Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

hsv u. die ziegen haben jetzt planungssicherheit. die wölfe übernehmen jetzt den job vom hsv, jedes jahr die reli spielen.
ein gutes hat das ganze, beide machen uns das stadion voll!!
 
VW wird noch packen, aktuell kommt ja praktisch nur noch Määnz in Frage, der Rest eher nicht.
Und was diese Jecken da in HH abgeliefert haben, gegen eine verunsicherte und immer leicht anfällige Truppe 90 fast ohne Chance, nur Beton angerührt, und dennoch einige Hochkaräter zugelassen, das sieht alles miserabel aus.
Meinetwegen können die auch gerne runter kommen, ist eine schöne Auswärtstour

Zum Thema Köln: ich wusste ja immer schon, dass deren Mob vor nix fies ist und sich immer wieder selbst an Niveau unterbietet. Was sie gestern aber abgefeiert haben ("Zieler bring dich um!" etc, usw) das ist jenseits aller asozialen Auswüchse.

Mal ganz abgesehen davon, dass der Verein wohl nun auch gegen dieses Pack ermittelt: wenn bei rassistischen Auswüchsen ein Spielabbruch in Frage kommt, dann sollte man das auch hier gerne mal in Erwägung ziehen.

Was mir auch Sorgen bereitet: es waren nicht nur ein oder 2 Verwirrte, nein, der Capo hat das per Megafon angefeuert und auch noch viele andere Irre als Unterstützung gefunden.
Von Zivilcourage in Form von: "haltet die Fresse, ihr Idioten!" aus den eigenen Reihen habe ich noch nichts gehört.

Das geht gar nicht. Abartig. Mieses Karma, wird bestraft. Wie man sieht.
 
Ich hab da mal was vorbereitet:

Das Ende der ewigen Tabelle der zweiten Bundesliga sieht dann wohl bald erst mal so aus:

ewigeTabelle.JPG
 

Anhänge

  • ewigeTabelle.JPG
    ewigeTabelle.JPG
    18.8 KB · Aufrufe: 1,137
Der HSV wird den Etat bei Abstieg von 50 auf 30 Mio. senken. Sollte Kühne wieder einspringen und nochmals zweistellige Millionenbeträge locker machen, traue ich dem HSV etwas aufzubauen und nach dem direkten Wiederaufstieg eine deutlich bessere Rolle als jetzt in der Bundesliga zu spielen. Das dort so viele Spieler Verträge für die 2.Liga haben finde ich aber schon erstaunlich in solhen Gehaltsklassen.
Könnte ein Glücksfall für den Verein werden, wenn denn alles glatt läuft nächstes Jahr.
 
Was und wieso sollte sich denn an der Situation verbessern, wenn Kühne noch mehr Kohle reinsteckt? Ich glaube eher, der Verein braucht mal nen klaren Schnitt. So wie wir damals, was rückblickend und Stand heute eigentlich, so unglaublich es klingt, ein Glücksfall war.
 
Was und wieso sollte sich denn an der Situation verbessern, wenn Kühne noch mehr Kohle reinsteckt? Ich glaube eher, der Verein braucht mal nen klaren Schnitt. So wie wir damals, was rückblickend und Stand heute eigentlich, so unglaublich es klingt, ein Glücksfall war.

Glücksfall 2.Liga war damit gemeint.
Allerdings ist Hauptproblem ist doch nicht Kühne, sondern ein Kader voller Besserverdiener mit langfristigen Veträgen, die man nicht loswird und die es nicht schaffen ihr Niveau auf den Platz zu bringen. Kühne und Hellmich haben nicht viel miteinander gemeinsam. Während bei uns das Geld rausgezogen wurde hat man in Hamburg deutlich mehr Geld reingesteckt, teilweise sogar zweistellige Millionenbeträge, die nicht zurück gezahlt werden müssen. Die sportliche Misswirtschaft ist das Hauptproblem. Die Kaderplanung, sportliche Führung, Trainerwahl und vor allem die internen Machtkämpfe. Vielleicht muss der Weg erstmal wieder über hungrige Spieler, Trainer und Manager ohne Millionenverträg gehen. In der Bundesliga würde es für den Verein doch jedes Jahr so weitergehen.
 
Keine Ahnung wer das gestern mitbekommen hat, aber die Rufe der Kölner Richtung Zieler waren wieder unterste Schublade.
Da wurde Enke und Zielers Mutter erwähnt aber in einer Art,das ich -der ja schon viel gehört hat- kurz verwundert da saß.
Und es waren nicht irgendwelche aus der Kurve, die Leute die man hörte,hatten ein Megaphon...
 
