Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tedesco aufentlassen, Huub Stevens übernimmt.
Quelle: Focus Online Ticker.
Dieser Dummschwätzer meinte wohl Er hat den Fußball erfunden.Was Tedesco betrifft, da sollte man mal ein ernstes Wort mit der Sportberichterstattung reden. Man, ist dieser falsche Fuffziger gehypt worden...
.
Huub Stevens Trainer, Mike Büskens Co-Trainer, Gerald Asamoah Teammanager
Das is schon ein wenig Satire... - könnten wir Funkel, Ferry und den King dagegen stellen - aber Stevens ist ein guter Mann, der kriegt das hin.
Das is schon ein wenig Satire... - könnten wir Funkel, Ferry und den King dagegen stellen - aber Stevens ist ein guter Mann, der kriegt das hin.
Hatte der mal "eine Zeit" ? In Hamburg 1,5 gute Jahre, in Dortmund dann eher so naja... . Gut in Ungarn scheint er funktioniert zu haben.[...]
Thomas Doll stellt aber eindeutig unter Beweis, dass seine Zeit abgelaufen ist. [...]
Stuttgart ist schwer im Kommen, Augsburg punktet auch wieder. Es wird tatsächlich eng für die. OK, in Hannover müssen sie gewinnen, ansonsten wird es ganz bitter.Der kriegt es aber nur deswegen hin, weil es min. 3 Clubs gibt in Liga 1. die noch schlechter sind als die Zahnlosen!
Er stand nach seiner legendären Pressekonferenz zwar immer wie der letzte Depp da, aber ein bisschen was hat er ja durchaus geleistet.Hatte der mal "eine Zeit" ? In Hamburg 1,5 gute Jahre, in Dortmund dann eher so naja.
Platz 1 und 2 sind punktgleich, Frankfurt spielt mit Gladbach und Leipzig um die CL, 5 Teams spielen um die EL, und das Wichtigste -6:0.... watt ne langweilige kack Liga.
Sorry 6:0 ist etwa spannend? Fast jedes Wochenende min. eine Demütigung.Platz 1 und 2 sind punktgleich, Frankfurt spielt mit Gladbach und Leipzig um die CL, 5 Teams spielen um die EL, und das Wichtigste -spielt um den Abstieg.
Ich empfinde es aktuell nicht als „langweilige Kackliga“.
Nö. Aber ich persönlich empfinde es wegen dem einen Ergebnis nicht direkt als langweilige Kackliga.Sorry 6:0 ist etwa spannend?
Der BVB bringt die PS einfach nicht mehr wie in der Hinrunde auf die Straße, ist ja nicht so das die schwach besetzt wären. Aber selbst gegen Kellerkinder klappt es beim BVB ja nicht mehr.
17-1 (!) Tore den letzten Spielen sind eine ganz deutliche Ansage aus München, ich gehe davon aus das die Botschaft in Dortmund angekommen ist und sich in den Köpfen bemerkbar macht. Da kann Reus noch so oft mit eingeschnapptem Unterton „wir sind bereit! wir wollen Meister werden!“ in die Pressenotizblöcke und Mikrofone res blöken...
Für die Bundesliga wird es für die Bayern in den nächsten 20 Jahren reichen. International wird demnächst Galatasaray der Masstab sein.
Bayern wird sich drastisch verstärken müssen , aber deiner Aussage nach ist der Großteil der Bundesliga schlechter als Galatasaray und das ist Blödsinn...
...nur Frankfurt in "Klarschrift"...
Und die Meisterschaft bleibt langweilig wie seit Jahren. Von wegen Abwechslung durch den BVB. Drölfundfuffzigste Meisterschaft des FCB. Kann es auch gar nicht fassen, dass es außerhalb der Bayern Fans jemand gut finden kann. Mein Interesse an der 1. BuLi ist damit schlagartig wieder verflogen.
Du hättest also mehr "Spass" an der 1.Buli wenn die Majas den Titel holen würden?
