Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiss nicht wie es euch geht aber ich tue mich schwer mit meinem Gewissen. So lange Zeit kein Fussball. Da juckt es schon im Finger morgen zur Fernbedienung zu greifen. Aber das wäre auch gleichzeitig ein bisschen die Legitimation für sovieles was ich unheimlich ablehne.
MahlzeitHeiko Herrlich dieser Intelligenzbolzen verlässt das Quarantänehotel um im Supermarkt Zahnpasta zu kaufen..
Die Hygienemassnahmen der DFL funktionieren einwandfrei.
Mahlzeit
Deshalb darf er beim Spiel auch nicht auf der Bank sitzen :-)
Mahlzeit
Deshalb darf er beim Spiel auch nicht auf der Bank sitzen :-)
Ich kann deine Sicht sehr gut verstehen. Spielte der MSV jetzt noch in der Bundesliga, würde ich wahrscheinlich auch so denken. Für mich ist der große Zirkus seit zirka fünf Jahren weitgehend uninteressant. Da gab es kein bestimmtes Ereignis, das hat sich über die Jahre so entwickelt. Ich habe den Profifußball seit 1974 sehr, sehr intensiv und mit großer Leidenschaft verfolgt. Diese Leidenschaft ist mit der Kommerzialisierung, die den Sport und die Fußballkultur von unten zunehmend verdrängt hat, verloren gegangen. Allein die Liebe zum MSV hält mich noch beim Profifußball, wobei mich nur die Liga wirklich interessiert, in der mein Verein spielt. Sollte der MSV diese ganze Corona-Schei.ße nicht überleben, war es das für mich mit dem Fußball als Fan und Zuschauer.Es ist halt echt schwierig. Eigentlich schüttelt man nur den Kopf, bzw. hat absolut keine Lust mehr auf das Theater Fußball. Bzgl der DFL und dem DFB denk ich mir auch nur:
Andererseits ist da aber der Verein, den man liebt, zu dem man schon einen Großteil seines Lebens rennt. In meinem Fall hat der SC selbst in der spielfreien Zeit Gründe geliefert, die ihn unterstützenswert machen, sodass ich gegenwärtig nicht mal im Traum daran denken könnte mich von ihm abzuwenden. Genauso gibt es keinen Anlass für Zweifel, dass man die Vorgaben einhält.
Schlussendlich läuft es bei mir also auf Gedanken raus wie wäre der SC nicht der SC oder wären wir kein Teil dieser Liga, würde keine Sekunde meiner Lebenszeit dafür draufgehen am Wochenende Fußball zu gucken. Das ist aber alles Konjunktiv und so kribbelt es, aller widrigen Umständen zum Trotz, halt doch schon wieder... Ich schätz mal, dass es vielen Fans von anderen Bundesligisten nicht groß anders geht. Dafür hat man mit dem jeweiligen Verein einfach schon zu viel erlebt, zu viel mitgemacht.
MahlzeitIch kann deine Sicht sehr gut verstehen. Spielte der MSV jetzt noch in der Bundesliga, würde ich wahrscheinlich auch so denken. Für mich ist der große Zirkus seit zirka fünf Jahren weitgehend uninteressant. Da gab es kein bestimmtes Ereignis, das hat sich über die Jahre so entwickelt. Ich habe den Profifußball seit 1974 sehr, sehr intensiv und mit großer Leidenschaft verfolgt. Diese Leidenschaft ist mit der Kommerzialisierung, die den Sport und die Fußballkultur von unten zunehmend verdrängt hat, verloren gegangen. Allein die Liebe zum MSV hält mich noch beim Profifußball, wobei mich nur die Liga wirklich interessiert, in der mein Verein spielt. Sollte der MSV diese ganze Corona-Schei.ße nicht überleben, war es das für mich mit dem Fußball als Fan und Zuschauer.
Hast du? Ja?Und sollte es nach 2 oder 3 Spieltagen abgebrochen werden, habe ich wenigstens in dieser Zeit ein bisschen den SPORT gesehen, den ich seit der Kindheit liebe.
Hast du die Definition des Wortes Sport in Großbuchstaben nicht verstanden.Hast du? Ja?
Entschuldige, ich habe mich da offenbar nicht deutlich genug ausgedrückt, dachte aber, dass das im Kontext klar sei: Dann war es das mit dem PROFIfußball für mich. Den Fußballsport (und selbstverständlich auch den MSV) werde ich immer lieben!Mahlzeit
Also ich fahre auch wieder nach Rhede ..Bocholt...Bad Honnef...usw...
Heiko Herrlich dieser Intelligenzbolzen verlässt das Quarantänehotel um im Supermarkt Zahnpasta zu kaufen...
