Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

Nochmal kurz zum Thema Kalou-Video bzw. Diskussionen um den Fußball allgemein:

Das ständige „Mit dem Finger auf den bösen Fußball zeigen“ nervt mittlerweile extrem. Ja – die Jungs verdienen viel zu viel Patte und die Charaktere einiger Kicker sind definitiv unteres Niveau. Ja – das mit dem Handshake in der Kabine muss nicht sein und auch der Mindestabstand wird zum Teil nicht eingehalten.

Aber dachtet ihr ernsthaft, dass sich die Fußballer zu 100 % daran halten? Glaubt ihr, unsere Jungs vom MSV sind da besser? Das sind alles keine Engel, genauso wenig wie die meisten Otto-Normal-Verbraucher. Ob auf der Arbeit, im Supermarkt, im Park oder sonst wo: nirgendwo werden die Regeln zu 100 % befolgt – da müssen wir uns nichts vormachen. Selbst unser Gesundheitsminister Spahn fährt lustig in nem vollen Aufzug durch die Gegend. Mein Gott ja, passiert halt.

Und dass der Gehaltsverzicht im Profifußball zum Teil nicht auf freiwilliger Basis erfolgte, ist für mich auch alles andere als überraschend. Wichtig ist hier vielmehr die Tatsache, dass auf Gehalt verzichtet wird. Dass es niemand gut findet, weniger Geld zu bekommen (unabhängig davon, wie viel man verdient), ist menschlich. Verzichten Politiker oder hochbezahlte Manager ebenfalls auf Teile ihres Gehaltes? Nö, interessiert aber auch kaum jemanden, weil die meisten anderen Branchen im Gegensatz zum Fuppes nicht so im Blickpunkt stehen. Aber hauptsache immer schön rum moppern, anstatt selbst mal tätig zu werden.

Ich will das Verhalten der Fußballer nicht gutheißen, aber jeder sollte mal lieber auf sich selbst schauen, anstatt für jeden Furz den Fußball zu kritisieren. Nur weil dieser Sport extrem in der Öffentlichkeit steht, muss man nicht aus jeder Maus einen Elefanten machen. Wenn der Fußball ja so schei**e ist, wie er in den letzten Wochen gemacht wird, dann frage ich mich, warum wir in diesem Land Woche für Woche rappelvolle Stadien haben und bei jeder EM/WM alle Neuer’s, Hummels‘ und Müller’s dieser Welt abgefeiert werden, um sie dann drei Wochen später wieder als "überbezahlte, arrogante Futzies" zu betiteln.
Und by the way – mit dem Kauf von Tickets, Trikots und sonstigen Fanartikeln ist jeder Teil und Unterstützer der Blase Fußball.
 
Wobei das eine das andere ja nicht ausschließt. Nur weil wieder Fußball gespielt wird, heißt das ja nicht, dass ein Spielplatz (macht ohnehin Donnerstag wieder auf) oder ein Restaurant geöffnet sein kann.

Mir geht es um die profitgesteuerte Sonderrolle der Bundesliga und nicht darum Fußball zu verbieten. Wenn Amateur und Jugendmannschaften und die Damenmannschaften auch am 15. Mai wieder auf den Platz dürfen, dann nur zu. Ich bezweifle nur, dass man dazu den Allerwertesten in der Hose hat und erst Prof. Drosten fragen muss. Entweder dürfen alle raus oder man bricht ab. Die Tatsache, dass die Bundesliga spielen darf und andere nicht, zeigt doch, dass es nicht um den Fußball geht sondern um Lobby und Geld für einen Wirtschaftszweig, der zwar viel Geld umsetzt, im Vergleich z.B. zum Gastgewerbe sowohl hinsichtlich Beschäftigung, Besucher und Gästezahlen als auch Umsatz eher untergeordnet ist.
 
@owlzebra Richtig, daher muss man Fußball als Beruf ja auch ausüben dürfen mit den Einschränkungen der Hygeneregeln, wie zum Beispiel IKEA, ein Supermarkt, Geschäfte und Co. es auch wieder dürfen.

Die Diskussion führt jetzt ein wenig weg von Liga 1 zum Fußball allgemein. Nach konkreten Gerüchten wird die erste Bundesliga voraussichtlich am 15. Mai 2020 wieder aufnehmen und dann wird man ja um die Akzeptanz wissen. Ich hoffe, dass da alle gesund bleiben und auch keine weiteren Brandherde entstehen. Chapeau Herr Seifert, tolle Lobbyarbeit. Schade, dass ich den für meinen Laden nicht bezahlen kann.
 