Glücksfall 2.Liga war damit gemeint.
Allerdings ist Hauptproblem ist doch nicht Kühne, sondern ein Kader voller Besserverdiener mit langfristigen Veträgen, die man nicht loswird und die es nicht schaffen ihr Niveau auf den Platz zu bringen. Kühne und Hellmich haben nicht viel miteinander gemeinsam. Während bei uns das Geld rausgezogen wurde hat man in Hamburg deutlich mehr Geld reingesteckt, teilweise sogar zweistellige Millionenbeträge, die nicht zurück gezahlt werden müssen. Die sportliche Misswirtschaft ist das Hauptproblem. Die Kaderplanung, sportliche Führung, Trainerwahl und vor allem die internen Machtkämpfe. Vielleicht muss der Weg erstmal wieder über hungrige Spieler, Trainer und Manager ohne Millionenverträg gehen. In der Bundesliga würde es für den Verein doch jedes Jahr so weitergehen.
Jein. Kühne hat viel Geld ausgegeben, aber auch einen satten Anteil am Verein bzw der Fußball-Gesellschaft bekommen.
Das kann ein sehr großer Gegenwert sein.
Sobald die mal wieder Land sehen, werden die Kühne-Erben (der wird nicht ewig leben) womöglich abkassieren.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich habe gestern das Ende der Zusammenfassung vom Spiel SC Freiburg gegen die Bayern gesehen. Die Bayern führten schon mit 2:0 und die Stimmung im Stadion schien sehr ruhig zu sein. Man hörte ein paar Pfiffe aber auf mich machte es den Eindruck das man damit nicht den SC Freiburg sondern die Übermacht der Bayern auspfiff. Kann gut sein dass ich mich täusche aber irgendwie hatte ich den Eindruck.
 
Tja, das "Sportliche" ist nur das Eine..................

https://www.finanzen.net/anleihen/a1pgvn-hamburger-sport-verein-ev-anleihe

upload_2018-3-6_7-52-23.png


Ergänzende Erläuterungen eines in Sachen Finanzen sehr kritischen und gut informierten Bloggers:

5. März 2018 um 13:24 Uhr
Die Fan-Anleihe des HSV ist im freien Fall: aktuell bei 67% (62% Tagestief). Ramschniveau! Am Markt glaubt fast keiner, dass der HSV die Anleihe bei Abstieg wird zurückbezahlen können. Der Stecker wurde beim HSV ganz deutlich bereits am 27.12.2017 gezogen. Seitdem sieht sich die Anleihe einem starken Verkaufsdruck ohne Käufer ausgesetzt. Also weit vor einem Trainerwechsel oder noch deutlich VOR der Transferperiode. Todt und Bruchhagen sind in dem ganzen Spiel doch nur Laiendarsteller in unbedeutenden Nebenrollen. Wer da wohl dem HSV seine Freundschaft und Unterstützung aufgekündigt haben mag?
 

Anhänge

  • upload_2018-3-6_7-52-23.png
    upload_2018-3-6_7-52-23.png
    32.7 KB · Aufrufe: 1,010
Die Anzeichen, dass es beim HSV nun wirklich zu Ende geht werden immer mehr. Jetzt nehmen sich die millionenschweren Versager sogar raus, mit Helm-Peter den LETZTEN, der den HSV öffentlich noch sympathisch repräsentiert auszulachen :esreicht:



Nachtrag: die öffentliche Demütigung geht weiter :mad:

28471853_1733350630041711_3229389169440097525_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FUMS hat einen Achtungs-Text an alle geschrieben, die den Sekt schon kalt gestellt haben. Der HSV ist noch lange nicht abgestiegen!

Ich wäre auch gerne einmal so optimistisch, wie jene Leute, die den HSV nach dem mageren 0:0 gegen Mainz schon zum HS-Ciao machen. Der Fußballgott spielt ein perfides Spiel mit uns und wir fallen jedes Jahr aufs Neue darauf rein. Das Drehbuch von Staffel 55 der Serie „Jurassic Volkspark“ ist natürlich dieses Mal heftig, aber wir sind ja noch in der Phase, in der dem Publikum ein offensichtliches Ende eingeprügelt wird, bevor die große Wende kommt.

Weiterlesen: https://fumsmagazin.de/kommentarundkolumne/hsv-abstieg-never-my-friend-never/

Und irgendwie ist das doch von uns allen die große Angst.. :hrr: :D
 
Kann gut sein dass ich mich täusche aber irgendwie hatte ich den Eindruck.