"ICH" jedenfalls nicht.
Denn was ich am 18.Mai bestimmt nicht brauche sind "Hupkonzerte" von feiernden Majas hier in DU, welche ich schon bei derem letzten Titel erlebt habe und mittlerweile gibt es noch mehr von denen hier.
Aber was mir am 34 Spieltag / 18.05 gerade aufgefallen ist, dort spielt ... SO 5 gegen VfB Stuttgart ... könnte ja ein echtes Endspiel um den Reli-Platz werden.![]()
@owlzebra Das kannst du doch nicht ernst meinen... Selbst Freiburg hat einen höheren Marktwert als Galatasaray... Die türkischen Vereine sind so schlecht wie lange nicht.
Das abschneiden der deutschen Vereine ist beängstigend, aber nur im direkten Vergleich mit England, Spanien und teils Italien.
Da muss man einfach konkurrenzfähiger werden. Wenn Vereine wie Stuttgart oder Bremen zu den ausgabefreudigsten vereinen gehören sagt dass alles über die Liga aus.
Vereine wie Bayern verpennen den Umbruch seit zig Jahren, Dortmund setzt bewusst auf viele Talente, genau wie Leverkusen oder Leipzig.ist nen Chaosverein, Wolfsburg hat immer weniger Geld zur Verfügung und Vereine wie Gladbach ,Hoffenheim oder Frankfurt kommen durch Platzierungen die sie auf Grund der Schwäche der größeren Vereine immer wieder bekommen in den international Wettbewerb.
Das dann auch diese nicht so abliefern, wie erwünscht, verstehe ich ja noch, aber die Entwicklung der „großen“ deutschen Vereine der letzten Jahre ist schon erschreckend.
Ich habe Thomas Doll tatsächlich mal als Option gesehen. Mittlerweile hat er leider mehrfach unter Beweis gestellt, dass Peter Neururer gegen ihn ein schweigsamer Stockfisch mit fundiertem Fußballwissen ist.
Europäisches Mittelmaß, wenn da nicht ganz schnell was passiert.
Ja stimmt das ist unglaublich schlimm. Mir kommen fast die Tränen. Hoffentlich wird lieber gestern als morgen Martin Kind der neue DFL Präsident. Dann sind wir in Europa wieder oben auf!
den Stellenwert des Volleyballs gelangen und in der ZDF Sportreportage unser Dasein fristen.
Es geht um über 400.000 €, die die Stadt Bremen fordert als Kostenbeteiligung der DFL für den massiv erhöhten Polizeieinsatz beim so genannten Hoch Sicherheits Risiko Spiel gegen den HSV vor einigen Jahren. Bisher hat die Stadt Bremen alle Instanzen gewonnen. Die DFL die Milliarden an € durch die Vermarktung einnimmt, wehrt sich natürlich, bin mal gespannt, was die Richter in Leipzig entscheiden?
Wer, wenn nicht der Staat, soll in Form der Exekutive für die Ordnung und Sicherheit sorgen? Gerade im Rahmen solcher großen Veranstaltungen. Auch die Zahl von 5.000 Besuchern wirkt willkürlich gewählt oder gibt es dort im Gesetz Vorgaben? Ob das Oktoberfest auch bald einen Obolus an den Freistaat abdrücken darf?OVG Bremen schrieb:Sicherheit und Ordnung bei Veranstaltungen mit mehr als 5.000 Besuchern seien nicht pauschal nur Sache des Staates, befanden die Richter.
Ab 5.000 Besuchern setzt eine Veranstaltung ein Sicherheitskonzept voraus.Auch die Zahl von 5.000 Besuchern wirkt willkürlich gewählt oder gibt es dort im Gesetz Vorgaben?
Unwahrscheinlich. Das Oktoberfest wird von der Stadt München veranstaltet.Ob das Oktoberfest auch bald einen Obolus an den Freistaat abdrücken darf?