Nachdem jetzt im ersten Schub die Infizierten (10) von 1700 in Quarantäne geschickt wurden und die Risikospieler wohl aussortiert wurden kann man im nächsten Schritt dazu übergehen das Mannschaftstraining wieder
zu beginnen. Ob es dann Mitte Mai schon los geht ? Ist knapp. Gibt ja noch eine Baustelle die der Politik wichtig ist... Fernsehübertragung mindestens der Konferenzen im frei empfangbaren Fernsehen ist das Thema.
Ja das ist das mindeste das das bis Ende der Saison auf SKy HD News realisiert wird. Ich würde da sogar noch weiter gehen und Freitags - oder Samstags- Abend 20.30 Uhr ein Livespiel frei empfangbar fordern.
DAZN ist ja raus die Spiele müssen dann auch noch vergeben werden vielleicht kauft die Spiele ja Magenta Sport die haben ja sonst keinen Fußball mehr in dieser Saison im Programm ... und Geld ist in der Kriegskasse.

Die zweite Stufe wird gezündet Mannschaftstraining und dazu Quarantäne im Hotel...

https://www.bild.de/sport/fussball/...arantaene-vor-dem-neustart-70447270.bild.html
 
Bei Gladbach sind ein Spieler und ein Physiotherapeut infiziert.
Das sind 2 Personen von den 10, die positiv getestet wurden.
(Kicker)

Hierzu der entsprechende Link....

Zwei positive Corona-Befunde bei Borussia Mönchengladbach
https://www.kicker.de/775029/artikel/zwei_positive_corona_befunde_bei_borussia_moenchengladbach

Bei Borussia Mönchengladbach gibt es zwei positive Corona-Befunde. Das berichtet die "Rheinische Post". Der Klub hat sich dazu bislang noch nicht geäußert.
 
Vorhin im WDR Radio gehört das es heute die Freigabe für Geisterspiele in der 1. und 2. Liga geben wird. Allerdings müssen erst alle Mannschaften 2 Wochen in Quarantäne. Diese soll wie ein Trainingslager gehändelt werden. Damit verschiebt sich der geplante Re-Start doch noch mal.
Verrückt alles..., einem halbwegs klar denkenden Menschen kann man das doch nicht mehr begreiflich machen!!!
 
[...] einem halbwegs klar denkenden Menschen kann man das doch nicht mehr begreiflich machen!!!

Das Problem ist das viele Menschen nicht mehr klar denken. Es wird ab heute wohl vieles gelockert werden, ein Stück Normalität kehrt zurück. Da wird es für viele nur mehr als normal sein, dass auch der Fußball wieder laufen soll. Weiter denken viele Leute nicht, an den gesunden Verstand darf man sowieso nicht mehr glauben.

Ich möchte es mir nicht wünschen, aber wie würde wohl die Reaktion ausfallen, wenn durch den Ligabetrieb ein infizierter Spieler auf der Intensivstation landet?
 
Irgendwie hoffe ich mittlerweile nach dem ganzen Hick-Hack um den Wiederbeginn der 1. und 2. Liga, das es nun losgeht mit den Geisterspielen die ja von den Vereinen so herbeigesehnt werden.
Dann wünsche ich mir aber Ergebnisse die die Tabelle aber sowas von durcheinander würfeln, das die Großkopferten die Geisterspiele zum Teufel wünschen.
Wie wärs z.B. mit den Dosen als Meister und dem BxB nur in der Euro-League?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Block D- Wäre nur noch das I-Tüpfelchen auf eine Saison, die jetzt schon ganz und gar in die Sülze geritten ist.

Um weitere Schäden zu vermeiden und um sich nicht noch weiter zu blamieren, wenn nicht gar sich strafbar zu machen, sollte man ganz schnell die Reißleine ziehen und den Laden zumachen für diese Saison!
 
Es wird ja immer wieder auf das drohende Finanzchaos in Liga 1 hin gewiesen, wenn die Saison nicht zu Ende gespielt werden würde......

Hier einmal dazu ein Zitat aus dem Spiegel :

Wären die Klubs mit dem Wiederbeginn des Spielbetriebs wirtschaftlich gerettet?

