicher !!!!

Jetzt mach ich mir eine gute Flasche Wein auf und schau mir nochmals das Spiel an !

Es grüßt ein glückliches Zebra mitten aus dem Bayernland (Ingolstadt)


:jokes10:
 
Ich weiß gar nicht, wieso wir jetzt wieder beim Thema Ivo waren.

Das war eine gute Woche, die sportlich sinnbildlich für die Saison stand.

Mehr wollte ich gar nicht sagen.
 
Heute bin ich geneigt, die Sache mal wieder positiv zu sehen. Dreimal hintereinander gewinnt unsere Mannschaft nicht alle Tage. Viel wichtiger aber, dass der Schuldenschnitt "durch"ist und dass wir jetzt hoffentlich mal wieder so etwas wie Planungssicherheit bekommen!
 
Hochverdienter Dreier - auswärts funktioniert unser "System" endlich wieder richtig gut.
Das war eine sehr erfolgreiche englische Woche (sportlich und vor allem wirtschaftlich!!!!) ... und im dritten Spiel sah man wieder ein gepflegtes Forechecking, zwar nicht so aggressiv und perfekt wie in Rostock, aber doch beachtlich gut. Spielerisch von hinten heraus haben wir in Halbzeit 1 den Gegner dominiert, der tief stand und auf Konter gelauert hat. Warum klappt das nicht bei unseren Heimspielen, das muss ich mich angesichts dieses Auftrittes ständig fragen? In HZ 2 kamen die Saarländer und wir konnten typisch kontern weil die Räume grösser wurden.
Auffällig war in den letzten Partien, dass wir die Gegner durch unser Spiel müde machen konnten (Ausnahme Elversberg 20-70min)- ich glaube, dass dies letztendlich der Schlüssel zum Erfolg war, gepaart mit einer deutlich reduzierten Anzahl von gegnerischen Standards in kritischen Zonen.
Wenn jetzt noch unser King wieder den Turbo zünden kann ist Platz 4 erreichbar und damit der DFB- Pokal und vielleicht noch mehr?!?

Zuhause müssen wir aggressiver werden und die Gegner zermürben- müde arbeiten. Dann können auch spielerische Defizite ausgeglichen werden.
Pierre spielt wieder auf seiner Position und die Ideen kommen zurück - jetzt müssen sich unsere Jungs vorne nur noch richtig und intensiv bewegen.
Ob dieses Winner- Denken allerdings auf Dauer mit unserem jetzigen Trainergespann möglich ist, möchte ich allerdings weiterhin in Frage stellen.
Absichern heißt nicht "Hinten drin stehen", sondern den Gegner locken und mit schnellem Umschalten unter Druck setzen wie Phil und Patrick es gegen Elversberg gezeigt haben. Gegnerische Fehler muss man erzwingen!
 
Spiel so lala aber die Wortspiele des Kommentators Weltklasse:

"Chaftar möchte den Einwurf und den schafft er!" oder auch "Jetzt kommt frisches Plut in die Partie".
 
Bitte nicht durch die drei Siege benebeln lassen. Wir haben gegen Mannschaften auf Amateur und Thekenniveau gewonnen mit unterdurchschnittlicher Leistung.

Nicht umsonst die "Raus" Rufe trotz Führung beim letzten Heimspiel.

Mit Baumann ist das zu wenig, um nächste Saison ganz weit oben anzugreifen!! Das alleine zählt.
Wir können uns mehrere Jahre 3. Liga nicht leisten.

Und kommt jetzt bitte niemand mit, lass den erstmal die Vorbereitung in Ruhe machen für die neue Saison.
Der Junge hatte genügend Zeit gehabt sein Können unter Beweis zu stellen.
 
"Chaftar möchte den Einwurf und den schafft er!" oder auch "Jetzt kommt frisches Plut in die Partie".

:k025:

Der Kommentator war absolut sensationell. Der hat seine Saarbrücker gestern in der Champions League spielen sehen. ;)

Ich fand das eigentlich ein ganz munteres Spielchen gestern. Unsere Jungs haben uns gestern durchaus mal mit etwas Spielaufbau
mit Kombinationsspiel und weniger Fehlpässen "verwöhnt". Insgesamt sicher kein übermäßig starkes Spiel, aber doch ein verdienter
Sieg gegen wehrhafte Saarländer.

Und die Leistung der Truppe muss man auch mal anerkennen. Für einige ist ja grundsätzlich der Gegner immer unglaublich schlecht,
wenn wir ein Spiel klar gewinnen oder wir haben Glück oder es sind gute Einzelleistungen...

