Alles nach St. Pauli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nach St. Pauli

Ich hatte wieder Tränen in den Augen. Die Leistung war unterirdisch. Berberovic,da Silva, Pamic und Jovanovic sollte man so schnell wie möglich loswerden - oder aufs Abstellgleis stellen.
Die Spieler spielen wie im Drogenrausch -Reaktionen gleich null -
Junge Spieler einsetzen, schlechter machen können sie es auch nicht.
Und lieber Trainer, soiel bitte wieder mit 2 Spitzen.
 
@notarius

Nur ein Blick auf die Tabelle reicht eben nicht. Mit Runjaic wären wir, rechnet man seine Bilanz hoch, auf dem 13. Platz. Auch nicht berauschend, aber in Anbetracht der Umstände völlig genügend.



Sag mal - willst du uns alle nur veräppeln?:rolleyes:

Im Frontzeck-Thread schreibst du:

"Warte mal ab! Frontzeck ist damals bei Gladbach auch ganz gut gestartet, wenn ich mich richtig erinnere. Habe es allerdings jetzt nicht extra nachgeguckt.

Und heute das Spiel hat Fin Bartels alleine gewonnen. Egal, wer da auf der Linie steht, wenn ein Mann vor dir so einen Lauf hat und der Gegner so viel umstellen musste, passiert das halt mal.

Noch kein Beweis für garnix!"



Bei anderen Trainern muss man erstmal abwarten, aber die Bilanz von Runjaic rechnest du einfach mal schon auf 34 Spieltage hoch und tust so, als sei Reck fuer alles verantwortlich. Du legst dir doch alles immer schoen so zurecht wie es gerade passt.:cool:


Runjaics "Erfolge" fußen auch mehr auf Einzelleistungen von Wiedwald - der hat halt einen Lauf gehabt. Mal dir mal die Welt weiter immer schön bunt.
 
ne bitte nicht ! würde mich über die Woche freuen wenn der Ofen endlich aus ist ! und die Leidenszeit vorbei ist.

Jung, solche Leute wie Dich kann ich leiden wie Zahnschmerzen! Wer dem eigenen Verein das Ende wünscht sollte sich schnellstmöglich vom Acker machen ... hier, beim einzig wahren Verein im Revier, hast Du nichts zu suchen.
 
Wie unterschiedlich ein Spiel doch in der Wahrnehmung sein kann. Ich selber denke 'okay, bis zum 2:1 habt ihr vieles richtig gemacht, das Spiel muss man nicht verlieren, durch Dusselligkeit und individuelle Fehler wurde nicht wenigstens der Punkt mitgenommen'. Dann ist das Spiel zu Ende, die Mannschaft bewegt sich in die Kurve und man ist gespannt was passiert. Rund 1200-1500 der noch verbleibenden Zebras, von über 2000, applaudieren und feuern die Mannschaft an. Es gibt Gesänge. Ich für mich denke, die Leute haben Feingefühl und gesehen wie der Tag gelaufen ist und ich zweifel nicht ganz an meinem Fußballverstand - auf der Rückreise schaue ich dann hier in das Portal und denke doch dass es mein erstes Fußballspiel gewesen ist.

So wie in Köln kämpferisch und gegen Aue teilweise spielerisch nicht alles toll war, trotz entsprechender Punktausbeute, so war es gestern nicht so schlecht wie es hier durch die Mehrheit gemacht wurde, trotz fehlender Ausbeute.

Bis zu diesem dämlichen 2:1 war man auf dem Weg einen Punkt zu entführen, welchen man sich bis dahin sogar ziemlich verdient hatte. Ja Pauli hatte mehr Zug zum Tor als wir, allerdings auch keine wirklichen Chancen und sie taten sich im Spielaufbau sehr schwer. Das lag daran dass wir bis zum zweiten Rückstand mitgelaufen sind und kompakt standen. Das ging natürlich dann auf Kosten des fehlenden eigenen Spielaufbaus, auch wurden im Gegensatz zu Aue die Flügel diesmal wieder deutlich vernachlässigt. So kam man nur zu einem "schmutzigen" Tor, was bei einem Punktgewinn am Ende alle hier als egal abgehakt hätten.