Nein. Die wirtschaftlichen Belastungen blieben trotzdem hoch. Der Sportökonom Prof. Christoph Breuer von der Deutschen Sporthochschule Köln hat errechnet, dass auf die 36 Erst- und Zweitligaklubs selbst beim Weitermachen mit Geisterspielen Einnahmeverluste von 250 Millionen Euro zukommen würden. Das betrifft Zuschauer-, Sponsoren- und andere Werbeeinnahmen. "Um das zu kompensieren, müssten die Klubs ihre Spieler eigentlich um einen Gehaltsverzicht von 40 bis 50 Prozent bitten", sagt Breuer dem SPIEGEL. Derzeit sind es zehn bis 20 Prozent bei den meisten Vereinen.

https://www.spiegel.de/sport/fussba...-krise-a-e939c807-9539-4ff4-809c-b8214edeaaf7

Sicherlich könnten einige Superstars der 1. Liga auf 40% oder mehr ihres Gehaltes verzichten, bei Jahresgehältern im 2 stelligen Millionenbereich. Aber die Masse dürfte doch um einiges darunter liegen !
 
Wenn dieses Konstrukt die Meisterschaft holt kotz ich echt im Strahl. :mad:

Wieso?
Die Vereine der 1.Liga hätten es ja in der Hand gehabt mit Solidarität :brueller: untereinander einen Abbruch zu erzwingen und dem Einfrieren der momentanen Tabelle DAS zu verhindern!
Aber KOHLE regiert nunmal die Welt und deshalb wünsche ich mir einen absolut kuriosen Verlauf der Geisterspiele, damit danach das Geheule und Gejammere groß ist besonders dem Watzke würde ich es gönnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abstände, Abstrich-Diagnostik, Schutzausrüstung, Türen
Der Fall Kalou: Wo Hertha wirklich die Vorgaben missachtete
https://www.kicker.de/775007/artikel/der_fall_kalou_wo_hertha_wirklich_die_vorgaben_missachtete


Salomon Kalous Video schlug am Montag hohe Wellen. Welche Punkte der DFL-Vorgaben missachtete Hertha BSC genau? Ein Überblick.

Das Informations-Handbuch der DFL zu Diagnostik und Monitoring für den Trainings- und Sonderspielbetrieb in der Bundesliga und 2. Bundesliga umfasst 42 Seiten. Die beschriebenen Abläufe seien "eine verbindliche Grundlage für alle beteiligten Klubs und Personen", schreibt die DFL. Das am Montag von Salomon Kalou live aus der Hertha-Kabine gestreamte skandalöse Video zeigt, dass die Botschaft offenbar nicht überall angekommen ist.

 
Wenn dieses Konstrukt die Meisterschaft holt kotz ich echt im Strahl. :mad:

Wenn dieser Verein der meinen Namen trägt die Meisterschaft holt.... Dann ist bei mir auch noch die dritte Flasche Köpi fällig. Zumindest passiert das dann nicht am 25 Mai zum Glück !!!
Wär wohl dann etwas zu viel Köpi für einen Tag.

Es freut mich das hier jetzt wieder öfter über Fußball geschrieben wird ...

Aber Leute seid vorsichtig und werdet nicht leichtsinnig denn die ersten beiden Tests innerhalb der 1.und 2.Liga haben gezeigt:
2 Tests innerhalb von 3 Tagen bei den gleichen ca 1700 Personen ergaben 10 positive Fälle
bei 82 Millionen Bundesbürger bei 2 Tests innerhalb von 3 Tagen wären dann knapp 500000 positive Fälle …?

PS: Mir eigentlich egal wer Meister wird Hauptsache der Ball rollt wieder !
 
Bundesliga
Spahn fordert „klares Durchgreifen“ bei Verstößen gegen Corona-Regeln
https://www.reviersport.de/artikel/...hgreifen-bei-verstoessen-gegen-corona-regeln/

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat im Falle einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga ein konsequentes Handeln bei Verstößen gegen die Corona-Auflagen gefordert.
„Wir haben in den letzten Tagen gesehen, bei dem einen oder anderen muss das Verständnis dafür, dass es hier um etwas geht, offensichtlich noch geweckt werden“, sagte Spahn am Mittwoch im ZDF-„Morgenmagazin“. Deswegen sei „ein klares Durchgreifen“ der Deutschen Fußball Liga und der einzelnen Teams „ganz, ganz wichtig“.