Ich frage mich manchmal, wie die Mannschaft sich unter Baumann in der nächsten Saison präsentieren würde, wenn der Trainer
Einfluss auf die nächsten Einkäufe hätte und das Team zusammen die komplette Sommervorbereitung absolvieren könnte?!
Ich glaube, dass wir etwas besseren Fußball sehen würden - aber ob das für einen Aufstieg reichen kann?
Ich für meinen Teil bin heilfroh, dass ich diese Entscheidungen nicht treffen muss...
 
Im gesammten ganz O.K. Chancen auf beiden Seiten wenn auch nicht viele! Für Auswärts und bei 2 Spielen in den Beinen reicht der Einsatz beim MSV gestern.
Saabrücken hat sich in Halbzeit 1 Tief fallen lassen so das der MSV Zeitweise das Spiel machen musste. 20 min. haben gereicht um den Stich zu setzen.
Mehr muss man Auswärtz nicht unbedingt machen. Vorallem nicht wenn Saarbrücken so schlecht Spielt.
Im gesammten also ne Perfekte Woche zum ende hin müde aber irgendwie doch besser Also Mittwoch. Zum elfer ich denke dies war eine auslegungssache. Weil auch bei angelegten Arm kann ein Aktives Handspiel erfolgen. Da reicht eine minimale Arm bewegung und man kann den Elfer geben. Und mal ganz ehrlich wenn einer gegen mich nen Handspiel Pfeift obwohl es keines war nehme ich den Pfiff nich einfach so hin wie es Alle gemacht haben.
Aber egal 4 Spiele 10 Punkte davon 9 in 7 Tagen Geil Geil Geil

Lasst die Hütte brennen Am Freitag
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, aber so wie ich höre, war das Spiel wohl ganz okay.
Da ich die Leistung nicht bewerten kann, sehe ich nur das nackte Ergebnis, und da muss ich sagen: Perfekt. 9 Punkte innerhalb einer Woche. Sauber. Dazu noch der vollbrachte Schuldenschnitt. Zebraherz, was willst du mehr?

Jetzt noch die restlichen Spiele erfolgreich absolvieren, Platz 4 erreichen, und dann haben wir doch noch eine versöhnliche Saison hinter uns gebracht. Und nächste Saison dann oben angreifen. Hoffentlich:redface: :(

Was die Trainerfrage angeht, muss ich so wie paar Andere vor mir, auch sagen, das ich froh bin, das ich diese Entscheidung nicht treffen muss. Müsste ich die Treffen, würde ich den Vertrag nicht verlängern mit KaBa. Denn dafür würde ich die ganze Saison betrachten, und nicht nur die letzten 3 Spiele, die auf einmal ganz okay waren nachdem einige im Stadion baumann raus gerufen haben. Und betrachtet man die ganze Saison, muss ich sagen, das man immer noch keine richtige Handschrift sieht, komische Ein- und Auswechslungen etc. Wie gut das das Ivo entscheiden muss und nicht ich ;)
 
Für MSV Verhältnisse fand ich das Spiel gestern durchaus okay, insbesondere die 1 Halbzeit.

Für die einen die Erfüllung einer lästigen Pflichtaufgabe (beim Tabellenletzten) und andere haben wiederum eine Leistungssteigerung erkannt. Auffällig in der ersten Halbzeit war für mich, dass man nicht nur gekämpft hat (ohne geht wohl in Liga 3 gar nicht) sondern auch spielerisch Akzente setzen konnte. Bei den zwei Hackenablagen dachte ich schon mein Rechner spinnt und ich wäre in der championsliga gelandet (Trikot paßte ja).

Alles im allen eine durchaus überzeugende Vorstellung. (sollte jetzt keine Pro Baumann Aktion hinten rum werden). :cool:
 
Fakten sind klar: 3 Siege, 9 Punkte kein Gegentreffer.

Den Unterschied zu bisher sollte machen, dass man über diese sehr erfreuliche Bilanz auch innerhalb der Mannschaft nicht übersieht, dass das allesamt Gegner mit akuter und auch gegen uns erfolgreich bestätigter Abschlussschwäche waren.

Wie in anderen Posts schon erwähnt hätte z.B. in Saarbrücken Ziemer alleine uns liquidieren können - und eigentlich müssen.

Wir sind nun erfreulicher Weise nahe am Kopfende des Mittelfeldes - bleiben aber Mittelfeld:

Ob wir da raus kommen entscheidet sich erst daran, wie konzentriert nun auch gegen die kommenden, unangenehmeren Gegner gearbeitet wird.

Wäre toll, wenn diese Herausforderung auf der nun erreichten Basis angenommen würde. Die Basis sah sehr ermutigend aus: Macht was draus!
 
Wir brauchen, meine Meinung, immer wieder einen, der sich aufschwingt, so wie zuletzt Gardawski. Der die Spiele entscheidet, Entschlossenheit und Kämpfertum beispielgebend einbringt.