Dieser Eindruck täuscht nicht. Wenn in Freiburg gepfiffen wird, gilt das in 99% der Fälle dem Gegner, dem Schiedsrichter oder beiden, von paar vereinzelten Leuten, die nichts verstanden haben, mal abgesehen. Gerade gegen die Bayern ist solch ein Ergebnis ja jetzt auch nichts was man unseren Spielern zum Vorwurf machen könnte.
 
der :kacke: jesus tedesco wildert in der 2. liga!! mal sehen, wen die so alles abgreifen wollen....bestimmt in der nürnberger filiale.
 
Inzwischen gibt es auch die ersten Verabschiedungen von den Ziegen. Wer Hohn erzeugt braucht sich um den Spott nicht zu sorgen.

IMG-20180306-WA0008.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20180306-WA0008.jpg
    IMG-20180306-WA0008.jpg
    46.8 KB · Aufrufe: 815
Hach, wat is dat schön. Es gibt Popcorn beim HSV.
Willkommen in Liga 2. Zeit für Schnittchen und Träumereien und Anekdoten ist vorbei. Gab Zeit...
Wenn jetzt noch der ungesunde Kühne das sinkende Schiff verlässt, haben die tatsächlich ne Chance für einen Neuanfang.
 
Hach, wat is dat schön. Es gibt Popcorn beim HSV.
Willkommen in Liga 2. Zeit für Schnittchen und Träumereien und Anekdoten ist vorbei. Gab Zeit...
Wenn jetzt noch der ungesunde Kühne das sinkende Schiff verlässt, haben die tatsächlich ne Chance für einen Neuanfang.

Ohne Kühne? in welcher Liga soll der Neuanfang den stattfinden?

Für den sehr sympathischen Bruchhagen tut es mir Leid, dass er sich auf seine alten Tage diesen Quatsch noch angetan hat. Bereut er vermutlich selbst am meisten.
Zum HSV an sich fällt mir langsam wirklich nichts mehr ein :neutral:.

Ich glaub die Euros werden ihn darüber hinwegtrösten. Bruchhagen verdient nicht schlecht in Hamburg.
 
[...]
Ich glaub die Euros werden ihn darüber hinwegtrösten. Bruchhagen verdient nicht schlecht in Hamburg.

Geld hat Bruchhagen so oder so genug, es ging ihm eher darum nochmal etwas aufzubauen,
wenn man aber nicht mal die Chance erhält und dann so rausgeschmissen wird, dürfte ihn das schon ärgern.

Verstehe eh nicht warum er nicht einfach den Ruhestand genossen hat, stattdessen begibt er sich mit ner Fackel in ein Pulverfass.
 
Na ja, daß bei der "Erfolgs- und Titelpumpe HSV" alle derzeit verantwortlich wirkenden die Segel streichen müssen, ist ja eigentlich logisch und auch nicht ganz unverdient. Daß allerdings nun ausgerechnet Oberschönfärber Wettstein den Vorstandsvorsitzenden geben darf, ist ein weiterer Meilenstein des dort regierenden Aberwitzes. Aufgrund welcher tragfähigen Annahmen er beispielsweise felsenfest eine Garantie zur Zulassung zur 2. Liga behauptet, ist nicht nur mir, sondern auch wirklichen Kennern des Vereins ein Rätsel. Nun gut, wir werden sehen und wir werden ggf lachen.

1. Klar dürfte sein, daß die Milchmädchenrechnungen, die teilweise auch in den dortigen Gazetten zu lesen sind, nicht aufgehen werden. Ein Kostic wird den HSV ganz sicher nicht für die einst bezahlten 14 Mio € verlassen. Douglas, Wallace, Van Drongelen - die wenigen möglicherweise für andere Vereine wirklich interessanten Spieler werden die Transferbilanz ganz sicher ebenfalls nicht schönen können. "Alte" (oder zumindest sehr alt wirkende) und gleichzeitig hoffnungslos überbezhlte Hasen wie Hunt, Holtby, Sakai und Salihovic werden ihren "Fürstensitz Stellingen" ganz sicher nicht mit finanziellen Verlusten verlassen, was nichts anderes bedeutet, als daß sie entweder gar nicht oder aber nur mit zünftigen Abfindungen versehen, das Weite suchen werden. Bleiben noch die völlig überhöhten "Ausnahmetalente" Arp und Ito, die ihren Marktwerk allerdins mittlerweile in realistischeren Regionen wiederfinden dürften, als im Spätherbst letzten Jahres. Ergo: Der Kader reitet den HSV nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ganz tief in den Schmodder.