Die Entstehung beim 2 und 3:1 war einfach nur dumm und es wurde nicht mehr zielgerichtet verteidigt. Vor dem zweiten Gegentor lassen sich zu viele Abwehrspieler in Richtung des Ballführenden ziehen, vernachlässigen die Deckungsarbeit in der Mitte, speziell hier Kern. Bei dritten Gegentreffer zu viel Passivität gegenüber dem Paulianer auf außen und Koch in der Mitte bricht ohne Not den Laufweg in der Mitte ab, macht nicht mehr den letzten Meter der gereicht hätte den Ball zur Ecke zu klären oder den Angreifer zu stören. Das vierte Tor, geschenkt. Der Sieg am Ende verdient aber zu hoch. Nur von Kampflos, Söldner, total überfordert und Kreisliganiveau habe ich auch nicht so viel gesehen.

Trotzdem muss man auch sagen, dass die Aufstellung und die Auswechslungen mal wieder ein Geheimnis von Kosta bleiben werden - ferner kann ich nicht sagen, was ein Bomheuer auf dem Platz noch zeigen muss, damit er von Beginn an das Vertrauen bekommt. In jeder Spielminute die er ran durfte zeigte er Konstanz und zuverlässige Abwehrarbeit, ich kann mich nur an einen Fehler überhaupt erinnern. Dafür stellt man dann Koch in die IV anstatt ihn auf der 6er Position zu bringen, für mich unverständlich. Um bei der Abwehr zu bleiben, Kern seit 2 Spielen mit absteigender Tendenz im Stellungsspiel und Passgenauigkeit. Berbe, ich hoffe auf Perthel.

Öztürk hat mir gut gefallen, störte viel und machte lange Wege. Ebenso Brandy, was allerdings diesmal komplett auf Kosten der Offensive ging. Da Silva, ich kann nur meine Meinung aus der letzten Woche wiederholen, Spieler wie Domo und Jova wären hier virtuell gesteinigt worden, wenn nicht noch mehr. Hier auch wieder Unverständnis bei den Wechseln - brachte Toni schon über die erste HZ wenig, so tauchte er in der zweiten komplett ab, seine Lauf- und Einsatzbereitschaft war ein Witz. Warum stellt man hier eigentlich nicht früh um, stellt die Formation etwas anders und nimmt einen Baki in das Team, der auch Laufbereitschaft zeigt und in der Phase des Spiels auch etwas für den Angriff entwickeln kann? Warum ist er überhaupt wieder komplett raus aus dem Team? Seine Formkurve ging, bis auf ein Spiel, ziemlich nach oben und er hat dem Team sehr geholfen.

Pamic fand ich übrigens bis zu diesem dämliche Foul nicht wirklich schlecht, schon gar nicht wie hier beschrieben. Er machte die nötigen Wege, verhinderte einige Gegenstösse im Ansatz und suchte Räume und Anspielstationen vorne. Diese waren nicht wirklich vorhanden und somit ist man optisch sehr oft der Blödmann. Wenn man hier durch alle Spiel-Freds geht, übrigens die am meisten bemeckerte Position in unserem Team, egal wer die während dieser Partien ausübte. Vielleicht sollte da mal ein Umdenken einsetzen, dass der 10ner, neben der Torwart, die in unserem Team 'ärmste' Position auf dem Platz überhaupt ist. Und das hier auch schon Müller angezweifelt wird, manchmal sagt man lieber mal nix.

Ansonsten Pauli halt, manchmal knallte es in der Anfeuerung und manchmal störte die Touristen der Support. Der Knaller ein Sitzplatzbesucher, der sich über eine wehende Fahne beschwerte, als der Ball ständig in der anderen Hälfte war und die Eckfahne auf der eigenen Seite verdeckte. Die freundlichen und lauten Hinweise von rund gleich 20 Leuten haben ihn dann doch wieder daran erinnert, dass er in einem Stadion ist.
Noch festzustellen, auch wenn sie zum Schluss hin abgingen, Pauli hat in der Stimmung nachgelassen. Erst bei klarer Führung kam altes Feeling auf, die neue Sitztribüne war meistens komplett außen vor - auch hier macht die Veränderung der Atmosphäre keinen Halt, Tradition hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Nachbar! :verzweifelt:


Sonntag, 09:00 Uhr. Es klopft der Nachbar an. Sein Wagen ist noch immer in der Werkstatt. Ob er meinen haben könne, um Freundin A nach Hause zu bringen. „Klar, aber sei zeitig wieder da, denn ich muss meine Gartenmöbel zu meiner Mutter bringen und um halb zwei spielt der MSV.“

11:30 Uhr. Als Dank für die Gartenmöbel, darf ich mir anhören, wer und warum im Umkreis von 100 Km neuerdings die Krankenkasse in Anspruch nimmt. Sonntag geht anders.