Man hat sofort gesehen, wie das mit einem Kraftpaket, wie Ofosu eins ist, funzt, was da plötzlich abgeht an Dynamik. Im letzten Spiel war es das Gleiche, da war der Motor Patrick Zoundi.

Es ist nicht so, dass die anderen nicht wollen, aber sie sind eben noch nicht soweit, um es immer zu können. Starke Individualisten, welche diesem Haufen die Richtung ansagen, das ist es!
 
Ich würds eher auf ne Reaktion auf diverse Peiffkonzerte oder "Baumann raus!"-Rufe ansehen - also eventuell ein Zeichen der Mannschaft pro Trainer.
Wie auch immer, ich würd das im Moment (noch!) nicht zu hoch hängen. Abwarten, wie es weitergeht.

..würde ich auch so sehen...die Mannschaft kam aber zurück,(auf unser komm,komm..)Branimir kennt das noch aus der 2.Liga,übernahm da die Führung und unser Fußballlehrer schickte sich auch an.
Ich denke mal sie(die Mannschaft) ist verunsichert und kennt den "Umgang" mit den Fans nicht.....schade eigentlich,weil ich auch die Mannschaft nach dem Spiel feiere,auch wenn sie verloren haben,ich aber im gegenzug gesehen habe,daß sie gekämpft und eines Zebras würdig gebissen und getreten haben.......
 
Satz der Woche: "Watt ne Woche, Zebraherz watt willsu mehr"

Die Trainerfrage ist schwierig. Sportlich gebe ich denen recht, die sagen dass man mit KB wohl nicht in Liga 2 aufsteigen kann. Das Potenzial der Mannschaft ist da, und er macht eigentlich einen Stümperfußball draus. Erinnern wir uns an den Anfang der Saison, was da für ein begeisterter Fußball gespielt wurde (honoriert von der Kurve). Da hatte (etwas überspitz gesagt) der Trainer noch nicht seine Handschrift durchsezen können.
Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass die Verpflichtung von KB (oder überhaupt eines Trainers) zu dem Zeitpunkt sicher sehr schwer war und nur unter Aufbringung von viel privatem Zureden á la "trau Dich hier Trainer zu werden, obwohl das Finanzielle nicht geklärt ist" möglich war.

Ich möchte da nicht in Ivo´s Haut stecken.

Zum Spiel: Wir haben halt gegen den Tabellenletzten gespielt. Wie beim "schlechtesten 3-0 was ich je gesehen habe" unter der Woche bin ich überzeugt, dass wir gegen eine richtige Mannschaft beide Spiele verloren hätten und aktuell auf Platz 12 stünden. In meinen Augen hatten wir nur Glück, dass die Gegner so ein hohes Maß an Unvermögen mit in die Partie genommen haben.

Zum King: Beide Tore hat er bedingt mit vorbereitet. Beim 1-0 gewinnt er den Zweikampf im Mittelfeld, Pass auf de Witt, pass auf Gardawski 1-0. Der Hackentrick wieder auf de Witt vor dem Elfmeterpfiff war auch von Ihm. Ich würde mir wünschen, dass er mal wieder ein Tor macht, wo er sagen kann "das war meine individuelle Klasse". Ich habe Ihn jetzt nicht sooo schlecht gesehen.

Dann lese ich immer davon, dass wir ja dringend versuchen sollten Platz 4 zu erreichen wegen der DFB-Teinahme. Nehmen wir an wir gewinnen den Niederrheinpokal, sind wir dann nicht direkt qualifiziert? Das dachte ich nämlich bisher immer...
 
@Blochsberg

stell dir mal vor, wir gewinnen das NRP-Finale nicht. Stell dir mal vor, wir erreichen Platz vier ebenfalls nicht.
Da wäre es für die DFB-Pokal teilnahme besser, wir schaffen beides.

Gruss
 
Dann lese ich immer davon, dass wir ja dringend versuchen sollten Platz 4 zu erreichen wegen der DFB-Teinahme. Nehmen wir an wir gewinnen den Niederrheinpokal, sind wir dann nicht direkt qualifiziert? Das dachte ich nämlich bisher immer...