Ähm, ja, wer kontrolliert das Vorgehen der Vereine denn? Was eine Selbstkontrolle bewirkt haben wir ja in finanzieller Hinsicht schon bestaunen können...




 
Politik entscheidet über Liga Neustart
Watzke hofft auf den 16. Mai

https://www.waz.de/sport/fussball/p...tart-watzke-hofft-auf-16-mai-id229054433.html

Sportmediziner warnt vor möglichen Corona-Folgeschäden bei Sportlern
Eine Infektion mit dem Coronavirus könnte für Profisportler fatale Folgen haben. Davor warnt der Sportmediziner Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) in einen Interview der ARD-„Sportschau“ mit Blick auf den möglichen Wiederbeginn des Bundesliga-Spielbetrieb. „Ein Sportler sollte sich schon Gedanken darüber machen, dass eine Infektion das Karriereende sein kann“, sagte Professor Bloch....
Auch bei jungen Menschen ohne Vorerkrankungen könne Covid-19 einen schweren Krankheitsverlauf nehmen. Die Gründe würden derzeit von der Wissenschaft noch untersucht. Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité habe laut Bloch schon Mitte März im NDR-Podcast „Coronavirus-Update“ auf die Gefahr hingewiesen, ...
...
Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Politik wünscht sich Hans-Joachim Watzke die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga am 16. Mai.
"Mein großer Wunsch wäre der 16. Mai, der würde uns wirklich in die Lage versetzen, die Saison vor dem 30. Juni ordentlich zu beenden, denn das müssen wir, weil wir ansonsten mit Regressverpflichtungen leben müssen, weil wir sonst Verhandlungen führen müssen", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund...
 
Gerade bei "Welt" im TV gelesen, das bei einem Anstieg der Infektionszahlen innerhalb einer Woche +50 pro 100.000 Einwohner in einem Landkreis die Lockerungen zurückgenommen werden "müssen"?!
Das wird ein Spass sollte es so kommen und dadurch irgendein Buli- oder 2.Ligaverein betroffen sein!
Ende im Gelände dann für alle!:huhu:
 
Hört auf zu labern und spielt wieder Fussball , dieses ganze Gesabbel von Dr. Motte und Konsorten ist ja grausam mittlerweile.

Pöhlt endlich wieder!
.
 
Der höherklassige Fußball war aus den unterschiedlichsten Gründen in meinem Interesse und meiner Wertschätzung schon seit einiger Zeit im Sturzflug unterwegs, mittlerweile ist er im Kellergeschoss angekommen. Der MSV wird da sicherlich immer eine Ausnahme bleiben, weil an ihm emotional zu viel für mich dranhängt (ich bin mir dem daraus resultierenden, zwangsläufigen Konflikt - immerhin braucht der MSV auf Dauer mindestens die zweite Liga - übrigens bewusst), aber der ganze Rest?

Die Art und Weise, wie ich bspw. aus den Worten von Herrn Watzke herauszuhören glaube, dass der Status quo unbedingt zu verteidigen ist, lässt mich nur den Kopf schütteln. Natürlich muss auch der Fußball in Betracht ziehen, dass ganz vieles anders wird. Wenn man sich anschaut, wie viele Menschen in Kurzarbeit sind, in ALG2 oder gar Hartz4 durch die aktuelle Krise, dann kann man sich ausrechnen, dass das wirtschaftliche Paket für sehr viele Einzelne, aber damit zwangsläufig auch für viele Betriebe und ganze Wirtschaftszweige, noch sehr lange schwer wiegen wird.

Selbst wenn Gastronomie und Tourismus langsam wieder hochfahren - wie viele werden, schon alleine aus finanziellen Erwägungen, evtl. lieber erstmal ihr Geld beisammen halten, statt es dort auszugeben?

Das ist nur ein Beispiel von vielen, die man anführen könnte um zu zeigen, dass sich Dinge für einen Zeitraum X womöglich grundlegend wandeln und so zu Schicksalen führen. Ein "dann ist die Bundesliga in ihrer jetzigen Form bedroht" ringt mir dabei dann kaum noch ein müdes Lächeln ab. Ist halt so. Schlimm für jeden Vereinsmitarbeiter, für jeden Fan usw., kennen wir ja hier zu Genüge.
Dennoch halte ich es für mehr als fragwürdig wie früh, vehement und letztlich in sich instabil in der Ausrichtung nach einem Sonderstatus ersucht wird. Es ist für mich, ungeachtet dessen, dass natürlich jedes Unternehmen überleben möchte, ein Spiegel davon, wie weit sich der 'große' Fußball von den Realitäten entfernt hat.
 