13:20 Uhr. Gerade noch pünktlich den Laptop hochgefahren. Und schon steht mein Nachbar wieder in der Tür. Ob er meinen Wagen haben könne, um Freundin B abzuholen. Kein Thema.

14:15 Uhr. Ich verstehe zwar immer noch nicht Kostas taktische Aufstellung, aber so falsch kann es nicht sein. Es steht 1:1.

15:05 Uhr. Nachbar fragt, ob er meinen Wagen haben kann, um Freundin C nach Hause zu bringen. Hä? Welche Episode zwischen Freundin B abholen und Freundin C nach Hause zu bringen habe ich verpasst? Es steht 3:1.

15:20 Uhr. Versteinert sitze ich vor dem Laptop. Der MSV hat sich in Hamburg die obligatorischen Verletzten und Karten abgeholt. Nachbar steht wieder in der Tür, um den Schlüssel abzugeben. Ob er später nochmal das Auto haben könne? Freundin D wolle heute Abend für ihn kochen. „Und? Haben wir noch ausgleichen können?“ „Nein, 4:1 verloren“

Irgendwas mache ich in meinem Leben falsch. :cool:
 
Ich sehe es ähnlich wie GB. Grundsätzlich war die Defensivleistung über die gesamte HZ 1 hinweg OK. Während der ersten 45 Minuten habe ich auch keinen einzigen gesehen, der nicht wollte. Daß ich gleichzeitig auch keinen einzigen gesehen habe, der konnte, steht auf einem anderen Blatt.

Für mich persönlich DAS Grundproblem schlechthin ist das komplette Fehlen auch des kleinsten Fünkchens von Torgefahr. Da ist weniger als nichts. Leider ist das auch mittlerweile ein offenes Geheimnis und St. Pauli wird demzufolge auch nicht der einziege Gegner sein, der das weiß und dann auch über weite Strecken nutzt, indem sich fast die gesamten Defensiven fröhlich in das eigene Angriffsspiel einbringen. Dadurch entsteht dann natürlich Dauerdruck, dem dann unsere Abwehr, obschon durchaus bemüht, letztlich nicht standhalten kann.

Wir haben Nullkommanull Entlastung. Ein eigenes kontrolliertes Aufbauspiel findet nicht statt. Und wäre dem anders, würde es sich schlicht nicht lohnen. Es gibt sicher wesentlich unwilligere und einsatzbefreitere Stürmer als Exe, es gibt aber auch kaum ungefährlichere. Symptomatisch die einzige echte Chance, die wir aus dem Spiel heraus entwickelt haben. Bei anderen Mannschaften genügt dieser eine Zuckerpass für einen zählbaren Abschluss, wir benötigen eigentlich 50 davon.

Zielführende Flanken sind mittlerweile beim MSV Dinge, die der noch aus eigener Anschauung wissende Opa seinen zweifelnden Enkeln mühsam anhand von Zeichnungen erklären muß. Sinnvolle Kombinationen mit Beteiligung von mindestens 2 Spielern sind kaum zu entdecken. Und Fernschüsse heißen wohl Fernschüsse, weil sie uns fern liegen. Vorne ist einfach nix, gar nix und hinten hält unser Damm eben keine 90 Minuten. Bei dem aus o.a. Gründen entstehenden Dauerdruck ist das auch kein Wunder.

Sicher sind einzelne Spieler von uns auch nicht gerade für den Beruf des Profifußballers geschaffen. Zumindest nicht in Deutschland. Berbe, für mich auch Brosinski, Kern, Pamic oder ja, ich wage es, Exe, sind keine tragenden Säulen für eine Zweitligamannschaft, die eine Zweitligamannschaft bleiben möchte. Der Wille allein, den ich durchaus auch gestern gesehen habe, reicht nicht. Und ob mit oder ohe, das Ergebnis bleibt ja dasselbe. Für Einsatzwillen gibt es keine Punkte, außer vielleicht hier im Forum. Personelle Korrekturen in der Winterpause, bei anderen Klubs durchaus möglich, kann und wird es beim MSV aus nachvollziehbaren Gründen nicht geben.