Wer gibt denn die Garantie, das wir den Pokal gewinnen, 2 heiße Eisen sind besser und erhöhen die Chance, am Ende nicht mit ganz leeren Händen dazustehen ;)

Zum Spiel, war eigentlich ne ordentliche bis gute Leistung ab dem 1-0
Vorher hatte der Gegner auch einige gute Chancen und wenn die 1-0 führen, wer weiß wie das ausgeht...
Nach dem 1-0 den Gegner beherrscht, der aber auch nicht wirklich die Klasse besass, uns später nochmal gefährlich zu werden. De Wit im OM hat mir sehr gut gefallen, sein Paß zum 1-0 war schon aller erste Sahen, den spielen in der 3. Liga nicht viele genauso.
Wer mir nicht gefallen hat war, trotz seines Tores, Bajic. Viele kleinere und größere Stellungsfehler, die man von ihm eigentlich nicht gewohnt sind. Bei einem anderen Gegner hätte das auch mal ins Auge gehen können, so konnte Bollmann das eine oder andere mal gut klären.
Die Doppel-6 war wieder sehr fehlerhaft, von da kommt für den Spielaufbau gar nichts und auch defensiv vor allem Ötztürk mit einigen schwächen.
Ich würde mir da den Legerwood mit einem Spielstärkeren wünschen, vllt Aycicek? Ich weiß gg BxB 2 ging das nach hinten, aber mit Legerwood hätte er dann einen Partner, der defensiv stärker ist und mehr Sicherheit ausstrahlt als Ötztürk. Das hätte auf jeden Fall den Vorteil, das wir auch mal von hinten spielen könnten und nicht immer nur langholz...

Naja, 3 Spiele-9 Punkte, die Ausbeute ist super, alles andere kann man drüber streiten :D
 
Nehmen wir an wir gewinnen den Niederrheinpokal, sind wir dann nicht direkt qualifiziert? Das dachte ich nämlich bisher immer...

Und richtig gedacht:

"... Teilnehmer
An den Spielen um den DFB-Vereinspokal auf DFB-Ebene 64 Mannschaften, und zwar die Mannschaften der Bundesliga und der 2. Bundesliga des abgelaufenen Spieljahres, die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände, der Meister, der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte der 3.Liga des abgelaufenen Spieljahres. ..."
Quelle: http://www.dfb.de/?id=160547

Wurde ja schon häufiger erfragt/diskutiert, vielleicht kann man es ja mal irgendwo anpinnen :-)
 
ok, doppeltgemoppelt hält halt besser :D

Ich habe auch nichts dagegen, wenn wir am Ende Tabellenvierter werden (und RBL keine Zweitligalizenz erhält) und wir dadurch im DFB-Pokal (und der Relegation) sind.

Dass wir gegen Exxen und/oder Uerdingen verlieren halte ich für ausgeschlossen, da können die so viele Trainer wechseln (beide) wie se wollen :D
 
Fakten sind klar: 3 Siege, 9 Punkte kein Gegentreffer.

Den Unterschied zu bisher sollte machen, dass man über diese sehr erfreuliche Bilanz auch innerhalb der Mannschaft nicht übersieht, dass das allesamt Gegner mit akuter und auch gegen uns erfolgreich bestätigter Abschlussschwäche waren.
D'accord. Mit Ausnahme von Rostock waren das nicht die schwersten Gegner.
Aber: altgediente Zebras wissen, das wir uns "generationenübergreifend" gegen genau diese Gegner immer schwer getan haben. Ein Sieg in Saarbrücken, um die Maximalausbeute der englischen Woche zu komplettieren? Da hätte ich keinesfalls drauf gewettet.
Ebenfalls vererbbar ist offenbar der gepflegte Masochismus des MSV-Fans: wenn wir verlieren, geht die Welt (meistens) unter, wenn wir gewinnen, waren die anderen eben (meistens) zu schlecht.;)
Lenz und das Gestänge haben uns gerettet, wie oben zu lesen war? Tja, das war in den 60er, 70er und 90er Jahren auch schon des öfteren so - ein guter Torwart hat nie geschadet, ob er nun Manglitz, Heinze, Macherey, Rollmann, Gill, Starke oder Wiedwald hieß. Keine MSV-Mannschaft in der ersten und zweiten Liga war jemals so stark, dass sie alle Chancen des Gegners ausschließen konnte.
Freuen wir uns einfach mal über neun Punkte in Serie und den vermiedenen Absturz in Liga 4. Vergleichen wir uns mit dem Schicksal der Aachener und der ersten Drittliga saison von Bielefeld. Könnte eine viel freundlichere Lebensperspektive geben - und abheben tut hier sowieso keiner. :D
 
Freuen wir uns einfach mal über neun Punkte in Serie und den vermiedenen Absturz in Liga 4. Vergleichen wir uns mit dem Schicksal der Aachener und der ersten Drittliga saison von Bielefeld. Könnte eine viel freundlichere Lebensperspektive geben - und abheben tut hier sowieso keiner. :D

Absolut bei Dir - freu mich uneingeschränkt über das Vergangene - würde mich nur gerne auch weiter freuen ;-).
 
Zurück
Oben