Die Politik und der DFB haben glaube ich überhaupt nicht verstanden, dass doch nicht ganz so viele Leute Verständnis dafür haben, was das aktuell vollkommen hirnlos durchgeboxt wird. Oder anders gesagt: viele, darunter auch viele Fans finden Geisterspiel und den ganzen Zirkus um die Bundesligen kacke! Trotz Stimmungsmache der Blöd-Zeitung. Ich denke, diesmal hat die Liga den Bogen überspannt. Und ich hoffe, dass sie damit richtig kräftig auf's Maul fällt.
 
Die Politik und der DFB haben glaube ich überhaupt nicht verstanden, dass doch nicht ganz so viele Leute Verständnis dafür haben, was das aktuell vollkommen hirnlos durchgeboxt wird. Oder anders gesagt: viele, darunter auch viele Fans finden Geisterspiel und den ganzen Zirkus um die Bundesligen kacke.

Ist das belegt, oder ist das nur Dein rein subjektives Gefühl? Ich habe nämlich genau den gegenteiligen Eindruck (aber keine validen Zahlen dazu).

Ich wette, dass die Einschaltquoten besser sein werden, als an einem normalen Spieltag. Mir kann doch auch keiner erzählen, dass er den MSV nicht gucken würde, wenn gespielt wird. Das wäre aber das einzig konsequente, wenn das man die Spiele wirklich ablehnt.
 
Und das der Ball wieder rollen soll halte ich für keine wirklich gute Entscheidung!

Aber irgendjemand und vor allem irgendwann sollte man schon wieder anfangen. Die Alternative wäre wohl ein Jahr Pause bis ein Impfstoff für "alle" da ist. Mir sind die Herren "Fußballmillionäre" lieber als Versuchskaninchen als irgendwelche Versuche im Jugendbereich mit Kontaktsportarten.

Man wird sehen in Quarantäne sind alle Mannschaften ! Man sah ja in dem Kalou Video vom Montag ? das es da bereits um Mannschaftraining ging und nicht mehr um Einzeltraining/Dreiergruppen mit Duschen zu hause.
Man wird sehen wie das so läuft in Liga 1 und 2.
Aber man muss das jetzt versuchen auch im Hinblick auf die kommende Saison geht dann letztlich auch darum ob im Spätherbst dann ab Liga 3, Frauenfußball und Jugendfußball gespielt werden kann oder noch nicht.

Also lass die Labor Ratten und Versuchskaninchen erstmal los bevor ein Zebra wieder galoppiert.
 
@Zauberer Aber spätestens nach dem ersten Wochenende wenn die Neugier befriedigt ist
werden viele einsehen das Geisterspiele für den Ar+++ sind.

In der Tat habe ich schon nach nur einem Spiel festgestellt.
Aber besser Geisterspiele als monatelang überhaupt kein Fußball.

Aber das wichtigste wo bleibt der Spielplan ? Der DFL ist ja seit Donnerstag Testbeginn bekannt das es los geht. Schublade auf DFL und raus damit !
 
In der Tat habe ich schon nach nur einem Spiel festgestellt.
Aber besser Geisterspiele als monatelang überhaupt kein Fußball.

Aber das wichtigste wo bleibt der Spielplan ? Der DFL ist ja seit Donnerstag Testbeginn bekannt das es los geht. Schublade auf DFL und raus damit !

Morgen findet eine DFL Tagung statt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das die 1. und 2. Liga starten draf, ist ja nun keine Überraschung mehr.
Vom fairen Wettbewerb kann aber doch keine Rede sein. Manche Teams dürfen nicht mal trainieren, manche haben schon Infizierte in ihren Reihen.
Was passiert denn, wenn eine Mannschaft paar Stammkräfte haben, die infiziert sind und nicht spielen können und dürfen?

Fragen über Fragen. Und die Mannschaften machen das mit bzw wollen das so, weil denen die TV- und Sponsorgelder so wichtig sind. Da nimmt man ein Abstieg z.B aus der 1. in die 2. Liga in Kauf.