2. Im Laufe einer Zweitligasaison eine Fananleihe der Größenordnung von ca 13 Mio € zurückzahlen zu müssen ist nicht ganz einfach. Aus den liquiden Mitteln des HSV sogar ganz unmöglich. Umschuldungen gelingen nur dann, wenn die Bank "Wolkenkuckucks Brothers" heißt und in der "Spendierhosenallee" ansässig ist. Was automatisch zu.......

3. ........führt, nämlich Gurkenimperator Kühne, der allerdings erstens bereits selbst bei der chronisch investorengläubigen DFL zwangsläufig unter Beobachtung steht und zweitens ohnehin in letzter Zeit auch vom Verein mehr oder weniger vergrätzt und verärgert wurde. Aber selbst wenn beides nicht der Fall wäre: Kühne hat dem Verein niemals Gelder geschenkt. Die Mär vom selbstlosen Gönner und Edelfan ist längst widerlegt. Sämtliche Mittel wurden nur gegen den Gegenwert von Vereinsanteilen zur Verfügung gestellt und diese Anteile sind nun samt und sonders bis auf meines Wissens noch um die 2 % bereits in diesem Sinne "verwendet" worden.

4. Die TV-Gelder fallen ins Bodenlose. Wenn 50 % des diesjährigen Budgets ankommen, wäre das viel.

5. Ob die wenigen potenten Sponsoren neben Kühne das "Abenteuer 2. Liga" miterleben wollen, steht in den Sternen. Ich selbst kann mir die Großmogule von "Fly Emirates" nicht wirklich als zuverlässige Partner in der Hemdsärmeligkeit der 2. Liga vorstellen. Adidas mußte wegen anhaltender Erfolglosigkeit nach Zahlung einer deftigen Signing Fee, der einigermaßen optimistische Plazierungen in der Bundesliga zugrundelagen, sogar nicht wenig Geld zurückgezahlt werden. Ein Vorgang, von dem ich im Zusammenhang mit Profifußball zum ersten Mal gehört habe.

Ich bin sehr gespannt, ob der neue Vorstandsvorsitzende Wettstein das Fenster, aus dem er sich lehnte, auch wieder selbst ordnungsgemäß schließen kann oder ob Prag 1618 grüßen läßt.

Was den Neuanfang in Liga 2 betrifft, habe ich schon aus Gründen der Lizenzerteilung ziemliche Zweifel. Aber auch angenommen der HSV wäre zugelassen, sehe ich da nur sehr wenige Anzeichen dafür, daß dort tatsächlich von Grund auf renoviert wird. Denn der HSV scheint zuallererst sein ureigenes Motto "Neuer Wind durch alte Kamellen" zu leben, was nicht nur einen logischen Widerspruch darstellt, sondern auch insgesamt mit wenigen Ausnahmen zu nichts Anderem führt, als daß langjährige Pfründe, wenn nicht ganz und gar erhalten, nur neu umverteilt werden.

Kaum "geht" ein Verantwortlicher durch die HSV-Drehtür nach draussen, kreischt die Gemeinde fallweise nach Magath, Hrubesch, Hunke, Riekhoff, Doll usw usf. Nur gut, daß der arme (meine ich in diesem Fall wirklich ernst) Uwe schon so alt ist. Auch aktuell schon wieder und immer noch: Hollerbach, Cardoso, Bernd Hoffmann. Hauptsache "Raute im Herzen". Sie kommen und gehen alle immer wieder. SO wird das auf ewig nix werden.
 
.......

3. ........führt, nämlich Gurkenimperator Kühne, der allerdings erstens bereits selbst bei der chronisch investorengläubigen DFL zwangsläufig unter Beobachtung steht und zweitens ohnehin in letzter Zeit auch vom Verein mehr oder weniger vergrätzt und verärgert wurde. Aber selbst wenn beides nicht der Fall wäre: Kühne hat dem Verein niemals Gelder geschenkt. Die Mär vom selbstlosen Gönner und Edelfan ist längst widerlegt. Sämtliche Mittel wurden nur gegen den Gegenwert von Vereinsanteilen zur Verfügung gestellt und diese Anteile sind nun samt und sonders bis auf meines Wissens noch um die 2 % bereits in diesem Sinne "verwendet" worden.
..........
Die Assoziation mit Gurken ist beim HSV natürlich mehr als naheliegend. Es handelt sich bei dem Kühne allerdings um den Speditions-Kühne ;)

https://www.abendblatt.de/hamburg/a...icht-Klaus-Michael-Kuehne-liebe-HSV-Fans.html
 
Danke für die Aufklärung ;)