Drehen wir es, wenden wir es, wie wir wollen, betrachten wir es aus allen möglichen Richtungen: Der MSV bleibt bis ganz zum Schluss in der "Verlosung des Schreckens". Regensburg, Sandhausen, Aue: Die 3 Dinger müssen gewonnen werden, egal wie, egal warum, egal wodurch. Alles andere ist Tagträumerei und Wunschdenken, bis hin zum Drogenrausch.

Es bleibt uns nichts anderes übrig, bei aller Einzelkritik und bei allen Einzelenttäuschungen, das große Ganze weiterzuverfolgen, was nichts anderes heißt, als gemeinsam mit allen Mitteln eine Endabrechnung zu erzwingen, die den Verbleib in der Klasse erzwingt. Einzeldresche trät zu nichts Gutem bei, die Erkenntnis, daß wir nur Pflaumen in unseren Reihen haben auch nicht. Unsere Mittel sind nicht besser. Vielleicht sind es aber unsere Fans und unser Beitrag, den wir zähneknirschend einfach weiter leisten müssen.
 
Auf der Reeperbahn nachts um halb 1 ...

So! Zurück aus HH. Sind gestern gegen 22:15 angekommen. Was soll ich zu diesem Wochenende sagen?

- Sehr schöne Hinfahrt, 2x Köpi 5L-Fass vernascht mit nem Bekannten im Bus
- Einchecken im Hotel
- Danach Stadion angeschaut und anschließend lecker essen im "Feuerstein" für wenig Geld...
- Ab zum Hotel und dann auf den Kiez
- "Thomas Read" war in meinen Augen ein Reinfall. Bis 21:00 Uhr hätte man auch ohne das Bändchen reingekonnt und die Aktion mit dem Freigetränk war auch irgendwie nicht jedem in dem Laden da bekannt...naja der Wille zählt...
- Sehr viele nette Gespräche geführt am Wochenende...zum Thema Insolvenz, Zukunft des Vereins usw.
- Die Halbzeitpause war eine der schönsten Halbzeitpausen seit langem. Nach dem 1:1 keimte Zuversicht...

Sportlich: Pamic ist einfach nur Dumm und schadet durch seine dumme gelb-rote Karte dem verein. Mit 11 gegen 11 wären wir vielleicht nochmal zum Ausgleich gekommen.

Aber so war klar dass uns Pauli in Überzahl zerlegt...

Müller hat in meinen Augen nicht viel falsch gemacht.

Der Capo auf dem Zaun hat in meinen Augen nicht wirklich was gerissen. Immer dieselben Sachen... Manchmal hatte ich das Gefühl er wartet auf Kaffee und ein Stück kuchen... Da gabs auch mal bessere Jungs auf dem Zaun...aber vielleicht täusche ich mich auch...

So! Nun Mund abwischen und Mittwoch ganz wichtige 3 Punkte holen!

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Meinung

Trotz allem schöner Trip nach Hamburg, St.Pauli Atmosphäre wirklich gut. Der FC hatte grosse Probleme im Spielaufbau, Publikum war unzufrieden, nur konnte der MSV nichts draus machen da entweder sofort der eigene Fehlpass kam oder dem annehmenden Spieler springt der Ball 5 Meter weg. Es gab nur eine Torchance durch Ex, aber was für ein harmloser Roller. Das 1:1 ein Glücksfall.
In HZ geht das so weiter, nur war klar wenn St.Pauli irgendwie strukturiert nach vorne spielt fällt auch ein Tor und so war es auch. Der MSV hätte eigentlich mit dem 1:1, das dirket vor der Pause fiel und nicht gerade zur Sicherheit von Pauli beitrug, ruhig sein Spiel aufziehen können, nur das kann man eben nicht.
Warum Pamic weit von eigenem Tor, vorbelastet mit Geld, mit vollem Risiko so einsteigt bleibt sein Geheimnis.
 
Naja, da muss ich den Pamic jetzt aber mal in Schutz nehmen. (Ausnahmsweise)

Pamic hat seinen Gegenspieler nicht berührt.
Der ist gekonnt abgehoben.
Wenn er nicht in den Zweikampf geht, sondern vorher abbremst,
wird auch gemeckert und ihm wird fehlender Einsatz vorgeworfen.