Einfach nur abartig. Aber ich würde trotzdem nicht drauf wetten, das die Saison zu Ende gespielt wird. Obwohl die DFL das schon irgendwie durchpeitschen wird.
 
Ist jetzt auch offiziell von Sky Sport NEWS bestätigt: Grünes Licht für die Fortsetzung der I und II Liga ab der zweiten Mai Hälfte.
In meinen Augen hat das nichts mit der dritten Liga zu tun. Nur: wenn in der I und II Liga gespielt wird, mit Meister, Aufstieg und Abstieg, muss es auch Aufsteiger aus der III Liga geben. Also sehe ich das erst mal positiv. Eine Annullierung der dritten Liga ist damit vom Tisch

...es sei denn, es kommt durch mehrere Corvid-Fälle in einen der beiden DFL-Ligen (doch) noch zum Abbruch...
 
Genauer Starttermin noch unklar
Politik gibt grünes Licht für Fortsetzung der Bundesliga-Saison
https://www.kicker.de/775054/artike..._licht_fuer_fortsetzung_der_bundesliga_saison

Das "Go" der Politik ist da: Die Spielzeiten in der 1. und 2. Bundesliga dürfen noch im Mai fortgesetzt werden - wann genau, ist noch offen.
...
Womöglich könnte ab dem Wochenende 16./17. Mai wieder der Ball in den Stadien rollen. Die Entscheidung obliegt wohl der DFL.
...
Von einer zweiwöchigen Quarantäne-Dauer ist keine Rede mehr :nunja:
...
Dem Bundesliga-Neustart mit Geisterspielen muss "eine Quarantänemaßnahme, gegebenenfalls in Form eines Trainingslagers, vorweggehen", geht aus dem Papier hervor
...
Klar ist noch nicht, ob es planungsgemäß und wie von den Klubs gewünscht mit dem 26. Spieltag weitergeht :nunja:

(Quelle: kicker)
 
Klar ist noch nicht, ob es planungsgemäß und wie von den Klubs gewünscht mit dem 26. Spieltag weitergeht :nunja:
(Quelle: kicker)

Ich zitiere mich ausnahmsweise mal selber...
Das nenne ich mal Wettbewerbsverzerrung mit Ansage (!) wenn die DFL tatsächlich die Spieltage "würfelt"...(wobei es bei den unterschiedlichen Trainingsbedingungen eh schon kein Wettbewerb mehr ist) Aber vielleicht steht in dem Vertrag mit Sky ja, dass der 34. Spieltag erreicht werden muss, um das Vermarktungsgeld zu erhalten...dann fängt man eben halt mit dem letzten Spieltag an... :brueller:
 
Auf DFL-Konferenz drohen Debatten
Klubs streiten schon: Diskussion um Bundesliga-Starttermin
https://www.kicker.de/775101/artikel/klubs_streiten_schon_diskussion_um_bundesliga_starttermin

Wann genau legt die Bundesliga wieder los? Darüber sind sich die Klubs nicht einig. Schon bei der Ministerpräsidentenrunde ging es deswegen hoch her.

Einstimmig beschlossen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in ihrer Runde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch, dass die 1. und 2. Bundesliga in der zweiten Mai-Hälfte wieder starten darf. Doch so einhellig war die Diskussion darüber offenbar nicht verlaufen.

"Wir haben uns ordentlich in die Wolle gekriegt"

"Wir haben uns ordentlich in die Wolle gekriegt bei dem Punkt, ab wann gespielt werden darf, nachdem die grundsätzliche Entscheidung über das Go für Geisterspiele gefallen war", verriet Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) am Nachmittag. Es sei "ordentlich zur Sache gegangen".
Und auch innerhalb der Bundesliga bahnt sich vor der DFL-Mitgliederversammlung am Donnerstag eine Kontroverse darüber an, ob schon am 15. Mai oder erst eine Woche später wieder gespielt werden sollte. (Quelle kicker)

 
...es sei denn, es kommt durch mehrere Corvid-Fälle in einen der beiden DFL-Ligen (doch) noch zum Abbruch...


Wurde das nicht schon von vorne herein von der DFL kategorisch ausgeschlossen?? Und Hertha war die Ausnahme, was die nicht korrekte Handhabung der Abstandsregelung angeht...?!?

Der Saftladen lügt sich doch so oder so alles zurecht, hauptsache der Rubel rollt weiter.
 
Zurück
Oben