Ich weiß. Es ist nur so, daß es sich bei "Gurken-Kühne" um eine Art Running-Gag in Hamburg handelt, der sich meistens so äußert, indem irgendjemand in den Kommentaren zu Artikeln der MoPo oder des Abendblatts dieses "Gurkending" anführt, woraufhin garantiert mindestens 10 Andere mit hanseatischem Bierernst diese Zuordnung ebenso empört wie weitschweifig richtigstellen :D

Der Gedanke liegt aber auch nahe, da es sich erstens bei der Mannschaft des HSV durchaus um eine "Gurkentruppe" handelt und weil zweitens Kühne dazu neigt, zu allen möglichen Vorgängen rund um den HSV seinen Senf dazuzugeben :hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleiben noch die völlig überhöhten "Ausnahmetalente" Arp und Ito, die ihren Marktwerk allerdins mittlerweile in realistischeren Regionen wiederfinden dürften,

An Arp sollen ja die Bauern interessiert sein. Dann sollte auch sein Marktwert immer noch leicht überhöht sein.

Es handelt sich bei dem Kühne allerdings um den Speditions-Kühne

Der übrigens ganz dicke mit dem Walter aus Dinslaken ist. Die haben an der Außenalster eine kleine aber feine Herberge gemeinsam gebaut. Habe ich vor 2 Jahren bei einer Stadtrundfahrt dort erfahren.
 
Hätte ich nicht für möglich gehalten , nach seiner Verletzungshistory das Dortmund mit ihm nochmal verlängert .

Hoffentlich bleibt er jetzt mal gesund .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich nicht für möglich gehalten , nach seiner Verletzungshystory das Dortmund mit ihm nochmal verlängert .

Hoffentlich bleibt er jetzt mal gesund .

Dortmund kann froh sein, dass Reus verlängern will, und das auch nur auf Grund der vielen Verletzungen und Bindung zu seiner Dortmunder Heimat. Sie wissen, dass sie mit ihm einen Spieler haben, der ohne Verletzungen nie zu halten wäre, er weiß, dass man ihm in Dortmund vertraut und bei jeder Verletzungen die Zeit und Unterstützung gegeben hat, zurück zukommen. Für beide Parteien ist die Verlängerung wohl die beste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Spieler der in den letzten fast 4 Jahren nur etwa die hälfte aller Spiele mitgewirkt hat finde ich das Vertrauen des Vereins in ihn schon recht hoch .

Obwohl ich die gelben nicht so mag , das gefällt mir . Weil es eben Reus ist .
 
Die Wahrheit liegt vermutlich dadrin, dass kein Team an ihm Interesse hatte, welches ihn wirklich weiterbringen würde. Real, Barca, Man City, alles Teams für die er wohl keine Rolle gespielt hat.
Zudem ist der Fußball in England zu hart für seine Knochen.
Im Prinzip haben beide Seiten genau richtig gehandelt (wobei niemand weiß, was er jetzt für ein Gehalt bezieht), denn es ist für beide Seiten das Beste.
2023 ist natürlich eine Ansage. Und jetzt fangen alle Dortmunder wieder mit ihrer "ECHTE LIEBE" an.. :verzweifelt:
 
Gestern :kacke: 05 mit nem 1-0 in Mainz und nimmt Kurs auf die Vize-Meisterschaft!:nichtzufassen:
Das Spiel der Jungs vonne Halde weiter grottig aber erfolgreich! :verzweifelt:
 
Für den Fußballromantiker ist das mit Reus ganz nett. Rein wirtschaftlich ist das aus meiner Sicht jedoch ziemlich dämlich. Mit jemanden langfristig zu verlängern, der über 50% seiner Karriere verletzt, kann auch nur Aki Schwatzke einfallen.
 
Gerade bei SKY im Rahmen der Vorberichterstattung zum heutigen Spieltag hatten die noch etwas Zeit für einen schönen Scherz auf Kosten des HSVs!;)

Da wurde die aktuelle "Torschützenliste" der 1.Liga eingeblendet ...

1. Levandowski mit 20 Toren
2. Der "gesamte" HSV mit 18 Toren :brueller:
 
Gestern :kacke: 05 mit nem 1-0 in Mainz und nimmt Kurs auf die Vize-Meisterschaft!:nichtzufassen:
Das Spiel der Jungs vonne Halde weiter grottig aber erfolgreich! :verzweifelt:

In einer Liga, wo Vereine, die noch vor wenigen Jahren für Tabellenplätze 2, 3, 4 immer gut waren, nur schwächeln, kann der Verein mit dem unausprechlichen Namen und russischen Fördermitteln, momentan glänzen, wobei ich zum Saisonende nicht an diese aktuelle Tabellenkonstellation ( ausser Bayern natürlich ), glauben kann !
 
Zurück
Oben