Er musste ja auf den Gegenspieler zugehen und versuchen an den Ball zu kommen. Das der Gegenspieler diese Einladung dann annimmt und abhebt, dafür kann er nichts. Auch kann er nichts dafür, das unsere Schiris hier in Deutschland alles weichgespühlte Muttersöhnchen sind, die jeden kleinen Rempler abpfeiffen oder mit einer Karte ahnden.
 
Naja, da muss ich den Pamic jetzt aber mal in Schutz nehmen. (Ausnahmsweise)(...)

Ich persönlich finde sowieso nicht, dass man die schwache sportliche Situation auf einzelne Spieler reduzieren sollte/kann. Fand's auch gestern etwas befremdlich, dass Leute neben mir gejubelt haben, weil da Silva sich verletzt hat. Frust hin oder her.

Zum Spiel: Wir haben ein großes Problem auf den Außen. Kern und Berberovic waren gestern mal wieder extrem schwach. Entweder werden die beiden überlaufen oder aber die beiden bleiben nicht konsequent bei ihren Gegenspielern. Sieht man bei Kern beim 2:1 ganz gut. Warum er da auf den ballführenden Spieler geht, der eh parallel zur Seitenlinie von zwei anderen attackiert wird, bleibt sein Geheimnis. Dadurch steht Bartels blank und muss nur einschieben. Wenn die beiden mal an die Grundlinie kommen und flanken können, endet das meistens in einem Konter oder einem Abstoß für den Gegner. Exemplarisch das Tor von Kern ;-) Der rutscht zwar rein, aber 95% der Flanken von Außen werden eben wie diese Flanke ins Niemansland gedroschen.

Im Mittelfeld setzt sich das fort. Brosinski hat eigentlich Potential - ist schnell, hat einen guten Schuß und eigentlich auch die Technik um die Position ideal zu besetzten. EIGENTLICH. Meistens ist er aber so wie gestern - ein, zwei Aktionen sitzen nicht, schon sieht man ihn das ganze Spiel nicht mehr. Kollege Brandy gehört meiner Meinung nach gar nicht auf die Außen. Und wenn er da spielt, zieht er konsequent in die Mitte. Da ist er auch als Einziger einigermaßen torgefährlich (nach unseren Standards), ändert aber nichts daran, dass er recht häufig seine Seite unbewacht lässt und der Gegner dadurch ständig auf seiner Seite in der Überzahl ist. Kann mich in dieser Saison auch an keine Flanke von ihm erinnern, die tatsächlich vom Flügel kam. Sollte als Spitze oder 10er fungieren.

Insgesamt fand ich die Niederlage gestern extrem unnötig. Wenn wir in der Lage gewesen wären ein eigenes Spiel in irgendeiner Form aufzuziehen, wären wir auch zu Chancen gekommen. Pauli stand hinten alles andere als sicher.

Ich bin mal auf die nächsten Aufstellungen gespannt. Wenn's nach mir geht, sollte Koch in jedem Fall als AV ran, da haben wir gerade die größten Probleme. Ich würde auch Wolze mal wieder eine Chance im LM geben, verstehe nicht, warum da Runjaic lieber auf positionsfremde Spieler setzt (Domo, Brandy, zeitweise sogar Pamic). Es wird nicht einfacher...
 
Das größte Manko ist unsere Abwehr , und ganz besonders Berber ist die größte Pfeife mit stammplatzgarantie . Frage mich wie das weitergehen soll?
Am besten die erste auflösen , zwei drei Spieler behalten und die zweite zur ersten machen . Die spielen auch nicht schlechter!!
 
Aus Pauli wieder back :D
Spiel ******** :mecker:
bis auf Koch,Müller und Kern hätte man alle anderen Auswechseln können :fluch:
Bin mal gepannt wie es nun Mittwoch weiter geht :eek:
und dann ab nach Paderborn :huhu:
 
Ganz kurz:
- Ergebnis 1-2 Tore zu hoch
- Pamic darf Gott sei Dank am Mittwoch nicht mitspielen
- Außenverteidiger + Flanken katastrophal
- Passgenauigkeit stellenweise im Minusbereich
- entspannte Rückfahrt

Spieltagsthread kommt nachher, bin gestern Abend am PC eingepennt :D
 
bis auf Koch,Müller und Kern hätte man alle anderen Auswechseln können :fluch:

Wir sollten natürlich jetzt nicht auf einzelne Spieler eingehen aber die Sache mit Kern finde ich schon lustig. Trotz seinem Tor hatte er nicht den besten Tag. Hat sich oft überlaufen lassen und sah bei beiden Toren nicht gut aus. Auch wenn das erste Tor auf Brosinkis Kappe geht, der nicht mitgelaufen ist.