Aber trotzdem ziehts mich irgendwie vor die Glotze!![]()
Langerwehe und Lindlar oder Xanten nicht zu vergessen.Mahlzeit
Also ich fahre auch wieder nach Rhede ..Bocholt...Bad Honnef...usw...
Ich kann deine Sicht sehr gut verstehen. Spielte der MSV jetzt noch in der Bundesliga, würde ich wahrscheinlich auch so denken. Für mich ist der große Zirkus seit zirka fünf Jahren weitgehend uninteressant. (...) Allein die Liebe zum MSV hält mich noch beim Profifußball, wobei mich nur die Liga wirklich interessiert, in der mein Verein spielt.
Habe das bewusst so provokant geschrieben, wie ich es geschrieben habe, denn der Sport ist für mich mehr als 22 Männer, die hinter einem Ball herlaufen und selber keinen Bock drauf haben. Was man da zu sehen bekommen wird wird nicht mehr sein als "Dienst nach Vorschrift".Hast du die Definition des Wortes Sport in Großbuchstaben nicht verstanden.
Mahlzeit
Also ich fahre auch wieder nach Rhede ..Bocholt...Bad Honnef...usw...
Mahlzeit
Also ich fahre auch wieder nach Rhede ..Bocholt...Bad Honnef...usw...
Also für das Auswärstspiel beim FV Bad Honnef besorg ich dem ganzen Portal Karten und Freibier... einmal gegen den MSV auflaufen![]()
Er selbst negativ getestet aber in seinem häuslichen Umfeld gab es einen positiven Fall. Das Gesundheitsamt hat den Spieler vorsichtshalber für 14 Tage aus dem Verkehr gezogen.
Heiko Herrlich dieser Intelligenzbolzen verlässt das Quarantänehotel um im Supermarkt Zahnpasta zu kaufen..
Wenn schon ein Trainer so was vorlebt.
Das ist das dritte Mal, dass Heiko Herrlich EXTREM unangenehm auffällt
Der erste Bremer Spieler in Quarantäne wie One Football soeben berichtet.
Er selbst negativ getestet aber in seinem häuslichen Umfeld gab es einen positiven Fall. Das Gesundheitsamt hat den Spieler vorsichtshalber für 14 Tage aus dem Verkehr gezogen.
Auch hier ganz klar Wettbewerbsverzerrung.
Werder Bremen und der Spieler ohne jede Schuld.
Das er da einkaufen geht, geht halt gar nicht und ist ein Spiegelbild des Fussballs. Die Protagonisten denken, die könnten tun und machen was sie wollen.
Worin liegt denn jetzt die Wettbewerbsverzerrung?
Hätte er sich mit der Grippe angesteckt, könnte er auch nicht spielen
Man muss jetzt auch nicht alles künstlich zu einem Skandal aufblasen
Wobei Werder am Dienstag ja auch verkündet hatte, dass er mit einer Muskelverletzung ohnehin länger ausfallen würde
Diese künstlichen Fangesänge sind doch nochmal die Kirsche auf der Torte zum „Produkt“ 1.BundesligaSky bietet ab sofort eine Audiofeed- Alternative mit eingespielter Stadionatmosphäre.
Unfassbar, drei Wochen vor Corona wollte man diese Leute noch am liebsten aus dem Stadion werfen.
Die negative Haltung zum ReStart der 1.und 2.Liga einiger hier im Portal verstehe ich nicht. Das würde sicher anders aussehen wenn der MSV dabei wäre und auch in seiner Existenz bedroht wäre
und nur die Fernsehgelder und Bandenwerbung wirklich helfen würden.
Diese künstlichen Fangesänge sind doch nochmal die Kirsche auf der Torte zum „Produkt“ 1.Bundesliga
Vielleicht geht es ja so in Zukunft ohne Zuschauer![]()
Mich interessiert das Sportliche an diesem Wochenende auch nicht, da ich wenig erwarte! Da die Bundesliga aber die „Versuchskaninchen“ für den gesamten Profisport sind und das somit auch die 3.Liga betrifft, ist es bei mir ebenfalls die Neugier, ob dieses Konzept funktioniert und wie es medial „verkauft“ wird!Dazu noch die "Pappkameraden" in Gladbach!
Ich werde mir das zwar geben einfach aus Neugier, bin aber mal gespannt wie die Herren Fuss und Groß diese "Events" in den Himmel heben werden?!![]()
Er ist aber kerngesund und kann nicht spielen. Und das ist das Problem.
Hier wird nix aufgeblasen und schon gar nicht zu einem Skandal! Aber wenn sowas für Dich okay ist das Werder im Abstiegskampf einen Spieler verliert der sowieso schon in Quarantäne mit der Mannschaft war und negativ getestet wurde und das mehrfach dann ist ja gut!