Abgesehen davon finde ich die Niederlage nicht so schlimm. St.Pauli sollte nicht unser Anspruch sein, denn die haben viel mehr Qualität auf dem Rasen. Wichtig ist, dass wir jetzt gegen Union gewinnen!
 
http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1032975&postcount=8

Mittwoch der 2 Heimsieg und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus :zustimm:

..ich weiß,du bist wie ich(und auch einige andere Hartgesottene! hier)und glaubst fest an den zweiten Heimsieg...aber..wie soll der zustande kommen?

HALLO MANNSCHAFT
wir gehen zu ELFT auf den Platz,und so verlassen wir diesen auch wieder!!
Die nxte Rote Karte müßte mit einer gehörigen Geldstrafe intern belegt werden,und von wegen Weihnachtsmarkt und Kochduell...IHR würdet bei mit laufen,Flanken üben...Zweikampf,bis es euch an den Ohren rauskommt.
Das,was Ihr auf dem Platz zeigt,spottet jeder Beschreibung,so locken wir bestimmt keine Sponsoren an...die brauchen wir aber...und Ihr auch....:fluch:
 
...

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich renne immer noch zu jedem Heimspiel und sehe mit Paderborn für mich noch nie dagewesenen 9 Spiele am Stück live vor Ort - und zu Deinem einleitenden Satz; ich bin gespannt, wer gegen Union auf dem Platz steht.

Muß man sich hier rechtfertigen und eine Existenzberechtigung abgeben, nur weil die Wahrheit gesagt wird?

Der dezimierte Kader hat auf vielen Positionen versagt, s.o.

Der Trainer hat keine Impulse gebracht.

Das Management hat schlechte Arbeit abgeliefert.

Der Geschäftsführer udn der Vereinsvorstand haben eben dieses Niveau, es passt doch alles zusammen.

Und T. willi kutschiert die Spieler durch die Gegend und kriegt auch noch Geld dafür.

Kaum zu glauben.

Am besten betteln wir irgend jemand nach Geld an und bauen alles neu auf.
 
aber wer ist an diese sportliche Situation denn Schuld?
Das sind Profis und die sollen Ihren Job endlich mal erledigen oder zum Gärtner oder sonst was umschulen.
Kredit hat da keiner mehr von mir.

Hi Thomas,

ich gebe Dir absolut Recht, dass wir da einige dabei haben, die besser als Stehgeiger aufgehoben sind, aber es gibt jede Menge Rahmenbedingungen, warum das so ist.

Ich will jetzt nicht jeden einzelnen Punkt wiederholen, aber die alte sportliche Leitung hat komplett versagt und diese Altlasten sind angesichts unseres Finanzdesasters durch Kosta und Ivo nicht einfach so weg zu wischen.
Offensichtlich war der desaströse Fitnesszustand, der sich signifikant wohl erst im neuen Jahr verbessern wird. Ebenso wie hoffentlich diese Verletztenseuche.

Ich halte viel von Nobbse, dass weißt Du ja. Der beschäftigt sich am Anfang der Saisonvorbereitung 24 Stunden am Tag mit der Abwehr, bis er aus seiner Truppe die vermeintlich Besten gefunden hat. Die lässt der dann bedingungslos zusammen trainieren, immer und immer wieder. DAS ist dann das Fundament, auf dem der aufbaut.

Die Krux ist, dass Du im Laufe der Saison nicht die Zeit zu diesem Einspielen hast, oder das kostet Dich ein Haufen Punkte. Genau das hat uns das Genick gebrochen. Dieser Mix aus Verletzungen und Unfähigkeit des ehemaligen Torwarttrainers.

Nur ein Beispiel. Ich will die Truppe da wahrlich nicht in Schutz nehmen. Wenn ich merke, dass der Trainer kein Konzept hat und das Training zu lasch ist, wenn es denn mal ist, dann mache isch halt selber mehr. So sollte ein Profi eigentlich ticken. Mir tuen in erster Linie Spieler wie Müller, Wiedwald, Hoffmann, Brandy leid, die in jeder anderen Mannschaft locker Platz finden würden.
Insbesondere auch Kern. Der Junge wurde hier Jahre verar.scht und ist immer noch Feuer und Flamme auf dem Platz. Zudem ist er auch noch einer der Besseren. Sicherlich begrenzt in seinen Mitteln, aber immer da!

Mit dem Kredit ist das so eine Sache. Die gerade Genannten haben den von mir, einige andere nicht.

Bei einem sind wir uns aber sicher einig: Bis Mittwoch. ;)
 
Aber deshalb unkritisch sein?

Auf keinen Fall!

Gemessen an dem, was er drauf haben sollte, bin ich von Coach Kosta enttäuscht - Taktik, Auswechslungen, da kann man schon ins Grübeln kommen.

Machen wir uns nichts vor, von jedem neuen Trainer wird Großes erwartet.
Einige Auswechslungen habe ich auch nicht verstanden, insbesondere seine Nibelungentreue zu Pamic, aber die Trainigskibitze haben ja schon ausführlich angemerkt, dass er zumindest da wohl jedem Trainer auffallen muss. Vielleicht erhofft Kosta sich den Durchbruch auf den wir hier schon viiiel länger warten.

Ich habe aber das Gefühl, nachdem auch ich jetzt viel zu viele Trainer kennenlernen durfte/musste, dass er einer sein kann. Ab der Rückrunde wird es aber zur tatsächlichen Bestandsaufnahme kommen. Dann hatte er genug Zeit, inklusive Winterpause, Dinge zu korrigieren.

da sollen die Bomheuer, Hennen etc. schlechter sein? Bajic und Sukalo - gut nach hinten, nach vorne Meister im Schlafwagenfussball.

Sehe ich auch so. Wahrscheinlich geht es ihm um die Frage der Erfahrung. Zum Einen vermutete er sicher, dass die (halbwegs) eingespielt sind und zum Zweiten, dass sie einen entsprechenden Status im Team haben.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich renne immer noch zu jedem Heimspiel und sehe mit Paderborn für mich noch nie dagewesenen 9 Spiele am Stück live vor Ort - und zu Deinem einleitenden Satz; ich bin gespannt, wer gegen Union auf dem Platz steht.

So ist es! ;)
 
@Hanusch

was heisst denn "tust so, als sei Reck für alles verantwortlich"?

Faktisch haben wir nach vier Spieltagen 0 Punkte gehabt und sind erst jetzt wieder von ganz untern rausgekommen. Wer soll dafür anders verantwortlich sein als Reck? Was kann Runjiac dafür?

Keine Ahnung, was du damit sagen willst!
 
Hatte mich am Sonntag nun kurzerhand entschieden, doch nach Pauli zu fahren, um vor meiner Abschlussprüfung etwas Ablenkung zu erhalten.
Das die Freude dann doch so getrübt wurde, war schon aufgrund des defimierten Personals fast schon zu erwarten aber sich so wie in Halbzeit zwei vorführen zu lassen, das tat schon weh!

Zum Spiel will ich ansonsten nicht viel weiter sagen, da schon soweit alles nötige gesagt wurde.
Es bleibt nur festzuhalten, dass es eine geile Tour war, die aber von einem Trauerspiel begleitet wurde.

Gruß
 
Video aus Pauli online

Auch wenn's momentan wohl nichts belangloseres gibt, hier ein kleines Video zum Kick am Kiez. Es ist diesmal etwas ... "anders".

WICHTIG, WICHTIG: YouTube hat bei Sekunde 0:12 Werbung geschaltet – vom S***05-Fanshop. Der Kommerz ist eine dreckige N***, tut euch den gefallen, und klickt es einfach weg, ich kann nichts dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Absolut geiles Video, Respekt luette!
Hat richtig was künstlerisches :)

PS: Am smartphone muss man nichtmal die schei.sse Werbung ertragen:top:
 
Mal als Frage, die da waren. War das beim Spiel gegen uns?

http://www.bildblog.de/44172/denkt-...m=feed&utm_campaign=Feed:+bildblog+(BILDblog)


BILD
Denkt wieder niemand an die Kinder
Man soll ja nie von Vorsatz ausgehen, wo einfache Dummheit als Erklärung auch ausreicht. Vielleicht haben die Leute, die für die Hamburger "Bild"-Ausgabe über den FC St. Pauli schreiben, tatsächlich keine Ahnung von ihrem Gegenstand, wenn sie fragen:


bild_paulivize.jpg



Wäre ja mal wieder ein "starkes" Stück der Blöd.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben